Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7457 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt, Findeisen, Bernd: Waldgeschichten I. Sayda: Selbstverlag, 2010. Zeichnungen von Bernd Kind. Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3 20 x 19,5 cm, Broschiert 35 S., mit Illustrationen, Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3
[SW: Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60631 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fahrholz, Bernd:  Freiheit und Demokratie - 25 Jahre nach dem Deutschen Herbst: Herausforderungen und Verpflichtungen für Bürger und Staat in einer freiheitlichen Demokratie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fahrholz, Bernd: Freiheit und Demokratie - 25 Jahre nach dem Deutschen Herbst: Herausforderungen und Verpflichtungen für Bürger und Staat in einer freiheitlichen Demokratie Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag, 2002. 95 Seiten , 21 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, Gedenkveranstaltung für die Opfer des Terrorjahres 1977. Friedrichstadtkirche am Französischen Dom Berlin, 18. Oktober 2002. Aus dem Inhalt: Den Dialog suchen Bernd Fahrholz - Die Reden: Dieter Hundt Freiheit bewahren und verteidigen - Kardinal Karl Lehmann Absage an die Gewalt, Zusage an die Würde des Menschen - Johannes Rau `res publica` - Der Staat ist eine Angelegenheit aller - Bernd Fahrholz Der Dialog - die Muttersprache der Menschheit - Die Geschichte: Eine Chronik der Ereignisse oder wie das Terrorjahr 1977 die Republik veränderte - Die Opfer: Siegfried Buback - Jürgen Ponto - Hanns Martin Schleyer 3m2b ISBN-Nummer: 3455104169 Freiheit und Demokratie; Deutscher Herbst; Herausforderungen; Verpflichtungen für Bürger; Staat; freiheitliche Demokratie; Politik; Gesellschaft; Bernd Fahrholz;M 1 ISBN: 3455104169
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23075 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwarting, Bernd;  Kahleby

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwarting, Bernd; Kahleby Osnabrück, Berlin, Der Oberbürgermeister und galerie tammen & busch, 2001. 64 Seiten , 29 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem sehr gutem Zustand, Bernd Schwarting war Meisterschüler von Walter Stöhrer an der Hochschule der Künste in Berlin. Sein Lehrer hat ihn gefördert und so geschätzt, daß er ihm wenige Zeit vor seinem frühen Tod das Atelier in Schöneberg übertrug. Aber trotz aller Sympathie für diesen jungen Vollblut-Maler mochte Stöhrer sich nur schwer mit den Triebkräften der Farbe in Schwartings Bildern anfreunden. Obwohl in seinen eigenen Arbeiten sich immer wieder ein Furioso von Farbaktionen entwickeln konnte, war dem älteren Maler die Materialität der Farben bei dem jüngeren Schüler im wörtlichen Sinne zu dick aufgetragen. Hier vergraulte Stöhrer ganz offensichtlich noch die Erinnerung an den Materialfetischismus des Informel in seiner eigenen Jugendzeit. Doch damit haben die Arbeiten von Bernd Schwarting nichts gemein. Nicht die Vergötzung des Materials läßt ihn seine Farbschlachten schlagen, sondern das Aufspüren und Nachfolgen der Wachstumsgene, die offensichtlich in seinen Farben implantiert sind und sie wie organische Substanz wuchern, auswachsen, aufplatzen, schrunden und immer wieder zu Euergiebündeln sich zusammenziehen läßt. ... (aus dem Buch) 3a5a Kahleby; Bernd Schwarting; Gallerie; Kunst; Gemälde; Ausstellung; Malerei; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28211 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 49,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt, Findeisen, Bernd: Waldgeschichten II. Sayda: Selbstverlag, 2011. Mit Illustrationen von Bernd Kind. Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3 20 x 19,5 cm, Broschiert 55 S., mit Illustrationen, Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3
[SW: Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60632 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt, Findeisen, Bernd: Waldgeschichten III. Sayda: Selbstverlag, 2012. Mit Illustrationen von Bernd Kind. Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3 20 x 19,5 cm, Broschiert 44 S., mit Illustrationen, Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3
[SW: Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60633 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt, Findeisen, Bernd: Waldgeschichten IV. Sayda: Selbstverlag, 2013. Mit Illustrationen von Bernd Kind. Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3 20 x 19,5 cm, Broschiert 59 S., mit Illustrationen, Mit privater Widmung des Autors, / guter Zustand // 0,3,3
[SW: Bernd Findeisen 1941 in Hammerleubsdorf geboren, Arzt,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60634 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch für das Erzgebirge 2012.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzgebirge, Sachsen, Bergbau, Persönlichkeiten, Schulgebäude, Heimatkunde, Historie, Maler Paul Mißb Jahrbuch für das Erzgebirge 2012. Marienberg: Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, 2011. Herausgeber: Erzgebirgsverein e.V., Schneeberg. Mit farbigen Abbildungen. Inhalt / Beiträge u.a.: Prof. Werner Kaden: Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium Chemnitz. / Bernd Lahl: Vom "Weißen Zeug" in Aue zum begehrten Grundstoff des Meissener Porzellans. / Ulrich Thiel: Der Freiberger Maler Paul Mißbach (1859 - 1912). / Ecerhard Groß: Die Schule in Bernsbach. / Karl-Heinz Melzer: Die Wilderer vom Haßberg. / Joachim Seyffarth: Uralte Feldlinden erinnern an die Zeiten harter Fron. / Josef Kempf: Die Grundschule Kühnhaide. / Eckart Pasche: Ein Wanderer und kein Anderer! / Dieter Böttrich: Der Wildpark bei Geising im Osterzgebirge. / Gisela Fahsel: Von der Volksschule zur Grund- und Mittelschule Lengefeld. / Dieter Krause: Der Kardinal aus dem Erzgebirge. / Bernd Schreiter: Der Bergbau in Spiegel der Heraldik. / Uwe Richter: Das Haus "Dürer" des "Geschwister-Scholl-Gymnasiums". / W. Kaden: Erstes Musikfest im Erzgebirge. / Wolfgang Uhlmann: Vor 200 Jahren: Ausmarsch der Großen Armee Napoleons gegen Russland. / U. Richter: Das Freiberger Kornhaus. / W. Kaden: Mittelschule Olbernhau. / Gerald Urban: Der eingebrochene Berg von Geyer. / Lothar Riedel: Die Bergreihen des Ernst Gottlieb Frege. / Lutz Mahnke: Die Ratsschulbibliothek Zwickau. / Rikarda Groß: Werner Wischniowski, Maler und Restaurator aus Dresden und Fürstenau. / Reinhold Emmrich: Grasmücken. / W. Kaden: Das Lehrerseminar in Annaberg. / Klaus Welter: Der "Himmelstein" von Rüttersgrün. / Herbert E. Kaden: Das kursächsische Bergschulwesen: / Karl-Heinz Vogel: Die Schule von Tellerhäuser. / Werner Markgraf: Die beliebte Schultüte kommt aus Ehrenfriedersdorf. / B. Schreiter: 350 Jahre Mittelschmiedeberg. / Günter Henning: Die alte Schule von Deutschneudorf. / Dieter Böttrich: Dorfschule Falkenhain im Osterzgebirge. / Jörg Bräuer: Auf dem Weg zur Einheit der erzgebirgischen Schnitzer. / K.-H. Melzer: Fabrikschulen. / W. Markgraf: 100 Jahre Schulgebäude in Stangendorf. / W. Kaden: Die Schule in Sosa. / Gottfried Becker: Über Ludwig Richters Weihnachtskunst. / B. Lahl: Das Sammlungsdepot Gelenau. / Elvira Werner: Zum 50. Todestag von Grete Baldauf-Würkert - der "Dichterin des Flöhatales" // sehr guter Zustand // 1,11,4 ISBN 9783931770952 23 x 18 cm, Paperback 96 S., 18. Jahrgang. Inhalt / Beiträge u.a.: Prof. Werner Kaden: Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium Chemnitz. / Bernd Lahl: Vom "Weißen Zeug" in Aue zum begehrten Grundstoff des Meissener Porzellans. / Ulrich Thiel: Der Freiberger Maler Paul Mißbach (1859 - 1912). / Ecerhard Groß: Die Schule in Bernsbach. / Karl-Heinz Melzer: Die Wilderer vom Haßberg. / Joachim Seyffarth: Uralte Feldlinden erinnern an die Zeiten harter Fron. / Josef Kempf: Die Grundschule Kühnhaide. / Eckart Pasche: Ein Wanderer und kein Anderer! / Dieter Böttrich: Der Wildpark bei Geising im Osterzgebirge. / Gisela Fahsel: Von der Volksschule zur Grund- und Mittelschule Lengefeld. / Dieter Krause: Der Kardinal aus dem Erzgebirge. / Bernd Schreiter: Der Bergbau in Spiegel der Heraldik. / Uwe Richter: Das Haus "Dürer" des "Geschwister-Scholl-Gymnasiums". / W. Kaden: Erstes Musikfest im Erzgebirge. / Wolfgang Uhlmann: Vor 200 Jahren: Ausmarsch der Großen Armee Napoleons gegen Russland. / U. Richter: Das Freiberger Kornhaus. / W. Kaden: Mittelschule Olbernhau. / Gerald Urban: Der eingebrochene Berg von Geyer. / Lothar Riedel: Die Bergreihen des Ernst Gottlieb Frege. / Lutz Mahnke: Die Ratsschulbibliothek Zwickau. / Rikarda Groß: Werner Wischniowski, Maler und Restaurator aus Dresden und Fürstenau. / Reinhold Emmrich: Grasmücken. / W. Kaden: Das Lehrerseminar in Annaberg. / Klaus Welter: Der "Himmelstein" von Rüttersgrün. / Herbert E. Kaden: Das kursächsische Bergschulwesen: / Karl-Heinz Vogel: Die Schule von Tellerhäuser. / Werner Markgraf: Die beliebte Schultüte kommt aus Ehrenfriedersdorf. / B. Schreiter: 350 Jahre Mittelschmiedeberg. / Günter Henning: Die alte Schule von Deutschneudorf. / Dieter Böttrich: Dorfschule Falkenhain im Osterzgebirge. / Jörg Bräuer: Auf dem Weg zur Einheit der erzgebirgischen Schnitzer. / K.-H. Melzer: Fabrikschulen. / W. Markgraf: 100 Jahre Schulgebäude in Stangendorf. / W. Kaden: Die Schule in Sosa. / Gottfried Becker: Über Ludwig Richters Weihnachtskunst. / B. Lahl: Das Sammlungsdepot Gelenau. / Elvira Werner: Zum 50. Todestag von Grete Baldauf-Würkert - der "Dichterin des Flöhatales" // sehr guter Zustand // 1,11,4 ISBN 9783931770952
[SW: Erzgebirge, Sachsen, Bergbau, Persönlichkeiten, Schulgebäude, Heimatkunde, Historie, Maler Paul Mißbach, Freiberg, Lengefeld, Binge Geyer, Lehrerseminar Annaberg, Tellerhäuser, Stadtchor Olbernhau,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41391 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fröhlich, Siegfried (Hrsg.):  Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt. ABSA 1994.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fröhlich, Siegfried (Hrsg.): Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt. ABSA 1994. Halle (Saale) : Landesamt für Archäologie, 1994. S. 490. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar ISBN: 3910010148 Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt , Landesmuseum für Vorgeschichte. ; Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Inhalt: Beiträge: Kaufmann, Dieter: Deutscher Preis für Denkmalschutz 1994 an Walter Saal, Merseburg, Schwarz, Wolfgang: Metallsondeneinsatz auf archäologischen Ausgrabungen und der Mißbrauch mit diesen Geräten durch Sondengängerei, Binding, Ulrike: Die Ausschilderung archäologischer Denkmale, Einecke, Heiko: Bodendenkmalpflege im Gebiet um Querfurt, Schmidt, Berthold: Die Mitarbeit ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger in Mitteldeutschland 1951-1991, Binding, Ulrike: Die ehrenamtlichen Beauftragten für archäologische Denkmalpflege -Bilanz und Perspektiven, Becker, Matthias: Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Beauftragten für archäologische Denkmalpflege nach dem Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 21.10.1991, Weber, Thomas: Die Unteren Denkmalschutzbehörden aus der Sicht des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Nolte, Susanne: Die Oberen Denkmalschutzbehörden in Sachsen-Anhalt - Zuständigkeiten und Aufgaben, Mischker, Roman: Die Oberen Denkmalschutzbehörden aus der Sicht des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Schäfer, Monika: Die Biologie - eine Nachbardisziplin der Archäologie, Schäfer, Monika: Archäobotanik - Methoden und Aufgaben in der archäologischen Denkmalpflege, Vorträge und Berichte: Tagung für archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Magdeburg in Altenweddingen vom 30. April bis 01. Mai 1994: Bahn, Bernd, W.: Eröffnung der Jahrestagung 1994 im Regierungsbezirk Magdeburg, Weber, Thomas: Bericht zur archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Magdeburg, Geisler, Andreas: Neue Befunde und Funde aus Unseburg, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt, Dresely, Veit: Ein bemerkenswerter anthropologischer Befund in einem Grab aus Unseburg, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt, Kolb, Martin und Müller, Adalbert: Ein Suchschnitt durch die Altmark - Grabungen auf der Erdgastrasse, Holtmann, Wulf: Ausgrabungen im Bereich der Wüstung Groß Orden in Quedlinburg 1993/1994, Dickers, Aurelia: Ausgrabungen in Quedlinburg. Die Untersuchungen am Fuße des Schloßberges, Fritsch, Barbara: Die kaiserzeitliche Siedlung Klötze "Im Eichengrund" , Schwarz, Wolfgang: Burgwallgrabung in Osterburg, Ldkr. Stendal, Schröder, Olaf: Archäologische Untersuchung in der Magdeburger Johanniskirche, Schwarz, Ralf: Kurze Statistik der Luftbildfundstellen im Regierungsbezirk Magdeburg, Volker, Alfred R.: Geophysik im Dienste der Archäologie, Bahn, Bernd W.: Schlußwort zur Beauftragtentagung Altenweddingen, Tagung für archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Halle in Halle (Saale) vom 24. bis 25. September 1994: Fröhlich, Siegfried: Tagungseröffnung, Bahn, Bernd W.: Anmerkungen zur Bodendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt drei Jahre nach Inkrafttreten des Denkmalschutzgesetzes, Becker, Matthias: Bericht zur archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Halle, Rudolph, Peter: Die jungbronzezeitliche Siedlung Hohenmölsen, Ldkr. Weißenfels, Auler, Jost: Stadtarchäologische Untersuchungen in Weißenfels, Ldkr. Weißenfels, Hornig, Cornelius: Ausgrabungen auf dem Domhügel von Merseburg, Ldkr. Merseburg-Querfurt, Jarecki, Helge: Die Sondage Merseburg Brühl und ihre Ergebnisse, Fieber, Wernfried und Schmitt, Reinhard: Rechtsdenkmale in Sachsen-Anhalt. Bauernsteine, Gerichts- und Richtstätten, Schröder, Olaf: Stadtkerngrabungen in Merseburg, Kürbis, Olaf: Kämmeritz - eine gerettete Wüstung im Mansfelder Land, Klamm, Mechthild: Moderne Landschaftsgestalt und die Verbreitung ur- und frühgeschichtlicher Funde, Tagung für archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Dessau in Dessau vom 29. bis 30. Oktober 1994: Fröhlich, Siegfried: Tagungseröffnung, Mischker, Roman: Bericht zur archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Dessau, Schlosser, Siegfried: Erarbeitung des ersten Landschaftsprogramms des Landes Sachsen-Anhalt, Koiki, Thomas: Die Geländearbeit der Bodendenkmalpfleger, Hinze, Hans-Peter: Zur Untersuchung einer Sedimentprobe aus einem Wassergraben des mittelalterlichen Dessau, Hille, Andreas: Bericht über die archäologische Denkmalpflege in den Landkreisen Anhalt-Zerbst und Wittenberg, Schunke, Torsten: Die Ausgrabungen auf dem Buroer Feld bei Coswig, Ldkr. Anhalt-Zerbst.Ein Vorbericht, Wurda, Andreas: Archäologische Arbeiten in der Lutherstadt Wittenberg, Herrmann, Volker: Prospektionen im Bereich der geplanten Kiesgrube von Rackith, Ldkr. Wittenberg, Grabungen: Grabungen im Land Sachsen-Anhalt 1992 bis 1994, Ausstellungen und Veranstaltungen: Fröhlich, Siegfried: Rede des Landesarchäologen zur Eröffnung der archäologischen Ausstellung "Groß Orden. Archäologische Ausgrabungen 1991 bis 1994" in der Städtischen Galerie Kunsthoken in Quedlinburg am 07. Juli 1994, Binding, Ulrike: Ausstellung "Groß-Orden. Archäologische Ausgrabungen 1991 bis 1994" , Bode, Monika: Neues aus der Archäologie Sachsen-Anhalts. Ausstellung im Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Fröhlich, Siegfried: Rede des Landesarchäologen zur Eröffnung der Ausstellung im Landtag des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg am 20. Oktober 1994, Kaufmann, Dieter: "Archäologische Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt" - Ausstellung des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Gesetze, Verordnungen, Beschlüsse und Richtlinien des Landes Sachsen-Anhalt. Kommentare und Urteile, Richtlinien zur Durchführung des § 6 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt; Bestellung des ehrenamtlichen Beauftragten, Änderung der Richtlinien zur Durchführung des § 6 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt; Bestellung der ehrenamtlichen Beauftragten, Richtlinien zur Durchführung des § 6 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt; hier: Zusammensetzung, Berufung und Organisation des ehrenamtlich tätigen Denkmalrates, Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) , Urteile und Maßnahmen zum Problem der Sondengängerei und Raubgrabung, Personalia: Bahn, Bernd W.: Nachruf für Hellmut Drescher, Schmidt, Berthold: Dem Andenken an Hans-Georg Schiffer, Jubiläen und Geburtstage im Jahr 1994, Todesfälle im Jahr 1994, Literatur: Bibliographie archäologischer Literatur: Sachsen-Anhalt von 1991 bis 1993 Lieferbare Publikationen des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt. 3910010148
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26885 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philipp, Bernd;  Verheiratet - trotzdem glücklich ... - Ein Mensch in allen Lebenslagen Mit 20 Zeichnungen von Peter Paul Haiapa

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philipp, Bernd; Verheiratet - trotzdem glücklich ... - Ein Mensch in allen Lebenslagen Mit 20 Zeichnungen von Peter Paul Haiapa Berlin, Ullstein Buchverlage GmbH, 1996. 223 Seiten , 20 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem guten Zustand, Der Mann braucht wirklich keinen Scherzschrittmacher: Auch in seinem neuen Band nimmt der Erfolgssatiriker Bernd Philipp den ganz normalen Wahnsinn des Alitags heiter-ironisch auf die Schippe. Mit von der Partie sind Ehefrau Susi Super, Söhnchen Max und der knauserige Freund Rüdiger. Humorvoll bekommen wir unsere kleinen Schwächen serviert und erfahren Blitzgescheites über Politik, Ehe, Umwelt, Sport und Medien. Die "BZ am Sonntag" über Bernd Philipp: "Der Meister des Lächelns". (vom Einbandrücken) 3k3a ISBN-Nummer: 3550082290 Verheiratet - trotzdem glücklich ...; Ein Mensch in allen Lebenslagen; Bernd Philipp; Roman; Geschichte; Erzählung; lustige Geschichte; 1 ISBN: 3550082290
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31155 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Photo Bild-Autogrammkarte von Bernd Weikl - eigenh.signiert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weikl, Bernd: Photo Bild-Autogrammkarte von Bernd Weikl - eigenh.signiert. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ca. 1970. guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Bernd Weikl (* 29. Juli 1942 in Wien) ist ein österreichischer Sänger. Der Bariton zählt zu den profiliertesten Vertretern seines Fachs und erlangte international Berühmtheit mit der Paraderolle des Hans Sachs in Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Bernd Weikl (* 29. Juli 1942 in Wien) ist ein österreichischer Sänger. Der Bariton zählt zu den profiliertesten Vertretern seines Fachs und erlangte international Berühmtheit mit der Paraderolle des Hans Sachs in Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93174 - gefunden im Sachgebiet: Autographen/Autogrammkarten
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ivens, Bernd  Mieterhöhung. (Tb)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ivens, Bernd Mieterhöhung. (Tb) Goldmann Wilhelm Gmbh München 2003 Taschenbuch preisreduziertes Remittenden-Exemplar! Kurzbeschreibung ((Bernd Ivens Mieterhöhung Nicht zu viel Miete zahlen!)) Die deutschen Mieten steigen weiter an - in besonders gefragten Wohnlagen gerne auch ins Uferlose. Häufig aber wird der Mieter oft zu unrecht geschröpft. Bernd Ivens klärt auf, wann und bis zu welcher Höhe eine Mieterhöhung zulässig ist, wie der Vermieter seine Forderung formal begründen muss, und wie man sich als Mieter gegen reine Abzockerei wehrt. Mit praktischen Checklisten, Schnellübersichten und allen wichtigen gesetzlichen Vorschriften. Über den Autor Der Jurist und Journalist Bernd Ivens hat zahlreiche Publikationen zu Themen aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern veröffentlicht. Seine Ratgeber helfen Geld zu sparen und die eigenen Rechte und Pflichten im öffentlichen Leben zu kennen. 224 18 x 12,4 x 1,2 cm ISBN: 9783442165339
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4664 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber-Finanzen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grill, Harald  Da kräht kein Hahn nach dir. Bernd zieht in die Stadt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grill, Harald Da kräht kein Hahn nach dir. Bernd zieht in die Stadt Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek 2003 13. Auflage Taschenbuch Bernd weiß nicht, ob er traurig sein oder sich freuen soll. Klar, es ist traurig, dass sein Vater bei einem Unfall ein Bein verloren hat. Nun muss er in der Stadt einen neuen Beruf lernen. Aber Bernd stellt es sich toll vor, in einem Hochhaus statt auf dem Bauernhof zu wohnen. Schluss mit der Drecksarbeit! Nach ein paar Tagen hat Bernd das Stadtleben erst einmal gründlich satt. Alle scheinen ihn hier abzulehnen, alle, außer Gabi. Die mag ihn. Und er mag sie... mit Widmung des Autors an einen Kilian! 128 191x126x12 mm ISBN: 9783499205484
[SW: Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Ab 8 Jahre]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13558 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Exemplare
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostmann, Bernd, Peter Frey und Bernd Wieland;  Reise-Atlas 2005 Deutschland / Europa

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ostmann, Bernd, Peter Frey und Bernd Wieland; Reise-Atlas 2005 Deutschland / Europa Ostfildern, Falk Verlag, 2005. 1140 Seiten , 29 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Karten Deutschland: Fernfahrtenkarten 1:2.100.00 ; Autobahnkarten 1:600.000 ; Detailkarten 1:200.000 ; Zufahrtskarten zu Großstädten 1:100.000 ; Citypläne Deutschland 1:20.000 - Karten Europa: Planungskarten 1.500.000 ; Reisearten 1:750.000 , 1:1.500.000 ; Citypläne Europa 1:15.000 - Benutzung des Falk ZoomSystems - Straßenregister Citypläne Deutschland - Ortsregister Deutschland mit Postleitzahlen - Ortsregister Europa - Erste Hilfe 4o3a Reise-Atlas 2005 Deutschland / Europa; Atlanten; Atlas; Straßenkarten; Bernd Ostmann; Peter Frey; Bernd Wieland; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41401 - gefunden im Sachgebiet: Karten, Stadtpläne, Atlanten
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über Antonin Artaud : [anläßlich der Ausstellung "Hommage à Antonin Artaud", Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 7. September bis 17. November 2002].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Artaud, Antonin ; Aufsatzsammlung, Französische Literatur Mattheus, Bernd (Herausgeber): Über Antonin Artaud : [anläßlich der Ausstellung "Hommage à Antonin Artaud", Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 7. September bis 17. November 2002]. München : Matthes und Seitz, 2002. hrsg. von Bernd Mattheus und Cathrin Pichler / Batterien FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit Beiträgen von Artaud ( mehrfach), Maurice Blanchot, Michel Leiris, Heiner Müller, Jan Kott, Felicitas Thun, Boris Manner Renate Bauer, Bernd Mattheus u.a. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 256 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 23 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit Beiträgen von Artaud ( mehrfach), Maurice Blanchot, Michel Leiris, Heiner Müller, Jan Kott, Felicitas Thun, Boris Manner Renate Bauer, Bernd Mattheus u.a.
[SW: Artaud, Antonin ; Aufsatzsammlung, Französische Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 212285 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lenz, Bernd und Bernd Schulte-Middelich: Beschreiben, Interpretieren, Werten. Das Wertungsproblem in der Literatur aus dedr Sicht unterschiedlicher Methoden. hrsg. von Bernd lenz u. Bernd Schulte-Middelich, Münchener Universitäts-Schriften / Reihe der Philosophischen Fakultät ; 25 Fink Wilhelm GmbH + Co.KG, 1982 Format Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, broschiert, 271 Seiten, Einband in Transparentschutzfolie mit einem rotem Bibliotheksstreifen, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek mit der üblichen Signatur und Stempel, keine Markierungen / Anmerkungen, das Buch befindet sich in einem guten Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21384 - gefunden im Sachgebiet: Literatur- und Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top