Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 117 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Lebensbekenntnisse. Annaberg-Buchholz:, 1996. Lebensbekenntnisse Annaberger Künstler. Herausgeber: Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz, Kulturamt, Vorwort: Zu Ende des Festjahres 1996 erhielt die 500-jährige Stadt ein faszinierendes Geschenk. Im Kulturhaus Erzhammer war an zehn Novembertagen eine beeindruckende Ausstellung zu sehen. 46 Künstler, von denen jeder einen besonderen Bezug zur Stadt Annaberg-Buchholz hat, zeigten ihre Arbeiten. Die Idee zu dieser Ausstellung war anfangs von vielen Zweifeln begleitet. Es war die Aufge-schlossenheit der Künstler, der Anverwandten, der Mitarbeiter in den Museen und der Leihgeber, die rechtzeitig den Willen bestärkte, alle Kraft für dieses Erlebnis zu bündeln. Die Vorbereitung für die Novemberausstellung bestand aus suchen, überlegen, schreiben, reden, freuen, entdecken und immer wieder aus Mut ... Eine kleine Arbeitsgruppe unter Leitung von Gottfried Rothe, mit Petra Ehrlich, Christine Richter und Jörg Seifert suchte nach Adressen und nahm Kontakte auf. Nicht alle Künstler, die einst hier lebten, waren für uns erreichbar. Verzogen - aber von den hier Lebenden nicht vergessen. Die Mühen der Vorbereitungen wurden durch den Erfolg, den die Ausstellung hatte, belohnt. 1000 Besucher kamen und empfanden das Besondere. (Heide-Lore Staub) // guter Zustand // 1,5,3 20 x 20 cm, Broschiert 52 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Vorwort: Zu Ende des Festjahres 1996 erhielt die 500-jährige Stadt ein faszinierendes Geschenk. Im Kulturhaus Erzhammer war an zehn Novembertagen eine beeindruckende Ausstellung zu sehen. 46 Künstler, von denen jeder einen besonderen Bezug zur Stadt Annaberg-Buchholz hat, zeigten ihre Arbeiten. Die Idee zu dieser Ausstellung war anfangs von vielen Zweifeln begleitet. Es war die Aufge-schlossenheit der Künstler, der Anverwandten, der Mitarbeiter in den Museen und der Leihgeber, die rechtzeitig den Willen bestärkte, alle Kraft für dieses Erlebnis zu bündeln. Die Vorbereitung für die Novemberausstellung bestand aus suchen, überlegen, schreiben, reden, freuen, entdecken und immer wieder aus Mut ... Eine kleine Arbeitsgruppe unter Leitung von Gottfried Rothe, mit Petra Ehrlich, Christine Richter und Jörg Seifert suchte nach Adressen und nahm Kontakte auf. Nicht alle Künstler, die einst hier lebten, waren für uns erreichbar. Verzogen - aber von den hier Lebenden nicht vergessen. Die Mühen der Vorbereitungen wurden durch den Erfolg, den die Ausstellung hatte, belohnt. 1000 Besucher kamen und empfanden das Besondere. (Heide-Lore Staub) // guter Zustand // 1,5,3
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45486 - gefunden im Sachgebiet: Katalog
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Photographie, Reportage, Fotoreportage Photoreportage 80er Jahre Biographie, Werk, Alltag Photograph Hanske, Horst (Hrsg.): Photoreportagen. Regensburg : Museum Ostdt. Galerie, 1987. Mit einer Einführung von Rupert Schreiner. Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg 1987. FRISCHES Exemplar dieser Dokumentation. Mit einem Beitrag : Rupert Schreiner: Der Photojournalist Horst Hanske. Beeindruckende Aufnahmen! - Horst Hanske (* 15. Mai 1935 in Ratibor; 13. Januar 2016 war ein deutscher Fotojournalist und Radrennfahrer. Hanske kam nach der Flucht seiner Familie aus Schlesien 1945 nach Regensburg. Nach der Grundschulzeit absolvierte er eine Lehre als Chemigraf bei der Mittelbayerischen Zeitung", besuchte die Meisterschule München und spezialisierte sich auf dem Fachgebiet Fotografie. Daneben betätigte sich Hanske als Amateur-Radrennfahrer. 1957 gewann er die Straßenmeisterschaft der Oberpfalz und das Eintagesrennen Rund um Kelheim". Im selben Jahr nahm Hanske als Mitglied des Landesverbands Bayern an dem Etappenrennen DDR-Rundfahrt teil und wurde 14. Im Jahr darauf startete er bei dem Dreiländer-Etappenrennen Internationale Friedensfahrt, bei dem er als zweitbester Fahrer des bundesdeutschen Teams den 42. Platz belegte. 1959 beteiligte sich Hanske ein weiteres Mal an der DDR-Rundfahrt und kam, diesmal für den Bund Deutscher Radfahrer startend, auf den 25. Platz. Außerdem fuhr er in diesem Jahr bei der Tunesien-Rundfahrt mit, auf der er einen Etappensieg erringen konnte." Von 1968 bis 1999 arbeitete Hanske als Redakteur und Fotojournalist bei der Regensburger Zeitung Die Woche". Anschließend wurde er als freier Journalist tätig. 1965 und 1969 wurde er mit dem Preis für Sport- und Städtefotografie ausgezeichnet. 1975 erhielt er als Fotograf den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, ab den 1980er Jahren veröffentlichte er mehrere Bücher mit seinem fotografischen Werk, seinen Texten und Reportagen sowie seinen Zeichnungen. Im In- und Ausland veranstaltete er zahlreiche Ausstellungen seiner fotografischen und zeichnerischen Arbeiten. Originalbroschur. 168 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES Exemplar dieser Dokumentation. Mit einem Beitrag : Rupert Schreiner: Der Photojournalist Horst Hanske. Beeindruckende Aufnahmen! - Horst Hanske (* 15. Mai 1935 in Ratibor; 13. Januar 2016 war ein deutscher Fotojournalist und Radrennfahrer. Hanske kam nach der Flucht seiner Familie aus Schlesien 1945 nach Regensburg. Nach der Grundschulzeit absolvierte er eine Lehre als Chemigraf bei der Mittelbayerischen Zeitung", besuchte die Meisterschule München und spezialisierte sich auf dem Fachgebiet Fotografie. Daneben betätigte sich Hanske als Amateur-Radrennfahrer. 1957 gewann er die Straßenmeisterschaft der Oberpfalz und das Eintagesrennen Rund um Kelheim". Im selben Jahr nahm Hanske als Mitglied des Landesverbands Bayern an dem Etappenrennen DDR-Rundfahrt teil und wurde 14. Im Jahr darauf startete er bei dem Dreiländer-Etappenrennen Internationale Friedensfahrt, bei dem er als zweitbester Fahrer des bundesdeutschen Teams den 42. Platz belegte. 1959 beteiligte sich Hanske ein weiteres Mal an der DDR-Rundfahrt und kam, diesmal für den Bund Deutscher Radfahrer startend, auf den 25. Platz. Außerdem fuhr er in diesem Jahr bei der Tunesien-Rundfahrt mit, auf der er einen Etappensieg erringen konnte." Von 1968 bis 1999 arbeitete Hanske als Redakteur und Fotojournalist bei der Regensburger Zeitung Die Woche". Anschließend wurde er als freier Journalist tätig. 1965 und 1969 wurde er mit dem Preis für Sport- und Städtefotografie ausgezeichnet. 1975 erhielt er als Fotograf den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, ab den 1980er Jahren veröffentlichte er mehrere Bücher mit seinem fotografischen Werk, seinen Texten und Reportagen sowie seinen Zeichnungen. Im In- und Ausland veranstaltete er zahlreiche Ausstellungen seiner fotografischen und zeichnerischen Arbeiten.
[SW: Photographie, Reportage, Fotoreportage Photoreportage 80er Jahre Biographie, Werk, Alltag Photograph, BIographie Werk, Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295060 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Photographie, Reportage, Fotoreportage Photoreportage 80er Jahre Biographie, Werk, Alltag Photograph Hanske, Horst (Hrsg.): Photoreportagen. Regensburg : Museum Ostdt. Galerie, 1987. Mit einer Einführung von Rupert Schreiner. Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg 1987. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Vorderkante des Vorderdeckels mit 2 leichten Knicken und ein minimales Einriss-chen . Der hintere weiße Deckel und die weiße Vortitelseite leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar dieser Dokumentation. - Mit einem Beitrag : Rupert Schreiner: Der Photojournalist Horst Hanske. Beeindruckende Aufnahmen! - Horst Hanske (* 15. Mai 1935 in Ratibor; 13. Januar 2016 war ein deutscher Fotojournalist und Radrennfahrer. Hanske kam nach der Flucht seiner Familie aus Schlesien 1945 nach Regensburg. Nach der Grundschulzeit absolvierte er eine Lehre als Chemigraf bei der Mittelbayerischen Zeitung", besuchte die Meisterschule München und spezialisierte sich auf dem Fachgebiet Fotografie. Daneben betätigte sich Hanske als Amateur-Radrennfahrer. 1957 gewann er die Straßenmeisterschaft der Oberpfalz und das Eintagesrennen Rund um Kelheim". Im selben Jahr nahm Hanske als Mitglied des Landesverbands Bayern an dem Etappenrennen DDR-Rundfahrt teil und wurde 14. Im Jahr darauf startete er bei dem Dreiländer-Etappenrennen Internationale Friedensfahrt, bei dem er als zweitbester Fahrer des bundesdeutschen Teams den 42. Platz belegte. 1959 beteiligte sich Hanske ein weiteres Mal an der DDR-Rundfahrt und kam, diesmal für den Bund Deutscher Radfahrer startend, auf den 25. Platz. Außerdem fuhr er in diesem Jahr bei der Tunesien-Rundfahrt mit, auf der er einen Etappensieg erringen konnte." Von 1968 bis 1999 arbeitete Hanske als Redakteur und Fotojournalist bei der Regensburger Zeitung Die Woche". Anschließend wurde er als freier Journalist tätig. 1965 und 1969 wurde er mit dem Preis für Sport- und Städtefotografie ausgezeichnet. 1975 erhielt er als Fotograf den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, ab den 1980er Jahren veröffentlichte er mehrere Bücher mit seinem fotografischen Werk, seinen Texten und Reportagen sowie seinen Zeichnungen. Im In- und Ausland veranstaltete er zahlreiche Ausstellungen seiner fotografischen und zeichnerischen Arbeiten. Originalbroschur. 168 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Vorderkante des Vorderdeckels mit 2 leichten Knicken und ein minimales Einriss-chen . Der hintere weiße Deckel und die weiße Vortitelseite leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar dieser Dokumentation. - Mit einem Beitrag : Rupert Schreiner: Der Photojournalist Horst Hanske. Beeindruckende Aufnahmen! - Horst Hanske (* 15. Mai 1935 in Ratibor; 13. Januar 2016 war ein deutscher Fotojournalist und Radrennfahrer. Hanske kam nach der Flucht seiner Familie aus Schlesien 1945 nach Regensburg. Nach der Grundschulzeit absolvierte er eine Lehre als Chemigraf bei der Mittelbayerischen Zeitung", besuchte die Meisterschule München und spezialisierte sich auf dem Fachgebiet Fotografie. Daneben betätigte sich Hanske als Amateur-Radrennfahrer. 1957 gewann er die Straßenmeisterschaft der Oberpfalz und das Eintagesrennen Rund um Kelheim". Im selben Jahr nahm Hanske als Mitglied des Landesverbands Bayern an dem Etappenrennen DDR-Rundfahrt teil und wurde 14. Im Jahr darauf startete er bei dem Dreiländer-Etappenrennen Internationale Friedensfahrt, bei dem er als zweitbester Fahrer des bundesdeutschen Teams den 42. Platz belegte. 1959 beteiligte sich Hanske ein weiteres Mal an der DDR-Rundfahrt und kam, diesmal für den Bund Deutscher Radfahrer startend, auf den 25. Platz. Außerdem fuhr er in diesem Jahr bei der Tunesien-Rundfahrt mit, auf der er einen Etappensieg erringen konnte." Von 1968 bis 1999 arbeitete Hanske als Redakteur und Fotojournalist bei der Regensburger Zeitung Die Woche". Anschließend wurde er als freier Journalist tätig. 1965 und 1969 wurde er mit dem Preis für Sport- und Städtefotografie ausgezeichnet. 1975 erhielt er als Fotograf den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, ab den 1980er Jahren veröffentlichte er mehrere Bücher mit seinem fotografischen Werk, seinen Texten und Reportagen sowie seinen Zeichnungen. Im In- und Ausland veranstaltete er zahlreiche Ausstellungen seiner fotografischen und zeichnerischen Arbeiten.
[SW: Photographie, Reportage, Fotoreportage Photoreportage 80er Jahre Biographie, Werk, Alltag Photograph, BIographie Werk, Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295565 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klassische Fleischgerichte : [die besten Rezepte mit Fleisch, Geflügel und Wild aus aller Welt] / Red.: Valerie Ferguson. S.l. : BSN Culinair 2002. 64 S. Zahlr. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OPpbd. mit ill. Einbd. Eine beeindruckende Sammlung von köstlichen Fleischgerichten für jede Jahreszeit und alle Anlässe. Zustand: Klebespurenreste, sonst wie neu. ISBN: 9052952078
[SW: Fleischküche.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3913 - gefunden im Sachgebiet: Küche, Haushalt, Gastwesen, Feiern
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deschner, Karlheinz (Hrsg.): Das Christentum im Urteil seiner Gegner. Ismaning bei München, Max Hueber 1986. 559, (1) S., Orig.-Pappband mit Rückentitel, farbig ill. Orig.-Umschlag, sehr gut erhalten. ISBN: 3190055076 Der Band "versammelt die wesentlichen christentums- und kirchenkritischen Äußerungen von siebenunddreißig herausragenden Geistern der abendländischen Geschichte - eine in ihrer Komprimiertheit beeindruckende Dokumentation freiheitlichen Denkens." (Umschlagtext)
[SW: Kirche, Christentum, Kirchenkritik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21156 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft und Theologie
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trost, Heinrich: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR-Hauptstadt Berlin (Teil 1) Berlin, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1984. 2. Auflage 496 S. ca. 23 x 20 cm, gebunden Beeindruckende Publikation aus dem Bereich Kunstgeschichte / Baugeschichte / Baukunst / Architektur; Hauptstadt der DDR - Berlin (Teil 1); unterteilt nach Stadtbezirken; herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege; mit 4 Übersichtskarten und 712 Abbildungen; gut erhalten
[SW: DDR, Heimatgeschichte, Heimatliteratur, Baukunst, Kulturgeschichte, Architektur, Denkmalpflege]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24767 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Architektur, Denkmalpflege
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dorst, Klaus und Wolfgang Wünsche: Der Erste Weltkrieg Berlin Militärverlag der DDR, 1989. 1. Auflage ca. 31 x 25 cm; beeindruckende Publikation aus dem Bereich Militärgeschichte / Kriegsgeschichte; der 1. Weltkrieg - Erscheinung und Wesen; eher ein Bildband mit Begleittext; Schutzumschlag hinten eingerissen und dort auch mit Fehlstelle; gut erhalten 304 S. gebunden versehen mit 891 Abbildungen und 12 Karten
[SW: DDR, Kriegsgeschichte, Militärgeschichte, 1. Weltkrieg, Kaiserreich, Deutsches Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11164 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 13,32
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Informationsamt des Ministerrates der Ungarischen Volksrepublik: Die konterrevolutionären Kräfte während der Oktoberereignisse in Ungarn - Band 3 Verlag ohne Angabe, 1957. 1. Auflage ca. 20 x 15 cm; beeindruckende Publikation aus dem Bereich Zeitgeschichte; der Aufstand in Ungarn 1956 in Wort und Bild; vorliegender Band behandelt insbesondere die Terrorhandlungen der Konterrevolution; gut erhalten 168 S. Taschenbuch reichhaltig illustriert mit zahlreichen Abbildungen
[SW: Fachbuch, Sachbuch, Politikgeschichte, Zeitgeschichte, Ungarn, Aufstand, Nagy]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13990 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 20,48
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neale, John E.: Elisabeth I. - Königin von England München Eugen Diederichs Verlag, 1994. 1. Auflage ca. 22 x 14 cm; beeindruckende Biographie Elisabeth I. aus der Feder des bedeutenden Historikers; gut erhalten 480 S. gebunden
[SW: Biographie, England, Elisabeth I.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13723 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 8,88
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scholz - Eule, Eberhard: Der Strohschüssel - Franzose und andere Ereignisse in Schlesien und anderswo der letzten zwei Jahrhunderte Verlag ohne Angabe, 2001. 1. Auflage ca. 21 x 15 cm; beeindruckende Publikation (vermutlich im Selbstverlag erschienen) des Autors, der aus eigenem Erlebnis heraus und aus dem seiner Familie ein Bekenntnis zur Heimat Schlesien abgibt; nach handschriftlichen Aufzeichnungen verfasst; mit handschriftlicher Widmung des Autors; gut erhalten 64 S. Broschiert reichhaltig illustriert mit zahlreichen zeitgenössischen s/w Fotografien sowie Zeichnungen
[SW: Heimatgeschichte, Heimatliteratur, Schlesien, Breslau, Riesengebirge, Jahrbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8467 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 28,47
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Juhl, Horst: An Bach und Weiher mit Zeichenstift und Feder Hannover Druck Landbuch - Verlag GmbH, 1985. 1. Auflage ca. 25 x 21 cm; beeindruckende Publikation mit Tierbeobachtungen in der heimatlichen Fauna, festgehalten mit Zeichenstift und Feder; herausgebgegeben von der Norddeutschen Genossenschaftsbank AG; gut erhalten 72 S. gebunden reichhaltig illustriert mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen
[SW: Heimatkunde, Naturkunde, Zoologie, Fauna, Tiere, Naturschutz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12688 - gefunden im Sachgebiet: Botanik, Biologie, Zoologie
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 8,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gaier, Achim: Personenwagen in der DDR Stuttgart Schrader Verlag, 2000. 2. Auflage ca. 27 x 24 cm; beeindruckende Publikation mit Beiträgen aus dem in der DDR erschienenen Jahrbuch Motor - Jahr; unterteilt in die Abschnitte Historie. Autobau in Ostdeutschland - Interessante Neuheiten der volkseigenen Fahrzeugindustrie - Sport: Von den Friedensfahrten und Rallyewettbewerben - Mit dem Auto unterwegs - Neues aus dem Kraftfahrzeugbau des sozialistischen Lagers; Eigentümerstempel im Vorsatz; gut erhalten 208 S. gebunden reichhaltig illustriert mit zahlreichen s/w Abbildungen
[SW: DDR, Technik, Kfz, Wartburg, Eisenach, Trabant, Zwickau, Sachsenring, Tatra, Skoda, Octavia, Polonez, Shiguli, Automobil]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9641 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 16,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bernhard Kellermann Der 9. November Roman Berlin Aufbau Verlag 1946 Original Leinenrücken und Kartondeckel 454 S. 1.-25. Tsd. Spannend, zeitgeschichtlich korrekt, um/über den 9.11.1918 etc. Beeindruckende Deckelillustration. Etwas schiefgelegen, gelesen, nachgebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39960 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zimmermann, Otto: Das Große Wunderbuch. Die Wunder der Welt in Wort und Bild. Stuttgart, Gotha, Friedrich Andreas Perthes 1926. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, 238 Seiten, mit 212 Bildern im Text und 4 mehrfarbigen Tafeln, nachtblaues Leinen, geprägte Rücken- und Deckeltitel, montiertes farbiges Deckelbild. Buchdeckel etwas gewölbt, im Falz bei einigen Seiten beansprucht, mehrere Stempel und kleine Notizen auf Titelei, Seiten etwas gebräunt, recht gut erhalten. Altdeutsche Schrift/Fraktur. AdA: auch heute noch beeindruckende Bilder. Ich hätte das Buch damals mit 8 oder 12 mit meinem Leben verteidigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13255AB - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Naturwissenschaften
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greiner-Mai, Herbert (Hrsg.) und Hans Joachim Kruse (Hrsg.): Amtsbericht des Pfarrers zu Eichengrün Berlin, Verlag Das Neue Berlin, 1983. 1. Auflage 430 S. ca. 21 x 13 cm, gebunden Beeindruckende Sammlung von 13 Kriminalgeschichten (u. a. von Friedrich Rochlitz, Friedrich Schiller, Levin Schücking, Georg Heym); mit Schutzumschlag; gut erhalten
[SW: DDR, Kriminalliteratur, Krimi, Thriller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39274 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 7,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top