Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1112 Artikel gefunden. Artikel 1066 bis 1080 werden dargestellt.


Baxter, Ian:  Hölle Stalingrad. Operation Blau und die Schlacht um Stalingrad. 1942 - 1943.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baxter, Ian: Hölle Stalingrad. Operation Blau und die Schlacht um Stalingrad. 1942 - 1943. Wolfenbüttel, Melchior-Verlag, 2010. 154 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 9783941555211 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Der Auftakt des Verderbens: Die Geschichte der 6. Armee in Russland 1941-42 , Die Lage für den deutschen Soldaten, Teil I - Operation Blau: Der Weg in die Hölle Das Erreichen der Wolga, Teil II - Die Belagerung von Stalingrad: Hartnäckigste Gefechte, In den Kessel hinein Operation Uranus Das Begräbnis, Teil III - Der Untergang in Stalingrad: Verzweiflung, Die Kesselschlacht, Die Vernichtung der 6. Armee, Nachwort, Anhang: I. Persönliche Ausrüstung und Waffen, II. Ein typisches deutsches Infanterie-Bataillon, 1941-42, III. Gefechts-Chronologie der 6. Armee an der Ostfront 1941-42, IV. Schlachtordnung der 6. Armee 1942, V. Sowjetische Schlachtordnungen, Literaturverzeichnis. ; "Hölle Stalingrad bietet einen einzigartigen Einblick in die letzten sechs Monate der 6. Armee. Basierend auf seltenem und vorher unveröffentlichtem Bildmaterial mit detaillierten Beschreibungen, bietet das Buch dem Leser eine fesselnde Analyse des Marsches nach Stalingrad im Sommer 1942 und der anschließenden folgenschweren Kämpfe. Enthüllt wird im Detail, wie die 6. Armee, der größte deutsche Heeresverband an der Ostfront, sich ihren Weg durch die endlosen Weiten des südlichen Russlands bahnt, mit dem Ziel zu einer Stadt, die Stalins Namen trägt. Für die Soldaten der 6. Armee ist der Name der Stadt fast unwichtig, vielmehr markiert er für viele das Ende einer anstrengenden Sommeroffensive. Als die 6. Armee das Westufer der Wolga erreicht, bereit die Stadt anzugreifen und um ihr den Todesstoß zu versetzen, rechnet niemand damit, dass Stalingrad in ein Bollwerk des bedingungslosen russischen Widerstandes verwandelt ist. Was im Spätsommer 1942 als nur eine kurze Etappe des Krieges beginnen soll, wird in nur wenigen Monaten zur blutigsten und folgenschwersten Schlacht in der Geschichte der Kriegsführung. Berichten zufolge soll diese Schlacht etwa so schlimm wie die Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg gewesen sein. Doch nicht wie in Verdun, wo die Gegner sich durch gewaltige Artillerie- und Maschinengewehrfeuer gegenseitig auslöschten, wurde in Stalingrad zwischen den brennenden und in Trümmern liegenden Häusern größtenteils Mann gegen Mann gekämpft. Auch wenn viele der Soldaten erfahrene Frontsoldaten waren, die schon einige Schlachten in Russland überstanden hatten, gab es zuvor nichts wirklich vergleichbares, womit man die Schrecken der kommenden Kämpfe hätte annähernd gleichsetzen können. In weniger als fünf Monaten sollten die ungeheuren und dramatischen Gefechte beinahe zwei Millionen Menschen das Leben kosteten. Begleiten Sie die Männer der 6. Armee und erfahren Sie mehr über deren schicksalhaften Weg, der in einer schier unglaublichen Tragödie enden sollte: Vom Unternehmen Barbarossa bis zum Marsch nach Stalingrad, der mörderischen, monatelangen Schlacht um die „eisige" Stadt bis zur letzten Hoffnung, der Befreiung aus dem Kessel. Doch es folgen eine vollständige Vernichtung und der grauenhafte Gang in eine todbringende russische Gefangenschaft." 9783941555211
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42618 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege und Militärgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Engelhardt, Ingeborg: Neuer deutscher Schmuck; Reihe: Von deutscher Art und Kunst, Mappe 5; Herausgeber: Dr. Erich Kulke; Arwed Strauch Verlag / Leipzig; [1938]. EA; 20 S. + 24 Tafeln; Format: 15x21 Ingeborg Maria Engelhardt (* 10. Oktober 1904 in Posen; † 1990 in Lübeck), deutsche Jugendbuchautorin und Schriftstellerin. (frei nach wikipedia); - - - Alemannische Zierscheibe (Völkerwanderungszeit), Halsschmuck der Bronzezeit, Anhänger in Goldfiligran (Völkerwanderungszeit), Goldfibel aus Hornelund / Jütland (Wikingerzeit), Bildnis einer Gräfin Rantzau (deutscher Meister um 1579), Moderner Serienschmuck, Vier Trauringe (Reimann), Siegelring, Inselfriesin, Schaumburg-Lipper Hemdspange, Siebenbürgisch-sächsische Bäuerin, Silberkette (Lohmann), Ring mit Beryll (Lohmann), Goldener Ring (Risch), Bernsteinmanschettenknöpfe (Koy), Armband und Ring (Koy), Bernsteinkette mit Gold (Koy), Topas in Gold gefasst (König), Silberne Halsschmuck (König), Vorstecknadel (Risch), Runenbrosche, goldener Armreif (Wagner), Goldene Schlangenbrosche (Treskow), Vorstecknadel "Sonnenscheibe" (Greif); - - - Vollständig; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte Halbleinen-Flügelmappe mit Deckel- + Rückentitel, 24 montierte sw-Abbildungen auf Karton mit Erläuterungsheft mit Beschreibungen der Bilder + Verzeichnis der Lichtbilder, Lichtbildner und Goldschmiede. Keller- / Dachbodenfund. Kaum Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kunst; art; ars; Schmuck; Zierscheibe; Fibeln; Ringe; Spangen; Armreif; Broschen; Bernstein; Gold; Silber; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19156 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Glas des Jugendstils und Art Déco. Sammlung Giorgio Silzer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jugendstil, Glasherstellung, Kunsthandwerk, Art Deco Auktionen Fischer Glas des Jugendstils und Art Déco. Sammlung Giorgio Silzer. 2003 Auktionshaus Fischer / Heibronn Broschierter Einband, 30 x 20 cm, schwach berieben, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Über 700 Lose, die meisten mit Abbildungen, sodass der Katalog zusammen mit den Beschreibungen der Lose eine schöne Übersicht über Glasarbeiten im Jugendstil.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6311 - gefunden im Sachgebiet: Glasgestaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georges Braque, les papiers collés.

Zum Vergrößern Bild anklicken

George Braque, Malerei, Ausstellung, Centre Pompidou, Fauvismus, Kubismus Braques, George Georges Braque, les papiers collés. 1982 Centre Pompidou / Paris Broschierter Einband, 30 x 21 cm, leicht randgebräunt und etwas fleckig, größerer Fleck auf Rückendeckel, Kleberückstände eines Preisetiketts auf Titel, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Katalog mit Abbildungen und Beschreibungen von 57 Werken des berühmten Französischen Fauvisten und Kubisten. Zudem eine Kurzbiografie sowie ein Ausstellungsverzeichnis. ISBN: 2858501505
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7137 - gefunden im Sachgebiet: Ausstellungskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über Massenmörder. Ein Beitrag zu den Persönlichen Verbrechensursachen und zu den Methoden Ihrer Erforschung. ORIGINALAUSGABE.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Psychologie, Psychiartrie, Kriminalistik, Mord Wetzel, Albrecht Über Massenmörder. Ein Beitrag zu den Persönlichen Verbrechensursachen und zu den Methoden Ihrer Erforschung. ORIGINALAUSGABE. 1920 Springer / Berlin Broschiertes Heft, 29 x 18 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, papierbedingte Randbräunung, Deckblatt löst sich im Bund, jedoch noch intakt. Originaldokument, KEIN REPRINT. Umfangreiche Abhandlung unter kriminalistischen, psychologischen und therapeutischen Aspekten mit zahlreichen Fallbeispielen und -beschreibungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7264 - gefunden im Sachgebiet: Psychiartrie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Michael, Edmund, Bruno Hennig und Hanns Kreisel;  Handbuch für Pilzfreunde Fünfter Band: Blätterpilze, Milchlinge und Täublinge Mit farbigen Abbildungen von 180 Pilzarten und Varietäten auf 131 Tafeln sowie mit 31 einfarbigen Abbildungen und 16 Fototafeln

Zum Vergrößern Bild anklicken

Michael, Edmund, Bruno Hennig und Hanns Kreisel; Handbuch für Pilzfreunde Fünfter Band: Blätterpilze, Milchlinge und Täublinge Mit farbigen Abbildungen von 180 Pilzarten und Varietäten auf 131 Tafeln sowie mit 31 einfarbigen Abbildungen und 16 Fototafeln Jena, VEB Gustav Fischer Verlag, 1983. 2. Auflage 408 Seiten , 22 cm, Leinen der Umschlag hat Gebrauchsspuren, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Abstammung und Evolution der Pilze - Bildungsabweichungen an Fruchtkörpern (Teratologie) - Literatur - Familie: Täublingsanige, Russulaceae - Familie: Täublingstrüffelartige, Elasmomycetaceae - Abbildungen und Beschreibungen der Pilze - Autoren der Farbbilder - Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Pilznamen - Alphabetisches Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen 3c4a Handbuch für Pilzfreunde; Fünfter Band: Blätterpilze; Milchlinge; Täublinge; Edmund Michael; Hanns Kreisel; Bruno Hennig; Pflanzen; Pilze; Natur; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50782 - gefunden im Sachgebiet: Natur & Umwelt
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 27,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sarg, Beschlag, Verzierung, Sargverzierung Sargverzierungen von Julius Maschner & Söhne. Musterbuch A. - Flachprägung in Originalgröße. Fabrik, Wien XIII, Matzbergasse 8. Beschreibungen in Tschechisch. Wien Waldheim-Eberle, Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur. Folio 40 cm 40,5 x 29 cm, 16 Blatt mit zahlreichen Abbildungen Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: Sarg, Beschlag, Verzierung, Sargverzierung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295304 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk / Kunstgewerbe / Teppiche / Schmuck
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Graphische Porträts, graphisches Porträt, Sammlung Mortzfeld, Peter: Katalog der Graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500-1850. Reihe A Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. München, K.G. Saur, 2004. Biographische und bibliographische Beschreibungen mit Künstleregister. Band 9 U - Z. A 22444 - A 24991. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen. 28 cm 435 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Graphische Porträts, graphisches Porträt, Sammlung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296937 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ritterorden, Religiöse Orden, Weltwunder, Biographien Contarini, Luigi Crucifero R.P.: Der grosse Weltliche Luft- oder Historien Garten - Worinn zu finden unterschiedliche niemahls in Druck gegebene Lebens-Beschreibungen, Ursprung aller Geistlichen, Religionen und Ritterschaften, nebst noch andern seltsamen Geschichten. In Italiänischer Sprach beschrieben von ---. Wegen Nutzbarkeiten aber in unsere Teutsche Mutter-Sprach übersetzt von J.M.F.V.H. Aachen, Augspurg, Verlag Daniel Walder 1727. Einband berieben, Rücken mit Fehlstellen, durchgehend etwas fleckig, insgesamt guter Zustand, ----------------------------------------------------------------------------------------------------- u.a.: Der traurige Fürsten-Saal oder Das Leben der jenigen Fürsten so ein unglückseeliges Ende genommen. Von den Siben Wunder-Werck der Welt. Von den Ursprung und Thaten der Amazonen. Das Leben deß falschen Propheten Mahomets. Von dem Ursprung der Ritter-Orden. (Templer u.a.). Von den Erfindern der Künste und Wissenschafften. .... Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Oldr. 4 nn.Bll., 416 Seiten mit einem Titelkupfer und einigen Vignetten, 1. Aufl. Einband berieben, Rücken mit Fehlstellen, durchgehend etwas fleckig, insgesamt guter Zustand, ----------------------------------------------------------------------------------------------------- u.a.: Der traurige Fürsten-Saal oder Das Leben der jenigen Fürsten so ein unglückseeliges Ende genommen. Von den Siben Wunder-Werck der Welt. Von den Ursprung und Thaten der Amazonen. Das Leben deß falschen Propheten Mahomets. Von dem Ursprung der Ritter-Orden. (Templer u.a.). Von den Erfindern der Künste und Wissenschafften. ....
[SW: Ritterorden, Religiöse Orden, Weltwunder, Biographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152595 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Welt-
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 499,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wenzelsbibel Dokumentationsmappe, ACHT Dokumentationsmappen Codices Vindobonensis 2795 - 2764. ( zum Faksimile der ältesten deutschen Prachthandschrift der Bibel. ) Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1987. Nur die Kassette mit ganz leichten Gebrauchsspuren. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinenkassette 8 Broschüren mit Faksimiles. Abbildungen und Beschreibungen. 55 x 38 cm. Nur die Kassette mit ganz leichten Gebrauchsspuren. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297555 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Manecke, U. F. C. Topographisch-historische Beschreibungen der Städte, Aemter und adelichen Gerichte im Fürstenthum Lüneburg, Erster und Zweiter Band. Zusammen 2 Bände Verlag: Verlag Harro v. Hirschheydt Verlag: Verlag Harro v. Hirschheydt - sonst gute Exemplare / Nachdruck der Ausgaben 1858, Capaun-Karlowa'sche Buchhandlung, Celle / Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde von Niedersachsen und Bremen, Serie A: Nachdrucke (Reprints); Band 47 und Band 48 - Verlag Harro v. Hirschheydt, Hannover-Döhren, 1977/1978. XX, 404 S./IV, 488 S., kartonierte Einbände, (teils gering fleckig/Einbände teils gering lichtschattig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6F6471 - gefunden im Sachgebiet: Lüneburg und Kreis
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drescher, Horst, Joachim Fait Ingrid Kompa u. a.:  Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Bezirk Potsdam. Mit 830 Abbildungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Drescher, Horst, Joachim Fait Ingrid Kompa u. a.: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Bezirk Potsdam. Mit 830 Abbildungen. Berlin, Henschelverlag, 1978. 1. Aufl. 475 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (23 x 20,5 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Durchgehend mit Fotos. ; Inhalt: Landkreis Belzig, Landkreis Brandenburg, Stadtkreis Brandenburg, Landkreis Gransee, Landkreis Jüterbog, Landkreis Königs Wusterhausen, Landkreis Kyritz, Landkreis Luckenwalde, Landkreis Nauen, Landkreis Neuruppin, Landkreis Oranienburg, Landkreis Potsdam, Stadtkreis Potsdam, Schlösser und Gärten Potsdam, Landkreis Pritzwalk, Landkreis Rathenow, Landkreis Wittstock, Landkreis Zossen, Anhang: Ortsregister, Künstlerregister, Inventarverzeichnis. ; "Der Bezirk Potsdam, nahezu die geographische Mitte der DDR, ist von den 15 Bezirken des Landes flächenmäßig der größte. Er besteht aus 15 Landkreisen und den beiden Stadtkreisen Potsdam und Brandenburg. - Für die ehemalige Provinz Brandenburg, deren Kerngebiet der heutige Bezirk Potsdam ist, sind seit 1907 Kreisinventare erarbeitet und veröffentlicht worden. Große Bereiche blieben jedoch bis heute unbearbeitet, so fehlt z. B. ein Inventar des Stadtkreises Potsdam. Aber auch die erschienenen Inventarbände sind durch Veränderungen und Verluste des Denkmalbestandes in ihrer Verwendbarkeit eingeschränkt. - Anstelle der herkömmlichen Kreisinvenlare werden in der DDR zunächst vorrangig Bezirksinventare zum Bestand der Bau- und Kunstdenkmale veröffentlicht werden, deren erstes der vorliegende Band ist. - Die Denkmale des Bezirks Potsdam stellen einen wesentlichen Teil der märkischen Kunst dar, deren große Leistungen im Mitlelalter und im 18. bis 19. Jahrhundert liegen. Zentren der frühen Kunst sind der Bischofssitz in Brandenburg sowie die Zisterzienserklöster in Lehnin und Zinna. Die Spätgotik, vom Wachstum des Bürgertums getragen, erfährt in den Städten ihre besondere Ausprägung: In Brandenburg, aber auch in anderen Städten wie Jüterbog und Wittstock, entstehen Baudenkmale mit reicher Ausstattung, die das Stadtbild noch heute bestimmen. Nach einer weniger fruchtbaren Zeit von fast zwei Jahrhunderten beginnt im 18. Jahrhundert mit der spätbarocken und klassizistischen Kunst des preußischen Absolutismus eine Entwicklung, die ihren Mittelpunkt in der ehemaligen Residenzstadt Potsdam mit den weltbekannten Schlössern und Gärten hat. - Der vorliegende Band leitet eine Veröffentlichungsreihe des Instituts für Denkmalpflege der DDR ein, die den Gesamtbestand der Bau- und Kunstdenkmale nach Bezirken geordnet darstellen wird. Der erste Band, der dem Bezirk Potsdam gilt, ist typisch für den Aufbau der Reihe: Der Bezirk ist in Stadt-und Landkreise gegliedert, die in alphabetischer Ordnung aufeinanderfolgen. Eine Übersichtskarle zu jedem Kreis verzeichnet alle behandelten Orte, dazu die wichtigsten Land- und Wasserstraßen. Innerhalb der Kreise sind die Gemeinden wiederum alphabetisch geordnet. Ein Ortsregister am Ende des Bandes ermöglicht das Auffinden von Gemeinden bzw. Ortsteilen, deren Kreiszugehörigkeit dem Benutzer nicht bekannt ist. Die kurzen, knapp gehaltenen Beschreibungen der einzelnen Bau- und Kunstdenkmale des Bezirks Potsdam werden ergänzt durch 830 Abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43023 - gefunden im Sachgebiet: Berlin und Brandenburg (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reiseprospekte: Kurort Millstadt am See (Stempel); Kärnten / Österreich / Austria; Steyrermühl / Wien + Druck von Stepan Petz / Spittal an der Drau; um 1938. EA?; 1 + 1 Blatt; Format: 11x21 Kurzer drei-sprachiger Text (Deutsch - Englisch - Französisch) + deutschsprachiges Faltblatt mit kurzem Text, Preisen, Unterkünften + Beschreibungen; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustriertes Faltblatt (Leporello) mit Titel, mit ganzseitiger farbiger Illustration (H. Lechner / Panorama-Karte). Wohlerhalten. Stempel: "Arischer Kurort. Juden nicht erwünscht"
[SW: Reiseführer; Reisen; Reise; Orts- und Landeskunde; Reisebeschreibungen; Fremdenverkehr; Tourismus; Millstadt; Kärnten; Österreich; Austria; Ostmark; Nationalsozialismus; NS.; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75207 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Augustinermuseum ; Oberrheinisches Tiefland ; Christliche Kunst ; Geschichte 1300-1500 ; Ausstellung Philipp, Michael, Ortrud (Hrsg.) Westheider und Hans (Ill.) Baldung Grien: Zwischen Himmel und Hölle : Kunst des Mittelalters von der Gotik bis Baldung Grien ; [anlässlich der Ausstellung Zwischen Himmel und Hölle. Kunst des Mittelalters von der Gotik bis Baldung Grien im Bucerius-Kunst-Forum, Hamburg, 19. September 2009 bis 10. Januar 2010 ; eine Ausstellung mit Werken aus dem Augustinermuseum Freiburg]. München : Hirmer, 2009. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Der Mensch des Mittelalters sah sich zwischen Erlösung und Verdammnis, zwischen Himmel und Hölle. Dieses religiöse Grundgefühl von Angst und Hoffnung drückte sich auch in den Kunstwerken der Zeit aus. Die hier versammelten Gemälde, Glasmalereien und Skulpturen repräsentieren die Kulturlandschaft des Oberrheins, die im Hoch- und Spätmittelalter besonders fruchtbar war. Fast alle gezeigten Werke stammen aus der Zeit vor 1500. Über ihre christ­liche Aussage hinaus beeindrucken sie durch ihre starke emotionale Intensität und Unmittelbarkeit des Ausdrucks. Zu den Hauptwerken der Präsentation zählen eine Christusskulptur aus dem 12. Jahrhundert, der dreiteilige Passions-Altar des Hausbuch­meisters (tätig um 1470 – 1505), die große Sandsteinfigur einer Schutzmantelmadonna von etwa 1360 aus dem Freiburger Münster sowie Gemälde von Hans Baldung Grien (ca. 1485 – 1545), dessen ­farb­intensive, ungeheuer moderne Malweise schon seine Zeitgenossen verblüffte. Das Buch enthält ausführliche Beschreibungen der Exponate und Erläuterungen zu ihrer Ikonographie sowie Aufsätze über Bildgebrauch und Bildgewalt im christlichen Mittelalter, die religiöse Lebenswelt des mittelalterlichen Menschen, die Sammlungsgeschichte des Augustinermuseums Freiburg sowie über Hans Baldung Grien als Künstler am Beginn der frühen Neuzeit. ISBN: 9783777422015
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164218 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Isäus, Rhetorik, Altertum, Literatur, Antike Isäus: Isäus der Redner. Stuttgart, Metzler, 1830. Einband sauber, besonders im Rücken etwas berieben, an Ecken und Kapitalen bestoßen, Seiten sauber, außer ExLibris auf Einbandinnenseite ohne Einträge, nur selten gering altersfleckig, Buchblock fest, Isaios (latinisiert Isaeus; * Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen oder Chalkis; † um die Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr.) war ein attischer Redenschreiber. Er wird zu den zehn Attischen Rednern gezählt. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt. Nur wenige Informationen zu Isaios` Leben sind überliefert: die Beschreibungen bei Pseudo-Plutarch, Harpokration, Photios I. und in der Suda nutzten Dionysios von Halikarnassos und Kaikilios als Quellen. Seine Lebensdaten sind nicht bekannt, seine früheste Rede lässt sich jedoch etwa auf 389 v. Chr., seine späteste auf 343 v. Chr. datieren. Da er in seiner Karriere nie ein politisches Amt bekleidet hat, wird angenommen, dass er als Metöke in Athen lebte. Angeblich waren Isokrates oder Lysias seine Lehrer, Isaios selbst soll Demosthenes unterrichtet haben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163297 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top