Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 388 Artikel gefunden. Artikel 376 bis 388 werden dargestellt.


Liadow, Anatole (Anatoli Konstantinowitsch)  Bagatelle Op. 30 pour Piano

Zum Vergrößern Bild anklicken

Liadow, Anatole (Anatoli Konstantinowitsch) Bagatelle Op. 30 pour Piano M.P. Belaieff: Leipzig. 1892 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 3 S. Entnommen aus einem Sammelband, mit leichten Gebr.spuren, gut. Notenheft ------- Anatoli Konstantinowitsch Ljadow (1855-1914). russischer Komponist. Da er schon früh musikalisches Talent zeigte, gab ihm sein Vater - Dirigent am Petersburger Mariinski-Theater - ersten Unterricht, bevor er bereits 1870 seine Studien am Sankt Petersburger Konservatorium begann. Hier erhielt er vor allem Unterricht bei Nikolai Rimski-Korsakow, mit dem er sein Leben lang befreundet blieb. Viele seiner Schüler entwickelten sich zu namhaften Komponisten; am berühmtesten wurden Sergei Prokofjew und Nikolai Mjaskowski.
[SW: Wien (Geschichte + Kultur) Standort Laden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65115 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arensky, A. (Anton)  Barcarolle (Piano)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arensky, A. (Anton) Barcarolle (Piano) Schott: Mainz, um. 1920 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 5 S. Entnommen aus einem Sammelband, mit leichten Gebr.spuren, gut. Notenheft -------- Anton Stepanowitsch Arenski (1861-1906). russischer Komponist, Dirigent und Pianist. Nach dem Besuch der Musikschule Russo in Sankt Petersburg begann er 1879 Komposition (bei Nikolai Rimski-Korsakow) sowie Kontrapunkt und Fuge am Sankt Petersburger Konservatorium zu studieren. 1882 schloss er seine Studien äußerst erfolgreich ab und wurde im nächsten Jahr als Kompositionslehrer ans Moskauer Konservatorium berufen. In dieser Funktion bildete Arenski viele Schüler aus, die später namhafte Komponisten werden sollten (u. a. Sergei Rachmaninow und Alexander Skrjabin). Seine letzten Jahre waren von einer Tuberkulose-Erkrankung, die zu seinem Tode führen sollte, sowie von Trunk- und Spielsucht überschattet.
[SW: Wien (Geschichte + Kultur) Standort Laden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65120 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arensky, A. (Anton)  Basso ostinato (Piano)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arensky, A. (Anton) Basso ostinato (Piano) Schott: Mainz, um. 1920 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 7 S. Entnommen aus einem Sammelband, mit leichten Gebr.spuren, gut. Notenheft -------- Anton Stepanowitsch Arenski (1861-1906). russischer Komponist, Dirigent und Pianist. Nach dem Besuch der Musikschule Russo in Sankt Petersburg begann er 1879 Komposition (bei Nikolai Rimski-Korsakow) sowie Kontrapunkt und Fuge am Sankt Petersburger Konservatorium zu studieren. 1882 schloss er seine Studien äußerst erfolgreich ab und wurde im nächsten Jahr als Kompositionslehrer ans Moskauer Konservatorium berufen. In dieser Funktion bildete Arenski viele Schüler aus, die später namhafte Komponisten werden sollten (u. a. Sergei Rachmaninow und Alexander Skrjabin). Seine letzten Jahre waren von einer Tuberkulose-Erkrankung, die zu seinem Tode führen sollte, sowie von Trunk- und Spielsucht überschattet.
[SW: Wien (Geschichte + Kultur) Standort Laden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65121 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Felumb, Svend Chr.  Six petite pieces pour piano in mez petits Amis No. 3 Berceuse

Zum Vergrößern Bild anklicken

Felumb, Svend Chr. Six petite pieces pour piano in mez petits Amis No. 3 Berceuse Durand: Paris. 1926 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 3 S. Aus einem Sammelband entnommen, Orig.heft, leichte Gebr.spuren, sonst gutes Ex. Notenheft, sehr selten ---------- Felumb, Svend Christian. dänischer Oboist und Dirigent; B. Kopenhagen, 25. Dezember 1898; gest. 16. Dezember 1972 in Kopenhagen. Er studierte in Kopenhagen bei L. Nielsen und Bruce und in Paris bei Blenzel und Vidal. 1921 gründete er den Verein "Neue Musik" und engagierte sich leidenschaftlich in der gleichnamigen internationalen Bewegung. Von 1924 bis 1947 war er Oboist im Dänischen Königlichen Orchester. in Kopenhagen. Von 1947 bis 1962 leitete er das Tivoli-Orchester in Kopenhagen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65153 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berger, Wilhelm  Humoresken für Pianoforte Op. 58 No. 6 Humoresken in H-Dur (revidiert und mit Fingersatz versehen von Ad. Ruthardt)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Berger, Wilhelm Humoresken für Pianoforte Op. 58 No. 6 Humoresken in H-Dur (revidiert und mit Fingersatz versehen von Ad. Ruthardt) Gebr. Hug: Leipzig-Zürich. 1912 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 6 S. Aus einem Sammelband entnommen, Orig.heft, leichte Gebr.spuren, sonst gutes Ex. Notenheft ---------- Wilhelm Reinhard Berger (* 9. August 1861 in Boston; gest. 16. Januar 1911 in Jena) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. 1903 wurde Berger Professor und Mitglied der Königlichen Akademie der Künste und im selben Jahr als Nachfolger Fritz Steinbachs Hofkapellmeister in Meiningen. An der dortigen bekannten Hofkapelle wirkte er bis zu seinem frühen Tod. Im Alter von 49 Jahren starb er an den Folgen einer Magenoperation. Sein Nachfolger wurde Max Reger.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65152 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kusterer, Arthur  Klavierstücke Op. 3 No. 1 Menuett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kusterer, Arthur Klavierstücke Op. 3 No. 1 Menuett Pflüger Verlag: Karlsruhe. 1919 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 5 S. Aus einem Sammelband entnommen, Orig.heft, leichte Gebr.spuren, sonst gutes Ex. Notenheft ------ Arthur Kusterer (* 14. Juni 1898 in Karlsruhe; gest. 23. Dezember 1967 in Altensteig) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Am bekanntesten ist er für seine Opernfassung von Was ihr wollt. Arthur Kusterer wuchs in Karlsruhe auf und besuchte dort von 1913 bis 1916 das Badische Konservatorium. Später war er als Pianist und von 1917 bis 1919 als Korrepetitor am Staatstheater Karlsruhe tätig. Zum 1. Mai 1933 trat er der NSDAP bei. Bis 1936 lebte er als freischaffender Komponist in seiner Heimatstadt. Von 1936 bis 1945 lehrte er an der Berliner Hochschule für Musik. Am 16. August 1945 dirigierte Kusterer die erste vollständige Opernaufführung im zerstörten Nachkriegsberlin: den Barbier von Sevilla von Rossini im Friedenauer Theater im Rathaus Friedenau, Regie: Cornelis Bronsgeest. Von 1950 bis 1958 war er musikalischer Leiter des Opernstudios der Komischen Oper Berlin.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65165 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giesbert, F. J. (bearbeitet + herausgegeben): Deutsche Volkstänze, Heft II; Eine Sammlung der schönsten Volkstänze und Reigenlieder für 1 oder 2 Blockflöten; Reihe: Edition Schott, Nr. 2362; B. Schott`s Söhne / Mainz - Leipzig; um 1934. EA; 31, (1) S.; Format: 14x19 Franz Julius Giesbert, 1896 - 1972, Arrangeur, Herausgeber, Lautenist, Blockflötist, Dirigent und Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber älterer Musik. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 2-, original graue Broschur mit farbigem Deckeltitel, mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Widmung auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Tanz; Volkstanz; dancing; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75285 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultze, Norbert (Musik) - Leip, Hans (Gedichte): Lili Marleen (desolat); Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens. Unter der Laterne) - Drei rote Rosen (Gedenken) - Heimweh - O Jonny - Nächtliche Ruhestörung; Für Gesang und Klavier; Reihe: Apollo No. 435; Apollo-Verlag, Paul Lincke / Berlin; © 1940. EA?; 11 S.; Format: 24x32 Norbert Arnold Wilhelm Richard Schultze (* 26. Januar 1911 in Braunschweig; † 14. Oktober 2002 in Bad Tölz), deutscher Komponist und Dirigent, Pseudonyme Frank Norbert, Peter Kornfeld und Henri Iversen, bekannteste Melodie Lili Marleen. 1. Juni 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 7.623.939), August 1944 Gottbegnadeten-Liste. - - - Hans Leip (Pseudonym: Li-Shan Pe; * 22. September 1893 in Hamburg; † 6. Juni 1983 in Fruthwilen / Kanton Thurgau), deutscher Dichter und Schriftsteller, 1915 zum Militär einberufen, Biograph Max Schmeling s, 1940 und 1941 Weimarer Dichtertreffen, 1. September 1942 Kriegsverdienstkreuz II. Klasse o h n e Schwerter. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3--, original gefaltete Blätter mit farbig illustriertem Deckblatt, mit 5 sw.-Illustrationen, + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Deckblatt leider desolat (dafür liegt das Deckblatt der sw.-Ausgabe - nochmals mit vollständigem Text des Hauptliedes - bei), Einrisse, teils unschön geklebt, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, dennoch interessant
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; Militaria;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75314 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

En marge de Shakespeare pour orchestre. (partition) Widmung des Autors und Komponisten (à monsieur Evert Cornelis en hommage de l´auteur Adolphe Borchard, mai 1923). Evert Cornelis (1884-1931) war niederländischer Dirigent und Organist, tätig im Concertgebouw.

Zum Vergrößern Bild anklicken

signierte Bücher. Widmungsexemplare. Autographen. Musikerautographen. Borchard, Adolphe (1882-1967, französischer Komponist und Pianist): En marge de Shakespeare pour orchestre. (partition) Widmung des Autors und Komponisten (à monsieur Evert Cornelis en hommage de l´auteur Adolphe Borchard, mai 1923). Evert Cornelis (1884-1931) war niederländischer Dirigent und Organist, tätig im Concertgebouw. 1923 Paris, Éditions musicales Buffet-Crampon & cie, Borchard war u. a. Komponist vieler Filme, besonders von Sacha Guitry. - Cornelis war u. a. beim Concertgebouw-Orchester tätig. Kleiner Besitzer-Stempel von Evert Cornelis auf dem Vorderdeckel und dem Titelblatt. Rücken gebräunt; Papier randgebräunt - aber sehr sauber; insgesamt ist dieses seltene Dokument aus der Bibliothek von Evert Cornelis gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81229 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik Komponist Dirigent Biografie Autobiografie Louis Spohr Hoftheater Kassel Spohr, Louis Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band 1861 Kassel und Göttingen/ Georg H. Wigand Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band Halbleinen gesamt 800 Seiten mit Vorwort und Notenblatt Anhängen Posthum erschienene Autobiografie des hauptsächlich in Cassel/ Kassel am Hoftheater tätigen Komponisten und Dirigenten (1784 - 1859), zwei Bände gebunden, jeweils paginiert, im ersten Band werden die Jahre bis 1817 beschrieben: Kindheit und Jugend, Ausbildung und erste Anstellung in Braunschweig, Reisen nach Petersburg, Leipzig, Dresden, Berlin, Anstellung in Gotha, Heirat, weitere Konzertreisen in deutsche Residenz-Städte, erste Schüler, Oper-Komposition u.a. Faust, Reisen in südeuropäischen Residenten u.a. Venedig und Rom Im zweiten, etwas umfassenderen Band weitere Kunst- und Studienreisen u.a. nach Neapel, Carlsbad, Zandfort u.a.v.m., Anstellung in Cassel (Kassel), weitere Aktivitäten in der Aufführung von Musikfesten u.a. in Düsseldorf, Halberstadt, Luzern, Braunschweig etc., zweite Verheiratung, Reflektion der Revolutionen 1848 in Frankreich und in deutschen Ländern, Reise zur Nationalversammlung, verschiedene Kompositionen, Prozess über ungenehmigte Reise, Pensionierung, letzte Reisen, im Anhang Verzeichnis der ... vorkommenden Persönlichkeiten (u.a. Goethe, Franz Liszt, Beethoven, Robert Schumann, Carl Maria von Weber und weitere Größen der Zeit), beigefügt über 40 Replikationen von Notenblättern von Spohrs Kompositionen Guter Zustand, leicht bestoßenen Ecken und Kanten, stabile Bindung, saubere Innenseiten, geringen altersgemäße Nachdunkelung, einige wenige Altersflecken, schlanke Fraktur sehr gut lesbar Format 22cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3088 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der letzte fahrende Sänger

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik, Komponisten, Sänger, Weber, Erzählung, Romantik Stephan, W. Emil Der letzte fahrende Sänger 1910 Alexander Köhler/Dresden Leipzig Geprägter Kunstledereinband, 18 x 13 cm, Frontispiz Carl Maria von Weber, handschriftlicher Namenseintrag auf dem Vorsatz, Einband am Rücken leicht bestoßen, ansonsten sehr schön erhaltene Ausgabe; Band 57 der Reihe Köbler s illustrierte Jugend- und Volksbibliothek; Biografische Erzählung zum Leben Carl Maria von Webers in fünf Kapiteln anhand der wichtigen Lebensorte desselben: Eutin, Freiberg, Stuttgart, Dresden, London; Carl Maria von Weber war ein Komponist, Dirigent, Pianist und Sänger der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist die Oper Der Freischütz , er verfasste jedoch darüber hinaus noch weitere Opern, Bühnenmusiken, Vokalwerke und rund 20 konzertante und Orchesterwerke.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4228 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verfassungs-Urkunde des Grossherzogthums Hessen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessen, Großherzogtum Hessen, Hessische Verfassung, Verfassungs-Urkunde Großherzogtum Hessen Verfassungs-Urkunde des Grossherzogthums Hessen. 1822 Georg Friedrich Heyer / Gießen Halbleineneinband jüngeren Datums, vermutlich um 1900, 25 x 21 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, privater Besitzeintrag von älterer Hand auf Vorblatt, priv. Namenseintrag des späteren Besitzers (Kurt Hallwachs, Komponist und Dirigent) an gleicher STelle. Die Seiten nachgebräunt und etwas stockfleckig, ansonsten aber sauber und in altersgemäß sehr gutem und intakten Zustand. Nach einer kurzen Präambel des Großherzogs von Hessen und bey Rhein, Ludewig, folgt Die Verfassung des Großherzogthums in insges. 109 Artikeln. Danach folgt auf 5 Seiten eine Auflistung der Mitglieder der Ständeversammlung in den Jahren 1820 und 1821. Wir bitten zu beachten: Aufgrund des Wertes dieses Bandes können die Versandkosten u. U. von den hier angegebenen abweichen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6429 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Leben mit und für Max Reger. Erinnerungen von Elsa Reger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Max Reger, Musikgeschichte, Musikwissenschaft, Autobiografie Reger, Elsa Mein Leben mit und für Max Reger. Erinnerungen von Elsa Reger. 1930 Hase & Koehler / Leipzig Leineneinband in Orig.-SU, 22 x 15 cm, SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren und kleinem Ausriss am Rücken oben, grauer Kopfschnitt, gelbes Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, Block im Gelenk an einigen Stellen aufgebrochen, Bindung und insges. jedoch voll intakt, sauber und gut erhalten. Maximilian Reger (1873–1916) war ein deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent. Der Band enthält neben der Erinnerungen seiner Frau auch mehrere Bildtafeln mit privaten Fotos sowie einen faksimilierten Briefabdruck. Das lose einliegende Programm zum Liederabend umfasst auf drei der vier seiten die Texte der vorgetragenen Gesänge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7879 - gefunden im Sachgebiet: Autobiografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top