Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1329 Artikel gefunden. Artikel 1261 bis 1275 werden dargestellt.


Dahme, Heinz-Jürgen und Wohlfahrt, Norbert (Herausgeber): Netzwerkökonomie im Wohlfahrtsstaat: Wettbewerb und Kooperation im Sozial- und Gesundheitssektor. Berlin: Ed. Sigma., 2000. 340 S., m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 21 cm, Paperback. ISBN: 9783894044817 Guter Zustand. Besitzvermerk.
[SW: Sozialeinrichtung ; Horizontale Kooperation ; Netzwerkmanagement ; Aufsatzsammlung; Medizinische Einrichtung ; Horizontale Kooperation ; Netzwerkmanagement ; Aufsatzsammlung, Wirtschaft, Medizin, Soziologie, Gesellschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864789 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie-Volkswirtschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Architektur, Wohnung (Altbau) RAUTENBERG, INES und JÜRGEN SCHULZ. Besseres Wohnen in Altbauten. Anregungen für Einrichtung und Umbau. Bln, VEB Verlag für Bauwesen (um 1975). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit (teilweise farbig) Fotos von Monika Mayer-Günther und zahlreichen Riss-Zeichnungen. 131 Seiten. OPp., gering bestoßen; Gelenke leicht berieben; Rücken etwas gebräunt; Schnitt schwach stockfleckig. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5491922 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beutler, Lutz (Text): DDR Kurzinformation; Sonderauflage der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin; Reihe: Zahlenkompass; Herausgeber: Statistisches Bundesamt / Wiesbaden; Karten: Georg Westermann Verlag / Braunschweig; 1986. ?; (6) S.; Format: 11x15 Berliner Landeszentrale für politische Bildung, überparteiliche Einrichtung. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Landkarte; Geschichtsdaten; Politik; Politische Karte; Wirtschaft; - - - Z u s t a n d : 2, original Faltblatt (Leporello) mit Deckeltitel, mit zwei farbigen Karten, Tabellen + 1 graphische Darstellung. Ordentlich
[SW: DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ; Sowjetische Besatzungszone; Statistik; Daten; Politik; Wirtschaft; Bevölkerung; BRD; Bundesrepublik Deutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69122 - gefunden im Sachgebiet: DDR - Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR - Politik: Junger Modellflieger; Lehrbuch für die Grundstufe im Flugmodellbau; Herausgeber: Zentralvorstand der Gesellschaft für Sport und Technik (GST); Halle (Saale); [1953]. EA; XVI, 180 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Liebe Freunde!; Zum Geleit; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Aufgaben des Arbeitsgemeinschaftsleiters der Jungen Pioniere; Vorschlag eines Ausbildungsprogramms im Flugmodellbau für die Grundstufe der Jungen Pioniere; Vorschlag zur Durchführung eines Wettbewerbes der Arbeitsgemeinschaften; Aus der Geschichte der Luftfahrt; Die Werkstatt und ihre Einrichtung sowie Pflege und Handhabung des Werkzeuges; Werkstoffe und ihre Verwendung; Der praktische Flugmodellbau; Die Festigkeit des Flugmodells; Das Wetter und unser Flugmodell; Warum fliegt unser Flugmodell?; Flugmodellarten; Die Flugstabilität; Das Einfliegen des Modells; Quellenangaben; - - - Bearbeitet von Heinz Schubert und Gustl Franke unter Mitwirkung des Fachlehrerkollektivs der Zentralen Flugmodellbauschule Harsberg; Umschlagentwurf: Günther / Borna; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Halbleinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen auf 14 Blatt Kunstdruck-Tafeln, Skizzen + Zeichnungen, Beilage: Berichtigungen. Umschlag lädiert, Einband etwas angeschmutzt, Vor- + Nachsatz etwas stockig, innen sehr ordentlich
[SW: Modellbau; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ; Sowjetische Besatzungszone; GDR; Propaganda; Agitation; GST; Junge Pioniere;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57887 - gefunden im Sachgebiet: DDR - Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Groß (Dr. Walter): Nationalsozialistische Rassenpolitik; Eine Rede an die deutschen Frauen (vom 13.10.1934); Reihe: Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Heft 3; Herausgeber: Rassenpolitisches Amt der NSDAP. und Reichsbund der Kinderreichen; Druck der Hofdruckerei von C. Dünnhaupt GmbH. / Dessau; [1935]. EA; 23 S.; Format: 16x23 Rassenpolitisches Amt (RPA), Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege". Am 15. Mai 1934 wurde das "Aufklärungsamt" dem "Stellvertreter des Führers", Rudolf Heß, unterstellt und in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: "In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden." - - - Walter Groß (* 21. Oktober 1904 in Kassel; † 25. April 1945 in Berlin), deutscher Arzt und nationalsozialistischer Politiker. 1925 NSDAP., seit 1932 NS.-Ärztebund, auch Mitarbeiter der Unterabteilung "Volksgesundheit" der Reichsleitung der NSDAP., 1933 gründete er das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege", dessen Leiter er war und das im Mai 1934 in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt wurde. Seit 1936 Mitglied des Reichstages, 1942 Leiter des Hauptamtes Wissenschaft im Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - "Diese Rede wurde anlässlich des Gauparteitages in Köln am 13. Oktober 1934 auf der Sondertagung der NS.-Frauenschaft in der großen Messehalle zu Kreuz-Deutz gehalten."; Mit ganzseitigem Schriftenverzeichnis des Rassenpolitischen Amtes sowie Werbung für die Zeitschrift "Neues Volk. Blätter des rassenpolitischen Amtes der NSDAP." auf dem hinteren Einbanddeckel; - - - LaLit 148; - - - Z u s t a n d: 3-, original geheftet (geklebt) mit Deckeltitel
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Bevölkerungspolitik; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenpolitisches Amt; RPA; NSDAP; Kinder; Reichsbund der Kinderreichen; RdK; Rede; Reden; Frauen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2359 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Aquaristik SACHS, WALTER BERNHARD. Aquarienpflege leicht gemacht. Eine Anleitung zur Einrichtung und Pflege von Warm- und Kaltwasser-Aquarien, sowie Angaben über die geeignetsten Fischarten, ihre Behandlung und Zucht. 7. Auflage (34.-43. Tsd). Stuttg., Kosmos/ Franckh (1955). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 59 Abbildungen. 96 Seiten. OPp., gering bestoßen und leicht angestaubt; Rücken minimal fleckig. - Papier leicht gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5494286 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Aquaristik MAYLAND, HANS J. Das Süsswasser-Aquarium. Einrichtung, Pflege, Fische, Pflanzen. (16. Auflage). Wiesbaden, Falken-Verlag Erich Sicker (um 1975). Mit vielen, zum Teil farbigen Abbildungen. 132 Seiten. OKart., gering bestoßen, minimal fleckig, geringfügige Gebrauchsspuren. - Reihe Falken-Bücherei, Band 0153. - Teilweise Anstreichungen mit Bleistift, vereinzelte Annotate mit Buntstift; einige wenige Fleckchen auch im Papier.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5494468 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Aquaristik SACHS, WALTER BERNHARD. Aquarienpflege leicht gemacht. Eine Anleitung zur Einrichtung und Pflege von Warm- und Kaltwasser-Aquarien, sowie Angaben über die geeignetsten Fischarten, ihre Behandlung und Zucht. Stuttg., Kosmos (1952). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 57 Abbildungen. 93 Seiten und 3 Blätter Anzeigen. Illustrierter OPp. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit Gebrauchsspuren und Einrissen, teilweise hinterlegt); Deckel etwas sperrig, etwas verblaßt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5494926 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Groß, (Dr. Walter): Weltanschauung und Rassenhygiene; Eine Rede an die deutschen Frauen; Reihe: (Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Heft 8); Herausgeber: NSDAP., Reichsleitung, Hauptamt NS-Frauenschaft / München; Vertrieb: NS.-Frauenschaft sowie Rassenpolitisches Amt der NSDAP.; um 1934. EA; 30 S.; Format: 15x22 Rassenpolitisches Amt (RPA), Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege". Am 15. Mai 1934 wurde das "Aufklärungsamt" dem "Stellvertreter des Führers", Rudolf Heß, unterstellt und in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: "In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden." - - - Walter Groß (* 21. Oktober 1904 in Kassel; † 25. April 1945 in Berlin), deutscher Arzt und nationalsozialistischer Politiker. 1925 NSDAP., seit 1932 NS.-Ärztebund, auch Mitarbeiter der Unterabteilung "Volksgesundheit" der Reichsleitung der NSDAP., 1933 gründete er das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege", dessen Leiter er war und das im Mai 1934 in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt wurde. Seit 1936 Mitglied des Reichstages, 1942 Leiter des Hauptamtes Wissenschaft im Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 148; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Bevölkerungspolitik; Rassenpolitisches Amt; RPA; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Frauen; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2387 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Groß, Walter (Dr.): Rasse; Eine Rundfunkrede vom 10. Okt. 1934 in der Stunde der jungen Nation; Reihe: Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Heft 2; um 1935. 5, 351. - 400. T.; 8 S.; Format: 15x21 Rassenpolitisches Amt (RPA), Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege". Am 15. Mai 1934 wurde das "Aufklärungsamt" dem "Stellvertreter des Führers", Rudolf Heß, unterstellt und in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: "In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden." - - - Walter Groß (* 21. Oktober 1904 in Kassel; † 25. April 1945 in Berlin), deutscher Arzt und nationalsozialistischer Politiker. 1925 NSDAP., seit 1932 NS.-Ärztebund, auch Mitarbeiter der Unterabteilung "Volksgesundheit" der Reichsleitung der NSDAP., 1933 gründete er das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege", dessen Leiter er war und das im Mai 1934 in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt wurde. Seit 1936 Mitglied des Reichstages, 1942 Leiter des Hauptamtes Wissenschaft im Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 148; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Bevölkerungspolitik; Rassenpolitisches Amt; RPA; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2375 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hecht, Günther (Dr.): Kannst du rassisch denken?; Reihe: Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP. und des Reichsbundes der Kinderreichen, Heft 14; Druck: Berg & Otto, Buchdruckerei und Verlag / Hamburg; [1939]. EA; 30, (2) S.; Format: 16x23 Rassenpolitisches Amt (RPA), Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege". Am 15. Mai 1934 wurde das "Aufklärungsamt" dem "Stellvertreter des Führers", Rudolf Heß, unterstellt und in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: "In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden." - - - Günther Hecht (* 15. Juli 1902 in Völpke, Landkreis Börde; am 31. Dezember 1945 in Berlin für tot erklärt), deutscher Zoologe, Fachautor und NS-Rassenideologe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Kannst du rassisch denken?; Vom Werden der Rassen zu ihrer heutigen Form; Rassenreinheit und Rassenmischung; Rassenmischung und Kultur; Geburtenschwund; Zunahme der Minderwertigen und Erbkranken; Aufgaben der Rassenpolitik; Weiteres Schrifttum (nationalsozialistische und rassenkundliche Standardwerke); Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP und des Reichsbundes der Kinderreichen: Neuerscheinungen (Nr. 13 – 17); Neues Volk. Blätter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Ein Wegweiser auf dem Gebiet der Rassen- und Bevölkerungspolitik; - - - LaLit 166; - - - Z u s t a n d : 2-, original grün geheftet mit Deckeltitel, mit Schrifttum, Reihen- + Verlagswerbung. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Erbgesundheitslehre; Völkerkunde; Anthropologie; Bevölkerungspolitik; Rassenhygiene; Aufartung; Rassenpolitisches Amt; RPA; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72064 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Rheinland ANWEISUNG. Betreffend Einrichtung und Fortführung der Lagerbücher der evangel(ischen) Kirchengemeinden und kirchlichen Institute in der Rheinprovinz. (Ohne Ort und Jahr, um 1900). 35 Seiten. OBr., gebraucht, etwas lädiert, leicht fleckig; Vorderdeckel gestempelt ("Evangelische Gemeinde Hückeswagen, 1. Febr[uar] 1900"). - Papier gebräunt, einige kleine Eckknicke.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5508229 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann-Erfurt, Arthur: Rassenhygiene / Erblehre / Familienkunde; Ein Arbeitsheft mit neuen Hilfsmitteln; Verlag Kurt Stenger / Erfurt; 1933. 16. - 25. T.; 39 S.; Format: 15x22 Arthur Hoffmann-Erfurt, 1889 Erfurt - 1964 Erfurt, Pädagoge, Lehrer, Psychologe, Philosoph. 1929 - 1932 Professor an der Pädagogischen Akademie Erfurt, 1934 - 1940 Professor an der Hochschule für Lehrerbildung Cottbus, 1941 - 1945 an der Lehrerbildungsanstalt Cottbus. (frei nach DNB); - - - Arthur Hoffmann (* 10. Juli 1889 in Erfurt; † 8. Februar 1964 ebenda), deutscher nationalsozialistischer Philosoph, Pädagoge und Hochschullehrer. SA-Truppführer. arbeitete für das Rassenpolitische Amt der NSDAP., 1937 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Ein Familienbild als einführendes Beispiel; 2. Die Zeichensprache der erb- und familienkundlichen Forschung; 3. Übungen im Betrachten und Anleitung zur Einrichtung einer Erbkartei; 4. Die Ahnentafel; 5. Was du ererbt von deinen Vätern hast; 6. Im Erbstrom zweimal die gleiche Welle?; 7. „Wohlgeboren“; 8. Geißel über dem Volke; 9. In der Werkstatt des Erbforschers; 10. Verborgene Fäden; 11. Dienst am kommenden Geschlecht; 12. Anleitung zur Benutzung des weiterführenden Schrifttums; [Anlage: Ein erbkundliches Arbeitsheft] - - - LaLit3N 86; - - - Z u s t a n d : 2-, original braune Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, hinterer Deckel mit Knickspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29631 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schulz, E. H. (Edgar Hans) + Freercks, R.: Warum Arierparagraph?; Ein Beitrag zur Judenfrage; Reihe: Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Heft 4; Rassenpolitisches Amt der NSDAP. / Berlin - Buchdruckerei Otto Riegel GmbH. / Leipzig; 1935. 5, erweiterte, 66. - 76. T.; 67 S.; Format: 15 x 23 Das Rassenpolitische Amt (RPA) war ein Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege". Am 15. Mai 1934 wurde das "Aufklärungsamt" dem "Stellvertreter des Führers", Rudolf Heß, unterstellt und in "Rassenpolitisches Amt der NSDAP." umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: "In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden." (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Warum Judenfrage?; Der nationalsozialistische Rassenstandpunkt; Deutsche und Juden; Die Entwicklung des Judentums in Preußen von 1816 – 1923; Die räumliche Verteilung des Judentums in Preußen; Die Entwicklung des ausländischen Judentums in Preußen seit der letzten Volkszählung vom 1. Dezember 1910; Die Berufsverhältnisse der Juden in Preußen; Die soziale Stellung der Juden im Vergleich zu den deutschen Erwerbstätigen; Die überragende Stellung der Juden im Handelswesen; Die Bedeutung der Juden im deutschen Kulturleben; Die des höheren Schulwesens; Die der Studentenschaft an Universitäten und Hochschulen; Die der Lehrkörper an den Universitäten; Das Judentum an der Börse; Der Jude im Theater und Film; Die Juden in der Politik, im Deutschen Reichstag; Jüdische Überheblichkeit; Die Auswirkungen der deutschen Ariergesetzgebung; Der Sinn der Rassengesetzgebung des Deutschen Reiches; - - - LaLit 379; - - - Z u s t a n d: 3, original geheftet mit Deckeltitel, mit 5 Abbildungen + mehrere Tabellen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier kaum gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Bevölkerungspolitik; Arier; Rassenpolitisches Amt; RPA; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Berufe; Preußen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4584 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staemmler, Martin (Prof.Dr.): Deutsche Rassenpflege; Gekürzter Sonderdruck aus Rassenpflege im völkischen Staat; Reihe: Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Heft 17; Herausgeber: Rassenpolitisches Amt der NSDAP. + Reichsbund Deutsche Familie; Verlag Neues Volk / Berlin / Wien; um 1942. 58 S.; Format: 16x23 Das Rassenpolitische Amt (RPA) war ein Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das „Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege“. Am 15. Mai 1934 wurde das „Aufklärungsamt“ dem „Stellvertreter des Führers“, Rudolf Heß, unterstellt und in „Rassenpolitisches Amt der NSDAP“ umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: „In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden.“ - - - Martin Staemmler (* 23. Oktober 1890 in Duschnik, Kreis Samter; † 6. Juni 1974 in Kiel), deutscher Pathologe, Hochschullehrer und Verfasser völkischer Schriften. April 1931 NSDAP., Referent für das Rassenpolitische Amt der NSDAP., Mitherausgeber der Zeitschrift "Volk und Rasse". (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Volk in Not!; Rassen und Rasse; Vererbung (Einiges über ihre Grundgesetze); Rassen und Völker; Das Gesetz der Fortentwicklung des Lebenden; Das Gesetz der Fruchtbarkeit; Das Gesetz der Auslese; Arbeitsweisen der Rassenpflege; Ehe und Familie; Bevölkerungspolitik; Die Ausscheidung der Minderwertigen und Erbkranken; Schluß; Reihenverzeichnisse; - - - LaLit 374, 401; - - - Z u s t a n d: 3+, original geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, etwas feuchtigkeitsfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Bevölkerungspolitik; Rassenpolitisches Amt; RPA;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25384 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top