Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 111 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Beschreibung des Königlichen Landgerichts Erding.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erdinger Königliches Landgericht, Ortsgeschichte, Stadtgeschichte, Stadt, Recht, Verwaltung, Gesc Zöpf, Bernhard: Beschreibung des Königlichen Landgerichts Erding. Erding : Schwankl, [1977]. Faksimiledruck der 4 einzigen Ausgaben vom Jahre 1855 und 1856. Mit Vorbemerkungen von Ardeo von Hertingauen. SCHÖNES Exemplar der REPRINT-TAUSGABE.- BEILIEGEN: Mehrere handschriftliche Seiten des Vorbesitzers zum Titel. Originalleinen. VIII, 368 S. : 1 Karte ; 22 cm SCHÖNES Exemplar der REPRINT-TAUSGABE.- BEILIEGEN: Mehrere handschriftliche Seiten des Vorbesitzers zum Titel.
[SW: Erdinger Königliches Landgericht, Ortsgeschichte, Stadtgeschichte, Stadt, Recht, Verwaltung, Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250049 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sage, Sagen, Reform, Gebietsreform, Brauchtum. Landgericht Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (Hrsg.): Kreis Pfaffenhofen. Land und Leute. Ein Heimatbuch. Pfaffenhofen, Ilmgau Verlag, 1974. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Geschichte des altbayerischen Landgerichts Pfaffenhofen. Ausgrabungen der Keltenstadt bei Manching. Josef Maria Lutz : Der Hallertauer und seine Landschaft. - Der Maibaum grüßt. - Bräuche, die den Sommer einleiten. Sammlung Emmi Böck: Aus der heimatlichen Sagenwelt. Gemeindegebietsreform. Das Schulwesen. Landwirtschaft und Hopfenbau. Gemeinden in Zahlen. Die Wirtschaft stellt sich vor. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 28 cm 368 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Geschichte des altbayerischen Landgerichts Pfaffenhofen. Ausgrabungen der Keltenstadt bei Manching. Josef Maria Lutz : Der Hallertauer und seine Landschaft. - Der Maibaum grüßt. - Bräuche, die den Sommer einleiten. Sammlung Emmi Böck: Aus der heimatlichen Sagenwelt. Gemeindegebietsreform. Das Schulwesen. Landwirtschaft und Hopfenbau. Gemeinden in Zahlen. Die Wirtschaft stellt sich vor.
[SW: Sage, Sagen, Reform, Gebietsreform, Brauchtum. Landgericht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268250 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtgeschichte, Ortsgeschichte Schwarzfischer, Karl: Geschichte der Stadt Roding und ihres Pfarrgebietes. Stadt Roding, 1967. Der hintereweiße Deckel nur leicht berieben, sonst SEHR gutes Exemplar. U.a. : Vorgeschichte. Besiedlungsgeschichte. Naristen im Regental. Gründung und Benennung von Roding. Die Urpfarrei. Der karolingische Königshof. Unter den Chamer Markgrafen. Die Reformation. Säkularisation und Zeit der Aufklärung. Das Landgericht. Bau der Eisenbahn. Altes Brauchtum. Der Weltkieg. Auf Vorsatz WIDMUNG, SIGNIERT von Krusenstiern, Oberstleutnant für den Kommandeur 4. Jägerdivision " zur Erinnerung an sein Panzeraufklärungsbataillon 4, Roding, 10. März 1980. BEILIEGT: Menükarte anlässlich des Abschiedsbesuchs des Kommandeurs, 10. März 198 Originalhalbleinen 296 Seiten; zahlreiche Abbildungen; 24 cm. 2., neubearbeitete und ERWEITERTE Auflage. Der hintereweiße Deckel nur leicht berieben, sonst SEHR gutes Exemplar. U.a. : Vorgeschichte. Besiedlungsgeschichte. Naristen im Regental. Gründung und Benennung von Roding. Die Urpfarrei. Der karolingische Königshof. Unter den Chamer Markgrafen. Die Reformation. Säkularisation und Zeit der Aufklärung. Das Landgericht. Bau der Eisenbahn. Altes Brauchtum. Der Weltkieg. Auf Vorsatz WIDMUNG, SIGNIERT von Krusenstiern, Oberstleutnant für den Kommandeur 4. Jägerdivision " zur Erinnerung an sein Panzeraufklärungsbataillon 4, Roding, 10. März 1980. BEILIEGT: Menükarte anlässlich des Abschiedsbesuchs des Kommandeurs, 10. März 198
[SW: Stadtgeschichte, Ortsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268795 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Staatskirche, Maxlrain, Römer, Römerstraße Historischer Verein von Oberbayern: Oberbayerisches Archiv. Einhundertdreißigster (130.) Band. München: Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern. (Stadtarchiv München)., 2006. Frisches, sehr schönes Exemplar. U.a.: St. Benno als Symbolfigur bayerischer Staatskirchenpolitik. Die römische Fernstraße Salzburg - Augsburg nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana. Neue Forschungsergebnisse zur Routenführung. Neue Aspekte zur Herkunft der Wittelsbacher. Die Herrschaft Waldeck der Maxlrainer im 16. Jahrhundert. Der Physikatsbericht für das Landgericht Trostberg aus dem Jahre 1861 ( 2. Teil). Die Chiemsee-Autobahn. Planungsgeschichte und Bau 1933-1938. Der Blick auf das Leben der Bevölkerung in den Berichten der bayerischen Gerichtsärzte 1858-1861. ( WIR BIETEN ZAHLREICHE BÄNDE DIESER REIHE AN) Originalleinen 442 Seiten, Abbildungen, 24 cm. ISBN: B00IV7VVRK Frisches, sehr schönes Exemplar. U.a.: St. Benno als Symbolfigur bayerischer Staatskirchenpolitik. Die römische Fernstraße Salzburg - Augsburg nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana. Neue Forschungsergebnisse zur Routenführung. Neue Aspekte zur Herkunft der Wittelsbacher. Die Herrschaft Waldeck der Maxlrainer im 16. Jahrhundert. Der Physikatsbericht für das Landgericht Trostberg aus dem Jahre 1861 ( 2. Teil). Die Chiemsee-Autobahn. Planungsgeschichte und Bau 1933-1938. Der Blick auf das Leben der Bevölkerung in den Berichten der bayerischen Gerichtsärzte 1858-1861. ( WIR BIETEN ZAHLREICHE BÄNDE DIESER REIHE AN)
[SW: Bayern, Staatskirche, Maxlrain, Römer, Römerstraße]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 278211 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tüßling, Burghausen, Missionar, Biographie, Brauerei, Bäcker Oettinger Heimatland e.v.( Hrsg.): Eine heimatkundliche Schriftenreihe für den gesamten Landkreis Altötting. Altötting Öttinger Heimatland, 2016. Band 36. Jahresfolge 2016. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Enthält u.a.: Franz Borgias Fleischmann ( Komponist). Die Adelsfamilien Wänninger und Sunthaimer. Die Pestilenzordnung der Regierung zu Burghausen vom Jahr 1556. Vorschriften betreffend Bierherstellung. Die letzten Kriegstage in Erlbach. Das Bäckerhandwerk und die Bäckerzunft in Neuötting. Mühlen im Landgericht Neuötting. ( wir bieten zahlreiche tadellose Bände dieser wichtigen heimatkundlichen Reihe an ) Originalbroschur. 22cm 370 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ISBN: B00FQXA1E6 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Enthält u.a.: Franz Borgias Fleischmann ( Komponist). Die Adelsfamilien Wänninger und Sunthaimer. Die Pestilenzordnung der Regierung zu Burghausen vom Jahr 1556. Vorschriften betreffend Bierherstellung. Die letzten Kriegstage in Erlbach. Das Bäckerhandwerk und die Bäckerzunft in Neuötting. Mühlen im Landgericht Neuötting. ( wir bieten zahlreiche tadellose Bände dieser wichtigen heimatkundlichen Reihe an )
[SW: Tüßling, Burghausen, Missionar, Biographie, Brauerei, Bäcker]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 280384 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sage, Sagen, Reform, Gebietsreform, Brauchtum. Landgericht, Stadtgeschichte, Geschichte Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (Hrsg.): Kreis Pfaffenhofen. Land und Leute. Ein Heimatbuch. Pfaffenhofen, Ilmgau Verlag, 1974. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Geschichte des altbayerischen Landgerichts Pfaffenhofen. Ausgrabungen der Keltenstadt bei Manching. Josef Maria Lutz : Der Hallertauer und seine Landschaft. - Der Maibaum grüßt. - Bräuche, die den Sommer einleiten. Sammlung Emmi Böck: Aus der heimatlichen Sagenwelt. Gemeindegebietsreform. Das Schulwesen. Landwirtschaft und Hopfenbau. Gemeinden in Zahlen. Die Wirtschaft stellt sich vor. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 28 cm 368 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Geschichte des altbayerischen Landgerichts Pfaffenhofen. Ausgrabungen der Keltenstadt bei Manching. Josef Maria Lutz : Der Hallertauer und seine Landschaft. - Der Maibaum grüßt. - Bräuche, die den Sommer einleiten. Sammlung Emmi Böck: Aus der heimatlichen Sagenwelt. Gemeindegebietsreform. Das Schulwesen. Landwirtschaft und Hopfenbau. Gemeinden in Zahlen. Die Wirtschaft stellt sich vor.
[SW: Sage, Sagen, Reform, Gebietsreform, Brauchtum. Landgericht, Stadtgeschichte, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 283202 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern 18. Jahrhundert , Landgericht, Stadtgeschichte, Stadtsieel Westenrieder, Lorenz: Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Statistik etc. Fünfter Band. München, Joseph Lindauer, 1794. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken leicht berieben, die Lederecken etwas bestoßen, am unteren Rand des Innendeckels signiert mit Widmung " Westenrieder". Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. - Enthält u.a. über Herzog Albrecht, Wilhelm V., Fragment einer Chronik der Stadt München von 1460-1468, Schulmeisterordnung Anno 1564, das älteste Siegel der Stadt München, Beschreibung des Landgerichts Tölz, den Verfall der Sittlichkeit, den wahren Reichtum von Baiern. Originalhalblederband mit Lederecken und reicher Rückentitelvergoldung. 20 cm 1 Blatt, 444 Seiten. Mit einem Titelkupfer ( Henricus Braun) und einem Kupfer des Stadtsiegels von München. Ausführliches Register. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken leicht berieben, die Lederecken etwas bestoßen, am unteren Rand des Innendeckels signiert mit Widmung " Westenrieder". Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. - Enthält u.a. über Herzog Albrecht, Wilhelm V., Fragment einer Chronik der Stadt München von 1460-1468, Schulmeisterordnung Anno 1564, das älteste Siegel der Stadt München, Beschreibung des Landgerichts Tölz, den Verfall der Sittlichkeit, den wahren Reichtum von Baiern.
[SW: Bayern 18. Jahrhundert , Landgericht, Stadtgeschichte, Stadtsieel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 289035 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VdF. - Verlag der Freunde: Sleipnir, 3. Jahrgang 1997, Heft 1; Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik; Reihe: Sleipnir; Herausgeber: Andreas Röhler; Verlag der Freunde / Berlin; 1997. EA; 52 S.; Format: 21x30 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [1. Jahrgang] 1995 - [2. Jahrgang] 1996, 1, 2. Jahrgang 1996, 2 - 5. Jahrgang 1999, Heft 31 [2000], 32 2001 - 35 2001, 36 [2001] - 39 [2002], damit Erscheinen eingestellt, Erscheint alle zwei Monate; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Gabriel Anders: Das Elsaß – Bindeglied oder Trennstrich; Hanfried Müller: Zur Herbstsynode der Berlin-Brandenburgischen Kirche. Ein Kommentar; Rigolf Henning: Südafrikas Höllenfahrt / An Tarik E. Knapp + Sehr geehrter Herr Knapp; Roger Garaudy: Mythen und Politik (5). Der Mythus vom zionistischen Antifaschismus; Siegtraut Tesdorff: Rugby und Politismus; Susanne Sarial: Indien im Spiegel des weltweiten Niedergangs; Tarik E. Knapp: Sehr geehrter Herr Dr. Hennig + An Dr. Rigolf Hennig; Wolfgang Strauss: Deutsche und Russen in einem Boot (2); Landgericht Stuttgart: Das Urteil gegen Germar Rudolf (3). Die Entstehung des „Gutachtens“; Thing: Annemarie Kunz: Betrifft: Horst Lummert – Die nordische Götterwelt und die Rolle der Juden; Bradley R. Smith: Diffamierte oder Diffamierer; Eduard Peter Koch: Sehr geehrter Herr Professor Sielmann; Harun Abdel Nur: Notwendige Erklärungen (1). Zu Horst Jürgen Schäfer, Hans-Dietrich Sander, Horst Lummert und Karl Adelung; Horst Lummert:An die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Berlin. Selbstanzeige; Karl Eduard von Schnitzler: Zur braunroten Terminologie; Paul Stroner: Lieber Michael Koth!; VdF-Buch-, Bild- und Tonträgerdienst; - - - V.i.S.d.P.: Andreas Röhler; - - - Z u s t a n d: 1-, original grau geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis. Sehr ordentlich / wohlerhalten. --- Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Neue Rechte; Politik; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19431 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 72.Jahrgang 1998, Heft 4. Bozen Athesia, 1998. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Dierich Thaler: Beiträge zur Geschichte der Jagd und Fischerei im Landgericht Sterzing.Hanspeter Staffler: Montane und subalpine Nadelwälder im oberen Vinschgau. Christian Aspmaiir: Fossile Pflanzenreste in Seeablagerungen der Bozner Quarzporphyrabfolge des mittleren Etschtales und ihre Bedeutung für das klima im Perm der Südalpen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 201-264 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Dierich Thaler: Beiträge zur Geschichte der Jagd und Fischerei im Landgericht Sterzing.Hanspeter Staffler: Montane und subalpine Nadelwälder im oberen Vinschgau. Christian Aspmaiir: Fossile Pflanzenreste in Seeablagerungen der Bozner Quarzporphyrabfolge des mittleren Etschtales und ihre Bedeutung für das klima im Perm der Südalpen.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156182 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosenheim (Region) ; Landkreis Rosenheim, Geschichte Ortsgeschichte, Geschichte Thermalbad Thermalb Müller, Werner: Bad Endorf : ein historischer Spaziergang durch ein Jahrtausend. Bad Endorf : Markt Bad Endorf, [2011]. Herausgeber: Markt Bad Endorf FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die Römerzeit. Die Grafen von Neuburg-Falkenstein. Hirnsberg - Aschau - Wildenwart. Das Landgericht Kling. Die Ortsteile. Endorfer Bauern als Salzfuhrleute. Das Endorfer Volkstheater. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Vereine. Das Jodbad Die neueste Entwicklung. Originalpappband. 438 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die Römerzeit. Die Grafen von Neuburg-Falkenstein. Hirnsberg - Aschau - Wildenwart. Das Landgericht Kling. Die Ortsteile. Endorfer Bauern als Salzfuhrleute. Das Endorfer Volkstheater. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Vereine. Das Jodbad Die neueste Entwicklung.
[SW: Rosenheim (Region) ; Landkreis Rosenheim, Geschichte Ortsgeschichte, Geschichte Thermalbad Thermalbad]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297757 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bausubstanz. 7-8/1998. Meininger Verlag Neustadt, 1998. 66 S. Standardeinband. INHALT: Sanierung und Erweiterung des Ermeler Hauses in Berlin (Nalbach + Nalbach). Umbau eines Filialklosters in Köln zum Hopper Hotel (Architekten HKR). Wellnessbereich im Hotel Neptun in Warnemünde (Jöhnk). Umgestaltung eines mittelalterlichen Gebäudekomplexes zum Grand Hotel (F. C. Hofman). Umbau des Speisesaals im Landgericht Bauzen (Fritzsch). Guter Zustand/ Good
[SW: Architektur Architekten Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 288277 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zusmarshausen : Markt, Pflegamt, Landgericht und Bezirksamt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse: Zusmarshausen : Markt, Pflegamt, Landgericht und Bezirksamt 1992 Zusmarshausen : Markt Zusmarshausen ill. OPpbd o. SU, tadelloses Ex.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4108864 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift - 100 Jahre Justizgebäude -100 Jahre Justiz im Gebäude.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kerth/Falk. Festschrift - 100 Jahre Justizgebäude -100 Jahre Justiz im Gebäude. Landgericht Landau, um 2000. 411 S. Kartoniert gebunden, Zustand 1, sehr gut. ISBN: 9783000118470 neuwertiges Exemplar Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Pfalz/Ortsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 101051 - gefunden im Sachgebiet: Pfalz/Ortsgeschichte
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griesebner, Andrea: Konkurrierende Wahrheiten. Malefizprozesse vor dem Landgericht Perchtoldsdorf im 18. Jahrhundert. Wien: Böhlau 2000. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 350 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Frühneuzeit-Studien, N.F., 3) ISBN: 3205992962
[SW: Geschichte/Politik, Geschichte: Europa, Rechtsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35806BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top