Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2670 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


THOMAS von KEMPEN THOMAS von KEMPEN und THOMAS HEMERKEN : Die Nachfolge Christi von Thomas a Kempis. Neu herausgegeben mit Zugrundelegung der Gossner'schen Übersetzung von Dr. W. Ebert. Mit Orginal-Zeichnungen von Carl Merckel : Zehnte Auflage 1897 10. Auflage Verlag von Gustav Nebel, Hannover 1897. Zeichnungstafeln, Zeichnungen, Vignetten, 276 Seiten 29x23cm, Dekoriertes, goldgeprägtes OLeinen, Goldschnitt Thomas von Kempen (Thomas a Kempis / Thomas Hemerken) ca. 1380 - 25. Juli 1471. Er besuchte die Lateinschule in Kempen, anschliessend die Stadtschule in Deventer. Bei den "Brüdern vom Gemeinsamen Leben" wohnte er und lernte die Kontemplation und die Bibelexegese. 1399 trat er ins Kloster Agnetenberg in Zwolle ein, der Prior des Klosters war sein Bruder. 1412 oder 1414 erhielt er die Priesterweihe. Sein Werk, "Die Nachfolge Christi", ist das meistgelesene Buch neben der Bibel, von zeitloser Aktualität erlebte es über 4000 Auflagen und bis heute erscheinen immer wieder neue Übersetzungen des lateinischen Orginalwerkes. Die Zeit in der Thomas lebte, war eine unruhige, schismatische, die die grosse Bewegung "Devotio Moderna" hervorbrachte, dessen Auslöser der Mystiker Geert Groote war. Er selbst führte erst ein sehr weltliches Leben und wurde nach der Begegnung mit Heinrich von Kalkar ein tief gläubiger Mensch mit europaweitem Einfluss. Seine kritische Haltung gegenüber der verweltlichlichten Amtskirche und der unsittlichen Priester, brachte ihm ein Predigtverbot durch den Bischof von Utrecht ein. In tiefem Vertrauen auf die Nachfolge im Wege Christi gestaltete er sein Leben. Der Einband der angebotenen Ausgabe ist leicht berieben, die Zeichnungstafel nach dem Vorsatz ist lose. Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Christentum, De Imitatione Christi, Devotio Moderna, Geert Groote, Heinrich von Kalkar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47965 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 29,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Württembergisch Franken. Festschrift für Karl Schumm. Jahrbuch Band 50. Neue Folge 40.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wunder, Gerd: Württembergisch Franken. Festschrift für Karl Schumm. Jahrbuch Band 50. Neue Folge 40. Schwäbisch Hall, Historischer Verein für Württembergisch Franken 1966. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Oscar Paret: Karl Schumm zum 5. Geburtstag. - Hildebrecht Hommel: Die Sage von der trojanischen Herkunft der Franken. - haartwig Zürn: Eine spätneolithische und frühbronzezeitliche Siedlung in Schäftersheim. - Günter Stachel: Die Arbeitsweise der Archäologie des Mittelalters, dargestellt am Beispiel Unterregenbach. - Günter P. Fehring, Günter Stachel: Kirchenanlagen, Herrensitz und Siedlungsreste des Mittelalters in Unterregenbach. - Günter Stachel: Hochmittelalterliche Grabungsfunde in St. Jakob zu Niederstetten. - Hans Jänichen: Der oder die Bach. Ein Beitrag zur fränkisch-schwäbischen Stammesgrenze. - Wilhelm Hommel: Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188. - Albert Walzer: Der Leichnam Christi im Bild der Dreifaltigkeit. Zur Figur Gottvaters mit dem Leichnam Christi aus Schwenningen. - Adolf Schahl: Meissterwerke spätgotischer Plastik in Württembergisch Franken in ihren stilgeschichtlichen Beziehungen. - Werner Fleischhauer: Neues zum Werk des Bildhauers Sem Schlör. - Elisabeth Grünenwald: Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns. - Heinrich Renner: Das Tüchlein der Veronika. - Günther Franz: Zur Abfassung von Dorfgeschichten. - Helmut Dölker: Ein Zeitalter nimmt Abschied. - Hermann Bausinger: Zu den "Krippenspielen" in Hagenbach. - Dieter Narr: Vom Quellenwert der Subskribentenlisten. - Hektor Ammann: Die Weinsberger Rechnungen und die Wirtschaftsgeschichte. - Georg Lenckner: Der brandenburgische Kanzler Johann Völker aus Crailsheim und seine Familie. - Max Miller: Schwäbisch Hll und die erste Weltausstellung in London 1851. - Hansmartin Decker-hauff: Helena von Hohenlohe, "des Kaisers Muhme". - Friedrich Karl Erbprinz zu Hohenlohe-Waldenburg: Über hohenlohisches Militärwesen. - Hubert Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Jena und Prenzlau. - Susanne Bechstein: Die Frauen in Hohenlohe im mittelalterlichen Vormundschaftsrecht. - Frieder Bechstein: Echte und unechte Gnadenlehen amhohenloheschen Lehenshof. - Kuno Ulshöfer: Der Untermünkheimer Tag und Abschied. - Oskar Leistikow: Forschungn um M. Michael Hospinus. etc. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 440 Seiten mit einigen Abbildungen und Tafeln, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Oscar Paret: Karl Schumm zum 5. Geburtstag. - Hildebrecht Hommel: Die Sage von der trojanischen Herkunft der Franken. - haartwig Zürn: Eine spätneolithische und frühbronzezeitliche Siedlung in Schäftersheim. - Günter Stachel: Die Arbeitsweise der Archäologie des Mittelalters, dargestellt am Beispiel Unterregenbach. - Günter P. Fehring, Günter Stachel: Kirchenanlagen, Herrensitz und Siedlungsreste des Mittelalters in Unterregenbach. - Günter Stachel: Hochmittelalterliche Grabungsfunde in St. Jakob zu Niederstetten. - Hans Jänichen: Der oder die Bach. Ein Beitrag zur fränkisch-schwäbischen Stammesgrenze. - Wilhelm Hommel: Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188. - Albert Walzer: Der Leichnam Christi im Bild der Dreifaltigkeit. Zur Figur Gottvaters mit dem Leichnam Christi aus Schwenningen. - Adolf Schahl: Meissterwerke spätgotischer Plastik in Württembergisch Franken in ihren stilgeschichtlichen Beziehungen. - Werner Fleischhauer: Neues zum Werk des Bildhauers Sem Schlör. - Elisabeth Grünenwald: Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns. - Heinrich Renner: Das Tüchlein der Veronika. - Günther Franz: Zur Abfassung von Dorfgeschichten. - Helmut Dölker: Ein Zeitalter nimmt Abschied. - Hermann Bausinger: Zu den "Krippenspielen" in Hagenbach. - Dieter Narr: Vom Quellenwert der Subskribentenlisten. - Hektor Ammann: Die Weinsberger Rechnungen und die Wirtschaftsgeschichte. - Georg Lenckner: Der brandenburgische Kanzler Johann Völker aus Crailsheim und seine Familie. - Max Miller: Schwäbisch Hll und die erste Weltausstellung in London 1851. - Hansmartin Decker-hauff: Helena von Hohenlohe, "des Kaisers Muhme". - Friedrich Karl Erbprinz zu Hohenlohe-Waldenburg: Über hohenlohisches Militärwesen. - Hubert Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Jena und Prenzlau. - Susanne Bechstein: Die Frauen in Hohenlohe im mittelalterlichen Vormundschaftsrecht. - Frieder Bechstein: Echte und unechte Gnadenlehen amhohenloheschen Lehenshof. - Kuno Ulshöfer: Der Untermünkheimer Tag und Abschied. - Oskar Leistikow: Forschungn um M. Michael Hospinus. etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 112691 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Becker, Joseph Blasius und Joseph Selbst:  Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 86. Jahrgang 1906. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Neue Folge (4). 33. und 34. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Becker, Joseph Blasius und Joseph Selbst: Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 86. Jahrgang 1906. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Neue Folge (4). 33. und 34. Band. Mainz, Verlag Franz Kirchheim, 1906. IV, 400, IV, 400 S. / 2 Bände. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen der Zeit , Gute Bibliotheksexemplare Inhalt: Kißling: Lorenz Truchseß von Pommersfelden (1473-1543), Domdechant von Mainz, Trutz, Bonaventura: Chronologie der judäisch-israelitischen Königszeit, Esser, Thomas: Über die allmähliche Einführung der jetzt beim Rosenkranz üblichen Betrachtungspunkte : Schluß, Rezensionen, Miszellen, Der Aufstand des Silberschmieds Demetrius Apg. 19, 23-40, Kißling: Lorenz Truchseß von Pommersfelden (1473-1543), Domdechant von Mainz : Fortsetzung, Trutz, Bonaventura: Chronologie der judäisch-israelitischen Königszeit : Fortsetzung, Rezensionen, Miszellen, Kellner: Zur Geschichte des Apostels Andreas, Kißling: Lorenz Truchseß von Pommersfelden (1473-1543), Domdechant von Mainz : Schluß, Bludau: Der Aufstand des Silberschmieds Demetrius Apg. 19, 23-40 : Fortsetzung, Trutz, Bonaventura: Chronologie der judäisch-israelitischen Königszeit : Schluß, Albing, Ansgar: Leo X. : Der neue Band von Pastor`s "Papstgeschichte" , Rezensionen, Schmidt: Rabanus Maurus : Ein Zeit- und Lebensbild, Bludau: Der Aufstand des Silberschmieds Demetrius Apg. 19, 23-40 : Schluß, Die katholische Kirche, beleuchtet durch Lehrbücher der Geschichte an höheren Lehranstalten, Zur Gefängnisseelsorge, Rezensionen, Historische Religion, Die katholische Kirche, beleuchtet durch Lehrbücher der Geschichte an höheren Lehranstalten : Schluß, Raich: Staatskirchentum vor 100 Jahren, Zur älteren mittelrheinischen Kirchengeschichte, Brief von Joh. Adam Möhler an Gräfin Sophie von Stolberg geb. Gräfin von Redern, Rezensionen, Miszelle, Kneib, Philipp: Das Gewissen, sein Wesen und seine Entstehung, Das Todesjahr Christi und die Danielsche Wochenprophetie, Seipel, Ignaz: Die Lehre von der göttlichen Tugend der Liebe in des Petrus Lombardus Büchern der Sentenzen und in der Summa theologica des heil. Thomas von Aquin, Sommerfeldt, Gustav: Ein übersehener Traktat des 14. Jahrhunderts betr. den Pariser Dogmenstreit über Marienverehrung, Das Haupt der heil. Margareta von Ungarn im ehemaligen Domschatz zu Mainz, Rezensionen, Kneib, Philipp: Das Gewissen, sein Wesen und seine Entstehung : Schluß, Hontheim, Joseph: Das Todesjahr Christi und die Danielsche Wochenprophetie, Seipel, Ignaz: Die Lehre von der göttlichen Tugend der Liebe in des Petrus Lombardus Büchern der Sentenzen und in der Summa theologica des heil. Thomas von Aquin : Fortsetzung, Rezensionen, Selbst: 161-175 Randglossen zur biblischen Frage, Hontheim, Joseph: Das Todesjahr Christi und die Danielsche Wochenprophetie, Seipel, Ignaz: 189-201 Die Lehre von der göttlichen Tugend der Liebe in des Petrus Lombardus Büchern der Sentenzen und in der Summa theologica des heil. Thomas von Aquin : Schluß, Zumbiehl: Der Zweck des Buches Daniel, Rezensionen, Miszellen, Montebauer, P. Xystus: Johannes von Montecorvino : ein Bild aus dem Missionsleben des 13. und 14. Jahrhunderts, Hontheim, Joseph: Das Todesjahr Christi und die Danielsche Wochenprophetie : Schluß, Schmitz, Wilhelm: Statuten der im Jahre 1481 in der Stadt Schleswig errichteten Rosenkranzbruderschaft, Selbst: Randglossen zur biblischen Frage : Fortsetzung, Gspann, Johannes C.: Die Bergpredigt und die Unauflöslichkeit der Ehe, Rezensionen, Miszellen, Montebauer, P. Xystus: Johannes von Montecorvino : ein Bild aus dem Missionsleben des 13. und 14. Jahrhunderts (Schluß), Bellesheim: Offizieller Staatsbericht über die Ausdehnung des Ritualismus, Kahl: Die Pädagogik des Bischofs Franziskus Patricius von Siena (gest. 1494) , Zumbiehl: Daniel in der alttestamentlichen Literatur, Rezensionen, Register Jahrgang 1906.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35010 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kempen, Thomas von Von der Nachfolgung Christi Cölln (Köln) O-Halbleder (8 x 13 cm). Mit einem Kupferstich als Frontispiz sowie einigen Kupferstichvignetten. Das Titelblatt fehlt! Folgend Textseite »Privilegium Cesareum«. Auszüge aus dem Text: »Wir Carl der Siebende von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Wehrer des Reichs in Germanien und Böheim, König in Ober- und Nieder-Bayern…« Endend mit: »CARL mpp. Vc. Joh. Georg Graff zu Königsfeld. Mpp. Ad Mandacum S. C. Maj. proprium Macch. Wilh. Haan. mpp«. 1. Kapitel: »Kurtzer Begriff des Lebens THOMAE von Kempen. Von Thomä Geburt / und Kindheit / biß zum 13. Jahr seines Alters« (Seite 5 - 32). Ab Seite 33: »Die Nachfolge Jesu Christi nebst einer Übung und einem Gebett zu Ende jedes Capitels. Das Erste Buch. Von der Nachfolgung Christi. Nützliche Lehr-stück und Ermahnungen zum geistlichen Leben. Das erste Capitel. Wie Christo nachzufolgen / und die Welt zu verachten sey«. Es folgen die vier Bücher bis Seite 658. Endend mit vollständigem Register der vier Bücher auf 9 Seiten. Der Band ist selten und nach dem WorldCat nur in 6 Bibliotheken weltweit vorhanden. Es dürfte sich um die 1. Auflage dieser Ausgabe des Jahres 1754 handeln.; Jahr: 1754; Format: Kleinoktav; Anzahl der Seiten: 660, 9; Auflage: 1.; Zustand: 3 (Einband beschabt. Oberes Gelenk mit 3 cm langem Einriss. Vorderes Gelenk gelockert. Titelblatt fehlt. Die ersten beiden Seiten stark nachgedunkelt und fingerfleckig. Seite 199 mit größerem Braunfleck. Text jedoch lesbar. Zustand im Preis berücksichtigt.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
[SW: Thomae von Kempen, Thomas a Campis, Thomas Haemerlein, Thomas Haemmerlein, Thomas Hemerken a Kempis, Thomas Kempe, Nachfolge Christi]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32952 - gefunden im Sachgebiet: Theologie bis 1900
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christus als Haupt der Kirche nach dem heiligen Bonaventura. Ein Beitrag zur Theologie der Kirche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bonaventura ; Kirche ; Christologie ; Theologie, Christliche Religion, Philosophie Berresheim, Heinrich: Christus als Haupt der Kirche nach dem heiligen Bonaventura. Ein Beitrag zur Theologie der Kirche. Münster i.W.. Antiquariat TH. Stenderhoff, 1983. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Gründung der Kirche durch Christus. Kirche und Synagoge. Die Heidenkirche. Glaube und Predigt. Christi Lehramt in der Kirche. Christus caput als Magister im Lehramt der Kirche.... Christus als sacerdos im Priesteramt der Kirche.... Die Kirche und die Sakramente.... Das Hirtenamt der Kirche als Fortsetzung des Hirtenamtes Christi.... Das Kirchenbild Bonaventuras... Originalkarton 403 Seiten. 23 cm Fotomechanischer Abdruck der 1939 in Bonn erschienenen Ausgabe. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Gründung der Kirche durch Christus. Kirche und Synagoge. Die Heidenkirche. Glaube und Predigt. Christi Lehramt in der Kirche. Christus caput als Magister im Lehramt der Kirche.... Christus als sacerdos im Priesteramt der Kirche.... Die Kirche und die Sakramente.... Das Hirtenamt der Kirche als Fortsetzung des Hirtenamtes Christi.... Das Kirchenbild Bonaventuras...
[SW: Bonaventura ; Kirche ; Christologie ; Theologie, Christliche Religion, Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 228507 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Passional Christi und Antichristi.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lucas Cranach, Passional, Christi, Antichristi, Holzschnitt, Faksimile-Band, Christentum Cranach d. Ä., Lucas Passional Christi und Antichristi. 1972 Union / Berlin Pappeinband in Orig.-Schuber, 24 x 17 cm, Lesebändchen, Schuber mit Gebrauchsspuren, eigentlicher Band in sehr gutem und sauberen Zustand. Faksimilierte Darstellungen des Werks von Cranach von 1521, in dem jeweils auf der linken Seite eine Lebensstation Christi dargestellt wird, auf der gegenüberliegenden Seite eine Darstellung des Papstes, der hier eben nicht als Vertreter Gottes auf Erden dargestellt wird, sondern als Antichrist. Das Passional Christi und Antichristi entstand 1521 in Wittenberg. Zu diesem Zeitpunkt nahm die antipäpstliche Polemik in der Reformationsgraphik ihren Anfang. Im Anhang werden die Antithesen vollständig zitiert, das Nachwort ordnet das Werk ein. Das Faksimile basiert auf der Wittenberger Originalausgabe des Holzschnitt-Zyklus
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6159 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flemming, Hugo:  Die Wiederkunft Christi.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Flemming, Hugo: Die Wiederkunft Christi. Schwerin : Friedrich Bahn, 1922. 4. Aufl. S. 60 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Inhalt: Vorwort, Vorwort zur zweiten bis fünften verbesserten Auflage, Zeittafel der Ereignisse: 1. Die Vorzeichen der Wiederkunft Christi, Die Wiederkunft Christi zum 1000jährigen Reich, Das jüngste Gericht, Die neue Erde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30416 - gefunden im Sachgebiet: Verlag Friedrich Bahn Schwerin
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften Zeitungen Pazifismus, Kirche, internationale katholische Friedensbewegung Hrsg.: Pax-Christi-Bewegung, Deutsches Sekretariat Asyl gewähren, dem Frieden dienen. Positionspapier der Pax Christi, Februar 1992. Erarbeitet von der Kommission Asyl/Flüchtlinge, beschlossen durch das Präsidium von Pax Christi Bad Vilbel, Selbstverlag, 1992 1992 3910094066 OKlammerbindung, 24 S., sehr gutes Exemplar, sauber und fest gebraucht, sehr gut 24
[SW: Zeitschriften Zeitungen Pazifismus, Kirche, internationale katholische Friedensbewegung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37601 - gefunden im Sachgebiet: Religion/Philosophie Sonstiges - Religion
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kramarz, Andreas: Gründungszeit. Die Entstehung der Legionäre Christi und der Bewegung Regnum Christi Kongretation der Legionäre Christi, Rom, 2002. 91 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 238943 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kammer, Karl: Christi Königsweg. Trierer Ausgabe der Nachfolge Christi. Aus dem Lateinischen neu übersetzt und mit zeitgemäßen Erwägungen erklärt. I. und II. Band. Erstes u. zweites Buch der Nachfolge Christi Verlag der Paulinus-Druckerei, Trier, 1931. 157+82 Seiten Hardcover Leinen mit Goldprägung, ohne Schutzumschlag Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 239333 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kobs, Bruno: Warum die Kirche Christi neu gegründet wurde 1929. Von Howard Leighton Floyd, Apostel in der Kirche Christi (Independence, Mo. U.S.A.) Die Kirche Christi, Welthauptquartier, (Independence, Missouri U.S.A.), 1960. 15 Seiten Softcover, Heft Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 246908 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

diverse Autoren Eucharistie. Weihnachten. Die Offenbarung des Johannes. Christi Passion. Parabeln Christi. Das Antlitz Christi. Engel. Hamburg, Berlin, Wittig, evangelische Verlagsanstalt, 1955-1960, Konvolut von 7 Bänden frühmittelalterliche Buchmalerei, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 15, 14, 14, 15, 16, 15, 15 S., jeweils ein farbiger Tafelteil mit Erklärungen, Leinen im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag berieben u. etwas angeschmutzt sowie an Ecken u. Rändern abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, SU teils vergilbt u. mit kleinen Einrissen, im Tafelteil kleben Seiten manchmal leicht aneinander ohne Beschädigung, RW 16 R 1/B
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35688CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitschell, Kirk Triologie komplett: Liberator - Wir schreiben das Jahr 1990 nach Christi Geburt. Der römische Kaiser plant die Revolution + Imperator - Wir schreiben das Jahr 1989 nach Christi Geburt, Die römischen Legionen erobern Amerika + Procurator - Wir schreiben das Jahr 1988 nach Christi Geburt. Rom kämpft noch immer gegen die Barbaren. Bastei verlag H. Lübbe . Bergisch Gladbach, 1988 -1990 348 S., Deutsch von Heiko Langhans, + 318S., Deutsch von Heiko Langhans + 287 S., Deutsch von Peter Robert, alle Exemplare Tb, Lizenzausgb., gut ISBN: 34042310313404230906340423085x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32782 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 13,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erhard, Caspar: Christliches Hausbuch, oder das große Leben Christi, mit Betrachtungen, Erzählungen und Gebeten. Zur Erklärung und Verehrung des sterblichen und glorwürdigen Lebens Jesu Christi, 1. Theil. Verlag der Math. Rieger`schen Buchhandlung, Augsburg, 1879. 29. Auflage VIII+666 Seiten Hardcover Pappe mit Lederrücken und -ecken, Rundumfarbschnitt, ohne Schutzumschlag Nur 1. Theil. Zur Erklärung und Verehrung des sterblichen und glorwürdigen Lebens Jesu Christi. 29. neu verbesserte Auflage von Simon Buchfelner. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Schnitt verblasst. Gut erhalten, in allem original.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296534 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heermann, Johannes (weiland Pfarrer zu Köben a. O.): Heptalogus Christi oder die sieben Worte Christi am Kreuz, in sieben lehr- und trostreichen Predigten Berlin: Verlag von Wilhelm Schultze, 1856. 18,5 x 12 cm ; Pp. Gebundener Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, 143, [1] Seiten mit zweifarbig gedrucktem Titelblatt. Ecken bestoßen. Leeres Vorsatzblatt mit Exlibris und Sammlerstempel. Gutes Exemplar. pwRegal-HH 7 Wörter Christi ; Jesus Christus ; Lehreiche und trostreiche Predigten ; lehrreich ; trostreich ; Trost ; Christliche Religion ; Christentum ; Theologie ; Kirche ; Johann Heermann, auch Johannes Heermann
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 115287 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top