Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1939 Artikel gefunden. Artikel 1876 bis 1890 werden dargestellt.


Kunst, Denkmal DEHIO, GEORG. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler: Die Bezirke Neubrandenburg, Rostock, Schwerin. Überarbeitet von der Abteilung Forschung des Instituts für Denkmalpflege. 2. Auflage. Bln, Deutscher Kunstverlag, 1980. Mit zahlreichen Grundrissen und Plänen. 491 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.; minimal angestaubt und am Schnitt ein wenig stockfleckig. - Recht begehrte Reihe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5492416 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Denkmal BARTHEL, GUSTAV. Der Kunstführer. Bauten und Denkmäler in der Bundesrepublik Deutschland. Bertelsmann Lesering (1961). Mit 2 Vorsatz-Karten sowie vielen Abbildungen und Skizzen. 479 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas lädiert), leicht bestoßen; Schnitt geringfügig angestaubt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5493491 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Design CORNFELD, BETTY und OWEN EDWARDS. Quintessenz. Die schönen Dinge des Lebens. Übersetzung von Tim Cole. (Mchn) Popa Verlag (1984). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen Fotos von Dan Kozan; Design von John C. Jay. Ca. 50 unpaginierte Blätter. OKart., etwas bestoßen, leicht berieben, leicht gebräunt. - Setzt 65 Artikeln des "täglichen Gebrauchs" ein Denkmal, indem ihre herausragendsten Vertreter dokumentiert werden: vom Lacoste-Hemd zum Ace-Kamm, vom Steinway-Flügel zum Checker-Taxi. - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5493754 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hehn, Victor Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser. 1903 Berlin/ Gebrüder Borntraeger Verlag Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser unterhaltsames und kultiviert stilvolles Italien Resümee vor gut 150 Jahren siehe Überschriften einzelner Kapitel Leineneinband roter umlaufender Farbschnitt verziertes Vorsatzpapier Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 19cm x 13cm Dreimal war Victor Hehn (1813 – 1890) in Italien, nicht epigonal auf den Spuren Goethes, aber doch in seiner Nachfolge. Denn es ging ihm wie Goethe keineswegs nur um die Überreste der Antike auf italienischem Boden, sondern auch um Italien als Naturphänomen, um Flora und Fauna, um die Physiognomie der Landschaft und das Charakteristische der Bevölkerung. Die zwölf Kapitel des Buches bestechen in ihrer lebendigen, unpathetischen, aber wohlklingenden Prosa eines bedeutenden Stilisten, der sich an Goethe, gewiss auch an A. v. Humboldt zu schulen gewusst hat. Mit seinem Italien-Buch, das unter Kennern den Ruf genießt, das schönste seiner Art zu sein, hat V. Hehn ein Denkmal geschaffen, das Epochen überdauert. Vorwort Lebensnachrichten über Victor Hehn. Von Georg Dehio I. Contrast II. Niederlande III. Felsboden IV. Vegetation V. Landschaft VI. Architectur und Gärten VII. Thiere VIII. Pro populo Italico IX. Rom 1878 X. Sicilien 1878 XI. Sprache XII. Einige Rathschläge, die nicht im Bädeker stehen 1878 Erstes Nachwort von 1866 Zweites Nachwort von 1878 Landschaft und Lebensformen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3938 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kritische Gesamtausgabe. 2 Bände. I. Erzählungen, II. Das dramatische Werk.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst Elias Niebergall, Datterich, Werkausgabe, Gesamtausgabe, Erzählungen, Drama Niebergall, Ernst Elias Kritische Gesamtausgabe. 2 Bände. I. Erzählungen, II. Das dramatische Werk. 2015 Justus von Liebig-Verlag / Darmstadt 2 Bände, Leineneinband im Orig.-Pappschuber, 24 x 15 cm, Lesebändchen, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, mit zwei einliegenden Brieffaksimile in Band 2. Ernst Elias Niebergall ist der Darmstädter Heimat-Schriftsteller, der sich dort vor allem durch seine Lokalposse Datterich ein Denkmal gesetzt hat. Allerdings veröffentlichte er unter diversen Pseudonymen auch zahreiche kleinere Erzählungen in diversen lokalen Periodika. In der vorliegenden, sehr schön und sorgfältig editierten Ausgabe, ist das gesamte WErk versammelt und mit editorischen Notizen versehen. ISBN: 9783873903647
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5208 - gefunden im Sachgebiet: Schrift / Schönschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Streit um die göttlichen Dinge. Die Auseinandersetzung zwischen Jacobi und Schelling.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Wilhelm Schelling, Friedrich Heinrich Jacobi, Philosophie, philosophischer Diskurs Jacobi, Friedrich Heinrich / Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von Streit um die göttlichen Dinge. Die Auseinandersetzung zwischen Jacobi und Schelling. 1967 Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Darmstadt Leineneinband, 20 x 13 cm, Rücken leicht gebleicht, Innenseiten schwach gebräunt, insges. durchweg sauber und in gutem Zustand. Friedrich Heinrich Jacobi (1743 – 1819) war ein deutscher Philosoph, Wirtschaftsreformer, Kaufmann und Schriftsteller. Sein Zerwürfnis mit Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, der 1806 nach München kam, geriet zur öffentlichen Angelegenheit im sogenannten „Streit um die göttlichen Dinge“ (1811/1812), auch „Theismusstreit“ genannt, und zwang Jacobi zum Rückzug aus der Akademie. Ausgelöst durch Jacobis Ablehnung von Schellings spinozanisch inspiriertem Naturalismus, wie er ihn im Rahmen seiner Akademierede Über das Verhältnis der bildenden Künste zur Natur (1807) präsentierte, wurde in der folgenden Auseinandersetzung – Jacobi veröffentlichte 1811 seine Schrift Von den göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung, auf die Schelling wiederum 1812 mit seinem Denkmal auf Jacobi reagierte – nicht nur die Frage nach der Möglichkeit einer wissenschaftlichen Gotteserkenntnis zum Thema gemacht. Auch und damit zusammenhängend wurde der Gottesbegriff überhaupt aufs Schärfste diskutiert. Goethe, der diese Diskussion mit dem Ausdruck des „statum controversiae zwischen den Natur- und Freyheitsmännern“[24] auf den Punkt brachte, ergriff letztlich und anders als z. B. Friedrich Schlegel und Jakob Friedrich Fries die Partei Schellings. (Quelle: Wikipedia) Der Band enthält nach einer Vorbemerkung zunächst ein Kapitel zur Vorgeschichte des Streits sowie je ein Kapitel zu den beiden Protagonisten, sodann ein Kapitel zur Nachgeschichte. Der Großteil des Bandes umfasst reproduzierte Auszüge aus diversen Publikationen von Jacobi und Schelling, über die der Streit ausgetragen wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5932 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Denkmal SCHARF, HELMUT. Kleine Kunstgeschichte des deutschen Denkmals. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 198 Mit 151 Illustrationen und 192 Tafeln. IX, 374 Seiten. OPp. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5494068 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Raabe, Wilhelm/ Jensen, Wilhelm FEHSE, WILHELM. Raabe und Jensen. Denkmal einer Lebensfreundschaft. Bln, Grote, 1940. 182 Seiten. OPp., stark gebraucht, lädiert und fleckig, verzogen; Schnitt fleckig. - Papier gebräunt; Vorsätze stärker stockfleckig; Widmung auf dem Titel; stellenweise Anstreichungen mit Bleistift. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5503158 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Berlin/ Potsdam (Denkmal) BÜTTNER, HORST und andere (Bearbeitung). Kunstdenkmäler der Bezirke Berlin/ DDR und Potsdam. Bildband. Bln, Akademie Verlag, 1987. Mit 352 Abbildungen im Bildanhang. 168 Seiten Text. OLwd, etwas verzogen und minimal bestoßen; Schnitt etwas stockfleckig. - Erste Auflage des vierten Bandes aus der Reihe der Begleitbände zur Neubearbeitung des Dehio-Handbuchs der Deutschen Kunstdenkmäler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5505095 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte PORTA WESTFALICA. Kaiser Wilhelm-Denkmal. (Lithographisch kolorierte "Auto-Chrom"-Ansichtskarte nach einem Foto). Lzg, Louis Glaser (um 1917). (Karten-Nr:) 2203. - Gelaufen. - Kanten geringfügig berieben, Ecken ein wenig bestoßen; leicht fleckig. - Zusätzlicher Werbe-Stempel auf der Anschriftseite.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5505338 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte (Westpreußen) DANZIG. Denkmal Kaiser Wilhelm der Grosse. (Fotografische Ansichtskarte). (Bln, Ch. Lehmann Kunst-Anstalt, um 1911). (Karten-)No. 501. - Gelaufen (Auflieferung-Stempel Danzig). - Gering bestoßen (ein Eckknick) und geringfügig fleckig; Bildseite mit Bleistift beschrieben (und radiert).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5505424 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Medizin (Serologie/ Behring, E. von/ Festpublikation) (MAYER, [Rektor] THEODOR = Geleitwort und Beiträge). Behring zum Gedächtnis. Reden und wissenschaftliche Vorträge anlässlich der Behring-Erinnerungsfeier, Marburg an der Lahn, 4. bis 6. Dezember 1940. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Philipps-Universität, Marburg an der Lahn. Bln, Bruno Schultz-Verlag (1942). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit Frontporträt-Tafel Emil von Behrings, mehreren Abbildungen (teilweise auf Tafeln), Skizzen und Tabellen im Text sowie 32 Fotos auf 20 Bildtafeln im Anhang. VI, 200 Seiten Text (Festfolge mit u. a. Huldigungstelegramm an den und Antworttelegramm vom 'Führer', Festakt, Denkmal-Enthüllung, Huldigung des Auslandes, wissenschaftliche Tagung); kleiner Corrigenda-Zettel auf den hinteren Innendeckel montiert. OHLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. defekt anbei), leicht fleckig und leicht gebräunt; Deckel sperrig; Kapit. stärker gestaucht (vor allem oben, bis ins Papier hinein, aber auch unten mit kleinen Läsionen in den Gelenk-Bereichen); Kanten berieben. - Schnitt und Papier (vor allem bei den jeweils ersten und letzten vier Blättern) stockfleckig; Kopfschnitt angestaubt. - Namenstempel und kurze Besitzer-Notiz mit Kugelschreiber auf dem Titelblatt. - Kein tadelloses Exemplar mehr, gleichwohl interessantes Zeitdokument.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495617 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Goethe, Johann Wolfgang von ARNIM, BETTINE VON. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. Neu hrsg. und eingeleitet von Heinz Amelung. Bln etc., Deutsches Verlagshaus Bong (um 1915). Mit den Bildbeigaben der Originalausgabe und Frontporträt der Verfasserin auf einer Tafel. XXI, 574 Seiten. OLwd mit etwas Einband-Vergoldung (Jugendstil-Anklänge), etwas bestoßen und gering (Kanten und Gelenke) berieben; hinterer Deckel etwas (auch feucht-)fleckig. - Besitzvermerk auf dem Vorsatz mit Tinte (auch kleiner Tintenfleck); Papier teilweise etwas knittrig (Ränder und Ecken) und vereinzelt ein wenig fleckig. - Die Nadelheftung geringfügig angerostet, dadurch die Bindung leicht geschwächt, aber insgesamt stabil; Nachsatz mit kleiner Beschädigung am Gelenk unten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5502603 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte CELLE. Parthie aus dem K(öni)gl(ich) Französ(ischen) Garten in Celle. (Mit zwei weiteren kleinen Darstellungen) "Denkmal der Königin Mathilde" und (im Rund) "Schloss". Lithographisch gedruckte Ansichtskarte nach drei kleinen Aquarellen. (Ohne Ort und Verlag, um 1896). Gelaufen (1897). - Leicht gebräunt; Freiraum und die Ränder der Bildseite (ein wenig auch in die Darstellungen hinein) mit Bleistift (recht kräftig) beschrieben. - Ecken und Kanten ganz geringfügig bestoßen (zwei Ecken auch mit ganz schwachen Knickspuren); eine Knickspur in der Nähe der Briefmarke (evtl. durch die Stempelung).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5505393 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte (Hamburg) ALTONA, SIEGESDENKMAL. Heliocolor-Ansichtskarte. Verlegt bei Ottmar Zieher, München (um 1904). Gelaufen. - Ränder etwas gebräunt. - Mitteilungsraum beschrieben. - Anschriftseite geringfügig fleckig. - Zeigt das Kanonen-Denkmal.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5505426 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top