Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 209 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


DAS BUCH VON SAN MICHELE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Munthe, Axel; Uexküll-Schwerin, Gudrun;; DAS BUCH VON SAN MICHELE 1959 Paul List Verlag, München Vom Zauber der Insel CapriIn lebendigen Geschichten und Anekdoten erzählt Axel Munthe von seinem reichen Leben auf Capri und zeigt, wie tief die antike Mythologie in der Vorstellungswelt der Menschen zu allen Zeiten verwurzelt war und es bis heute ist. Als achtzehnjähriger Medizinstudent entdeckte er die Insel und die traumhaft gelegene kleine Kapelle San Michele. Er verliebte sich in diesen einzigartigen Ort und träumte davon, sich irgendwann vor der atemberaubenden Kulisse der Bucht von Neapel ein Haus ganz nach seinen Wünschen zu bauen. Er arbeitete hart, hatte Erfolg als Modearzt des europäischen Adels, behandelte aber auch die Armen, die Diphteriekranken am Montparnasse, die Typhusfälle unter schwedischen Arbeitern und die an Cholera Leidenden bei einer Epidemie in Neapel. Zwölf Jahre nach seinem ersten Besuch auf der Insel begann er schließlich mit dem Bau seiner weißen Traumvilla. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten stärker gebräunt, insgesamt GUTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3432 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,22
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAS BUCH VON SAN MICHELE: DAS BUCH UMSCHLIESST EIN GANZES LEBEN UND SAGT JA ZUR WELT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Munthe, Axel; Uexküll-Schwerin, Gudrun;; DAS BUCH VON SAN MICHELE: DAS BUCH UMSCHLIESST EIN GANZES LEBEN UND SAGT JA ZUR WELT 1959 List Verlag, München Vom Zauber der Insel CapriIn lebendigen Geschichten und Anekdoten erzählt Axel Munthe von seinem reichen Leben auf Capri und zeigt, wie tief die antike Mythologie in der Vorstellungswelt der Menschen zu allen Zeiten verwurzelt war und es bis heute ist. Als achtzehnjähriger Medizinstudent entdeckte er die Insel und die traumhaft gelegene kleine Kapelle San Michele. Er verliebte sich in diesen einzigartigen Ort und träumte davon, sich irgendwann vor der atemberaubenden Kulisse der Bucht von Neapel ein Haus ganz nach seinen Wünschen zu bauen. Er arbeitete hart, hatte Erfolg als Modearzt des europäischen Adels, behandelte aber auch die Armen, die Diphteriekranken am Montparnasse, die Typhusfälle unter schwedischen Arbeitern und die an Cholera Leidenden bei einer Epidemie in Neapel. Zwölf Jahre nach seinem ersten Besuch auf der Insel begann er schließlich mit dem Bau seiner weißen Traumvilla. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig beschädigt, Einband geringfügig bestossen, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4680 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hülße, Christel, Paul Kober und Martina Littmann;  Infektionskrankheiten. Meldepflicht, Epidemiologie, Klinik, Labordiagnostik, Therapie, Prävention - Ein Handbuch für den öffentlichen Gesundheitsdienst

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hülße, Christel, Paul Kober und Martina Littmann; Infektionskrankheiten. Meldepflicht, Epidemiologie, Klinik, Labordiagnostik, Therapie, Prävention - Ein Handbuch für den öffentlichen Gesundheitsdienst Rostock, Landesgesundheitsamt, 2002. 391 Seiten , 24 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, us dem Inhalt: Das neue Infektionsschutzgesetz (IfSG) - Aufgaben und Bedeutung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst - Borreliose - Botulismus - Brucellose - Cholera - Creutzteiat-Jakob-Krankheit (CJK) - Diphtherie« - Enteritiden, bakteriell bedingt (Campylobacter, E. coli außer EHEC, Salmonellen, Yersinia enterocolitica) - Enteritiden, viral bedingt (Rota-, Norwalk-ähnlicheAdeno- und Astroviren) - Enterohämorrhagische E. coli (EHEC), Infektionen - Fleckfieber - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) - Giardiasis/Lambliasis - Haemophilus influenzae b-Erkrankungen - Hand-Fuß-Mund-Krankheit - Hepatitis A und E - Hepatitis B und D - Hepatitis C - HIV-Infektion - Influenza - Kopflausbefall - Kryptosporidiose - Läuserückfallfieber - Legionellose - Lepra (Aussatz, Morbus Hansen, Hansenosis) - Leptospirose - Listeriose - Masern, Mumps, Röteln - Meningokokken-Meningitis oder -Sepsis - Milzbrand - Ornithose (Psittakose, Papageienkrankheit) - Parvovirus B 19-lnfektionen - Pertussis - Pest - Pneumokokkenerkrankungen - Poliomyelitis - Q-Fiebei - Schariach und andere Infektionen durch Streptococcus pyogenes - Shigellose -Skabies (Krätze) - Tollwut - Trichinellose (Trichinose) - Tuberkulose - Tularämie (Hasenpest) - Typhus Abdominalis / Paratyphus - Varizellen/Herpes Zoster . - Virales Hämorrhagisches Fieber (VHF) 4n3b Infektionskrankheiten; Meldepflicht; Epidemiologie; Klinik; Labordiagnostik; Therapie; Prävention; Ein Handbuch für den öffentlichen Gesundheitsdienst; Christel Hülße; Paul Kober; Martina Littmann; Medizin; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50231 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 69,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HSCI_MEDI, HIST_NL_UTRE HART, P.D.. 't.: Utrecht en de cholera 1832-1910. [Utrechtse Historische Reeks 15.] Zutphen: De Walburg Pers / Stichtse Historische Reeks, 1990. 8vo, 23.2cm. 308 blz., talr. illustr. in tekst, kaarten op schutbladen, noten & refs., bibliogr. Geb., linnen band met geïllustr. stofomslag. In nieuwstaat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17484 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Aquila Antiquariaat / Aquila Natural History Books, NL-7242HG Lochem

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

García Márquez, Gabriel: Die Liebe in den Zeiten der Cholera : Roman / aus d. kolumbian. Spanisch von Dagmar Ploetz. Köln : Kiepenheuer und Witsch 1987. 516 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OPpbd. mit SU. Zustand: SU etwas fingerfleckig sonst gut erhalten!
[SW: Sprachen: romanisch außer Lat. u. Franz. Amerika : Süd- + Mittelamerika.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44058 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forschungsstelle für Heimatgeschichte und Sippenkunde Eutin (Hrsg.) Berichte aus der Heimatgeschichte des Eutiner Landes, Heft 2: Aus der Zeit der Cholera-Gefahr 1831/32 Eigenverlag, Eutin, 1940. 17 Blatt, kartoniert, quart, (etwas gebräunt und fleckig/Rücken leicht eingerissen/Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1139 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IB - Illustrierter Beobachter: Illustrierter Beobachter, 2. Jahrgang 1927, Folge 1 - 24 (so vollständig) + 1926, Folge 4 + 5 in einem Band; Reihe: Illustrierter Beobachter; Verlag Franz Eher Nachf. GhbH. / München; 1926 - 1927. EA; 16, 16, 340 S.; Format: 27x36 Der Illustrierte Beobachter war eine Wochen-Illustrierte der NSDAP. und erschien von 1926 bis 1945 [Folge 17] im Franz-Eher-Verlag in München. (frei nach wikipedia); - - - Hauptthemen: Wahlkampf, Parteigeschehen, Veranstaltungen, Politik, Regionales, Der Judenspiegel, Weltgeschehen, Zeitgeschehen, Rätsel, Humor u.v.a.m.; - - - I n h a l t : Ku-Klux-Klan in Washington: "Amerika den Amerikanern"; Ausflug in die neue Türkei; Der jüdische Ritualmord; Edgar Allan-Poe (Deutsch von A. v. Bosse): Eine Geschichte aus Jerusalem; Hans Hesse: Billys mächtiger Reinfall. Eine kanadische Gaunergeschichte; Olt.z.S.a.D. Gerhard Kobbelt: Die Schlacht bei den Falklandinseln; Verbot des "Illustrierten Beobachter" (in französisch besetzten Teil Deutschlands); Niederbayerischer Gautag in Plattling; Über Gräber vorwärts!; Gegen das Redeverbot für Hitler; / Die Juden und ihr Diener; Arbeiterelend und Judenwohlfahrt im Scheidemannstaat; Max Rieß: Fremdenlegion; Der Jude und das christliche Eigentum; Hans Hesse (Novelle): Der ewige Faun; Aufruf! (an alle Bezieher); Der Hamburger Hafen; Das Paket. Nach einer wahren Begebenheit; Was der Spießer vergessen hat…; Deutsche Weihnacht…; Heraus aus dem Kerker - hinein in den Kampf (Julius Streicher, Alfred Rosenberg); /// Judenglück und Christenberaubung; Edith Gräfin Salburg (Roman I): Karriere; Die deutsch-französische Verständigung; Houston Stewart Chamberlain (Nachruf); Der Nationalsozialismus marschiert; Nationalsozialismus in der Tschechoslowakei; Die Fraktion der deutschen Nationalsozialisten im Prager Parlament; Nationalsozialistische Weihnacht in den Bergen (Abteilung Roßbach in Lenggries); / Rabindranath Tagore in Kuxhaven; Dinge, die der Jude nicht macht!; Gibt es einen jüdischen Ritualmord?; Edith Gräfin Salburg (Roman, 1. Fortsetzung): Karriere; Hans Hesse: Billys großer Fischzug in Detroit. Eine verdammt wahre Geschichte; Die Reichswehr nach der "Reform" durch die Abgeordneten Löbe und Koch; Riesenkundgebung der NSDAP. auf dem Marktplatz in Essen. Reichstagsabgeordneter Gregor Straßer spricht; Julius Streicher spricht in München; Der Wahlkampf in Thüringen (Liste 5). Der nationalsozialistische Spitzenkandidat Dr.phil.nat. Artur Dinter; / Barmat-Prozeß; So schützen die Juden ihren Raub; Freimaurerei und Judentum; Edith Gräfin Salburg (Roman, 2. Fortsetzung): Karriere; Dr. Friedrich W.: Die Stadt der Johanniter. Rund um Valetta; S.A.-Kundgebung in Hattingen a.d.R.; Die Sturmabteilung der Ortsgruppe Koburg; Was der Novemberverrat uns stahl!; / Der eine unter 60 Millionen dem bis heute das Reden verboten wurde. Adolf Hitler im Braunhend der S.A. (Titelbild); Eine Bildfälschung; Todesstrafe für einen Wucherer in China; Der kommende Mann! Regierungsdirektor, Jude Dr. Bernhard Weiß, wurde zum Berliner Vize-Polizei-Präsidenten ernannt; Der Jude und das deutsche Weib; Edith Gräfin Salburg (Roman, 3. Fortsetzung): Karriere; Ferdinand Bruger: Der weibliche Heros in der Geschichte; Aus den Tagen der Schande. Die Rheinische Republik; Die Sünde wider das Blut. Das bekannte Buch von Dr. Artur Dinter hat eine Auflage von 235000 Stück erreicht; Preisausschreiben (suche Adolf Hitler unter seinen Mitschülern); Freiheitstag in Cottbus; / 1. Mjölnit-Titelblatt; Der Ritualmord; Edith Gräfin Salburg (Roman, 4. Fortsetzung): Karriere; Das Ende des Redeverbotes: Adolf Hitlers Wiederauftreten in Bayern; Preisausschreiben (Parole für den IB); Hans Hesse: Wie Daisy und Billy sich wiederfanden. Eine verteufelt rührende Sache; Dr. Hans Buchner: Zu Beethovens 100. Todestag; Der Kampf um Berlin; Verwundete im Kapf ums Dritte Reich (mit Ehrenzeichen); Der Meuchelmord der Börsenknechte; / Titelblatt: Schädelmessung bei einem amerikanischen Abgeordneten um die Eignung zu prüfen; Indianerbesuch beim Berliner Stadtrat; Weg mit den Chinesischen Mauern!; Die Garde-Fahnen im Reichstag. Feme-Levi ärgert sich!; Reichsbanner-"Garde" ehrt Spartakus; Blutmord - oder nicht? Der unaufgeklärte Mord in Kemnitz; Edith Gräfin Salburg (Roman, 5. Fortsetzung): Karriere; Hans Hesse: Wie Daisy und Billy sich wiederfanden. Eine verteufelt rührende Sache (Fortsetzung und Schluß); Nach Aufhebung des Redeverbotes: Adolf Hitler spricht in Augsburg; Abgeordneter Hans Krebs; Die Astawahlen in Frankfurt; "Hitlerjugend" marschier in Plauen i.S.; Rheinische S.S. im Gefängnis; Niederbayerische S.A. Vilsbiburg; Die sächsischen Ortsgruppenführer beim Landesparteitag in Chemnitz; Dr. Fricks 50. Geburtstag; Vorwärts geht es auch im Rheinland (Dr. Robert Ley); / Die neue Mode - der Nasenring; Stapellauf des Kreuzers "Königsberg" in Wilhelmshaven; Auf Befehl der Juden: Weg mit § 218; Die Juden in der Musik; Edith Gräfin Salburg (Roman, 6. Fortsetzung): Karriere; Oberstlt.a.D. Weinrich: Die Transsahara-Bahn (Le Transsaharien); Münchener S.A. mit den neuen Abzeichen an Mütze und Kragen; Musikkapelle des Gaues Ruhr; Hitlerversammlung in Nürnberg; Jahresfeier der Berliner S.A. in Trebbin; Th. Schuler: Ein neuer Staat auf alten Stätten. Das neue Persien; Hans Hesse: Die Bubikopfbanditen. Neuyorker Kriminalgeschichte, den Tatsachen nacherzählt; Aus der NSDAP. Grossdeutschlands; Die oberbayerischen und schwäbischen Ortgruppenführer in München; Turm 128. Der Ausbruch auf den Ölfeldern Argentiniens; / Deutschland rüstet ab; Amerika stellt 10 000 Rekruten ein; Jüdisches Finanzkapital in Deutschland; Edith Gräfin Salburg (Roman, 8. (eigentlich 7.) Fortsetzung): Karriere; IB-Preisausschreiben (Ergebnis); Der Gau-Parteitag Ruhr in Essen; W. Wißmann: Georgi-Oster-Ritt in Traunstein; Hans Hesse: Die Bubikopfbanditen. Neuyorker Kriminalgeschichte, den Tatsachen nacherzählt (Fortsetzung); Muth-Klingenbrun: "Schönheitsköniginnen"?; Aus der NSDAP. Großdeutschlands (Gauleiter Robert Wagner ins Gefängnis, Grab Wilhelmi, Beisetzung Ludwig); Afghanistan. Das jüngste Königreich in Asien; / Titelbild: Das Riesenrad im Prater; 36 Tote bei indischem Religionsdest!; Frühling in Japan; Deutsche Schmach; Männer, die ein Programm bedeuten; Die Judenfrage in Rumänien; Edith Gräfin Salburg (Roman, 8. Fortsetzung): Karriere; Olt.z.S.a.D. Gerhard Kobbelt: Mit "U 62" in der irischen See; Parteitag in Stuttgart; Hitler in Berlin; Goebbels in Essen; Libyen. Die große italienische Kolonie; Frühling in Deutschland; Der Wahlkampf in Österreich; Hakenkreuz auch in Amerika; Einer, den die Juden "lieben" (Dr. Robert Ley); Wolf Geyser: Revolution. Ein Drama in 3 Akten; / 2. Mjölnir-Titelbild: Im Wirkungsbereich von Isidor Weiß; Zwei Ausstellungen (München + Magdeburg); Wie sie "abrüsten". Polen in Waffen; Im Reiseflugzeug über die Alpen (Zinsmayr in Dornier-Merkur); Moderner Fahrzeugluxus in England; Krestinski und Grzesinski - Leute, die was zu sagen haben; Jüdische Erotik; Edith Gräfin Salburg (Roman, 9. Fortsetzung): Karriere; Der Hitlertag in Stuttgart; Moderne Diktatoren (Kemal Pasch, Pilsudski, Lenin, Eisner, Primo de Rivera, Abd el Krim, Der "Duce", Trotzky-Braunstein). Studie. Bilder von Ferdinand Bruger; Berliner Stahlhelmtag; Hindenburg bei der Reichsmarine; / Jahrtausendfeier in Nordhausen i.H.; Die Überschwemmung am Mississippi; Die Ozeanflüge; Im Reich voll Schönheit und voll Würde; Die haben gerade noch gefehlt! (Nordafrikaner landen in Hamburg); Fort mit den Zeugen alter Pracht! (Schloß Dessau); Die Juden in der Malerei; Edith Gräfin Salburg (Roman, 10. Fortsetzung): Karriere; Militarismus in Russland. 14jährige als Kanonenfutter der Sowjetjuden; Der Marxistenmord in München. Die Trauerfeier für Geog Hirschmann; Joseph Patzel †, Indien, das ewige Geheimnis; Nationalsozialisten im Kampf gegen tschechische Willkür; Die Furcht vor dem "I.B."; Zum Todestag der Ermordung Schlageters; Nationalsozialismus im Vogtland; Der Judenschreck am Potsdamer Platz; B.N.; Das neue Italien. Ein Besuch im Lande der Schwarzhemden; / Wie werde ich popolär?; Die Himmelsschrift! Der neueste Reklametrick (Persil); Deutsches Handwerk und jüdisches Warenhaus; Edith Gräfin Salburg (Roman, 11. Fortsetzung): Karriere; Arbeiter nicht nur der Faust; Bamberger S.A.; Frankfurter S.A.; Kurt Gruber, Plauen der Vorsitzende des Nationalsozialistischen Jugendbundes; Treibt Leibesübungen!; Ein nationalsozialistisches Jugendheim in der Sächsischen Schweiz; Dr. Fr. W., Wien: Fiume. Ein Opfer des Habsburgerverrates; / Erwacht Frankreich?; Einweihung Nürburgring; Das total verrückte Amerika; Byrd "landet" im Meer; So arbeitet der Warenhausjude; Jude und Verbrechen; Edith Gräfin Salburg (Roman, 12. Fortsetzung): Karriere; Die Landshuter Hochzeit; Ein fester Stützpunkt ist das schöne Frankenland (Marlt-Redwitz, Hersbruck, Kulmbach, Treuchtlingen); Fünfzig Jahre Bayreuth. Die ersten Festspiele 1876; Das wahre Gesicht des Roten Mannes; Der Kanusport. Zur großen deutschen Faltboot-Regatta (Isar); / Revolution in Wien; Vom Schnorrer bis zum Hofjuden; Edith Gräfin Salburg (Roman, 13. Fortsetzung): Karriere; Goebbels in Dessendorf; Die Katastrophe in Sachsen (Müglitztal); Vom deutschen Sport und Turnen. Die deutsche Turnerschaft in Aussig; Von unseren Feinden; 18. Deutsches Bundesschiessen (München); / Auf nach Nürnberg zum Reichsparteitag der Nationalsozialisten am 19., 20. u. 21. August 1927; Willkommen in der Albrecht Dürer-Stadt (mit Synagoge); Nürnberg, ein Symbol; Richard Albrecht (Roman, 0. Fortsetzung): Reigen um Satyr; RPT-Programm; Edith Gräfin Salburg (Roman, 14. Fortsetzung): Karriere; Neues Leben blüht… Die neue Reichsgeschäftsstelle der N.S.D.A.P.; Jose Stolzing: Bayreuther Festspieltage; Parteitage von einst…; "Kultur" in Baden-Baden; Reif fürs Irrenhaus!; Den Gefallenen zur Ehre… (Würzburg); Die Fremden sind da! (Nürnberg); / (Parteitags-Ausgabe); Deutschland erwacht!; / Hochbetrieb in der Atlantik-Fliegerei; Wunder und Geschäft (Konersreuth / Konnersreuth); Die jüdisch-völkische Weltverschwörung; Richard Albrecht (Roman, 1. Fortsetzung): Reigen um Satyr; Nachlese vom Parteitag; Edith Gräfin Salburg (Roman, 15. Fortsetzung = Ende): Karriere; Politik der Anderen; Aus aller Welt; Viel Lärm um 2 Halunken (Sacco & Vanzetti). Die Internationale verficht das Gaunerrecht; / Ludendorff, Mackensen, Marx & Keudell in Tannenberg; Der Schwindel von der Abrüstung; Der Fall Konnersreuth; Erotik und Rasse; Richard Albrecht (Roman, 2. Fortsetzung): Reigen um Satyr; Schwarz-Weiss-Rot in Chicago; Oktoberfest München 1927 (illustrierte Gedichte, Bilder: Albert Reich, Text: Muth-Klingenbrunn); Der Tag von Tannenberg; Der Zylinder [Geßler] auf dem Flottenmanöver; Unglück auf der Dawesbahn; Der Turm von Douaumont das Gegenstück zum Tannenberg-Mal; / München im Kriegszustand; Der Hindenburg-Tag; Ratten / Die Cholera in Hamburg; Richard Albrecht (Roman, 3. Fortsetzung): Reigen um Satyr; Illustrans: Herbst (Gedicht); Deutsches Grenzland; Ist der Nationalsozialismus religionsfeindlich? Nein!; Aus die Auslandsdeutschen nationalsozialistisch! (Langenlois, Wagstadt); Der Parteiverlag der N.S.D.A.P. im Propagandakampf; / Die Börsenrevolution des Jahres 1918. Der Ausgangspunkt der Judenrevolution!; Gestalten der Revolution. Gewalten der Revolution. Die Alten der Revolution. Macher der Revolution; Was uns die Revolution durch den Versailler Vertrag stahl!; Was die Revolution versprochen und gebracht hat; Dr. Rudolf Buttmann: Erinnerungen aus der bayer. Revolution; Zersetzungssystem der Revolution; 10 Jahre Sowjet-Juden Diktatur; / Rat eines alten Ostjuden: Wenn se wer`n woll`n reich, gehen Se nach Daitschland; 5 Jahre Faschismus; Zwei jüdische Schurken (Isidor Witkowski, alias Maximilian Harden & Schwarzbart); Don-Kosaken-Chor; Die Juden in Wien; Richard Albrecht (Roman, 4. Fortsetzung): Reigen um Satyr; Munachius: Berliner Polizei (Gedicht); Aus dem Lande des spanischen Diktators; Ein deutsches Städtebild Miltenberg; Skandal in der Reichswehr; Einstein-Turm bei Potsdam; Das jüdische Versöhnungs-Fest; Theorie und Praxis in der Verständigungspolitik; / Wohin ihr fasst, ihr werdet Juden fassen; Vom Schnorrer zum Börsendiktator; Richard Albrecht (Roman, 5. Fortsetzung): Reigen um Satyr; Das neue Heim des N.S.D.A.P. Parteiverlages Frz. Eher Nachf., G.M.B.H.; Der erste Schnee; Als Deutscher in Marokko, das Land, das 13 Jahre den Deutschen verschlossen war; Das "dankbare" Vaterland (Ernst Pöhner); Deutsche Revolution auf der Bühne; / Aus der Werkstatt des Christkinds; Die Juden und ihre Rasseneigentümlichkeiten; Richard Albrecht (Roman, 6. Fortsetzung): Reigen um Satyr; Obstl. a.D. P. Weinrich: Der Zukunftskrieg am Bodensee. Der Romanenangriff auf die Schweiz; Weihnachtsstimmung; Die Sowjetbrüder in Genf; Die Weihnachtskrippe. Ihr Entstehen und ihre Geschichte; / Wintererlebnis; Richard Albrecht (Roman, 7. Fortsetzung): Reigen um Satyr; Neujahr 1928 (Gedicht); Die Welt im Wasser und Deutschlands Schande; Mühe und Profit beim Werdegang des Pelzes; Der Tag der Meistersinger von Bayreuth. Zum 90. Geburtstag von Cosima Wagner; Ritualmord in England; Rauhreif; Neujahrsbräuche in aller Welt u.v.a.m.; Werbung: Mein Kampf + andere Verlagserscheinungen (Standartenkalender 1927 + 1928, Nationalsozialistisches Jahrbuch 1927 + 1928, Goebbels: Wege ins dritte Reich, Esser: Die jüdische Weltpest EA, S.-A.-Opferkarten-Serie von Mjölnir), SA.-Ausrüstung, Baedeker, Benekendorff, Braune Windjacken, Chlorodont; Electro-Continova Judes, Gebrüder Enter; Geldschränke Franz Leicher, Hammer-Verlag, Heinloth & Co., Horn; Loden-Frey, Maggi Erbs, Nähstube f. Abzeichen des N.S.D.A.P. V. Konrad, National Kontrollkassen, Nymphosan; Photobericht Heinrich Hoffmann, Porolyt, Rodenstock, Roma-Manufaktur Karl Paesler, Salem, "Sicherweg", Süddeutsche Klischeeanstalt, Tuchhandlung Gottfried Kramer, Uhren-Klose, Wilh. Schmidt Spielwaren, Windjacken F. Damaschke, Zuban Torwart u.v.a.m.; - - - Seltene, frühe Hefte der illustrierten Monats- / 2x monatlich Zeitung der NSDAP.; - - - Hier (Dezember 1926) Wechsel auf 2x monatliches Erscheinen; - - - Haupt- / Schriftleitung: Hermann Esser; - - - Selten; RRR; LaLitZ 473; - - - Z u s t a n d: 2-, (original?) rotes Leinen mit goldenem Rückentitel + -Verzierungen, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen (1. Mjölnir-Titelblätter). Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband mit unbedeutender Feuchtigkeitsspur, kaum berieben, wohl Neubindung jüngeren Datums (Vor- + Nachsätze), Papier leicht gebräunt, teils stockfleckig, einige Rätsel gelöst (Bleisift), einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt überraschen frisch erhaltener Band / Hefte!!!
[SW: NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nationalsozialismus; NS.; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; Systemzeit; Kampfzeit; 1919 - 1933; Zeitgeschichte; Periodicals; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Wahlen; Wahlkampf; Parteien; Parteigeschichte; Mjölnir;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62738 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 2.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Evans, Richard J. Tod in Hamburg. Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830-1910 - gutes Exemplar - Rowohlt, Hamburg, 1991, 848 Seiten, Pappband im Schutzumschlag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7088 - gefunden im Sachgebiet: Hamburg
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Poggendorff, J.C. (Hrsg.) Annalen der Physik und Chemie Verlag: Johann Ambrosius Barth Verlag Verlag: Johann Ambrosius Barth Verlag - gutes Exemplar/enthalten sind folgende Themen: Mit einer ersten Auflage von Alexander von Humboldt: Geognostische und physikalische Beobachtungen über die Vulkane des Hochlandes von Quito/Fellenberg: Berichtigung über die Auflösung des Iridiums/G.Th. Fechner: Ueber die subjectiven Complementarfarben/Ueber die Frage, ob die sogenannten Farben durch den Contrast objektiver Natur seyen/W. Hopkins: Ueber die Schwingungen der Luft in cylindrischen Röhren/Theoretischer Teil/H.W. Dove: Notiz über eine akustische Interferenz/J. Müller: Berechnung der hyperbolischen dunkeln Büschel, welche die farbigen Ringe zweiaxiger Krystalle durchschneiden/H. Rose: Ueber eine der Schwefelsäure entsprechende Chlorverbindung des Schwefels/R.F. Marehand: Harnstoff im Blute Cholera-Kranker/R. Hagen: Ueber die chemische Zusammensetzung des Oligoklases - Johann Ambrosius Barth Verlag, Lpz., 1838. Seiten 193 - 268 mit einem gefalteten Kupferstich, original kartoniert (Stempel und Kennnotizen auf Einband)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2d17419 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften/ Mathematik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sozialgeschichte, Geographie, Heimatkunde, Stadtgeschichte, Stadtteil, Stadtteilgeschichte Baier, Johann: Armut, Not und Hoffnung am Rande einer Stadt : Haidhausen im Jahrhundert der Cholera-Epidemien. München : Haidhausen-Verlag, 1988. Herausgeber: Otto Lerchenmüller. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte Haidhausens. FRISCHES, sehr SCHÖNES Exemplar der umfassenden Dokumentation. Mit ausführlichem Personen- Orts- und Sachregister. Originalpappband. 312 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß Abbildungen, 5 gefalteten Karten, graphische Darstellungen. 30 cm. FRISCHES, sehr SCHÖNES Exemplar der umfassenden Dokumentation. Mit ausführlichem Personen- Orts- und Sachregister.
[SW: Sozialgeschichte, Geographie, Heimatkunde, Stadtgeschichte, Stadtteil, Stadtteilgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 285775 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern 12. Jg. 2002.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern 12. Jg. 2002. Schwerin, Landesverband des Kulturbundes, Landeshauptarchiv, Mecklenburgisches Volkskundemuseum, 2002. 172 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3933781337 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Wiese, René: Aberglauben in Mecklenburg – gestern und heute, Mohr, Lutz: Die Wikinger und ihre Zeit in der modernen bildenden Kunst, Alsleben, Horst: Der letzte Wappengießer Mecklenburgs, Greve, Dieter: Ingenieurcapitain Praetorius und die Reichsgrafen von Rantzau, Geistefeldt, Heinz: Ein erstes Forstexamen in Mecklenburg, Rakow, Hertha: Die Cholera in Mecklenburg, Reprint: Medizinalordnung für Mecklenburg-Schwerin von 1830, Pogge, Nora: Friedrich Pogge und die Bauernversammlungen, Krause, Alfred und Richter, Martin: Heimatlos in der Heimat, Kalbe, Lothar: Die Übersetzerin Dr. phil. h.c. Mathilde Mann – und die Manns in Rostock, Borchert, Friedrich-Wilhelm: Die fürstliche Ziegelei und Kalkbrennerei "Kalkberg" bei Bülow, Kniesz, Jürgen: Warenshof – vom Stadtgut zum Raketenstützpunkt, Pubanz, Benno: 175 Jahre Stadttheater Güstrow, Naumann, Werner: Ernst Bernheim und Hans Schmidkunz in Greifswald – zwei führende Vertreter der hochschulpädagogischen Reformbewegung in Deutschland, Borzyszkowski, Józef: Dr. Friedrich Lorentz (1870-1937), Mecklenburger aus Güstrow, der hervorragendste Forscher der kaschubischen Sprache, Stockfisch, Werner: Das Knarren der Betten und die bösen Folgen. Die Schweriner Theaterjahre des Musikers Fritz Mechlenburg, Pubanz, Benno: Karl Kleinschmidt – religiöser Sozialist und Botschafter einer neuen Nachkriegskultur, Gawlick, Henry: Laudatio auf Kuno Karls anlässlich der Verleihung des Johannes-Gillhoff-Preises 2002 in Glaisin, Neues aus Archiven, Museen und Vereinen: Schwabe, Klaus: Nachlass Bernhard Quandts im Landeshauptarchiv Schwerin, Brun, Hartmut: Johannes-Gillhoff-Preis zum zehnten Mal in Glaisin vergeben, Wendt, Ralf: Michel Ludewig 90 Jahre, Schmitt, Christoph: Zettelarchiv von Hans-Heinrich Klatt zur Volkskunde der "Griesen Gegend" jetzt im Wossidlo-Archiv, Schmitt, Christoph: Gesellschaft zur Förderung des Wossidlo-Archivs e. V. gegründet. 3933781337
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42338 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tsuru, S., M. Matsuguchi, H. Watanabe, M. Taniguchi & Y. Zinnaka Entrance of cholera enterotoxin subunits into Thymus cells., 1984 J. Histoche. Cytochem., 32, 1275-1279 (1984), Obr., 4_,5s.,in gutem Zustand, [WES144]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596643 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Evans, Richard J.  Tod in Hamburg : Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830 - 1910

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evans, Richard J. Tod in Hamburg : Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830 - 1910 Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. 1990 23,5cm. 848 Seiten. Hardcover ISBN: 3498016482 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren, weil , Schnitt oben einige Pünktchen hat; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren);
[SW: Medizin Krankheit Therapie Heilung Sucht Gehirn Heimat- u. Familiengeschichte Familie Recht Jura Steuer Staat Planung Institution Strafe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641062 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (allgemein) Karten
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Medizin (Seuche) KÖSTER-LÖSCHE, KARI. Die sieben Todseuchen. Von Pest bis Aids. Vom Altertum bis heute. (Husum) Cobra-Verlag (1989). Mit 7 Abbildungen. 120 Seiten. OKart., leicht bestoßen; hinterer Deckel mit unbedeutendem Produktionsmangel an der Kopfkante; Schnitt ganz schwach fingerfleckig. - Erstausgabe über Pest, Lepra, Syphilis, Pocken, Malaria, Cholera und Aids.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5544950 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Medizin (Seuchen/ Epidemie) KURSBUCH 94. Die Seuche. Rotbuch Verlag 1988. 194 Seiten. OKart., minimale Gebrauchsspuren. - HIV, Pest, Cholera, Syphilis, Tuberkulose, High-Tech-Medizin und anderes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5547538 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top