Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2045 Artikel gefunden. Artikel 1966 bis 1980 werden dargestellt.


DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 12/13 (25. Juli); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (249) - 280; Format: 21x30 I n h a l t : Warum „Freie Berufe?“; Die Reichstagung“Kraft durch Freude“; Das Siedlungswerk des deutschen Volkes; Arbeiter – Vaterland – Heimaterde; Mario Heil de Brentani: Dietrich Eckart, das Vorbild des neuen geistigen Arbeiters!; Deutsche Arbeiter segeln auf Hochseejachten. Acht Tage mit „Kraft durch Freude“ auf der Ostsee; Dr. Paul Zieger: Die Deutsche Gemeindeordnung; Rudolf Zimmer: Gelöbnis; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Die Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Aus der Deutschen A r b e i t s f r o n t : Pg.Dr. [Karl] Arnhold zum Leiter des „Amtes für Arbeitsführung und Berufserziehung“ ernannt; Obergebietsführer [Artur] Axmann zum Leiter des Jugendamtes der DAF. ernannt; Ferienheime, Verbindungshäuser und das Studentenwerk e.V. gehören zur RBG. „Freie Berufe“; Ein umfangreiches Handbuch über die Arbeitsfront; Aufklärungs- und Redner-Informationsmaterial Juli 1935; Gute Entwicklung der Bank der Deutschen Arbeit; A m t l i c h e Bekanntgaben: Eine Mahnung an die Kalenderverleger; S o z i a l p o l i t i k : Das Reichsarbeitsdienstgesetz – Aufstieg in der Sozialversicherung – Verbesserung der Wochenhilfe und Genesenen-Fürsorge; Unser N a c h w u c h s : Studentisches Bekenntnis zum Nationalsozialismus – Nur Arier in der deutschen Studenten- und Fachschulschaft – Studenten leisten Erntehilfe – Urlaubsaustausch zwischen Arbeiterinnen und Studentinnin – Arbeiter und Akademiker schaffen gemeinsam – Ehrenpreis der NSDStB. für die Deutschen Hochschulmeisterschaften; Aus den G r u p p e n : Gesundheit: 2. Deutscher Apothekertag in Breslau; U n t e r r i c h t : Richtlinien für die Erteilung von Unterrichtserlaubnisscheinen und Privatschulkonzession; T h e a t e r / Film / Varieté: Der Neubau des deutschen Theaters. Hans Hinkel spricht in Frankfurt; Deutschland auf der Filmkunstausstellung – Außerkraftsetzung alter Filmzulassungen – Almanach der Filmschaffenden; B i l d e n d e Kunst: Auflösung der Einzelverbände in der Reichskammer der Bildenden Künste; T e c h n i k : Messe für gewerbliche Schutzrechte in Leipzig; Berichte aus den G a u e n : Halle-Merseburg: Ausbildungskurs für Masseure – Hamburg: Berufserziehung in den Krankenhäusern – Württemberg-Hohenzollern: Technischer Lehr- und Fortbildungskursus für Filmvorführer usw.; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 8 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, etwas angestaubt, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74427 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 4, 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 4, 1983. (Berlin, Henschel-Verlag), 1983. 157-208 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Die UAP im Kampf um die Durchsetzung sozialer Forderungen, Die armen Verwandten in der Kulturfamilie. Zur Lage der bildenden Kunst und der Kunstkritik in Frankreich, Matthias Flügge: Die Grafikergruppe Grapus, Rezension: Claude Schnaidt: Umweltbürgcr und Umwcltmacher (Karin Hirdina) , Pierre Zvenigorosky: Kunstwerk und Grünraum. Ein Erfahrungsbericht, Raoul-Jean Moulin: Bilder der Apokalypse. Ein Zyklus von Serge Guillou, Raoul-Jean Moulin: Die verborgene Ordnung der Körper. Der Bildhauer Leonardo Delfino, Matthias Flügge: Künstler in Aubervilliers, Peter Michel: Das Drama hat seine Spuren hinterlassen. Reflexionen nach einem Atelierbesuch bei Thierry Sigg, Matthias Flügge: Plastik aus Stahl und Licht. Der Pariser Bildhauer Albert Feraud, Gunhild Brandler: Biennale junger Künstler in Paris, Harald Metzkes: Von Courbet bis Cezannc. Ausstellung in der National-Galerie Berlin, Gudrun Schmidt: Französische Malergrafik 1848-1886. Zur Ausstellung im „Studio" der Nationalgalerie, Wolfgang Grape: Ein Hinweis auf Steinlens Vermächtnis, Hermann Raum. Prometheus - 1982. Revolutionärer Menschenfreund oder entsetzter Zauberlehrling? Gedanken beim Studium der Prometheus-Mappe des Kulturbundes, Forum: Die „Neunte" im Gespräch (Bernd Gutte) , Umschau: Wilhelm-Schmied-Ausstellung in Berlin (Wolfgang Hütt) H. H. Grimmling, V. Hofmann, A. Küchler in der Dresdener Galerie Mitte (Bernd Rosner) Josef-Scharl-Ausstellung in München (Friedbert Ficker)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42804 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was das Leben bringt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur im Kaiserreich Prosa Erzählungen Mädchenliteratur Erziehung Therese Devrient Devrient, Therese Was das Leben bringt 1882 Verlag von Carl Krabbe/ Stuttgart Frühe Sammlung von acht kurzen Erzählungen/ Geschichten der Sängerin und Schriftstellerin (1803 - 1882), gebürtige Schlesinger, verwitwete Ehefrau von Eduard Devrient. Sogenannte Mädchen- und Töchterliteratur zur bildenden und erziehenden Unterhaltung. Gut erhaltener Band mit geringen Lagerspuren, stabile Bindung, saubere Seiten, gut erhaltene Einbandprägung, Marmorschnitt und Lesebändchen Format 19cm x 12cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4213 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tone Fink – Arbeiten auf Papier.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tone Fink, Grafik, Illustration, Zeichnen, Ausstellungskatalog Fink, Tone Tone Fink – Arbeiten auf Papier. 1988 Galerie Academia Residenz Salzburg Broschierter Einband, 27 x 22 cm, leicht berieben, zwei winzige Flecken auf Titel, rechter Rand minimal bestoßen, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Tone Fink studierte zwischen 1968 und 1973 angewandte Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Zu seinen Professoren gehörte Maximilian Melcher und Max Weiler. Seit 1973 arbeitet er in verschiedenen künstlerischen Bereichen und hatte zahlreiche Ausstellungen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8060 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Landschaftsgefühl des ausgehenden Mittelalters.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mittelalter, Landschaft, Landschaftsplanung, Kulturwissenschaft Böheim, Julius; Goetz, Walter (Hrsg.) Das Landschaftsgefühl des ausgehenden Mittelalters. 1973 Gerstenberg / Hildesheim Leinenbroschur, 21 x 15 cm, geringe Gebrauchsspuren, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Der Autor führt die Untersuchung des Landschaftsgefühls anhand der zwei Hauptstränge Dichtung und Malerei und demonstiert wie es sich in verschiedenen Formen der Lyrik und Prosa sowie in verschiedenen Epochen der bildenden Kunst manifestiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8124 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1983. (Berlin, Henschel-Verlag), 1983. 417-468, 16 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Die „Neunte" im Gespräch (Ingrid Beyer) , Bernfried Lichtnau: Kunst und Sport. Bemerkungen zur 5. Leipziger Ausstellung „Kunst und Sport" 1983, Marieluise Schaum: Berliner Atelier `83 Gebrauchsgrafik, Alice Hartmann: Zur Sammlung von Originalillustrationen der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Deutschen Staatsbibliothek, Erika A. Lehmann: Phantasievoll und dem Material verbunden, Irmtraud Ohme: Künstlerporträts: Klaus Drechsler (Rolf Segor) Anton Paul Kammerer (Christoph Tannert) Helge Leiberg (Christoph Tannert) Rüdiger Reinel (Gerald Schellhorn) Gudrun Trendafilow (Christiane Müller) Marika Voss (Anne Lemke-Junker) Trakia Wendisch (Barbara Barsch) Marianne Wende: Ovid und die „Schlummernde Venus" , Max Kunze: Antike Plastik im Pergamonmuseum. Zur Neugestaltung der Ausstellung in den Staatlichen Museen zu Berlin, Volker Frank: Von der Analyse zur Synthese in der Kunst. Gedanken zum Schaffen von Sergej Eisenstein, Alexander Kamenski: Dialog mit der Geschichte Zum Schaffen von Boris Talberg, Peter Hannig: Die Bauplastik der Frührenaissance an der Albrechtsburg Meißen, Umschau: Käthe Kollwitz: Aufruhr (Manfred Tschirner) 2. Berliner Kunstauktion und 4. Leipziger Auktion für bildende Kunst (Hartmut Paetzke) , Siegfried Grundmann / Ines Schmidt: Soziologische Anmerkungen zu Geburtsort und Wohnort von bildenden Künstlern, Rezensionen: El Lissitzky - Katalog (Andreas Hüneke) Künstleranatomie (Manfred Altner) Johann Gregorius Höroldt (Günter Reinheckel) , Kunstwissenschaftliche Beiträge: Erhard Frommhold: Hans Grundig, „Das Tausendjährige Reich" , Jörg Makarinus: Über die Formierung latent faschistischer Kunstverhältnisse in Deutschland vor 1933.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42809 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 1, 1984.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 1, 1984. (Berlin, Henschel-Verlag), 1984. 48 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: IX. Kongreß des VBK-DDR. Referat des Präsidenten Willi Sitte, Sibylle Schulz: Zur Erhaltung baugebundener Plastik. Am Beispiel der Balustradenplastik auf dem Museum für Deutsche Geschichte in Berlin, Peter Goralczyk: Restaurierte Skulpturen der ehemaligen Schloßbrücke in Berlin, Ingo Sandner: Künstlerische Fähigkeiten und wissenschaftliche Methoden. Die Profilierung des Restauratorenberufes und die Auswirkungen auf die Ausbildung von Diplomrestauratoren, Hannelore Sachs: Ein böhmisches Madonnenbild in Frankfurt/Oder? Lutz Arnold: Leidenschaft und Perfektion. Der Restaurator Dieter Graf, Siegfried Hildebrandt: Der Barockarchitekt J. W. Cryselius. Biographische Anmerkungen zu einem Künstlerschicksal im 18. Jahrhundert, Gabriele Muschter: Ingo Kirchner 1930-1983, Ingo Kirchner: Kleines Traktat über die Herstellung eines Holzschnittes oder -Die Unlust, sich an die Regeln zu halten, Hermann Glöckner zum 95. Geburtstag. Erhard Frommhold: Ein Selbstbildnis von 1950, Werner Schmidt: Glöckners Stahlplastik für die TU Dresden, Christoph Tannert: Den eigenen Puls fühlen Absolventenausstellung 1983 in Leipzig, Umschau, Jahresinhaltsverzeichnis der „Bildenden Kunst" für 1983, Rezension. Monographie zur Gernröder Stiftskirche (Ernst Badstübner)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42764 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 2, 1984.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 2, 1984. (Berlin, Henschel-Verlag), 1984. 49-96 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Phantasie für den Frieden. Aus den Ansprachen der ausländischen Teilnehmer der Friedensmanifestation des IX. Kongresses des VBK-DDR am 16. November 1983, Forum: Kunst und Moral (Erich Hahn) , Peter H. Feist: 25. Internationaler Kongreß für Kunstgeschichte, Wien 1983, Hans Mayr: Das Wiener Künstlerhaus. Tradition und Gegenwart, Kurt Ingerl: Hans Knesl. Ein verdrängtes Stück österreichischer Bildhauergeschichte, Peter H. Feist: Alfred Hrdlicka - Steine des Denk-Anstoßes, Lucie Schütze: Kunst ist eine Botschaft der Menschlichkeit. Gespräch mit Rudolf Hausner, Peter Kodera: Paul Meissner, Erhard Frommhold: Georg Eisler, Peter Michel: Entfernung des Glamour. Bemerkungen zu einem Aspekt im Werk Adolf Frohners, Dieter Gleisberg: Hinweis auf Andre Verlon, Otto Breicha: Richard Gerstl, Marietta Mautner Markhof: Franz Cizek und der Wiener Kinetismus, Manfred Koller: Denkmalpflege in Österreich, Otto Staininger: Die Unnötigen-Notwendigen. Zur gesellschaftlichen Situation der bildenden Künstler in Österreich, Umschau: Harri Nünde: Käthe Kollwitz in Wien. Friedrich B. Henke: Plastiken und Collagen in der Galerie „ZB" in Wien, Rezension: Lu Märten: Formen für den Alltag (Rainhard May)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42765 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

0 m. Der Beginn der Landschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kassel, Landschaft, Landschaftsplanung, Raumplanung, Stadtplanung, Architektur Helmut Aebischer, Annemarie und Lucius Burckhardt, Klaus Pfromm, Paul Armand Gette, Bernard Lassus u.a. 0 m. Der Beginn der Landschaft. 1986 Gesamthochschule Kassel GhK, Fachbereiche 12 und 13 Broschüre in Rückenheftung, 39 x 28 cm, etwas berieben, Innen sauber und insges. in gutem Zustand. Projektdokumentation eines Seminars, das gemeinsam mit bildenden Künstlern im Park Wilhelmhöhe abgehalten wurde, durchgeführt vom Studienbereich Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Umfangreiche bebilderte Dokumentation mit Ein- und Ausblicken. ISBN: 389117019x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8209 - gefunden im Sachgebiet: Raumplanung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst (HÜRLIMANN, MARTIN = Vorwort). Das Atlantisbuch der Kunst. Eine Enzyklopädie der Bildenden Künste. Zürich, Atlantis-Verlag (1952). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit sehr vielen Abbildungen und (Karten-)Skizzen sowie zahlreichen Farbtafeln. 898 Seiten. OLwd, minimale Gebrauchsspuren, minimal angestaubt; Schnitt leicht gebräunt. - Sauberes, frisches Exemplar der Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5492065 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Sachsen (Leipzig) WINKLER, GERHARD. Museum der bildenden Künste Leipzig. Leipzig, Seemann, 1979. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit mehreren Textabbildungen und 180 (teilweise farbig) Abbildungen auf Tafeln. 300 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (gering bestoßen) im Schuber (dieser etwas fleckig und gebräunt); Kopfschnitt leicht stockfleckig. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5492143 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1984.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1984. (Berlin, Henschel-Verlag), 1984. 481-528 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Kunst und Moral (Volker Beier / Franziska Lobeck) , Ulrich Kavka: Die 100 besten Plakate des Jahres 1983, Cornelia Wieg: Plastik-Park Leuna, Helmut Netzker: Stätte der Mahnung. Zu Heinrich Apels plastischem Ensemble für die Johanniskirche in Magdeburg, Jens Semrau: Junge Bildhauer der DDR, Magdalena George: Volker Beier, Klaus Hammer: Ernst Sauer, Dörthe Lammel: Baldur Schönfelder, Dieter Ronte: Der Kampf um die Wahrheit oder die Zeichnung vom Menschen (Alfred Hrdlicka als Grafiker) , Helmut Netzker: Gegen Machtmißbrauch und Demagogie. Zu Jürgen Webers Bronzeportal für das Neue Rathaus der Stadt Göttingen, Erste Allunionsausstellung der Plastik der UdSSR: V. Gorjainow: Der Anfang eines großen Weges, S. Orlow: Dokumentarisch und expressiv, P. Albolina: Das Neue und das Ewige, A. Kamenski: Zeitebenen, Helga Möbius: Skulptur des Expressionismus in Köln, Michael Knuth: Die Madonna des Giovanni Pisano in Berlin, Steffen Wenig: Zum Wesen der ägyptischen Kunst, Umschau: Nikaragua kämpft - Plakatausstellung in Halle (Hans-Georg Sehrt) Galerie in Svetice (Milena Janeckova) , Meinungsstreit: Was man auch wissen sollte. Winifred Bergmann / Hartmut Pätzke, Rezension: Irma Emmrich: Weltbild und ästhetische Struktur der bildenden Kunst (Christoph Trilse)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42772 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeichenunterricht ; Zeichnen ; Zeichnen ; Zeichnen unterricht ; Kunsterziehung, a Bildende Kunst, Ku Kemp, Wolfgang: Einen wahrhaft bildenden Zeichenunterricht überall einzuführen : Zeichnen und Zeichenunterricht der Laien 1500 - 1870 ; ein Handbuch. Frankfurt am Main : Syndikat, 1979. Beiträge zur Sozialgeschichte der ästhetischen Erziehung ; Bd. 2 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 358 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Zeichenunterricht ; Zeichnen ; Zeichnen ; Zeichnen unterricht ; Kunsterziehung, a Bildende Kunst, Kunstgewerbe, Erziehung, Unterricht,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295364 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik / Schule / Schulwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stubbe, Wolf (Hg.):  Ernst Barlach, Plastik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stubbe, Wolf (Hg.): Ernst Barlach, Plastik. München, Piper, 1959. Dieser Band dokumentiert Emst Barlach als Bildhauer und damit ein plastisches Lebenswerk, das in seiner Eigenständigkeit, Kraft und Konsequenz zu den wichtigsten Leistungen der bildenden Kunst in diesem Jahrhundert gezählt werden muß. Bewußt wurden in der Auswahl abgebildeter Werke neue Akzente gesetzt, gegenüber Allzubekanntem immer wieder auch Unbekanntes ans Licht gebracht. Neben den endgültigen Werken in Holz, Bronze und Keramik erscheinen auch Entwürfe in Gips, unter ihnen manche noch nie gezeigte Stücke, von denen noch fühlbar die Frische und Ergriffenheit der ersten Eingebung ausgehen. Diese Bilder und die Großaufnahmen führen den Betrachtenden zurück in die Barlachsche Werkstatt, zu den Triumphen und Mühen des bildhauerischen Tagewerks, von denen seine Briefe und seine Prosa so oft sprechen. Seine innere Einheit erhält der Bilderteil durch die nur von einem Photographen, von Friedrich Hewicker, geschaffenen Aufnahmen, die Barlachs Plastiken schwereloser erscheinen lassen, als man sie bisher sah. Daß der um diese Figuren stehende Raum, mit seiner durch Licht und Schatten gebildeten Struktur, ihr Pathos erst rein zum Ausdruck bringt, wird in diesen Bilderfolgen vollkommen deutlich. Eine konzentrierte Formengeschichte der Barlachschen Plastik bietet die Einleitung von Wolf Stubbe. In großen Zügen folgt der Text zunächst der Ausbildung dieses Oeuvres, das sich aus dem Jugendstil heraus von Jahr zu Jahr zu einer immer eigeneren Zeichensprache entwickelte, und deutet dann Bild für Bild die individuelle Gestaltung der einzelnen Werke. Die Einheit der Barlachschen Plastik, eine Einheit von Handwerk, Form und Ausdruck, ist das Thema dieser Einleitung wie des ganzen Bandes. Mit 100 Bildtafeln, 229 Seiten, gebundene Ausgabe, Leinen, original Schutzumschlag, im Schuber, sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45921 - gefunden im Sachgebiet: Kunst - Kultur - Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 6, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 261-312 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Friedrich Möbius: Das Erben - eine Besonderheit des künstlerischen Schaffensprozesses. Anmerkung zur Dialektik von Traditionsbezug und Lebensweise, Hans-Jürgen Papies: Ererbter Reichtum. Spätbürgerliche Kunstkritik der BRD zur Erbe-Aneignung in der bildenden Kunst der DDR, Woher kommen wir, wer sind wir, wohin gehen wir? Zum Diskussionsbeitrag von Bernhard Heisig vor dem Plenum des VIII. Kongresses des VBK-DDR (Frieder Heinze, Horst Sakulowski) , Aus 30 Jahren DDR-Kunst. Renate Hagedorn. Hermann Bruse (1904-1953) , Helmut Franck: Der Kupferschnitt von Gurt Hasenohr-Hoelloff, Wolfgang Hütt: Malerisch auf den „aggressiven Punkt" gebrachte Thematik Harald Döring - Werkentwicklung in einem Jahrzehnt, Hans-Peter Jakobson: Lutz Ketscher, Matthias Flügge: Magritte oder die Verweigerung der Interpretation, Andreas Hüneke: Plastiken von Malern, Richard Hiepe: Grafischer Chefkommentator der italienischen Öffentlichkeit. Zum Werk Bruno Carusos, Angela Grzesiak: Moderner Schmuck von Monika Winkler, Gerhard Glaser: Die bildkünstlerische Ausstattung des zweiten Opernhauses Gottfried Sempers und der Versuch ihrer Rekonstruktion (II) , Noch einmal zur Gestaltung im industriellen Massenwohnungsbau (Werner H.-J. Danike, Herbert Letsch / Karla Scharf) , Forum: Selbstbefragung Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Willi Neubert) , Clauss Dietel / Friedrich Dieckmann: Gestalter oder Designer? Ullrich Kuhirt: Meffert-Moreau, ein bedeutender proletarischer Künstler (Werner Mittenzwei, Clement Moreau - Carl Meffert) Rezension.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42929 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top