Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 84 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 84 werden dargestellt.


Symphony No. 2. Sinfonia Giocosa. Opus 22. Edition Lyche Pocket Score.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Norwegische Musik. Norwegische Komponisten. Egge, Klaus: Symphony No. 2. Sinfonia Giocosa. Opus 22. Edition Lyche Pocket Score. 1950 Harald Lyche & Co s Musikkforlag, Drammen-Norway, Einband leicht berieben, beide Deckel etwas wasserfleckig (NICHT der Buchblock); innen sauber - insgesamt dehalb noch befriedigend bis (innen) noch gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81907 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ramm, Kurt R. S.: Rechenunterricht der ersten vier Schuljahre, Heft 2. Arbeitsmittel für die Volksschule. Nürnberg, Verlag "Die Egge"., 40 S., überwieg. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 21 cm, Paperback. Befried. Zustand. Papier alterungsbedingt vergilbt. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Volksschule]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 847395 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 16,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LEIBBRAND, WERNER (Hrsg). Um die Menschenrechte der Geisteskranken. Herausgegeben von Werner Leibbrand unter Mitarbeit von Elisabeth Eberstadt, Annemarie Wettley, Karl Walz, Heinrich Tschakert, Hermann Heubeck. Nürnberg, Verlag die Egge,1946. 120 Seiten, 4 Abbildungen. Original-Broschur. - Dem Alter entsprechend sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23853A - gefunden im Sachgebiet: KULTURGESCHICHTE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sturm-Skrla, Eugen (1894, Komárom - 1943, Wien) Dichter Th. Tagger - Steinzeichnung Verlag: Künstler-Bund Hagen Verlag: Künstler-Bund Hagen - Egge oder Eugen Sturm-Skrla war ein in Ungarn geborener österreichischer Maler - Künstler-Bund Hagen, Wien, (1920). Blattmaß: ca. 23,4 x 28 cm, unten rechts signiert, (Blattrand mit kleinen Einstichlöchern)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4aa1310 - gefunden im Sachgebiet: Grafik nach 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eichsfeld, Kochbücher Behrens-Egge, Mathias; Creuzburg, Heiko Eichsfelder Küchengeschichten... mehr als ein Kochbuch Duderstadt Mecke Druck 1996 gut 87 Seiten, zahlreiche Abbildungen (Zeichnungen, Fotos s/w und farbig); Rücken mit kleinen Stauchungen sonst tadellos ISBN: 3923453868
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0020575 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte der Stadt Nürnberg. Sonderheft. Namenregister zu Band 1 bis 10 . Nürnberg, Kommission "Die Egge", 1951. Bearbeiter Eleonora Schmidt-Herrling und Gerhard Pfeiffer SEHR gutes Exemplar Originalbroschur. 21 cm 151 Seiten. SEHR gutes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299041 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Städtler, Erhard und Ivo Striedinger:  Die Ansbach-Bayreuther Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1777 - 1783 [Erhard Städtler] / Meine Abstammung : Eine Exulantenforschung [Ivo Striedinger] (=Freie Schriftenfolge der Gesellschaft für Familienforschung in Franken ; Bd. 8).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Städtler, Erhard und Ivo Striedinger: Die Ansbach-Bayreuther Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1777 - 1783 [Erhard Städtler] / Meine Abstammung : Eine Exulantenforschung [Ivo Striedinger] (=Freie Schriftenfolge der Gesellschaft für Familienforschung in Franken ; Bd. 8). Nürnberg : Gesellschaft für Familienforschung in Franken - Nürnberg : Die Egge, 1956. 259 S. : 36 Kunstdrucktaf. Broschiert. Noch guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln innen und außen sowie Signatur auf Einband. Rücken oben leicht ausgefranst, Einband leicht gelöst. Vereinzelt handschriftliche Markierungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861949 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Neuzeit
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Die Kunde. Zeitschrift für niedersächsische Archäologie. Neue Folge 54. 2003. Archäologische Forschungen in Niedersachsen 1987-2002. Festschrift für Günter Wegener. Teil 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Kunde. Zeitschrift für niedersächsische Archäologie. Neue Folge 54. 2003. Archäologische Forschungen in Niedersachsen 1987-2002. Festschrift für Günter Wegener. Teil 2. Oldenburg, Isensee, 2002-2004. 275 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Hans Georg Berger, Ältereisenzeitliche Bestattungen in Offensen, Gde. Wienhausen, SG Flotwedel, Ldkr. Celle, Arbeitsergebnisse. Birgit Grosskopf, Anthropologische Bearbeitung eines Leichenbrandes aus offensen, Gde. Wienhausen, Ldkr. Celle. Ralf Busch, Die ältereisenzeitliche Nadel von Solchstorf, Ldkr. Uelzen. Gernot Jacob-Friesen, Einige Altfunde latène- und kaiserzeitlicher Fibeln aus Norddeutschland. Horst Keiling, Bemerkungen zu kulturellen Gemeinsamkeiten in der Jastorf-Kultur Nordostniedersachsens und Westmecklenburgs. Andreas Wallbrecht, Nördlichste Burganlage der vorrömischen Eisenzeit. Die Scheverlingenburg von Walle, Ldkr. Gifhorn. Andreas Wendowski-Schünemann, Bemerkungen zu einigen Fibelfunden vom Typ Kostrzewski Var. K im südwestlichen Niederelbegebiet. Zur römischen Kaiserzeit: Dieter Bischop, Eine Egge aus der kaiserzeitlichen Wesermarschsiedlung Bremen-Habenhausen. Frank Both, Manoun Fansa, Eine Siedlung aus der römischen Kaiserzeit im Ldkr. Grafschaft Bentheim. Rettungsgrabungen an der Ortsumgehung Nordhorn 1985/86 - Die Untersuchungsabschnitte 2 - 5. Peter Kehne, Vermarktung contra Wissenschaft: Kalkriese und der Versuch zur Vereinnahmung der Varusschlacht. Wolf-Rüdiger Teegen, Neue Forschungen zum Pyrmonter Brunnenfund. Zur Identifizierung von Nachbildungen, Nachahmungen und Fälschungen. Susanne Wilbers-Rost, Der Hinterhalt gegen Varus. Zu Konstruktion und Funktion der germanischen Wallanlage auf dem "Oberesch" in Kalkriese. Zur Völkerwanderungszeit und frühem Mittelalter: Christian Bergen, Runde Bleianhänger aus Groß Strömkendorf bei Wismar. Maren Dieke, Die Pseudo-Münzfibel von Östringfelde. Dietmar Gehrke, Bemerkungen zu dem "slawischen" Gräberfeld bei Rettmer, Stadt Lüneburg. Bernd Habermann, Immembeck, Kammergrab AE 43. Christine Kellner-Depner, Außergewöhnliche Münzfunde aus dem Landkreis Peine. Kristina Krüger, Das slawische Gräberfeld Rassau - Archäologische Aussagemöglichkeiten eines Altfundes. Wulf Thieme, Gleicharmige Fibeln in Hamburgs Umgebung. Zum Hoch- und Spätmittelalter: Helmut Brandorff, Haushaltsgegenstände aus Ziegelton aus den Grabungen an der Bernwardsmauer in Hildesheim. Ein Beitrag zu einer wenig beachteten Keramikart des Mittelalters und der Neuzeit. Elke Först, Alt- und Neufund - Zwei tönerne Gefäße des mittelalterlichen Handwaschgeschirrs aus Hamburg. Hans-Wilhelm Heine, Der Barberg bei Portenhagen im Ldkr. Northeim. Eine unbekannte Burganlage des hohen Mittelalters. Stefan Hesse und Winfried Rolke, Handgeformte bleiglasierte Miniaturfiguren mit sakraler Motivik aus Norddeutschland. Hans-Günter Stephan, Von der frühgeschichtlichen Befestigung zur mittelalterlichen Adelsburg. Gedanken zur allgemeinen Einordnung, zu bisherigen Ergebnissen und Forschungsperspektiven.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Niedersachsen Mitteilungen des Niedersaechsischen Landesvereins für Urgeschichte Zeitschrift für Ur- und Frühgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41957 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Banghard, Karl:  Ostwestfalen-Lippe. Ausflugsziele zwischen Detmold, Bielefeld und Porta Westfalica. Ausflüge zu Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland 50.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Banghard, Karl: Ostwestfalen-Lippe. Ausflugsziele zwischen Detmold, Bielefeld und Porta Westfalica. Ausflüge zu Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland 50. Stuttgart, Theiss Verlag, 2009. 240 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783806223033 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort (C. von Carnap-Bornheim) Zeittafel, Lage der archäologischen und historischen Ausflugsziele, Landschaft, Archäologie, Geschichte und Kultur: Überblicke: Zur Geologie der Landschaft zwischen Senne und Weser | R. Springhorn, Forschungsgeschichte | K. Banghard/0. Berenger/E. Treude, Münzfunde in Lippe und Ravensberger Land | P. llisch, Die Externsteine U. Halle/R. Linde, Die Zeitepochen: Die Steinzeiten | J. Richter/K. Banghard/H.- 0. Pollmann, Die vorrömischen Metallzeiten | D. Berenger/E. Treude, Die römische Kaiserzeit | D. Berenger/St. Berke/M.Zelle, Völkerwanderungszeit und frühes Mittelalter Chr. Grünewald, Mittelalter und frühe Neuzeit in Lippe und Ravensberg | E. Treude/F. Huismann, Kulturdenkmäler und Museen: Kulturdenkmäler: Bielefeld: Ein römischer Wachtposten auf der Sparrenberger Egge D. Berenger, Bielefeld: Die mittelalterliche Burg und frühneuzeitliche Festung Sparrenburg D. Berenger, Bielefeld: Die Klosterkirchenruine auf dem Jostberg | D. Berenger, Bielefeld: ArchäoWelle - Stadtgeschichte im Stadtbild | B. Brand/D. Lammers, Bielefeld-Sieker: Siedlung und Gräberfeld der römischen Kaiserzeit | D. Berenger, Detmold-Berlebeck: Die Falkenburg | H.-W. Peine/Th. Pogarell/E. Treude, Extertal: Burg Sternberg | M. Salesch/E. Treude, Herford: Das Kanonissenstift - Ein archäologischer Rundgang durch das älteste sächsische Kloster | M. Wemhoff, Kalletal-Lüdenhausen: Die Mikwe | A. Pöschl/A. Köllner, Lemgo: Die Stadt und das Schloss Brake | C. Kneppe/H.-O. Pollmann, Oerlinghausen: Die Wallburg Tönsberg | D. Berenger/E. Treude, Oerlinghausen: Ein frühmittelalterliches Haus aus Halle-Künsebeck im Archäologischen Freilichtmuseum (AFM) | B. Schroth, Oerlinghausen: Ein Stollen zur Uranprospektion K. Banghard, Porta Westfalica: Die Wittekindsburg mit Resten einer vorromanischen Kreuzkirche | W. Best, Schieden Die mittelalterliche Befestigungsanlage von Alt-Schieder | K. Niederhöfer, Schlangen-Oesterholz: Der bronzezeitliche Lehrpfad E. Treude, Überblick über die Museen der Region: Bielefeld: Geschichte erleben - Das Historische Museum G. Renda, Bielefeld: Das Bauernhausmuseum | R. Rosinski, Bielefeld: Das Naturkunde-Museum namu I. Wrazidlo, Detmold: Das Lippische Landesmuseum | E. Treude, Detmold: Das LWL-Freilichtmuseum - Menschen, Häuser und Geschichten K. Wißmach, Enger: Das Widukind Museum - Eine Reise durch die Geschichte R. Krull, Herford: Das Städtische Museum S. Langkafel, Lage: Das LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage W. Kulke, Lemgo: Das Museum Hexenbürgermeisterhaus - Bürgerhaus, Baudenkmal, Museum | J. Scheffler, Lemgo: Schloss Brake, das Weserrenaissance-Museum | R. Schönlau, Oerlinghausen: Das Archäologische Freilichtmuseum | K. Banghard, Ausflüge: Vier Routen mit Detmold als Basis: Route 1: Östlich von Detmold: Detmold | E. Treude - Detmold: Das LWL-Freilichtmuseum - Horn-Bad Meinberg: Die Externsteine - Hörn: Stadt und Burg E. Treude - Blomberg: Stadt und Burg| H. Stiewe - Schieder: Die mittelalterliche Befestigungsanlage von Alt-Schieder - Schieder: Das Schloss Schieder H. Stiewe - Detmold, Route 2: Südlich von Detmold: Detmold: - Detmold-Berlebeck: Die Falkenburg - Schlangen-Kohlstädt: Die Burgruine E. Treude - Schlangen-Oesterholz: Der bronzezeitliche Lehrpfad - Detmold: Das Hermannsdenkmal und der Kleine und Große Hünenring | E. Treude - Detmold, Route 3: Westlich von Detmold: Detmold - Oerlingausen: Das Archäologische Freilichtmuseum - Oerlinghausen: Die Wallburg Tönsberg - Bielefeld | D. Berenger - Detmold, Route 4: Nordwestlich und nördlich von Detmold Detmold -Herford | S. Langkafel-Enger: Das Widukind Museum - Bünde: Das Doberg-Museum D. Berenger - Bad Oyenhausen: Das Großsteingrab Werste D. Berenger - Bad Oeynhausen: Die Dehmer Burg | D. Berenger - Porta Westfalica: Die Wittekindsburg mit Felsrelief, Steinbruch und Kaiser Wilhelm-Denkmal D. Berenger - Vlotho: Burg Amtshausberg und Schwedenschanze D. Berenger - Kailetal Lüdenhausen: Die Mikwe - Extertal: Burg Sternberg - Lemgo: Die Stadt mit Schloss Brake, Hexenbürgermeisterhaus und Museum Junkerhaus | I. Scheffler-Detmold, Literatur, Abbildungsnachweis, Ortsregister. 9783806223033
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42096 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top