Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1468 Artikel gefunden. Artikel 1426 bis 1440 werden dargestellt.


Zobel, Jan Volk am Rand - NPD: Personen, Politik und Perspektiven der Antidemokraten. Edition Ost Das Neue Berlin. 2005 Oktav. 176 Seiten. Broschiert. /D0603 ISBN: 3360010639 gut/sehr gut erhalten, noch in Folie.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83671 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gaus, Günter  Staatserhaltende Opposition oder Hat die SPD kapituliert? - Gespräche mit Herbert Wehner.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gaus, Günter Staatserhaltende Opposition oder Hat die SPD kapituliert? - Gespräche mit Herbert Wehner. Edition Ost Verlag Das Neue Berlin. 2006 Oktav. 155 Seiten. Broschiert. /D0603 ISBN: 3360010701 gut/sehr gut erhalten, noch in Folie.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83712 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

moderne eisenbahn Heft 11/1971 November 9. Jahrgang. (Eisenbahn als Hobby Modelleisenbahn). Bald wieder Eisenbah-Museum in Berlin. Schmalspur-Romantik in West und Ost. Dankbares Modellbahn-Thema: Der Triebwagen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): moderne eisenbahn Heft 11/1971 November 9. Jahrgang. (Eisenbahn als Hobby Modelleisenbahn). Bald wieder Eisenbah-Museum in Berlin. Schmalspur-Romantik in West und Ost. Dankbares Modellbahn-Thema: Der Triebwagen. 1971 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Umschlag etwas angegraut. Schnitt leicht stockfleckig. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73716 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 10/1978 Oktober - 16. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Besuch in Ost-Berlin. Wehrmachts-Diesellok. Die H0-Bahn im Keller. Messing-Lokomotiven.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 10/1978 Oktober - 16. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Besuch in Ost-Berlin. Wehrmachts-Diesellok. Die H0-Bahn im Keller. Messing-Lokomotiven. 1978 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Schnitt etwas stockfleckig. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73797 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nationale Alternative: prozeß-info zum Stuttgarter Bewegungsverfahren, Nr. 1, 2, 3 + 5 von 5; Reihe: prozeß-info zum Stuttgarter Bewegungsverfahren; Herausgeber: Nationale Offensive; o.O; 1990 - 1991?. EA; zus. 72 S.; Format: 15x21 Nationale Alternative (NA), neonazistische Gruppe und Partei, die in Ost-Berlin gegründet wurde. Am 5. März 1990 wurde sie, als einzige rechtsextreme Partei, in das Parteienregister der DDR aufgenommen. - - - Nationale Offensive (NO), rechtsextreme Vereinigung, die 1992 nach dem Vereinsgesetz verboten wurde. (frei nach wikipedia); - - - Schnell und einfach gemachte Heftchen über den Verlauf des Prozesse aus Sicht nationaler Gruppierungen. In "Kleinstauflage" hergestellt. Mit Unterstützung vieler damals aktueller "Rechter"; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Faksimiles. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Rechtsbeugung; Prozesse; Gerichtsverhandlungen; Politische Delikte; Neo-Faschismus; Neo-Nazismus; Neonazis; Revisionismus; FAP; NA; NO;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69866 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rümmler, Wolf: Ein Fliegerkorps im Einsatz Ost; Bildfolge einer Luftwaffen-Kriegsberichterkompanie; F. Bruckmann Verlag / München; 1943. EA; 125 S.; Format: 21x27 Bruno Loerzer (* 22. Januar 1891 in Berlin; † 22. August 1960 in Hamburg), Jagdflieger im Ersten Weltkrieg und Generaloberst der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. (frei nach wikipedia); - - - Bildband mit eindrucksvollen Fotos über den noch siegreichen Kriegseinsatz der deutschen Luftwaffe an der Ostfront u.a. mit Porträts von Generalfeldmarschall Albert Kesselring, Oberst Werner Mölders, Hauptmann Hermann-Friedrich Joppien, Generalfeldmarschall Fedor von Bock, General der Flieger Hans Jeschonnek (Generalstabschef der Luftwaffe), General Bruno Loerzer, Oberst Wolfgang von Chamier, Generaloberst Heinz Guderian, Hauptmann Rudolf Kaldrack sowie mit Flugzeug-Fotos u.a. JU 87 STUKA, Messerschmidt Me 110 und Me 109, Junkers Ju 52, Heinkel He 111, Fieseler Storch; Einsatzorte u.a. Brest-Litowsk, Flugplatz Kobrin, Minsk, Smolensk, Borissow, Orscha, Wjasma, Dnjepr, Kiew; - - - Ausgewählt und zusammengestellt von Dr. Ing. Wolf Rümmler Leutnant d.R.; Vorwort des Generals der Flieger (Bruno) Loerzer mit Faksimile-Unterschrift; - - - LaLit 346; - - - Z u s t a n d: 3++, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 162 teils ganzseitigen sw-Abbildungen, Kunstdruckpapier, Bildnachweis. Rücken mit Klarsichtklebestreifen verstärkt, etwas berieben, innen erstaunlich frisch
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Fliegerkorps; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Bildband;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59828 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Overweg, Freya (Text) + Grohe, Herbert (Abb.): Erzählungen und Bilder aus dem Leben im Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend (Einband: Dem Fröhlichen gehört die Welt); Herausgeber: Freya Overweg, Reichsarbeitsdienst, Bezirk VIII - Niedersachsen; Herbert Grohe, Reichsarbeitsdienst, Arbeitsgau XVIII - Niedersachsen-Ost; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel / Berlin; 1941. 8. - 12. T.; 74 S.; Format: 19x26 Die Titelzeichnung stammt von: Erika Aurich; - - - LaLit 306; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierter Umschlag mit Rückentitel illustrierte helle Broschur mit braunem Rückentitel, mit zahlreichen Fotos, Kunstdruckpapier. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas gerändert + vordere -Klappe fehlt, vorderer Block gelöst, insgesamt ordentlich
[SW: RAD-w; RAD; Reichsarbeitsdienst; Wirtschaft; Arbeit; Volksgemeinschaft; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62463 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RAD. - Reichsarbeitsdienst: Der Arbeitskamerad, 1. Jahrgang (mehr nicht erschienen); Reihe: Jahrbuch der werktätigen Jugend 1941/1942; Herausgeber: Erich Strecke + Leopold Ost; Carl Röhrig-Verlag, Kom.-Ges. / München; 1941. EA; 309 S.; Format: 18x25 Hilfe bei der Berufswahl im 3. Reich; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Walter Kiehl: Mit Dr. Ley unterwegs. Berichte von Frontarbeitern und Fahrten zu ihnen; Albert Müller: Unser Leben - ein Weg zum Führer. Reichsjugendführer Artur Axmann; Franz Linde: Handwerker und Künstler. Anton Grauel - ein Bildhauer unserer Zeit + An einen Bauhandwerker; Dr. Otto Meesmann: Carl Duisberg (Bayer, I.G.-Farben). Ein deutscher Wirtschaftsführer; Dr. Walter Greiling: Herz und Nerven des Chemiewerks; Friedr. W. Landgraeber: Entthronter Weltherrscher Erdöl + Vom Brauchtums des Bergmannes + Der Herr Bergrat von Goethe + Die erste Eisenbahn in Deutschland + Vom Kochsalz zum Flugzeugbau; Willibald Janzowski: Das Abenteuer in der Steppe. Deutsche Bauern suchen Neuland und finden es - im Reich (mit Zeichnungen von Helen Gärtner, Berlin); Otto Stolle: Wehrbauern im Osten?; Klaus Danzer: Freiwillige vor!; Mein erster Tag im Betrieb; Zimmer 18 - Betriebsobmann; Walter Went: Heimleiter Eberhard setzt sich durch; Schaffende Jugend in Weimar; Urlaub im Sommerlager; Heinrich Peters + Herbert Drewes: Woher kommen unsere Werkzeuge?; H. O. Mielsch: Spanten, Hellinge, U-Boots-Bau. Lehrzeit und Arbeitsplatz in einer Schiffswerft; I.-A. Quaglio: Eine Industrie zieht um!; Hans Gloy: "Van der dudischen Hanse"; Fr. K. Koetschau: Die Straßen des Führers; A. Piontek: Nur ein Hilfsarbeiter …! (Männer vom Bau am Westwall); Der wichtigste Beruf!; Anhang: Jugendschutz von heute; Was mußt du vom Lehrverhältnis und dem Anlernverhältnis der Jugendlichen wissen?; Die Berufe (in Handwerk, Industrie und Handel); Landwirtschaft; Erläuterung der gebrauchten Fachausdrücke; - - - Ganzseitige Bilder und Textzeichnungen von Walter Vits, Düsseldorf; - - - In NS.-Bibliographie geführt, LaLit 13 ; - - - Z u s t a n d: 3, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen + Zeichnungen im Text + auf Tafeln. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, etwas fleckig, innen gut, insgesamt ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Berufe; Berufswahl;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58949 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend - BdM.: Mädel - eure Welt!, Dritter (3.) Jahrgang 1942; Das Jahrbuch der Deutschen Mädel; Reihe: Mädel - eure Welt!; Herausgeber: Hilde Munske; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1942. EA; 472 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Geleitwort: Hermann Göring; Mädel am Werk: Hans Kloepfer: Dem Führer (Gedicht); Arbeit und Einsatz im 2. Kriegsjahr; Soldatenbriefe von allen Fronten; Mit der Spielschar unterwegs; Soldat Eugen Kaboth: Ein kleines Buch (Gedicht): Edith Dross: Antwort eines Unbekannten; Emma Paul: Auf den Straßen des Krieges; K. Rodatus: Das blaue Notizbuch des Obermaaten; Melita Maschmann: Zum erstenmal dabei. Volksdeutsche und baltendeutsche Mädel im Warthelandlager; Marianne Reuter: Elsaßmädel in schweren Tagen; Eva Werner: Als Schulhelferinnen im Wartheland; Hildegard Cordes: Mädel am Steuerknüppel; Arbeitsmaiden schreiben aus dem Warthegau; Erika Schulemann: Als "Blitzmädel" in Frankreich; Emma Paul: Am Wege der großen Heimkehr; Maria Kahle: Wolhyniendeutsche (Gedicht); - Von deutschem Frauentum. Maria Kahle: Westfälische Mutter im Osten; Edith Dross: Sie dürfen uns vertrauen; Margot Cantow: So groß ist er geworden; Herbert Böhme: Abschied des Soldaten (Gedicht); Edith Mittelhaus: Gedanken eines Frontsoldaten; R. Rilke: Begegnung mit Schwester Luise (DRK.); Dr. Ulla Kuhlo: Die Geschichte der Ärztin; Dorothee Schmidt: Flugkapitän Hanna Reitsch; Dorothea Volbehr: Tapfere deutsche Frauen; H. M. Heidrich: Fliegende Frauen; Leni Rahlfs-Wentz: Gegen Verhetzung und Sabotage. Erinnerung aus dem Weltkrieg; Inge Moll: Marie von Moltke, die Frau des großen Feldherrn; Else Frobenius: Frauen und Friedrich; Else von Boetticher: Frieda von Bülow als Kolonialpionier; Senta Dinglreiter: Resel kauft einen Acker; - Aus Werktag und Beruf. Dr. Hilde Zimmermann: Frauen im Kriegseinsatz; Kriegsberichter Rudolf Hauptmann: Werkefrauen am Flugzeugbau; Fräulein Bäckermeister; Olga Kukofka: Freundschaft mit Büchern; Marianne Strasser: Nachtschicht; Gerda Grape-Klug: Die Weihnachtskinder; Käthe Bartelt: Als "blaue Schwester" im Dienste der Volksgesundheit; Hedwig Franz: Ernste Arbeit - bunte Abenteuer. Mädel werden Tropenschwestern; Dr. Hilde Zimmermann: Ansiedlungsbetreuerin im deutschen Osten; Eva Werner Zwischen Plakaten und Schaufensterpuppen. Mädel in der Werbefachschule; H. Manke: Das schöne deutsche Heim; Ursel Stein: Musische Leibeserziehung; - Durch deutsches Land. Suse Harms: Deutsches Land in West und Ost; Maria Kahle: Reise durch Lothringen; Eva Wiske: Gestalten der Heimat werden lebendig; Lore Reinmöller: Vorfrühling (Gedicht); H. M. Heidrich: Aus meinem Egerländer Tagebuch; Lotte Becker: von Prag bis zum Jablukapaß; Ilse Mau: Zum Schutze der Heimat; Inge Moll: Blühende Schlehen (Gedicht); Dr. med. Erika Geisler: Tee und Heilkräuter in der Kriegswirtschaft; Marianne Strasser: Unsere Tracht wieder richtig getragen; Christel Paun: Bei den Volksdeutschen in der Slowakei; - Auf großer Fahrt. Dr. Adele Petmacky: Bilder aus dem Sowjetparadies; Annemarie Peter: Wiedersehen in Siebenbürgen; Deutsche Mädel im Ausland; Heinz Wilke: Die Mädel der G.I.L. (Italien); Norwegische Mädel voran!; Mädel im "Nationalen Jegd Storm" (Niederlande); Die slowakischen Mädel; Manon Lebrun: Das junge Paris am Sonntagnachmittag; Erika Schulemann-Hoffmann: fremde Welt in Marokko; Else Frobenius: Unsere Kolonialschriftstellerinnen; E. Jochim: Das Mädchen mit dem Pferde. Tagebuch einer deutschen Lehrerin in Ostafrika; Drüben in Valparaiso. Aus dem Kriegstagebuch einer deutschen Frau; Senta Dinglreiter: Sturmfahrt auf dem Hochseekanu; Gertrud Gross: von Batavia nach Berlin. Erlebnisse einer Reichsbundschwester nach der Westfrontoffensive; Ilse Schreiber: Der segnende Regen; - Erzählungen und Geschichten: Marga Krey: die Tochter; Lore Reinmöller: Frühling (Gedicht); Lore Reinmöller: Das himmelblaue Sommerkleid; Sigrid Remus: Sommersonntag (Gedicht); Inge von Wiese: Große Leute und kleines Spielzeug; Beda Prilipp: Das Meisterstück; Meister Tilmans Sendung (Riemenschneider); Waldemar Augustiny: Der Brief mit dem Löwensiegel; Maria Grengg: Die Generalin; Inge Thomae-Klamroth: ich will warten, Mutter; Erika Müller-Hennig: Damals in der Sowjetunion. Eine wolgadeutschen Begebenheit; Elisabeth Bagrjana: Gesang der Spinnerinnen (Gedicht); Walter Schaefer: Das Lied des Ingul; Kurt Kuberzig: Die Mütter; Gerhard Schumann: Meiner Mutter (Gedicht); Heinrich Zillich: Die Lawine; Marga Krey: Straßburgs dunkle Stunde; - Freude am künstlerischen Schaffen. Stani Meyer: Besuch bei Hans Grimm; Agnes Miegel: Das alte Buch (Gedicht); Edith Dross: Begegnung mit Timmermans; Margot Cantow: Erlebte Geschichte; Werner Klau: Welten aus Farbe und Licht. Die Bühnenbildnerin Nina Tokumbet; Werner Klau: Eine Frau filmt Wunder des Lebens; Suse Harms: Mittlerin zwischen zwei Völkern. Marie Hamsun fuhr durch Deutschland; Suse Harms: Wege zur Kunstbetrachtung; Von der Schönheit des Glases; Inge Henze: Mädel in der Meisterschule; Hilde Ebel: Werkarbeit - erst recht im Kriege; Sammelmappen für die Familienkunde; Inhaltsverzeichnis; Aufnahmen-Verzeichnis (Foto-Hoffmann, Reichsbildstelle der HJ., Deutsches Rotes Kreuz, Hans Retzlaff, Weltbild, Erich Retzlaff usw.); - - - Graphik und Schutzumschlag: Friedrich Felber; - - - LaLit 265; - - - Z u s t a n d: 3, original hellbraunes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; BdM; Bund Deutscher Mädel; Jugendbücher; Abenteuer; Unterhaltung; Jahrbücher; Jahrbuch; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53322 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Sozialistica SOZIALISTISCHE ZEITSCHRIFT FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT. (Nr) 1/ 1976: Künstler gegen den imperialistischen Krieg (Folge 1). (West- und Ost-Berlin 1976). Mit mehreren Abbildungen. 140 Seiten. OKart., etwas berieben, gering bestoßen, geringfügig fleckig. - Papier gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5494007 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde GRIEBEN-REISEFÜHRER. Entdeckungsreise durch das historische Deutschland. Stuttg./ Wien/ Bern, Grieben (1990). Mit zahlreichen Skizzen. 347 Seiten. OKart.; Ecke bestoßen, Gelenke etwas berieben; Gebrauchsspuren. - Mit Sonderteil DDR und Ost-Berlin.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5508704 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Wirtschaft/ Ökonomie (Sozialistica) WAGENKNECHT, SAHRA. Kapitalismus im Koma. Eine sozialistische Diagnose. (2. Auflage). (Bln, Das Neue Berlin, 2003). 159 Seiten. OKart., leicht bestoßen, geringfügige Benutzungsspuren. - Reihe edition ost.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5511974 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petsch, Joachim: Baukunst und Stadtplanung im Dritten Reich; Herleitung, Bestandsaufnahme, Entwicklung, Nachfolge; Carl Hanser / München / Wien; 1976. EA; 274 S.; Format: 13x20 Joachim Petsch (1939 – 2008), deutscher Kunsthistoriker. (frei nach wikipedia); - - - Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Zur Literatur und zur Methode; Arcbitektur und Städtebau in Deutschland von dem Ersten Weltkrieg und in der `Weimarer Republik. Stadtebau im 19. Jahrhundert; Wirtsdiaft und Gesellschaft bis 1914; Konsequenzen für die Architektur; Architektur um 1910; Die moderne » Architektur* in der Weimarer Republik; Die »konservative Architektur« in der Weimarer Republik; Exkurs 1: Die Auseinandersetzungen um die Weißenhofsiedlung in Stuttgart 1927; Exkurs 2: Moderne Architektur in einer konservativen Stadt; Exkurs 3: Vereinnahmung moderner Formen durch konservative Architekten; Zusammenfassung: Architekturentwickung der Weimarer Republik; Architektur und Städtebau im Dritten Reich. Wirtschafts-, Gesellschafts- und Kulturpolitik im Dritten Reich; Wirtschaft und Gesellschaft im Dritten Reich; Kunst- und Architekturpolitik im Dritten Reich; Kunstpolitik vor 1933; Kunstpolitik nach 1933; Stellung der Architekten — Zum Begriff der „neuen Baukunst“; Staats- und Parteibauten; Staatsbauten als Mittel der Arbeitsbeschaffung; Zum Begriff der Staats- und Parteibauten; Städtebauliche Gesamtplanung am Beispiel von drei exemplarischen Städten; München; Projekte; Nürnberg; Einzelbauwerke; Berlin; Die städtebauliche Umgestaltung. Planungen vor 1933. 1. Phase: Planungen bis 1935; Bauten in der ersten Phase; Zweite Phase: Planungen ab 1936; Zusammenfassung; Ost-West-Achse; Nord-Süd-Achse; Staats- und Parteibauten, Verwaltungsgebäude der Wirtschaft; Die neue Reichskanzlei; Grundriß; Projekte: Der Runde Platz; Verwaltungsgebäude für das Oberkommando des Heeres und Soldatenhalle; Wohnprojekte Südstadt und Charlottenburg Nord; Bauten der Bildung und Kultur; Thingbewegung; Theaterbauten; Museen; Bauten im Ausbildungsbereich; Sportanlagen; Bauten der Wehrmacht; Bunker; Denkmäler; Bauten des Verkehrs; Autobahnbau vor 1933; Planungen und Durchführung nach 1933; Funktion und Bedeutung; Bauten des Produktionsbereiches; Siedlungen; Gefolgschafts- und Gemeinschaftshäuser; Planung der Freizeit; Produktionsstätten und Verwaltungsgebäude; Wohnungsbaupolitik; Wohnungsbau vor 1933; Wohnungsbau ab 1933; Baugeschehen auf dem Lande; Verschiedene Bauaufgaben; Architekturentwicklung im Dritten Reich – Zusammenfassung; Stadtplanung im Dritten Reich; Das technokratische Konzept; Das völkisch-organische Konzept; Sanierung; Luftschutz; Stadtneugründungen; Stadt-Land-Gegensatz; Pläne; Architektur und Städtebau im Dritten Reich: Analyse und Interpretation; Material; Form und Bedeutung; Der öffentliche Raum: Gestaltung und Funktion; Außenraum; Innenraum; Äußere Ordnung; Innere Ordnung; Ableitung und Abgrenzung; Architektur im Ausland: Italien und Rußland; Architektur und Städtebau in der Bundesrepublik nach 1945. Gesellschaftliche Grundlagen; Architektur und Städtebau der 50er Jahre. Ideologische Voraussetzungen; Architektur und Städtebau der 50er Jahre; Wohnungsbaupolitik; Architektur und Städtebau der 60er Jahre; Exkurs 1: Die Bauten des Deutschen Herold in Bonn; Exkurs 2: Die Bauten der bundesdeutschen Parteien in Bonn; Bundeszentrale der FDP; Standort der Parteigebäude von SPD und CDU - Charakterisierung des Gebietes; Das CDU-Parteigebäude; Das SPD-Parteigebäude; Zusammenfassung; Schlußbemerkung; Bildteil; Anmerkungen; Literaturverzeichnis; Personenregister; Ortsregister; - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, + 156 Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln
[SW: Architektur; Baukunst; Stadtplanung; Ästhetik; Kunst; art; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18006 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vonolfen, Wilhelm; Piel, Erich + Seifert, Peter (Dr.): Der Weg zum Reich; Reihe: Aus Heimat, Reich und Welt, Lehr- und Lernbücher für Volksschulen; Herausgeber: Christoph Herfurth + Werner vom Hofe; Deutscher Schulverlag / Berlin; Ausgabe W. Crüwell / Dortmund; 1944. EA; (244 von 256) S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das Reich entsteht. Die Franken; Karl der Große; Die Wikinger; Das Reich ordnet und führt Europa. König Heinrich I.; Kaiser Otto I.; Machtkampf zwischen Kaisertum und Papsttum; Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe; Das deutsche Volk. Stolzes deutsches Rittertum; Der deutsche Bauer; Das Bürgertum in den Städten; Deutsche Bauformen; Das Volk baut am Reich. Bäuerliche Siedlung im Ostland; Die Hanse beherrscht die deutschen Meere; Der germanische Ordensstaat; Die Macht des Reiches sinkt. Das Haus Habsburg; Das Volk zersplittert; Eine neue Zeit rüttelt am Reich; Martin Luther und seine Reformation; Ritter und Bauern stehen auf; Der Dreißigjährige Krieg; -- Preußen erkämpft das Kleindeutsche Reich: Österreichs Heldenzeit. Das Reich nach dem Dreißigjährigen Krieg; Reichsfeind Frankreich; Reichserzmarschall Prinz Eugen; Preußen wird mächtig. Der Große Kurfürst; Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig; Große deutsche Volksfürsten. Friedrich II., der Große; Maria Theresia und Josef der Deutsche; Das Reich besteht nicht mehr. Napoleon Bonaparte; Preußen bereitet die Befreiung vor; Preußen führt das Reich. Die Befreiungskriege; Preußen fordert die wirtschaftliche Einigung; Gefahren für Volk und Reich; Preußen versucht die Reichseinheit zu schaffen; Bismarck schmiedet das Kleindeutsche Reich; ADOLF HITLERS GROßDEUTSCHES REICH. Deutschland wird Weltmacht. Bismarck, Schmied des Reiches; Deutschlands Stärke und Schwäche; Die Einkreisung des Reiches; Der Erste Weltkrieg. Heldenkampf in West und Ost; Deutsche Soldaten kämpfen in aller Welt; Verraten und entehrt; Kämpfe um deutsches Grenzland; Adolf Hitlers Kampf um das Reich. Aus Adolf Hitlers Leben; Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Adolf Hitlers erringt die Macht; Der Führer als Staatsmann. Neuaufbau des Reiches; Gegen das Versailler Haßdiktat; Großdeutschland entsteht; Für Reich und Europa. 1939 Der Weltkampf beginnt; 1940 Siegeslauf über Westeuropa; 1941 Gegen Sowjetrußland; 1942 Der Krieg weitet sich aus; 1943 Das Jahr der Bewährung; 1944 Unser Glaube ist unerschütterlich; Übersichtstafeln zur Geschichte; - - - Zeichnungen: Anton Heinen; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: Fragment, ohne Einband, bekritzelt, 12 letzten S. fehlen.
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Schulbücher; History; Geschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3456 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte HAUPT, WERNER. 1945. Das Ende im Osten. Chronik vom Kampf in Ost- und Mitteldeutschland. Der Untergang der Divisionen in Ostpreußen, Danzig, Westpreußen, Mecklenburg, Pommern, Schlesien, Sachsen, Berlin und Brandenburg. Dorheim, Podzun (1970). Mit zahlreichen Abbildungen und Kartenskizzen. 357 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig berieben und geringfügig angerändert), leicht bestoßen; Schnitt schwach gebräunt. - Besitzerstempel auf dem vorderen Innendeckel; minimale Papier-Bräunung; Seite 46 und 50 mit Bleistift-Annotat. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5512466 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top