Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 265 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 265 werden dargestellt.


Hanisch, Michael; Über ihn lachten Millionen. Charlie Chaplin Berlin, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1974. 174 Seiten , 23 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Seiten leicht gebäunt, aus dem Inhalt: Der Junge aus Londons Kennington Road - Fred Karno: Ich entdecke Charlie Chaplin - In Mack Sennetts Filmfabrik - A-ls Star bei „Broncho Billy - Auf dem Wege zur Meisterschaft - Der Clown wird zum Friedenshetzer - The Kid - Intermezzi - Das Meisterwerk: Goldrausch - Im Kampf gegen die Talkies - "Charlie Chaplin wird unverschämt" - Die Abrechnung mit Hollywood - Ein neuer Beginn - Literaturhinweise - Quellennachweise . - Die 80 Filme von Charles Chaplin (Filmografie) 4o3a Über ihn lachten Millionen. Charlie Chaplin; Lebenserinnerung; Film; Fernsehn; Biografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50269 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Münchener Bilderbogen Sammlung von 32 Bogen Verlag: Braun & Schneider Verlag: Braun & Schneider - Enthalten: Nro. 5: Herr Winter / Nro. 91: Auf dem Dorfe / Nro. 107: Die Bauernkirchweih / Nro. 111: Das Gastmahl / Nro. 114: Harlekin und Kolumbine / Nro. 153: Der Winter / Nro. 154: Allerneuestes Schattenspiel für die lieben Kinder. Mit schönen Sprüchlein, Erster Bogen / Nro. 155: Allerneuestes Schattenspiel für die lieben Kinder. Mit schönen Sprüchlein, Zweiter Bogen / Nro. 156: Allerneuestes Schattenspiel für die lieben Kinder. Mit schönen Sprüchlein, Dritter Bogen / Nro. 210: Pechvogel / Nro. 235: Die Sternthaler, (farbig) / Nro. 235: Die Sterntaler, (7. Auflage) / Nro. 239: Der Hanswurst ist los! / Nro. 277: Komische Scenen / Nro. 407: Häusliches Stillleben / Nro. 613: Polichinel-Spiel / Nro. 636: Dudeldumdey. Schattenspiel / Nro. 684: Des Zwergenkönigs Geburtstagsfeier / Nro. 697: Weihnachten, (farbig) / Nro. 727: Des Vaters Reise / Nro. 822: Neue Schattenbilder, Sechster Bogen / Nro. 851: Hausmütterlein / Nro. 922: Kinderleben, (farbig) / Nro. 935: Lustige Maskerade / Nro. 957: Schwarzes Allerlei / Nro. 981: Im Winter / Nro. 1116: Clown-Abend im Circus / Nro. 1136: Die Englein vor Weihnachten, (farbig) / Nro. 1178: Der Wichtelmännchen Weihnachtsfreude / Nro. 1181: Treibjagd bei Frosch und Maus / Nro. 1184: Die lieben Hausgenossen / Nro. 1189: Die zwölf Monate - Verschiedene Auflagen, Braun & Schneider, München, (um 1890). 32 lose Blätter (ca. 33,8 x 42,3 cm / 34,5 x 43,8 cm), teils farbig, in kartonierter Mappe, Imperial-Folio, (teils mit Faltspur/leicht fleckig/Rückenseiten teils mit Papierstreifen am Falz verstärkt/teils kleine Randeinrisse und geringe Randläsuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1332 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Literatur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Berlin hört und sieht, 1933, Nr. 4, 22. Januar bis 28. Januar; Rundfunk, Theater, Kino, Konzerte, Bunte Bühne, Sport, Museen, Sehenswürdigkeiten, Vorträge, Schallplatten und allerlei; Reihe: Berlin hört und sieht; Herausgeber: Reichsrundfunk-GmbH., NSLB. + Rundfunkamt der Reichsjugendführung; Verlag Hermann Reckendorf GmbH. - Verlag August Scherl / Berlin; 1933. EA; 28 S.; Format: 25x32 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1932 - 1941, Darin aufgegagen: Europa-Stunde; - - - Titelblatt: Jarmila Novotna singt die Hauptrolle in "Frühlingsstürme" (Foto: Fanta); I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Berlin im Schlager; Wir sagen an...; Auf der Probe zu Weinbergers "Frühlingsstürme" (Richard Tauber u.a.); Schallplatten der Woche; Bilderbuch des Rundfunks; Franz Harper: Vogelrots Ende (Roman, 12. Folge); Anekdoten; Rätsel; Rundfunk (Programm); Theater (Programm); Kino (Programm); Sport (Lewald, Vorbereitungen für die Berliner Olympiade 1936); Robins, der Clown usw.; - - - Fotos: Associated Press, Atlantic, Elite, Heinrich Hoffmann, Mauritius, Pinkus-Hahn, Ufa; - - - Verantwortlich für den Inhalt: G. Nickel; - - - LaLitZ2N 338 ab 1933; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck, wenigen Zeichnungen, Programm + Werbung. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Berlin; Rundfunk; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70992 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Comic Brown, Chester: Ed the Happy Clown. ISBN 10: 0921451083 Toronto, Vortex Comics, 1992. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( Wir bieten zahlreiche FRISCHE Comics an, auch in Englisch unf Französisch) Originalbroschur. 215 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. First printing FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( Wir bieten zahlreiche FRISCHE Comics an, auch in Englisch unf Französisch)
[SW: Comic]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293621 - gefunden im Sachgebiet: Comic / Cartoons
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weyrauch, Wolfgang Ein Clown sagt. Denktexte für junge Leser Beltz und Gelberg, Weinheim, 1971. 62 S., Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p5397 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karwath, Fritz Ich war ein Clown, 1989 Henschel, Berlin 1989, Obr., 208s., in gutem Zustand, [KSA2,5]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596899 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Sägmehlstreuer... oder wie man ein Clown wird. Bilder von Michel Sauer. = Middelhauve-Kinderbücherei Nr. 9. (auf dem fliegenden Vorsatzblatt Widmung des Autors für die Verleger der Eremiten Presse (Friedolin Reske und Dieter Hülsmanns)

Zum Vergrößern Bild anklicken

signierte Bücher. Widmungsexemplare. Autographen. Heckmann, Herbert: Der Sägmehlstreuer... oder wie man ein Clown wird. Bilder von Michel Sauer. = Middelhauve-Kinderbücherei Nr. 9. (auf dem fliegenden Vorsatzblatt Widmung des Autors für die Verleger der Eremiten Presse (Friedolin Reske und Dieter Hülsmanns) 1973 Köln, Gertrud Middelhauve, Sehr gut erhalten. Interessante Provenienz. ISBN: 3787681302
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64323 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Kinderlieder- und Hörspiele) Sammlung von 16 Langspielplatten Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Weihnachten zuhause. Der Salzburger Knabenchor - Der Tölzer Knabenchor - Der Windsbacher Knabenchor - Der Gröbenzeller Weihnachtschor u.a. / Die Biene Maja 5. Nach Waldemar Bonsels "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" und "Himmelsvolk" für das Fernsehen bearbeitet von Eberhard Storeck. Vier Geschichten der TV-Originalaufnahme; Titellied gesungen von Karel Gott, (empholen ab 3 Jahren) / Das bunte Weihnachtsmärchen-Album. Frau Holle - Der Tannenbaum - Die Schneekönigin / Laternenlieder; Herausgeber: Videothek Programm GmbH / Spaß und Freud für kleine Leut - Lieder mit Clown Hoppla; Konzeption: Otto Hermann und Hans Krüger / Klaus Hoffmann + Spielmobil / Das Kinderkonzert: Friedrich Smetana "Die Moldau", erzählt von Lutz Lansemann / Rotkäppchen, ein Märchen mit viel Rock und Pop für kleine und große Kinder; von Floh de Cologne nach Jewgenij Schwarz / Lina Carstens und Albert Florath erzählen "Däumelinchen", "Der Schweinehirt" und "Hase und Swinegel", (Falcon Märchenserie) / Sergej Prokofieff (1891 - 1953) - Peter und der Wolf. Camille Saint-Saens (1835 - 1921) - Der Karneval der Tiere / Musik für Kinder 2. Leopold Mozart: Kindersymphonie. Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik. Leopold Mozart: Musikalische Schlittenfahrt / Der Spatz - Christiane & Frederik. 13 Spiel- und Erzähllieder für Kinder ab 4 / Der Sängerkrieg der Heidehasen. Ein Hörspiel für groß und klein; von James Krüss, Musik: Rolf Wilhelm, Regie: Dr. Hanns Cremer / Unterm Weihnachtsbaum. Knabenchor von St. Hedwig - Camerata musica; Thüringer Sängerknaben, Gaby Rückert, Gerhard Schöne, Werther Lohse / Eine 'kleine' Zauberflöte. Nach der Oper von W. A. Mozart/E. Schikaneder; Bearbeitung: Graziano Mandozzi, Wolfgang Bücker, Jürgen Nola / Balle, Malle, Hupe und Artur. Wagenbachs Quartplatte 8; Grips Theater, Berlin - Verschiedene Verlage und Orte, (um 1970-1985). In Original-Covern, quart, (teils leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4d3156_S - gefunden im Sachgebiet: Schallplatten Märchen/ Kinderhörspiele
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rose, Paul (Neubearb.)  Programm / Programmheft des Rose-Garten, Berlin, Große Frankfurter Straße 132 (Werbevorstellungen für das Rose-Abonnement im Rose-Theater, Großes buntes Programm 29./30. Juli 1935)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rose, Paul (Neubearb.) Programm / Programmheft des Rose-Garten, Berlin, Große Frankfurter Straße 132 (Werbevorstellungen für das Rose-Abonnement im Rose-Theater, Großes buntes Programm 29./30. Juli 1935) Rose-Theater: Berlin. 1935 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 12 S. OBroschur, geringe Altersspuren, gut. 1 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Helmuth Ebbs, Werbung ------- Konzertteil: Blankenburg, Robrecht, Minor, Dostal, Dirigent Wener Barree; Varieteteil: Fred Belgaus (Conference), Artistische Leitung Karl Siebert, Eugen Milardo, Büron (Musikal-Clown), Rudolf Hofbauer, Molkow-Ballett //// "Die Landstreicher" (Operette in 3 Akten mit Musik v. C.M. Ziehrer, Tänze Hilde Engel (Mitwirkende: Rudolf Hofbauer, Lina Gerstai, Hilde Kretschmer, Erni Roll, Kurt Mühlhardt, Alfred Ganzer....., verschied. Ankündigungen ------- Das Rose-Theater war ein Privattheater im Berliner Ortsteil Friedrichshain in der Großen Frankfurter Straße 132 (heute: Karl-Marx-Allee 78-84), das unter wechselnden Namen von 1877 bis 1944 bespielt wurde. Ab 1898 hieß die Bühne Carl-Weiß-Theater. 1906 wurde das Theater von Bernhard Rose übernommen und erhielt seinen endgültigen Namen. Rose eröffnet das Haus am 29. September 1906 mit Max Kretzers Stück Der Millionenbauer. Rose zeigte hauptsächlich Stücke in der Tradition des Berliner Volkstheaters, mit denen er erfolgreich das proletarisch-kleinbürgerliche Publikum im Berliner Osten ansprach. Nach dem Tod von Bernhard Rose im Jahre 1927 führten die drei Söhne das Theater weiter. Ständig oder über längere Zeiträume hin am Rose-Theater engagierte Schauspieler waren, neben den Brüdern Rose, Paul Albert Glaeser-Wilken (1874-1942), Georg August Koch (1883-1963), Ferdinand Asper (1895-1950), Traute Rose (1904-1997), Loni Pyrmont (1900-1990) und Ilse Vollborn (1911-1974). Ein noch wenig erforschtes Kapitel in der Geschichte des Rose-Theaters sind die Gastspiele namhafter Schauspieler. Unter Paul Rose traten hier Guido Thielscher, Josefine Dora, Eduard von Winterstein), Irene Triesch, Claire Waldoff, Ida Orloff, Agnes Straub, Gustaf Gründgen, Margarete Melzer, Toni van Eyck, Rotraut Richter u. a. m. auf. Während des Zweiten Weltkriegs wurde im November 1943 die Gartenbühne zerstört. Am 31. August 1944 gab das Rose-Theater dann mit Franz Lehárs Operette Friederike seine letzte Vorstellung. Anschließend wurde es in ein Kino umgebaut, das am 27. Oktober 1944 mit dem Film Das Hofkonzert von Paul Verhoeven eröffnete. Bis März 1945 lief der Kinobetrieb. In der Schlacht um Berlin wurde das Gebäude bei Häuserkämpfen zerstört. Bei der Trümmerbeseitigung und der anschließenden Neubebauung der damaligen Stalinallee verschwanden alle baulichen Reste des fast 70 Jahre vorhanden gewesenen Theaters der kleinen Leute.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64955 - gefunden im Sachgebiet: Theaterprogramme Rose-Theater
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Seiltänzerin und ihr Clown – Eine Erzählung in Holzschnitten. Signierte und nummerierte Erstausgabe, 230/525

Zum Vergrößern Bild anklicken

Werner Gothein, Holzschnitt, Illustration, signiert, limitiert Gothein, Werner Die Seiltänzerin und ihr Clown – Eine Erzählung in Holzschnitten. Signierte und nummerierte Erstausgabe, 230/525 1949 Lovis-Presse / Schwenningen In einen illustrierten Pappumschlag eingeschlagener broschierter Einband, 30 x 23 cm, leicht lichtrandig, kleinste Randläsur am Rücken oben, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Das Exemplar ist die Nummer 230 von 525 Exemplaren, im Impressum von Gothein signiert. Lose einliegend eine vierseitige Verlagswerbung zu Gothein Fabeln des Äsop sowie zu weiteren Werken, zudem ein gefalteter Programmzettel der Gesellschaft der Freunde Mannheims und der ehemaligen Kurpfalz zu einem Lichtbild-Vortrag von Werner Gothein Biblische Bilddramen am 15. Oktober 1953.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7862 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 138,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top