Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 371 Artikel gefunden. Artikel 346 bis 360 werden dargestellt.


Bach, Hans, Werner Pevetz Hubert Mayr u. a.: Fortschritt und Bewahrung. Über das Problem der Dauer und Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft. (= Schriftenreihe für Agrarsoziologie und Agrarrecht, Band 5). Wien. Österreichischer Agrarverlag 1969. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 100 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154236 - gefunden im Sachgebiet: Juristica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Witthöft, Harald Die Lüneburger Saline. Salz in Nordeuropa und der Hanse vom 12. - 19. Jahrhundert. Eine Wirtschafts- und Kulturgeschichte langer Dauer - gutes Exemplar / De Sulte, Band 22; Herausgegeben von Christian Lamschus und Uta Reinhardt - VML Verlag Marie Leidorf GmbH, Rahden/Westf., 2010. X, 492 S. mit 16 Tafeln, Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6F6479 - gefunden im Sachgebiet: Lüneburg und Kreis
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bergson, Henri: Materie und Gedächtnis: Eine Abhandlung über die Beziehung zwischen Körper und Geist. Mit einer Einleitung von Erik Oger. / Philosophische Bibliothek; Bd. 441. Hamburg: Meiner., 1991. 256 S.; 19 cm, Paperback. ISBN: 9783787310272 Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Dauer ; Behalten, Philosophie, Psychologie, Sozialwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859573 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RECHTSPSYCHOLOGIE ZWISCHEN JUSTIZ, POLITIK UND MEDIEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rechtspsychologie, Kongress, Berlin <2008>, Konferenzschrift [Hrsg.]: Dauer, Steffen RECHTSPSYCHOLOGIE ZWISCHEN JUSTIZ, POLITIK UND MEDIEN 2009 Pabst Science Publ, Lengerich Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 389967488X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 203677 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Rechtswissenschaften
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 10,67
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauerntum: Odal, 6. Jahrgang 1937/38, Heft 8 (November); Monatsschrift für Blut und Boden; Reihe: Odal; Herausgeber: Reichsbauernführer R. (Richard) Walther Darré; Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-GmbH. / Berlin; 1937. EA; S. 253 - 318, (6); Format: 17x23 Vormals: "Deutsche Agrarpolitik"; Mit Heft 12, Dezember 1942 wurde die Reihe "für die Dauer des Krieges" eingestellt! - - - I n h a l t : Deckelbild: Zeichnung von Prof. Rudolf Großmann, Berlin: Vater von Albert Leo Schlageter; Vorspruch (AH MK); Adolf Hitler: Erntedank 1937; R. Walther Darré: Rede auf dem Bückeberg 1937; Alfred Arnold: Die volkswirtschaftliche Bedeutung Milchmarktordnung in Württemberg; Walter Horn: Das künstlerische Gesicht der Reichnährstandsschau 1937; ***: Rund um den Eiffelturm; Gottlob Berger [SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS]: Die gotische Bewegung in Schweden; Wolfgang Hirschfeld-Werther: Volkskunde als politische Wissenschaft; Wilhelm Scheuermann: Johann Friedrich Oberlin. Ein Landpfarrer schafft ein Bauerntum; Die Umschau; Neues Schrifttum. Buchbesprechungen; Inhaltsverzeichnis; Anschriftenverzeichnis der Mitarbeiter; Werbung (Deutsches Heimatwerk - Dresdner Bank – HANOMAG - LANZ - Leers: Odal – Mercedes-Benz – Reichspost); - - - Hauptschriftleitung und verantwortlich für den gesamten textlichen Inhalt: Dr. Hermann Reischle; - - - LaLitZ 501; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, graphischen Darstellungen + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Postversandstück, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72736 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauerntum: Odal, 9. Jahrgang 1940, Heft 7 (Juli), Ausgabe A; Monatsschrift für Blut und Boden; Reihe: Odal; Herausgeber: Reichsbauernführer R. (Richard) Walther Darré; Verlag Blut und Boden GmbH. / Reichsbauernstadt Goslar; 1940. EA; S. (2), 493 - 471, (7); Format: 17x23 Vormals: "Deutsche Agrarpolitik"; - - - Mit Heft 12, Dezember 1942 wurde die Reihe "für die Dauer des Krieges" eingestellt! - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Schmuckblatt (Spruch: Johann Wolfgang von Goethe, rückseitig: Foto: „Kameraden“ Soldat und Pferd); Hanns Deetjen: Für den Krieg gerüstet. Landwirtschaftliche Zusammenarbeit Deutschland – Italien; Hans Merkel: Internationale Marktregelung oder europäischer Wirtschaftsaufbau?; Werner Schaeffer: Das englische „Schwert“. Der Mord an 762 706 Frauen und Kindern; Harald Graf von Posdowsky-Wehner: Frankreichs Selbstmord; Karl Weise: Die große Stunde (Gedicht); Wilhelm Kirchner: Erziehungsaufgaben der Landschule im Kriege; Will Vesper: Bange Frage (Gedicht); A. E. Johann: Vom Geist der Preußen und der Samurai; Hans Bodenstedt: Eine Blüte erschließt sich...; Johann von Leers: Ehe- und Rasseauslese bei Sanskrit-Indern und Iraniern; Kurt Holler: Das Kind in der germanischen Rassenpflege; Heinrich Mörtel: König, Krieger und Bauer. Aus alten Quellen; Theodor Scheffer: Der Hof; Franz Lüdtke: Der deutsche Kampf (Gedicht); Hans Friedrich Blunck: Möwen hinterm Pflug; Max Wegner: Brief eines kaiserlichen Obristen aus dem Dreißigjährigen Krieg an seine Mutter; Karl Weise: Heimkehr; Rubriken: Karl August Rust: Zucht und Sitte; Die Umschau: Johann von Leers: Weltpolitik; Hans Merkel: Weltwirtschaft; Walter H. Hebert: Die Landwirtschaft in der Welt; Walter Horn: Kulturpolitische Umschau (50. Geburtstag Hanns Johst; Die Buchwacht; Werbung; - - - Hauptschriftleitung: Dr. Hermann Reischle; Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Hanns Deetjen; - - - LaLitZ 501; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierte (Wolf Willrich: RK-Träger Oberleutnant Möbius) Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln, Tabellen, Zeichnungen + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. --- Beilage: 1 Blatt Verlagswerbung (in neuzeitlicher Fotokopie)
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66204 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSLB. - Nationalsozialistischer Lehrerbund: Die Spinne, Nr. 2 im Juli 1938, 2. Jahrgang; Reihe: Die Spinne; (Herausgeber: Hermann Bolms / Otto Boye); Neuhaldensleben; 1938. EA; 12 S.; Format: 21x30 Versuch einer "Altherren-Zeitschrift" der LPV (?) von kurzer Dauer. Wohl kein drittes Heft erschienen; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Anschriftenverzeichnis ehemaliger Schüler. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gefaltet, etwas eingerissen, insgesamt noch ordentlich
[SW: Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Jugendbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Schule; Altherrenverband; Altherren; Schüler; Sachsen-Anhalt; Neuhaldensleben; LPV.; Orts- und Landeskunde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59551 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Kunst, 34. Jahrgang 1933, Nr. 11 (August); Reihe: Die Kunst. Monatshefte für Malerei, Plastik und Wohnkultur, vereint mit "Deutsche Kunst und Dekoration"; Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: Paul Kirchgraber; Druck und Verlag: F. Bruckmann KG. / München; 1933. EA; 16, (1), S. 321 - 352 + 249 - 272; Format: 22x31 Erschienen 1899 bis 46. Jahrgang 1944 1/2 (Okt./Dez. - "Im Zuge der durch den totalen Kriegseinsatz bedibgten Konzentrationsmaßnahmen auf dem Gebiet der Presse stellt unsere Zeitschrift mit diesem Heft das Erscheinen für die Dauer des Krieges ein...."); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Hubert Wilm: Veit Stoß. Zur 400. Wiederkehr seines Todestages; E. Briner: Pauls Bodmers Wandbilder im Frauenmünster-Kreuzgang in Zürich; Georg Jacob Wolf: Zu Zeichnungen von Alfred Kunins; Alfred Kunin: Dämmerungswelten; Moderne Malerei in Kanada; Oskar Lang: Matthias May; Günther Herzberg: Abstrakte Malerei?; Eugenie von Garvens: Ein Griff in deinen Garten. Blumenschmuck im Heim; Dr. Alma St. Wittlin-Frischauer: Freudige Sachlichkeit. Zu Arbeiten des Wiener Arch. Otto Hoffmann; Alwin Seifert: Noch einmal „Schöner Garten in rauhem Klima“; Haus Dr. O., ein Ruhesitz in Wiesbaden von Arch. H. und R. Dörr; Zwei Wochenend- und Ferienhäuschen in der Schweiz von Arch. Beck & Moßdorf, Zürich; Die Kleiderablage im Gang oder Vorraum; Hans Würker: Ringe von Karl B. Berthold, Frankfurt a. Main; Spiez (Schweiz). Wie es Goethe sah; Werbung; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, zahlreichen Abbildungen im Text + auf Tafeln, viel Werbung, überwiegend Kunstdruckpapier. Einband etwas lädiert, innen sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte / gebundene Jahrgänge auf Anfrage
[SW: Kunst; Kunstgeschichte; art; Innenarchitektur; Möbel; Geschirr; Kulturgeschichte; cultur; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Nationalsozialismus; NS.; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69219 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Kunst. Teilsausgabe für Wohnungskunst: Das schöne Heim, 1944, Okt./Dez.; Monatsschrift für Malerei, Plastik und Wohnkultur; Reihe: Die Kunst. Teilsausgabe für Wohnungskunst: Das schöne Heim; Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: Paul Kirchgraber; F. Bruckmann KG. / München; 1944. EA; 39, 11 S.; Format: 22x31 Letztes Heft! - - - "Im Zuge der durch den totalen Kriegseinsatz bedibgten Konzentrationsmaßnahmen auf dem Gebiet der Presse stellt unsere Zeitschrift mit diesem Heft das Erscheinen für die Dauer des Krieges ein...."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Ein Wohnhaus am Bodensee von Arch. Heinrich Palm, Überlingen; Haus Dr. L. von Arch. Flottau/Höppl, Hamburg; Schlafzimmer; Garten; Klassizistische Wohnräume in Österreich; Kunsthandwerkstätte Weber-Heubach, Ebenhausen; Sonderbeilage (2 Mattbilder); - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, viel Werbung, überwiegend Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich. - - - weitere Einzelhefte auf Anfrage ab 15,00
[SW: Innenarchitektur; Möbel; Geschirr; Kulturgeschichte; cultur; Kunst; Kunstgeschichte; art; Kriegszeichner; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54982 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Unfallverhütungs-Kalender 1939; Herausgeber: Die Deutsche Arbeitsfront, Zentralbüro Sozialamt; Gemeinschaftsverlag des Verlages der Deutschen Arbeitsfront und der "Schadenverhütung" Verlagsgesellschaft Ott & Cie. / Berlin; 1938. EA; 64 S.; Format: 11x15 I n h a l t : Dr. Robert Ley: Vorspruch; Kalendarium; Dr. Pilz: Die Deutsche Arbeitsfront und die Sicherheit im Betrieb + Betriebssicherheitsdienst + Papst Gregor kommt in die Verbandstube; Im letzten Augenblick. Preisträger von 1938 erzählen wahre Erlebnisse; Und wie steht`s bei Euch? Ein lehrreiches Ereignis vom Feuerschutz in den Betrieben; Ergebnis des Preisausschreibens 1938; Preisausschreiben 1939; Wer macht`s hier falsch?; Sicherheit, Gesundheitsförderung und Leistungssteigerung durch die DAF.; Der Mensch und seine Arbeit; Der deutsche Musterbetrieb; Fr. Hammer: Gefahr durch elektrischen Strom; Martschick: Fahrt ins Blaue... und wie sie der Gefolgschaft gefallen hat; Fr. Campe: Laß Vorsicht walten!; Dr. K. Matzdorff: Auch kleine Wunden gehören rasch verbunden!; H. C. Hoting: Schöne zweckmäßige Schutzvorrichtungen; Scheinert: Die Dauer der werktäglichen Arbeitszeit; Wer hilft mir?; Wie bilde ich mich weiter in Arbeitsschutz und Hygiene?; Postgebühren; Jahreskalender; - - - Bildquellen-Nachweis: Hans Bittner, DAF., Kurt Friedrich, H. C. Hoting, Krauer, Mauritius, Georg Piper, Röhrig, Scherl, Ursula Scherz, Sennecke, Weltbild, Dr. H. Weskamp, Winterer. Zeichnungen: Titelbild Herbert Hahn; alle übrigen von Kurt Weinert; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck + Zeichnungen + Kalendarium mit Gedenktagen
[SW: Medizin; Gesundheit; Krankheit; Unfall; Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; diaries; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6934 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biedenkopf, Kurt H. (Prof.Dr.jur.): Zeitsignale (signiert); Parteienlandschaft im Umbruch; C. Bertelsmann Verlag / München; 1989. EA; 265, (1) S.; Format: 14x22 Kurt Hans Biedenkopf (* 28. Januar 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 12. August 2021 in Dresden), deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker der CDU, 1990 bis 2002 erster Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. (frei nach wikipedia); - - - „Was der Glaubwürdigkeit der Parteien schadet- so der Bundespräsident- schadet nicht nur ihnen, sondern uns allen. Denn es gibt für sie keinen Ersatz. Demokratie ist ohne Parteien nicht möglich. Das heißt nicht, daß sich die Demokratie durch die Parteien allein definiert, wie es Begriff Parteien- Demokratie nahelegt. Aber es bedeutet, daß die Glaubwürdigkeit der Parteien, die Art und Weise, ob und wie sie ihre Aufgaben erfüllen, der Wettbewerb untereinander, das Ringen um den richtigen politischen Weg für unser Land nicht allein Sache der Parteien sein kann. Es ist unser aller Sache- und damit eine Angelegenheit des allgemeinen öffentlichen Interesses. Wir alle haben nur das Recht, sondern die Pflicht, mit daran zu arbeiten, die Parteien und ihre Arbeit immer von neuen zu verbessern. Je beherrschender ihre Rolle im öffentlichen Leben ist, um so gewichtiger ist auch diese Pflicht. Keine Demokratie kann auf Dauer erfolgreich sein, wenn ihre Bürger sich verweigern.“; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit weißem Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Tabellen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Schnitt etwas angestaubt, sehr ordentlich. - - - Mit original datierter Unterschrift ("Gefälligkeitsunterschrift") des Verfassers auf Vorsatz: "Kurt Biedenkopf, 24.10.90" ISBN: 3570017869
[SW: Politik; politics; Zeitgeschichte; Parteigeschichte; CDU; Christlich Demokratische Union; BRD; Bundesrepublik Deutschland; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70469 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1981.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bulgarien - Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1981. (Berlin, Henschel-Verlag), 1981. 573-624, 16 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Peter Pachnicke: Reaktion und Verweigerung. Beiträge zur Entwicklung der Kunst im Imperialismus seit den sechziger Jahren (IV) , Svoboda Jähne: Progressives und Tradition. Tendenzen der 20er und 30er Jahre in der Kunst Bulgariens, Boris Klimentiev: Folkloristische Tendenzen in der zeitgenössischen bulgarischen Malerei, Anni Vladimirova: Besuch in Russe, Tschavdar Popov: Ikonographische Probleme der gegenwärtigen historischen Malerei, Maximilian Kirov: Das Thema der Revolution in der bulgarischen Grafik, Vorgestellt: Zwölf bulgarische Künstler (D. Bujukliski, I. Kirkov, D. Kirov, J. Liviev, Ch. Nejkov, B. Nenov, D. Ostoitsch, V. Petrov, V. Stoilov, D. Vojnov, St. Zanev, M. Zontscheva) Dimiter G. Dimitrov: Das bulgarische Theaterplakat, Hellmut Rademacher. Plakatwettbewerb der Vereinten Nationen, Friedensreich Hundertwasser: Eine Nachlese, Horst Dauer: Dietmar Petzold, Forum: Dialoge. Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren, Bernhard Lindner: Blickpunkt: Neunte, Rezension: Renate Krüger: Biedermeier. Eine Lebenshaltung zwischen 1815 und 1848 (Thomas Topfstedt) , Rezension: Juliana Dancu / Dumitru Dancu: Die bäuerliche Hinterglasmalerei in Rumänien (Peter Michel) , Rezension: Ernst Hassebrauk - Aquarelle, Zeichnungen, Collagen (Peter Michel) ; Friedrich Möbius: Von der Kunstgeographie zur kunstwissenschaftlichen Territorienforschung, Jan Bialostocki: Raum, Zeit, Kunstgeschichte, Harald Olbrich: Gedanken zu Wesen, Funktionen und sozialwissenschaftlicher Erkenntnis venezianischer Malerei — Ein Versuch.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42703 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1980.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1980. (Berlin, Henschel-Verlag), 1980. 573-624, 16 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: 150 Jahre Staatliche Museen zu Berlin: Eberhard Bartke: Geschichte und Auftrag eines Museums, Ruth Göres: Museum - Publikum: Positionen 1980, Michael Knuth: Skulpturen der italienischen Frührenaissance im Bode-Museum, Hannelore Sachs: Dom und Dom-Museum zu Brandenburg (Havel) Restaurierungsarbeiten des Instituts für Denkmalpflege, Horst Dauer: Freie Grafik am Bauhaus. Zur Bedeutung der grafischen Druckwerkstatt in Weimar, Christa-Maria Dreißiger: Alexander Olbricht (1876 bis 1942) , Rainer Krauß: Die Weimarer Kunstschule 1860-1919, Renate Altner: Veiten - Vordamm - Keramik der zwanziger Jahre. Beispiele aus der Sammlung des Märkischen Museums Berlin, Andreas Hüneke: George Minne - Der große Kniende. Die Entfaltung eines bildnerischen Themas, Barbara Barsch: Henri Gaudier-Brzeska, Ulrich Wallenburg: Fotografie und Museum. Anmerkungen zu einem hierzulande noch immer nicht aktuellen Thema, Forum. Bekenntnis und Anspruch. Kunst und sozialistische Gesellschaft (Hermann Peters, Gunhild Brandler) , Kunstwissenschaftliche Beiträge: Karel Stejskal: Prag als kaiserliche Residenz, Ernst Badstübner: Kirchen und Klöster der Bettelorden im sozialen und gestalterischen Gefüge der mittelalterlichen Stadt, Cornelia Wieg: Die Schlußsteine der Erfurter Predigerkirche. Ein Beitrag zur Ikonologie der Bettelordensbauten, Nikolaus Zaske: Mittelalterliche Backsteinstädte der Hanse. Gestalt - Ikonologie.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42816 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 521-572 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Freunde über uns. Reflexionen anläßlich des 30. Jahrestages der DDR (Mathilde Visser, Laren /Holland; Norbert Stratmann, Westberlin) , Gerhard Strauss: Über unsere Anfänge (II) Erinnerungen eines Zeitgenossen, Horst Oertle: Grafikwerkstatt Hildesheim. Zur Aufnahme der Traditionen der Arbeiterzeichner-Bewegung in der BRD, Adelheid Pevestorf / Sabine Längert: Bericht von der Bezirkskunstausstellung Schwerin, Dieter Gleisberg: Drang zum Selbstausdruck und zur vielschichtigen Weltdeutung. Zur Ausstellung „100 ausgewählte Grafiken 1979" , Klaus-Jürgen Winkler: Rekonstruierte Wandbilder und Reliefs des Bauhauses in Weimar, Horst Dauer: Vielseitigkeit, die das Bauhaus erstrebte. Zum Werk von Peter Keler, Gabriele Muschter: Der Bildhauef Hartmut Bonk, Heinz Mode: Lalitha Lajmi - eine indische Malerin, Vorgänge in der Zeit oder: der fruchtbare Augenblick. Gespräch über ein Indien-Buch, Christiane Henckel: Arbeitsdarstellungen in der koreanischen Kunst der Gegenwart, Felix Beltran: Das kubanische Plakat als Mittel im politischen Kampf, Friedrich Dieckmann Von überall: Theater Notizen von der Prager Quadriennale des Bühnenbildes 1979, Vertiefung des Geschichtsbewußtseins und die Aufgaben des VBK - DDR Aus der Diskussion der 3. Tagung des Zentralvorstandes des Verbandes Bildender Künstler der DDR am 28. Juni 1979 in Berlin, Forum: Selbstbefragung. Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Ingrid Schulze) , Helga Möbius: Wegbereiter - 25 Künstler der DDR (Rezension)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42931 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andrée, Karl:  Der Bernstein. Das Bernsteinland und sein Leben. Kosmos-Bändchen 192. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Andrée, Karl: Der Bernstein. Das Bernsteinland und sein Leben. Kosmos-Bändchen 192. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart, Franckh, 1951. 95 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Illustrationen ; Inhalt: Einführung, I. Die Natur des Bernsteins: Der Bernstein ein Liptobiolith. Seine physikalischen und chemischen Eigenschaften, Die Entstehung des Bernsteins als Harz ausgestorbener tertiärer Nadelhölzer. Tränen, Tropfen, Schlauben etc. als Beweise, Die verschiedenartigen und verschiedenaltrigen Lagerstätten des deutschen Bernsteins, Die alttertiäre Bernsteinformation, ihr relatives und absolutes Alter und die Dauer der Bernsteinzeit, Die jüngeren Lagerstätten des deutschen Bernsteins, Paläogeographische Deutung der alttertiären Vorkommen des deutschen Bernsteins: Land und Meer zur Bernsteinzeit, II. Die Urheimat des Bernsteins und ihre Landschaft. Die Bernsteinwälder und ihr Leben: Urfennoskandia, seine Landschaft und seine Wälder, Das Leben der Bernsteinwälder und ihrer näheren Umgebung, erschlossen aus den Inklusen, Die Pflanzen des Bernsteinfestlandes Urfennoskandia, Die Tiere des Bernsteinfestlandes Urfennoskandia, Leben und Sterben der Kleintiere des Bernsteinfestlandes, Weitere tierische Bernsteineinschlüsse, Die Bernsteininklusen-Flora und -Fauna als Grabgesellschaft oder Taphocoenose, Folgerungen über die Natur und das Klima des Bernsteinfestlandes und der Bernsteinwälder, III. Gewinnung und Verwendung des deutschen Bernsteins: Übersicht der Bernstein-Gewinnung und -Verwertung, Schluß: Der Bernstein und die abendländische Kultur: Bernsteinnamen und ihre Bedeutung, Aus der Vor- und Frühgeschichte des deutschen Bernsteins und über die Bernsteinstraßen der Alten, Der Bernstein in der Volkskunde und Volksmedizin, Schrifttum.
[SW: Kosmos Bändchen Handweiser für Naturfreunde Die Kosmos Bibliothek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42985 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top