Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 111 Artikel gefunden. Artikel 106 bis 111 werden dargestellt.


Andersen, Friedrich (d.i. Marlion, Hauptpastor i.R.): Sechs Vorträge über Alfred Rosenberg: "Der Mythus des 20.Jahrhunderts"; In volkstümlicher Darstellung und Beleuchtung; Nordmark-Verlag August Westphalen jun. / Flensburg; 1936. EA; 62 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; 1. Geschichte und Kunst; 2. Mythus und Typus; 3. Liebe und Ehre; 4. Luther und Paulus; 5. Stellung zu Jesus; 6. Zustimmung oder Ablehnung?; - - - Selten; LaLit 11; - - - Z u s t a n d: 2--, original Broschur mit Deckeltitel, mit Bücher- + Verlagswerbung. NS.-Stempel (Landgericht Dresden), Notizen auf Titel, kleiner Bibliotheks-Rückenschild
[SW: Glücksburg; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Kirchengeschichte; Religion; Philosophie; Alfred Rosenberg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40973 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Ortsgeschichte, Ortschronik, Oberpfalz, Batzl, Heribert: Geschichte des Marktes Winklarn. [Winklarn] : H. Batzl [Selbstverl.], 1968. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, nur zum oberen Kantenbereich geringfügig lichtrandig gedunkelt, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, im Randbereich gering angerändert, Winklarn ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf. Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach. Der Name des Ortes wurde zum ersten Mal 1249 als „Winkilar“ urkundlich erwähnt. Um das Jahr 1285 wurde er als „Winchlern“ bezeichnet, 1326 als „Wincklarn“ und um das Jahr 1350 schließlich in der heute gültigen Schreibweise des Ortsnamens. Der ursprüngliche Personengruppennamen geht auf den mittelhochdeutschen Begriff „winkel“ zurück, was so viel wie „Winkel, abseits gelegener, verborgener Raum“ bedeutete. Der sich zum Markt entwickelnde Ort lag im Nordgau (Bayern) und war Sitz einer geschlossenen Hofmark, die bis ins 19. Jahrhundert zum Landgericht Neunburg vorm Wald gehörte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161710 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chronik, Ortsgeschichte, Ortschronik, Oberpfalz Ernst, Wolfgang: Parkstein, Krone im Land. Parkstein, Marktgemieinde Parkstein, 1981. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag gut, Parkstein (bairisch: Boakstoi oder auch Berchstoi) ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab. Vermutlich wurde Parkstein um das Jahr 1000 besiedelt. Der Sage nach war eine kaiserliche Jagdgesellschaft bei der Verfolgung eines Ebers auf den schönen Basaltkegel aufmerksam geworden, so dass einer der Jäger beschloss, dort die Burg Parkstein zu errichten. Die Burg am Ort wird erstmals 1053 urkundlich erwähnt. 1052 brannte Herzog Konrad von Bayern die Burg nieder. Kaiser Heinrich IV. ließ die im Reichsbesitz befindliche Burg Ende des 11. Jahrhunderts wieder aufbauen. Parkstein hatte in der Folgezeit viele Besitzer, unter anderem Kaiser Friedrich Barbarossa und die Wittelsbacher. Mehrmals wurde, wie im Mittelalter üblich, der Ort verpfändet. Von 1421 bis 1714 bestand infolge des Bayerischen Krieges ein Kondominat zwischen dem Kurfürstentum Brandenburg und der Kurpfalz, das Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden. Der brandenburgische Anteil gelangte 1505 an das Herzogtum Pfalz-Neuburg und wurde 1615 Bestandteil von Pfalz-Sulzbach. 1623 erwarb wiederum Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg den kurpfälzischen Anteil. Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges verfiel die Burg zusehends, schon Ende des 18. Jahrhunderts waren nur mehr die Grundmauern vorhanden. 1714 verkaufte Pfalz-Neuburg seinen Anteil an Pfalz-Sulzbach, das Kondominat war damit beendet. Das Pflegamt Parkstein kam 1777 dann zu Kurbayern. 1808 wurde das Landgericht Parkstein in die Kreisstadt Neustadt a.d.Waldnaab verlegt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162256 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reich, Reichsrecht, Recht, Rechtsgeschichte, Geschichte, Volkskunde Leiber, Gert: Das Landgericht der Baar : Verfassung und Verfahren zwischen Reichs- und Landesrecht 1283 - 1632. Allensbach/Bodensee : Boltze, 1964. Veröffentlichungen aus dem Fürstlich Fürstenbergischen Archiv, Donaueschingen ; Heft 18 Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel " ausgeschieden". Sonst sehr gutes Exemplar. Originalbroschur.22cm 442 S. : mit 6 Abbildungen, 1 Karte ; gr. 8 Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel " ausgeschieden". Sonst sehr gutes Exemplar.
[SW: Reich, Reichsrecht, Recht, Rechtsgeschichte, Geschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296609 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belser, Eduard  Wehrdienst Ehrendienst. Erinnerungen an meine Dienstzeit (für den Fallschirm Fw. Eduard Belser geb. am 25. Juli 1920 in Friedrichshafen. Dienstzeit 1.5.1940-1.5.1945 bei der 8. Komp. Fallschirmjäger-Rgt. 3/I.) (Diese als Urkunde beigebunden)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Belser, Eduard Wehrdienst Ehrendienst. Erinnerungen an meine Dienstzeit (für den Fallschirm Fw. Eduard Belser geb. am 25. Juli 1920 in Friedrichshafen. Dienstzeit 1.5.1940-1.5.1945 bei der 8. Komp. Fallschirmjäger-Rgt. 3/I.) (Diese als Urkunde beigebunden) Wilhelm Limpert Verlag: Berlin. 1940 Gutes Album, min. Altersspuren ------------ Lederalbum mit silbergeprägtem Adler, Schnurbindung. Folgendes in dieser Reihenfolge im Album. Titelblatt, dann ein Denk-/Erinnerungsblatt Braunschweig signiert v. Bereichsleiter der NSDAP (Berthold Heilig (1914-1978, hoher deutscher NSDAP-Funktionär, zuletzt NSDAP-Kreisleiter in Braunschweig und Gauinspekteur für das Land Braunschweig sowie Stellvertreter von Hartmann Lauterbacher, dem Gauleiter des Gaues Süd-Hannover-Braunschweig. Wegen Mordes an Landrat Bergmann hatte die Staatsanwaltschaft Braunschweig einen Haftbefehl erlassen, aufgrund dessen Heilig am 28. März 1946 in das Gefängnis Rennelberg überstellt wurde. Am 12. Juni 1947 wurde er dafür vom Landgericht Braunschweig zum Tode verurteilt, konnte jedoch fliehen) --------- Dann großformatige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Photo Hoffmann (Hitler, Geleitwort v. Göring, Brauchitsch, WilhelmKeitel, Großadmiral Raeder, Hindenburg, Ludendorff) ---- Text: Geschichte der Deutschen Wehrmacht (16 S.); Deutsche Infanterie (v. Walter Burckhardt (8 S.); Die deutsche Artillerie gestern und heute (Gen.leutnant Heinmann (8 S.); Die deutsche Kavallerie (v. Arnim, (8 S.); Die deutsche Kraftfahrzeugkampftruppe (Walter Nehring, 8 S.); Pioniere einst und jetzt (Oberst Dittmar, 8 S.); Die Nachrichtentruppe (Fellgiebel, 6 S.); Die Geschichte der deutschen Luftwaffe (Adler, 12 s.); Werden und Weg der deutschen Kriegsmarine (Meyer-Döhner, 8 S.) ------ dann folgt die vorne genannte Urkunde ------ 2 blanco-Blatt --- dann eine handgezeichnete Karte und 72 s/w Fotos (ca. 8x6,5cm) vom "EINSATZ GRIECHENLAND (KRETA) vom 3. Mai - 23. Juli 1941, hinten lose noch 1 gezeichnete Italienkarte (etwas angerändert) ----------- Eduard Belser war der Sohn des Luftschiff-Piloten Gustav Belser (u.a. LZ 129)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64669 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus, 3. Reich
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 700,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Psychologie (Esoterik/ Hellinger, B.) (BARTH, CLAUDIA und andere). Niemand kann seinem Schicksal entgehen... Kritik an Weltbild und Methode des Bert Hellinger. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Studentischer Sprecherrat der Universität München. (Geringfügig überarbeitete Auflage). (Aschaffenburg) Alibri (2004). Mit 2 Abbildungen. 164 Seiten. OKart.; Ecken bestoßen. - Anstreichungen und Marginalien mit Bleistift auf Seite 26 bis 49. - "Der Band stellt die zentralen Kritikpunkte an Hellingers Menschen- und Weltbild dar, unterzieht seine Vorstellung von systemischer Therapie einer kritischen Betrachtung und wirft einen Blick auf das Netzwerk seiner Anhänger". Hellinger "gilt (...) als absoluter 'Superstar' der Therapieszene", hat aber "keine therapeutische Ausbildung", "verstößt gegen einfachste Regeln der Psychotherapie", "propagiert ein erzreaktionäres Weltbild". (vgl. rückwärtiger Deckeltext). Gerichtlich durch das Landgericht München wg. einer Passage untersagte Publikation, erschien "nur wenige Tage nach dem Verbot" erneut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5443620 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top