Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1113 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


KINDER ENTDECKEN. SEHENSWÜRDIGKEITEN DER WELT KINDER- U. JUGENDLITERATUR, KIND, ELTERN, BELLETRISTIK div. Autoren: Kinder entdecken., Sehenswürdigkeiten der Welt Amsterdam (NL), TIME LIFE Bücher,, 1992. 87 Seiten gebundene Ausgabe Kinder entdecken. Sehenswürdigkeiten der Welt, Einband berieben, Ecken leicht bestoßen, Schnitt ganz leicht nachgedunkelt, letzte Seite mit Kugelschreiber beschrieben, sonst gepflegtes Exemplar, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, dazu Beschreibungen / Erläuterungen für Kinder und Jugendliche leicht verständlich geschrieben, Maße 30 x 21,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 87 Seiten gebundene Ausgabe Kinder entdecken. Sehenswürdigkeiten der Welt, Einband berieben, Ecken leicht bestoßen, Schnitt ganz leicht nachgedunkelt, letzte Seite mit Kugelschreiber beschrieben, sonst gepflegtes Exemplar, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, dazu Beschreibungen / Erläuterungen für Kinder und Jugendliche leicht verständlich geschrieben, Maße 30 x 21,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: KINDER ENTDECKEN. SEHENSWÜRDIGKEITEN DER WELT KINDER- U. JUGENDLITERATUR, KIND, ELTERN, BELLETRISTIK, BILDBAND, GESCHICHTE, GEOGRAPHIE & REISEN, WISSEN, SCHULE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32877 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reise des jüngern Anacharsis durch Griechenland viertehalbhundert Jahr vor der gewöhnlichen Zeitrechnung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antike Barthélemy, Jean-Jacques: Reise des jüngern Anacharsis durch Griechenland viertehalbhundert Jahr vor der gewöhnlichen Zeitrechnung. Berlin, Lagarde, 1792. Aus dem Französischen. Nach der zweiten Ausgabe des Originals übersetzt von Herrn Bibliothekar Biester. ZWEITER (2.) THEIL. Neue, wohlfeilere Ausgabe. Mit dreyzehn Kupfertafeln. Vorderdeckel mit kleiner Schabspur, Hinterdeckel etwas berieben, Ecken bestoßen. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Teils leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar des ZWEITEN Teils, komplett mit allen Kupfern (meist Karten). - Anacharsis ist ein in antiken Schriftquellen erwähnter, legendärer Skythe, der um 600 v. Chr. eine Bildungsreise durch Griechenland unternommen haben soll. Der fiktive Reisebericht, aus antiken Schriftstellern geschöpft, mit Beschreibungen der alten griechischen Zivilisation und Kultur, ist eine umfassende Darstellung des klassischen Griechenlands. - Jean Jacques Barthélemy,(1716 -1795) studierte in verschiedenen Ordenskollegien, wurde des Jansenismus verdächtigt, beschäftigte sich mit Orientalistik, bis er 1744 im Pariser Münzkabinett eine Stellung erhielt und 1753 dessen Leitung übernahm. In dieser Eigenschaft reiste er 1754 für drei Jahre nach Rom; das archäologisch fundierte Antikeerlebnis fand seinen Niederschlag in "Le voyage du jeune Anacharsis en Grèce" (1788). Er ist der Entdecker des phönizischen Alphabets. 1789 Wahl in die Académie Française. Johann Erich Biester (1749 - 1816 in Berlin) Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete. 20 cm. Halblederband der Zeit mit zwei Rückentiteln. Frontipiz (Porträt), VIII, 420 Seiten, 1 Blatt, 13 gefaltete Kupfertafeln. Vorderdeckel mit kleiner Schabspur, Hinterdeckel etwas berieben, Ecken bestoßen. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Teils leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar des ZWEITEN Teils, komplett mit allen Kupfern (meist Karten). - Anacharsis ist ein in antiken Schriftquellen erwähnter, legendärer Skythe, der um 600 v. Chr. eine Bildungsreise durch Griechenland unternommen haben soll. Der fiktive Reisebericht, aus antiken Schriftstellern geschöpft, mit Beschreibungen der alten griechischen Zivilisation und Kultur, ist eine umfassende Darstellung des klassischen Griechenlands. - Jean Jacques Barthélemy,(1716 -1795) studierte in verschiedenen Ordenskollegien, wurde des Jansenismus verdächtigt, beschäftigte sich mit Orientalistik, bis er 1744 im Pariser Münzkabinett eine Stellung erhielt und 1753 dessen Leitung übernahm. In dieser Eigenschaft reiste er 1754 für drei Jahre nach Rom; das archäologisch fundierte Antikeerlebnis fand seinen Niederschlag in "Le voyage du jeune Anacharsis en Grèce" (1788). Er ist der Entdecker des phönizischen Alphabets. 1789 Wahl in die Académie Française. Johann Erich Biester (1749 - 1816 in Berlin) Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete.
[SW: Antike]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 220712 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 45,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IN STAHLGEWITTERN - KLASSISCHE WERKE, BIOGRAPHIE, DEUTSCHE GESCHICHTE, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, Jünger, Ernst: In Stahlgewittern Ein Kriegstagebuch von Ernst Jünger Berlin Mittler & Sohn, 1926. Einmalige Ausgabe für die Deutsche Hausbücherei von 1926 319 Seiten plus Anhang gebundene Ausgabe, Leinen nhalt: In Stahlgewittern ist das erste Buch Ernst Jüngers (* 29. März 1895 in Heidelberg; 17. Februar 1998 in Riedlingen). Es beschreibt Jüngers Erlebnisse an der deutschen Westfront im Ersten Weltkrieg von Januar 1915 bis August 1918. Das Werk basiert auf den Tagebuchaufzeichnungen Jüngers, die er kurz nach dem Krieg zu einem Buch verarbeitete. Jünger überarbeitete den Text nach Fertigstellung elfmal. In der hier vorliegenden Ausgabe aus den 30er Jahren revidierte Jünger seine Fassung aus den 20-er Jahren radikal und strich die meisten nationalistisch gefärbten Passagen wieder. Spätere Bearbeitungen konzentrierten sich mehr auf stilistische Fragen, wobei eine Tendenz zur Abschwächung drastischer Beschreibungen der Kriegsgräuel vorherrscht, die vermutlich dem erweiterten Leserkreis geschuldet ist. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine EINMALIGE SONDERAUSGABE für die Deutsche Hausbücherei von 1926 in Leinen mit Silber Prägung auf dem Rücken, geschrieben in altdeutsch, Einband Seiten und Seitenschnitt berieben und nachgedunkelt, Lesezeichen aus Stoff eingearbeitet, sehr kleine Stockflecke auf den ersten beiden Seiten, Zustand sonst gut, Maße 19 cm x 13 cm Einmalige Ausgabe für die Deutsche Hausbücherei von 1926 319 Seiten plus Anhang gebundene Ausgabe, Leinen nhalt: In Stahlgewittern ist das erste Buch Ernst Jüngers (* 29. März 1895 in Heidelberg; 17. Februar 1998 in Riedlingen). Es beschreibt Jüngers Erlebnisse an der deutschen Westfront im Ersten Weltkrieg von Januar 1915 bis August 1918. Das Werk basiert auf den Tagebuchaufzeichnungen Jüngers, die er kurz nach dem Krieg zu einem Buch verarbeitete. Jünger überarbeitete den Text nach Fertigstellung elfmal. In der hier vorliegenden Ausgabe aus den 30er Jahren revidierte Jünger seine Fassung aus den 20-er Jahren radikal und strich die meisten nationalistisch gefärbten Passagen wieder. Spätere Bearbeitungen konzentrierten sich mehr auf stilistische Fragen, wobei eine Tendenz zur Abschwächung drastischer Beschreibungen der Kriegsgräuel vorherrscht, die vermutlich dem erweiterten Leserkreis geschuldet ist. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine EINMALIGE SONDERAUSGABE für die Deutsche Hausbücherei von 1926 in Leinen mit Silber Prägung auf dem Rücken, geschrieben in altdeutsch, Einband Seiten und Seitenschnitt berieben und nachgedunkelt, Lesezeichen aus Stoff eingearbeitet, sehr kleine Stockflecke auf den ersten beiden Seiten, Zustand sonst gut, Maße 19 cm x 13 cm
[SW: IN STAHLGEWITTERN - KLASSISCHE WERKE, BIOGRAPHIE, DEUTSCHE GESCHICHTE, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32227 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antike Barthélemy, Jean-Jacques: Reise des jüngern Anacharsis durch Griechenland viertelhalbhundert Jahr vor der gewöhnlichen Zeitrechnung. Berlin, Lagarde, 1793. Aus dem Französischen. Nach der zweiten Ausgabe des Originals übersetzt von Herrn Bibliothekar Biester. SECHSTER (6.) THEIL. Neue, wohlfeilere Ausgabe. Mit vier Kupfertafeln. Vorderdeckel und Deckelkanten etwas beschabt, die Lederecken etwas bestoßen. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar des ZWEITEN Teils, komplett mit allen Kupfern (meist Karten). - Anacharsis (Anacharsis) ist ein in antiken Schriftquellen erwähnter, legendärer Skythe, der um 600 v. Chr. eine Bildungsreise durch Griechenland unternommen haben soll. Der fiktive Reisebericht, aus antiken Schriftstellern geschöpft, mit Beschreibungen der alten griechischen Zivilisation und Kultur, ist eine umfassende Darstellung des klassischen Griechenlands. - Jean Jacques Barthélemy,(1716 -1795) studierte in verschiedenen Ordenskollegien, wurde des Jansenismus verdächtigt, beschäftigte sich mit Orientalistik, bis er 1744 im Pariser Münzkabinett eine Stellung erhielt und 1753 dessen Leitung übernahm. In dieser Eigenschaft reiste er 1754 für drei Jahre nach Rom; das archäologisch fundierte Antikeerlebnis fand seinen Niederschlag in "Le voyage du jeune Anacharsis en Grèce" (1788). Er ist der Entdecker des phönizischen Alphabets. 1789 Wahl in die Académie Française. Johann Erich Biester (1749 - 1816 in Berlin) Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete. 20 cm. Halblederband der Zeit mit zwei Rückentiteln. Frontipiz (Porträt), 418 Seiten Vorderdeckel und Deckelkanten etwas beschabt, die Lederecken etwas bestoßen. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar des ZWEITEN Teils, komplett mit allen Kupfern (meist Karten). - Anacharsis (Anacharsis) ist ein in antiken Schriftquellen erwähnter, legendärer Skythe, der um 600 v. Chr. eine Bildungsreise durch Griechenland unternommen haben soll. Der fiktive Reisebericht, aus antiken Schriftstellern geschöpft, mit Beschreibungen der alten griechischen Zivilisation und Kultur, ist eine umfassende Darstellung des klassischen Griechenlands. - Jean Jacques Barthélemy,(1716 -1795) studierte in verschiedenen Ordenskollegien, wurde des Jansenismus verdächtigt, beschäftigte sich mit Orientalistik, bis er 1744 im Pariser Münzkabinett eine Stellung erhielt und 1753 dessen Leitung übernahm. In dieser Eigenschaft reiste er 1754 für drei Jahre nach Rom; das archäologisch fundierte Antikeerlebnis fand seinen Niederschlag in "Le voyage du jeune Anacharsis en Grèce" (1788). Er ist der Entdecker des phönizischen Alphabets. 1789 Wahl in die Académie Française. Johann Erich Biester (1749 - 1816 in Berlin) Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete.
[SW: Antike]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260711 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER MALER RUDOLF BARTHOLL, BILDBAND, WERKVERZEICHNIS, GESCHICHTE, KUNST, KULTUR, WISSEN, KUNST/KÜNST Bartholl: Der Maler Rudolf Bartholl, Frankfurt am Main, Selbstverlag Familie, o. a. ca. 1979., 1979. 55 Seiten gebundener Bildband, Der Maler Rudolf Bartholl, mit seinen Werken und entsprechenden Beschreibungen dazu von Max Bartholl, Einband leicht berieben, Seiten und Schnitt leicht nachgedunkelt, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, MAße 21 x 16,5 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback 55 Seiten gebundener Bildband, Der Maler Rudolf Bartholl, mit seinen Werken und entsprechenden Beschreibungen dazu von Max Bartholl, Einband leicht berieben, Seiten und Schnitt leicht nachgedunkelt, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, MAße 21 x 16,5 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback
[SW: DER MALER RUDOLF BARTHOLL, BILDBAND, WERKVERZEICHNIS, GESCHICHTE, KUNST, KULTUR, WISSEN, KUNST/KÜNSTLER, BIOGRAPHIE, DEUTSCHE BILDBAND]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32666 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER ARZT UND TOD IN BILDERN AUS SECHS JAHRHUNDERTEN BILDBAND, GESCHICHTE Block, Werner: Der Arzt und der Tod in Bildern aus sechs Jahrhunderten, Stuttgart, Ferdinand Enke Vlg.,, 1966. 194 Seiten gebundene Ausgabe Der Arzt und der Tod in Bildern aus sechs Jahrhunderten, ein Bildband / Kunst- Künstlerband rund um das Thema Arzt und Tod, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, sowie umfangreiche Beschreibungen / Texte zu den Bildern, Einband vermutlich Kunstleder in weiss, dieser berieben, Schnitt leicht nachgedunkelt, Seiten so gut wie nicht nachgedunkelt, sehr schönes Sammlerstück, Maße 28 x 20 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 194 Seiten gebundene Ausgabe Der Arzt und der Tod in Bildern aus sechs Jahrhunderten, ein Bildband / Kunst- Künstlerband rund um das Thema Arzt und Tod, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, sowie umfangreiche Beschreibungen / Texte zu den Bildern, Einband vermutlich Kunstleder in weiss, dieser berieben, Schnitt leicht nachgedunkelt, Seiten so gut wie nicht nachgedunkelt, sehr schönes Sammlerstück, Maße 28 x 20 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: DER ARZT UND TOD IN BILDERN AUS SECHS JAHRHUNDERTEN BILDBAND, GESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32719 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Japan ; Pflanzen ; Systematik ; Forschungsreise ; Geschichte 1690-1692, Pflanzen (Botanik) Kaempfer, Engelbert und Brigitte Hoppe (Hrsg.): Der 5. Faszikel der "Amoenitates Exoticae" - die japanische Pflanzenkunde. Hildesheim : Weidmann, 2019. Herausgegeben und kommentiert von Brigitte Hoppe und Wolfgang Michel-Zaitsu / Kaempferiana ; Band 1 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweißt!!) - Engelbert Kaempfers `Amoenitates Exoticae` (Lemgo, 1712) begründeten seinen Ruf als Forschungsreisender und Pionier der Erkundung `Ostindiens` von Persien bis ins ferne Japan. Kaempfer erforschte die japanische Pflanzenwelt als erster europäischer Feldbotaniker. Daher vermittelt der fünfte Teil der `Amoenitates`, die `Flora Japonica`, erstmals einen fundierten Überblick über die japanische Pflanzenwelt. Sie wurde in Europa als botanischer Grundlagen- und Referenztext bis ins 19. Jahrhundert geschätzt und genutzt.Dieser Band bietet erstmals in der Editionsgeschichte von Kaempfers Schriften den wichtigen neulateinischen Text mit der Übersetzung des klassischen Philologen Dr. Karl August Neuhausen. Der Japanologe und Medizinhistoriker Professor Dr. Wolfgang Michel (Fukuoka/Japan) sowie die Wissenschafts- und Botanikhistorikerin Frau Professor Dr. Brigitte Hoppe (München), die beide seit Jahrzehnten über Kaempfer forschen, haben für jede Pflanze ausführliche Kommentare verfasst. Die von Kaempfer vorgestellten japanischen Namen werden in ihr philologisches Umfeld gestellt, seine Beschreibungen sachkundlich kommentiert und eine taxonomische Einordnung der betreffenden Pflanze vorgenommen.Die Einleitungen der beiden Herausgeber führen in den historischen Hintergrund und die Problematik der Erforschung japanischer Pflanzen ein. Die Ausgabe bietet Botanik- und Kulturhistorikern sowie Lesern, die an Kaempfer und Japan interessiert sind, einen substanziellen Einblick in diesen Zweig der Forschungen des großen Reisenden.Zugleich ist der Band der erste der Reihe `Kaempferiana`, in der bislang unveröffentlichte bzw. wenig erschlossene Texte Kaempfers und Materialien zu seinem Leben und Werk zugänglich gemacht werden. Originalpappband. LXXX, 678 Seiten . Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 25 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweißt!!) - Engelbert Kaempfers `Amoenitates Exoticae` (Lemgo, 1712) begründeten seinen Ruf als Forschungsreisender und Pionier der Erkundung `Ostindiens` von Persien bis ins ferne Japan. Kaempfer erforschte die japanische Pflanzenwelt als erster europäischer Feldbotaniker. Daher vermittelt der fünfte Teil der `Amoenitates`, die `Flora Japonica`, erstmals einen fundierten Überblick über die japanische Pflanzenwelt. Sie wurde in Europa als botanischer Grundlagen- und Referenztext bis ins 19. Jahrhundert geschätzt und genutzt.Dieser Band bietet erstmals in der Editionsgeschichte von Kaempfers Schriften den wichtigen neulateinischen Text mit der Übersetzung des klassischen Philologen Dr. Karl August Neuhausen. Der Japanologe und Medizinhistoriker Professor Dr. Wolfgang Michel (Fukuoka/Japan) sowie die Wissenschafts- und Botanikhistorikerin Frau Professor Dr. Brigitte Hoppe (München), die beide seit Jahrzehnten über Kaempfer forschen, haben für jede Pflanze ausführliche Kommentare verfasst. Die von Kaempfer vorgestellten japanischen Namen werden in ihr philologisches Umfeld gestellt, seine Beschreibungen sachkundlich kommentiert und eine taxonomische Einordnung der betreffenden Pflanze vorgenommen.Die Einleitungen der beiden Herausgeber führen in den historischen Hintergrund und die Problematik der Erforschung japanischer Pflanzen ein. Die Ausgabe bietet Botanik- und Kulturhistorikern sowie Lesern, die an Kaempfer und Japan interessiert sind, einen substanziellen Einblick in diesen Zweig der Forschungen des großen Reisenden.Zugleich ist der Band der erste der Reihe `Kaempferiana`, in der bislang unveröffentlichte bzw. wenig erschlossene Texte Kaempfers und Materialien zu seinem Leben und Werk zugänglich gemacht werden.
[SW: Japan ; Pflanzen ; Systematik ; Forschungsreise ; Geschichte 1690-1692, Pflanzen (Botanik)]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260238 - gefunden im Sachgebiet: Pharmazie / Pharmakologie / Phytotherapie / Kräuterbücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SANTO SPIRITO FLORENCE SCHÄTZE DER CHRISTLICHEN KUNST DIE ABTEI VON POMPOSA - BILDBAND, GEOGRAPHIE & div. Autoren: Santo Spirito Florence Schätze der christlichen Kunst Die Abtei von Pomposa Bologna, 1967. 3 Bildbände Broschiert 3 gebundene Ausgaben, 1. Santo Spirito Florence, geschrieben auf italienisch, Beschreibung eines hist. Gebäudes sowie der dazugehörigen Kunst, Heft 2 Schätze der christlichen Kunst Florenz S. Miniato al Monte wunderschöner Bildband mit Beschreibungen in Deutsch, Band 3 die Abtei von Pomposa, ebenfall mit div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und in Deutsch beschrieben, Einbände dem Alter entsprechend berieben, Maße je Band 31 x 23 cm 3 Bildbände Broschiert 3 gebundene Ausgaben, 1. Santo Spirito Florence, geschrieben auf italienisch, Beschreibung eines hist. Gebäudes sowie der dazugehörigen Kunst, Heft 2 Schätze der christlichen Kunst Florenz S. Miniato al Monte wunderschöner Bildband mit Beschreibungen in Deutsch, Band 3 die Abtei von Pomposa, ebenfall mit div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und in Deutsch beschrieben, Einbände dem Alter entsprechend berieben, Maße je Band 31 x 23 cm
[SW: SANTO SPIRITO FLORENCE SCHÄTZE DER CHRISTLICHEN KUNST DIE ABTEI VON POMPOSA - BILDBAND, GEOGRAPHIE & REISEN, GESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32465 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PRAG EIN FOTOGRAFISCHES BILDERBUCH, SELTEN, ANTIK, GEOGRAPHIE, KUNST, KULTUR, BILDBAND, GEOGRAPHIE & Plicka, Karel: Prag ein fotografisches Bilderbuch, Prag, Artia Vlg.,, 1954. 208 Seiten plus Anhang gebundener Bildband Titel Prag ein fotografisches Bilderbuch, mit Schutzumschlag, dieser berieben, roter Leineneinband mit aufwengiger Goldprägung, wunderschöne S/W Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) von der Stadt Prag, Beschreibungen der Bilder (Untertitel) in deutsch, Seiten und Schnitt nachgedunkelt und leicht fleckig, sonst sehr ordentliches Exemplar, Maße 35 x 25 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Leinen 208 Seiten plus Anhang gebundener Bildband Titel Prag ein fotografisches Bilderbuch, mit Schutzumschlag, dieser berieben, roter Leineneinband mit aufwengiger Goldprägung, wunderschöne S/W Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) von der Stadt Prag, Beschreibungen der Bilder (Untertitel) in deutsch, Seiten und Schnitt nachgedunkelt und leicht fleckig, sonst sehr ordentliches Exemplar, Maße 35 x 25 cm Sprache: de
[SW: PRAG EIN FOTOGRAFISCHES BILDERBUCH, SELTEN, ANTIK, GEOGRAPHIE, KUNST, KULTUR, BILDBAND, GEOGRAPHIE & REISEN, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, KUNST/KÜNSTLER, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32642 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MEIN GROSSES BUCH DER TIERE UND PFLANZEN KIND, KINDER- U. JUGENDLITERATUR, BILDBAND, WISSEN Verilhac und Crozat: Mein großes Buch der Tiere und Pflanzen, Würzburg, Arena Buchverlag,, 1998. o. a. gebundene deutsche 1. Ausgabe eines großformatigen Bilderbuches für Kinder mit dem Titel: Mein großes Buch der Tiere und Pflanzen, reichhaltig illustriertes Werk mit Texten / Beschreibungen für Kinder, Einband leicht berieben, hinterer Teil auf 3 cm x 0,2 cm abgeschrammt, sonst keine erkennbaren Gebrauchsspuren, Maße 33 x 25,5 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband deutsche 1. Auflage. o. a. gebundene deutsche 1. Ausgabe eines großformatigen Bilderbuches für Kinder mit dem Titel: Mein großes Buch der Tiere und Pflanzen, reichhaltig illustriertes Werk mit Texten / Beschreibungen für Kinder, Einband leicht berieben, hinterer Teil auf 3 cm x 0,2 cm abgeschrammt, sonst keine erkennbaren Gebrauchsspuren, Maße 33 x 25,5 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: MEIN GROSSES BUCH DER TIERE UND PFLANZEN KIND, KINDER- U. JUGENDLITERATUR, BILDBAND, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32729 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

THE COUNTRY LIFE PICTRUE BOOK OF THAMES - BILDBAND Winter, Gordon: The Country Life Pictrue Book of The Thames Middlesex Country Life Books, 1985. UK-Edition 128 Seiten gebundene Ausgabe, Halbleinen gebundener Bildband über das Landleben in einem bestimmten Bereich in England, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten Beschreibungen kompl.auf englisch, Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr guter Zustand, Maße 30 x 22 cm UK-Edition 128 Seiten gebundene Ausgabe, Halbleinen gebundener Bildband über das Landleben in einem bestimmten Bereich in England, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten Beschreibungen kompl.auf englisch, Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr guter Zustand, Maße 30 x 22 cm
[SW: THE COUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagNTRY LIFE PICTRUE BOOK OF THAMES - BILDBAND]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32394 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Tiere und Puppensachen zum Selbermachen. Band 372.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tiere und Puppensachen zum Selbermachen. Band 372. Leipzig - Berlin, Beyer. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe Für alle Modelle naturgroße Schnitte, Beschreibungen und Arbeitsproben. Farbig ill. Pappband; 29,5 x 20 cm; 4 aufklappbare Seiten mit Farbbildern. Auf den aufgeklappten Innenseiten befinden sich die Beschreibungen, Schnitte und Skizzen. Auf dem hinteren Deckel hübsche Werbung für Schildkrötpuppen. (eine Klammer gelöst; einige Schitte wurden mit Bleistift nachgezogen, dabei Durchschlag auf eine Abbildung, da das Pauspapier falsch eingelegt wurde; insgesamt guter Zustand) - (Lager K 2)
[SW: Puppen. Schildkrötpuppen. Handarbeiten. Teddy.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1228 - gefunden im Sachgebiet: Puppenbücher, Puppengeschichten
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 165,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Leben, Werk, Dokumentation, Maler, Malerei Feinberg, Larry und Susan Stein: Gustave Moreau 1826-1898. [Katalogband zu den Ausstellungen: Paris, Galeries nationales du Grand Palais / Chicago, The Art Institute / New York, The Metropolitan Museum of Art - 1999]. Paris, Reunion des Musees Nationaux, 1998. ISBN 10: 2711835774ISBN 13: 9782711835775 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Umfangreicher Katalog mit detaillierten Beschreibungen und Erläuterungen - Text Französisch. Avec Chronologie, Bibliographie, Expositions, Index des oeuvres citées et Index des oeuvres exposées. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 292, (4) S., mit über 150 meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Umfangreicher Katalog mit detaillierten Beschreibungen und Erläuterungen - Text Französisch. Avec Chronologie, Bibliographie, Expositions, Index des oeuvres citées et Index des oeuvres exposées.
[SW: Biographie, Leben, Werk, Dokumentation, Maler, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276287 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gotendorf, A.. N., Hugo Hayn und Paul Englisch (Hrsg.): Bibliotheca Germanorum Erotica & Curiosa. Hanau, Müller & Kiepenheuer, 1968. Verzeichnis der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen, nebst Beifügung der Originale. 8 Bände und Ergänzungsband. NEUN (9) Bände. Nachdruck der Ausgabe Georg Müller, München 1912-29. Mit dem Ergänzungsband, der von Paul Englisch herausgegeben war. SEHR gutes Exemplar der REPRINT- AUSGABE. - "Sehr umfassendes Verzeichnis der älteren erotischen Literatur Deutschlands, einschließlich der Übersetzungen und deren Originale, darunter zahlreiche Rara, Privat- und Liebhaberdrucke usw. - Einordnung teils unter den Verfassern, teils, bei den sehr zahlreichen anonymen Schriften, unter Schlagwörtern, teils unter großen Formalgruppen, wie Volksliedersammlungen, Hochzeitsscherze u. ä. Sehr ausführliche Titelaufnahmen, biographische Anmerkungen, kurze Beschreibungen; Standortnachweise." (Totok/Weitzel I, 286). Grüne Originalleinenbände mit vergoldeten Rückentiteln. 716 S.; 715 S.; 648 S.; 566 S.; 520 S.; 586 S.; 734 S.; 682 S.; 668 S. SEHR gutes Exemplar der REPRINT- AUSGABE. - "Sehr umfassendes Verzeichnis der älteren erotischen Literatur Deutschlands, einschließlich der Übersetzungen und deren Originale, darunter zahlreiche Rara, Privat- und Liebhaberdrucke usw. - Einordnung teils unter den Verfassern, teils, bei den sehr zahlreichen anonymen Schriften, unter Schlagwörtern, teils unter großen Formalgruppen, wie Volksliedersammlungen, Hochzeitsscherze u. ä. Sehr ausführliche Titelaufnahmen, biographische Anmerkungen, kurze Beschreibungen; Standortnachweise." (Totok/Weitzel I, 286).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276310 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Häußler, Emanuel und Alfons Wallis: Nach der Arbeit - Illustrierte Wochenzeitung für Jedermann mit Heim und Garten. - Obsttafeln Nr. 15, 19, 37-46, 49-54, 56, 58-60, 62, 64, 79, 81, 84, 86, 88, 90, 94, 98, 102, 105, 108, 116, 119, 122-123, 129, 135, 137, 145-146, 148, 151, 154, 156, 158, 161, 163, 165, 185, 187, 189, 193, 195, 197, 200-201, 204, 206-207, 209-210, 212, 219, 221, 225-226, 228, 247, 252-257, 259, 262-263, 289, 291-292, 297-298, 300, 302, 311-318, 320-326, 332-333. Wien, Neues Wiener Tagblatt o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe ca, 1920-1930. lose Tafeln, teils mit montierten Beschreibungen auf der Rückseite, teils kleine Randbeschädigungen und/oder leicht fleckig. Einzelne Tafeln auf Anfrage. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cmquer, zusammen ca. 105 lose Tafeln 1. Aufl. lose Tafeln, teils mit montierten Beschreibungen auf der Rückseite, teils kleine Randbeschädigungen und/oder leicht fleckig. Einzelne Tafeln auf Anfrage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 149334 - gefunden im Sachgebiet: Heim/Garten
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top