Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 755 Artikel gefunden. Artikel 706 bis 720 werden dargestellt.


Bier, August, Heinrich Braun und Hermann Kümmell: Chirurgische Operationslehre - Bd. 3 : Operationen am Bauch. Leipzig : Barth, 1933. 6. Aufl. XI, 538 S. : 584 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Halbleder. Sehr guter Zustand. Leichte Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben. Eigentümervermerk, sonst Seiten sauber. Versand nur in europäische Länder / Shipping only to european countries.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860742 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sauerbruch, Ferdinand + Wenke, Hans: Wesen und Bedeutung des Schmerzes; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1936. EA; 117 S.; Format: 14x22 Der Große Brockhaus (1956), Band 10, 430: Frühes Werk über den Sinn des Schmerzes, über den erstmals Alfred E. Hoche, ebenfalls 1936, ein Buch veröffentlichte. - Ferdinand Sauerbruch (1875 - 1951) entwickelte eine Reihe neuer Operationsmethoden, die ihn zu den führenden Vertretern seines Faches machten. Daneben erkannte er auch die Notwendigkeit der diätetischen Behandlung chirurgisch Kranker. -- "der bedeutendste deutsche Chirurg der 20er und 30er Jahre, kam 1927 nach Berlin". Die Reichshauptstadt legte Wert darauf, ihn in ihren Mauern zu haben. Sauerbruch hatte in seiner Assistentenzeit bei Johannes von Mikulicz-Radecki in Breslau das Druckdifferenzverfahren als Basis der Thoraxchirurgie entwickelt. Er war als Oberarzt an der Universität Greifswald gewesen, dann Chirurg in Marburg und in Zürich. In dieser Zeit entwickelte er sein Verfahren, künstliche Ersatzglieder bei Armamputierten durch Benutzung der Muskeln des Amputationsstumpfes willkürlich bewegbar zu machen. Die von ihm entwickelte Kunsthand kann noch heute den Vergleich mit modernen Prothesen aushalten. 1918 nahm Sauerbruch den Ruf an die Universität München an. Dort beschäftigte er sich vor allen Dingen mit der chirurgischen Behandlung der Lungentuberkulose. Sauerbruch wurde an die II. Chirurgische Klinik der Charite berufen, unter gleichzeitiger Zusicherung, daß er die Nachfolge von August Bier in der Ziegelstraße antreten könne. Dazu ist es freilich nicht gekommen, da die Biersche Klinik geschlossen wurde. Die Rolle die Sauerbruch in diesem Zusammenhang gespielt hat, wird noch immer kontrovers beurteilt. An seiner Person wird das komplexe Verhältnis der Ärzte zum Nationalsozialismus besonders deutlich.Fridlof Kudlien und Christian Andree sind diesem komplexen Verhältnis nachgegangen und kommen zu folgendem Urteil:"Er erweist sich letztlich als schwankender, differenzierter Bejaher, d.h., er war bestimmt kein `most ardent Nazi`, auch kein simpler uneingeschränkter Bejaher. Rechnet man ihn unter die `politisch akzeptablen Leute`, dann sollte er dabei jedenfalls nicht fanatischen Bejahern wie den Nationalsozialisten Hans F. K. Günther oder H. Reiter gleichgesetzt werden. Andererseits war er wie man ebenso klar sehen muß, kein konsequenter Gegner des Regimes oder gar Widerstandskämpfer... Seine Kontakte mit Widerstandskämpfern beschränkten sich offenbar auf Hilfe, auch in dem Sinne, daß sein Haus Treffpunkt* darstellte. Bezeichnenderweise wollte man ihn dann auch vor allem in der entscheidenden Phase des Attentat-Plans nicht `mit hineinziehen`. Begriffe wie `Nicht-Nazi` oder `schweigende-Opposition` passen nicht recht für die irritiert-ablehnende Seite in Sauerbuchs Verhältnis zum Nationalsozialismus; denn dieser gegenüber war die Tendenz zum Mitmachen, zur Zustimmung in ihm wiederum zu stark, keineswegs nur nominell". Sauerbruch hat es stets abgelehnt, Mitglied der NSDAP zu werden; diesbezügliche Wünsche pflegte er mit dem Hinweis abzulehnen, er sei kein Antisemit. Ferdinand Sauerbruch hat als einer der wenigen Ordinarien den Zusammenbruch und die Besetzung Berlins in der Charite erlebt. In der Schlußphase des Krieges ist er ganz in die Charite umgezogen, wo er im Operationsbunker ununterbrochen schwer verletzte Soldaten operiert hat. -cf. Winau, Gesch. Med. Berl., p. 335 - 339; *"Er geriet durch seine Zugehörigkeit zur "Mittwochs-Gesellschaft" in Berlin, zu der u.a. Max Planck, Friedrich Meinecke, Hermann Onken, aber auch Johann Popitz und Generaloberst Beck (der enge Beziehungen zu Goerdeler und F. Obrecht hatte), in den dringenden Verdacht zum Kreis der Attentäter zu gehören, zumal sein Sohn Peter, Hauptmann im Generalstab, in engem Kontakt mit Schenk Graf von Stauffenberg stand, der an der Ostfront verhaftet worden war. Zweimal wurde er in der Prinz-Albrecht-Straße von Kaltenbrunner verhört, konnte sich aber durch geschickte Aussagen der Verhaftung und Verurteilung entziehen." Killian, Meister der Chirurgiey, p. 337ff. -- Eine exemplarische Arbeit zum Wesen des Schmerzes aus ärztlicher und philosophischer Sicht. Eine gemeinsame Untersuchung der physiologischen Natur des Schmerzerlebnisses und seiner philosophischen Deutung als Synthese wissenschaftlicher Einzelbetrachtung. Ferdinand Sauerbruch gehört zu den Begründern einer modernen Thoraxchirurgie. Hans Wenke, der Philosoph, war ein Schüler von E. Spranger. -- "Die vorliegende Arbeit versucht, in ärztlicher und philosophischer Betrachtung das Wesen des Schmerzes zu ergründen"; - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Ärztliche Erfahrungen über den Schmerz; 1. Der Schmerz als Erlebnis; 2. Die psychologischen Grundlagen des Schmerzes; 3. Die Bekämpfung des Schmerzes; a) Die pharmakologisches Ausschaltung des Schmerzes; b) Die seelische Bekämpfung des Schmerzes; II. Die Bedeutung des Schmerzes; 1. Die psychologischen Voraussetzungen; 2. Die Bedeutung; a) biologisch; b) psychologisch; c) rational; d) ethisch, religiös und weltanschaulich; - - - Z u s t a n d: 2-, original Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Schmerz; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47541 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bier, August, Heinrich Braun und Hermann Kümmell: Chirurgische Operationslehre - Bd. 4 : Operationen bei Unterleibsbrüchen, am Mastdarm und an den Harn- und Geschlechtsorganen. Leipzig : Barth, 1933. 6. Aufl. XII, 534 S. : 632 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Halbleder. Sehr guter Zustand. Leichte Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben. Eigentümervermerk, sonst Seiten sauber. Versand nur in europäische Länder / Shipping only to european countries.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860743 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  AK Hans Bongartz (Trainer 1. FC Kaiserslautern)

Zum Vergrößern Bild anklicken

AK Hans Bongartz (Trainer 1. FC Kaiserslautern) Verlag ohne Angabe, 1986. 2 S. ca. 15 x 11 cm, Sondereinband Mehrfarbige Autogrammkarte / Postkarte aus dem Bereich Sport / Ballsport / Fußball / DFB / Bundesliga / FCK; signiert; umseitig Karlsberg Bier-Werbung; vorn kleine beriebene Stelle; gut erhalten
[SW: Fußball, Bundesliga, DFB, FCK]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73321 - gefunden im Sachgebiet: Autogrammkarten Fußball
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,66
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sauerbruch, Ferdinand (Hg.) und Victor Schmieden (Hg.)  Bier-Braun-Kümmell. Chirurgische Operationslehre. Band 3: Operationen am Bauch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sauerbruch, Ferdinand (Hg.) und Victor Schmieden (Hg.) Bier-Braun-Kümmell. Chirurgische Operationslehre. Band 3: Operationen am Bauch. Leipzig: Johann Ambrosius Barth. 1933 28 x 20 cm. XI, 538 S. :. Halbledereinband Zustand: Gut min gebräunt u. leicht wellig (Innen); Seiten altersbedingt stellenweise leicht braunfleckig; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Buchrücken leicht lichtrandig; Schnitt ist geringfügig braunfleckig, oben leicht angestaubt;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 380728 - gefunden im Sachgebiet: Medizin/Krankheit/Therapie/Heilung/Sucht/Gehirn
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GEBHARDT, Heinz  Als die Oper mit Bier gelöscht wurde. Münchner Bilder und Geschichten von 1158 bis heute.

Zum Vergrößern Bild anklicken

GEBHARDT, Heinz Als die Oper mit Bier gelöscht wurde. Münchner Bilder und Geschichten von 1158 bis heute. München (Verlag Stiebner) 2009 . 192 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en). Pbd. mit Schutzumschl.. ISBN: 9783830710479
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43618 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

May, Karl - "Ferry" Ortmann: Winnetou (Programmheft) (Widmung); Karl-May-Festival 1966, Deutschlandhalle (Berlin); Druck: Bartels & Wernitz / Berlin; 1966. EA; 31, (1) S.; Format: 15x21 Friedhelm "Ferry" Ortmann (* 1927), deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Regierender Bürgermeister von Berlin Willy Brandt: Geleitwort (mit Faksimile Unterschrift); Karl-May-Festival: Winnetou; Regisseur Wolfgang Schleif; Karl May und sein Werk; (Darsteller:) Ingo Osterloh, Biggi Freyer, Bruno W. Pantel, Malte Petzel, Klaus Dahlen, Gustavo Rojo, Bruce Low, Manfred Meurer, Jürgen Feindt, Hilli Wildenhain (andere Mitwirkende) Gesamtleitung: Ferry Ortmann, Werner Westerholt, Albert Venohr, Ernst Albert Schaah u.v.a.m.; Kläre Inowski: Winnetou (Gedicht in Berliner Mundart); Winnetou-Opening; Heimat, o Heimat + Meine Heimat ist mein Sattel + Du bleib unser Freund Winnetou (Lieder); Werbung: Schultheiß Bier, Siemens HI-FI Studio, OPEL Hetzer, Reifen-Müller, Herva mit Mosel, Dachgarten Bellevue, Hammer Vitzliputzli, Karl-May-Verlag Bamberg, Berliner Bank, Fiat 850 Coupé, Blaupunkt, BMW, Hühner-Nagel, Wittler-Brot, Meierei-Zentrale Berlin, Autohaus Butenuth (Ford), Staamann (VW), Volvo, Florida Boy Orange, Optiker Ruhnke, Khartoum (Film), Hertie usw.; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Mittelblatt (mit Unterschrift) fleckig, insgesamt aber ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + Unterschrift des Verfassers auf Mittelblatt: "Toi, toi, toi. Ihr Ferry Ortmann"
[SW: Theater; theatre; Festival; Jugendbücher; Kinderbücher; Abenteuer; Varia; Karl May; Literatur; Deutschlandhalle; Berlin; Programme; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Friedhelm "Ferry" Ortmann;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61686 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kolbrand, Franz: Der Grün- und Blumenschmuck; Brauchtum, Festgestaltung und Festschmuck; Reichsnährstand GmbH. / Berlin; 1937. EA; 155 S.; Format: 21x30 Franz Xaver Kolbrand (* 20. April 1892 in Eichstätt; † 18. Dezember 1952 in Berlin-Zehlendorf), deutscher Graphiker, Kunstgewerbler, Plakatkünstler und vor allem Buchillustrator. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. T e i l : Grundsätze und Grundformen der Gestaltung im Grün- und Blumenschmuck / Allgemeine Anwendungen (I. Mensch und Pflanze / II. Wesen, Erscheinung und Wirkung der Pflanzen und Blumen / III. Die Blume in Strauß und Gefäß / IV. Europa, Ostasien. (Artbedingte und artfremde Auffassung) / V. Kranz, Girlande und Grünwand als Leitformen des europäischen Grünschmuckes (Schmuckkranz und Trauerkranz / Der Kopfkranz (Kranz, Krone, Diadem) / Girlande (Wesen und Anwendung - Girlandenarten und Arbeitsweise) / Grünwand und Grünpfeiler / Band, Goldkugeln und anderes Zierwerk an Girlanden und Grünwänden / Berechnung von Werkstoff und Arbeitszeit für Reifenkranz, Girlande und Grünwand / Die Pflege von Schmuckgrün) / VI. Die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung des Grün- und Blumenschmucks. Erläuterung am Beispiel: Tor- und Pfortenschmuck / VII. Die Grundgesetze der Gestaltung / VIII. Die Formbinderei (Leitsätze und allgemeine Arbeitsanweisung; I I . T e i l : Grün und Blumen in Brauchtum und Festgestaltung. I. Die Brauchtumsbinderei (Die Feste des Jahreskreises: Weihnachtszeit, Weihnachtsbinderei, Vorfrühlings- und Osterzeit, Frühlings- und Maienzeit, Maibaum, Festbaum, Maibrauch im Sippenkreis, Mittsommerzeit, Herbst- und Erntezeit, Erntefest der Volksgemeinschaft, Stroh- Bastbinderei, Erntebrauch im Sippenkreis, Totenfest - Die Feste des Lebenskreises (Geburt und Geburtstag, Liebe, Verlobung, Hochzeit, Muttertag, Sippentag, Krankheit, Genesung, Tod, Aufbewahrung und Grab, Grabbepflanzung) - Die Feste des Berufskreises (Brauchtum im Handwerk, Handwerksbaum, Richtkrone, Brauchtum und Bier und Wein. Brauchtum in der Industrie: Schönheit der Arbeit, die Pflanze im Arbeitsraum) - Grünschmuck und Brauchtum in Kampfspiel und Leibesübungen; X. Der Tafelschmuck. Leitsätze; XI Zierstücke und Bilderrahmenschmuck (Festgestaltung, Festzug und Festschmuck / Festzugsbinderrei: Lauben, Schilderkränze, Traggirlanden, Trag-Questen und Prangstangen, Prunkstücke / Festwagen: Ehrenwagen und Prunkwagen (Laubenwagen, Laubenkähne, Bau und Arbeitsplanung des Prunkwagens) / Technische Form und Grünschmuck / Die Stadt im Festschmuck (Ehrenpforten, Festplatz, Festzelte und Festplatzbauten, Innenausstattung von Festzelten, Bierzelt, Raumkühlung, Volksfestplatz, Weihnachtsstraßen, kleinere Fest- und Ehrenräume, Straße und Platz im Festschmuck: Leitsätze, Bürger- und Bauernhaus, Gegenbeispiele, Denkmalschmuck, Flaggen- und Führerehrung, Standbild im Grünen, Schaubilder und Skizzen) / Gemeinschaftsarbeit; I I I . T e i l : Die Schulung des Formen- und Farbensinns. Entwurf und Werkzeichnung. XIII. Wesen und Weg der Schulung: Sinnes- und Wissensschulung, handwerkliche Schulung / XIV. Die Werkzeichnung / XV. Farbe und Licht; - - - "Dieses Buch wird dem Wiedererstarken einer naturgesunden und beseelten Volkskultur dienen. Es will den schier unerschöpflichen Reichtum erschließen, der aus der Welt des Grünens und des Blühens unser Leben mit Freude und Glück erfüllen soll. Er will mithelfen, die Grundgedanken und Grundformen unserer völkisch-urbäuerlichen Weltanschauung als ewiges Kulturgut der schöpferischen Gestaltung zu erschließen. Die Schulung und Anregung entsprechen der Auffassung, daß wir die verschiedene Erscheinungen unserer Umwelt im Gleichnis begreifen und daß darum auch alle Gestaltung den Sinn hat, rassisch bedingtes Erleben im Sinnbild und Gleichnis begreifbar zu machen. Die Vorbilder und Anregungen dieses Buches wollen nichts anderes, als die schlummernden schöpferischen Kräfte in Volk und Berufsstand wecken und richtunggebend Schulen. Das Buch will den Pflanzen- und Brauchtumsfreund mit dem Garten und allen gestaltenden Berufen zu fröhlicher Arbeitsgemeinschaft im Dienste einer neuen, alle Kreise der Volksgemeinschaft einigenden, bluteigenen Staats- und Volks-, Geistes- und Arbeitskultur zusammenführen. Es ist die Frucht vieljähriger praktischer Volkstums- und Schulungsarbeit." (Vorwort); - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte grüne Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Zeichnungen des Verfassers auf 38 Tafeln (Girlanden, HK-Schmuck für Aufmärsche, Feiergestaltung usw.). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk + Stempel (Landesbauernschaft Thütingen, Bauernschule Neudietendorf) auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Rituale; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Blumen; Feste; Feiern; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15134 - gefunden im Sachgebiet: Brauchtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fussball: Berliner Fußball-Programm (Sonderausgabe). Deckeltitel: DFB-Auswahl - Stadtelf Berlin, 30. August 1961, 19.00 Uhr, Olympia-Stadion; Reihe: Berliner Fußball-Programm; Verlag Broco-Druck / Berlin; 1961. EA; 15 S.; Format: 15x21 Fotos vorhanden; - - - Programmheft-artig; - Die erste Sport-Großveranstaltung nach dem Mauerbau; - - - I n h a l t : Guten Abend liebe Freunde des Fußballs!; Das ist die Mannschaft, die gegen Nordirland 2:1 gewann; Willi Schulz und Friedel Lutz; Zeig` doch mal den Italien-Vertrag (Helmut Haller, Karl-Heinz Schnellinger); Der "Chef" und sein Kapitän (Sepp Herberger + Herbert Ehrhardt); Mannschaftsaufstellungen (handschriftlich berichtigt); Schwere Aufgabe für Berlins Stadtelf. Die Nationalspieler kämpfen um die Fahrkarten nach Chile!; Sonst spielen sie gegeneinander...; Formberichte, Hinweise und Anhaltspunkte; Tabellen; Fußball am Wochenende; viel Werbung (Berliner Bank; Berliner Kundenkreditbank; Florida Boy Orange; Die 5 Hertie; Trinkt Herva; Hans Hörmann KG; Lotto - Toto; Möbel-Meyer; Peek & Cloppenburg; Möbelhaus Otto Piehl; Pienn Gardinen; Resi; Ronning Kaffee; Rosita; Schultheiss Bier usw.); - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert unheftet mit Deckeltitel, nur Abbildungen + Werbung; - - - Beilagen: 2 original gedruckte Eintrittskarten. - - - Ähnliches auch für andere Fußballspiele / Sportveranstaltungen der 50er bis 60er in Berlin auf Anfrage
[SW: Fussball; Fußball; football; soccer; Sport; Spiel; Artefakte; zeitgeschichtliche Gegenstände; Eintrittskarte; Eintrittskarten; ticket; billet; Orts- und Landeskunde; Berlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54469 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Silcher, Friedrich + Erk, Friedrich (Hrg.): Schauenburgs allgemeines Deutsches Kommersbuch / Allgemeines Deutsches Kommersbuch; Ursprünglich herausgegeben unter musikalischer Redaktion von Friedrich Silcher und Friedrich Erk; Druck und Verlag von Moritz Schauenburg / Lahr (Baden); um 1910. 91 - 95; X, (2), 768 S.; Format: 12x17 Kommersbuch, Liederbuch der Studentenverbindungen, passendes Liedgut für Kneipen und Kommerse, neben Studentenliedern meist auch zahlreiche Volkslieder. In der Schweiz und in Österreich traditionell auch „Kantusprügel“ genannt. Der Einband gebundener Kommersbücher ist häufig mit Biernägeln versehen, halbkugel- oder pyramidenförmigen Ziernägel verringern das Risiko, dass das flach auf dem Tisch liegende Buch mit vergossenem Bier in Berührung kommt; - - - Philipp Friedrich Silcher (auch Friederich; * 27. Juni 1789 in Schnait; † 26. August 1860 in Tübingen) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge; - - - Caspar Johann Nepomuk Scheuren (* 22. August 1810 in Aachen; † 12. Juni 1887 in Düsseldorf), deutscher Maler und Illustrator. - - - Adalbert Heinrich Karl Ludwig Ernst von Rößler (* 29. August 1853 in Wiesbaden; † 19. März 1922 in Berlin), deutscher Porträt-, Historienmaler, Illustrator. (frei nach wikipedia); - - - Johann Friedrich Albrecht Erk, 1809 - 1879 (Todesjahr abweichend 1878), Lehrer, Musiker, Liedkomponist und Musikherausgeber. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 3+, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Jugendstil-Ornamenten + Metallknöpfen (Biernägel), mit farbig illustriertem (C. Scheuren) Vorblatt, Illustrationen (Adalb. v. Roessler) auf den Zwischenblättern, Inhaltsverzeichnis + Noten, Rot-Rundschnitt. Von vorne sehr frisch, leider haben die Biernägel nicht geholfen: der hintere Deckel hat "Feuchtigkeitswellen", Block hinten gelöst, letzte Seiten mit Feuchtigkeitsspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Besitzstempel auf Vorsatz + Titel. - - - weiterhin in unterschiedlichen Zuständen und Ausstattung vorhanden: 96. - 99. Auflage, Ausgabe G (Aufkleber) - - - 1920, 115. - 120. Auflage - - - 1929, 144. - 150. Auflage, Ausgabe H (Aufkleber) - - -
[SW: Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Burschenschaften; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Kommersbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72280 - gefunden im Sachgebiet: Studentica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Soldaten-Wörterbuch, Deutsch - Russisches (Anhang zur H. Dv. 1a, Seite 19a lfd. Nr. 15); Rund 3000 Wörte für Felgebrauch und tägliches Leben; Reihe: H. Dv. 1a (Anhang zur); E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1942. 79 S.; Format: 11x15 Der Krieg hat gezeigt, mit wie einfachen Mitteln sich der deutsche Soldat überall verständigen kann. Die richtigen Worte, ohne Rücksicht auf Grammatik nebeneinandergestellt genügen fast immer. (entlausen, erschießen, töten, Hinterhalt, Partisanen, Leutnant, Angriff, Gefangenenlager, Waffenlager, Bier etc.) Ausgabe November 1942; - - - Z u s t a n d: 3+, original geheftet mit Deckeltitel. Ordentliches Exemplar mit leichten Alters- + Gebruachsspuren
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Wörterbuch; Wörterbücher; dictionaries; Übersetzugen; Sprache; Ostfeldzug; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU.; UdSSR.; Rote Armee;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44782 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bier, Brauereigeschichte Ohne Angabe Wolf s Jahrbuch für die deutschen Aktien-Brauerein und -Malzfabriken 1908 1908 Freiburg i. Br.: Selbstverlag Richard Wolf ill. GLn o. SU, GLn fleckig und berieben, an den Kapitalen bestoßen, innen gut bis auf Stockflecken auf erster und letzter Seite, Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, insgesamt altersgemäßer sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6100770 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte/Festschrift
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE BIER-DIÄT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gewichtsabnahme, Erlebnisbericht, Abmagerungsdia?t Bujar, Jens; Bülow, Ulrike von; ; DIE BIER-DIÄT 2012 Ullstein, Berlin Zustand: Mängelexemplar, SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3548374352
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 208246 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Humanmedizin, Pharmazie & Gesundheitswissensc
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE HEILKRAFT DES BIERES

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bier, Gesundheit, Ratgeber, Naturheilverfahren Kluge, Heidelore DIE HEILKRAFT DES BIERES 2008 Herbig, München Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 377662566X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217424 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Humanmedizin, Pharmazie & Gesundheitswissensc
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,76
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sinz, Herbert  1000 [Tausend] Jahre Kölsch Bier : e. Chronik für Geniesser

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sinz, Herbert 1000 [Tausend] Jahre Kölsch Bier : e. Chronik für Geniesser Pulheim : Rhein-Eifel-Mosel-Verlag. 1985 18cm. 119 S. : Ill. ;. Broschiert ISBN: 3924182035 Zustand: Sehr Gut min. gebräunt, ex Libris Stempel vor dem Titelblatt (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942166 - gefunden im Sachgebiet: Ernährung/Kochen/Trinken/Geschmack/Wein/Küche
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top