Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3730 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Simmel, Johannes Mario;  Bitte lasst die Blumen leben

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simmel, Johannes Mario; Bitte lasst die Blumen leben München: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., 1983. 575 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Seiten gebräunt, Einband fleckig, `Bitte laßt die Blumen leben ` ist die ergreifende Geschichte der großen Liebe zwischen einem fast fünfzigjährigen `Aussteiger ` und einer jungen Buchhändlerin. Es ist die packende Geschichte eines Mannes, der zweimal leben wollte. Es ist die Geschichte eines rätselhaften Kriminalfalls. `Bitte laßt die Blumen leben ` wäre jedoch kein Roman von Johannes Mario Simmel wenn der Autor nicht die drängenden Schicksalsfragen unserer achtziger Jahre in aufrüttelnder Weise mit dem Los zweier Liebender untrennbar verknüpft hätte. (aus dem Buch) 1e4b ISBN-Nummer: 3426013932 Bitte lasst die Blumen leben; Johannes Mario Simmel; Liebe; Leidenschaft; Zweite Jugend; Schicksal; Krimi; Aussteiger; Politik; Kriegsangst; Liebe; Aussteiger; Geschichte: Buchhändlerin; 1 ISBN: 3426013932
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2962 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simmel, Johannes Mario;  Bitte lasst die Blumen leben

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simmel, Johannes Mario; Bitte lasst die Blumen leben Stuttgart, Hamburg, München: Deutscher Bücherbund, 1983. 575 Seiten , 22 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag Schutzumschlag fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, `Bitte laßt die Blumen leben ` ist die ergreifende Geschichte der großen Liebe zwischen einem fast fünfzigjährigen `Aussteiger ` und einer jungen Buchhändlerin. Es ist die packende Geschichte eines Mannes, der zweimal leben wollte. Es ist die Geschichte eines rätselhaften Kriminalfalls. `Bitte laßt die Blumen leben ` wäre jedoch kein Roman von Johannes Mario Simmel wenn der Autor nicht die drängenden Schicksalsfragen unserer achtziger Jahre in aufrüttelnder Weise mit dem Los zweier Liebender untrennbar verknüpft hätte. (vom Umschlag) 3a5b Bitte lasst die Blumen leben; Johannes Mario Simmel; Liebe; Leidenschaft; Zweite Jugend; Schicksal; Krimi; Aussteiger; Politik; Kriegsangst; Liebe; Aussteiger; Geschichte: Buchhändlerin; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14987 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bezaubernd frische Blumensträuße

Zum Vergrößern Bild anklicken

Blumenarrangement ; Bildband, Blumen Love, Gilly, Michelle Garrett und Ina [Übers.] Friedrich: Bezaubernd frische Blumensträuße [Augsburg] Bechtermünz-Verl., 1999. sehr gute Erhaltung ,Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber Frische Blumen, hübsch arrangiert, schmücken jedes Haus mit intensiven Farben, unwiderstehlichen Düften und mit Natürlichkeit. Mit diesem Buch lernen Sie, verschiedene Formen und Farben zu überraschenden Bouquets zu kombinieren. * Blumenarrangements für jede Gelegenheit - * von der weihnachtlichen Tischdekoration bis zur Rosenpyramide fürs Wohnzimmer - * Blumen trocknen und Geschenke mit Blumen verschönern - * Jedes Blumenprojekt mit Schritt-für-Schritt-Fotos und einfachen Anleitungen. ISBN: 3828923364
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32383 - gefunden im Sachgebiet: Hobby, Freizeit, Humor
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hofrichter, Robert:  Blumen - bestimmen - erleben - schützen ADAC-Naturführer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hofrichter, Robert: Blumen - bestimmen - erleben - schützen ADAC-Naturführer München: Gräfe und Unzer Verlag, 2000. 191 : Seiten , 22 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, Die heimische Natur beeindruckt durch eine kaum überschaubare Fülle von Blumen. Im Frühjahr und Sommer verwandeln sie unsere Wiesen, Weiden und Wälder in farbenprächtige Teppiche, in denen sich unzählige Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten auf Suche nach Blütenstaub und Nektar machen. Das bewusste Wahrnehmen dieser Blütenpracht gehört sicherlich zu den schönsten Erlebnissen, die uns die Natur bietet. »Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben« könnte das Motto lauten, mit dem dieser Naturführer das schnelle Bestimmen der einzelnen Blumenarten erleichtern will. Aus der Fülle der mitteleuropäischen Flora stellt dieses Buch 160 Blumen vor, denen man häufig begegnet. Nach ihrer Blütenfarbe sind sie in die Farbgruppen Rot, Weiß, Blau und Gelb eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen führt die Form der Blüte rasch zur gesuchten Art. (aus dem Buch) 1l4b ISBN-Nummer: 3774221731 Blumen; bestimmen; erleben; schützen; Mitteleuropa; Samenpflanzen; Bestimmungsbuch; Robert Hofrichter; Hobby; Freizeit; Garten; Natur; Ratgeber; ADAC-Naturführer; 1 ISBN: 3774221731
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19620 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holmes, Sandra:  Blumen Farbige Welt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Holmes, Sandra: Blumen Farbige Welt München: Wilhem Goldmann Verlag, 1974. 1. Auflage 159 Seiten , , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Gebrauchsspuren, guter Zustand, 150 Blumenarten aus allen Erdteilen werden durch informative Texte und brillante Farbfotos präzis und anschaulich beschrieben. Aus dem Inhalt: Klassifizierung; Züchtung; Bodenarten; Aufbau der Blüte; Narzissen; Kakteen; Chrysanthemen;;Azaleen; Gladiolen; Iris; Orchideen. Ein Naturführer, der die ganze Vielfalt und Schönheit der Welt der Blumen erschließt. 1a5b Blumen; Sandra Holmes; Farbige Welt; Ratgeber; Blumen; Garten; Pflanzen; Klassifizierung; Züchtung; Bodenarten; Aufbau der Blüte; Narzissen; Kakteen; Chrysanthemen;;Azaleen; Gladiolen; Iris; Orchideen; Naturführer; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 379 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rarau-Bichiceanu, Rodic und Mir Cea Bichiceanu;  Blumen aus Rumänien Aufnahmen von Dr. Mir Cea Bichiceanu;

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rarau-Bichiceanu, Rodic und Mir Cea Bichiceanu; Blumen aus Rumänien Aufnahmen von Dr. Mir Cea Bichiceanu; Bukarest, Verlag Meridiane, 1967. 200 Seiten , 28 cm, Hardcover/Pappeinband der Einband und die Seiten sind teils fleckig, die Umschlagkanten sind bestoßen, Hit den Illustrationen vorliegenden Bandes wurden Vertreter der so vielfältigen spontanen Flora Rumäniens zu einem Strauß vereinigt. Gleich den ehrwürdigen Ärzten und Botanikern, die im vergangenen Jahrhundert unsere Floristik und Geobotanik auf solide Grundlagen stellten, war der Verfasser, ein junger Arzt, in die Welt der Pflanzen verliebt und daher bemüht, die Blumen in ihrer natürliehen Umgebung und in den verschiedenen Phasen ihres Lebens, vom Flachland bis ins Gebirge, vom Frühjahr bis zum Winter, zu belauschen. Das reiche Material wurde nach geobotanischen, phänologischen und ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt und in einer natürlichen Reihenfolge angeordnet. So ziehen die Blütenpflanzen, eingereiht m die wichtigsten Pflanzenformationen, denen sie angehören, an unserem Auge vorbei. Ungefähr ein Fünftel der mehr als 200 Fotos machen uns mit den verschiedenen Vegetationstypen und den charakteristischen LandSchäften bekannt, die den natürlichen Rahmen der dargestellten Pflanzenarten bilden. (aus dem Buch) 3f2b Blumen aus Rumänien; Rodica Rarau-Bichiceanu; Mir Cea Bichiceanu; Natur; Flora; Umwelt; Pflanzen; Blumen; Rumänien; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26969 - gefunden im Sachgebiet: Natur & Umwelt
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dworak, Katalin, Karin Rabal und Willi Haucke;  Blumen arrangieren, binden, stecken

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dworak, Katalin, Karin Rabal und Willi Haucke; Blumen arrangieren, binden, stecken Köln, Lingen Verlag, 1985. 209 Seiten , 27 cm, Hardcover/Pappeinband Seiten 202 ist lose, ansonsten ist das Buch in einem guten, gebrauchten Zustand, Lassen Sie Ihre Phantasie spielen und arrangieren Sie Blumen, Kränze und Gestecke aus Tockenblumen, Blüten, Gräsern, Blättern, Früchten, Zweigen und vielen anderen Naturmaterialien. Dieses Buch gibt Ihnen in fünf ausführlichen Kapiteln mit über 500 Abbildungen alle Informationen über notwendige Hilfsmaterialien, Pflanzenarrangements im Wohnraum, Blumengestecke in den vier Jahreszeiten und zu unterschiedlichen Anlässen, bis hin zur japanischen Blumenkunst, dem Ikebana. (vom Umschlag) 3m4b Blumen arrangieren, binden, stecken; Katalin Dworak; Karin Rabal; Willi Haucke; Pflazen; Blumen, Kränze und Gestecke aus Tockenblumen; Blüten; Gräsern; Blättern; Früchten; Zweige; Blumengestecke; japanischen Blumenkunst; Ikebana; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33126 - gefunden im Sachgebiet: Hobby & Freizeit
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Schacht  Blumen Europas - Ein Naturführer für Blumenfreunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Schacht Blumen Europas - Ein Naturführer für Blumenfreunde Paul Parey 1976 1. Auflage Taschenbuch wie neu! Auf zahlreichen Reisen durch ganz Europa hat Wilhelm Schacht, vormals Leiter der Freilandanlagen des Botanischen Gartens München-Nymphenburg und bekannter Pflanzenfotograf, im Laufe der Jahre eine wohl einmalige Sammlung von Fotos der europäischen Blütenpflanzen zusammengetragen. Eine Auslese der schönsten und interessantesten Blumen wird in diesem Buch veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen 236 Arten, die durch Farbfotos vorgestellt werden. Hinzu kommen ausführliche Textbeschreibungen und nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Kenntnis neu gezeichnete Verbreitungskarten. Weitere 500 Arten werden kurz beschrieben. Alle Blumen wurden an ihren natürlichen Standorten als Glieder pflanzensoziologischer Gemeinschaften fotografiert. 203 ISBN: 9783489772224
[SW: Botanik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN15213 - gefunden im Sachgebiet: Blumen/Orchideen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

In den Gärten der Impressionisten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Impressionismus, Garten, Gartenmotiv, Pleinair, Gartenanlage, Gartenkunst Blumen Malerei Willsdon, Clare A. P.: In den Gärten der Impressionisten. Stuttgart : Belser, 2004. Übersetzung aus dem Englischen: Erwin Tivig. Frisches, schönes Exemplar. - Enthält u.a: Von den Tuilerien nach Giverny. Blumen der Tradition. Gartenbau und Pleinairmalerei. Private Gärten von 1870. Gesellige Gärten. Der Arbeitsgarten. Monet im Süden und in Giverny. Die Früchte der Gärten des Impressionismus. Originalpappband mit Originalumschlag. 288 Seiten. Zahlreiche farbige Abbildungen auf Tafelseiten. 31 cm. 1. Auflage.Deutsche ERSTAUSGABE. ISBN: 3763024328 Frisches, schönes Exemplar. - Enthält u.a: Von den Tuilerien nach Giverny. Blumen der Tradition. Gartenbau und Pleinairmalerei. Private Gärten von 1870. Gesellige Gärten. Der Arbeitsgarten. Monet im Süden und in Giverny. Die Früchte der Gärten des Impressionismus.
[SW: Impressionismus, Garten, Gartenmotiv, Pleinair, Gartenanlage, Gartenkunst Blumen Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 183980 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ERMISCH, Christian Ludwig: Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese darinn etliche hundert Blumen, Das ist, Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft, aus dem Blumen-Garten des H. Geistes, Alten und Neuen Testaments,...in gewisse Püschel und Theile, je 50. und 50. abgetheilet, Davon in diesem Fünfften Theile die Theologia Dogmatica und Moralis ordentlich abgefasset, und erbaulich fürgestellet...und sechster Theil, das 6te Funfzig. Braunschweig: Ludolph Schröder. 1715-1717. 5. und 6. Theil (von 6 Theilen). Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (ca. 17,5 x 10,4 cm). 8 Bl., 767, (30), 9 Bl., 552 S. Pergament-Einband der Zeit, Rotschnitt. Deckel fleckig und vorne mit einigen Kratzspuren, fliegender Vorsatz fehlt, Textteil kaum stockfleckig, im unteren weißen Rand vom Schnitt her mit Feuchtigkeitsflecken, Buchblock und Bindung stabil und fest, sonst noch gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Erstausgabe. - Christian Ludwig Ermisch (* 15. November 1652 in Celle; † 19. Dezember 1722 in Braunschweig) war ein deutscher lutherischer Theologe. Von 1682 bis 1693 war er Pastor an der Braunschweiger Katharinenkirche. Seit 1693 wirkte er als 15. Superintendent der Stadt Braunschweig. (siehe Wikipedia). Seine "Blumen-Lese" erschien in 6 Teilen von 1705 bis 1717.
[SW: Religionswissenschaft, 1701-1800, Erbauungsliteratur, Moral, Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32833a - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bladeren in Bloemen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Photographie,Blumen, Natur, Bildband, Floristik, Daniel Ost ,Bladeren in Bloemen ,Blätter und Ost, Daniel, Anton (Text) Van Wilderode und Robert ( Fotographie Dewilde: Bladeren in Bloemen Uitgever, Martine de Clerck- Van Den Weghe, 1989. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, SU gut, Ein Bildband zum Staunen und Träumen, der eine Fülle von Inspirationen für floristische Kreationan bietet. Die exzellenten Fotos der Arbeiten von Daniel Ost sind voller Ausdruckskraft. Viele der Werke aus Blüten und anderen Pflanzenmaterialien sind kombiniert mit Holz, Glas, Metall, Steinen und Korbgeflecht.Die in den außergewöhnlichen, oft spielerischen, aber immer harmonischen Arrangements verwendeten Pflanzen werden in einem Anhang zusammengefaßt .Über den Autor Daniel Ost, der aus dem kleinen flämischen Sint-Niklaas stammende Florist, ist nicht nur in seiner Heimat und in Europa, sondern auch im Fernen Osten unter den Freunden der Blumenkunst ein Begriff. In Japan, dem Land, in dem die Floristik mit geradezu religiöser Inbrunst betrieben wird, hat sich ein regelrechter Daniel-Ost-Kult entwickelt. AutorenporträtDaniel Ost, der aus dem kleinen flämischen Sint-Niklaas stammende Florist, ist nicht nur in seiner Heimat und in Europa, sondern auch im Fernen Osten unter den Freunden der Blumenkunst ein Begriff. In Japan, dem Land, in dem die Floristik mit geradezu religiöser Inbrunst betrieben wird, hat sich ein regelrechter Daniel-Ost-Kult entwickelt. Dass die Floristik eine Ausdrucksform von hohem künstlerischem Rang ist, hat kaum jemand so überzeugend demonstriert wie Daniel Ost. Ihm gelang es in Anlehnung an die klassische Kunst der Blumenbinderei, eine eigene phantasiereiche Formensprache zu entwickeln. Ob er kleine, schlichte Arrangements für den Tisch oder opulente Zusammenstellungen für ganze Räume inszeniert, immer ist der klare Wille zur Komposition, zur eigenwilligen Gestaltung erkennbar. Daniel Ost und Robert Dewilde haben mit "Blätter und Blumen" einen eindruckstarken Bildband geschaffen, der die Vielseitigkeit des Künstlers widerspiegeltseine Palette reicht vom Schlichten zum Opulenten, vom überbordend Sinnlichen zum kühl Abstrakten, vom Verspielten zum Pathetischen. Seine Arrangements bleiben nie beim rein Dekorativen, seine Kompositionen stehen immer für sich selbst und nehmen den Betrachter so gefangen,wie es sonst nur Kunstwerke vermögen. Dabei gelingt es ihm, westliche und östliche Traditionen miteinander zu verschmelzenmal fühlt man sich an flämische Stilleben des 17. Jahrhunderts erinnert, dann wiederum an die faszinierend klare Linienführung japanischer Gartenkunst, und häufig verbinden sich beide Tendenzen und führen zu ganz überraschenden, neuen Blicken auf Blumen, Blüten, Blätter und Wurzeln. "Blätter und Blumen" ist ein ungewöhnlich ausdrucksstarker, niveauvoller Bildband, der zum intensiven Schauen einlädt. Ein Buch, das den Kenner, aber auch den mit dieser Art von Floristik weniger Vertrauten begeistern wird. Über den AutorDaniel Ost, der aus dem kleinen flämischen Sint-Niklaas stammende Florist, ist nicht nur in seiner Heimat und in Europa, sondern auch im Fernen Osten unter den Freunden der Blumenkunst ein Begriff. In Japan, dem Land, in dem die Floristik mit geradezu religiöser Inbrunst betrieben wird, hat sich ein regelrechter Daniel-Ost-Kult entwickelt ISBN: 9080041424
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 135591 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Ernst Werner;  Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen mit 362 Fotos

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Ernst Werner; Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen mit 362 Fotos Berlin, VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1974. 4., erweiterte Auflage 406 Seiten , 22 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, guter gebrauchter Zustand, ...In diesem Buch werden die Fragen des Pflanzenschutzes bei Blumen und Zierpflanzen erläutert und viele Hinweise zur Gesunderhaltung der Kulturen und Einzelpflanzen gegeben. In einer ausführlichen nach Zierpflanzengattungen und -arten alphabetisch geordneten tabellarischen Übersicht beschreibt Dr. E. W. Müller die wichtigsten durch Bakterien, Pilze, Tiere, Mycoplasmen, Viren und unbelebte Faktoren verursachten Schadbilder an diesen Pflanzen, nennt die Ursachen der Schäden und gibt die notwendigen Verhütungs- und Bekämpfungsmaßnahmen an. In besonderen Kapiteln kann der Benutzer des Buches über die Schadgruppen im allgemeinen, die Anwendung der chemischen Bekämpfungsmittel, pflanzenhygienische Maßnahmen, technische Verfahren, Geräte u. a. nachlesen. Viele Schadbildbeschreibungen werden durch gute fotografische Abbildungen erläutert, sie erleichtern die Diagnose wesentlich. Neben der chemischen Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen werden die übrigen hygienischen Maßnahmen, welche der Erhaltung und Förderung der Pflanzen dienen, gebührend berücksichtigt. Auf Kulturfehler als Ursache von Schädigungen wird hingewiesen. Die Unkrautbekämpfung in Zierpflanzenkulturen wird ausführlich behandelt. ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Einleitung - Wirtschaftliche Bedeutung des Ptlanzenschutzes im Blumenund Zierpflanzenbau - Allgemeine Blumen- und Zierpflanzenschädigungen, -krankheiten und -Schädlinge - Unbelebte Ursachen - Viren - Mycoplasmen - Bakterien - Pilze - Tierische Schädlinge - Maßnahmen der Pflanzenhygiene - Vorbeugender Pflanzenschutz bei Zimmerpflanzen - Pflanzenquarantäne - Die chemischen Pflanzenschutzmittel - Pilzabtötende Mittel (Fungizide) - Bodendesinfektionsmittel - Insektenabtötende Mittel (Insektizide) - Milbenabtötende Mittel (Akarizide) - Schneckenbekämpfungsmittel (Molluskizide) - Mittel gegen Nagetiere (Rodentizide) und Wildabwehrmittel - Holzschutzmittel - Haft- und Netzmittel - Unkrautbekämpfungsmittel - Chemische Unkrautbekämpfung bei einzelnen Kulturen - Aufwandmengen von Spritzmitteln - Kosten von 1001 Spritzbrühe - Preise einiger ausgewählter Pflanzenschutz- und Unkrautbekämpfungsmittel - Abmessen der Mittelmengen - Ansetzen der Spritzbrühen - Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln 4q5b Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen; Werner Ernst; Pflanzen; Schädlinge; Bakterien; Pilze; Bekämpfung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50501 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liebig Gesellschaft, Fleisch-Extract, Köln (Hrsg.) Umfangreiche Sammlung - umfangreiche Sammlung aus erster Hand ohne Entnahmen. Enthält: Caffe Concerto/ Reitervölker/ Ordensverleihung/ Mühlen/ Entwicklung der Männerkleidung/ Männergestaltung aus Wagners Opern/ Specialwaffen/ Bilder aus Japan/ Seide/ Simplontunnel/ Bilder aus Schweden/ Wie ein Liebig-Bild entsteht/ Gewinnung von Korallen, Perlmutt, Schildplatt.../ Bilder aus Afrika/ Berühmte Tragödien/ Am Strande/ Arzneipflanzen/ Blumen auf italienisch/ Karnevalsbilder verschiedener Zeiten/ Aus Flanderns Vorzeit/ Aus Shakespeares Leben/ Das Metall im Kunstgewerbe/ Dr Fischer und seine Frau/ Geschichte des Weihnachtsbaumes/ Die größten Wasserfälle, Berge, Flüsse.../ Carnevals-Serenade/ Elfenspiel/ Scenen aus Italien/ Malta/ Das Trinkwasser/ Untergegangene Städte/ Der Handschuh/ Bilder aus dem Seemanöver/ Europäische Wasserbahnen/ Oberon/ Die Brieftaube/ Hänsel und Gretel/ Hühnervögel/ Nutzbringende Insekten/ Die Jagd/ Hedin's Reise nach Tibet/ Die Schule/ Kakteen/ Blumen/ Träume/ Sport/ Sitten und Gebräuche in den Alpen/ Stamburgen/ Transporttiere/ Kornernte/ Rinder-Rassen/ Königinnen/ Libellen/ Entwicklung der Frauenkleidung/ Bilder aus Spanien/ Messen und Märkte/ Afghanistan/ Geschichte der Dampfmaschine/ Wüstenbildungen und ihre Flora/ Wo ist... (nur 5 Bilder)/ Kulturzweige/ Sommertage im hohen Norden/ Tierleben im Wasser/ Blumenfeste/ Bilder aus Chile/ Coopers Lederstrumpf/ Denkmäler berühmter Feldherren/ Schneeweisschen und Rosenrot/ Friedrich von Schiller/ Schweizer Cantone/ Flora im Hochgebirge/ Leibgarde/ Gebirgsvölker/ Pfingstbräuche/ Glückliche Jugend/ Junges Glück/ Der Kampf der weissen und rothen Rose/ Kleine Küchengarde/ Schusswaffen verschiedener Zeiten/ Episoden aus der Geschichte Belgiens/ Im Reich der Fabel/ Das Salz/ Nachtfalter Mittel-Europas/ Schneewittchen/ Parlamente/ Hühner-Rassen/ Rübezahl/ Wintersport/ Stadtansichten/ Wo ist...?/ Pompeji einst und jetzt/ Athen vor zwei Jahrtausenden/ Fabeln des Äsop/ Klima und Pflanzenwelt/ Schweizerhäuser/ Im Bienen-Staate/ Nachtblütler/ Italienische Gärten/ Burgen am Rhein/ Der Obstbau und seine Feinde in der Tierwelt/ Boris Godunow/ Tierfreundschaften/ Die Komödien des Aristophanes/ Silhouetten (nur 5 Bilder)/ Nomadenvölker/ Bilder aus Panama/ Simson und Delila/ Französische Alpentruppen/ Fleischextract in Zinntuben/ Der Rattenfänger von Hameln/ Völkerwanderung/ Das Thier in der Kunst/ Farben/ Kreuzzüge/ Kanalbauten/ Lebensalter/ Essbare Pilze/ Giftplanzen/ Blumenfeste/ Die Tage der Woche/ Andachtsstätten/ Delicatessen aus Meeren und Flüssen/ Tierverehrung/ Bilder aus Spanien/ Berühmte Kolossalstatuen/ Onkel Toms Hütte/ Bismarck/ Damen-Moden/ Wo ist...?/ Blumen/ Die Kochkunst/ Im Frühling/ Feldzeichen und Standarten/ Giftschlangen/ Der Elefant/ Berühmte Kaufleute/ Aus Ostafrika/ Getreidearten/ Blumen/ Die Zünfte des Mittelalters/ Russische Volkstrachten/ Theater Alt-Berlin/ Der Edelstein/ Das Eisen/ Bilder aus Turkestan/ Aus der Vogelwelt/ Tänze verschiedener Zeiten/ Raubvögel/ Walfischfang/ Der Graf von Monte Christo/ Ströme Europas/ Der Schirm/ Don Juan. Oper von Mozart/ Der Freischütz. Oper von Weber/ Der Troubadour. Oper von Verdi/ Automobile/ Anam. Land und Leute/ Frauenorden/ Figaros Hochzeit. Oper von Mozart/ Die Nutzung der Fruchtbäume/ Japanische Volksfeste/ Historische Schlösser/ Boote/ Die Kunst bei verschiedenen Völkern/ Aus der Blütezeit mittelalterlicher Städte/ Europäische Bauernhäuser/ Geschichte der zwei neidischen Schwestern/ Raphael/ Enten/ Soldaten verschiedener Zeiten/ Eine Bergparthie/ Indische Volkstypen/ Feste di Napoli/ Reiterhelden/ Bayerische Schlösser/ Aus Wald und Feld/ Erntegebräuche/ Antwerpen im Mittelalter/ Berühmte italienische Rathäuser/ Aus dem Leben Mozarts/ Bilder aus Rumänien/ Die Luftschiffahrt/ Frauen aus Opern/ Bilder aus Marokko/ Norwegische Fjordlandschaften/ Wilhelm Tell/ Cyrano de Bergerac/ Kriegführung im Mittelalter/ Das verfehlte Picknick/ Exotische Briefmarken/ Grosses Ballet von Manzotti/ Uhren/ Astronomen/ Truppengattungen des oesterreichischen Heeres/ Von den Ufern des Rheins/ Norditalienische Städte an Seen/ Gartenanlagen/ Aus altfranzösischer Zeit/ Die Glasindustrie/ Holländische Kopftrachten. - (Köln, circa 1890 - 1910). 201 Serien (3 Bilder fehlen) mit 1203 chromolithogr. Bildern in 3 original Alben für Liebig Bilder (Alben etwas bestoßen/1 Album verblichen und etwas fleckig/einige Bilder mit Spuren von Verklebungen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1a6589 - gefunden im Sachgebiet: Kaufmannsbilder/ Sammelbilder - Alben
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blumen : Kunst Blumen-Arrangements. Erlangen : Karl Müller 1991. 240 S. Überw. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OPpbd. mit SU. Zustand: SU nach Einriss unauffällig geklebt. Sonst neuwertig; insgesamt sehr gut erhalten. ISBN: 3860700065
[SW: Ratgeber; Blumenstecken, Ikebana, Blumen im Haus, Floristik Kunst + Kunsthandwerk Landbau, Forst, Garten, Haus- +Nutztiere Unbekanntes Sachgebiet Nr. 327.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 576 - gefunden im Sachgebiet: Naturwiss. allg.,Biologie,Tiere,Pflanzen
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blumen, Gartenbau, Garten Hermann Göritz Blumen im Garten Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin, 1961 131 S. m. 21 Skizzen und 61 Bildern + Übersichtstabelle, 7. Auflg., OS stark beschädigt, Einband sehr sauber, innen Unterstreichungen und ein paar eingeklebte Fotos von Blumen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1952 - gefunden im Sachgebiet: Heim und Garten
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top