Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 842 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Eden, Mary und Richard Carrington:  Kleine Philosophie des Bettes Eine amüsante Kulturgeschichte des Schlafzimmerlebens von einst bis heute

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eden, Mary und Richard Carrington: Kleine Philosophie des Bettes Eine amüsante Kulturgeschichte des Schlafzimmerlebens von einst bis heute München: Wilhelm Heyne Verlag, 1965. 126 Seiten , 18 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten und Einband gebräunt und fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Das ist die Geschichte vom Bett, von diesem Möbelstück, in dem wir ein Drittel unseres Lebens verbringen. Im Bett, nicht auf dem Schlachtfeld, spielten sich diese historischen Ereignisse ab, und nicht Fahnen wehten hier, sondern hauchzarte Nachtgewänder - und die Zipfel der Nachtmützen. Es fehlt nicht an Pikanterie in dieser kuriosen Kulturgeschichte, aber es ist auch ein` Buch zum nachdenklichen Schmunzeln - eine kleine Philosophie Über das Bett. (vom Buchrücken) 1f4b Mary Eden; Richard Carrington; Kleine Philosophie des Bettes; amüsante Kulturgeschichte; Schlafzimmerleben von einst bis heute; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18233 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kehr, Karoline/  Ernst stand auf und August blieb liegen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kehr, Karoline/ Ernst stand auf und August blieb liegen Gerstenberg 1993 1. Auflage Hardcover ausgemustertes Bücheeibuch, foliert, bibliotheksspezifisch gekennzeichnet, Ecken leicht berieben, insgesamt gut erhalten! Ernst August, dem pünktlichsten Briefträger der Welt geschieht eines Morgens etwas völlig Ungewöhnliches... Ernst August ist der pünktlichste und gewissenhafteste Briefträger der Welt. Eines Morgens, im Bett ist es gerade so gemütlich und warm, streiten sich zwei Stimmen in ihm. Die eine mahnt aufzustehen, die andere redet dagegen. Schließlich steht Ernst auf, und August bleibt liegen. Kann das gut gehen? Was tut Ernst August, der absolut pünklichste Briefträger der Welt, als er eines Morgens aufwacht und zwei verschiedene innere Stimmen hört? Eine sagt: ?Aufstehen! Du willst doch nicht zu spät kommen?, doch die andere meint: ?Wär' schön, jetzt noch fünf Minuten länger im Bett bleiben zu können!? Ernst August hört eine Weile zu, wie die beiden sich streiten, und dann steht Ernst auf und August bleibt liegen. Sowas kann uns allen passieren, auch wenn wir zufällig nicht Postbote sind. An diesem verflixten Tag geht alles schief: ein Gullideckel steht offen, und Ernst fällt auf die Nase; ein bissiger Hund läuft frei herum! Ernsts Postfahrrad wird von der Sperrmüllabfuhr mitgenommen. Schuld hat natürlich August, der faul im Bett liegt und Ernst alles allein machen lässt. Erst als Ernst völlig verzweifelt nach Hause läuft und August weckt, kommt Ernst August wieder mit sich selbst ins reine... 32 216x288 mm ISBN: 9783806746846
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Gerstenberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN19923 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 25,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bernadette Watts  Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bernadette Watts Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop Nord-Süd Verlag 2002 Hardcover Ecken etwas berieben, mit kleiner Beschädigung am oberen Buchrücken (sorgfältig geklebt!)! Es war einmal ein armer Schuster, der den ganzen Tag guter Laune war. Er war so glücklich, dass er von morgens bis abends vor Freude sang. Immer standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. Gleich neben dem Schuster lebte ein sehr reicher Mann. Dieser blieb die ganze Nacht auf und zählte seine Goldstücke. Am Morgen ging er dann zu Bett. Er konnte aber nicht schlafen, weil er den Schuster singen hörte. Eines Tages hatte er eine Idee, wie er den Schuster am Singen hindern könnte. Er lud ihn zu sich ein, und der Schuster kam sogleich. Zu seiner großen Überraschung schenkte ihm der reiche Mann einen Beutel voll Goldstücke. Als der Schuster wieder zu Hause war, öffnete er den Beutel. Nie in seinem Leben hatte er so viel Geld gesehen. Sorgfältig begann er es zu zählen, und die neugierigen Kinder schauten zu. Es war so viel, dass der Schuster Angst hatte, es auch nur schnell aus den Augen zu lassen. So nahm er den Beutel nachts mit ins Bett. Aber auch dort im Bett musste er immer an das viele Geld denken und konnte nicht einschlafen. Er hatte beschlossen, es im Kamin zu verstecken. Dann schien aber der Kamin ein schlechtes Versteck zu sein. ?Ich bringe das Geld ins Hühnerhaus, dachte er etwas später. Er war jedoch immer noch nicht zufrieden, und nach einer Weile grub er ein tiefes Loch im Garten und legte den Beutel hinein. Zum Arbeiten kam der Schuster gar nicht mehr. Er hatte zuviel mit seinen Goldstücken zu tun. Und singen konnte er auch nicht mehr. Und, was am schlimmsten war, auch die Kinder kamen ihn nicht mehr besuchen. Zuletzt war der Schuster so unglücklich, dass er den Beutel mit Geld nahm und damit zu seinem reichen Nachbarn lief. ?Bitte nimm dein Geld zurück, sagte er. ?Die Sorge darum macht mich krank, und auch meine Freunde wollen nichts mehr von mir wissen. Ich möchte lieber wieder ein armer Schuster sein. Und so wurde der Schuster bald wieder genauso vergnügt wie zuvor und sang und arbeitete den ganzen Tag. Und wieder standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. 32 287x215 mm ISBN: 9783314012457
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Bernadette Watts/Fabel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN22700 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 21,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weninger, Brigitte/Tharlet, Eve (Illustr.)  Gute Besserung, Pauli

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weninger, Brigitte/Tharlet, Eve (Illustr.) Gute Besserung, Pauli Nord-Süd Verlag 2005 Hardcover wie neu! Pauli ist krank. Seine Freunde leisten ihm Gesellschaft. Pauli hat Mama Kaninchen fest versprochen, im Bett zu bleiben; nur ? zum Gesundwerden braucht es auch Spiel und Spaß und schließlich hat Mama ja nicht gesagt, wo das Bett stehen soll? Wer meint, im Bett bleiben zu müssen sei langweilig, wird eines Besseren belehrt: Zwei Freunde, eine pfiffige Idee und eine Prise Fantasie sind das allerbeste Heilmittel. 32 287x215 mm ISBN: 9783314014604
[SW: Pauli/Tharlet/Weninger/Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN23374 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 30,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preiswert Übernachten Deutschland 2008

Zum Vergrößern Bild anklicken

Preiswert Übernachten Deutschland 2008 Hoffmann, Gerlingen, 2007. Ca. 17.500 Unterkünfte in über 11.500 Orten bis 55,- Euro je Bett/Nacht. Preiswert Übernachten Deutschland verzeichnet 17.500 Unterkünfte in 11.500 Orte n. Die Datenfülle wird fahrplanmäßig dargestellt. Dabei werden die Orte nicht alphabetisch aufgelistet, sondern nach Postleitzahlen geordnet. So wird der Benutzer gebietsbezogen über das Angebot der Übernachtungsbetriebe mit Preisen bis 55,0 Euro je Bett/Nacht informiert. - sehr gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschiert o. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 21 cm. 20. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Preiswert Übernachten Deutschland verzeichnet 17.500 Unterkünfte in 11.500 Orte n. Die Datenfülle wird fahrplanmäßig dargestellt. Dabei werden die Orte nicht alphabetisch aufgelistet, sondern nach Postleitzahlen geordnet. So wird der Benutzer gebietsbezogen über das Angebot der Übernachtungsbetriebe mit Preisen bis 55,0 Euro je Bett/Nacht informiert. - sehr gutes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26521 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eine Wolke in meinem Bett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Janisch, Heinz/Pin, Isabel (Illustr.) Eine Wolke in meinem Bett Aufbau Verlag 2007 1. Auflage Hardcover - Halbleinen wie neu! Was machst du, wenn sich eine Wolke in dein Bett legt? Ein poetisches und lustiges Bilderbuch über das Geschichtenerfinden - mit originellen Illustrationen von Isabel Pin. Heute hab ich gehört, was die Fische in der Nacht machen. Was denn? Sie spielen Trompete! So erzählt ein Mädchen seinem Freund, was es alles erlebt hat, und der Junge fragt immer wieder neugierig nach. Daraus entspinnt sich ein zauberhaftes Frage- und Antwortspiel mit der blühenden Phantasie von Kindern. Was macht man, wenn sich eine Wolke zu einem ins Bett legt oder wenn ein Gorilla mit im Baum sitzt? Wieso hat sich das Meer orange verfärbt? Was sucht der Elefant vor der Haustür? Die vielen verblüffenden Geschichten beschreiben den unverstellten Kinderblick auf die Welt. Isabel Pin lässt mit ihren Illustrationen der Phantasie großen Spielraum, sodass sich die poetischen Bilder und die witzigen Geschichten auf besondere Weise ergänzen. Mir ist wichtig, dass Kinder Bücher als Geschenk erleben, wie eine Art Wundertüte: Man macht sie auf und lässt sich überraschen. Heinz Janisch 32 240x250 mm ISBN: 9783351040789
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN27034 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 19,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bernadette (Illustr.) Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop Nord-Süd Verlag 2002 Hardcover/gebunden wie neu! Es war einmal ein armer Schuster, der den ganzen Tag guter Laune war. Er war so glücklich, dass er von morgens bis abends vor Freude sang. Immer standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. Gleich neben dem Schuster lebte ein sehr reicher Mann. Dieser blieb die ganze Nacht auf und zählte seine Goldstücke. Am Morgen ging er dann zu Bett. Er konnte aber nicht schlafen, weil er den Schuster singen hörte. Eines Tages hatte er eine Idee, wie er den Schuster am Singen hindern könnte. Er lud ihn zu sich ein, und der Schuster kam sogleich. Zu seiner großen Überraschung schenkte ihm der reiche Mann einen Beutel voll Goldstücke. Als der Schuster wieder zu Hause war, öffnete er den Beutel. Nie in seinem Leben hatte er so viel Geld gesehen. Sorgfältig begann er es zu zählen, und die neugierigen Kinder schauten zu. Es war so viel, dass der Schuster Angst hatte, es auch nur schnell aus den Augen zu lassen. So nahm er den Beutel nachts mit ins Bett. Aber auch dort im Bett musste er immer an das viele Geld denken und konnte nicht einschlafen. Er hatte beschlossen, es im Kamin zu verstecken. Dann schien aber der Kamin ein schlechtes Versteck zu sein. „Ich bringe das Geld ins Hühnerhaus, dachte er etwas später. Er war jedoch immer noch nicht zufrieden, und nach einer Weile grub er ein tiefes Loch im Garten und legte den Beutel hinein. Zum Arbeiten kam der Schuster gar nicht mehr. Er hatte zuviel mit seinen Goldstücken zu tun. Und singen konnte er auch nicht mehr. Und, was am schlimmsten war, auch die Kinder kamen ihn nicht mehr besuchen. Zuletzt war der Schuster so unglücklich, dass er den Beutel mit Geld nahm und damit zu seinem reichen Nachbarn lief. „Bitte nimm dein Geld zurück, sagte er. „Die Sorge darum macht mich krank, und auch meine Freunde wollen nichts mehr von mir wissen. Ich möchte lieber wieder ein armer Schuster sein. Und so wurde der Schuster bald wieder genauso vergnügt wie zuvor und sang und arbeitete den ganzen Tag. Und wieder standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. 32 287x215 mm ISBN: 9783314012457
[SW: Fabel/Aesop/Bernadette]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN28350 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bernadette Watts (Illustr.) Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop Nord-Süd Verlag 2002 Hardcover/gebunden Buchdeckel mit Kratzspuren, sehr gut erhalten! Es war einmal ein armer Schuster, der den ganzen Tag guter Laune war. Er war so glücklich, dass er von morgens bis abends vor Freude sang. Immer standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. Gleich neben dem Schuster lebte ein sehr reicher Mann. Dieser blieb die ganze Nacht auf und zählte seine Goldstücke. Am Morgen ging er dann zu Bett. Er konnte aber nicht schlafen, weil er den Schuster singen hörte. Eines Tages hatte er eine Idee, wie er den Schuster am Singen hindern könnte. Er lud ihn zu sich ein, und der Schuster kam sogleich. Zu seiner großen Überraschung schenkte ihm der reiche Mann einen Beutel voll Goldstücke. Als der Schuster wieder zu Hause war, öffnete er den Beutel. Nie in seinem Leben hatte er so viel Geld gesehen. Sorgfältig begann er es zu zählen, und die neugierigen Kinder schauten zu. Es war so viel, dass der Schuster Angst hatte, es auch nur schnell aus den Augen zu lassen. So nahm er den Beutel nachts mit ins Bett. Aber auch dort im Bett musste er immer an das viele Geld denken und konnte nicht einschlafen. Er hatte beschlossen, es im Kamin zu verstecken. Dann schien aber der Kamin ein schlechtes Versteck zu sein. ?Ich bringe das Geld ins Hühnerhaus, dachte er etwas später. Er war jedoch immer noch nicht zufrieden, und nach einer Weile grub er ein tiefes Loch im Garten und legte den Beutel hinein. Zum Arbeiten kam der Schuster gar nicht mehr. Er hatte zuviel mit seinen Goldstücken zu tun. Und singen konnte er auch nicht mehr. Und, was am schlimmsten war, auch die Kinder kamen ihn nicht mehr besuchen. Zuletzt war der Schuster so unglücklich, dass er den Beutel mit Geld nahm und damit zu seinem reichen Nachbarn lief. ?Bitte nimm dein Geld zurück, sagte er. ?Die Sorge darum macht mich krank, und auch meine Freunde wollen nichts mehr von mir wissen. Ich möchte lieber wieder ein armer Schuster sein. Und so wurde der Schuster bald wieder genauso vergnügt wie zuvor und sang und arbeitete den ganzen Tag. Und wieder standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. 32 287x215 mm ISBN: 9783314012457
[SW: Aesop/Fabel/Bernadette]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN32256 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 28,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Machen kleine Meerjungfrauen ihre Betten nass?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Willis, Jeanne/Jossen, Penelope Machen kleine Meerjungfrauen ihre Betten nass? Baumhaus 2001 Hardcover/gebunden mit kleiner Kerbe am vorderen Buchfalz, sonst wie neu! Es war einmal ein kleines Mädchen, das hieß Cecilia. Es war 4 Jahre alt und konnte schon viele Dinge selber machen. Doch etwas gab es, was ihr großen Kummer bereitete: Sie machte nachts in ihr Bett. Sie versuchte alles mögliche und ging doch jeden Abend voller Sorge ins Bett und bemühte sich, nicht an die Plastikfolie unter ihrer Decke zu denken. Doch dann träumte Cecilia eines Tages von einer kleine Meerjungfrau. Nach diesem wunderschönen Traum, in dem sie viel erlebte, wurde sie von ihrer Mutter morgens geweckt und erstaunlicherweise war das Bett trocken, aber Haare und Mantel waren ganz nass. Ein problematisches Thema wird hier - ohne strafenden Zeigefinger - kindgerecht verpackt. Jedes betroffene Kind wird die Sorge Cecilias verstehen und hoffen, dass es ihm eines Tages ebenso ergeht. 36 220x270 mm ISBN: 9783909484935
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN33491 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 27,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bernadette Watts (Illustr.) Der reiche Mann und der Schuster. Eine Fabel des Aesop Nord-Süd Verlag 2002 Hardcover/gebunden sehr guter Zustand! Es war einmal ein armer Schuster, der den ganzen Tag guter Laune war. Er war so glücklich, dass er von morgens bis abends vor Freude sang. Immer standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. Gleich neben dem Schuster lebte ein sehr reicher Mann. Dieser blieb die ganze Nacht auf und zählte seine Goldstücke. Am Morgen ging er dann zu Bett. Er konnte aber nicht schlafen, weil er den Schuster singen hörte. Eines Tages hatte er eine Idee, wie er den Schuster am Singen hindern könnte. Er lud ihn zu sich ein, und der Schuster kam sogleich. Zu seiner großen Überraschung schenkte ihm der reiche Mann einen Beutel voll Goldstücke. Als der Schuster wieder zu Hause war, öffnete er den Beutel. Nie in seinem Leben hatte er so viel Geld gesehen. Sorgfältig begann er es zu zählen, und die neugierigen Kinder schauten zu. Es war so viel, dass der Schuster Angst hatte, es auch nur schnell aus den Augen zu lassen. So nahm er den Beutel nachts mit ins Bett. Aber auch dort im Bett musste er immer an das viele Geld denken und konnte nicht einschlafen. Er hatte beschlossen, es im Kamin zu verstecken. Dann schien aber der Kamin ein schlechtes Versteck zu sein. ?Ich bringe das Geld ins Hühnerhaus, dachte er etwas später. Er war jedoch immer noch nicht zufrieden, und nach einer Weile grub er ein tiefes Loch im Garten und legte den Beutel hinein. Zum Arbeiten kam der Schuster gar nicht mehr. Er hatte zuviel mit seinen Goldstücken zu tun. Und singen konnte er auch nicht mehr. Und, was am schlimmsten war, auch die Kinder kamen ihn nicht mehr besuchen. Zuletzt war der Schuster so unglücklich, dass er den Beutel mit Geld nahm und damit zu seinem reichen Nachbarn lief. ?Bitte nimm dein Geld zurück, sagte er. ?Die Sorge darum macht mich krank, und auch meine Freunde wollen nichts mehr von mir wissen. Ich möchte lieber wieder ein armer Schuster sein. Und so wurde der Schuster bald wieder genauso vergnügt wie zuvor und sang und arbeitete den ganzen Tag. Und wieder standen viele Kinder vor seinem Fenster und hörten ihm zu. 32 287x215 mm ISBN: 9783314012457
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Märchen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN41994 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 21,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simulation. Gesammelte Aufsätze. Herausgegeben von der Redaktion der Wiener Medizinischen Wochenschrift.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simulant, Simulanten, Krankheit, simulieren, nervöse Störung, Erkrankung Schmeichler, Raimann, Haudek, Hammerschlag, Erben, Bett: Simulation. Gesammelte Aufsätze. Herausgegeben von der Redaktion der Wiener Medizinischen Wochenschrift. Wien, Perles, 1907. Bibliotheksexemplar mit Signatur, Bibliotheksnummer und Stempeln. Etwas berieben. Titel leicht fleckig. Papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Die Beiträge von L. Schmeichler, V. Hammerschlag, M. Haudek, S. Erben, J. Bett. Enthält: Simulation von Augenleiden, von Ohrenerkrankungen, von Geistesstörung, Simulation bei chirurgischen Erkrankungen, Prüfung nervöser Störungen auf Simulation und Übertreibung, Über Simulanten. - Gr- Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Halbleinenband. 2 Bll., 269 Seiten, 1 Bl. ERSTAUSGABE. Bibliotheksexemplar mit Signatur, Bibliotheksnummer und Stempeln. Etwas berieben. Titel leicht fleckig. Papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Die Beiträge von L. Schmeichler, V. Hammerschlag, M. Haudek, S. Erben, J. Bett. Enthält: Simulation von Augenleiden, von Ohrenerkrankungen, von Geistesstörung, Simulation bei chirurgischen Erkrankungen, Prüfung nervöser Störungen auf Simulation und Übertreibung, Über Simulanten. -
[SW: Simulant, Simulanten, Krankheit, simulieren, nervöse Störung, Erkrankung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241827 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde Tergit, Gabriele: Das Büchlein vom Bett. Berlin-Grunewald, Herbig, 1954. Mit vielen Illustrationen von Gerhard Kreische und Erhard Klepper. Nur der helle Deckel mit leichten Gebrauchsspuren, etwas lichtgebräunt. Die Vortitelseite sauber entfernt. Sonst sehr gutes Exemplar der Originalausgabe. - U.a. Der Wecker. Vom Verhängen der Spiegel. Wie man sich bettet, so schläft man. Vom pluralen Schlafen. Vom Elend der reichen Schläfer. Das Bett als Thron. Die bürgerliche Sprungfeder. Es lebe die Couch! Originalpappband mit Original-Klarsichtumschlag. 65 Seiten. 4.-5. Tausend. Nur der helle Deckel mit leichten Gebrauchsspuren, etwas lichtgebräunt. Die Vortitelseite sauber entfernt. Sonst sehr gutes Exemplar der Originalausgabe. - U.a. Der Wecker. Vom Verhängen der Spiegel. Wie man sich bettet, so schläft man. Vom pluralen Schlafen. Vom Elend der reichen Schläfer. Das Bett als Thron. Die bürgerliche Sprungfeder. Es lebe die Couch!
[SW: Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301179 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Bett gehört mir,Kathy Lette Kathy Lette: Mein Bett gehört mir Augsburg Weltbild Reader, 1996. Buch neuwertig und ohne Mängel ISBN: 3896042076
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13330 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wohlbrück, Olga:  Das goldene Bett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wohlbrück, Olga: Das goldene Bett Berlin: Verlag Martin Maschler, (1910). 464 Seiten , 19 cm, Gewebeeinband Seiten und Einband teils fleckig, Vor das breite, offene Portal der `Deutschen Handelsbank ` in der Behrenstraße fuhr ein Koppscher Krankenwagen vor. Passanten sammelten sich an, ind es bildeten sich Gruppen, die erst neugierig, dann in verhaltener Erregung ihre Mutmaßungen, die sich zu Befürchtungen steigerten, austauschten. ... (aus dem Buch) 1g6a Das goldene Bett; Olga Wohlbrück; Roman; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4554 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waggerl, Karl- Heinrich;  Liebe Dinge Miniaturen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Waggerl, Karl- Heinrich; Liebe Dinge Miniaturen Salzburg: Otto Müller Verlag, o.A.. 121.-140. Tausend 104 Seiten , 20 cm, Pappeinband Schutzumschlag-Kanten Läsuren, Aus dem Inhalt: Mein Tisch- Mein Stein - Mein Hund - Mein Bett - Mein Gespenst - Mein Fisch - Mein Werkzeug - Mein Bad - Mein Engel - Mein Talisman - Meine Bank - Mein Stock 1k1b Waggerl, Karl- Heinrich; Liebe Dinge; Miniaturen; Mein Tisch; Mein Stein; Mein Hund; Mein Bett; Mein Gespenst; Mein Fisch; Mein Werkzeug; Mein Bad; Mein Engel; Mein Talisman; Meine Bank; Mein Stock; Prosa; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6718 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte & Dramen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top