Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1324 Artikel gefunden. Artikel 1246 bis 1260 werden dargestellt.


Landwirtschaft, Stall, Ställe, Bauern, Schubert, Alfred (Hrsg.): Kleine Stallbauten Ihre Anlage, Einrichtung und Ausführung. Leipzig, Voigt, 1900. Einband allgemein etwas fleckig angeschmutzt, mit Geringer Fehlstelle im Leinen des Rückens, Seiten sauber, ohne Einträge, stellenweise gering altersfleckig,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163714 - gefunden im Sachgebiet: Land- Forstwirtschaft, Garten
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aquarium  Einrichtung - Pflege - Fischauswahl

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beck, Angela: Aquarium Einrichtung - Pflege - Fischauswahl 2015 Stuttgart : Franckh-Kosmos, wirkt ungelesen mit leichten Lagerspuren, sonst wie neu, ISBN: 3440139409
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 221947 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beyer, Rudolf (Hrg.): Deutsches Beamtengesetz vom 26. Januar 1937 mit der amtlichen Begründung, den Durchführungsverordnungen sowie der Reichsdienstrafordnung ; Textausgabe mit kurzen Anmerkungen und Sachregister; Reihe: Hitlergesetze XVI, Reclams Universal Bibliothek 7357/7359; Herausgeber: Rudolf Beyer; Verlag von Philipp Reclam jun. / Leipzig; 1941. 5; 282, (6) S.; Format: 10x16 Rudolf Theodor Beyer (* 12. Januar 1891 in Leipzig; † nach 1945), deutscher Richter, 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.128.976), Juli 1932 SA-Obersturmführer im Stab Gruppe Sachsen, SA-Standartenführer. 1933 National-sozialistischen Richterbund (NSRB). (frei nach wikipedia); - - - Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkung; la Deutsches Beamtengesetz (DBG.) vom 28. Jan. 1937. Abschnitt I. Das Beamtenverhältnis (§§ 1 und 2); Abschnitt II. Pflichten der Beamten. 1. Allgemein (§ 3); 2. Treueid (§4); 3. Beschränkung bei Vornahme von Amtshandlungen (§§ 5 und 6); 4. Gehorsamspflicht (§7); 5. Amtsverschwiegenheit (§§ 8 und 9); 6. Nebentätigkeit und Annahme von Belohnungen (88 10 bis 15); 7. Arbeitszeit, Urlaub, Wohnung und Uniform (88 16 bis 29); Abschnitt III. Folgen der Nichterfüllung der Pflichten. 1. Versagung des Aufsteigens im Gehalt (8 21); 2. Dienstvergehen (8 22); 3. Haftung (8 23); Abschnitt IV Ernennung und Versetzung. 1. Ernennung (88 24 bis 31); 2. Nichtigkeit der Ernennung (88 32 bis 34); 3. Versetzung (8 35); Abschnitt V Sicherung der rechtlichen Stellung der Beamten; 1. Fürsorge und Schutz (§ 36); 2. Amtsbezeichnung (§ 37); 3. Dienst- und Versorgungsbezüge (§§ 38und 39); 4. Reise- und Umzugskosten (§40); 5. Dienstzeugnis (§ 41); 6. Verhältnis zum Dienstvorgejetzten (§ 42); Abschnitt VI Warteftand (§§ 43 bis 49); Abschnitt VII. Beendigung des Beamtenverhältnisses (§ 50). 1. Ausscheiden aus dem Beamtenverhältnis; a) Verlust des Reichsbürgerrechts (§ 51); b) Verlegen des Wohnsitzes in das Ausland (§ 52); c) Gerichtliche Verurteilung (§§ 53 bis 55); d) Folgen des Ausscheidens (§56); 2. Entlassung aus dem Beamtenverhältnis; a) Eidesverweigerung (§ 57); b) Weigerung derWeitersührung des Amts nach Zeitablauf (§ 58); c) Abstammung des Beamten oder seines Ehegatten (§59); d) Antrag (§60); e) Widerruf (§§ 61 und 62); f) Verheiratung weiblicher Beamter (§§ 63 bis 65); g) Entlassungsversügung und Folgen der Entlassung (§ 66); 3. Eintritt in den Ruhestand (§67). a) Altersgrenze (§ 68); d) Zeitablauf (§69); c) Antrag (§70); ä) Politische Gründe (§ 71); e) Abstammung (§72); f) Dienstunfähigkeit (§§ 73 bis 75); g) Beamte auf Widerruf (8 76); h) Wartestandsbeamte (§77) i) Verfügung über Versetzung in denRuhestand und Beginn des Ruhestands (§ 78); Abschnitt VIII Versorgung; 1. Versorgung der Warte- und Ruhestandsbeamten (§ 79); a) Ruhegehaltfähige Dienstbezüge (§ 80); b) Ruhegehaltfähige Dienstzeit (§§ 81 bis 85); c) Wartegeld (§§ 86 und 87); d) Ruhegehalt (§§ 88 bis 91); 2. Hinterbliebenenversorgung; a) Sterbemonat (§92); b) Sterbegeld (§§ 93 bis 96); c) Witwen- und Waisengeld (§§ 97 bis 106); 3. Unsallfürsorge (§§ 107 bis 125); 4. Gemeinsame Vorschriften für Wartegeld, Ruhegehalt, Witwen- und Waisengeld. a) Festsetzung und Zahlung der Versorguugsbezüge (§ 126); b) Ruhen der Versorgungsbezüge (§§ 127 u. 128); c) Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge (§§ 129 bis 131); d) Erlöschen der Versorgungsbezüge (§§ 132 und 133); e) Anzeigepflicht (§§ 134 und 135); 5. Versorgungsrechtl. Sondervorschriften (§§ 136 bis 141); Abschnitt IX Rechtsweg wegen vermögensrechtlicher Ansprüche (§§ 142 bis 147); Abschnitt X Voraussetzungen für die Einrichtung von Amtsstellen (§ 148); Abschnitt XI. Ehrenbeamte (§§ 149 und ISO); Abschnitt XII Besonderheiten für mittelbare Reichsbeamte (§§ 151 bis 155); Abschnitt XIII Reichsminister (§§ 156 bis 162); Abschnitt XIV Übergangs- und Schlustvorschriften (§§ 163 bis 184); Begründung zum Deutschen Beamtengesetz; II Reichsdienststrafordnung (RDStO.) v. 26. Jan. 1937. Abschnitt I. Anwendbarkeit des Gesetzes (§§ 1 bis 3); Abschnitt II. Dienststrasrn (§§ 4 bis 10); Abschnitt III Dienststrafverfahren. 1. Allgemeine Vorschriften (§§ 11 bis 20); 2. Vorermittlungen (§§ 21 bis 23); 3. Dienststrafverfügung (§§ 24 bis 27); 4. Einleitung des förmlichen Dienststrafverfahrens (W 28 bis 30); 5. Dienststrafgerichte (§31). a) Dienststrafkammern (§§ 32 bis 40); b) Reichsdienststrafhof (88 41 bis 43); 6. Untersuchung (§§ 44 bis 52); 7. Verfahren vor der Dienststrafkammer bis zur Hauptverhandlung (§§ 53 bis 58); 8. Hauptverhandlung (§§ 53 bis 65); 9. Rechtsmittel im förmlichen Dienststrafverfahren. a) Beschwerde (§66); b) Berufung (§§ 67 bis 75); c) Rechtskraft (§§ 76 und 77); 10. Vorläufige Dienstenthebung (§§ 78 bis 82); Abschnitt IV Wiederaufnahme des Dienststrafverfahrens. 1. Zulässigkeit der Wiederaufnahme (§§ 83 bis 85); 2. Verfahren (§§ 86 bis 92); 3. Ausschluß von Dienststrafrichtern (§ 93); 4. Entschädigung unschuldig Verurteilter (§§ 94 und 95); 5. Entziehung des Unterhaltsbeitrages (§ 96); Abschnitt V Kosten des Dienststrafverfahrens (§§ 97 bis 101); Abschnitt VI Vollstreckung, Begnadigung (§§ 102 bis 104); Abschnitt VII Verfahren bei Fernbleiben vom Dienst (§§ 105 und 106); Abschnitt VIII Verfahren gegen Beamte auf Widerruf (§ 107); Abschnitt IX Besondere Vorschriften: 1. Für richterliche Beamte (§ 108); 2. Für Beamte der Reichsjustizverwaltung (§ 109); 3. Für Mitglieder des Reichsgerichts usw. (§ 110); 4. Für Beamte der uniformierten staatlichen Vollzugspolizei (§ 111); 5. Für Beamte der Gemeinden usw. (§ 112); 6. Für Wehrmachtbeamte (8 13); Abschnitt X Übergangs- und Schlutzvorschriften (§§ 114 bis 121); Anhang zum Deutschen Veamtengesetz: 1. Verordnung zur Durchführung des Deutschen Beamtengesetzes vom 29. Juni 1937; 2. Dritte Verordnung zur Durchführung des Deutschen Beamtengesetzes vom 27. September 1939; B. Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten vom 6. Juli 1937; C. Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ernennung der Beamten und die Beendigung des Beamtenverhältnisses vom 10. Juli 1937; D. Durchführungsvorschriften über die Ernennung der Beamten und die Beendigung des Beamtenverhältnisses vom 12. Juli 1937; E. Reichsgrundsätze über Einstellung, Anstellung und Beförderung der Reichs- und Landesbeamten vom 14. Oktober 1936; Schriften und Erlasse; G. Verordnung über die Vorbildung und die Laufbahnen der deutschen Beamten vom 28. Februar 1939; Sachregister; Verlagswerbung; - - - LaLit 28 (alle); - - - Z u s t a n d : 2+, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Arbeitsrecht; Beamte; Beamtentum; Staatsbedienstete; Staatsdiener; Öffentlicher Dienst; Verwaltung; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72135 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Krankenhäuser : Ihre Einrichtung und Verwaltung (Nur Textband)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Esse, C. H.: Die Krankenhäuser : Ihre Einrichtung und Verwaltung (Nur Textband) 1868 Berlin: Enslin HLd d. Zeit, dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, dieser stärker berieben und m. einer kleinen Fehlstelle des Einbandes, Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6030770 - gefunden im Sachgebiet: Rechts- u. Wirtschaftswissenschaften
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schubert, Alfred (Prof., Baumeister) + Schmitt, Eduard (Prof.Dr., Geheimer Baurat): Landwirtschaftliche Gebäude und verwandte Anlagen; Reihe: Handbuch der Architektur, 4. Teil: Entwerfen, Anlage und Einrichtung der Gebäude, 3. Halb-Band: Gebäude für die Zwecke der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgung, 1. Heft; Unter Mitwirkung von Oberbaudirektor Prof.Dr. Josef Durm und Geh. Regierungs- u. Baurat Prof. Hermann Ende herausgegeben von Geheimer Baurat Prof.Dr. Eduard Schmitt; Arnold Bergsträsser Verlagsbuchhandlung. A. Kröner / Stuttgart; 1901. 2; VII, 236 S.; Format: 19x27 4-3-1. Von 1880 bis 1943 in wechselnden Verlagen in 143 Bänden erschienen. (lt. DNB); - - - "Das Handbuch der Architektur ist ein vielbändiges Werk der Architektur und Baukunde. Es umfasst – einschließlich der teilweise erheblichen Überarbeitungen und Neuauflagen einzelner Bände und einer Supplementreihe unter dem Titel „Fortschritte auf dem Gebiete der Architektur. Ergänzungshefte zum Handbuch der Architektur“– insgesamt 143 Einzeltitel. Der erste Band erschien als Teillieferung im Jahr 1880, der letzte 1943. In dieser Zeitspanne waren über hundert deutsche, schweizerische und österreichische Architekten und Ingenieure als Autoren am Handbuch der Architektur beteiligt. Seine Gründungsherausgeber waren die drei Architekten Josef Durm (1837 – 1919), Hermann Ende (1829 – 1907) und Heinrich Wagner (1834 – 1897) und der Ingenieur Eduard Schmitt (1842 – 1913). (frei nach wikipedia); - - - "Gesamtanordnung und Gliederung des "Handbuches der Architektur" (zugleich Verzeichnis der bereits erschienenen Bände, bezw. Hefte) sind am Schlusse des vorliegenden Heftes zu finden. Jeder Band, bezw. Halb-Band und jedes Heft des "Handbuches der Architektur" bildet auch ein für sich abgeschlossenes Buch und ist einzeln käuflich."; - - - I n h a l t : Ställe für Arbeits- Zucht- und Luxuspferde; Wagenremisen von Alfred Schubert; Gestüte und Marstallgebäude von Alfred Schubert und Eduard Schmitt; Rindvieh-, Schaf-, Schweine- und Federviehställe. Feimen, offene Getreideschuppen, Feld- und Hofscheunen von Alfred Schubert; Magazine, Vorrats- und Handelsspeicher für Getreide von Alfred Schubert und Eduard Schmitt. Gutswirtschaftliche und bäuerliche Gehöftanlagen von Alfred Schubert; - - - Mit 327 in den Text eingedruckten Abbildungen, sowie 4 in den Text eingehefteten Tafeln, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Literatur; - - - Z u s t a n d: 2-, (original?) Halbleder der Zeit auf fünf Bünden mit Lederecken, marmoriertem Deckel + goldverziertem Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, (meist Grund-) Rissen, Tabellen + 4 Doppeltafel, Rotrundschnitt, schwarze Vor- + Nachsätze, Lesebändchen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, gering berieben, minimal stockfleckig, sonst innen überraschend frisch, insgesamt recht wohlerhalten
[SW: Handbuch; Architektur; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Stall; Ställe; Pferde; Luxuspferde; Wagenremisen; Gestüte; Marstallgebäude; Kühe; Rinder; Rindvieh; Schafe; Schweine; Federvieh; Feimen; Getreideschuppen; Scheunen; Magazine; Speicher; Getreide; Güter; Gutshof; Gehöfte; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62360 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller / Zwehl: Handbuch für den Einjährig-Freiwilligen, den Unteroffizier, Offiziersaspiranten und Offizier des Beurlaubtenstandes der kgl. bayerischen Infanterie; Druck und Verlag von R. Oldenbourg / München; 1890. 5; XII, 695 S.; Format: 14x22 Theodor von Zwehl, 1849 - 1915, Bayerischer General der Infanterie (lt. DNB); - - - Aus Reglements, Verordnungen etc. zusammengestellt von den Hauptleuten C. Th. (Carl Theodor) Müller und Th. v. (Theodor von) Zwehl; - - - I n h a l t : (sehr ausführliche) Inhaltsverzeichnis; Das Königliche Haus; I. Der einjährig-freiwillige Dienst; II. Die militärischen Berufspflichten; III. Die Ergänzung des Heeres; IV. Die innere Einrichtung des Heeres; V. Rang-Verhältnisse; VI. Allgemeine Dienstverhältnisse; VII. Dienstverhältnisse der Mannschaften des Beurlaubtenstandes; VIII. Dienstverhältnisse der Unteroffiziere; IX. Dienstverhältnisse des Offiziere des Beurlaubtenstandes; X. Bekleidung und Ausrüstung; XI. Besoldung, Verpflegung, Einquartierung, Pension; XII. Sanitätsdienst; XIII. Belohnungen (bayerische Orden); XIV. Straf- und Gerichtsordnung; XV. Garnisondienst; XVI. Der militärische Schriftverkehr; XVII. Das Turnen; XIX. Bewaffnung; XX. Das Schießen; XXI. Das Exerzieren; XXII. Der Dienst im Felde; XXIII. Das Gelände und dessen Darstellung; XXIV. Befestigung; - - - Z u s t a n d: 2-, zeitgenössisches Halbleinen mit goldenem Rückentitel, mit 179 Abbildungen, marmorierter Schnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block fest!, Papier gebräunt, einige wenige zeitgenössische Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg Militaria Militärgeschichte Kriegsgeschichte Geschichte Reichswehr first world war Nationalsozialismus NS Drittes 3. III. Reich Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945 Nazi-Regime Zeitgeschichte Erziehung Schule Bildung Lehrer scools teachers;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62355 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KÜNSTLER UND WERKSTATT DER SPÄTGOTIK

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte, Kunst, HErstellung. Huth, Hans KÜNSTLER UND WERKSTATT DER SPÄTGOTIK 1981 Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Inhalt: Zunft, Wirtschaft, Recht, Einrichtung, Verarbeitung, u.v.m. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig fleckig, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3534076508
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 210250 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Lehrberufe & Fortbildung - Handwerk & Gewerbe
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buch für die Küche : zum Nachschlagen über zweckmässige Einrichtung, erforderl. Küchengeräte, richtige Handgriffe, moderne Ernährung, besondere Kostformen, Speisepläne für jede Jahreszeit, Kalorien- u. Masstabellen, Garmachungsarten, Vorratshaltung u. vielerlei Rezepte. Leipzig Verlag für die Frau 1976 Hardcover/gebunden Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240895 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,75
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stöhr, Philipp Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen mit Einschluss der mikroskopischen Technik. 13. verb. Aufl. Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1909. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 367 teils zweifarbigen Abbildungen. XIII, 481 S.,Orig.-Ganzeinenband. - Aus dem Inhalt: Einrichtung des Laboratoriums; Das Herstellen der Präparate; Handhabung des Mikroskops; Histologie; Mikroskopische Anatomie der Organe. Einband fleckig. Mit mehreren Namensvermerken und 1 Stempel auf Vortitel und Titel.
[SW: Naturwissenschaft, Anatomie, Medizin, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17054 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medicine
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stockhausen, Tilmann von Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg Architektur, Einrichtung und Organisation Hamburg :: Dölling und Galitz. 1992 21cm;. 244;. Engl. Broschiert ISBN: 3926174498 Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Hinterdeckel hat ein Fleckchen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641296 - gefunden im Sachgebiet: Buch- Bibliotheks- Verlagswesen/Zeitung/Werbung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 47,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schanz-Dresden, Friedrich M. (bearbeitet): Ein Beispiel des Odal, der Einheit von Blut und Boden aus der sächsischen Landwirtschaft; Geschlecht und Erhof des Bauern Richard Kunack in Schlegel bei Zittau; Reihe: Arbeiten aus dem Gebiet des sächsischen Landwirtschaft, Heft 25; Herausgeber: Reuning-Steiger-Stiftung; Verlag der Landesbauernschaft Sachsen (Freistaat) / Dresden; 1934. EA; 211 S.; Format: 15x21 Der Reuning-Steiger-Preisträger des Jahres 1933; Bearbeitet und zusammengestellt von Landwirtschaftsrat Friedrich M. Schanz; Siebente Zuerkennung von Preisen für mustergültige bäuerliche Betriebsführung aus der Reuning-Steiger-Stiftung im Jahre 1933; - - - I n h a l t : R. Walther Darré: Spruch; Einführung; Preisausschreiben 1933 der Reuning-Steiger-Stiftung; Prämierungsvorschlag; Zuerkennungsurkunde; Bisherige Preisträger; Inhalt; Geschichtlicher Teil; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Geschichtlicher Teil: I. Einleitung; II. Das Dorf Schlegel und die ältere Geschichte des Kunackschen Bauerngutes; III. Die ältere Geschichte des Geschlechtes Kunack; IV. Das Geschlecht Kunack in Schlegel; Anhänge zum geschichtlichen Teil; Landwirtschaftlicher Teil: (ausführliches) Inhaltsverzeichnis: I. Der Ort und seine Umwelt; II. Der Erbhof des Geschlechtes Kunack. A. Sein gegenwärtiger Führer; B. Allgemeine Angaben über den Erbhof; C. Grundgedanke des Wirtschaftsaufbaues; D. Die Feldwirtschaft; E. Die Futtergrundlage des Betriebes; F. Gutsgarten und Obstbestand; G. Das Waldland; H. Die Viehwirtschaft; J. Das tote Inventar des Erbhofes; K. Die Baulichkeiten des Gutes und ihre Einrichtung; I. Von der Buchführung; Zusammenfassung und Schluß; - - - Z u s t a n d: 2--, original beige Broschur mir schwarz-rotem Deckeltitel + Abzeichen, mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen + gefalteten Stammtafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken sauber verstärkt, gering berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Tite, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Sachsen; Schlegel; Oberlausitz; Odal; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4541 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drechslerarbeiten; o.O; [1938]. EA; 48 S.; Format: 18x24 Wohnkultur im Dritten Reich; - - - "Die gezeigten Modelle sind in Gemeinschaftsarbeit folgender Organisationen und Dienststellen entstanden: Das deutsche Handwerk in der DAF; Fachschaft Drechsler und Tischler, Referat kulturelle Betreuung; Amt Schönheit der Arbeit in der DAF; Reichsinnungsverband des Drechslerhandwerks"; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen oft ganzseitigen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht fleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Wohnkultur; Handwerk; Kunsthandwerk; Drechsler; Drechseln; Drechslerei; Drechslerhandwerk; Möbel; Tische; Stuhl; Schrank; Sofa; Sessel; Holz; Innenarchitektur; Wohnen; Einrichtung; Möbelbau; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63876 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spannagel, Fritz: Gedrechselte Geräte; Otto Maier Verlag / Ravensburg; 1946. 2; 64 S.; Format: 22x29 Mit einer Einführung in die Kulturgeschichte des Drechslerhandwerks; - - - Z u s t a n d: 2--, original Broschur mit Deckeltitel, mit 207 Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, insgesamt ordentlich
[SW: Handwerk; Kunsthandwerk; Drechsler; Drechseln; Drechslerei; Drechslerhandwerk; Möbel; Tische; Stuhl; Schrank; Sofa; Sessel; Holz; Innenarchitektur; Wohnen; Einrichtung; Vasen; Lampen; Werkzeug; Möbelbau; Bauschreinerei; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56917 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Unfallverhütungs-Kalender 1937; Kampf der Gefahr!; Herausgegeben von der Reichsarbeitsgemeinschaft in Verbindung mit dem Sozialamt der Deutschen Arbeitsfront; Druck und Verlag: "Schadenverhütung" Verlagsgesellschaft mbH. / Berlin; 1936. EA; 64 S.; Format: 11x15 I n h a l t : Dr. Joseph Goebbels: Vorspruch (mit Faksimile-Unterschrift); Leiter des Sozialamtes der Deutschen Arbeitsfront (mit Faksimile-Unterschrift): Zum Geleit!; Kalendarium; Sicherheit; Erhaltung statt Vernichtung!; Der Kampf gegen Unfälle und Schäden ist wichtige nationalsozialistische Erziehungs- und Aufbauarbeit; Preisausschreiben; Die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes im Deutschen Reich (mit Organigramm); Die zehn Gebote der Sicherheit; Einrichtung des Sicherheitsdienstes in den Betrieben; Schönheit der Arbeit; Reisen, Wandern, Freizeit; Leistungssteigerung durch Leibesübungen; Gefährliche Basteleien; Die Höflichkeit im Dienste der Sicherheit; Blumentöpfe auf Baustellen; Pech?; Wolfram Krupko: Deutsche Arbeit (Gedicht); Wie schütze ich mich vor Berufskrankheiten?; Kurze Anleitung zur ersten Hilfeleistung; Aufklärungsschriften über Schadenverhütung; Kennzeichen der deutschen Kraftfahrzeuge; Allgemeine Verkehrszeichen; Maße und Gewichte; Postgebühren; Persönliche Vermerke (unausgefüllt); - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck + Zeichnungen, Kalendarium + Gedenktage
[SW: Medizin; Gesundheit; Krankheit; Unfall; Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; diaries; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6933 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einrichtung von Biotopen auf dem Schulgelände / hg. von Ekkehard Kloehn u. Frank Zacharias. Kiel: Landesinst. Schleswig-Holstein für Praxis u. Theorie d. Schule (IPTS) - Kiel : Inst. für d. Pädagogik d. Naturwiss 1984. 172 S. Ill., graph. Darst. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OBroschur. Zustand: vom Rücken her verfärbt; Druckstellen auf d. Umschlag; akzeptabel erhalten.
[SW: Naturschutz Pädagogik, Kinder- + Erwachsenenbildung.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45305 - gefunden im Sachgebiet: Natur + Umwelt
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top