Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9558 Artikel gefunden. Artikel 9526 bis 9540 werden dargestellt.


Kunst (WAETZOLDT, STEPHAN und VERENA HAAS = Gesamtredaktion). Tendenzen der Zwanziger Jahre. Ausstellung (...) in der Neuen Nationalgalerie der Akademie der Künste und der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg zu Berlin vom 14. August bis zum 16. Oktober 1977. (2. Auflage). (Bln, Dietrich Reimer Verlag, 1977). Mit mehr als 1300 (24 farbig) Abbildungen und 556 Kurzbiographien der ausgestellten Künstler. 31, 288, 208, 278, 272, 72 Seiten. OKart., bestoßen, berieben; Schnitt etwas fleckig. - Benutzter, doch innen recht sauberer Katalog zur 15. Europäischen Kunstausstellung unter den Auspicien des Europarates.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464982 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Foto/ Fotografie/ Photo/ Photographie (Fotokopie) PETER, J(AKOB) Artillerieoberst a. D. und Prof. Dr. LUDWIG VANINO. Die Luminographie. Ein einfaches Verfahren zur Herstellung photographischer Kopien. Wien/ Lzg, Hartleben, 1913. Mit 15 Abbildungen. 8 nicht paginierte Blätter Verlagsverzeichnis, 62 Seiten, 1 Werbeblatt. OLwd mit Deckelprägung und vergoldeter Vorderdeckel- und Rücken-Prägung, gering bestoßen, teilweise stärker verblaßt. - Reihe Chemisch-technische Bibliothek, Band CCCXLIII. - Schnitt ganz wenig stockfleckig; Papier stellenweise ein wenig fleckig; Klammerheftung etwas angerostet, doch fest. - Nicht sehr häufige Erstausgabe dieser Publikation über eine frühe Form des Fotokopierens.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465787 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 41,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jesuitischer Kukkuks (Kukuks) -Ruff/Das ist/ Funfzehn (fünfzehn - 15) vermeinte hochwichtige/doch eigendlich unrichtige und richtige: Von Evangelischer Seiten vielfältig...Christinae, Königin in Schweden,...Religions-Fragen...Von Einem Warheit und Frieden-liebenden. Gedruckt im Jahr Christi/1669 Zu Altenburg / Druckts und Verlegts Gottfried Richter. (1. Auflage, anonym, unter dem Autorennamen erst 1671. - siehe: Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn, Band 168)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jesuitischer Kuckucksruf. Anonym [Pfefferkorn, Georg Michael] Jesuitischer Kukkuks (Kukuks) -Ruff/Das ist/ Funfzehn (fünfzehn - 15) vermeinte hochwichtige/doch eigendlich unrichtige und richtige: Von Evangelischer Seiten vielfältig...Christinae, Königin in Schweden,...Religions-Fragen...Von Einem Warheit und Frieden-liebenden. Gedruckt im Jahr Christi/1669 Zu Altenburg / Druckts und Verlegts Gottfried Richter. (1. Auflage, anonym, unter dem Autorennamen erst 1671. - siehe: Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn, Band 168) 1669 Altenburg, Gottfried Richter, Einband nur schwach angestaubt/leicht fleckig; Titelblatt - alt - zweifach gleich gestempelt; Beim neu einbinden wurden schmale Papierstreifen in den Falzen fachmännisch eingefügt; Papier durchgehend gedunkelt/gebräunt aber nur wenig fleckig; insgesamt ist dieses noch anonym erschienene Werk noch gut erhalten. Von uns sorgfältig auf Vollständigkeit und Mängel überprüft. Sehr selten!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84838 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 450,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CALPURNIAS (R)EVOLUTIONÄRE ENTDECKUNGEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kelly Jacqueline CALPURNIAS (R)EVOLUTIONÄRE ENTDECKUNGEN 2015 dtv Verlag, München Inhalt: Calpurnia ist zwölf, als sie begreift, dass ihr vorgezeichneter Lebensweg nicht ihren Vorstellungen entspricht: Sie soll Kochen, Stricken und Klavierspielen lernen, damit sie bald heiraten und eine Familie gründen kann. Doch Cal streift lieber durch die Natur, beobachtet Pflanzen und Tiere und macht sich Notizen über ihre Entdeckungen. Der Einzige, der sie versteht, ist ihr Großvater, ein eigenwilliger Forscher und Tüftler. Er schätzt ihre Begeisterungsfähigkeit und Wissbegierde, schenkt ihr Bücher und öffnet ihr die Augen für den technischen Fortschritt und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des anbrechenden 20. Jahrhunderts. So erobert Cal ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Zustand: Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! ISBN: 3423625988
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89259 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitg
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 4,94
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band, 1917 Berlin/Hutten-Verlag Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band Gesamt 240 Seiten leichte Alterspuren guter Zustand Desiderius Erasmus von Rotterdam war ein bedeutender Gelehrter des Renaissance- Humanismus. Er wurde in den Burgundischen Niederlanden geboren und war Theologe, Priester, Augustiner- Chorherr, Philologe und Autor zahlreicher Bücher. Der holländische Kultur-Historiker und Erasmus-Biograph Johan Huizinga charakterisiert Erasmus als einen geistigen Typus der ziemlich seltenen Gruppe, die zugleich unbedingte Idealisten und durchaus Gemäßigte seien; „sie können die Unvollkommenheit der Welt nicht ertragen, sie müssen sich widersetzen; aber sie fühlen sich bei den Extremen nicht zu Hause, sie schrecken vor der Tat zurück, weil sie wissen, dass diese immer ebenso viel zerbricht als aufbaut; und so ziehen sie sich zurück und rufen weiter, alles müsse anders werden; aber wenn die Entscheidung kommt, wählen sie zaudernd die Partei der Tradition und des Bestehenden. Auch hier liegt ein Stück Tragik in seinem Leben: Erasmus war der Mann, der das Neue und Kommende besser sah als irgendjemand; der sich mit dem Alten überwerfen musste und doch das Neue nicht ergreifen konnte.“ Der Buchband beinhaltet sieben Kapitel mit Auszügen verschiedener Werke des Erasmus, die durch Literaturangaben und Anmerkungen vervollständigt werden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1758 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geographisch-statistisches Zeitungs-, Post- und Comtoir-Lexicon , 3 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stein, Christian Gottfried Daniel Geographisch-statistisches Zeitungs-, Post- und Comtoir-Lexicon , 3 Bände 1818 Leipzig/Hinrichs DEUTSCHLAND BIEDERMEIER GEOGRAFIE POLITIK UND ZEITGESCHICHTE LEXIKON VON 1818-1822 Christian Gottfried Daniel Stein Geographisch-Statistisches Zeitungs-Post- und Comtoir-Lexicon neuesten Bestimmungen für Studierende Zeitungsleser Reisende und Geschäftsleute jeder Art Hier angeboten insgesamt 3 von 4 Doppel Bänden A-E, F-L und S-Z verlegt in Leipzig bei Hinrichs 1818-1821 braun marmorierter Pappeinband mit rotem Rückenschild und Goldschrift umlaufender grüner Farbschnitt Aus dem Vorwort. Als ich 1811 mein Geographisch-Statistisches Zeitungs-Post- und Comtoir-Lexicon herausgab war ein den neuen Verhältnissen angemessenes neues geografisches Lexikon dringendes Bedürfnis aber ungeachtet der 1811 erschienenen Zusätze und Berichtigungen zu diesem Lexikon haben doch die zahllosen neuen Veränderungen abermal Berichtigungen notwendig gemacht die an Umfang dem gesamten Werk gleichkommen würden.Daher schien es mir ein Bedürfnis für Zeitungsleser Geschäftsleute und Reisende das oben bemerkte Zeitungslexikon neu zu bearbeiten und zu vervollständigen. Hier das Ergebnis Darstellung des neuesten Zustandes der Länder und Orte in Hinsicht der Lage Größe Häuser und Seelen-Zahl der Produkte der Fabriken des Handels der Münzen Maße und Gewichte des intellektuellen Zustandes der historischen Denkwürdigkeiten möglichst allgemeine Angabe der geografischen Länge und Breite und Erklärung der in Zeitungen vorkommenden fremden und nicht durch sich selbst verständlichen Wörter. Absolute Vollständigkeit war nicht mein Zweck aber schwerlich wird man einen durch Natur Kunstfleiß Handel Geschichts oder andere merkwürdige Verhältnisse für Deutsche interessanten Ort vermissen. In wenigen Monaten wird dieses Lexikon vollendet sein und wir laden alle daher diejenigen, welche es noch nicht kennen oder besitzen hierdurch ein sich von der Wahrheit des Gesagten und der Brauchbarkeit des Buches zu überzeugen. In jeder bedeutenden Buchhandlung findet man Exemplare vorrätig. Geografische Nachrichten der Natur der Sache beständigen Veränderungen unterworfen wir haben aber Anstalten getroffen das dieses Werk immer neu erhalten werde. Die während es Druckes und bis Ostern 1822 erfolgten geografischen und politischen Veränderungen und etwaigen Zusätze werden in einem eigenen bis zur Oster-Messe 1822 verausgabten Supplementband erscheinen. Hier angeboten werden 3 von insgesamt 4 Doppel Bänden Bänden Band 1 Gesamt 1148 Seiten erste Abteilung A und B zweite Abteilung C - E verausgabt 1818 Band 2 Gesamt 888 Seiten erste Abteilung F - H zweite Abteilung I- L verausgabt 1819 Band 3 nicht vorhanden Band 4 Gesamt 1374 Seiten erste Abteilung S zweite Abteilung T - Z verausgabt 1821 außerdem angehängten Nachtrags und Berichtigungs-Band von 1822 Guter Gesamtzustand Buchblock fest Seiten sauber keine Flecken. Die ausgewählten Bild Beispiele haben eine unterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1971 - gefunden im Sachgebiet: Gesamtausgaben/Werkausgaben
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 450,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Agricola: Neu- und nie-erhörten doch in der Natur und Vernunfft wohlgegründeten Versuchs der Universal-Vermehrung aller Bäume, Stauden und Blumen-Gewächse. Anderer Theil. 1717, Mit unterschiedenen raren Kupffern ausgezieret, auch mit einem vollständigen Register über beyde Theile versehen, von Georg Andrea Agricola, Philos. Med. doct. Et Phys. Ord. in Regensburg.Mit königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen allergnädigsten Privilegio.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Agricola, Georg Andreas Agricola: Neu- und nie-erhörten doch in der Natur und Vernunfft wohlgegründeten Versuchs der Universal-Vermehrung aller Bäume, Stauden und Blumen-Gewächse. Anderer Theil. 1717, Mit unterschiedenen raren Kupffern ausgezieret, auch mit einem vollständigen Register über beyde Theile versehen, von Georg Andrea Agricola, Philos. Med. doct. Et Phys. Ord. in Regensburg.Mit königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen allergnädigsten Privilegio. 1717 Zu Leipzig, bey Johann Theodoro Boetio, 1717. Titel Kupferblatt (In Silentio & Spe quiesco.)Kurze Erklärung des Kupfer-Blattes Widmung: Dem Aller durchläuchtigsten / Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Römischen Käyser […]Emblema [inkl. Kupferstich] Weitere Widmung, Allen und jeden Hoh- und niedrigen Herren Interessenten […, mit Versicherung auf einen dritten Teil], Regensburg / bey Johann Georg Hofmann Glückwünschende Freuden-Gedichte [von verschiedenen Gönnern], Regensburg / bey Johann Georg Hofmann einer Vorrede von 10 Seiten einem Index Capitulum 2 Seiten Inhalt 82 Seiten und vollständiges Registers über beyde Teile Der Einband aus Pergament sehr gut erhalten mit leichten Verfärbungen, gänzlich unbeschädigt und im soliden Zustand, das Buch gesamt in einem sehr guten Zustand. Dreiseitiger dunkelbrauner umlaufender Farbschnitt. Die Seiten gut lesbar,ohne Risse oder erwähnenswerte Verschmutzungen. Schrift und Tinte im Frakturdruck, teilweise auch Antiqua (vor allem im Titel, lateinische Wörter), schwarz und Titelblatt zusätzlich in roter Schrift. Enthält ein ganzseitiges Kupfer (Kupfer-Blatt) sowie mehrere kleinere Bildverzierungen (im floralen Stil, am Ende oder am Beginn eines Kapitels), ein Emblem sowie üppig verzierte Majuskel bei Kapitelbeginn und mehrere Kupferstiche mit botanischen Szenerien und Abbildungen. Druck ganzseitig, teilweise zweispaltig. Der Einband aus Pergament sehr gut erhalten mit leichten Verfärbungen , gänzlich unbeschädigt und im soliden Zustand Der Autor des Werks, Georg Andreas Agricola (1672-1738), war ein deutscher Arzt, Botaniker und geschätzter Wissenschaftler in seinem Fach der Pflanzenkunde, besonders hinsichtlich seiner Forschung zur Zucht und Veredelung von Obstbäumen durch Pfropfung, auch befasste er sich Waldverjüngung und Forstwirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2952 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 760,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sachwörterbuch der Klassischen Archäologie. Kröners Band 390

Zum Vergrößern Bild anklicken

Martini, Wolfram Sachwörterbuch der Klassischen Archäologie. Kröners Band 390 2003 Stuttgart/Kröner Wolfram Martini, geb. 1941, ist Professor für Klassische Archäologie an der Universität Gießen. Veröffentlichungen zur frühen griechischen Skulptur und Architektur, zur etruskischen Kultur und zur griechisch-römischen Architektur. In über 2500 Stichwortartikeln wird die Fachterminologie der Klassischen Archäologie knapp und allgemeinverständlich erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der griechischen und römischen Antike (1050 v.Chr. - 315 n.Chr.), doch wurde die minoisch-mykenische ebenso wie die etruskische Kultur mit einbezogen. Mit rund 300 Übersichts- und Detailabbildungen. Guter Zustand Format 18cm x 12cm ISBN: 3520390019
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3651 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde/Ethnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hitchcock

Zum Vergrößern Bild anklicken

Truffaut, François: Hitchcock 1983 Das berühmteste Filmbuch der Welt für den berühmtesten Regisseur der Welt -- diese unbescheidene Überschrift hat dieser Band zweifellos verdient. François Truffauts Buch über Alfred Hitchcock gilt innerhalb der Filmliteratur als ein Meisterwerk, und glücklicherweise liegt dieses brillante Buch jetzt endlich auch in einer dem Werk angemessenen Edition vor. Als großformatiges Hardcover mit geradezu unzählbar vielen Fotografien erweist sich das Buch als echtes Schmuckstück. Doch das Äußere allein macht noch kein Meisterwerk. Hervorragend ist vor allem der Inhalt. In ausführlichen Gesprächen mit Hitchcock, die dieser Band wiedergibt, hinterfragt Truffaut das gesamte Lebenswerk des großen britischen Thrillerregisseurs. Da Truffaut selbst Filmemacher war, ging es ihm hier besonders um die filmischen Aspekte, Hitchcocks Privatleben bleibt eher eine Randerscheinung. So erfährt man jede Menge Details über Dreharbeiten oder Hintergedanken Hitchcocks bei bestimmten Einstellungen. Und das über jeden bedeutenden Film seiner nicht gerade kurzen Karriere, egal ob Die Vögel oder Psycho. Und trotz der Gesprächsform bleibt das Buch dabei immer eine fesselnde Lektüre. Zusätzlich zu den früheren deutschen Auflagen enthält dieser Prachtband auch erstmals nachträglich eingefügte Ansichten Truffauts über Hitchcocks in der Erstauflage unberücksichtigtes Werk zwischen den Interviews und seinem Tod 1980. Damit präsentiert sich das Buch jetzt als abgeschlossene Reflexion von Hitchcocks Gesamtwerk. Man kann jedem Filminteressierten nur empfehlen, sich dieses Werk ins Buchregal zu stellen. Schöner und informativer kann ein Filmbuch kaum sein, egal ob man Hitchcock mag oder nicht -- aber wie kann man Hitchcocks Filme schon nicht mögen? Deutsche Erstausgabe Diana 1999 Aus dem Französischen von Frieda Grafe und Enno Patalas. Original-Pappband mit illustriertem Original-Schutzumschlag in sehr gutem, fast neuwertigem Zustand! ISBN: 9783828450219
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3782 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arno Schmidts Lilienthal 1801, oder Die Astronomen. Fragmente eines nicht geschriebenen Romans

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arno Schmidt / Bernd Rauschenbach Arno Schmidts Lilienthal 1801, oder Die Astronomen. Fragmente eines nicht geschriebenen Romans 1996 Haffmans / Arno-Schmidt-Stiftung, 1996] Arno Schmidts Lilienthal 1801, oder Die Astronomen. Fragmente eines nicht geschriebenen Romans Pappeinband mit Leinenrücken im Schuber. Einmalige illustrierte Ausgabe unter Mitarbeit von Susanne Fischer und Bernd Rauschenbach Guter Zustand Format 38cm x 24cm im Vorsatz kleiner privates Vermerkzettel von der Größe einer Visitenkarte mit Schreibmaschine darauf die wichtigsten Buchdaten zusammengefasst Gut 25 Jahre soll sich Arno Schmidt mit dem Dorf Lilienthal nahe Bremen, dessen Sternwarte und dem Astronomen Johann Hieronymus Schroeter beschäftigt haben. Doch sein Romanprojekt konnte der der Autor nicht mehr abschließen. So erscheinen posthum die Fragmente. Zahlreiche Notizzettel, Briefe und Romanfragmente zeugen von der insgesamt 25 Jahre dauernden Beschäftigung mit dem Romanstoff. Bernd Rauschenbach trug dieses Material zusammen und veröffentlichte Lilienthal 1801 oder Die Astronomen - Fragmente eines nicht geschriebenen Romans. ISBN: 9783251800735
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3842 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hehn, Victor Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser. 1903 Berlin/ Gebrüder Borntraeger Verlag Italien, Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über den Verfasser unterhaltsames und kultiviert stilvolles Italien Resümee vor gut 150 Jahren siehe Überschriften einzelner Kapitel Leineneinband roter umlaufender Farbschnitt verziertes Vorsatzpapier Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 19cm x 13cm Dreimal war Victor Hehn (1813 – 1890) in Italien, nicht epigonal auf den Spuren Goethes, aber doch in seiner Nachfolge. Denn es ging ihm wie Goethe keineswegs nur um die Überreste der Antike auf italienischem Boden, sondern auch um Italien als Naturphänomen, um Flora und Fauna, um die Physiognomie der Landschaft und das Charakteristische der Bevölkerung. Die zwölf Kapitel des Buches bestechen in ihrer lebendigen, unpathetischen, aber wohlklingenden Prosa eines bedeutenden Stilisten, der sich an Goethe, gewiss auch an A. v. Humboldt zu schulen gewusst hat. Mit seinem Italien-Buch, das unter Kennern den Ruf genießt, das schönste seiner Art zu sein, hat V. Hehn ein Denkmal geschaffen, das Epochen überdauert. Vorwort Lebensnachrichten über Victor Hehn. Von Georg Dehio I. Contrast II. Niederlande III. Felsboden IV. Vegetation V. Landschaft VI. Architectur und Gärten VII. Thiere VIII. Pro populo Italico IX. Rom 1878 X. Sicilien 1878 XI. Sprache XII. Einige Rathschläge, die nicht im Bädeker stehen 1878 Erstes Nachwort von 1866 Zweites Nachwort von 1878 Landschaft und Lebensformen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3938 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Seele in der Philosophie Platons

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Barth Die Seele in der Philosophie Platons 1921 Tübingen/Mohr Die Seele in der Philosophie Platons Halblederband gesamt 322 Seiten mit Einleitung Guter Zustand Format 23cm x 15cm Wir wissen nicht was Seele ist, wir haben es erst zu lernen, sei es, daß es sich unserer synthetischen Geistesarbeit auf dem Wege systematisch en Denkens erschließt, sei es, daß ein ges chichtlicher Bestand großer Ueberliefe rung zum Anlaß dieser Erkenntnis wird. Wir verfahren in unserer geschichtlichen Forschung voraussetzungslos, wenn systematisch und gleichzeitig historisch die Frage nach der Psyche grundsatzlich von uns aufgeworfen wird; denn in diesem wie in jenem Falle sind es letztlich dieselben Grundbeziehungen, die den wesentlichen Inhalt unserer Erkenntnis bilden. Die Erforschung desjenigen platonischen Gedankenkreises, der vom Begriff der Psyche bestimmt ist, wird sich nur dann eine adäquate philosophische Deutung ihres historischen Gegen standes versprechen dürfen, wenn sie sich bewußt zum Ziele setzt, ihre Aufgabe nicht anders als aus dem Gesamtzusammen hange des platonischen Systems heraus zu lösen. Damit eine fruchtbare Durchdringung dieses so eigenartigen und für die Geistesgesohichte doch so bedeutenden Stoffes moglich werde, muß der Problemkreis der Seele im Rahmen der platonischen Philos0phie denjenigen Ort finden, der ihm mit innerer Not wendigkeit gebührt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4322 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Praktischer Lehrgang zur schnellen, leichten und doch gründlichen Erlernung der italienischen Sprache.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sprachlehrbuch, Italienisch, Lehrbuch, Sprache, Fremdsprache de Filippi, P. A. Praktischer Lehrgang zur schnellen, leichten und doch gründlichen Erlernung der italienischen Sprache. 1874 Carl Heger / Wien und Gebhardt s / Leipzi Halbledereinband mit Goldprägung am Rücken, 20 x 13 cm, Papiereinband am Rand leicht aufgerissen, Kanten leicht bestoßen, vor allem der schöne Lederrücken jedoch gut erhalten, private handschriftliche Vorbesitzter-Einträge auf den Vorsätzen, wenige Unterstreichungen und Marginalien in Bleistift, Innenseiten leicht gebräunt. Mit einer Vorrede der Verfasser. Systematisch aufbauendes Lehrbuch, beginnend mit dem italienischen Alphabet und in insges. 4 Abtheilungen (dav. Abt. 1 - 3 in 354 Paragraphen).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4526 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nordwärts. Abenteuer aus vier Jahrhunderten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Polarkreis, Nordpol, Expedition, Abentuer, Reise, Nordmeer, Arthur Michaelis Ebbell, Bendix Nordwärts. Abenteuer aus vier Jahrhunderten. 1913 Georg Merseburger / Leipzig Illustrierter Kartoneinband, 19 x 13 cm, etwas bestoßen, blauer Schnitt, priv. Besitzstempel auf Vorsatz und Schmutztitel, Vereinsstempel auf Innentitel Verein zur Verbreitung guter volkstümlicher Schriften E. V. , mit einer ausklappbaren Karte des nördlichen Polarkreises inkl. angrenzender Landmassen. Der Band erzählt fünf historische Nordmeer-Expeditionen in fünf Erzählungen: Einen Weg muss es doch geben (John Cabot, 15. Jh.), Warm oder Kalt (John Ross, 18./19. Jh.), Das Schicksal von 134 tapferen Männern (John Franklin, 19. Jh.), Wieder hinauf (George W. DeLong, 19. Jh.) und Die neuen Männer (Friedjof Nansen, 20. Jh.). Die Erzählungen werden jeweils mit einer sehr schönen illustrierenden Bildtafel von Arthur Michaelis eröffnet, von dem auch das Titelmotiv stammt. Außerdem ein Literaturverzeichnis und eine Karte des Nordpolarmeeres zum Ausklappen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4645 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krimkrieg - Der letzte Kreuzzug

Zum Vergrößern Bild anklicken

Figes, Orlando Krimkrieg - Der letzte Kreuzzug 2010 Darmstadt/Wissenschaftliche Buchgesellschaft Krimkrieg - Der letzte Kreuzzug wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 748 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Anmerkungen Bibliografie und einem Personenregister Der Krimkrieg ist eines der Schlüsselereignisse des 19. Jahrhunderts, und doch sind seine Dimensionen und Hintergründe hierzulande wenig bekannt. Frankreich, Großbritannien und das Osmanische Reich auf der einen Seite und Russland auf der anderen waren in einen erbitterten Kampf um Religion und Territorium gleichermaßen verstrickt. Der Krieg dauerte von 1853-1856 und kostete ca eine Million Soldaten und Zivilisten das Leben und sorgte dafür das das bisher enge Verhältnis zwischen dem unterlegenen Russland und dem Westen in der Folge nachhaltig gestört war. Schließlich war der Krimkrieg ein Vorbote der großen Konflike welche Europa im 20. Jahrhundert beherrschen sollte. ISBN: 9783534249657
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4660 - gefunden im Sachgebiet: Weltgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top