Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2018 Artikel gefunden. Artikel 1981 bis 1995 werden dargestellt.


ZOELLNER, Margarethe:  Gedichte. (Autorenwidmung!).

Zum Vergrößern Bild anklicken

ZOELLNER, Margarethe: Gedichte. (Autorenwidmung!). Köln: Ahn. (1908). XII,70 S. Schlichte Karton-Interimsbroschur. Leichte Gebrauchsspuren. Unbeschnitten, mit handschriftlicher Widmung der Autorin, Eigentumsvermerk der Bewidmeten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Erstausgabe. - Brümmer 8.112. - Mit einem Porträt-Frontispiz und handschriftlicher Widmung der Autorin an Sophie Lindenborn, "Anvers, am 16.10.08" auf dem Vortitelblatt. - Gedichte eines zum Zeitpunkt der Herausgabe 14-jährigen Mädchens.
[SW: Belletristik, 1871-1912, Autorensignatur, Erstausgaben, Kinder, Poesie, Widmungsexemplare]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33704a - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweitzer, Albert  Friede oder Atomkrieg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie, Geschichte, Kalter Krieg, Atomwaffen, Atombombe, Friedensforschung, Erstausgaben Schweitzer, Albert Friede oder Atomkrieg. Beck, München 1958. 47 S. Kart. Leichte Gebrsp. Umschlag etwas berieben. Gutes Exemplar. - Enthält die drei am 28., 29. u. 30. April 1958 über Radio Oslo gesendeten Appelle Schweitzers: "Verzicht auf Versuchsexplosionen", "Die Gefahr eines Atomkrieges" und "Verhandlungen auf höchster Ebene". Erstausgabe. Beilage: Bremi, Willy: Das erste Albert-Schweitzer-Gespräch in Basel 1967. Um denkende und akut praktische Ethik. Basel 1967 (Robert Minder, H. Baur u.a., SD aus: Schweiz. Ref. Volksblatt 10). 3 Seiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17856 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chopin, Frédéric: Mazurken. Urtext. Fingersatz von Hans-Martin Theopold Nach Eigenschriften, Abschriften und Erstausgaben herausgegeben von Ewald Zimmermann. München G. Henle, 1975. Vorwort in Deutsch, Englisch, Französisch von E. Zimmermann. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 29 cm 178 Seiten. Noten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 289422 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Noten / Partituren / Liederbücher / Libretti / CDs
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): TEXT + Kritik. Zeitschrift für Literatur. Umfangreiches KONVOLUT der frühen Erstausgaben. Aachen Rudolf Georgi, 1963. Nummer 1: Günter Grass. Nr. 2/3 : Über Hans Henny Jahnn. Nr. 4: Georg Trakl. Nr.5: Günter Eich. Nr. 6: Ingenorg Bachmann. Nr. 9: Lyrik I. Elisabeth Borchers u.a. Nr. 10/11: Ezra Pound: Aus Canto CXIV. Nr. 12: Robert Walser. Nr.13/14. Alfred Döblin. Nr.15/16: Henry James. Nr.17: Cesare Pavese. Nr. 20 : Arno Schmidt. - DAZU Nr. 1 Günter Grass in der 2., veränderten Auflage. GESAMT 14 Hefte. Nur die weißen Deckel mit leichten Gebrauchsspuren, das erste Heft am Vorderdeckel leicht fleckig, teils etwas lichtgebräunt. Sonst gutes Exemplar der REIHE. Mit zahlreichen ERSTDRUCKEN. Originalbroschur. 23 cm Nur die weißen Deckel mit leichten Gebrauchsspuren, das erste Heft am Vorderdeckel leicht fleckig, teils etwas lichtgebräunt. Sonst gutes Exemplar der REIHE. Mit zahlreichen ERSTDRUCKEN.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291054 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moeller van den Bruck, A. (Arthur): Das dritte Reich; Deutsche Hausbücherei, Band 259; Herausgeber: Hans Schwarz; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1941. 3 (?); 245 S.; Format: 15x22 Arthur Moeller van den Bruck (auch: Moeller-Bruck, eigtl. Moeller; *1876 in Solingen; +1925 in Berlin), deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationalistischer Publizist. Er gehörte zu den herausragenden Vertretern der sogenannten "Konservativen Revolution" in den 1920er Jahren. Sein 1923 erschienenes Hauptwerk trägt den Titel "Das dritte Reich". Der Begriff Drittes Reich wurde in den Sprachgebrauch der NSDAP übernommen. 1905 veröffentlichte er als Autodidakt das achtbändige Werk "Die Deutschen, unsere Menschengeschichte".Als 1916 die Abhandlung "Der Preußische Stil" erschien, in der Moeller van den Bruck das Preußentum als den "Willen zum Staat" und den "Sozialismus" als Bindeglied zwischen Deutschland und Russland bezeichnet, markiert dies seine Hinwendung zum Nationalismus. Er bezeichnete sich nunmehr als Gegner von Parlamentarismus und Liberalismus und übte damit auf die jungkonservative Bewegung starken Einfluss aus. Moellers Vorstellungen von einem "deutschen Sozialismus", wobei die Macht nach dem mittelalterlichen Reichsgedanken auf eine kleine Elite konzentriert werden sollte, richteten sich gegen den Liberalismus, Kommunismus und die Demokratie. Dennoch bezeichnete er sich selbst als Demokraten. Parteien waren in seinem Gesellschaftsmodell nicht vorgesehen. Nichtdeutsche und deutsche Juden waren geduldet, sollten jedoch keinen gesellschaftlichen Einfluss bekommen. Die Verhältnisse innerhalb der Gesellschaft und zwischen den Völkern sollten auf der Grundlage des "Überlebenskampfes" nach sozialdarwinistischen Prinzipien ausgetragen werden. Neben seinen rückwärtsgewandten Ideen wollte Moeller vor allem eine Ausrichtung Deutschlands nach Osten, zur Sowjetunion hin, erreichen. Der liberale Westen, vor allem die USA, sei auf keinen Fall ein Partner. Unter anderen Otto Strasser, damals Autor des Vorwärts (bis 1920), der Germania und des Gewissens, sympathisierte mit den Ideen Moeller van den Brucks. Dessen Ansatz fand auch Anklang im "Tat-Kreis" und mehr noch bei den sogenannten Nationalbolschewisten wie Ernst Niekisch.1906 bis 1922 erschienen die Werke Dostojewskis in 22 Bänden im Piper-Verlag, übersetzt von Less Kaerrick unter dem Pseudonym E. K. Rahsin, herausgegeben von Moeller. Diese Sammlung enthält etliche deutsche Erstausgaben und hat das Werk Dostojewskis außerhalb von Schuld und Sühne in Deutschland erst populär gemacht. Obwohl zwischenzeitlich wissenschaftlich exaktere Ausgaben erschienen sind, ist die in rotes Leinen gebundene ("rote Ausgabe") heute noch sehr geschätzt, nicht zuletzt auch wegen ihrer eleganten, bibliophilen Ausstattung. Am 30. Mai 1925 nahm sich Arthur Moeller van den Bruck nach einem Nervenzusammenbruch in Berlin das Leben; - - - Ungekürzte Sonderausgabe; - - - Ungekürzte Sonderausgabe; - - - I n h a l t : Vorwort; Revolutionär; Sozialistisch; Liberal; Demokratisch; Proletarisch; Reaktionär; Konservativ; Das dritte Reich; Nachwort; - - - LaLit 283; - - - Z u s t a n d: 3++, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Philosophie; Politik; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Sozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38029 - gefunden im Sachgebiet: Konservative Revolution
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kremer, Hannes: Legenden der Bosheit; Erfundene und wahrhaftige Geschichten für hochgemute Deutsche; Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1939. EA; 159 S.; Format: 15x22 Kremer, Hannes, *30.12.1906 in Straßburg, Amtsleiter in der Richspropagandaleitung der NSDAP., 1938 Literaturpreis der Stadt München (Stockhorst 251); - - - Mit Zeichnungen vom Verfasser; - - - Kosch IX, 444; LaLit 229; - - - Z u s t a n d: 3, original Halbleder mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis. Vorblatt fehlt
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.; Erstausgaben; Kirchengeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 166 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moser, Hans Joachim: Die Harfe mit dreizehn Saiten (Widmung); J. F. Steinkopf / Stuttgart; 1961. EA; 307 S.; Format: 12x20 Z u s t a n d: 2--, original illustriertes rotes Leinen mit weißem Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Block leicht schief, insgesamt ordentlich. - - - Widmung des Verfassers auf Vorsatz: "Hans Franck in herlicher Verbundenheit. Unterschrift, Ostern 1961"; Darunter original Unterschrift Hans Franck (als Besitzvermerk) + Stempel: "Hans Franck-Archiv"
[SW: Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Sinatures; Autographs; Literatur; EA; Erstausgaben;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26115 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moeller van den Bruck, Arthur: Der Preußische Stil; Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn / München; 1953. [7], 35. - 38. T.; 211 S.; Format: 15x23 Arthur Moeller van den Bruck (auch: Moeller-Bruck, eigtl. Moeller; *1876 in Solingen; +1925 in Berlin), deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationalistischer Publizist. Er gehörte zu den herausragenden Vertretern der sogenannten "Konservativen Revolution" in den 1920er Jahren. Sein 1923 erschienenes Hauptwerk trägt den Titel "Das dritte Reich". Der Begriff Drittes Reich wurde in den Sprachgebrauch der NSDAP übernommen. 1905 veröffentlichte er als Autodidakt das achtbändige Werk "Die Deutschen, unsere Menschengeschichte".Als 1916 die Abhandlung "Der Preußische Stil" erschien, in der Moeller van den Bruck das Preußentum als den "Willen zum Staat" und den "Sozialismus" als Bindeglied zwischen Deutschland und Russland bezeichnet, markiert dies seine Hinwendung zum Nationalismus. Er bezeichnete sich nunmehr als Gegner von Parlamentarismus und Liberalismus und übte damit auf die jungkonservative Bewegung starken Einfluss aus. Moellers Vorstellungen von einem "deutschen Sozialismus", wobei die Macht nach dem mittelalterlichen Reichsgedanken auf eine kleine Elite konzentriert werden sollte, richteten sich gegen den Liberalismus, Kommunismus und die Demokratie. Dennoch bezeichnete er sich selbst als Demokraten. Parteien waren in seinem Gesellschaftsmodell nicht vorgesehen. Nichtdeutsche und deutsche Juden waren geduldet, sollten jedoch keinen gesellschaftlichen Einfluss bekommen. Die Verhältnisse innerhalb der Gesellschaft und zwischen den Völkern sollten auf der Grundlage des "Überlebenskampfes" nach sozialdarwinistischen Prinzipien ausgetragen werden. Neben seinen rückwärtsgewandten Ideen wollte Moeller vor allem eine Ausrichtung Deutschlands nach Osten, zur Sowjetunion hin, erreichen. Der liberale Westen, vor allem die USA, sei auf keinen Fall ein Partner. Unter anderen Otto Strasser, damals Autor des Vorwärts (bis 1920), der Germania und des Gewissens, sympathisierte mit den Ideen Moeller van den Brucks. Dessen Ansatz fand auch Anklang im "Tat-Kreis" und mehr noch bei den sogenannten Nationalbolschewisten wie Ernst Niekisch.1906 bis 1922 erschienen die Werke Dostojewskis in 22 Bänden im Piper-Verlag, übersetzt von Less Kaerrick unter dem Pseudonym E. K. Rahsin, herausgegeben von Moeller. Diese Sammlung enthält etliche deutsche Erstausgaben und hat das Werk Dostojewskis außerhalb von Schuld und Sühne in Deutschland erst populär gemacht. Obwohl zwischenzeitlich wissenschaftlich exaktere Ausgaben erschienen sind, ist die in rotes Leinen gebundene ("rote Ausgabe") heute noch sehr geschätzt, nicht zuletzt auch wegen ihrer eleganten, bibliophilen Ausstattung. Am 30. Mai 1925 nahm sich Arthur Moeller van den Bruck nach einem Nervenzusammenbruch in Berlin das Leben; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Teil: Genesis; Vineta; Brandenburg; Königsberg; Schlüter; Zopf; Potsdam; 2. Teil: Stil; Gilly; Monumentalität; Berlin; Idylle; Deutschland; Das preußische Schicksal; Bildnachweis; Verlagswerbung; - - - (LaLit); - - - Z u s t a n d: 2, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz (Sanssouci), 39 Bildtafeln. Umschlag etwas gerändert, Schnitt gebräunt, sonst wohlerhalten
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Preussen; Preußen; prussia; Politik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51571 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kruse, Heinrich  Seegeschichten (Kleine Dichtungen)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kruse, Heinrich Seegeschichten (Kleine Dichtungen) Cotta: Stuttgart. 1880 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 168 S. Halbleinen, Privateinband, gutes Ex. ----- Heinrich August Theodor Kruse (* 15. Dezember 1815 in Stralsund; gest. 12. Januar 1902 in Bückeburg) war ein deutschnationaler Journalist, Dichter und Schriftsteller. Nach seiner Promotion machte Kruse längere Reisen nach Russland und Skandinavien und übernahm in London die Stelle eines Erziehers der Söhne Lord Ashleys. 1847 ging er zurück nach Deutschland, wo er zunächst als Gymnasiallehrer in Minden tätig war, bis er 1848 als Nachfolger von Georg Gottfried Gervinus Redakteur bei der Deutschen Zeitung in Frankfurt am Main wurde. Nach einer Tätigkeit bei der Neuen Berliner Zeitung wurde er 1855 Hauptschriftleiter bei der Kölnischen Zeitung. 1884 ging er wegen eines Augenleidens in den Ruhestand und lebte fortan in Bückeburg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63730 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Erstausgaben
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zianitzka, K. Th. (d.i. Kathinka Zitz-Halein) Rahel oder dreiunddreißig Jahre aus einem edeln Frauenleben. Komplett in 6 Teilen. Gebunden in 3 Bänden. Leipzig, Verlag von Christian Ernst Kollmann, 1864. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 218 S., 234 S., 238 S., 229 S., 209 S., 260 S., Orig.-Ganzleinenbände. Seltene Erstausgabe der sechsbändigen Biographie über die Schriftstellerin und Salonnière Rahel Varnhagen von Ens. Die Schriftstellerin Katharina Therese Pauline Modesta Zitz (Mainz 1801- 1877 ebenda) schrieb Novellen, Gedichte, Übersetzungen, Zeitungsartikel, Erzählungen und Romane, die sie unter ihrem Geburtsnamen Kathinka Halein und verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte. Am Ende ihres literarischen Schaffens stehen einige vielbändige Werke über berühmte DichterInnen. Beide Frauen waren in Frauenrechtsfragen politisch engagiert. Einbände etwas fleckig und an den Rücken restauriert, Papier gebräunt.
[SW: Schriftstellerinnen, Frauen, Feminismus, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31526 - gefunden im Sachgebiet: Literarische Erstausgaben / First Editions
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nachtstück, Ausgabe, Werkausgabe Hoffmann, Ernst T. A.: Sämtliche poetischen Werke in DREI (3) Bänden . HIER:Die Elixiere des Teufels. Lebens-Ansichten des Katers Murr. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. LIZENZ: Winkler Verlag, 1988. Nach dem Text der Erstausgaben unter Hinzuziehung der Ausgaben von Carl Georg von Maassen und Georg Ellinger, mit einem Nachwort von Walter Müller-Seidel und Anmerkungen von Wolfgang Kron sowie mit den Illustrationen von Theodor Hosemann zur ersten Gesamtausgabe von 1844/45. Winziges Fleck-chen auf dem Vorderdeckel, sonst aber SEHR schönes Exemplar der DÜNNDRUCKAUSGABE. Originalleinen.19 cm 734 Seiten. Neuauflage. Winziges Fleck-chen auf dem Vorderdeckel, sonst aber SEHR schönes Exemplar der DÜNNDRUCKAUSGABE.
[SW: Nachtstück, Ausgabe, Werkausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292980 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JÜNEMANN, Maria Regina: Die Anarchistin. Leipzig: Quelle & Meyer. [1924]. Erstausgabe. 18 x 12 cm. 167 S. in Fraktur. Original-Halbleinen mit Rückentitel. Einband etwas abgegriffen, Ecken leicht bestoßen. Rücken lichtrandig und etwas fleckig. Insgesamt guter Zustand. (= Novellenbücherei fürs deutsche Haus). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Belletristik, 20er Jahre, Anarchismus, Belletristik, deutsche Autoren, Erstausgaben, Fraktur, Frauen als Autorinnen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33852b - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ROTH, Philip: Goodbye, Columbus! Ein Kurzroman und fünf Stories. Reinbek: Rowohlt. (1962). Deutsche Erstausgabe. 20,5 x 12,5 cm. 221 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit Einriss am Kapital oben und unten (je 4 cm), Knickspuren am Rücken, leicht bestoßenen Ecken und Rändern, etwas abgegriffen. Eigentumsvermerk auf fliegendem Blatt. Innen Papier leicht gegilbt, sonst guter Zustand. Insgesamt akzeptabler Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Deutsche Erstausgabe.
[SW: Belletristik, 60er Jahre, amerikanische Autoren, Belletristik, Erstausgaben, USA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34008b - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dahl, Jürgen  Clerihews Zu deutsch: Klerri-juhs

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dahl, Jürgen Clerihews Zu deutsch: Klerri-juhs Langewiesche-Brandt: Ebenhausen. 1964 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 39 Bl. Orig.pappband, gutes Ex. ausstaffiert v. Rudolf Pauen ----- Jürgen Dahl (* 18. Oktober 1929 in Moers; gest. 6. Oktober 2001 in Kranenburg) war ein deutscher Buchhändler, Journalist und Autor. Bekannt wurde er durch seine Gartenkolumnen in den Zeitschriften natur, kraut & rüben, Flora und dem ZEITmagazin sowie als Autor zahlreicher philosophischer und naturwissenschaftlicher Artikel und Bücher. Ab 1974 war er Mitherausgeber der Zeitschrift Scheidewege, einer Jahresschrift für skeptisches Denken, die von Friedrich Georg Jünger und Max Himmelheber gegründet worden war. Als Gärtner beschäftigte er sich viel mit naturkundlichen und ökologischen Fragen. Dahl interessierte sich schon früh für die Sprache mit all ihren Ausformungen und sammelte Limericks, Rätsel oder alte Komplimente. Ab 1958 veröffentlichte er Anthologien sowie kritische Abhandlungen über Autos, Atomenergie oder Astronomie, bis er dann ab Mitte der 80er Jahre vor allem über Pflanzen, Garten und Ökologie schrieb.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63964 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Erstausgaben
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Achleitner, Arthur  Der Waldkönig (Erzählung aus dem südsteierischen Bachergebirge)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Achleitner, Arthur Der Waldkönig (Erzählung aus dem südsteierischen Bachergebirge) Otto Janke: Berlin. 1901 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 352 S. Ill. Leinen, Widmung am Vorsatz, gutes Ex. --------- Arthur Achleitner (* 16. August 1858 in Straubing; gest. 29. September 1927 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Nach dem Tod des Vaters brach Achleitner sein Studium sofort ab und bereiste fast ganz Europa. Von seiner ersten Reise entlang Rhein und Donau bis fast ans Schwarze Meer berichtete er in spannend geschriebenen Feuilletons mehrerer großer Zeitungen. So finanzierte er nicht nur die Reise, sondern fand auch zur Schriftstellerei. Auf diese Weise auf ihn aufmerksam geworden, bot ihm um 1878 die Süddeutsche Presse in München eine Tätigkeit als Redakteur an. Achleitner bekleidete diese Stelle, bis die SP ihr Erscheinen einstellte. Ab dann lebte er in München als freier Schriftsteller. Als solcher bereiste er in den Sommermonaten die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch als begeisterter Jäger u. a. in den wittelsbachischen und habsburgischen Jagdrevieren ein gern gesehener Gast war. Seine Erlebnisse thematisierte er in seinen Heimatromanen, besonders aber auch in seinen Jagdnovellen.
[SW: Heimatvertriebene Flüchtlinge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64130 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Erstausgaben
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top