Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 97 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Thiele, Johannes;  Weihnachten wie in alten Zeiten - Das Schönste für das Fest Zuhause

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thiele, Johannes; Weihnachten wie in alten Zeiten - Das Schönste für das Fest Zuhause Stuttgart, Kreuz Verlag, 1991. 95 Seiten , 25 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem bis sehr gutem, gebrauchten Zustand, Die schönsten Lieder, Gedichte und Geschichten für besinnliches und erfülltes Fest. Exklusives Medienpaket: Buch, CD und Sonderdruck "Weihnachten in Fläming"! Limitierte Jubiläums-Edition „5 Jahre Adventskonzerte - Dorfkirche Grubo". (vom Einband) 2b1 ISBN-Nummer: 3783115825 Weihnachten wie in alten Zeiten; Das Schönste für das Fest Zuhause; Hobby; Freizeit; Geschichte; Johannes Thiele; 1 ISBN: 3783115825
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40982 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heimpel, Karl: Dorfkirche. Erzählung Schwabenverlag, Stuttgart, 1926. 113 Seiten Hardcover Leinen, ohne Schutzumschlag Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Der Rücken ist lichtrandig. Auf dem Schnitt ist ein Fleck. Mit Kennungen einer Klosterbibliothek.
[SW: Präm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250158 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kupfer,Christian und Christel,Foerster  Weißenfels

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kupfer,Christian und Christel,Foerster Weißenfels Bildband. Inhalt u.a.: Romanische Dorfkirche. Traditionelles Eierbetteln in Leißling. Das Schuhmuseum im Schloß. Brunnen vor dem Rathaus. Blick vom Schloß auf das Rathaus und die Stadtkirche St. Marien. 96 Seiten. mit zahlreichen auch farbigen Abbildungen.. VEB Brockhaus. Leipzig. 1986. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Pappeinband illustriert/Hardcover. Sprache: deutsch/german. Landeskunde,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AF329 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde,Deutsche
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Joachim Thiel  Die Blankenfelder Dorfkirche. Erinnerungen an Brand, Aufbau und eine lebendige Gemeinde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Thiel Die Blankenfelder Dorfkirche. Erinnerungen an Brand, Aufbau und eine lebendige Gemeinde J. Thiel 2003 leichte Gebrauchsspuren gebraucht, sehr gut 0
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96676 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Politik Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rickert-Müller, Helo  Original-Radierung betitelt "Dorfkirche"

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rickert-Müller, Helo Original-Radierung betitelt "Dorfkirche" um. 1920 14x10cm, Blatt 26x22. Blatt mit kleinen Flecken, entrahmt ------- Helo Rickert-Müller, Künstlerin, auch bekannt aus den 1920er Jahren als Zeichnerin von Postkarten für den Verlag des Karlsruher Künstlerbundes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48789 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Heimatkalender für den Kreis Bad Freienwalde 32. 1988.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heimatkalender für den Kreis Bad Freienwalde 32. 1988. Bad Freienwalde : Rat des Kreises, 1988. S. 75. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (21 x 15 cm) , Broschur , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Kalendariurn, Gedenk- u. Feiertage, Liebe Leser des Heimatkalenders — Ulrich Breitkreuz, „Es singt und klingt in alten Mauern" — Ingrid Linke, Turmknopfurkunde - An die Nachkommen — Reinhard Schmook, Memento für Johanna Amalie Charlotte Sturm — Dr. E.-O. Denk, An diesen Ufern trat der Frieden in das Land — Dietrich Lange, Wo man singt, da laß dich freudig nieder — H.-P. Schröder, Die Familie am Giebel — Rosemarie und Otto Sehack, „Gin" Optimismus - Lebensfreude — Siegfried Röbenack, Liebe und Fürsorge für einen guten Start ins Leben — E. Behrens, Erzähl von deinen Tieren — Peter Wilberg, 40 Jahre Betriebssportgemeinschaft „Friedrich Ludwig Jahn" — Wolfgang Jakob, Umweltschutz durch den Neubau der Kläranlage — Werner Melchow, Schleusenbau Hohensaaten — Peter Münch, Schulzendorf - ein schönes, produktives Dorf — Margarete Bittelmann, 30 Jahre Berufsausbildung in Möglin — Dr. Ernst Schnorr, Gewölbtes Glas gibt gute Sicht — Horst Dahlke, Die Dorfkirche von Altmädewitz — Dr. Peter Schmidt, Neueste Ergebnisse zur Karl-Weise-Forschung — Dr. E.-O. Denk, „Die Literatur ist das Gedächtnis der Menschheit..." — Maria und Peter Trömel, Vor 50 Jahren: „Reichskristallnacht" — Reinhard Schmook, Zum Gedenken an Franz Körste und Bruno Wolff — R. Schmook, Simon Leonhard von Haerlem (1701—1775) der Kulturpionier des Oderbruchs — Peter Trömel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32641 - gefunden im Sachgebiet: Berlin und Brandenburg (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ende, Horst:  Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ende, Horst: Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow. Berlin : Evang. Verl.-Anst., 1989. 1. Aufl. 197 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27,5 x 24,5 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit kleinen Beschädigungen ISBN: 3374008402 Aufnahmen von Thomas Helms. ; Inhalt: Vorwort, Einführung, Die mittelalterlichen Kirchenbauten, Die Kirchenbauten des 16. bis 20. Jahrhunderts, Ausstattung, Wand- und Gewölbemalerei, Altaraufsätze, Kanzeln, Taufen, Orgeln, Glasmalerei, Gestühle, Emporen und Patronatslogen, Bewegliches Kunstgut, Glocken, Grabplatten, Epitaphien und Mausoleen, Wiederherstellungen und Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert, Bildteil, Übersichtskarte, Einzeldarstellungen, Literaturhinweise, Abbildungsnachweis. ; "Schwerin, älteste deutsche Stadtgründung (1160) östlich der Elbe, bezaubert von jeher durch die reizvolle Schönheit der umgebenden Seen und Wälder. Nach verheerenden Bränden im 16. Jahrhundert, die die meisten mittelalterlichen Gebäude der Stadt vernichteten, bestimmen Bauten des 18. und 19. Jahrhunderts immer noch das Profil der heutigen Innenstadt. Wie eine märchenhafte, geheimnisvolle Kulisse erscheint auf der Burginsel das vieltürmige, 1843/57 um und neugebaute Schloß, umgeben vom Burg- und Schloßgarten mit seinem alten Baumbestand. Kein Besucher bleibt unberührt vom unaufdringlichen Charme und der anheimelnden Atmosphäre dieser alten Stadt. Schwerin ist ohne seine großen Kirchen nicht vorstellbar. Über dem Pfaffenteich, einem künstlich angelegten Stausee, grüßt der gewaltige gotische Dom mit seinem erst 1890/92 errichteten Turm die Gäste. Der weite, hohe Innenraum, in den Jahren 1980/88 nach alten Befunden neu ausgemalt, birgt einen Lübecker Kreuzaltar, bronzene Grabplatten, Reste mittelalterlicher Wand- und Gewölbemalereien, die große Ladegast-Orgel und weitere wertvolle Ausstattungsstücke. Unverkennbar behauptet sich auch im Stadtbild der Turm der barocken Schelfkirche, während die katholische Propsteikirche St. Anna in die südliche Häuserzeile der Schloßstraße eingebunden ist. Als stadtbauliches Wahrzeichen beeindruckt die Paulskirche, 1863/69 als dreischiffi-ge Hallenkirche gebaut. Sie besitzt noch heute neugotische Ausstattungsstücke, wie sie andernorts häufig beseitigt wurden. Mit erstaunlichem Einfühlungsvermögen hat sich hier der Baumeister Theodor Krüger in die vergangene Welt der Backsteingotik zurückversetzt. Zahlreiche schöne Glasfenster tauchen den Innenraum in farbiges Licht und stimmen die Gemeinde auf Gebet und Meditation ein. Die Schloßkirche, eingefügt in den weiten Komplex des Schlosses, wurde 15607 63 gebaut und während des Schloßumbaues 1855 nach Osten durch einen Choranbau erweitert. In den letzten Jahrzehnten entstanden neue Stadtteile mit evangelischen und katholischen Gemeindezentren. Horst Ende, Autor vielbeachteter und geschätzter Bände über mecklenburgische Dorf-und Stadtkirchen, gibt in seiner vorliegenden Publikation »Kirchen in Schwerin« erstmals eine zusammenfassende Darstellung und kunstgeschichtliche Würdigung der großen Stadtkirchen und der neuen Gemeindezentren in Schwerin sowie der Dorfkirchen in der näheren Umgebung der Stadt. Der auf eine territorial- und kunstgeschichtliche Einführung folgende Text bietet eine Fülle von Sachinformationen und berücksichtigt auch neue Ergebnisse der Forschung und der Denkmalpflege. Ausführliche Katalogtexte vermitteln speziellere Angaben zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der jeweiligen Kirche. Der Autor erschließt mit seiner Publikation eine vielfältige und reizvolle deutsche Kunstlandschaft für einen großen Leserkreis. Sein Buch läßt die schlichte, herbe Frömmigkeit vergangener Generationen ebenso sichtbar werden wie den verantwortungsvollen Dienst am Wort Gottes in der Gegenwart." 3374008402
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34082 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchenchronik Lossow. 600 Jahre Kirche in Lossow, Lossow, Evangelische Dorfkirche Lossow, 2008 21 cm. 39 S., farbig ill. Broschur, Buch sehr gut erhalten, Einband minimal berieben, kaum Gebrauchsspuren RW 16 R 1/C
[SW: Theologie / Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38783CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Presse- und Hrsg. Presse + Info-Amt: Berlin ‘81 Reihe: Berliner Forum 1/81, herausgeg. vom Presse- und Info-Amt Land Berlin Berlin Eigenverl., 1981. 80 Seiten Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Oeinb., Form 14x15 cm in drei Sprachen: Dtsch.,engl.,franz., - bekannte Plätze, Austellungen am Funkturm, die Dorfkirche Britz, der Botanische Garten, die Olympiaglocke, Sechs-Tage-Rennen, Theater, Pferderennen u.v.m., zahlr.farb.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Bl 9416
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14449 - gefunden im Sachgebiet: Berlin
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kamphausen, Alfred: Schöne Dörfer in Schleswig-Holstein - Fotos von Hermann + Reta Nafzger - Rendsburg Verl.Wachholtz, 1987. 4. Aufl. ca.70 Seiten Oeinb., ill.Schutzumschl.,feine Erhaltung von den verschiedenen Formen schleswig-holsteinischer Dörfer, die Schönheit des Dorfes ist nicht nur durch seine Anlage gegeben, sondern der Atem gehört dazu, die Dorfkirche, Dörfer in Landschaft und Geschichte, zahlreiche s/w und farb.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Sh 21937
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21061 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig-Holstein
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Coswig (Sachsen) - Schulze, Otto Die alte Dorfkirche zu Coswig. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte Klinckicht & Sohn, Meißen, (um 1940). 31 S. mit vielen Tafeln., kartoniert. (Einband gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1k4079 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wingenroth, Max (Hg.)  Mein Heimatland, Heft 5-6, 1916 (Badische Blätter für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat- und Denkmalschutz)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wingenroth, Max (Hg.) Mein Heimatland, Heft 5-6, 1916 (Badische Blätter für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat- und Denkmalschutz) Freiburg: Haus Badische Heimat. 1916 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. S. 121-211. OBroschur, gutes Ex. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) (Inhalt: Über eine in Vergessenheit geratene alte Schwarzwälder Bauregel und noch so verschiendenes Andre; Eine Dorfkirche in der Champagne; Ein Waldfriedhof (Illenau); Kriegerdenkmale und Soldatengräber; Volkstum und Heimat als Grundlagen der Wehrerziehung; Heidelberg als Ortsname; Eine Breisgauer Siedelung im Urwald; Vorschläge zur Hebung der Lebensmittelerzeugung; Der Höllenkreuzbrunnen; Volkslieder der Stadt Baden-Baden; Die Schuster-Gesellen der Stadt Freyburg bey dem Wechsel der Herberge aus der Krone in den Geist (1813); Eine Schwarzwaldwanderung im Kriegsjahr 1916; Advents-Märchen (Nanette Stengel); Die Teufelsmühle (Wilhelm Fladt in Ettlinger Mundart....)
[SW: Baden-Württemberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36978 - gefunden im Sachgebiet: Badische Heimat, Mein Heimatland
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winterfeld-Platen, Leontine von:  Es leucht` wohl mitten in der Nacht. Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Winterfeld-Platen, Leontine von: Es leucht` wohl mitten in der Nacht. Roman. Stuttgart, Otto Bauer Verlag, 1984. 18. Aufl. 280 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 3870470178 Leontine von Winterfeld-Platen, Lübberstorf bei Friedland (Mecklenburg-Strelitz) 21.07.1883 - 24.07.1960 in Neu Pinnow bei Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern), Lehrerin; Schriftstellerin. ; "Die Glocken einer Dorfkirche im Harz haben die Gemeinde zum Silvestergottesdienst gerufen. Der Pastor spricht von den großen Nöten menschlicher Tragik und von dem Licht, das mitten in diese Nacht hineinleuchtet. Seine Tochter Judith versteht, was der Vater mit dieser harten Rede der Gemeinde sagen will. Ihre Seele fragt nicht: Was wirst du mir bringen, du kommendes neues Jahr? - sondern: Was habe ich dir zu geben? Im Mittelpunkt des Geschehens steht eine ehrwürdige Frau, Mutter Treu. Aus dieser starken Persönlichkeit strahlt ein Leuchten wie aus einer anderen Welt. Familie Treu hat viele Freunde. Zu ihnen gehören der Oberförster Feiding, von dem eine heitere Geschichte berichtet wird; die Schriftstellerseheleute Lundström, die ihre Verantwortung spüren, die sie durch das geschriebene Wort auf sich laden; der Nachtwächter „Schluckrunter", der in jedem Fall einen vorzüglichen Ratschlag erteilt; die Wittstock-Hofbauern, die mit ihren komplizierten Verhältnissen ringen. Es kann nicht ausbleiben, daß lockende Klänge junge und junggebliebene Herzen rufen, und daß zarte Pflänzlein der Zuneigung - wenn auch in frostigen Nächten gehärtet - in den Frühling des Lebens treten. Hier wird eine Dorfgemeinschaft gezeichnet, echt und lebendig, urwüchsig und wirklichkeitsnah, durchsichtig und überzeugend. Ein Buch, das nicht nur unterhält, das auch hilft und beschenkt." 3870470178
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39141 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cordshagen, Christa (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 114. Jahrgang 1999.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cordshagen, Christa (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 114. Jahrgang 1999. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 1999. 256 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Kartoniert , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Annette Landen: Die mittelalterliche Taufe der Dorfkirche in Neuburg bei Wismar, Ilka S. Minneker und W. Poeck: Herkunft und Zukunft - Zu Repräsentation und Memoria der mecklenburgischen Herzöge in Doberan, Ernst Münch: Mecklenburg auf dem Gipfel - Voraussetzungen und Folgen der Herzogswürde 1348, Kersten Krüger: Schweden, Mecklenburg, Pommern und Brandenburg auf dem Westfälischen Friedenskongreß 1641-1648, Steffen Stuth: Güstrow als Residenz am Ende des dreißigjährigen Krieges und in der Mitte des 17. Jahrhunderts, Frank Braun: Das Alte Palais in Schwerin, Matthias Manke: Zwischen Tradition und Moderne - das Steuersystem in Mecklenburg-Schwerin im Zeitraum von 1755 bis 1870, Klaus Baudis: Die mecklenburgische Reformvereinsbewegung als Organisationszentrum der revolutionären Kräfte 1848/49, Bernd Kasten: Bürgerausschuß und Magistrat der Residenzstadt Schwerin im Gefolge der Revolution von 1848, Peter von Magnus: Der Fall Bernhardy, Christa Cordshagen: Der Erwerb des in der Rostocker Universitätsbibliothek befindlichen Großen Atlas, Ulrich Kreuzfeld: Der Schloßbezirk in Ludwigslust 1756-1785.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043 KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39103 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Gustav Wallaschek: (Schriftleitung)  Heimat und Welt Bilder zur Märkischen Zeitung. 1933: Heft Nr. 7 (11.2.1933), 8, 9, 14, 15, 16, 17, 18; 1934: Heft Nr. 3 (20.1.1934), 12, 19 (kleineres Format); 1935: Heft 42 (23.11.1935). (12 Hefte, zus. EURO 100,- u. Porto 2,40) Einzelpreis:

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zeitschriften, Mark Brandenburg, Brandenburger, Geschichte, Politik, Kultur, Deutschland. Dr. Gustav Wallaschek: (Schriftleitung) Heimat und Welt Bilder zur Märkischen Zeitung. 1933: Heft Nr. 7 (11.2.1933), 8, 9, 14, 15, 16, 17, 18; 1934: Heft Nr. 3 (20.1.1934), 12, 19 (kleineres Format); 1935: Heft 42 (23.11.1935). (12 Hefte, zus. EURO 100,- u. Porto 2,40) Einzelpreis: Berlin. Allg. Verl.- und Druckerei-GmbH. Heft 9, 1933, 8 S. (Titelbild: Neuruppin im Schneegestöber); Heft 3 1934, 8 S. (Titelbild: Eine trutzige Dorfkirche. Die prächtige Feldsteinkirche in Gottberg); Heft 54 1955, 16 S.; Heft 41 1956, 16 S.; Heft 27 1957, 20 S. mit farb. Deckblatt. Alle 1. Aufl., mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) / Fotos der Zeit, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (ca. 36,5 x 28,5 cm) Illustr. Orig.-Brosch. (Softcover) Alle 1 mal gefaltet u. Gebrauchsspuren (gerändert, kleinere Einrisse u. einige Knickspuren, genaue Beschreibung bei Bestellung oder Anfrage), sonst vollständig u. in gutem Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9562 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top