Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 453 Artikel gefunden. Artikel 421 bis 435 werden dargestellt.


roditi, edouard dialoge über kunst. mit einem autobiographischen nachwort des verfassers. aus dem englischen übersetzt von a. e. leroy und nikolaus bornhorn. bibliothek suhrkamp band 357 frankfurt: suhrkamp verlag. 1991 oktav. hardcover ISBN: 3518013572 sehr gutes exemplar. ungelesen; original-pappband mit grünem original-schutzumschlag; 298 seiten, mit ganzseitigen schwarzweiß-photographien auf tafeln, minimalst angestaubt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 02960x1 - gefunden im Sachgebiet: bibliothek suhrkamp
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 7,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Galiani, Ferdinando: Die Briefe und Dialoge des Abbé Galiani : in Ausw. übers. u. hg.von Alexander von Gleichen-Russwurm. Berlin: Bard 1907. 342 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Pappbd. d. Zt. mit Leinenrücken u. Kopfbuntschnitt. Zustand: Adressstempel vorn im Buch; vorn im Buch mittig nachgeklebt; sonst altersgemäß gut erhalten.
[SW: Italienischer Diplomat, Ökonom, Schriftsteller Europa : Süd Politik Wirtschaft + Geld Rhetorik, Reden, Bekenntnis.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45182 - gefunden im Sachgebiet: Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sorbello Staub, Alessandra (Mitwirkender): Tankred Dorst, Prosperos Insel : Dialoge aus einem unfertigen Stück ; [herausgegeben anläßlich der Ausstellung vom 27. November 2005 bis 29. Januar 2006, Comptoir-Kunstmagazin]. Mitarb. Ursula Ehler. [Text: Alessandra Sorbello Staub] Sonneberg : Comptoir-Kunstmagazin, 2005. 46 S. : Ill. ; 19 cm schwarzer Pp. gutes Exemplar ISBN: 9783000176692
[SW: Deutsche Literatur, B Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45427 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bornmann, Johannes: Drei Dialoge für zwei Altblockflöten Broschiert, gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38307 - gefunden im Sachgebiet: Noten
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plievier, Theodor: Stalingrad; Roman; Kurt Desch / Wien / München / Basel; 1958. 399 S.; Format: 12x21 Theodor Plievier (ursprüngliches Pseudonym: Plivier, * 12. Februar 1892 in Berlin; † 12. März 1955 in Avegno, Schweiz), deutscher Schriftsteller. Der Sohn eines Arbeiters verließ 17jährig das Elternhaus + führte ein abenteuerliches Leben. Im Ersten Weltkrieg diente er in der Marine + nahm 1918 aktiv am Matrosenaufstand in Wilhelmshaven teil. Später wurde er Journalist, Übersetzer + freier Schriftsteller. 1933 - 1945 lebte er im Exil, zuletzt in der Sowjetunion, bis nach dem Zweiten Weltkrieg stand er dem Kommunismus nahe. Seine Tatsachenromane, in denen oft die Grenze von der sachlichen Darstellung zur Dichtung überschritten wird, sind von persönlichem Erleben + zuverlässiger Kenntnis technischer, militärischer + politisches Vorgänge bestimmt. Seine Empörung gegen die Autorität übergeordneter Mächte durchzieht bereits sein erstes Werk Des Kaisers Kulis (Roman, 1929), wird vor allem aber in seinem 1945 erschienenen Hauptwerk Stalingrad verdeutlicht, nach dem 1962 auch ein Schauspiel entstand; - - - Die Romane Stalingrad, Moskau + Berlin bilden als Augenzeugenberichte eine Trilogie, ein Mosaik von Daten, Fakten, Vorfällen, Beobachtungen in gleichnishafter Form: Plievier sichtet und rafft die Überfülle historischen Materials, die Masse belegter Einzelschicksale, ohne den Stoff doch `romanhaft` umzuformen, die spontane Vielgestaltigkeit und Authenzität aufzugeben. Es entsteht so ein kaleidoskopartiger, filmhaft fliessender Stil, in dem Momentaufnahmen, Lageberichte, Dialoge, Analysen und Psychoanalysen, lyrische und pathetische Partien jäh wechseln, ein moderner epischer Stil, der dem von Dos Passos verwandt ist. Diese Gestaltung erhebt das Werk über alles, was man gemeinhin als Tatsachenromane kennt. (Jürgen Rühle); - - - Z u s t a n d: 2-, original schwarzes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, Zeichnungen auf Innendeckeln
[SW: Ostfeldzug; Stalingrad; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38702 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plievier, Theodor: Stalingrad; Roman; Verlag Kurt Desch / München; 1958. [2], 6. - 15. T.; 531, (1) S.; Format: 12x21 Theodor Plievier (ursprüngliches Pseudonym: Plivier, * 12. Februar 1892 in Berlin; † 12. März 1955 in Avegno, Schweiz), deutscher Schriftsteller. Erster Weltkrieg, 1918 aktiv am Matrosenaufstand in Wilhelmshaven, 1933 - 1945. (frei nach wikipedia); - - - Die Romane Stalingrad, Moskau + Berlin bilden als Augenzeugenberichte eine Trilogie, ein Mosaik von Daten, Fakten, Vorfällen, Beobachtungen in gleichnishafter Form: Plievier sichtet und rafft die Überfülle historischen Materials, die Masse belegter Einzelschicksale, ohne den Stoff doch `romanhaft` umzuformen, die spontane Vielgestaltigkeit und Authenzität aufzugeben. Es entsteht so ein kaleidoskopartiger, filmhaft fliessender Stil, in dem Momentaufnahmen, Lageberichte, Dialoge, Analysen und Psychoanalysen, lyrische und pathetische Partien jäh wechseln, ein moderner epischer Stil, der dem von Dos Passos verwandt ist. Diese Gestaltung erhebt das Werk über alles, was man gemeinhin als Tatsachenromane kennt (Jürgen Rühle); - - - Im Jahr der Erstausgabe; Einband von Walter Leonhard, München; - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Kartenskizzen auf Innendeckeln, Kopfrotschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Ecken gestaucht, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk (Lotte B e c h s t e i n = Unterschrift!, Berchtesgaden Jan. 49) auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; NS.; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; UdSSR; Rote Armee; Großer vaterländischer Krieg; Stalingrad; Ostfeldzug; Varia; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Lotte Bechstein;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66716 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plievier, Theodor: Stalingrad; Bertelsmann Lesering / Gütersloh; 1959. 511 S.; Format: 12x19; Theodor Plievier (ursprüngliches Pseudonym: Plivier, * 12. Februar 1892 in Berlin; † 12. März 1955 in Avegno, Schweiz), deutscher Schriftsteller. Im Ersten Weltkrieg diente er in der Marine, nahm 1918 aktiv am Matrosenaufstand in Wilhelmshaven teil. Später Journalist, Übersetzer und freier Schriftsteller. 1933 - 1945 im Exil, zuletzt in der Sowjetunion, bis nach dem Zweiten Weltkrieg stand er dem Kommunismus nahe. Seine Tatsachenromane, in denen oft die Grenze von der sachlichen Darstellung zur Dichtung überschritten wird, sind von persönlichem Erleben und zuverlässiger Kenntnis technischer, militärischer und politisches Vorgänge bestimmt. Seine Empörung gegen die Autorität übergeordneter Mächte durchzieht bereits sein erstes Werk "Des Kaisers Kulis" (1929), wird vor allem aber in seinem 1945 erschienenen Hauptwerk "Stalingrad" verdeutlicht, nach dem 1962 auch ein Schauspiel entstand; - - - Die Romane Stalingrad, Moskau und Berlin bilden als Augenzeugenberichte eine Trilogie, ein Mosaik von Daten, Fakten, Vorfällen, Beobachtungen in gleichnishafter Form: Plievier sichtet und rafft die Überfülle historischen Materials, die Masse belegter Einzelschicksale, ohne den Stoff doch `romanhaft` umzuformen, die spontane Vielgestaltigkeit und Authenzität aufzugeben. Es entsteht so ein kaleidoskopartiger, filmhaft fliessender Stil, in dem Momentaufnahmen, Lageberichte, Dialoge, Analysen und Psychoanalysen, lyrische und pathetische Partien jäh wechseln, ein moderner epischer Stil, der dem von Dos Passos verwandt ist. Diese Gestaltung erhebt das Werk über alles, was man gemeinhin als Tatsachenromane kennt. (Jürgen Rühle); - - - Z u s t a n d: 2-, original gestaltetes Halbleder mit goldenem Rückentitel, Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Ostfeldzug; Stalingrad; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200541 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Valentin, K. SCHULTE, MICHAEL (Hrsg.). Alles von Karl Valentin. Monologe und Geschichten, Jugendstreiche, Couplets, Dialoge, Szenen und Stücke, Lichtbildreklamen. Mchn/ Zürich, Piper (1978). Mit Zeichnungen von Franziska Bilek sowie Zeittafel. 638 Seiten. OPp., gering bestoßen und geringfügig berieben; Rücken und Deckelkanten gebräunt; Schnitt etwas (auch stock-)fleckig. - Leichte Papierrand-Bräunung, sonst im Innern sauber. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5491698 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plievier, Theodor (1892 - 1955): Moskau; Roman; Verlag Kurt Desch / München; 1952. EA; 540 S.; Format: 16x23 Theodor Plievier (ursprüngliches Pseudonym: Plivier, * 12. Februar 1892 in Berlin; † 12. März 1955 in Avegno, Schweiz), deutscher Schriftsteller. Der Sohn eines Arbeiters verließ 17jährig das Elternhaus + führte ein abenteuerliches Leben. Im Ersten Weltkrieg diente er in der Marine + nahm 1918 aktiv am Matrosenaufstand in Wilhelmshaven teil. Später wurde er Journalist, Übersetzer + freier Schriftsteller. 1933 - 1945 lebte er im Exil, zuletzt in der Sowjetunion, bis nach dem Zweiten Weltkrieg stand er dem Kommunismus nahe. Seine Tatsachenromane, in denen oft die Grenze von der sachlichen Darstellung zur Dichtung überschritten wird, sind von persönlichem Erleben + zuverlässiger Kenntnis technischer, militärischer + politisches Vorgänge bestimmt. Seine Empörung gegen die Autorität übergeordneter Mächte durchzieht bereits sein erstes Werk Des Kaisers Kulis (Roman, 1929), wird vor allem aber in seinem 1945 erschienenen Hauptwerk Stalingrad verdeutlicht, nach dem 1962 auch ein Schauspiel entstand; - - - Die Romane Stalingrad, Moskau + Berlin bilden als Augenzeugenberichte eine Trilogie, ein Mosaik von Daten, Fakten, Vorfällen, Beobachtungen in gleichnishafter Form: Plievier sichtet und rafft die Überfülle historischen Materials, die Masse belegter Einzelschicksale, ohne den Stoff doch `romanhaft` umzuformen, die spontane Vielgestaltigkeit und Authenzität aufzugeben. Es entsteht so ein kaleidoskopartiger, filmhaft fliessender Stil, in dem Momentaufnahmen, Lageberichte, Dialoge, Analysen und Psychoanalysen, lyrische und pathetische Partien jäh wechseln, ein moderner epischer Stil, der dem von Dos Passos verwandt ist. Diese Gestaltung erhebt das Werk über alles, was man gemeinhin als Tatsachenromane kennt. (Jürgen Rühle); - - - Im Anhang Kurzbiographie des Verfassers + 2 S. Verlagswerbung; - - - Erstausgabe: WG II, 46 / Wilpert-G. (975) 22; - - - Z u s t a n d: 3++, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, ornamentale Rückenvergoldung, 2 Karten-Zeichnungen auf Innendeckeln, Kopffarbschnitt. Leicht berieben, Block nicht mehr ganz fest, sonst odentlich
[SW: Ostfeldzug; Moskau; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46944 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Probst, Benedikt (Dr. P., OSB): Benedikt von Nursia (Widmung + Unterschrift); Früheste Berichte; Freie Übertragung aus dem zweiten Buch der Dialoge Gregors des Grossen [Vita sancti Benedicti abbatis Cassinensis sive de Nursia] - Auszüge aus der Benediktiner-Regel [Regula monachorum]; EOS-Verlag / St. Ottilien; 1979. EA; 192 S.; Format: 12x20 Mit Kirchlicher Druckerlaubnis des Bischöflichen Ordinariats Augsburg von 25. April 1979; - - - Z u s t a n d : 2+, original weiß illustrieter roter Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhalts- + Fundstellenverzeichnis, Mehrfarbdruck. Sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Für Bruder Simon zur Erinnerung an die Jahresexerzitien 1987, P. Benedikt OSB" ISBN: 3880960550
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus; Biographien; Lebensbeschreibungen; Gregor I.; Papst; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70391 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 10, 1981.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 10, 1981. (Berlin, Henschel-Verlag), 1981. 469-520 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Peter Pachnicke: Reaktion und Verweigerung. Beiträge zur Entwicklung der Kunst im Imperialismus seit den 60er Jahren (II) (Fortsetzung von Heft 9/81) , Edith Fründt: Tilman Riemenschneider zum 450. Todestag, Matthias Flügge: Kleinplastik in Budapest, Barbara Barsch: Erzsebet Schaar, Armin Kühne: 1. Internationales Leipziger Bildhauerplenair, Rainer Zeletzki: Freiraum und Plastik, Magdalena George: Wilfried Fitzenreiter, Wolfgang Grape: Auf gesellschaftliche Veränderung hin. Zu den Bremer Plastiken von Siegfried Neuenhausen, Volker Frank: Das Mirakel. Gedanken zum Werk Marino Marinis, Andreas Hüneke: Gustav Heinrich Wolff, die Steine und das Brot, Barbara Barsch: Jakob Epstein, Nachrufe für Karl von Appen, Peter Schutt / Susan Ortega: Aktion gegen Rassismus, Forum: Dialoge - Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Rudolf Pakulla) , Blickpunkt: Neunte, Wolfgang Grape: Abschlußmeeting mit Herbert Sandberg, Gabriela Ivan: Einige Bemerkungen zu einer eigenwilligen Ausstellung.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42701 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Philosophie HUME, DAVID. Dialoge über natürliche Religion. Neu bearbeitet und hrsg. von Günter Gawlick. (5. Auflage mit erweiterter Bibliographie). Hbg, Meiner (1980). XLVII, 126 Seiten. OKart., stärker beschabt (Deckel und Kanten) und etwas bestoßen (Vorderdeckel mit Knickspur). - Reihe Philosophische Bibliothek, Band 36. - Name auf dem Titel, sonst im Innern sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5496392 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Philosophie (Antike) PLATON. Die großen Dialoge. Aus dem Griechischen von Friedrich Schleiermacher. (Köln) Anaconda (2010). 288 Seiten. FarbOPp. mit identisch gestaltetem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht randknittrig und minimal fleckig), gering bestoßen. - Enthält die "Apologie des Sokrates", "Phaidon", "Das Gastmahl", "Phaidros" und "Protagoras"; der Text folgt der Ausgabe Wien 1925.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5497249 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Ticha, H. SKIRECKI, HANS. Warum hängt die Oma am Küchenfenster. Dialoge über einen Herrn Kowatsch. Bln, Eulenspiegel (1977). Mit Illustrationen, Einband und farbigem Umschlag von Hans Ticha. 149 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig randlädiert), leichte Gebrauchsspuren; Schnitt etwas stockfleckig. - Anfangs sechs Blätter mit Druckspur. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5500157 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SCHNITZLER, ARTHUR. Reigen. Zehn Dialoge. (1.-3. Tsd). Bln, Steegemann (1951). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 32 Seiten. OKart. mit farbiger Vorderdeckel-Illustration von Emil Orlik, angestaubt, bestoßen, geringfügig fleckig. - Reihe Die Bank der Spötter. - Schnitt und Kopfkante schwach stockfleckig; Papier leicht gebräunt, aber sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5500999 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top