Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1132 Artikel gefunden. Artikel 1096 bis 1110 werden dargestellt.


SET: Leipzig SET (signiertes Foto); um 1978. Format: 13x8 quer SET war eine deutsche Rockband aus Leipzig, die von 1973 bis Mitte der 1980er Jahre bestand. Ihr Repertoire bestand vorwiegend aus Eigenkompositionen. Der musikalische Stil der Band tendierte zwischen liedhafter Rockmusik (Huscha) und Hard-Rock (Eisen). SET wurde Anfang 1973 als Amateurband gegründet. Den Durchbruch erzielte die Band im Rahmen der Veranstaltung Rhythmus ’75 mit dem Titel Huscha von Lutz Heinrich (Gitarre, Gesang), der 1975 neu in die Band gekommen war. Der Text stammt von Gerhard Fabian. Mit Ich sah ein Mädchen gelang ein weiterer Erfolgstitel, sodass beide Titel im gleichen Jahr als Single bei Amiga erschienen. Weitere Singles und Veröffentlichungen auf Amiga-Samplern folgten. Die Möglichkeit zur Produktion einer eigenen LP erhielt die Band jedoch nicht. Im Jahre 1975 verließ Bernd Haucke die Band; er spielte später bei Prinzip, NO 55 und der Modern Soul Band. Für ihn kam Thomas Bürkholz, dessen Band Bürkholz-Formation 1973 zwangsaufgelöst worden war. Herbert Schmidt wurde durch den Keyboarder Thomas Hoffmann ersetzt. Die Band war an zahlreichen Musikproduktionen von Bühnenwerken beteiligt. Zu den bekanntesten zählt die Aufführung des Musicals Fiktiver Report über ein amerikanisches Pop-Festival von Tibor Dery (1977) am Schauspielhaus Leipzig. Für diese Inszenierung arrangierte Bürkholz die Originalmusik der ungarischen Band Locomotiv GT neu. 1978 erhielt die Band die Einstufung als Berufsformation. 1979 verließ Lutz Heinrich die Band und Bernd Seifert wechselte zu Gong. Neuer Gitarrist wurde Lutz Künzel, der Bruder von Tobias Künzel; neuer Bassist wurde 1983 Frank Czerny, der von Prinzip kam. (wikipedia); - - - Frühe Fotopostkarte (Autogrammkarte) mit Band-Namen und Gruppenfoto (stehend); - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Foto mit original Autogrammen sämtlicher 5 Band-Mitglieder
[SW: Musik; Band; Musikgruppe; Sänger; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Varia; Postkarten; PK; Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57199 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Industrielle Revolution SELMEIER, FRANZ. Eisen, Kohle und Dampf. Die Schrittmacher der industriellen Revolution. (Reinbek 1984). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen. 251 Seiten. OKart., etwas bestoßen; Kanten berieben. - rororo sachbuch/ Deutsches Museum. Kulturgeschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 7712. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453616 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Harz (Bergbau/ Eisen-Verarbeitung) LAUB, GERHARD. Die Eisengewinnung im früheren Amt Harzburg und ihre industrielle Entwicklung unter Wilhelm Castendyck. Bad Harzburg, Selbstverlag des Harzburger Altertum Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit VIII Bildtafeln im Anhang sowie 2 Tabellen und einer Abbildung im Text. 63 Seiten. OKart., Ecken etwas bestoßen; kleine Deckel-Druckstellen. - Reihe Beiträge zur Geschichte des Amtes Harzburg, Heft 12. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5459799 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.-AO: Jahrbuch der Auslands-Organisation der NSDAP., 4. Jahrgang 1942, (Teil) I; Reihe: Jahrbuch der Auslands-Organisation der NSDAP; Herausgeber: Leitung der Auslands-Organisation der NSDAP.; Gauverlag der Auslands-Organisation der NSDAP. / Berlin; 1941. EA; 448 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Vorwort der Schriftleitung; Gauleiter und Staatssekretär E. W. Bohle: Geleitwort; A. Wichmann: Wehrmachtbetreuung, eine wichtige Aufgabe der AO.; René Bayer, Madrid: Deutsches Schicksal in Spanien; Die Reichsdeutschen in der Slowakei; Die Arbeit des Landkreises Norwegen der AO. der NSDAP. im Kriege; Landesgruppenleiter Wrede: Unser Kriegstagebuch; Landgerichtsdirektor Dr. Michlmayr: Kriegsaufgaben des Rechtsamtes; Hermann Lex :Auslandsdeutsche - Sozialisten der Tat! Ein Streifzug durch Kriegs-Sonderaufgaben der NSV.-AO.; Wera Behr: Die Auslandsdeutsche Frauenschaft im zweiten Kriegsjahr; Bewährungsprobe bestanden! Aus der Arbeit der NSV.; Georg Schuster: Die Sozialarbeit der Auslands-Organisation im Kriege. Aufgabe und Leistung der DAF.-AO.; Oberbannführer Schumacher: Die Auslandsdeutsche Jugend; Gerhard Dabel: Die Hitler-Jugend im zweiten Kriegsjahr; Dr. Hans Stief: Äußere und innere Front siegreich; General der Infanterie z.V. Liebmann: Das Heer auf dem Balkan und in Afrika; Hauptmann von Stukrad: Der Einsatz der Luftwaffe im Kampf um die deutsche Freiheit; Der Krieg im Osten; Der Dank des Führers an Front und Heimat. Die Rede des Führers zur Eröffnung des KWHW. 1941/42 nach wenig mehr als 3 Monaten Feldzug im Osten; SS-Kriegsberichter Schwarz von Berk: Die Front berichtet. Vierundzwanzig Stunden - und ein Dorf; Kriegsberichter Karl Volhard: Großschlacht erfolgreich abgeschlossen; Kriegsberichter Herbert Reinecker: Im nordischen Sumpf und Wald kämpfend vorwärts; Kriegsberichter W. Fanderl: Unsere Panzer im Angriff. Wie es zur Vernichtungsschlacht gegen die Sowjetarmee östlich von Kiew kam; Kriegsberichter Heinz Ockhardt: Stuka zerhämmern Panzer und Artillerie; Oskar Schwalling: Deutschlands Kriegswirtschaft auf höchsten Touren; Friedrich Olk: Die deutsche Maschinenindustrie im Kriege; Hans Croon, Aachen: Die deutsche Textilindustrie im zweiten Kriegsjahr; Dr. Hans Steen: Deutschland, das gastliche Reiseland; Kpt. Fritz Ulrich: Handelsschiffahrt, im Kriege bewährt; Verzeichnis der anzeigenden Firmen + der Bildautoren; Inhaltsverzeichnis; W e r b u n g : ABC-Pflaster - Adlerwerke – AEG - Allianz – ARDIE-Werke - Auer - Bank der Deutschen Arbeit – Bankhaus Hardy & Co. - Bayer – BERKO - Bernstein-Manufaktur, Königsberg - Böhmische Union-Bank – Borgward - Büssing NAG - Commerzbank - Deutsche Bank – Dortmund - Dresden - Dresdner Bank – DWM – Efasit - ERLA Flugzeuge – Essen - FERROSTAAL AG – Focke-Wulf - FORD – Hanomag – Hasse & Wrede – Heitzig - Henschel Stuka – Hensoldt - IG Farbenindustrie – Jenaer Glas - Junghans – Kattowitz – Khasana – KODAK - Kreditanstalt der Deutschen – Kugelfischer - Lanz Bulldog - Leichtmetall-Werke – Leizig - Loewe – Lorenz - Lyrato - Mannesmann – MBA – Mende - MIAG - Michalk - Milei GmbH. - Nordstern Vers. - OSRAM - Pelikan - PERI – PRAGA - Prager Eisen – Preussag - Reichshauptstadt Berlin – Ringhoffer Tatra-Werke - RWS Munition - Siemens – Stabilo - Stayr-Daimler-Puch AG. - Stuttgart – SURSUM – SWF - Theodor Thorer – Togal - Total Feuerschutz – Triumph Werke – Verlag Heinrich Hoffman, Führerbilder Vögele - Wanderer-Werke (Continental) – WASAG – Wintershall AG (Condor) – WUMAG - Zeiler - Zeiss – Zündapp u.a.m.; - - - Verantwortlich für den Inhalt: K. W. Zimmermann; - - - In NS.-Bibliographie geführt; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 191; - - - Z u s t a n d : oranges Halbleinen mit goldenem Rückentitel + Deckel-Abzeichen, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck + Werbung. Größerer Ausschnitt auf Titel, Vorblatt sauber entfernt sonst sehr ordentlich
[SW: Auslandsorganisation; NSDAP; AO; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Politik; Auslandsdeutschtum; Auswanderer; Imigranten; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9096 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Werkstoffe; Dauerausstellung der Bayerischen Landesgewerbeanstalt, Nürnberg; Ausstellungskatalog; Herausgeber: Bayerische Landesgewerbeanstalt, Nürnberg; um 1939. EA; 104 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Gew. Oberbaurat Dr.-Ing. A. Winkel: Die Werkstoffschau der Bayerischen Landesgewerbeanstalt Nürnberg; Saal 1. Deutsche Werkstoffe gegliedert nach Werkstoffarten (1. Eisen und Stahl, 2 Nichteisenmetalle, 3 Leichtmetalle, 4 Glas und keramische Werkstoffe, 5 Kunststoffe); Saal 2. Anwendungsbeispiele Deutscher Werkstoffe (1. Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau, 2. Elektrotechnik, 3. Holzverarbeitung, 4. Werkzeuge, 5. Maschinenelemente, 6. Metallwaren, 7. Kunstgewerbe, 8. Verpackung, 9. Gebrauchsgegenstände, Haushaltbedarf, 10. Gas- und Wasser-Installation, 11. Leder-, Kunstleder- und Papierverarbeitung, 12. Wohnungsbedarf, 13. Textiltechnik); Saal 3. Baustoffschau (1 Bauschäden und Bautenschutz, 2. Neue Dämm- und Dichtungsmassen, 3. Neuere Sonder- und Leichtbaustoffe, 4. Stahlsparende Baustoffe und Bauweisen, 5. Holzbau, 6. Die natürlichen Steine Großdeutschlands) – Materialprüfung (1. Mechanisch-technische Materialprüfungen, 2. Chemisch-technische Materialprüfungen); Verzeichnis der an der Werkstoffschau beteiligten Firmen; - - - Z u s t a n d: 2-, original graue Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen + Tabellen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Werkstoffe; Wirtschaft; Nürnberg; Ausstellungen; Ausstellungsführer; Kataloge; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63952 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte (Leipzig/ Sachsen) LEIPZIGER WEHRMANN IN EISEN. Errichtet v(om) Schatzamt der Kriegsnotspende für Leipzig. Zur Erinnerung an die Einweihungs=Feier am 17. Juli 1915. (Fotografische Ansichtskarte). (Lzg, Karl Cramer, 1915). (Karten-Nr:) Offizielle Postkarte Nr 2. - Gelaufen (Feldpost). - Gering berieben und ein wenig bestoßen; ein wenig fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5462339 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Postkarte KAMPF, ARTHUR. Gold gab ich für Eisen! Volksopfer 1813. Ansichtskarte (nach einem Gemälde von A. Kampf). (Um 1916). Nicht gelaufen. - Ecken stärker bestoßen. - Anschriftseite mit gedrucktem Aufruf: "Deutsche Männer und Frauen, werbt in euren Kreisen für die weitherzige Hergabe von Goldschmuck und Juwelen!".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464354 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Plakat (Österreich) DENSCHER, BERNHARD. Gold gab ich für Eisen. Österreichische Kriegsplakate 1914-1918. (Wien/ Mchn) Jugend und Volk (1987). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit ca. 150, meist farbigen Abbildungen. 127 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., gering bestoßen; unteres Rücken-Ende etwas stärker gestaucht. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465644 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neumann, Hartwig: Festungsbaukunst und Festungsbautechnik; Deutsche Wehrbauarchitektur vom XV. bis XX. Jahrhundert. Mit einer Bibliographie deutschsprachiger Publikationen über Festungsforschung und Festungsnutzung 1945 - 1987; Reihe: Architectura militaris, Band 1; --- Herausgegeben von Hartwig Neumann; Bernard & Graefe Verlag / Koblenz; 1988. EA; 440 S.; Format: 23x26 Hartwig Neumann (* 29. April 1942 in Brandenburg; † 7. Januar 1992 in Jülich), deutscher Hauptschullehrer, Bauhistoriker und Festungsforscher. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Festungsbaukunst und Festungsbautechnik; II. Verzeichnis von Festungen und besonderen Einzelanlagen des XV—XX. Jahrhunderts im heutigen und ehemals deutschsprachigen Gebiet; III. Neuzeitliche Festungen — Ausgewählte Beispiele; IV. Drei idealtypische Entwürfe von Karl Gruber zur mittelalterlichen, rondellierten und bastionierten Festungsstadt (Ausschnitte); V. Vom Rondell zum Bastionärsystem: Grundrißausbildung und Schußlinien; VI. Architectura Militaris: Kunst und Wissenschaft; VII. Baumeister und Ingenieur; VIII. Einige wichtige Militärbaumeister in zeitgenössischen Bildnissen; IX. Anmerkungen zur Traktatliteratur der Architectura militaris; X. Zeichnungen, Pläne, Modelle; XI. Manieren im neuzeitlichen Festungsbau; XII. von Zastrowsche Festungsmodelle aus Weimar, Nr. 1 – 11; XIII. Fünf württembergische Medaillen mit Fortifikationsmanieren von Georg Bernhard von Bilfinger; XIV. Festungsbau 1. Hälfte XIX. Jahrhundert: Die neudeutsche Manier; XV. Permanente Artilleriestellungen und Festungsbau: Beispiele des XV. bis XIX. Jahrhunderts. 1. Batterietürme, Basteien, Rondelle, Zirkularbauten; 2. Bastionen; XVI. Festungsbau 2. Hälfte XIX. Jahrhundert: Beton und Eisen; XVII. Festungsbau 1. Hälfte XX. Jahrhundert; 1. Allgemeine Situation; 2. Der Westwall (WW); 3. Der Atlantikwall (AW); XVIII. Festungs- und Schutzbau nach dem II. Weltkrieg; 1. Allgemeine Situation; 2. Sonderfall: »Staatsgrenze West« und »Antifaschistischer Schutzwall« -Zonengrenze und Berliner Mauer; XIX. Büchsenmeister und Feuerwaffen — Ein Blick auf die Artillerie; XX. Militärbauten in den Festungen; XXI. Festungen: Unterirdische Anlagen; XXII. Festungsportale als Beispiele für »Schönbauarchitektur« im Festungsbau; XXIII. Feldbefestigungen; XXIV. Poliorketik und Kastrametation; XXV. Entfestigung und Schleifung; XXVI. Militärarchitektur und Denkmalpflege; 1. Allgemeines Problemfeld; 2. Festungsstädte — Das Beispiel Wolfenbüttel; 3. Weitere Beispiele; XXVII. Festung und Festungsgrün: Flora und Fauna; XXVIII. Fortifikatorische Motive auf Geldscheinen und Briefmarken / Notgeld und Medaillen aus Festungen und Belagerungszeiten / Briefverschlußmarken und Stempel der Fortifikationsdienststellen / Orden und Ehrenzeichen/Urkunden; XXIX. Bemerkungen zur Festungsforschung; Bibliographischer Anhang: Festungsforschung und Festungsnutzung. Vorbemerkungen; A. Deutschsprachige Publikationen 1945 – 1987; 1.0 Allgemeine Publikationen (verfasseralphabetisch); 1.1 Faksimileausgaben / Reprints / Neudrucke (verfasseralphabetisch); 1.2 Atlantikwall (verfasseralphabetisch); 2.0 Bundesrepublik Deutschland (ortsalphabetisch, verfasseralphabetisch); 2.1 Westwall (verfasseralphabetisch); 3.0 DDR (ortsalphabetisch, verfasseralphabetisch); 3.1 »Antifaschistischer Schutzwall«: Berliner Mauer und innerdeutsche Grenzbefestigungen (verfasseralphabetisch); 4.0 Ehemalige preußische Provinzen außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, Danzig (ortsalphabetisch, verfasseralphabetisch); 5.0 Länder in Europa (allgemeine Literatur, ortsalphabetisch, verfasseralphabetisch); 6.0 Außereuropäische Plätze: Afrika / Naher Osten, Amerika, Brasilien, China, Japan (länderalphabetisch, verfasseralphabetisch); B. Auswahl wichtiger in- und ausländischer Publikationen zur Büchsenmeisterei und zum Artilleriewesen aus neuerer Zeit (verfasseralphabetisch); C. Auswahl wichtiger ausländischer Publikationen zum Atlantikwall (verfasseralphabetisch); Der Autor; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel braunes Leinen mit weißem Rückentitel im Pappschuber, mit zahlreichen teils ganzseitigen sw-Abbildungen, Karten und Faksimiles, illustrierte Innendeckel, Inhaltsverzeichnis, Quellen + Register. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 9783763758395
[SW: Bunker; Schutzräume; Befestigungsanlagen; Militaria; Geschichte; Architektur; Technik; Fotos; Lichtbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65366 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kataloge: Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark; Amtlicher Katalog der Ausstellung, Berlin 1939, 26. Mai bis 25. Juni Ausstellungsgelände am Funkturm; Herausgeber: Berliner Ausstellungen, Eigenbetrieb der Reichshauptstadt; Verlag: Ala Anzeigen-A.G. / Berlin; 1939. EA; 148, (24) S.; Format: 20x21 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Organisation der Ausstellung; Geleitwort des Schirmherrn Generalfeldmarschall Göring; Reichsminister Dr. Seiß-Inquart: Der Mensch der Ostmark im Kampf um Großdeutschland; Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Reich, Gauleiter Bürkel: Die staatliche, wirtschaftliche und kulturelle Wiedereingliederung der Ostmark in das Großdeutsche Reich; Oberbürgermeister Stadtpräsident Dr. Lippert: Die Ostmark als Gast der Reichshauptstadt - Bürgermeister Dr.-Ing. Neubacher: Wien, die Stadt einer tausendjährigen Kultur; Landesbauernführer Minister Ing. Anton Reinthaller (Mitglied des Reichsjagdrates): Die Landwirtschaft in der Ostmark + Deutsches Weidwerk in der Ostmark; Oberlandforstmeister Ing. Julius Güde und Dr.-Ing. Otto Härtel: Die Forstwirtschaft der Ostmark; Staatskommissar in der Privatwirtschaft Ing. Rafelsberger: Die Wirtschaft der Ostmark; Regierungsrat Dr. Rudolf Rath: Das deutsche Handwerk in den Gauen der Ostmark; L. K. Blauensteiner: Bildende Kunst in der Ostmark; Staatssekretär Dr. Kajetan Mühlmann: Geleitwort zur Abteilung "Kultur der Ostmark"; Die Deutsche Sendung der Ostmark; Künstler gestalten die Ostmarkschau; Der Ahnengau des Führers; Nord und Süd. Grillparzer über Berlin und den Preußen – Der Dtmarsche Hebbel über Wien und die Wiener -Originale und Redensarten, die großdeutsch wurden – Die Straße der Nibelungen – In Wien lebt sich`s gut; Rundgang: Zum Gang durch die Ostmarkausstellung in Berlin - Lageplan - Wir gehen durch die Ausstellung; Verzeichnis der Kunstwerke; Ausstellerliste; Ankündigungen (= Werbung: A.G.B., ALA, AWAG (vormals Wertheim), Cafe Corso, Deutsche Reichsbahn, ELIN, Hertie, Herzmansky, Hotels, Karstadt (mit heraustrennbarer Postkarte Hermannplatz), Kaufhaus der Wiener, Kraftpostfahrten, Julius Meinl, Rodenstock, Schmoll-Pasta, Der Schulungsbrief, Theater, Veit & Co., Zum Prälaten usw.); Die Ostmark, eine Pflanzstätte deutscher Technik und deutscher Maschinenbauer; Die Papier-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstoff-Industrie der Ostmark; Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie. Die Automobilindustrie in der Ostmark; Die Eisen-, Stahl- und Blechwarenindustrie - - - Schriftleiter: Ingo Kaul, Berlin; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit vielen Zeichnungen, Fotoabbildungen + Skizzen, Werbung, Kunstdruckpapier. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Kataloge; catalogues; Kunstkataloge; Ausstellungen; Berlin; Kulturgeschichte; culture; Kunst; Kunstgeschichte; art; Berge; Menschen; Wirtschaft; Österreich; Austria; Ostmark; Anschluß; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72020 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weinmann & Lange, Inhaber: Hermann Seidel, Bahnhof Gleiwitz, Bedeutendste Armaturenfabrik Schlesiens, Errichtet 1861; Eigene Eisen- und Metallgießerei, Manometerbau-Anstalt mit lithographischer Abteilung, Modelltischlerei und Vernickelungs-Anstalt; Ohlenroth; um 1910. EA; 416 S.; Format: 16x24 Z u s t a n d: 3+, original graugrünes Weichleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + Schutzmarke auf hinterem Deckel, Farbrundschnitt, mit unzähligen technischen Abbildungen + Preisangaben, Register, Inhaltsverzeichnis, Hauptkatalog der Maschinen- und Dampfkessel-Armaturenfabrik. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Wirtschaft; Kataloge; Armaturen; Schlesien; Gleiwitz; Technik; Wirtschaft; Erfindungen; Machinenbau; Automaten; Automation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35012 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 136,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Paul: Deutsche Wirtschaftsfreiheit durch den Vierjahresplan; Reihe: Schriften zu Deutschlands Erneuerung, Nr. 90a/b; Herausgeber: Kreisgruppe Breslau des NSLB.; Verlag von Heinrich Handel / Breslau; [um 1939]. 5; 24 S.; Format: 15x23 Paul Schmidt (* 19. September 1901 in Albrechtsdorf bei Breslau; † 17. April 1977 in Heubach-Lautern), deutscher NSDAP-Funktionär, 6. Juni 1926 NSDAP und Sturmabteilung (SA), Obersturmbannführer. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : A. „Gebt mir vier Jahre Zeit!“; B. Aufgabe, Wesen und Ziel des zweiten Vierjahresplanes; C. Die Teilaufgaben unserer Wirtschaft im Rahmen des zweiten Vierjahresplanes (Unsere Metallversorgung: Das Eisen – Die Schwermetalle – Die Leichtmetalle – Die deutschen Spinnstoffe – Deutsche Treibstoffe – Buna, der deutsche Kautschuk – Der neueste Werkstoff: Kunstharz – Landwirtschaft und Vierjahresplan); D. Ausblick; - - - LaLit 5; LaLit3N 176; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit 17 Abbildungen + 5 Schaubildern. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln
[SW: Erziehung; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Wirtschaft; Vierjahresplan;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68604 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaukasus: Die Wehrwirtschaft des kaukasischen Raumes, Teil 1: Darstellung (Fotokopie); Herausgeber: Oberkommande der Wehrmacht, Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt; (Druckerei des OKW / Berlin); (1942). Fotokopie der EA; 43 S.; Format: A5 Stand April 1942. Nur für den Dienstgebrauch; - - - Aus dem I n h a l t : Ackerbau, Viehzuch, Fischerei; Nahrungsmittel-Industrie; Holz; Energiewirtschaft; Rohstoffe (Kohle, Eisen, Leichtmetalle, Asbest, Schwefel, Brom usw.); Erdöl; Industrie; Verkehr; - - - Z u s t a n d: neuzeitliche Fotokopie, geheftet mit Deckeltitel, mit 1 kleine Karte + Tabellen, umfangreiches Inhalts-Verzeichnis.
[SW: Reprints; Fotokopien; Geographie; Kaukasien; Kaukasus; Wirtschaft; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; war history; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46360 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Wir tragen deine Fahnen (Fotokopie); Herausgeber: Im Auftrag des NS-Lehrerbundes von Hans Gansser; (Ernst Klett Verlag / Stuttgart); [1933]. Fotokopie der EA; 16 S.; Format: A5 Frühe Kampflieder der "Bewegung" für den "neuen" Schulunterricht; - - - I n h a l t : 1. Das Lied der Deutschen; 2. Der Gott, der Eisen wachsen ließ; 3. O Deutschland, hoch in Ehren!; 4. Wohlauf, Kameraden; 5. Regiment sein` Straße zieht; 6. Deutschland marschiert!; 7. Noch ist die Freiheit nicht verloren; 8. Die deutschen Farben; 9. Bismarckflammenlied; 10. Das Hakenkreuz; 11. Dem Führer; 12. Kampflied (Erich Limpach); 13. Für Deutschland soll es sein! (Heinrich Anacker); 14. Lied der deutschen Mädchen; 15. Wohlauf, ihr Jungen!; 16. Über Gräber vorwärts! (Heinrich Anacker); 17. Der Trommler (Kurd Schrader, Adolf Hitler i. J. 1924 gewidmet); 18. Deutschland, erwache! (Dietrich Eckart); 19. kennt ihr das Land…; 20. Die Fahne hoch! (Horst Wessel); Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals von etwa 1933, illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Noten + Inhaltsverzeichnis
[SW: Liederbücher; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Kampfzeit; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59158 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biblische Bilder in altem Eisen. Zum geschichtlichen Werden der Eifeler Herd- und Ofenplatten aus theologisch-pastoraler Sicht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ofenplatten. Herdplatten. Eifel. Schumacher, Walter: Biblische Bilder in altem Eisen. Zum geschichtlichen Werden der Eifeler Herd- und Ofenplatten aus theologisch-pastoraler Sicht. 1975 Rheinland-Verlag, Köln, Schutzumschlag ist nur leicht unfrisch; das Buch selbst ist sehr sauber - noch sehr gut erhalten. [Aus der Bibliothek des Autoren, da auf dem Titelblatt eine Widmung an ihn!] ISBN: 3792702290
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82845 - gefunden im Sachgebiet: Handarbeiten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top