Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9547 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1972.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schuldt, Ewald (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1972. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1973. S. 395. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Durchgehend mit zahlr. Fotos, Zeichn. und 1 Faltbeilage. ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Ewald Schuld: Die Großsteingräber von Friedrichsruhe, Kreis Parchim, Ewald Schuld: Die Großdolmen von Pöglitz, Kreis Stralsund, Ewald Schuld: Zerstörte Großsteingräber von Alt Stassow und Nustrow, Kreis Rostock, Ulrich Schoknecht: Ein bronzenes Vollgriffschwert der Periode II aus Alt Tellin, Kreis Demmin, und die mecklenburgischen Vollgriffschwerter der frühen und älteren Bronzezeit, Horst Keiling: Ein Steinhügelgrab mit Steinkreis aus der vorrömischen Eisenzeit von Mankmoos, Kreis Sternberg, Horst Keiling: Ein frühkaiserzeitliches „Fürstengrab" von Lalendorf, Kreis Güstrow, Ulrich Schoknecht: Kaiserzeitliche Siedlungen im Kreis Neubrandenburg, Ewald Schuldt: Sondierungen auf dem Friedhof der spätrömischen Kaiserzeit von Häven, Kreis Sternberg, Willi Lampe: Usedom das Zentrum der terra Wanzlow, Ewald Schuldt: Slawische Urnengräber in einem steinzeitlichen Hünenbett von Dummertevitz, Kreis Rügen, Adolf Hollnagel: Die Steinhügel im Hechtholz des Forstreviers Qualitz, Gemarkung Glambeck, Kreis Bützow, Willi Lampe, Horst Keiling und Ulrich Schoknecht: Kurze Fundberichte 1971.
[SW: Germanen Slawen Mittelalter Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Suche0028 Mecklenburg-Vorpommern KSaSch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34390 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1966.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schuldt, Ewald (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1966. Rostock : Hinstorff-Verlag, 1967. S. 334. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar M. 206 Fotos u. Zeichnungen sowie 1 Falttafel ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Die Großsteingräber an der mittleren Recknitz Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Das kammerlose Hünenbett von Gnewitz, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Der Dolmen von Barkvieren, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Die erweiterten Dolmen von Gnewitz, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Der Großdolmen von Liepen, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Die Ganggräber von Liepen, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Die Ganggräber von Gnewitz, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt und Günter Wetzel, Die Großsteingräber von Frauenmark, Kreis Parchim Von Adolf Hollnagel, Lederreste aus der älteren Bronzezeit in Mecklenburg Von Friedrich Just, Spätkaiserzeitliche Funde vom Gräberfeld Warlitz, Kreis Hagenow Von Dr. Horst Keiling, Der Bestattungsplatz von Gustow, Kreis Rügen Von Peter Herfert und Dr. Achim Leube, Eine mittelalterliche Töpferei von Daberkow, Kreis Demmin Von Dieter Warnke, Kurze Fundberichte Von Dr. Achim Leube, Adolf Hollnagel und Ulrich Schoknecht.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern KJBr Suche0028]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36547 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1972.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Schuldt, Ewald (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1972. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1973. S. 395. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen , Gutes Exemplar Durchgehend mit zahlr. Fotos, Zeichn. und 1 Faltbeilage. ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Ewald Schuld: Die Großsteingräber von Friedrichsruhe, Kreis Parchim, Ewald Schuld: Die Großdolmen von Pöglitz, Kreis Stralsund, Ewald Schuld: Zerstörte Großsteingräber von Alt Stassow und Nustrow, Kreis Rostock, Ulrich Schoknecht: Ein bronzenes Vollgriffschwert der Periode II aus Alt Tellin, Kreis Demmin, und die mecklenburgischen Vollgriffschwerter der frühen und älteren Bronzezeit, Horst Keiling: Ein Steinhügelgrab mit Steinkreis aus der vorrömischen Eisenzeit von Mankmoos, Kreis Sternberg, Horst Keiling: Ein frühkaiserzeitliches „Fürstengrab" von Lalendorf, Kreis Güstrow, Ulrich Schoknecht: Kaiserzeitliche Siedlungen im Kreis Neubrandenburg, Ewald Schuldt: Sondierungen auf dem Friedhof der spätrömischen Kaiserzeit von Häven, Kreis Sternberg, Willi Lampe: Usedom das Zentrum der terra Wanzlow, Ewald Schuldt: Slawische Urnengräber in einem steinzeitlichen Hünenbett von Dummertevitz, Kreis Rügen, Adolf Hollnagel: Die Steinhügel im Hechtholz des Forstreviers Qualitz, Gemarkung Glambeck, Kreis Bützow, Willi Lampe, Horst Keiling und Ulrich Schoknecht: Kurze Fundberichte 1971.
[SW: Germanen Slawen Mittelalter Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Suche0028 Mecklenburg-Vorpommern KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39171 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keiling, Horst (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 36. Jahrbuch 1988.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Keiling, Horst (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 36. Jahrbuch 1988. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1989. S. 364. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 3326004842 Mit 44 Taf., 1 Faltbeilage u. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Bandkeramische Funde von Zollchow, Kreis Prenzlau Von Dr. Karl-Uwe Heußner, Ein neolithisches Flachgrab aus Laschendorf, Kreis Waren Von Dr. Ulrich Schoknecht, Zur Anthropologie des frühneolithischen Hockers von Laschendorf, Kreis Waren Von Prof. Dr. Hans Grimm, Erste Ergebnisse der Tierknochenuntersuchungen von der neolithischen Siedlung Parchim (Löddigsee) Von Ursula Lehmkuhl, Ein Megalithgrab bei Mukran, Kreis Rügen Von Heide und Hans Großnick, Aussagemöglichkeiten von Oberflächenfunden zum Neolithikum der Gemarkung Dargun, Kreis Malchin Von Dr. Erika Nagel, Zwei Jungbronzezeitliche Fundkomplexe aus Muchow, Kreis Ludwigslust Von Jürgen Brandt und Lothar Kluck, Brandgräber der frührömischen Kaiserzeit von Netzeband, Kreis Greifswald Von Andreas Reinecke und Karl Rausch, Das kaiserzeitliche Brandgrubengräberfeld von Schwanbeck, Kreis Neubrandenburg Von Rolf Voß, Anthropologische Untersuchung der Leichenbrände vom kaiserzeitlichen Gräberfeld Schwanbeck, Kreis Neubrandenburg Von Dr. Bärbel Heußner, Die Tierknochenfunde aus einer germanischen Siedlung bei Penzlin, Kreis Waren Von Dr. Norbert Benecke, Heidnische Religion und christliche Kirche als Problem obodritischer Politik Von Prof. Dr. Peter Donat, Kurze Fundberichte 1987. 3326004842
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Germanen Slawen Mittelalter Prahistorie K-rit KSaSch Suche0028]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39642 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1966.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Schuldt, Ewald (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1966. Rostock : Hinstorff-Verlag, 1967. S. 334. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren M. 206 Fotos u. Zeichnungen sowie 1 Falttafel ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Die Großsteingräber an der mittleren Recknitz Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Das kammerlose Hünenbett von Gnewitz, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Der Dolmen von Barkvieren, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Die erweiterten Dolmen von Gnewitz, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Der Großdolmen von Liepen, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Die Ganggräber von Liepen, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt, Die Ganggräber von Gnewitz, Kreis Rostock Von Prof. Dr. Ewald Schuldt und Günter Wetzel, Die Großsteingräber von Frauenmark, Kreis Parchim Von Adolf Hollnagel, Lederreste aus der älteren Bronzezeit in Mecklenburg Von Friedrich Just, Spätkaiserzeitliche Funde vom Gräberfeld Warlitz, Kreis Hagenow Von Dr. Horst Keiling, Der Bestattungsplatz von Gustow, Kreis Rügen Von Peter Herfert und Dr. Achim Leube, Eine mittelalterliche Töpferei von Daberkow, Kreis Demmin Von Dieter Warnke, Kurze Fundberichte Von Dr. Achim Leube, Adolf Hollnagel und Ulrich Schoknecht.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Suche0028]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39635 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

978-973-7887-08-5, Rumänien, Andreescu, Florian and Valentin Hossu-Longin: Maramures. Bucuresti: Ad Libri, 2006. the old land, tierra antigua, Titel in englischer und spanischer Sprache. Wikipädia: Maramure [maramure] ( Aussprache/i, deutsch Maramuresch, Marmarosch, ungarisch Máramaros) ist ein rumänischer Kreis (Jude) im Norden Rumäniens mit der Kreishauptstadt Baia Mare. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind MM. Der Kreis Maramure? grenzt im Norden sowie im Nordosten an die Ukraine, im Osten an den Kreis Suceava, im Südosten an den Kreis Bistri?a-Nasaud, im Süden an die Kreise Cluj und Salaj und im Westen an den Kreis Satu Mare. // guter Zustand // 2,4,4 ISBN 9737887085 20 x 21 cm, Pappband m. OSU 118 S., zahlr. Fotos, Wikipädia: Maramure [maramure] ( Aussprache/i, deutsch Maramuresch, Marmarosch, ungarisch Máramaros) ist ein rumänischer Kreis (Jude) im Norden Rumäniens mit der Kreishauptstadt Baia Mare. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind MM. Der Kreis Maramure? grenzt im Norden sowie im Nordosten an die Ukraine, im Osten an den Kreis Suceava, im Südosten an den Kreis Bistri?a-Nasaud, im Süden an die Kreise Cluj und Salaj und im Westen an den Kreis Satu Mare. // guter Zustand // 2,4,4 ISBN 9737887085
[SW: 978-973-7887-08-5, Rumänien,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61847 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreis Rendsburg ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1930-1945 ; Aufsatzsammlung; Kreis Eckernförde ; Arb Hamer, Kurt (Herausgeber): Vergessen + [und] verdrängt : eine andere Heimatgeschichte ; Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus in den Kreisen Rendsburg und Eckernförde. Eckernförde : Schwensen, 1984. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Kurt Hamer und Rolf Schwarz. Unter Mitarbeit von Else Bevendorff u.a. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( der hintere weiße Deckel nur leicht fleckig) . Sonst SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur. 245 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 21 x 28 cm Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( der hintere weiße Deckel nur leicht fleckig) . Sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: Kreis Rendsburg ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1930-1945 ; Aufsatzsammlung; Kreis Eckernförde ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1930-1945 ; Aufsatzsammlung; Kreis Rendsburg ; Geschichte 1930-1945 ; Aufsatzsammlung; Kreis Eckernförde ; Geschichte 1930-1945 ; Aufsatzsammlung; Drittes Reich ; Arbeiterbewegung ; Kreis Eckernförde ; Aufsatzsammlung; Drittes Reich ; Arbeiterbewegung ; Kreis Rendsburg ; Aufsatzsammlung; Drittes Reich ; Kreis Eckernförde ; Aufsatzsammlung; Drittes Reich ; Kreis Rendsburg ; Aufsatzsammlung, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Sozialgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287156 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunstführer des westfälischen Heimatbundes 10 Hefte - enthalten: Kreis Ahaus/Kreis Lüdinghausen/Kreis Borken und Stadt Bocholt/Kreis Lübbecke/Kreis Döxter/Kreis Steinfurt/Kreis Coesfeld/Kreis Herford-Land/Hagen und Ennepe-Ruhrkreis/Olpe/Kreis Iserlohn - Westfälischer Heimatbund, Münster, (um 1948). Je Heft ca. 19 S. mit zahlr. Abbildungen, broschiert (2 Einbände lose/1 einband mit Papierstreifen verstärkt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h11413 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Obersachsen - Landkarte - Kipferling, K.I. Der Ober Saechsische Kreis. Zum Gebrauche der Oesterreichen Schulen. Wien, Kunst- und Industrie Comptoir, 1806. "Entw. u. gez. v. K.I. Kipferling". Mehrfarbig alt grenzkolorierte gestochene Karte. Ohne Maßstab. 41 x 53 cm (Kartenbild 32 x 42 cm). - Dargestellt sind Holstein, Rügen, Mecklenburg, Vor- und Nieder-Pommern, Ni, Chur Braunschweig, Wolffenbüttel, Prignitz, Brandeburg, Hohenstein, Furtt, Anhalt, Gotha, Corburg, Reuss, .. West- und Süd-Preussen, Schlesien zwischen der Ostsee im Norden, Hamburg im Westen, Prag im Süden und Breslau im Osten.- Mit Zeichen Erklärung der Hauptstädte, , Städte und Flecken, etc. und "Maas Stäbe", außerdem Gewässer und Flüsse. Außerdem sind die einzelnen Kreise angeführt: "I. Meissnische Kreis, II. Chur Kreis, III. Erzgebirgische Kreis, IV. Herrschaft der Graf. u. Her. v. Schönburg, V. Leipziger Kreis, VI. Neustädter Kreis, VLL. Voigtländische Kreis, VIII. Thüringische Kreis." - Das vor allem durch Landkarten und Notenstich bekannte "Kunst und Industrie-Comptoir zu Wien" wurde von dem Dr. Jacob Holer betrieben. - Der Kartograph Karl Joseph Kipferling war zu Anfang des 19.Jahrhunderts in Wien tätig. Mit einfacher Faltspur. Unbeschnittener Rand leicht gebräunt und mit einigen Randläsuren. Minimal fleckig. Sonst gut erhalten.
[SW: Deutschland, Obersächsiche Kreis, Ober-Sachsen, Karte, Kupferstich, Schule]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6693 - gefunden im Sachgebiet: Geographie & Länderkunde / Geography & Travel
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Natur und Umwelt. Beiträge aus dem Bezirk Rostock. H. 14, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Parkanlagen - Natur und Umwelt. Beiträge aus dem Bezirk Rostock. H. 14, 1989. Rostock : Kulturbund, 1989. S. 88 20 x 15 cm, Broschur , Sehr gutes Exemplar M. zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: KIEHNE. E. G.: Zur historisfchen Entwicklung der Parke im Bezirk Rostock; TIMM, D.: Analyse ländlicher Parkanlagen im Bezirk Rostock, Ergebnis der Analyse ländlicher Parkanlagen im Bezirk Rostock; TIMM, D.: Erschließung ländlicher Parke für die gesellschaftliche Nutzung in unserer Zeit; STENGLIN, V. von: Zur Gestaltung, Rekonstruktion und Pflege von Parkanlagen; EVERT, F.-K.: Rhododendron — Kostbarkeit unserer Parke; ALEXANDER, D.; TIMM, D.: Gesetzliche Bestimmungen, die bei der Parkrekonstruktion bzw. -pflege Bedeutung haben; Beschluß 80-14/88, Maßnahmeplan und KONZEPTION und Aufgaben zur Erhaltung, Pflege und Gestaltung ländlicher Parkanlagen — Ratsbeschluß des Bezirkes Rostock vom 17. Juni 1988; HOBNER, G.; W1NETZKA, H.-J.: 1. Parkpflegeseminar des Bezirkes Rostock in Behrenhoff; FOCKENBROCK, T.: Die Rekonstruktion des Parkes Klein Kubbelkow; ALEXANDER, D.: Park Griebenow - Probleme und Erfahrungen bei der Rekonstruktion eines denkmalgeschützten Parkes; KALETTA, W.: „Park Bothmer" — eine große Aufgabe für eine kleine Stadt; Kurzcharakteristiken ausgewählter Parke im Bezirk Rostock: Kreis Wismar: Park Tressow, Kreis Bad Doberan: Park Hohen Luckow, Park Hohen Niendorf, Kreis Rostock-Land: Park Grammow, Park Gubkow, Park Niekrenz, Park Nustrow, Kreis Ribnitz-Damgarten: Park Schlemmin, Park Semlow, Park Divitz, Kreis Stralsund-Land: Park Kamin, Park Landsdorf, Kreis Grimmen: Park Niederhof, Park Turow, Kreis Rügen: Park Putbus, Park Ralswiek, Kreis Greifswald: Park Ludwigsburg, Park Lüssow, Park Ranzin, Kreis Wolgast: Park Mellenthin. ; Mehrfachexemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11435 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1974.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Schuldt, Ewald (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1974. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1975. S. 460. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 1 Beilage ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin ; Darin: Günther Stange: Der steinzeitliche Siedlungsplatz auf dem Güstower Werder bei Gadebusch, Otto Gehl: Vergleichende Formenanalyse der Knochenfunde von Säugetieren steinzeitlicher Stationen Mecklenburgs, Wolf-Dieter Heinrich, Dr. Klaus-Dieter Jäger, Bernhard Gramsch: Quartärpaläontologische Ausgrabungen bei Pisede, Kreis Malchin, mit neolithischen Silexartefaktfunden, Adolf Hollnagel: Die erweiterten Dolmen von Bollewick, Karchow und Erlenkamp, Kreis Röbel, Erika Nagel: Der erweiterte Dolmen von Dobbin, Kreis Güstrow, Ewald Schuldt: Die Nekropole von Wollschow, Kreis Pasewalk, und das Problem der neolithischen Steinkisten in Mecklenburg, Ulrich Schoknecht: Ein bronzezeitlicher Hortfund der Periode V von Murchin, Kreis Anklam, Günther Rennebach: Eine Nachbestattung der vorrömischen Eisenzeit an einem Megalithgrab im Ganzliner Holz bei Twietfort, Kreis Lübz, Horst Keiling: Zur Besiedlung der Flur Zapel, Stadt Hagenow, und das Problem der älterslawischen Keramik in Mecklenburg, Adolf Hollnagel: Die altslawische Burg von Schwaberow, Kreis Hagenow, Willi Lampe: Eine jungslawische Siedlung bei Wendelstorf, Kreis Bad Doberan, Ulrich Schoknecht: Neue slawische Funde aus dem Bezirk Neubrandenburg, Willi Lampe: Slawische Hügelgräber im Forst Friedrichsthal, Kreis Wolgast, Willi Lampe, Dr. Horst Keiling und Ulrich Schoknecht: Kurze Fundberichte 1973.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern KGr55 KSaSch KJBr Germanen Slawen Mittelalter Suche0028]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20201 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keiling, Horst (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 35. Jahrbuch 1987.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keiling, Horst (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 35. Jahrbuch 1987. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1988. S. 451. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 3326003331 Mit 77 Taf. u. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Funde vom Ur (Bös primigenius Bojanus, 1827) bei Friedland, Kreis Neubrandenburg Von Ursula Lehmkuhl, Baggerfunde von einem ältermesolithischen Rastplatz im Trebeltal bei Tribsees, Kreis Stralsund Von Prof. Dr. Horst Keiling, Zur Kenntnis der Fauna vom mesolithischen Fundplatz Tribsees, Kreis Stralsund Von Ursula Lehmkuhl, Spurenkundliche Untersuchungen an mesolithischen Funden von Tribsees, Kreis Stralsund Von Dr. Karl-Uwe Heußner, Neolithische Siedlungsfunde von Mühlenhagen, Kreis Altentreptow Von Dr. Erika Nagel, Eine Jungbronzezeitliche Siedlung mit Tonrädern bei Levitzow, Kreis Teterow Von Sigrid Schacht, Ein fürstlich ausgestattetes frühkaiserzeitliches Körpergrab von Wilhelmshof, Kreis Wolgast, auf der Insel Usedom Von Hartmuth Stange, Baggerfunde von der Kuhtränke bei Demmin Von Dr. Ulrich Schoknecht, Eine münzdatierte frühdeutsche Anlage aus Kolbow, Kreis Ludwigslust Von Klaus-Dieter Gralow, Mittelalterliche Funde und Befunde aus dem Stadtkern von Rostock Von Heiko Schäfer und Roland Lange, Der Münzschatz von Gnoien, Kreis Teterow Von Dr. Bernd Kluge und Dr. Hans-Joachim Stoll, Kurze Fundberichte 1986. 3326003331
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Germanen Slawen Mittelalter Suche0028 K-rit KSaSch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33828 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1974.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Schuldt, Ewald (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1974. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1975. S. 460. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag berieben und angerändert Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 1 Beilage ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin ; Darin: Günther Stange: Der steinzeitliche Siedlungsplatz auf dem Güstower Werder bei Gadebusch, Otto Gehl: Vergleichende Formenanalyse der Knochenfunde von Säugetieren steinzeitlicher Stationen Mecklenburgs, Wolf-Dieter Heinrich, Dr. Klaus-Dieter Jäger, Bernhard Gramsch: Quartärpaläontologische Ausgrabungen bei Pisede, Kreis Malchin, mit neolithischen Silexartefaktfunden, Adolf Hollnagel: Die erweiterten Dolmen von Bollewick, Karchow und Erlenkamp, Kreis Röbel, Erika Nagel: Der erweiterte Dolmen von Dobbin, Kreis Güstrow, Ewald Schuldt: Die Nekropole von Wollschow, Kreis Pasewalk, und das Problem der neolithischen Steinkisten in Mecklenburg, Ulrich Schoknecht: Ein bronzezeitlicher Hortfund der Periode V von Murchin, Kreis Anklam, Günther Rennebach: Eine Nachbestattung der vorrömischen Eisenzeit an einem Megalithgrab im Ganzliner Holz bei Twietfort, Kreis Lübz, Horst Keiling: Zur Besiedlung der Flur Zapel, Stadt Hagenow, und das Problem der älterslawischen Keramik in Mecklenburg, Adolf Hollnagel: Die altslawische Burg von Schwaberow, Kreis Hagenow, Willi Lampe: Eine jungslawische Siedlung bei Wendelstorf, Kreis Bad Doberan, Ulrich Schoknecht: Neue slawische Funde aus dem Bezirk Neubrandenburg, Willi Lampe: Slawische Hügelgräber im Forst Friedrichsthal, Kreis Wolgast, Willi Lampe, Dr. Horst Keiling und Ulrich Schoknecht: Kurze Fundberichte 1973.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Germanen Slawen Mittelalter Suche0028 KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35355 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schuldt, Ewald (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1969. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1970. S. 321. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit 186 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin ; Darin: Ewald Schuldt: Neolithische Gräber bei Zernin im Tarnower Forst, Kreis Bützow, Ewald Schuldt: Die Großsteingräbcr von Schlutow, Kreis Teterow, Ewald Schuldt: Ein Großdolmen von Schwasdorf, Kreis Teterow, Ewald Schuldt: Ein Urdolmen von Altkalen, Kreis Teterow, Ewald Schuldt: Die Großsteingräber von Basedow, Kreis Malchin, Ewald Schuldt: Ein Großsteingrab bei Upost, Kreis Demmin, Adolf Hollnagel: Die Großsteingräber von Stuer, Kreis Röbel, Ulrich Schoknecht: Ein bronzenes Vollgriffschwert der Periode III aus Pripsleben, Kreis Altentreptow, und die verwandten Formen aus Mecklenburg, Horst Keiling: Fundgut von einem Urnenfriedhof der vorrömischen Eisenzeit bei Granzow, Kreis Neustrelitz, Achim Leube: Die frühkaiserzeitlichen Körpergräber Mecklenburgs, Ulrich Schoknecht: Oberflächenfunde auf einem frühgeschichtlichen Siedlungsplatz bei Menzlin im Kreise Anklam, Kurze Fundberichte.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern KJBr Suche0028]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36550 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keiling, Horst (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 35. Jahrbuch 1987.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keiling, Horst (Hrsg.): Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 35. Jahrbuch 1987. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1988. S. 451. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 3326003331 Mit 77 Taf. u. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Funde vom Ur (Bös primigenius Bojanus, 1827) bei Friedland, Kreis Neubrandenburg Von Ursula Lehmkuhl, Baggerfunde von einem ältermesolithischen Rastplatz im Trebeltal bei Tribsees, Kreis Stralsund Von Prof. Dr. Horst Keiling, Zur Kenntnis der Fauna vom mesolithischen Fundplatz Tribsees, Kreis Stralsund Von Ursula Lehmkuhl, Spurenkundliche Untersuchungen an mesolithischen Funden von Tribsees, Kreis Stralsund Von Dr. Karl-Uwe Heußner, Neolithische Siedlungsfunde von Mühlenhagen, Kreis Altentreptow Von Dr. Erika Nagel, Eine Jungbronzezeitliche Siedlung mit Tonrädern bei Levitzow, Kreis Teterow Von Sigrid Schacht, Ein fürstlich ausgestattetes frühkaiserzeitliches Körpergrab von Wilhelmshof, Kreis Wolgast, auf der Insel Usedom Von Hartmuth Stange, Baggerfunde von der Kuhtränke bei Demmin Von Dr. Ulrich Schoknecht, Eine münzdatierte frühdeutsche Anlage aus Kolbow, Kreis Ludwigslust Von Klaus-Dieter Gralow, Mittelalterliche Funde und Befunde aus dem Stadtkern von Rostock Von Heiko Schäfer und Roland Lange, Der Münzschatz von Gnoien, Kreis Teterow Von Dr. Bernd Kluge und Dr. Hans-Joachim Stoll, Kurze Fundberichte 1986. 3326003331
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Germanen Slawen Mittelalter Suche0028]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38595 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top