Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 168 Artikel gefunden. Artikel 136 bis 150 werden dargestellt.


Feuerwehr: Vorläufige Dienstanweisung für den Fußdienst der Feuerwehr; Carl Heymanns Verlag / Berlin; 1936. EA; 95, (1) S.; Format: 12x17 Bearbeitet vom Feuerwehrbeirat; - - - Z u s t a n d: 3, original hellblau geheftet mit Deckeltitel, mit Skizzen + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Arbeitsexemplar mit zusätzlich eingeklebten Anweisungen, Papier leicht gebräunt, etwas unfrisch, insgesamt ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Militaria; Feuerwehr; Brandbekämpfung; fire brigade; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66202 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krieg, Geschichte Trotha, Thilo von: Die kaukasische Kosaken-Brigade im Balkan-Feldzug 1877-78 : Kriegsgeschichtliche Studie. Berlin : Mittler, 1894. Ex. Bibl. Exemplar mit kleinem nicht lesbarem Stempel auf der Titelseite. Die Deckel leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar. - Selten. Originalhalbleinen. 24 cm XVII, 200 S. : Mit 7 lithographierten Falttafeln mit Karten und Skizzen ; gr. 8 ERSTAUSGABE. Ex. Bibl. Exemplar mit kleinem nicht lesbarem Stempel auf der Titelseite. Die Deckel leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar. - Selten.
[SW: Krieg, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291183 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plischke, Kurt (Dr.): Reichsbetriebsgemeinschaftsleiter Robert Belding (Fotokopie); Eine Lebensgeschichte; (Verlag Deutsche Kultur-Wacht / Berlin-Schöneberg); (um 1934). Fotokopie der EA; 56 S.; Format: A4 Robert Belding (* 31. Dezember 1902 in Fahrland; † nach 1947), deutscher nationalsozialistischer Funktionär, Leiter der Reichsbetriebsgemeinschaft 2 Textil der Deutschen Arbeitsfront (DAF), Herausgeber und Verleger des "Fachblatt für die Textil-Industrie". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Harte Jugend; Der Weltkrieg bricht aus; Als Schlosserlehrling; Postaushelfer; Ein Abenteuer; Als Melker; Kutscher und Gärtner; Erinnerungen an die Novemberrevolte 1918; Meldung zum Freiwilligenregiment; Im Baltikum; Nachtgefecht; Bei der Brigade Ehrhardt; Belding kommt zur Politik; Belding wird Mitglied des Deutschsozialen Bundes; Saalschutz „Deutsche Eiche“; Amtswalter des Deutschsozialen Bundes; Laborant im chemischen Laboratorium; Lohnbuchhalter; Beim Frontbann; Besuch der Höheren Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin; Als SA-Mann im Sturm 10, Spandau; Als SA-Mann auf Versammlungsschutz; Erinnerung an die erste Hindenburgwahl; Novemberwahl 1930; Kampf mit der Kommune; Bekanntschaft mit einem Butab-Funktionär; Berührung mit Juden; Kampf in der NSBO; (oft judenfeindliche) Verlagswerbung; - - - Im Original Selten; RRR; - - - Z u s t a n d : Einfache neuzeitliche Fotokopie (2 S. auf eines S.), Abbildungen auf 8 Tafeln
[SW: Reprints; Fotokopien; Biographien; Lebensbeschreibungen; Freikorps; Militaria; Ostgebiete; Baltikum; Deutschsozialer Bund; SA; Sturmabteilung; Berlin; Spandau; Geschichte; Butab; Reichsbetriebsgemeinschaften; Nationalsozialismus; NS.; Parteigeschichte; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72618 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

A: Sieben-Tage-Buch; Kappregierung und Generalstreik 12. - 18. März 1920; Verlag der Täglichen Rundschau / Berlin; 1920. EA, 1. - 10. T.; 49 S. + Werbung; Format: 15x22 Der Kapp-Lüttwitz-Putsch oder Kapp-Putsch vom 13. März 1920 war ein nach fünf Tagen gescheiterter Putschversuch gegen die Weimarer Republik, der von Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz mit Unterstützung von Erich Ludendorff angeführt wurde. Er brachte das republikanische Deutsche Reich an den Rand eines Bürgerkrieges und zwang die Reichsregierung zur Flucht aus Berlin. Die meisten Putschisten waren aktive Reichswehrangehörige oder ehemalige Angehörige der alten Armee und Marine, insbesondere der Marine-Brigade Ehrhardt, sowie Mitglieder der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP). - - - "Im März des Jahres 1920 riefen in der jungen Weimarer Republik die SPD und Gewerkschaften als Reaktion auf den Kapp-Putsch zu einem Generalstreik auf. Die Arbeitsniederlegungen begannen am 15. März 1920 und waren die größten in der deutschen Geschichte. Über 12 Millionen Menschen beteiligten sich daran. Wegen des Generalstreikes scheiterte der Putsch dann auch." wikipedia; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Verlagswerbung
[SW: Freikorps; Militaria; Geschichte; Zeitgeschichte; Berlin; Wolfgang Kapp; Kapp-Putsch; Deutschen Vaterlandspartei; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56847 - gefunden im Sachgebiet: Freikorps
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Killinger, Manfred von: Ernstes und Heiteres aus dem Putschleben; (Reihe: Vormarsch-Bücherei); Vormarsch-Verlag GmbH. / Berlin - [später: Zentralverlag der NSDAP., Frz. Eher / München]; 1928. 3, 7. - 9. T.; 127, (1) S.; Format: 13x19 Andreas Paul Weber (* 1. November 1893 in Arnstadt; † 9. November 1980 in Schretstaken bei Mölln, Schleswig-Holstein), bedeutender deutscher Lithograf, Zeichner und Maler. - - - Manfred Freiherr von Killinger (* 14. Juli 1886 auf Gut Lindigt bei Nossen; † 2. September 1944 in Bukarest), deutscher Marineoffizier, Freikorpsführer, Militärschriftsteller, Reichstagsabgeordneter und hoher SA-Führer, Diplomat und Fememörder. (frei nach wikipedia); - - - Erinnerungen des Freikorpsführers Killinger an Einsätze der Marine-Brigade-Ehrhardt in der Münchner Räterepublik, in Ober-Schlesien und beim Kapp-Putsch... - Der stark antibürgerlich und antisemitisch geprägte Ton Killingers wird durch die gar nicht so "widerständlerischen" Illustrationen von A. Paul Weber noch unterstrichen. Gibt einen guten Einblick in das Denken der extremen Rechten in der Weimarer-Republik. Hier noch aus dem original-Verlag, ist doch etwas seltener als die später erschienenen Ausgaben im Eher Verlag bzw. Zentralverlag der NSDAP; - - - Vgl. Mohler 181. 7. 15; Schumacher I, 59 f; - - - Mit 26 Federzeichnungen von A. Paul Weber; - - - LaLit 213; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter Umschlag (leicht eingerissen) mit Deckel- + Rückentitel illustriertes gelbes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, Buchwerbung, Kopfschwarzschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gering gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Freikorps; Militaria; Geschichte; Schlesien; Ruhrkampf; Ostgebiete; Baltikum; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69114 - gefunden im Sachgebiet: Freikorps
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lutz, Walter: Feuer-Eifer; Heiteres Feuerwehrstückchen in einem Aufzug; (Selbstverlag; Buchdruckerei Robert Brett / Bosigheim?); [um 1930]. EA; 32 S.; Format: 12x19 Z u s t a n d: 2-, original grün geheftet mit Deckeltitel
[SW: Theater; theatre; Varia; Feuerwehr; Brandbekämpfung; fire brigade; Humor; Witz; lachen; Sittengeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51237 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

regler, gustav das große beispiel. roman einer internationalen brigade. mit einem vorwort von ernest hemingway. 14 montagebilder von juergen seuss köln: kiepenheuer & witsch. 1976 oktav. hardcover ISBN: 346201126x sehr gutes exemplar. ungelesen; original-pappband mit photo-illustriertem original-schutzumschlag und farbigen vorsätzen; 405 seiten, minimal angestaubt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 02826x1 - gefunden im Sachgebiet: belletristik
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Killinger, Manfred von: Ernstes und Heiteres aus dem Putschleben; Reihe: Vormarsch-Bücherei; Vormarsch-Verlag GmbH. / Berlin - [später: Zentralverlag der NSDAP., Frz. Eher / München]; 1928. EA; 127, (1) S.; Format: 13x19 Manfred Freiherr von Killinger (* 14. Juli 1886 auf Gut Lindigt bei Nossen; † 2. September 1944 in Bukarest), deutscher Marineoffizier, Freikorpsführer, Militärschriftsteller, Reichstagsabgeordneter und hoher SA-Führer, Diplomat und Fememörder. - - - Andreas Paul Weber (* 1. November 1893 in Arnstadt; † 9. November 1980 in Schretstaken bei Mölln, Schleswig-Holstein), bedeutender deutscher Lithograf, Zeichner und Maler. (frei nach wikipedia); - - - Erinnerungen des Freikorpsführers v. Killinger an Einsätze der Marine-Brigade-Ehrhardt in der Münchner Räterepublik, in Ober-Schlesien und beim Kapp-Putsch... - Der stark antibürgerlich und antisemitisch geprägte Ton Killingers wird durch die gar nicht so "widerständlerischen" Illustrationen von A. Paul Weber noch unterstrichen. Gibt einen guten Einblick in das Denken der extremen Rechten in der Weimarer-Republik. Hier noch aus dem original-Verlag, ist doch etwas seltener als die später erschienenen Ausgaben im Eher Verlag bzw. Zentralverlag der NSDAP; - - - Vgl. Mohler 181. 7. 15; Schumacher I, 59 f; - - - Mit [26] Federzeichnungen von A. Paul Weber; - - - LaLit 213; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes (judenfeindlich) gelbes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen + Buchwerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Bleistift-Widmung und original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Zur Erinnerung an das ???fest 1927 im ?? v. v. Killinger"
[SW: Freikorps; Militaria; Geschichte; Schlesien; Ruhrkampf; Ostgebiete; Baltikum; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71530 - gefunden im Sachgebiet: Freikorps
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Knauf, Erich: Ca ira!; Reportage-Roman aus dem Kapp-Putsch; Büchergilde Gutenberg / Berlin; 1931. 190, (1) S.; Format: 17x24 Wolfgang Kapp (* 24. Juli 1858 in New York, USA; † 12. Juni 1922 in Leipzig), deutscher Verwaltungsbeamter, zuletzt Generallandschaftsdirektor in Königsberg. Er führte am 13. März 1920 zusammen mit General Walther von Lüttwitz unter Einsatz der Marine-Brigade Ehrhardt mit Unterstützung von Erich Ludendorff den erfolglosen Kapp-Putsch gegen die demokratisch gewählte Reichsregierung in Berlin an. - Erich Knauf (* 21. Februar 1895 in Meerane, Amtshauptmannschaft Glauchau, Königreich Sachsen; † 2. Mai 1944 in Brandenburg an der Havel), deutscher Journalist, Schriftsteller und Liedtexter. Wegen seiner regimekritischen Haltung wurde er hingerichtet. (frei nach wikipedia); - - - Der Autor, literarischer Leiter der Büchergilde Gutenberg seit 1928, schildert aus eigenem Erleben die bewaffneten Kämpfe gegen die Freikorps; mit scharfer Kritik an der SPD Führung, die die Arbeiter nach der Niederschlagung des Kapp-Putsches um die Früchte des Erfolges gebracht hat. Der engagierte Sozialdemokrat wurde 1943 zusammen mit seinem Freund Erich Ohser denunziert und im April 1944 in Berlin hingerichtet. - Kosch, Biographisches Staatshandbuch 2, 673; - - - Erstlingswerk des Cheflektors der Büchergilde; - - - Typographie und Einband von Rudolf Dörwald; - - - Nicht im Buchhandel. Nur für Mitglieder; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Kopffarbschnitt. Etwas berieben, Rücken mit weißer Farbe beschmiert, Besitzvermerk, innen sauber
[SW: Kapp-Putsch; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Freikorps; Arbeiterbewegung; Bolschewismus; Kommunismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58265 - gefunden im Sachgebiet: Freikorps
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Usadel, Georg: Zucht und Ordnung; Grundlagen einer nationalsozialistischen Ethik; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1935. 4; 74, (2) S.; Format: 14x21 Georg Friedrich Hennig Usadel (* 14. März 1900 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 4. August oder 27. August 1941 bei Uschukowa, Russland), deutscher Gymnasiallehrer und Politiker (NSDAP.). Erster Weltkrieg als Musketier, Infanterieregiment 33 (Freikorps), 1929 NSDAP., Gauführer HJ Ostpreußen, Obergebietsführer und Führer des NS-Schülerbundes Ostpreußen, Reichstag, SA.-Oberführer der Brigade 27 und 1931 Standartenführer der SA-Gruppe Ostland, später SA-Oberführer im Stab der SA-Gruppe Berlin-Brandenburg, Leiter der Reichsführerschule in Potsdam, Ministerialrat, Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Versuch einer lebenskundlichen Begründung; Die Formung des Willens; Von der Ehe; Der Gefolgsmann: Das Dienen; Von der Ehre; Von der Wahrhaftigkeit; Von der Treue; Von der Haltung zum Glauben; Das Führertum: Von der Macht und ihrer Anwendung; Vom Auftrten des Führers; Von der Führerauswahl; Von der Entschlußkraft; Von der Erziehung der Jugend: Im Elternhause; In der Hitler-Jugend; Schluß; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 425; - - - Z u s t a n d : 3, original blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Bücherwerbung. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Ausriß am hinteren Deckel, sauber überblebt, normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Erziehung; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69849 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krueger, Richard (Dr.med., SS-Standartenf.): Amtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe; Verlag des Deutschen Roten Kreuzes GmbH. / Berlin; 1942. 18; 147 S.; Format: 15x21 Geleitwort: [Wilhelm] Frick, Reichs- und Preußischer Minister des Innern (mit Faksimile-Unterschrift); Vorwort des geschäftsführenden Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, D. Grawitz (SS-Brigade- / Gruppenführer; (ausführlichem) Inhalts- + Sachverzeichnis; - - - I n h a l t : Die Erste Hilfe, Wesen und Begriff. I. Der menschliche Körper; II. Verletzungen des menschlichen Körpers; III. Verbandslehre; IV. Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Verletzungen; Praktische Anwendung der beschriebenen Maßnahmen; VI. Die „plötzliche Lebensgefahr“; VII. Feststellung des Todes; VIII. Hilfeleistung beim Krankendienst; IX. Hilfeleistung beim Gesundheitsdienst; Anhang: Giftgaserkrankungen und Gasschutz; - - - Z u s t a n d: 2--, original graublauer Pappband mit farbigem Abzeichen + Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils transparenten Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Medizin; Deutsches Rotes Kreuz; DRK; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Militärmedizin; Sanitäter; Erste Hilfe; Extremmedizin; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66306 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krueger, Richard (Dr.med., SS-Standartenf.): Amtliches Unterrichtsbuch über Erste Hilfe; Verlag des Deutschen Roten Kreuzes GmbH. / Berlin; 1943. 19; 147 S.; Format: 15x21 Geleitwort: [Wilhelm] Frick, Reichs- und Preußischer Minister des Innern (mit Faksimile-Unterschrift); Vorwort des geschäftsführenden Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, D. Grawitz (SS-Brigade- / Gruppenführer; (ausführlichem) Inhalts- + Sachverzeichnis; - - - I n h a l t : Die Erste Hilfe, Wesen und Begriff. I. Der menschliche Körper; II. Verletzungen des menschlichen Körpers; III. Verbandslehre; IV. Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Verletzungen; Praktische Anwendung der beschriebenen Maßnahmen; VI. Die „plötzliche Lebensgefahr“; VII. Feststellung des Todes; VIII. Hilfeleistung beim Krankendienst; IX. Hilfeleistung beim Gesundheitsdienst; Anhang: Giftgaserkrankungen und Gasschutz; - - - Z u s t a n d: 3+, original graublauer Pappband mit farbigem Abzeichen + Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils transparenten Abbildungen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, Papier gebräunt, Klammerrost, insgesamt ordentlich
[SW: Medizin; Deutsches Rotes Kreuz; DRK; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Militärmedizin; Sanitäter; Erste Hilfe; Extremmedizin; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66305 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Killinger, Manfred von: Der Klabautermann; Eine Lebensgeschichte / Ein deutsches Schicksal (lt. Ankündigung); ? Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München;; um 1936. ?; 320 S.; Format: 13x19 Manfred von Killinger erzählt hier frisch und unbekümmert, humorvoll und derb-drastisch die bunt fantastische, an verwirrendem Szenenwechsel überreiche Geschichte eines deutschen Mannes unserer Tage, der in Sturm und Sonnenschein, in der bitteren Todesnot der männermordenden Schlacht und an den vollen Tafeln der heiteren Lebensfreude zu allen Zeiten seinen Mann stellt. - - - Vgl. Mohler 181. 7. 10 (zur EA 1936): * Autobiographie: Marineoffizier, Freikorpsführer, Reichstagsabgeordneter, Antisemit, hoher SA-Führer, Diplomat und Mörder (Erzberger); - - - Mit Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit 213; - - - Z u s t a n d: original helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Titelblatt entfernt, sonst 2-
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Militaria; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Seefahrt; Marine; Skagerrak; Novemberrevolution; Freikorps; Brigade Ehrhardt; Adolf Hitler; SA.; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53848 - gefunden im Sachgebiet: Bibliographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malitz, Bruno (Dipl.-Kfm., Sportreferent der Brigade 32 Berlin-Mitte): Die Leibesübungen in der nationalsozialistischen Idee; Reihe: Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 46; Herausgeber: Gottfried Feder (M.d.R.); Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1934. 2, veränderte; 70, (1) S.; Format: 15x22 Bruno Malitz * 20.6.1905, Kreisleiter der NSDAP. in Görlitz (Stockhorst 283); - - - Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur, Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 Herausgeberschaft der parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Gehört die Politik in den Sport?; Vorwort; I: Grundlegung. A. Die nationalsozialistische Idee. 1. Liberalismus – Marxismus – Sozialismus; 2. Patriotismus – Nationalismus; 3. Nationalsozialismus; B. Die Idee der Leibesübungen. 1. Begriffliche Auseinandersetzung; 2. Der Mensch und die Leibesübungen; 3. Die Vergiftung der Idee der Leibesübungen durch das Judentum; II. Der Aufbau im nationalsozialistischen Staat. A. Allgemeines; B. Die Sportpflicht. 1. Der Schulsport; 2. Der Wehrsport; 3. Der Vereinssport; Schluß: An die Kritiker; Verlagswerbung; - - - LaLit 40, 267; - - - Z u s t a n d : 2-, original graue Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sauberer Bütten-Einkleber an Titelblatt: "Seiner Gefolgschaft, K. Pfeiffer, Aug. 1935", insgesamt sehr ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Gymnastik; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19809 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Usadel, Georg: Zeitgeschichte in Wort und Bild 1918 - 1939 (4 Bände). Band I: 1918 - 1920, Band II: 1920 - 1923, Band III: 1924 - 1932. Band IV: 1933 - 1939; Vom alten zum neuen Reich; Reihe: Zeitgeschichte in Wort und Bild; Kultur und Aufbau VerlagsgmbH. / Oldenburg i.O.; 1942. 2; 271, (1), 272, 271, (1), 272 S.; Format: 19x26 Georg Friedrich Hennig Usadel (* 14. März 1900 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 4. August oder 27. August 1941 bei Uschukowa, Russland), deutscher Gymnasiallehrer und Politiker (NSDAP.). Erster Weltkrieg als Musketier, Infanterieregiment 33 (Freikorps), 1929 NSDAP., Gauführer HJ Ostpreußen, Obergebietsführer und Führer des NS-Schülerbundes Ostpreußen, Reichstag, SA.-Oberführer der Brigade 27 und 1931 Standartenführer der SA-Gruppe Ostland, später SA-Oberführer im Stab der SA-Gruppe Berlin-Brandenburg, Leiter der Reichsführerschule in Potsdam, Ministerialrat, Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : I. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Kampf der Ideen; 2. Der Weg zum Umsturz vom 9. November 1918; 3. Die Ereignisse im Großen Hauptquartier; 4. Der Waffenstillstand; 5. Die Auseinandersetzung zwischen Demokratie und Bolschewismus; 6. Die neue Reichsverfassung- das altersschwache Werk der Nationalversammlung; 7. Versailles - der Selbstmord der Weltdemokratie; 8. Des deutschen Volkes blutende Grenzen; Umsturzversuche durch Reaktion und Rotfront; 9. Selbstbesinnung und Bildung neuer Werte und Formen. Verzweiflung in nationalen Kreisen - Die Gründung der NSDAP. durch Adolf Hitler – Die Zwangsläufigkeit seines Schicksalsweges - Die deutsche Arbeiterpartei - Die Ablehnung des Judentums - Das Hakenkreuz als Sinnbild - Die Verkündigung des Parteiprogramms am 24. Februar 1920 - Nationalsozialistische Parteien in Böhmen und Österreich - Dietrich Eckart - Die Bedeutung der Freikorps für die Gründung der neuen Wehrmacht - Die Gesinnung des Freikorps-Soldaten - Die Aufgabe der Reichswehr - Reichswehr im Weimarer Verfassung - Der General von Seeckt als der Schöpfer der neuen Wehrmacht - Der Kampf um die Führung in Deutschland bleibt unentschieden; Mit 174 Bilddokumenten und 4 Skizzen; // II. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Erfüllungspolitik als Folge scheindemokratischer Unaufrichtigkeit. Demütigung des Volkes mit demokratischer Begründung - Der Überfluss an schlecht vorbereiteten Konferenzen - Lord d` Abernons Auffassung vom deutschen Volk - Streit um die Höhe der deutschen Kriegsentschädigung - Unberechtigte Hoffnungen auf englische Hilfe - Die Konferenz in Spa - Das mannhafte Auftreten von Hugo Stinnes - Drohung mit der Besetzung weiteren deutschen Gebietes - Hilflosigkeit des deutschen Außenministers - Die erste Völkerbundsversammlung in Genf - Verteilung der Mandate über die deutschen Kolonien - Unerfüllbare Forderungen an das Reich - Deutsche Abrüstung durch Zerstörung der Waffen; 2. Die Grenzabstimmungen, die Aufstände in Oberschlesien, das Londoner Erfüllungsabkommen. Nationale Selbstbehauptung bei den Abstimmungen - Entschluss zu einer unsinnigen Grenzziehung - Ausweisung von Deutschen aus Polen; 3. Der kulturelle Verfall Deutschlands durch jüdische Zersetzung. Die Republik will eine neue Kultur - Entartung des Expressionismus - Atonale Musik - Die jüdische Vorherrschaft im Theaterwesen - Das Ziel: Zerstörung deutscher Charakterwerte - Zersetzende Theaterkritik - Verherrlichung der Ehr- und Sittenlosigkeit - Juden werden zu Helden gestempelt - Hass gegen die Wehrmacht - Kriegsdienstverweigerer als Idealtypen - Propaganda zur Aufhebung der Paragrphen 175 und 218 des Strafgesetzbuches; 4. Die Erfüllungspolitik bis Ende 1922; 5. Der nationale Abwehrkampf im Innern, die reaktionären und revolutionären Kräfte des Nationalismus. Der Weg zum Nationalsozialismus; 6. Der Ruhrkampf und seine wirtschaftlichen und innerpolitischen Schwierigkeiten: Separatismus, mitteldeutsche Krisen. Blutbad von Essen und andere Greueltaten der Franzosen - Aktiver Widerstand der Freikorpskämpfer - Verhaftung und Hinrichtung Albert Leo Schlageters - Verrat der Sozialdemokratie am Ruhrwiderstand - Stresemann wird Reichskanzler - Eigentliche Ursachen der französischen Rheinpolitik - Ausrufung der rheinischen Republik - Selbsthilfe der rheinischen Bauern im Siebengebirge - Separatistenführer werden erschlagen - Das deutsche Volk bewahrt seine Einheit; 7. Der Nationalsozialismus in Bayern, die Krise in München, Hitlers Staatsstreichversuch. Aktivierung der nationalsozialistischen und nationalen Verbände durch Adolf Hitler; Einführung von Standarten, usw.; 8. Die Erhaltung des Weimarer Staates durch den Einsatz der Reichswehr und durch die Währungsreform; Mit 192 Bilddokumenten und 2 Skizzen; /// III. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Das Dawes-Abkommen als Versuch, die Früchte des Gewaltfriedens durch wirtschaftliche Vereinbarungen zu erhalten; 2. Die innere Lage des Reiches im Jahre 1924; 3. Neue Anzeichen für eine deutsche Erhebung. Redeverbot gegen Adolf Hitler; „Mein Kampf“ erscheint; 4. Die Eingliederung des Reiches in das weltdemokratische System; 5. Die innerpolitische Führungs- und Richtungslosigkeit zwischen 1927 und 1932; 6. Das Fehlschlagen des Dawes-Systems; 7. Der Aufstieg der nationalsozialistischen Bewegung bis 1933; 8. Die letzten Versuche zur Rettung der Demokratie durch Reichskanzler Brüning; 9. Der Durchbruch des Nationalsozialismus; Mit 163 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; //// IV. Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Die Überwindung des Marxismus und der westlichen Demokratie; 2. Die Überwindung von Versailles; 3. Der Neubau des Reiches; 4. Aufbau einer neuen Außenpolitik; Mit 187 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; - - - Reichhaltiges Bildmaterial + farbigen Plakat-Abbildungen; LaLit 425; - - - Z u s t a n d: 2-, original braunes Halbleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, auf starkem Papier Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Band 3 vordere untere Ecke etwas gestaucht, insgesamt sehr ordentlich. - - - E i n z e l b ä n d e auf Anfrage
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66594 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top