Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 81 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Architektur Ahnert, R.; Krause, K.H. Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960 Band II zur Beurteilung der vorhandenen Bausubstanz; Stützen, Treppen, Balkone und Erker,Boden, Fußböden und Dachdeckungen Berlin DDR Verlag für Bauwesen 1988 gut 216 Seiten,114 ganzseitige Bildtafeln, 33 Textzeichnungen und 38 Tabellen; Einband etwas berieben bzw. bestoßen, Titel m. kl. Stemüel u. Signatur, Papier gering lichtrandig, sonst tadellos ISBN: 3345001357
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0015086 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strodthoff, Werner: Steinzerfall (Faltblattreihe F4) Bonn: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1988. 21 cm ; broschiert 3. Auflage. Faltblattreihe F 4. Original-Leporellobroschur, 8 Seiten mit 12 Abbildungen. Gutes Exemplar. pwB1 Zerfall von Steinen ; Verfall von Bausubstanz ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Denkmäler ; Denkmale ; Architektur ; Leporello
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 111424 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grunau, Edvard B.: Wirtschaftlich bauen: Die Lebensdauer von Baustoffen und Konstruktionen. Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 1996. 163 S., m. zahlr. Fotos, Paperback. ISBN: 9783816746805 Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Guter Zustand.
[SW: Bausubstanz ; Lebensdauer ; Wirtschaftlichkeit ; Baukonstruktion ; Bauschaden ; Beispielsammlung, Bergbau, Bautechnik, Umwelttechnik, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 840487 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 36,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 2/2000. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 2000. ca. 76 S. Standardeinband. INHALT: Plattenbausanierung am Expo-Standort Leinefelde (Stefan Forster). Restaurierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Werda (Ulrike Verspohl). Verwandlung eines ehemaligen Maastrichter Klosters (Ger Widdershoven, Wim van den Bergh). Fortschritt, Ideologie und die Würde von Plattenbauten (Reinhard Brüggemann). Gert Moegenburg: Das System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade. Helmut Weber: Es grünt so grün, wenn Algen auf Fassaden wachsen. Claus Meier: Rechtliche Randbedingungen des Gebäudewärmeschutzes. Thomas Grüne: Die wichtigsten Fragen zum Thema Farbe in der Sanierung. Helmut Weber: Beschichtungen, Imprägnierungen, Oberflächenschutz. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tipps. Martin Sauder: Hintergründe zum FBE-Fachkongress Forum. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Geschäftshaus Kloster Maastricht Plattenbau Gebäudewärmeschutz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158197 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 10/1998. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 1998. ca. 66 S. Standardeinband. INHALT: Umnutzung der Überreste der Martinskirche in Zülpich zu einer Begegnungsstätte (Markus Ernst). Schwierige Umbauarbeiten für das neue Zentrum für Denkmalpflege in Herrstein (Rüdiger Bill). Umbau des Seeschlößchens in Salzelmen (Uwe Benes). Potentiale und Probleme einer verzögerten Sanierung (Braaksma und Roos mit Jan Joris Lamers). Hildegard Sahler: Historische und moderne Schaufenster in Wien. Heinz Zanger: Mörtellösungen für historische Dachdeckungen mit Ziegel. Hans-Peter Leimer: Instandsetzung von Fachwerkaußenwänden mit raumseitigem Wärmedämmputz. Peter-Andreas Kamphausen: Haben sich Bitumendickbeschichtungen in der Praxis bewährt? Sanierputz für feuchtes und salzhaltiges Mauerwerk - Hermann G. Meier kontra Konrad Fischer. Bernd Henning: Neue Qualitätssicherungssysteme in der Denkmalpflege. Christof Silz: Holz im Innenbereich. Sanierung an einer Schule in Frankfurt/Oder mit Kalk-Zement-Putz. Innen- und Außensanierung mit Reinkalksanierputz am Schloßflügel Schönhausen. Rißüberbrückendes Putzsystem für die Pfarrkirche St. Margaretha in Loitzendorf. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Seeschlößchen Dachdeckung Fachwerkaußenwand Bitumendickbeschichtung Qualitätssicherungssystem]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158185 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 9/1998. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 1998. ca. 66 S. Standardeinband. INHALT: Umbau der Landauer Schlachthalle zur Stadtbibliothek (Ansgar Lamott). Konversion der Kommißbäckerei und eines Magazingebäudes in Landau (Stober+Partner mit Knauth+Knauth). Sanierung, Erweiterung des Gerichtsgebäudes in Zutphen (Kees Rijnbouttl). Umbau der Herfurthschen Villa in Leipzig zur Galerie für Zeitgenössische Kunst (Peter Kulka). Klaus Kreuziger: Neue werkstoffkombinierte Fassaden an Plattenbauten. Deckengestaltung im Besprechungszimmer des Arbeitgeberverbandes Saarbrücken (Architekturbüro Kullmann). Wandschalenheizung als Trockenbau im Landesmuseum Münster (M. Peeken, U. Staggenborg, M. Weßeling, R. Bauer). Innenumbau des Guggenheim-Museums in Berlin (Richard Gluckman). Wilhelm Michel: Wärmedämmverbundsysteme im Bestand. Peter-Andreas Kamphausen: Bausachverständigen-Umfrage. Dickbeschichtungen als Vertikalsperre am erdberührten Mauerwerk - Jürgen Weber kontra Michael Probst. Peter Grochal, Fritz-Dieter Doenitz: Solarenergienutzung und Transparente Wärmedämmung im Bestand. Michael Probst: Aus alt mach neu. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Magazingebäude Gerichtsgebäude Herfurthsche Fassade Plattenbau Arbeitgeberverband Museum Dickbeschichtung Wärmedämmverbundsystem]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158184 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 10/1997. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 1997. ca. 76 S. Standardeinband. INHALT: Reinhard Wylegalla: Erst mühselige Recherchen führten zur usprünglichen Farbgebung der Fassade. Umbau und Erweiterung der Alten Vogtei in Lörrach-Röttelnweiler (Andreas Steinröder). Umbau einer ehemaligen Druckerei zu Wohnungen in Amsterdam (Roberto Meyer, Jeroen van Schooten). An- und Umbau einer alten Scheune zu einem Wohnhausensemble (SWH Architekten & Ingenieure). Anbau und Sanierung des Alten Rathauses in Mörfelden (Roland Lorenz, Heinrich Wagner). Porträt des Architekten Christoph Mäckler. Claudia Orben: Christoph Mäckler im Gespräch. Walter Meyer-Bohe: Bauliche Erweiterungen am Gebäudebestand. Reinhard Ahrndt: Sanierungsmöglichkeiten von Tragwerkskonstruktionen. Lothar Goretzki: Was ist Verwitterung - Grundlagen der Schadensphänomenologie. Christian Brandes, Michael Probst: Möglichkeiten und Grenzen der Hydrophobierung von Natursteinen. Michael Probst: Bauseuche Schimmelpilz - Sanierungsfehlersammlung. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tips. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Rathaus Tragwerkskonstruktion Naturstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158181 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grunau, Edvard B.: Wirtschaftlich bauen. Die Lebensdauer von Baustoffen und Konstruktionen. Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 1996. 163 S.; mit 170 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) + 3 Tab. Paperback ISBN: 9783816746805 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar.
[SW: Bausubstanz ; Wirtschaftlichkeit ; Baukonstruktion ; Bauschaden ; Bautechnik, Umwelttechnik, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 854917 - gefunden im Sachgebiet: Bauwesen
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Stadt zur Über- und Unterentwicklung in der Schweiz

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hans Utz Die Stadt zur Über- und Unterentwicklung in der Schweiz 1983 Klett und Balmer Bern Die Stadt, zur Über und Unterentwicklung in der Schweiz GESAMT 80 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Neue Konzepte für eine Stadtentwicklung gegen die negativen Folgen von Polarisation Abwanderung und Zuwanderung Verdichtung der Quartiere, Umwandlung der Bausubstanz und Verdrängung der angestammten Mieter Quartier-Demokratie und Biotektur als Lösungsansätze gegen ungebremstes Wachstum im öffentlichen Raum ISBN: 9783264800173
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 4/1997. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 1997. ca. 70 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Der Europa Nostra Preis 1996. Sanierung und Umbau der Ruinen von Haus Witten für die Musik- und Volkshochschule (Busse und Klapp). Sanierung des Antonierhauses in Memmingen und Umbau zur Bibliothek und Museum (Ingrid Stetter). Das Museum Beelden aan Zee unter dem denkmalgeschützten Pavillon von Wied in Scheveningen (Quist en Wintermans). Die räumliche Umgestaltung und Sanierung des westlichen Stülerbaus in Berlin für die Sammlung Berggruen (Hilmer & Sattler). Die Innenraumbeleuchtung des Museums für Papier und Buchkunst in Lenningen (Aldinger & Aldinger). Licht als Gestaltungselement für die Festhalle in Leimen (Quast und Groß). Hartwig M. Künzel: Eine neuartige Dampfbremse bietet höheren Feuchteschutz bei der Altbausanierung. Helmut Weber: Was sind Salze - Grundlagen der Schadens-Phänomenologie. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tips. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Denkmalschutz Antonierhaus Stülerbau Museum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158180 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 4/2001. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 2001. ca. 74 S. Standardeinband. INHALT: Katja Reich: Architekt, heute noch ein Traumberuf - Drei-Generationen-Gespräch. Robert Uhde: Schlichte Eleganz und Klarheit - Pax, Hadamczik, Arndt, Brüning aus Hannover. Sanierung der Friedensschule in Lingen (Dohle und Lohse). Umbau eines Wasserkraftwerks in London (SHED54). Umnutzung des alten Amtsgerichts in Rees (Ader & Kleemann). Erweiterung des Bürgerheims Dingolfing (Alexander Pfletscher). Stefan Groß: Neue Konzepte für historische Betonbauten - Studentenwettbewerb an der TFH Berlin. Maria Hoffmann: Sanierung von Burgruinen - Erhaltung und Nutzung. Hermann G. Meier: Die beschichtete Putzfassade. Helmut Weber: Einsatz flüssiger und cremiger Imprägniermittel. Franz Josef Holzen: Nachträgliches Abdichten von Gebäuden - Was tun im Schadensfall? Michael Probst: Sanierungsfehler. Martin Sauder, Hans-Dieter Wolf: FBE - Sachverständige unterstützen TÜBAU®/Abdichtung mit System. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tipps. Friedrich-Karl Scholtissek: Vorbereitung der Vergabe. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Wasserkraftwerk Amtsgericht Bürgerheim Betonbau Burgruine]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158204 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 8/2001. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 2001. ca. 74 S. Standardeinband. INHALT: Katja Reich: Was wird aus den Siedlungen der 50er Jahre - Diskussion zu einem Forschungsprojekt der FH Heidelberg. Katja Reich: Interdisziplinäres Arbeiten - Büro Dr. Krieger, Velbert. Umnutzung des Ulmer Stadtbads zur Musikschule (mühlich, fink & partner). Ein historisches Kaufhaus wird zur Ladenmeile (Thomas Schmidt und Peter Althoven). Umnutzung eines Krematoriums zum Restaurant (Uwe Rybin). Umbau einer Scheune zum Wohnhaus (RKW). Sonja Behrens: Aufbaustudium in Bournemouth, England. Axel Föhl: Pflege und Neunutzung von Industriedenkmälern. Jörg Schmidt, Rolf Thiele: Verstärkung von Holzbalkendecken. Alfred Kerschberger und Astrid Kloos: P2-Niedrigenergiesanierung - Modellvorhaben in Berlin Friedrichshagen. Wolfgang Heising, Franz-Josef Hölzen: FBE - Abdichtung und Instandsetzung nach DIN 18195. Horst Engelmann: Konstruktives zur Anwendung von Dichtstoffen. Holzbalkendeckeninstandsetzung mit Perlite. Badmodernisierung mit der wedi-Bauplatte. Lutz Weber: VOB-FORUM - Bauleitung. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Siedlung Stadtbad Ulm Krematorium Industriedenkmal Holzbalkendecke Dichtstoffe Dichtstoff Holzbalkendecke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158208 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 5/2001. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 2001. ca. 74 S. Standardeinband. INHALT: Katja Reich: Terrassierung - Eine Zukunft für die Platte - Diskussion mit Bauherr, Architekt, Tragwerks- und Stadtplaner. Katja Reich: Gesamtansätze - Schnell + Horn + Partner, Dresden. Erweiterung der Lindenschule in Berlin Staaken (Dörr, Ludolf, Wimmer). Umbau einer Druckerei zum Verlag (Hartmut und Ingeborg Rüdiger). Umnutzung einer Amsterdamer Kläranlage (Dick van Gameren, Bjarne Mastenbroek). Instandsetzung des ehemaligen Beginenklosters in Wertheim (Harald Brode). Martin Sauder: FBE - Spezielle Versicherungsangebote im Rahmen von TÜBAU®. Katja Reich: Gebäude der 60er Jahre wird zeitgemäß. Knut Junge: Sicherheitstechnik für Altbauten. Walter Meyer-Bohe: Deckensysteme für Sanierung. Lothar Goretzki, Katrin Neumeister, Johann Philipp Jung: Kalkputze in freskaler Technik. Hans-Otto Nehring, Wolfgang Dellith: Holzschutzmittel richtig einsetzen - Umgang mit den Gefährdungsklassen. Claus Meier: Brauchen wir die Superdämmung wirklich? Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tipps. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Amsterdam Beginenkloster Deckensystem Kalkputz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158205 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz 7/2001. Meininger Neustadt an der Weinstraße, 2001. ca. 74 S. Standardeinband. INHALT: Katja Reich: Mit der richtigen Strategie zum Auftrag - Eine Diskussion zur Auftragsbeschaffung im Planungsbüro. Katja Reich: Denkschule - Lamott Architekten, Stuttgart. Umbau einer Gaststätte zur Hotelanlage (Geissler Hackmer Kleebank). Sanierung eines alten Pfarrhauses (Hans-Georg Simon). Londoner Restaurantklassiker entstehen neu (David Collins). Thomas Koppa: Neue Medien@alte Kokerei Hansa. Heike Hansen: Bauforschung am Westportal von St. Gilles du Gard. Manfred Guettler: Sanierung einer Studentenwohnanlage von Atelier 5. Harald S. Müller, Martin Günter: Behutsame Betoninstandsetzung - Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens. Michael Probst: Sanierungsfehlersammlung. Walter Meyer-Bohe: WDVS - Einsatzmöglichkeiten in der Sanierung. Gert Moegenburg: VHF - Systeme und Anwendung in der Sanierung. Christian Brandes: Anstriche auf Untergründen aus Ziegel und KS. Sylvia Stürmer: Sanierung am bestehenden Mauerwerk. Friedrich-Karl Scholtissek: Gerichtsurteilsammlung mit Praxis-Tipps. Guter Zustand
[SW: Bauwerkserhaltung Sanierung Renovierung Architekten Architekt Planung Raumplanung Wohnungsbau Gebäude Pfarrhaus London]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158207 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top