Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 434 Artikel gefunden. Artikel 406 bis 420 werden dargestellt.


Kordt, Erich: Wahn und Wirklichkeit; Die Außenpolitik des Dritten Reiches, Versuch einer Darstellung; Herausgeber: Unter Mitwirkung von Karl Heinz Abshagen; Union Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart; 1947. EA, 1. - 25. T.; 419 S.; Format: 15x22 Erich Kordt (* 10. Dezember 1903 in Düsseldorf; † 11. November 1969 ebenda), deutscher Gesandter im Auswärtigen Dienst, 1. November 1937 NSDAP. (Mitgliedsnummer 4.679.244), SS (Mitgliedsnummer 293.223), 1940 Obersturmbannführer (Oberstleutnant) im Reichssicherheitshauptamt (RSHA), Im Nürnberger Wilhelmstraßen-Prozess stellte er im Juni 1948 seine gegen das Regime gerichteten Aktivitäten als Initiativen des angeklagten Staatssekretärs Ernst von Weizsäcker dar, erneute Verwendung im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland. - - - Karl Heinz Abshagen (* 14. Juni 1895 in Stralsund; † 18. Februar 1976 in Schweinfurt), deutscher Jurist, Journalist, Reiseschriftsteller und Biograf. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Erstes Kapitel: Über die inneren Auseinandersetzungen in Deutschland bis zum 30. Januar 1933 (Belastung der inneren Entwicklung durch den Versailler Vertrag - Die These vom Dolchstoß - Die Revisionspolitik - Hitlers Aufstieg - Vergebliche Versuche Hitlers, in den Wahlen die Mehrheit zu erlangen - Intrigen gegen Brüning - "Präsidialkabinett Papen" - Schleicher wird Reichskanzler - Sturz Schleichers durch Papen); Zweites Kapitel: Vom 30. Januar 1933 bis zur Krise des Sommers 1934 (Der Reichspräsident läßt seine Wähler im Stich - Erneute Auflösung des Reichstages - Die "Gleichschaltung" und die Durchführung der Neuwahlen zum Reichstag - Das Ermächtigungsgesetz - Beseitigung aller nicht-nationalsozialistischen Parteien und Organisationen - Versuch, die christlichen Kirchen gleichzuschalten - Verfehlte Hoffnungen auf den Reichspräsidenten und die Reichswehr - Verschlechterung der außenpolitischen Lage - Der 30. Juni 1934 - Der nationalsozialistische Putsch in Österreich am 25. Juli 1934); Drittes Kapitel: Stabilisierung der Macht Hitlers. --- Der Tod des Reichspräsidenten - Hitler wird Staatsoberhaupt - Umwandlung der Reichswehr in ein Millionenheer); Viertes Kapitel: Über das innere System (Von der Wiege bis zur Bahre - Das Bild des "Führers"; Fünftes Kapitel: Hitlers Außenpolitik bis zum 4. Februar 1938 (Die weltpolitische Lage zu Beginn der dreißiger Jahre - Das außenpolitische Programm - Die Abrüstungsfrage und Deutschlands Austritt aus dem Völkerbund - Neue Rüstungsverhandlungen der Großmächte - Die Barthou-Note vom 17. April 1934 - Die Grundlagen der deutsch-sowjetischen Politik bis 1933 - Die deutsch-polnische Annäherung - Deutsch-sowjetische Entfremdung - Der Ostpakt - Französisch-italienische und französisch-britische Besprechungen Anfang 1935 - Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, in Deutschland - Besuch Simons und Edens in Berlin - Die Anti-Revisionsfront von Stresa - Reichstagsrede Hitlers vom 21. Mai 1935 - Das deutsch-britische Flottenabkommen - Abessinienfeldzug und Rheinlandbesetzung - Der britische Fragebogen vom 6. Mai 1936 - Aufkündigung der Versailler Bestimmungen über die deutschen Wasserstraßen - Deutschlands Beitritt zum U-Boot-Protokoll u.s.v.a.m.; Schlußbetrachtung; Zeittafel; Literaturverzeichnis; Personenverzeichnis; - - - Einband und Umschlag; Wilhelm Vogel; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig gestalteter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas lädiert, Papier leicht gebräunt, innen ordentlich
[SW: Außenpolitik; Politik; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1759 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Killinger, Erich (Oberleutnant zur See a.D.): Flucht um die Erde; Abenteuer des Ostseefliegers im Weltkrieg; Im Ullstein-Verlag / Berlin; © 1934, um 1937. 21. - 28. T.; 225, (7) S.; Format: 13x20 Erich Walter Emil Killinger, 1893 Schönau (Rhein-Neckar-Kreis) - 1977 Gernsbach, Soldat, Flugzeugführer, Marineflieger im 1. Weltkrieg, in den 20er Jahren Aufenthalt in Asien. (frei nach DNB); - - - Beschreibung der dramatischen Flucht eines deutschen Marineoffiziers aus russischer Gefangenschaft während des 1. Weltkrieges. Die abenteuerliche Flucht brachte den Oberleutnant zur See Erich Killinger von Sibirien nach China und Japan und schließlich über Norwegen zurück in die deutsche Heimat; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Kriegsbeginn; Die Gefangennahme; Libau – Wilna - Petersburg. Der erste Fluchtversuch; In der Peter-Pauls-Festung; Sibirien; Die Flucht; Quer durch China; Mein Besuch in Japan; Über den Stillen Ozean; Von amerikanischen Reportern gehetzt; Als Vollmatrose nach Norwegen; Wie ich den britischen Spürhunden entrann; Nach Hause; Verzeichnis der Abbildungen ; Verlagswerbung; - - - LaLit2N 150; - - - Z u s t a n d : 3, original illustrierter farbiger Schutzumschlag (lädiert) mit Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit grünem Deckel- + Rückentitel, mit 22 Abbildungenauf Kunstdrucktafeln, 1 Karte + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, deutliche Feuchtigkeitsspuren, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt gerade noch ordentlich
[SW: Erlebnisbericht; Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Marineluftwaffe; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Ostsee; Varia; NS.; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72637 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weise, Alfred (dargestellt von): Rheinsberg und der junge Friedrich; Reihe: Deutsche Volkheit, [Band 13]; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1925. EA, 1. - 10. T.; 81 S.; Format: 11x16 Der viel zu wenig bekannte Kronprinz der Rheinsberg, - seiner geliebten Einsamkeit - fand der junge Fritz im Kreise seiner Freunde Knobelsdorff, Fouque, Keyserlingk u.a. die geistige Umwelt, in der sich seine Persönlichkeit ausbilden konnte. - - - I n h a l t : Rheinsberg 1736 - 1740): Ruppin; Rheinsberg; Einzug in Rheinsberg; Suhm; Die Rheinsberger; Besuch des Vaters; Der Frieden Rheinsbergs; Remusberg; Voltaire; Mirow; Berlin und Potsdam; Wolff; Friedrich lernt wirtschaften; Rheinsberg - Sanssouci; Knobelsdorff; Revüen; Wilhelmine; Die Rheinsbergerrinnen; Väterliches Mißtrauen; Pesne; "Betrachtungen über den gegenwärtigen politischen Zustand Europas"; Freiheit und Notwendigkeit; Duhan; Voltaire; Vater und Sohn; Fouqué; Die langen Kerls; In Ostpreußen; Wieder in Rheinsberg; Algarotti; Bielfeld; Zwiespalt und Zweifel; "Antimachiavell"; Bacchusfest; Zechlin; Küstriner Erinnerungen; Friedrich und die deutsche Muse; Der kranke Vater; Der Brand von Rheinsberg; - Finale 1740: Rheinsberg in Erwartung; Der junge König; Erste Begenung mit Voltaire; Königstage in Rheinsberg; Voltaire und Wilhelmine zu Gast; Die entscheidende Nachricht; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel und Rückentitel, mit Frontispiz, 11 (Kunstdruck-)Tafeln. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt noch ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Geschichte; History; Rheinsberg; Brandenburg; Friedrich II.; Friedrich der Grosse; Friedrich der Große; Fridericus Rex; König; Preussen; Preußen; prussia; Militaria; Geschichte; history;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54113 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antisemitismus: Hammer, Blätter für deutschen Sinn, 33. Jahrgang 1934, Nr. 771/772; Reihe: Hammer, Blätter für deutschen Sinn; Begründer: Theodor Fritsch; Hammer-Verlag / Leipzig; 1934. EA; S. 281 - 320; Format: 16x23 Emil Theodor Fritsch (* 28. Oktober 1852 in Wiesenena, Kreis Delitzsch; † 8. September 1933 in Gautzsch, Amtshauptmannschaft Leipzig), deutscher völkisch-antisemitischer Publizist, Verleger und Politiker (DSP, DVFP), Pseudonyme Thomas Frey, Fritz Thor und Ferdinand Roderich-Stoltheim. - - - Martin Staemmler (* 23. Oktober 1890 in Duschnik, Kreis Samter; † 6. Juni 1974 in Kiel), deutscher Pathologe und Hochschullehrer, April 1931 NSDAP., Referent für das Rassenpolitische Amt der NSDAP.; - - - Kurt Herwarth Ball (* 7. September 1903 in Berlin; † 24. April 1977 in Leipzig), Pseudonyme Jochim Dreetz und Hanns Tedesko, deutscher Schriftsteller, 1. Mai 1933 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Aus dem Inhalt (Inhaltsverzeichnis); Impressum; A. Reuß: Einblicke in die politsche Tätigkeit jüdischer Parlamentarier zur Zeit Bismarcks; Anton Petzold: Die polnischen Juden in Brüssel; Dr. Ludwig Roth: „Juden-Ordnung“ in Nassau, Hessen und im alten Heiligen Römischen Reich Teutscher Nation; Dr. Schmidt-Gibichenfels: Die Rechnungseinheit des Geldes; Von den Juden; Besuch in japanischen Fabriken; „Wir predigen nicht Haß der Massen......“; Gebrüder Kaganowitsch; Zur Geschichte einer neuen Freundschaft; Italien und Deutschland. Etwas über „Verdeutschung“ und „Vertschechung“; Film. Die Verjudung des französischen Films; Zuschriften aus dem Leserkreise. Ein offenes Wort zur Ibero-amerikanischen Zusammenkunft in Hannover; Randbemerkungen zur Zeitgeschichte; Querschnitt; Bücher; - - - LaLitZ 485; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert grün geheftet mit Deckeltitel, mit Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich, etwas Klammerrost. --- Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Völkische Bewegung; NS.; Nationalsozialismus; Theodor Fritsch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68451 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Junge Welt, 1. Jahrgang, Folge 3; Die Reichszeitschrift der Hitler-Jugend; Reihe: Junge Welt; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH., Zweigniederlassung Berlin; 1939. EA; 48 S.; Format: 21x30 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1939, 1 (April) - 6. Jahrgang 1944, damit Erscheinen eingestellt; Früher unter dem Titel: Hitler-Jugend: HJ + Hitler-Jugend / Gebiet Hochland: [Die HJ / Gebiet Hochland] - - - I n h a l t : Reichsjugendführer Baldur von Schirach: Wenn diese Jungen einmal groß sein werden...!; Hans H. Henne: Allahs kleine Schüler. Besuch in einer Koranschule; Fritz Friedrich: Ballon-Sperre; hallo beelitz hier spricht tokio; D. d.: rettet unser Schiff; H. G.: Früh übt sich... (Segelfliegen); E. Toku Bälz: Tsihu = Treue. Japans Schulen – Japans Stolz; Friedrich Schnack: Die schwarzblaue Mauerwespe; Rudolf Jacobs: Jumbo auf Reisen; Harald Gloth: Lütter Pott op groote See. In einer Nußschale über den Atlantik; J. K.: Sport vor dem Spiegel; Gustav Zerres: Waffenschmiede der Nation. Geschichte eines kämpferischen Lebens (Alfred Krupp); Arnold Fauck jun.: 2 Wochen Robinsonhöhle; Kh. Dahlfeld: Der Mond bewegt die See; Hans Reiser: So war das mit Tetjus Uhl. Eine Robinsonade (Fortsetzung); Um.: Natürliche Munien; Mosaik. Dr. Heinrich Riedel: Kleine Geschichten von Generälen; Wußtest du schon...; Spiegel unserer Arbeit; Lesestunde; Aussprache; h.e.s.: Blick über die Grenze; Impressum; + Werbung: BIOX-ULTRA, Chlorodont-Sammelbilder, Deutsche Apotheke; Diana, DWM Bombe, Erdal, Hansaplast, Haenel, Hess-Musikinstrumente, Hohner, Kathreiner, Kurzschrift Hordan, Maggi, Mauser, Nivea Creme + Zahnpasta, NSU, Dr. Oetker, Photo-Porst, RZM, Saxonette, Walther KK, Zündapp, Verlagswerbung usw.; - - - Hauptschriftleiter + verantwortlich für den GesamtInhalt: Wilhelm Utermann, Stellvertreter: Hans H. Henne; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert farbig geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67863 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greiner, Josef (Schriftleiter): Sudetenfahrt der Deutschen Technik; Eigene Zugzeitung, Nr. 1 - 8, Nov. - Dez. 1938 (vollständig); [National-sozialistischer Bund Deutscher Technik / München 5, Erhardtstr. 36]; 1938. EA; 5, (2), 5, (1), 5, (2), 5, (2), 7, (1) 12, (4), 2, 2, 4 (6) S.; Format: 21x30 Nationalsozialistische Bund Deutscher Technik (NSBDT), Juni 1934 gegründet, Sitz VDI-Haus in Berlin, Vorsitzender Gottfried Feder, 1. Januar 1935 Fritz Todt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorspruch: „Dank und Anerkennung für Ihre aufopfernde Mitarbeit während der Sudetenfahrt. Und nun mit frischer Kraft und Freude ins 7te Jahr des 3ten Reiches. Heil Hitler! Unterschrift Fritz Todt. München, 30 Januar 1939“; Männer der Technik auf Sudetenfahrt; Auf neuen Wegen ins Herz des Volkes; Aufgaben der Technik im Sudetenland; Von der Stadt des Friedens ins befreite land (Reiseroute); Sechzig berufene Männer; Musterbeispiel neuer Ausstellungstechnik; Sudetendeutsche Führerköpfe (* Konrad Henlein – * Karl Hermann Frank – * Dr. Fritz Köllner – * Richard Lammel); Konrad Heinlein: Unsere Dankbarkeit dem Schicksal gegenüber...; Sudetendeutsches ABC der Technik von Asch bis Znaim; Meister und Führer! Ein Plassenburgwort unseres Doktors (+ noch eins); Eger – Prüfstein und Rekorderfolg; Unsere bisherige Fahrt. Die Sudetenfahrt im Zahlenbild; Sudetenfahrt der Deutschen Technik in Falkenau – Karlsbad. Rund 60 000 Sudetendeutsche sahen in zwei Tagen die Leistungsschau; Das Vorkommando erzählt; Wunderzug der Technik – Tagesgesprach im Sudetenland; Pg. Sauer: Unsere kleinen Erlebnsse – in den Ruhepausen zu Papier gebracht!; Adolf Hitler: Ein Wunder hat sich vollzogen...; Sudetenfahrt im Spiegel der Presse; Juden – Die Piraten des Bergbaus im Sudetenland; Im Sudetengau fehlt technischer Nachwuchs; Dr. Ley bei den Männern der Technik. Freudige Anerkennung f. Ihren Einsatz; Erlebnisberichte von der großen Fahrt. „Auch eine Befestigungslinie“; Metzkow: Heimstoff – Freude u. Leiden (Gedicht); Männer der Technik gaben ein Beispiel; Der 60 Tage Aufbau im Sudetenland. Wir wurden Zeugen eines Wunders!; Das Kampflied der Sudetendeutschen; Höhenfeuer – Freudenfeuer; Ein Kirchgang; Fort mit den Juden; Beinahe ein Reinfall!; Besuch in den Tatra-Werken; Streiflichter der Weltpolitik; Nicht die Zahl, sondern die Leistung war entscheidend; Unser Reiseweg und unsere Ausstellungsorte; Kameradschaftsabend in Gablonz; Was biete die Zugs-Bar; Metzkow: Tempo – Tempo. „Lehren“ aus der Sudetenfahrt; Die letzten Meldungen; Und nun auf Wiedersehen bei der Rußlandfahrt der Deutschen Technik!; Teilnehmerliste (Appelt, Baume, Behnke, Bittl, Blendermann, Blümel, Bräutigam Dreschler, Eichner, Ertl, Ey, Flemming, Fuchs, Führer, Glaas, Greiner, Geisberger, Grassmüller, Gringmuth, Gürtler, Hausladen, Heil, Heise, Hiebl, Himmler, Hofer, Fr. Huber, Willi Huber, Hütter, Huppenberger, Kleber, Kölzow, Köppel, Kraus, Kurz, Lanzel, Leberfinger, Link, Löhe, Maurer, Meier, Meilhaus I + II, Mertl, Metzkow, Noppenberger, Pöchlinger, Pörkert, Preiss, Priemer, Reicher, Riedl, Rösch, Russ, Saur, Scharf, Schlachtbauer, Schlag, Schneider, Nik. Schneider, Schöll, Sell, Spröd, Stadler, Stölzl, Streck, Thalhauser, Tietze, Weissert, Wulf, Zettler, Zimmermann); Briefe an die hinterbliebenen Frauen; Hausmitteilungen; Sprüche; Adolf Hitler, Dr. Robert Ley; Zeichnungen: * - Konrad Henlein - Fritz Todt - Sudetenfahrt der Deutschen Technik – Dr. Robert Ley; 1 postalischer Sonderstempel: „Sonderpostamt, Sudetenfahrt der Deutschen Technik, 28.11.38 – 12 + HK“ u.v.a.m.; - - - Künstlerisch sehr aufwendig gestaltete Zeitung mit teils bierzeitungsartiger Aufmachung. Anfertigung für die Teilnehmer der Reise + einigen Funktionären; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Josef Greiner; - - - Z u s t a n d : 2+, original Halbleinen (roter Rücken / marmoriete helle Pappe) mit rotem Deckeltitel, Text nach mascinenschriftlicher Vorlage, oft einseitig bedruckte Blätter, mit einigen Abbildungen + zahlreichen Zeichnungen, schwarz-rot-Druck, auf stärkem Papier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten: - - - Besitzvermerk des Reiseteilnehmers Dr. Russ (Unterschrift), 1. II. 1939
[SW: Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Sudetenland; Benesch; Tschechoslowakei; SdP; Technik; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73306 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 1.600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tobis: Kopf hoch Johannes!; Reihe: Illustrierter Film-Kurier, Nr. 3161; Vereinigte Verlagsgesellschaften Franke & Co. KG / Berlin - Wilmersdorf; um 1941. EA; (8) S.; Format: 23x29 Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (amtlich: NPEA, auch: Napola – Nationalpolitische Lehranstalt oder Napobi – Nationalpolitische Bildungsanstalt) waren Internatsoberschulen, die nach 1933 als „Gemeinschaftserziehungsstätten“ gegründet wurden. Der Besuch der Schulen führte zur Hochschulreife. - - - (frei nach wikipedia); - - - Ein Victor de Kowa-Fil der Tobis nach einer Idee von Toni Huppertz. Beirat der N.P.E.A.: Gustav Skroblin. Drehbuch: Toni Huppertz, Wilhelm Krug, Felix von Eckardt; Bild: Friedl Behn-Grund; Bau: Emil Hasler, Arthur Schwarz; Ton: Hans Rütten; Schnitt: Lena Neumann; Produktionsleitung: Conrad Flockner; Aufnahmeleitung: Kurt Heinz, Paul Goergens; Regie-Assistent: Werner K. Praefcke; Kamera-Assistent: Franz v. Klepacki; Standphotos: W. Weiße; Kostüme: Annemarie Heise; Spielleiter (Regie): Victor de Kowa; Darsteller: von Redel - Albrecht Schoenhals, Julieta - Dorothea Wieck, Johannes - Klaus Detlev Sierck, Don Pedro - Leo Peukert, Vater Panse - Karl Dannemann, Mutter Panse - Renée Stobrawa, Anstaltsleiter - Hans Zesch-Ballott, Dr. Angermann, Zugführer - Walter v. Collande, Kröger, Zugführer - Rudolf Vones, Anstaltsarzt - Karl Fochler, Hundertschaftsführer - Wilfried Behrens, Landbriefträger - Karl Heidmann, Perlow, Diener - Otto Gebühr, Inspektor - Eduard v. Winterstein, Sekretär - Franz Weber, Panse - Gunar Möller, Vorwerk - Jürgen Jacob, Dähnke - Hans Joachim Zell, Stadler - Günther Leckebusch, Stolk - Harald Föhr-Waldeck, Krankenschwester - Gabriele Hoffmann. Ein Majestic Film der Tobis; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Film; Filmgeschichte; Kino; Schauspieler; Kunst; art; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalpolitische Erziehungsanstalt; NPEA; Oranienstein; Elite; Erziehung; Pädagogik; Schule; Lehrer; schools; teachers; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26953 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitung: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung, (11. Jahrgang), Nr. 45, 7.11.1943; Leitartikel: Zwischen gestern und Morgen; Reihe: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung; Deutscher Verlag / Berlin; 1943. EA; 12 S.; Format: 38x55 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Karl Brandt; Reichsminister Dr. Joseph Goebbels: Das innere England; Roosevelt verlangt Blankoscheck; Die Fronten um Japan. Feindberührung nur in Burma und Neuguinea; Fünf Globetrotter. USA.-Senatoren kritisieren England; Hans Schwarz van Berk: Für den Dritten Weltkrieg. Englische Rechenspiele mit den Ostvölkern; "Haut die Bürokraten!" Republikanische Wahlparolen in USA.; Kriegsberichter Fritz Dettmann: Die Silberschilde. Aus einem Gespräch mit dem Kommandierenden General Studen (Student); Christoph Frhr. v. Imhoff: Mühlsteine am Mittelmeer. Die neue Phase der alliierten "Europa"-Politik; Für den Norden keine Gefahr? Keep smiling der schwedischen Presse; Was ist Sforza?; Karteninflation; Über die Pflichten; Walter Frank: Der Einäugige. Feinde Bismarcks (III): Der Geheime Rat von Holstein; E. Sp.: Ein neues Abseilgerät; Briefe aus dem Reich: Helene Rahms: Weinernte im Donauland; E. Rose: Das Theater reist nach; Personalien. Aus den Gauen. Aus dem Osten; Deutsche Wirtschaft * Weltwirtschaft: Dr. John Brech: Ein Gau treibt Wirtschaft. Beobachtungen in einem dünnbesiedelten Land (Mecklenburg); Dürftige Ernte in USA. Unzulängliche Leistungen der Landwirtschaft; Flotter Umsatz; Der Aufsichtsrat; Amerika kauft ein; Wichtiges in Kürze; Spaniens Textilindustrie. Gesicherte Versorgung; Wer soll kontrollieren? Sorgen um die Energieversorgung der Welt; Die Weisheit des Zahlens. Grenzen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs; Literatur / Kunst / Wissenschaft: Hans W. Hagen: Gelassenheit; Ernst Hefter: Krankheit ohne Namen; In Berliner Buchläden. Leserinteresse wendet sich neuen Gebieten zu; Georg Bretting: Gold des Herbstes (Gedicht); Albert Büsche: Ein Untergang mit Hoffnung. "Sodom und Gomorra" von Jean Giraudoux uraufgeführt; Paul Otte: Der Leser Grabbe. Werbung und Forschung in Detmold; Sigmund Graff: Vom Schreiben und Dichten; Oberleutnant Dr. Ladwig: Besuch in der Nacht; Kulturnachrichten; Paul Laven: Der Wettlauf (Erzählung); Herbert Budek: Der Baum (Gedicht); Literatur der Zeit; Kurze Anzeigen Brennspiegel der Ereignisse; - - - Hauptschriftleiter: Rudolf Sparing; - - - LaLitZ 505; - - - Z u s t a n d: 2--, original Zeitung mit Deckeltitel, gefaltet, mit Abbildungen, Zeichnungen, Karten + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas berieben, 2x gefaltet, insgesamt ordentliches Exemplar. - - - weitere Ausgaben auf Anfrage - - - Karl Brandt (* 8. Januar 1904 in Mülhausen, Elsass; † 2. Juni 1948 in Landsberg am Lech), chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS, sowie Generalkommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen. Er war der Ranghöchste unter den Angeklagten im Prozess gegen Mediziner im Rahmen des Nürnberger Ärzteprozesses. - - - Hans Schwarz van Berk (Pseudonym: Hans Hansen; * 7. August 1902 in Wermelskirchen; † 1973 in Göttingen), deutscher Journalist und Nationalsozialist. - - - Kurt Arthur Benno Student (* 12. Mai 1890 in Birkholz, Landkreis Züllichau-Schwiebus, Neumark; † 1. Juli 1978 in Lemgo), deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, und höchstrangiger General der Fallschirmtruppe der Wehrmacht. Otto Emil Hans Wilhelm Hagen (* 9. Mai 1907 in Markirch, Oberelsass; † 2. April 1969 in München), deutscher Journalist, Kunsthistoriker und Kulturfunktionär der NSDAP. - - - Ernst Hefter (* 11. Januar 1906 in Minden; † 11. April 1947 in Bautzen), deutscher Psychiater, der während der Zeit des Nationalsozialismus an Euthanasieverbrechen beteiligt war. - - - Jean Hyppolyte Giraudoux (* 29. Oktober 1882 in Bellac, Haute-Vienne; † 31. Januar 1944 in Paris), französischer Berufsdiplomat, Drehbuchautor und Schriftsteller. - - - Sigmund Graff (* 7. Januar 1898 in Roth (bei Nürnberg); † 18. Juni 1979 in Erlangen), deutscher Schriftsteller und Dramatiker. - - - Paul Laven (* 11. Dezember 1902 in Mönchengladbach; † 19. Oktober 1979 in Nidda), deutscher Rundfunkjournalist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Pioniere der Rundfunkreportage. (frei nach wikipedia)
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Periodicals; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Dr. Joseph Goebbels; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Karl Brandt;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60069 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitung: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung, (11. Jahrgang), Nr. 49, 5.12.1943; Leitartikel: Im Kampf ums Ganze; Reihe: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung; Deutscher Verlag / Berlin; 1943. EA; 12 S.; Format: 38x55 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Karl Brandt; Reichsminister Dr. Joseph Goebbels: Das innere England; Roosevelt verlangt Blankoscheck; Die Fronten um Japan. Feindberührung nur in Burma und Neuguinea; Fünf Globetrotter. USA.-Senatoren kritisieren England; Hans Schwarz van Berk: Für den Dritten Weltkrieg. Englische Rechenspiele mit den Ostvölkern; "Haut die Bürokraten!" Republikanische Wahlparolen in USA.; Kriegsberichter Fritz Dettmann: Die Silberschilde. Aus einem Gespräch mit dem Kommandierenden General Studen (Student); Christoph Frhr. v. Imhoff: Mühlsteine am Mittelmeer. Die neue Phase der alliierten "Europa"-Politik; Für den Norden keine Gefahr? Keep smiling der schwedischen Presse; Was ist Sforza?; Karteninflation; Über die Pflichten; Walter Frank: Der Einäugige. Feinde Bismarcks (III): Der Geheime Rat von Holstein; E. Sp.: Ein neues Abseilgerät; Briefe aus dem Reich: Helene Rahms: Weinernte im Donauland; E. Rose: Das Theater reist nach; Personalien. Aus den Gauen. Aus dem Osten; Deutsche Wirtschaft * Weltwirtschaft: Dr. John Brech: Ein Gau treibt Wirtschaft. Beobachtungen in einem dünnbesiedelten Land (Mecklenburg); Dürftige Ernte in USA. Unzulängliche Leistungen der Landwirtschaft; Flotter Umsatz; Der Aufsichtsrat; Amerika kauft ein; Wichtiges in Kürze; Spaniens Textilindustrie. Gesicherte Versorgung; Wer soll kontrollieren? Sorgen um die Energieversorgung der Welt; Die Weisheit des Zahlens. Grenzen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs; Literatur / Kunst / Wissenschaft: Hans W. Hagen: Gelassenheit; Ernst Hefter: Krankheit ohne Namen; In Berliner Buchläden. Leserinteresse wendet sich neuen Gebieten zu; Georg Bretting: Gold des Herbstes (Gedicht); Albert Büsche: Ein Untergang mit Hoffnung. "Sodom und Gomorra" von Jean Giraudoux uraufgeführt; Paul Otte: Der Leser Grabbe. Werbung und Forschung in Detmold; Sigmund Graff: Vom Schreiben und Dichten; Oberleutnant Dr. Ladwig: Besuch in der Nacht; Kulturnachrichten; Paul Laven: Der Wettlauf (Erzählung); Herbert Budek: Der Baum (Gedicht); Literatur der Zeit; Kurze Anzeigen Brennspiegel der Ereignisse; - - - Hauptschriftleiter: Rudolf Sparing; - - - LaLitZ 505; - - - Z u s t a n d: 3+, original Zeitung mit Deckeltitel, gefaltet, mit Abbildungen, Zeichnungen, Karten + Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt + leicht brüchig, besonders im Knick, 2x gefaltet, insgesamt noch ordentliches Exemplar dieser hochinteressanten Ausgabe. Karl Brandt (* 8. Januar 1904 in Mülhausen, Elsass; † 2. Juni 1948 in Landsberg am Lech), chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS, sowie Generalkommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen. Er war der Ranghöchste unter den Angeklagten im Prozess gegen Mediziner im Rahmen des Nürnberger Ärzteprozesses. - - - Hans Schwarz van Berk (Pseudonym: Hans Hansen; * 7. August 1902 in Wermelskirchen; † 1973 in Göttingen), deutscher Journalist und Nationalsozialist. - - - Kurt Arthur Benno Student (* 12. Mai 1890 in Birkholz, Landkreis Züllichau-Schwiebus, Neumark; † 1. Juli 1978 in Lemgo), deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, und höchstrangiger General der Fallschirmtruppe der Wehrmacht. Otto Emil Hans Wilhelm Hagen (* 9. Mai 1907 in Markirch, Oberelsass; † 2. April 1969 in München), deutscher Journalist, Kunsthistoriker und Kulturfunktionär der NSDAP. - - - Ernst Hefter (* 11. Januar 1906 in Minden; † 11. April 1947 in Bautzen), deutscher Psychiater, der während der Zeit des Nationalsozialismus an Euthanasieverbrechen beteiligt war. - - - Jean Hyppolyte Giraudoux (* 29. Oktober 1882 in Bellac, Haute-Vienne; † 31. Januar 1944 in Paris), französischer Berufsdiplomat, Drehbuchautor und Schriftsteller. - - - Sigmund Graff (* 7. Januar 1898 in Roth (bei Nürnberg); † 18. Juni 1979 in Erlangen), deutscher Schriftsteller und Dramatiker. - - - Paul Laven (* 11. Dezember 1902 in Mönchengladbach; † 19. Oktober 1979 in Nidda), deutscher Rundfunkjournalist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Pioniere der Rundfunkreportage. (frei nach wikipedia)
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Periodicals; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Dr. Joseph Goebbels; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Karl Brandt;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60150 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sachartschenko, Wassili [Zacharcenko, Vasilij]: Eine Reise in das Morgen; Verlag Neues Leben / (Berlin); 1954. EA, 1. - 15. T.; 182 S.; Format: 21 cm O-Titel: Putesestvie v zavtra. [Ins Dt. übertr. von Gottfried Wojtek]. Illustrierte, graphische Darstellungen. 1. Ausgabe. Die Federzeichnungen von Eberhard Binder zeigen nicht nur Landschaften, sondern zahlreiche Schemata von Anlagen: Windkraft- und Flutkraftwerk, unterirdische Rohstoffgewinnungen, Großfischerei durch elektrischen Strom. Der Verfasser träumt nicht nur von einer voll technisierten Erde, sondern auch vom Besuch auf anderen Planeten; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriertes Halbleinen, Kanten berieben, Ecken bestossen, Rücken + Vorsatz fleckig. Stempel auf Vorsatz.
[SW: Utopisches; Zukunft; science fiction; Utopia; Technik ; Fortschritt ; Sozialismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300283 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 27,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beyer, Arwed: Reisen und Wandern; W. Klein / Werdau; um 1943. EA; 16 Blatt; Format: 17x22 Wohl Exemplar des Verfassers, private recht aufwendig gedruckte Reiseberichte mit zusätzlich eingeklebten handschriftlich untertitelten Privat- + Kauffotos; - - - I n h a l t : Besichtigungsreise zum Reichenbacher Aussichtsturm bei Camer; Einiges über Zwischenreisen von Bremerhaven aus; Besuch bei einem alten Einsiedler des Ortes Skagen; Steinkohlen in der See am Skagerrak u.v.a.m.; - - - Kuriosum; - - - Z u s t a n d: 2--, original einfach geheftet mit Deckeltitel, einseitig bedruckte Blätter, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband etwas angeschmutzt, insgesamt ordentlich
[SW: Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; wandern; Altenberg; Augsburg; Bad Blankenburg; Bad Elster; Berchtesgaden; Berlin; Bingen; Bremerhaven; Camer; Detmold; Dresden; Goslar; Graupen; Hamburg; Helgoland; Hiddensee; Kamenz; Kassel; Koblenz; Lübeck; München; Norderney; Nürnberg; Rügen; Schwarzburg; Trier; Ulm; Wunsiedel; Zinnwald; Skandinavien; Kopenhagen; Odensee; Skagen; Skagerrak; Göteborg; Oslo; Belgien; Frankreich; Italien; Meran; Bozen; Schweiz; Davos; Ragatz; Europa; Varia; Belletristik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63850 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jooste, J. P. (Jakobus Petrus, ehem. Buren-Kommandant): Aus der zweiten Heimat; Reisen und Eindrücke eines Buren in Deutschland; Kommissions-Verlag der Vaterländischen Verlags- + Kunstanstalt / Berlin; 1905. 4, 16. - 65. T.; 160 S.; Format: 15x23 * Der Autor berichtet von seinem Aufenthalt in Deutschland, Österreich, Ruland, Schweden + Norwegen wo er im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen für die Sache der Buren in Südafrika warb. Er ließ sich nach seiner Militärkarriere als Exporteur und Vortragsredner (für die Buren-Sache) in Deutschland nieder. Seine von kommerziellen Interessen nicht unwesentlich getragene Sicht der Deutschen und Deutschlands ergibt eine faszinierende Zeitaufnahme der Befindlichkeiten im Wilhelminischen Reich. - Im Selbstverlag des Verfassers erschienen. Aus dem Vorwort: Wenn Sie vielleicht diese werke gekauft hat mit die absicht, etwas großartiges zu lesen, dann thun Sie am besten, Ihre glück in etwas anders zu versuchen. Der Reisebericht selbst ist überarbeitet. Enthält u.a.: Mein erster Besuch in Deutschland; Unter den österreichischen Deutschen in Böhmen; Mit dem Alldeutschen Verbande; Abstecher nach Rußland; Schweden und Norwegen; Unter deutschen Bauern im Odenwalde und in Thüringen; Im deutschen Bauernlande Siebenbürgens; - - - Z u s t a n d: 2-, original rötliches Leinen mit Deckelbild, Jugendstil-Verzierungen, Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, + Anzeigen-Anhang (Werbung). Papier gebräunt, sonst wohl erhalten
[SW: Kolonien; Übersee; Buren; Reisebeschreibungen; Abenteuer; Deutsches Reich; Politik; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44668 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zigarettenbilder: Bild-Dokumente unserer Zeit (I); Reihe: Sammelbilder-Album; Zigarettenfabrik Kosmos GmbH. / Dresden; 1933. EA; 79 S.; Format: 24x28 I n h a l t : Geleitwort; (Geschichte der NSDAP., Kampfzeit + Machtübernahme); Zum Segen eines in sich geeinten, freien, stolzen Deutschlands; Kavalleristentag in Düsseldorf; Besuch der Jungfaschisten in Deutschland; Die letzte Fahrt des Löwen von Flandern (Admiral Ludwig von Schröder); Deutsches Turnfest in Stuttgart (1933); Aufmarsch der Berlin-Brandenburger SA; Erster SS-Appell der Grupee Ost (bei Döberitz, u.a. mit Foto: Daluege, Stabschef Ernst Röhm + SS-Reichsführer Heinrich Himmler); Der Dank des deutschen Volkes an den Sieger von Tannenberg (Generalfeldmarschaull Paul von Hindenburg); 5. Parteitag der NSDAP in Nürnberg; Langemarck; Der Riesenbrand von Öschelbronn; Der Tag des deutschen Tanzes (Leipzig); Die Verkündung der neuen preußischen Verfassung; Reichsführertagung des Stahlhelms in Hannover; Beginn des Baues der ersten Reichsautobahn; Der Ehrentag der schlesischen SA. in Breslau. - - - Hier noch mit zahlreichen Fotos des 1934 erschossenen SA.-Stabschefs Ernst Röhm. - - - Später mit einem auf Seite 39 eingeklebten Hinweis von Kosmos, dass bestimmte Bilder, die mit den Ereignissen des 30. Juni 1934 im Zusammenhang stehen nicht geliefert werden können! - - - Selten; - - - Z u s t a n d: 3-, original grüne Broschur mit erhabenem goldenem Deckeltitel, mit 307 montierten Foto-Abbildungen(SA., SS + andere) unterschiedlicher Formate (5x6 bis 18,5x16,5). Einband mit stärkeren Altersspuren, fleckig, eingerissen bestoße, 2 Blatt angenagt (kein Textverlust), sonst innen sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; NSDAP; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Sammelbilder; Sammelbilder-Alben; SBA; Werbung; Zigarettenbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43792 - gefunden im Sachgebiet: Sammelbilder - Raumbild-Alben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 330,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kienert, Fritz: Werkpiloten; Einflieger und Versuchsingenieure berichten; Schützen-Verlag / Berlin; 1941. EA, 1. - 12. T.; 99 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Werkpiloten; Flugkapitän Nitschke fliegt die He 111 ein; Besuch bei Dornier; So entstehen Weltrekorde; Die Ju 90 fliegt Weltrekord; Kampf um das Blaue Band der Luft; Erprobung von Motoren und Luftschrauben; Flugzeuge für Freundeshand; Im Nonstop-Flug quer durch Asien; Schluß; Bildverzeichnis; - - - LaLit 212; - - - Z u s t a n d: 3+, original helles Halbleinen mit Abzeichen auf Deckel + Rückentitel, mit 112 Abbildungen in Kupfertiefdruck auf Tafeln, Kopffarbschnitt. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Besitzstempel auf Vorsatz, Widmung auf Vorsatz ("Ein Buch von der Arbeit ist immer ein Buch von der Kameradschaft im Wirken für das Ganze. Zum 28.2.1943. Bruno Moritz u. Frau Dora."), insgesamt ordentlich
[SW: Flugzeugbau; Flugzeugkonstruktion; Testpiloten; Testflieger; Fliegen; Flieger; Flugzeuge; Wasserflugzeuge; Arado; Bücker; Dornier; Fieseler; Focke Wulf; Heinkel; Henschel; Junkers; Ju; Messerschmitt; Siebel; Lufthansa; Dessau; Stuka; Nachtjäger; Luftwaffe; air force; Luftfahrtgeschichte; Militaria; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59278 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Heinrich (Reichsbildberichterstatter Prof.): Hitler abseits vom Alltag; 100 Bilddokumente aus der Umgebung des Führers; Herausgeber: Heinrich Hoffmann, Reichsbildberichterstatter der NSDAP.; Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH. / Berlin; 1937. EA, 1. - 25. T.; 94 S.; Format: 19x27 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - Personenkult in Reinkultur!!! - - - Fotos: Der Berghof; Der Führer inmitten seiner deutschen Jugend; Deutsche Wallfahrt; Sie bitten alle um ein Autogramm; So fährt der Führer durch Deutschland; Mit Familie Goebbels; Besuch in Landsberg; In seiner früheren Zelle; Im Atelier von Professor Thorak; Professor Speer; Architekt Gall; Reichsleiter Amann; Unter Arbeitern; Bei Reichsmarschall Göring in Karin Hall in der Schorfheide; Kinder; In der Reichskanzlei; Heinrich Hoffmann u.a. - - - Geleitwort: Obergruppenführer Wilhelm Brückner; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, in NS.-Bibliographie geführt, LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Umschlag mit Deckeltitel (Hilter links stehend, weiter recht der Berghof) Broschur, mit 100 Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Umschlag mit Einrissen, gering feuchtigkeitswellig, insgesamt ordentliches Exemplar der 1. Auflage. Spätere Ausgabe ohne den Umschlag = € 98,00
[SW: Biographien; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48617 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top