Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14297 Artikel gefunden. Artikel 14161 bis 14175 werden dargestellt.


Die Entstehung der Welt. Eine kritische Beleuchtung der Angaben des Alten Testaments gegenüber der Wissenschaft von Johann Jedlicska.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jedlicska, Religion, Wissenschaft Johann Jedlicska (Autor) Die Entstehung der Welt. Eine kritische Beleuchtung der Angaben des Alten Testaments gegenüber der Wissenschaft von Johann Jedlicska. 1903 Göttingen / Hermann Peters Verlagsbuchhandlung Das Halbleinen gebundene Buch mit 390 Seiten ist in einem guten Zustand. Ein Buch von Johann Jedlicska, welches Wissenchaft und Religion einander gegenüber stellt. Diese Schrift beinhaltet kritische Auseinandersetzungen zum Thema des ersten Kapitel des Alten Testaments, also der Erschaffung der Welt mit ihren Lebewesen, sowie die Beleuchtung des naturwissenschaftlichen Gebietes. Der Verfasser selbst gibt dies als eine weltliche und nicht theologische Schrift an. Abbildungen vorhanden, welche dem Text weiteres Verständnis bieten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3083 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltanschauungsfragen. Abstammungslehre und Erdgeschichte von Prof. Dr. Hans Pohlig Bonn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pohlig, Evolution, Erdgeschichte Hans Pohlig (Autor) Weltanschauungsfragen. Abstammungslehre und Erdgeschichte von Prof. Dr. Hans Pohlig Bonn. 1909 Stuttgart / Gesellschaft neue Weltanschauung Das Halbleinen gebundene Buch mit 192 Seiten ist in einem guten Zustand neu gebunden Buchbinderarbeit aus den 60/0er Jahren. Format 21cm x 15cm Pohlig bezieht sich hier auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte von Tieren und Pflanzen. Einleitend bietet uns Pohlig einige geschichtliche Details sowie Begriff und Umfang dieses Gebietes. Es werden weiters die einzelnen Kapitel mit zahlreichen Abbildungen geschmückt, welche zum Verständnis beitragen. Von der Ahnenforschung über Botanik bis hin zur Geologie ist alles in einfacher Sprache erläutert. Mit einem Schlusswort und dem Nachweis der Abbildungen endet diese Schrift. Evolutionsgeschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3086 - gefunden im Sachgebiet: Evolution
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Pharmakognosie des Schöllkrautes. Von Apotheker Heinrich Cappenberg und Dr. Heinz Harms. Herausgegeben von Apotheker Kurt Branco.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cappenberg, Harms, Botanik, Naturheilkunde, Chemie Heinrich Cappenberg, Heinz Harms (Autor) / Kurt Branco (Herausgeber) Zur Pharmakognosie des Schöllkrautes. Von Apotheker Heinrich Cappenberg und Dr. Heinz Harms. Herausgegeben von Apotheker Kurt Branco. 1939 Stollberg i. Erzgeb. / E. f. Kellers Wwe Das in Halbleinen gebundene Buch ist mit 32 Seiten gut erhalten. Buchbinderarbeiten aus den 70/80er Jahren. Es ist alles noch gut lesbar! Hier wird das Schöllkraut in den Mittelpunkt geschoben. Cappenberg und Harms zerlegen das Kraut thematisch in seine Einzelteile und erläutern diese durch die Pharmakognosie und Chemie. Der Anfang ist mit einer Einführung ins Themengebiet und den geschichtlichen Hintergründen des Krautes versehen. Am Ende liegt ein Literaturhinweis vor. Mit Tabellen und Abbildungen für das einfachere Verständnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3100 - gefunden im Sachgebiet: Naturheilkunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann Helfers Reisen in Vorderasien und Indien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pauline Gräfin Nostitz Johann Helfers Reisen in Vorderasien und Indien 2004 Berlin/Trafo Verlag Johann Helfers Reisen in Vorderasien und Indien, Faksimile der Brockhaus Ausgabe von 1873 mit Gesamt 390 Seiten davon 10 Seiten Bildtafeln mit farbigen Abbildungen guter Zustand Johann Wilhelm Helfer (* 5. Februar 1810 in Prag; † 30. Jänner 1840 auf den Andamanen) war ein böhmischer Mediziner und Forschungsreisender. Zusammen mit seiner Frau unternahm Helfer zahlreiche Expeditionen und Reisen nach Syrien Persien und Kalkutta. In dieser Zeit hielt er Kontakt zum deutschen Geographen Carl Ritter, der die von Helfer übermittelten Informationen für seine Bände 10 und 11 seiner Erdkunde verwertete. Im Jahre 1837 erhielt er eine Anstellung als Naturforscher bei der Britischen Ostindien-Kompanie. 1837/1838 besegelte er die Küsten Indiens und Burmas und 1840 trat er die Reise auf die Andamanen an. Dort versuchte er Kontakt zu den Ureinwohnern zu knüpfen. Diese Versuche scheiterten und er wurde dort von einem Einwohner schließlich durch einen Giftpfeil getötet. ISBN: 3896261401
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3123 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde/Vergleichende Kulturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Im irdischen Jenseits.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Science Fiction, Carl Grunert, Auserirdische, Weltall, Raumschiff Carl Grunert Im irdischen Jenseits. 2005 Dieter von Reeken Lüneburg Im irdischen Jenseits verfasst von Carl GRunert von 2005 mit GESAMT 160 Seiten, mit Vorwort und Schlußwort an den Leser, sowie einer Bibliographie In seinem ausführlichen Vorwort erläutert der Herausgeber Grunerts lyrische Würdigung an seinen geistigen Mentor Kurd Lasswitz. Daneben finden sich zwei Briefe Grunerts an Lasswitz, in welchen er ihn darum bietet, Lasswitz seine erste bescheidene Kurzgeschichtensammlung widmen zu dürfen. Kurze Zeit später im November 2003 überreicht er Lasswitz eines der ersten geschnittenen Exemplare. Darum rücken Gerd-Michael Rose und Dieter-von-Reeken wieder ein Stück Literaturgeschichte zurecht, denn die meisten Quellen datieren diese Sammlung auf das Jahr 1904. Grunert macht Zeit seines Lebens kein Hehl aus seiner Bewunderung Laßwitzs, aber auch Jules Verne und H.G. Wells haben ihn neben ETA Hoffmann inspiriert. Trotzdem ist er kein Plagiator, sondern hat in seinen scientific romances deren Ideen auf seine einzigartige Art fortgeschrieben. Dieses Buch enthält sieben Zukunfts-Novellen des Autors Carl Grunert. Das Buch ist neu. ISBN: 9783833432316
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 322 - gefunden im Sachgebiet: Faksimiles
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beschreibung sämmtlicher Uniformstücke der Großherzoglich Hessischen Civildiener

Zum Vergrößern Bild anklicken

Großherzogtum Hessen Beschreibung sämmtlicher Uniformstücke der Großherzoglich Hessischen Civildiener 1852 Darmstadt Beschreibung sämtlicher Uniformstücke der Großherzoglich Hessischen Zivil Diener seltene Buchausgabe mit 4 Stahlstich Klapptafeln von 1852 Leineneinband leichte Alters und Gebrauchsspuren Seiten überwiegend fleckig dennoch Guter Gesamt Zustand Beschreibung sämmtlicher Uniformstücke der Großherzoglich Hessischen Civil Diener - seltene Buchausgabe mit 4 Stahlstich Klapptafeln von 1852 Unscheinbarer Leineneinband leichte Alters und Gebrauchsspuren Seiten teilweise fleckig Bindung und Buchblock fest ohne Risse dennoch guter Gesamtzustand Beschreibung sämmtlicher Uniformstücke der Großherzoglich Hessischen Civildiener - mit GESAMT 36 Seiten und 4 Stahlstich Klapptafeln am Ende des Buches Ja ohne Worte, was früher so alles publiziert wurde auf diese Weise entstand doch so manches Kuriose aber in diesem Fall doch schon wichtiges Buchlein ein lesbares Nachschlagewerk der Kleiderordnung am Großherzoglichen Hofe oder eine genaue Anleitung für Schneider bei der Anfertigung der so wichtigen Gewänder nebst Kleinigkeiten und Ordonanz Fummel Hofstaat Bühnenbild und Kulturgeschichte nichts wird dem Zufall belassen selbst die Dekorationsstücke wie Hirschfänger für die Forstbeamten der vierten Klasse werden eindeutig beschrieben. Ein ausgefallenes Kleinod eben Guter Zustand. Format 20cm x 13cm. Die ausgewählten Bildbeispiele haben eine unterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3226 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oden Salomos. Übersetzt und eingeleitet von Michael Lattke

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lattke, Michael Oden Salomos. Übersetzt und eingeleitet von Michael Lattke 1995 Freiburg/Herder Oden Salomos. Übersetzt und eingeleitet von Michael Lattke Fontes Christiani zweisprachige Neuausgabe christlicher Quellentexte aus Altertum und Mittelalter Band 19. gesamt 294 Seiten Verzeichnis der Abkürzungen einer Bibliografie und einer Konkordanz Leineneinband mit Schutzumschlag guter Zustand Format 20cm x 14cm Übersetzt und eingeleitet von Michael Lattke. Die 42 Oden Salomos stammen aus dem frühen zweiten Jahrhundert. Der starke biblische Einfluss mischt sich mit frühgnostischen Gedanken. Im Jahre 1909 in einer syrischen Fassung entdeckt, vermitteln diese Texte den Reichtum urchristlicher Lieder und Gesänge und stellen eine erhebliche Erweiterung unseres Bildes vom Frühchristentum dar. Der syrische Originaltext ist nicht enthalten. ISBN: 9783451222214
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3271 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johnson, Kenneth The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City 1976 Barracuda Books, The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City Buchausgabe in englischer Sprache mit gesamt 140 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen einer Bibliografie einem Vorwort Pläne und Entstehungsgeschichte von Letchworth Garden City Häuser und Siedlungen Weiterentwicklung Einrichtung und soziales Leben und vieles mehr Guter Zustand Format 31cm x 22cm Die englische Stadt Letchworth Garden City (oft kurz Letchworth genannt) in der Grafschaft Hertfordshire war der erste Realisierungsversuch einer Gartenstadt. Sie wurde im Jahr 1903 rund 50 Kilometer nördlich von London gegründet. Letchworth Garden City sollte die neuen sozialreformerischen Ansätze, die Ebenezer Howard an den Städtebau gestellt hatte, erfüllen. Zur Bildung einer eigenständigen kleinstädtischen Einheit wurde eine eigene Industrie angelegt. Allerdings war diese Stadt nie autark, sondern von Anfang an von London abhängig. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3279 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franz Erhard Walther - Der Kopf zeichnet, die Hand denkt., Zeichnungen 1956 - 1998, 1. Werksatz 1963 - 1969, Configurations 1992 - 1998, New Art

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walther, Franz Erhard (Ill.) und Simone Twiehaus Franz Erhard Walther - Der Kopf zeichnet, die Hand denkt., Zeichnungen 1956 - 1998, 1. Werksatz 1963 - 1969, Configurations 1992 - 1998, New Art 1999 Darmstadt/Hessisches Landesmuseum Franz Erhard Walther - Der Kopf zeichnet, die Hand denkt., Zeichnungen 1956 - 1998, 1. Werksatz 1963 - 1969, Configurations 1992 - 1998 gesamt 144 Seiten zahlreiche Abbildungen Werke des Künstlers Verzeichnis der Werke Verzeichnis der Ausstellungen einer Biografie Chronologie der künstlerischen Entwicklung von Franz Erhard Walther Das Hauptwerk, in dem sich der »Andere Werkbegriff« Franz Erhard Walthers zuerst manifestierte, ist der legendäre »1. Werksatz«. In ihm zeigte sich Walthers Vorstellung von Kunst als Form aktiven Handelns - allein der zum Beteiligten werdende Betrachter vermag für ihn ästhetische, gefühlsmäßige und intellektuelle Erfahrungen zu machen. 1987, nahezu 20 Jahre nach Beendigung des »1. Werksatzes«, begann Franz Erhard Walther die Arbeit an der Serie der vielteiligen »Configurations«. Im Medium der Zeichnung problematisierte Walther während seines gesamten Schaffens Fragen seiner künstlerischen Arbeit, die eine Komplexität an Bezügen aufweist: So greift der Künstler bei seinen »Configurations« auf seine »Werkzeichnungen« der sechziger und frühen siebziger Jahre zurück. Diese »Werkzeichnungen« stellen wiederum eine Fortführung und Erweiterung der seit 1964 entstandenen »Diagramme« zum »1.Werksatz« dar. Die vom Künstler selbst gestaltete Publikation beleuchtet nicht nur dieses Verhältnis von Zeichnung und dem übrigen Werk Walthers. Zugleich stellt sie neueste Arbeiten aus der Serie der »Configurations« vor und bietet erstmals einen Überblick über die Entwicklung der Zeichnung von den frühen Schraffurzeichnungen von 1956 bis in die Gegenwart. Zum Künstler: Franz Erhard Walther *1939 in Fulda. 1957-1964 Studium an der Werkkunstschule Offenbach, der Hochschule für bildende Künste Frankfurt und der Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Otto Götz, 1967-1973 in New York. Seit 1971 Professur an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Lebt und arbeitet bei Hamburg. ISBN: 9783893229659
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3289 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aux Bataves sur le Stathouderat, Französische Revolutuion, Unabhängigkeitserklärung der Niederlande, Menschenrechte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mirabeau, Comte de Aux Bataves sur le Stathouderat, Französische Revolutuion, Unabhängigkeitserklärung der Niederlande, Menschenrechte 1788 Aux Bataves sur le Stathouderat Mit gestochenem Titel mit Porträtvignette. Seltene erste Ausgabe mit Gold verzierter Ledereinband an Ecken und Kanten bestoßen Buchblock Seiten und Rücken aber fest Papier sauber. Von Mirabeau im Jahre 1788 veröffentlichte Buchausgabe in zwei Teilen mit Gesamt 147/214 Seiten. Teil I beinhaltet Gespräche Mirabeaus mit holländischen Exilanten in Paris. In Zusammenarbeit mit Ihnen entstand ein hochinteressanter Text, der die Holländer zum Kampf gegen das restaurierte Orangerieregime motivieren sollte. Teil II findet sich der Wortlaut der berühmten Unabhängigkeitserklärung des niederländischen Volkes. (1787 hatte der niederländische Statthalter Willem V. mit Hilfe von Friedrich Wilhelm von Preußen die Macht in der niederländischen Republik zurückerobert.) Diese Veröffentlichung gilt als eine der wichtigsten politischen Publikationen der französischen Aufklärung und als einer der Vorläufer der späteren Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3337 - gefunden im Sachgebiet: Aufklärung (Epoche)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moderne: Selbstmord der Kunst?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gudrun Danzer, Christa Steinle, Peter Weibel, Karin Buol-Wischenau: Moderne: Selbstmord der Kunst? 2012 Begleitband zur Ausstellung Moderne: Selbstmord der Kunst? Im Spiegel der Sammlung der Neuen Galerie Graz , Neue Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum, 27. November 2011 - 2. September 2012 gesamt 688 Seiten mit Verzeichnis der Künstler der Band ist insgesamt eine Herausforderung die Kunst wird zur Potenz des Abstakten, das Abstrakte realisiert Verwirklung, kein Stein bleibt auf dem anderen ein neuer Bildersturm, eine Verwüstung des Ästhetischen Guter Zustand Format 29cm x 23cm In der radikalen Moderne wurde alles, was bis dato gemalt, also nur visuell dargestellt worden war, durch die Realität und durch reale Dinge ersetzt – so die These dieser Publikation: Auf die Verbannung der Gegenstandswelt aus der Kunst durch die abstrakte Malerei antwortete Marcel Duchamp mit der Erfindung des Readymades. Später traten Aktion oder Performance an die Stelle der gemalten Porträts von realen Körpern, statt gemalter Landschaft gab es die Land-Art, statt gemalter Stillleben reale Gegenstände in Assemblagen oder Installationen. Der Band untersucht diese These in diversen Kapiteln und anhand von über 400 Werken aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz: Linie – Farbe – Licht – Ton – Bewegung – Landschaft – Stillleben – Interieur/Möbelskulpturen – Medienrealität – Interaktion zwischen Kunstwerk und Betrachter – Körper. Texte von Peter Weibel begleiten die Darstellung. Eine Chronologie zur Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit des Museums ergänzt den umfangreichen Tafelteil. ISBN: 9783775732604
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3358 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kriminelles Verhalten aus lerntheoretischer und erbbiologischer Sicht. Vorgelegt von Ulrich Melchert aus Kolberg/Pommern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Melchert; Soziologie; Kriminelles Verhalten Ulrich Melchert (Autor) Kriminelles Verhalten aus lerntheoretischer und erbbiologischer Sicht. Vorgelegt von Ulrich Melchert aus Kolberg/Pommern. 1970 Dissertationsdruck-Johannes Krause / Freiburg im Breisgau Das broschierte Buch ist mit seinen 152 Seiten in einem guten Zustand. Es gibt keine ersichtlichen Mängel. Diese Dissertation von Ulrich Melchert ist unter anderem eine Homage an den Soziologen Edwin H. Sutherland. Hierbei schneidet er Sutherlands Bedeutung in der Kriminologie an und erläutert sein Werk. Wie äußert sich kriminelles Verhalten aus lerntheoretischer und erbbiologischer Sicht? Eine interessante Sudie der Soziologie. Inhalts- und Quellenverzeichnis enthalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3380 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Des Publius Ovidius Naso fünf Bücher  Trauergedichte   Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antike Dichtung Römische Dichtung Lateinische Dichtung Publius Ovidius Naso Publius Ovidius Naso Des Publius Ovidius Naso fünf Bücher Trauergedichte Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet 1780 Johann Jacob Gebauer/ Halle Unbekannter Übersetzer, prosaische Uebersetzung , Wiedegabe der lateinischen Verse, Anemerkung und Einleitungen zu den Lebensumständen des Dichters in der Verbannung in der er in der Spätphase seines Schaffen diese elegischen Gedichte verfasste. Interessanter Einblick in das damalige Bild über das antike Rom. Insgesamt guter Zustand mmit leichten Alters-/ Lagerspuren v.a. am Einband, lecht bestoßen, Ecken und Kanten leicht berieben, stabile Bindung, saubere Seiten, eingangs historischer Bibliothekesstempel, kleine Notizen im Rückentitel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3406 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matthaeus Merian. eine kulturhistorische Studie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst Kunstgeschichte Kupferstecher Matthaeus Merian Eckardt, H. Matthaeus Merian. eine kulturhistorische Studie 1892 H. Eckardt s Verlag/ Kiel Biografie/ Monografie zu Mattheus (auch Mattäus) Merian senior bzw. der Ältere vor allem für seine Stadtansichten bekannt. Diese werden in ihrer Entstehung und ihrer Komposition und Technik teils detailliert beschieben. Dazu wird Merians Handwerk als Folge von Vorläufern und des familiären und gesellschaftlichen Umfeld dargestellt, auch seine für die Zeit des 17. Jhdts ungewöhnlichen unternehmerischen Innovationen Register über Stiche, Ansichten, Karten etc. Werkverzeichnis zitiert aus Nagler, Künstlerlexikon IX. Vorwort des Verfassers zum Aufbau des Bandes Insgesamt gutes Exemplar, gut erhaltene Rückenprägung, Marmoreinbandpapier, leicht beriebene Ecken und Kanten, sauberer Schnitt, leicht nachgedunkelt/ gebräuntes Papier, Notizen im Titel, sonst saubere Seiten Format 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3423 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buddhismus für den Westen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fronsdal, Gil House, Nancy van Buddhismus für den Westen 2002 Freiamt/Arbor Verlag Buddhismus für den Westen gesamt 216 Seiten Guter Zustand Format 22cm x 14cm Zwölf der angesehensten und bekanntesten Vipassana-Lehrer Nordamerikas haben sich zusammengefunden, um in diesem Sammelband die wesentlichen Aspekte der Achtsamkeitspraxis zu beleuchten. Nicht in enthobener Theorieverliebtheit, sondern lebendig und den Erfahrungen des täglichen Lebens nahe, kreisen die Beiträge um Grundfragen buddhistischer Praxis. Akzeptanz, Glaube, Intention, Elternschaft, Vergebung und Angst stehen hier ebenso im Mittelpunkt der Betrachtung wie die Frage nach dem Ich : Was ist es, dieses Ich ? Was macht diese Sucht nach dem Ich aus? ISBN: 9783924195755
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3454 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top