Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 49 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Pichler, A. Der Eisenbeton. Einführung in die Verbundskonstruktionen nebst Berechnungsbeispielen und Verordnungen - Miniatur-Bibliothek, Bd. 1186-1188 - Verlag für Kunst u. Wissenschaft, Lpz., 1914. 126 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), brosch., Sedez
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h3301 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Hans  Wissenschaftlicher Nachlaß (Ordner mit zahlreichen Orig.dokumenten, Fotos etc. wie unten beschrieben)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Hans Wissenschaftlicher Nachlaß (Ordner mit zahlreichen Orig.dokumenten, Fotos etc. wie unten beschrieben) Karlsruhe. 1946 ff Hans Müller reichte 1946 ein Patent für ein Verfahren ein, durch dessen Anwendung die erprobte Möglichkeit bestand, verbogene und verwundene Profilstähle etc., ohne bedeutenden Verlust an ihrer Festigkeit in ihre einbauungsfähige Form wieder geradezurichten ---- Insbesondere ging es dabei um die Aufarbeitung von Bautrümmern aus dem 2. Weltkrieg wie Brücken, Schienen (Eisenbahn etc.), Stahlhochbauten. Durch die Knappheit neuer Walzstähle gewann dieses Verfahren von Hans Müller große Aufmerksamkeit. Die vorliegende Sammlung dokumentiert ein interessantes Stück Zeitgeschichte mit zahlr. interessanten s/w Fotos zum Wiederaufbau im Nachkriegsdeutschland aus der Sicht eines Stahlbauingenieurs /////////////// Der Ordner beinhaltet u.a. Zeugnis der Industrie Werke Karlsruhe v. Juni 1947 u.a. einige Zeitungsartikel /////////// Patentanmeldung "Vorrichtung und Verfahren zum Biegen und Geraderichten von Walzstahl" v. 12. Februar 1946 (4 S.) ///// Schreiben v. Hans Müller und die Dankesschreiben für die Übersendung seiner Schrift "Regenerierung deformierter Profilstähle" (zw. 1959-1960) von der Technischen Hochschule Karlsruhe v. dem OB der Stadt Karlsruhe (signiert Günter Klotz), dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg unterzeichnet v. Hermann Veit, von Prof.Dr.-Ing. O. Steinhardt TH Karlsruhe (bed. Prof. für Stahlbau an der Uni Karlsruhe), SIGNIERT v. ihm ///////// 3 Blatt des Bad. Landesgewerbeamt über Zusatz-Patent (Kopie) ////////////// Die o.g. Broschüre "Hans Müller - Das hydromechanische Spezialrichtverfahren zur Regenerierung deformierter Profilstähle" (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Industriewerke Karlsruhe Abteilung Stahl- und Brückenbau unter der Militär-Regierung-Liz. US v. 1946, Widmung und signiert v. Hans Müller) ////////// 3 Schreiben div. Prüfanstalten v. 1946 (Staatl.Chem.-technische Prüfungs- und Versuchsanstalt an der TH Karlsruhe; Institut für Beton und Eisenbeton an der TH Karlsruhe; Orif. Dr. Theodor Pötsch v. Inst. für Mechanik und angewandte Mathematik an der TH (v. ihm Signiert (Anm.: Ab 1928 war er ordentlicher Professor für Mechanik und Angewandte Mathematik an der Technischen Hochschule Karlsruhe, wurde aber 1937 entlassen, da er mit einer Jüdin verheiratet war. Bis 1945 arbeitete er dann bei Leitz in Wetzlar. 1945 war er wieder Professor in Karlsruhe, wo er 1946/47 Rektor war) /////////// es folgen zahlr. auf festem Karton montierte s/w Fotos kl. und größeren Formats (meist 10x15 und 25x18cm) zeitgeschichtlich sehr interessant wie folgt: IWK Karlsruhe (2 Werkhallenbilder), 2 St. Beispiel Brücke davor und danach (Ort unbek.); 1 x IGS Karlsruhe (Eisenträger beim Richten); Köln (Berg voll verbogenen Eisenträgern vor Ruinenlandschaft; dasselbe für Nürnberg mit Arbeitern; sowie für München (Anlage zum Biegen vor Ort); 3 Fotos in verscheied. Stadien "Murgbrücke Weisenbach"; 2 Fotos "Zerstörte Neckarbrücke Obrigheim-Biedersheim; 3 gr. Fotos Autobahnbrücke Durlach; 2 weitere Fotos einer Halle (d.i. das Maschinentechnische Laboratorium der TH Karlsruhe mit Stahlträgern (Ort evtl. Karlsruhe) /////// gr. Foto Stahlbiegemaschine im Einsatz vor Kriegsruinen (Karlsruhe); IWK Karlsruhe (Fabrikinneres mit Stahlträgern); ein weiteres Foto der Autobahnbrücke Durlach (Großes Format); 3 Fotos betitelt Saarbrücken (Eisenbahnwaggons) //////////////// 5 x dasselbe 8seitige Broschur "Das hydromechanische Spezialrichtverfahren zur Regenerierung deformierter Profilstähle v. Hans Müller (Sonderdruck aus Industrie-Rundschau Nr. 1/1946 //////////////// 2 x Hydromechanisches Spezialrichtverfahren zur Regenerierung deformierter Profilstähle v. Hans Müller (Sonderdruck aus "Technisches Handwerk" Heft 6/1946 ///////////// mehrere Blatt zum Thema "Praktische Voraussetzungen für Massenrichtarbeiten verformter Profilstähle ///////////// mehrere Hefte mit Texten zumThema von Hans Müller 1. Industrie-Rundschau Mai 1948 + VDI Zeitschrift des VDI März 1948 + Technisches Handwerk August 1946 + Industrie-Rundschau Juli 1946 + Zeitungsartikel aus "Der gerade Weg" (Geschäfte und Spekulationen mit Trümmern).....
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36824 - gefunden im Sachgebiet: Technik - Industrie und Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Baukunst. Der Bauzeichner. Bautechnische Zeitschrift für Architekten, Baumeister und Baugeschäfte. 13.Jahrgang (Kriegsjahr) 1914. Heft 1 - 39. (= 4.Januar - 27.September = Alles Erschienene !!)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Baukunst. Der Bauzeichner. Bautechnische Zeitschrift für Architekten, Baumeister und Baugeschäfte. 13.Jahrgang (Kriegsjahr) 1914. Heft 1 - 39. (= 4.Januar - 27.September = Alles Erschienene !!) Lübeck, Charles Coleman, 1914. 395 Seiten. Einfacher Hlwbd. 4to. Der letzte Jahrgang, gebunden in einemBand, dieser sehr schönen Zeitschrift die mit vielen Illustrationen, Plänen, Entwürfen und Konzepten für Häuser, Villen aber auch Inneneinrichtung wie Schränke, Tische und Stühle zur Innenarchitektur und Wohnkultur beigetragen hat. Dazu viele Formeln für die Berechnung der Abflussmenge in Rohren u.v.m. Guter Zustand, Hefte leicht gebräunt. (4 alte Bibl.-St. a.d.Tbl.)
[SW: Arbeiterhäuser, Backsteinbau, Bade-Anstalten, Badehäuser, Bahnhofsbau, Banken, Bauschwindel, Betonbau, Eisenbeton, Dach / Dächer, Fußböden, Grabmäler, Holz / Holzkonservierung, Schallisolierung, Industriebauten, Landhäuser / Landvillen, Leichenhallen, Sandstein / Naturstein, Hausschwamm / Statik, Türen, Schalldichtewände, Wohnhäuser]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75150 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hawranek, Alfred Nebenspannungen von Eisenbeton-Bogenbrücken mit besonderer Berücksichtigung der Berechnung bei räumlichen Kraftangriff mittels Einflußlinien - Forscherarbeiten auf dem Gebiete des Eisenbetons, Heft XXVII - Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin, 1919. 136 S. mit 86 Textabbildungen, kartoniert, quart, (Name auf Titel/ unaufgeschnittener Kopfschnitt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5c1104 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FISCHER, MAX. Statik und Festigkeitslehre. Vollständiger Lehrgang zum Selbststudium für Ingenieure, Techniker und Studierende. Bd. I & Bd. II,1.Teil. Bln., Meusser,1911-1920. 2.-5.Aufl., XII,667 & XI,671 S., zahlr. Zeichnungen. In 1 illustr. OHlnbd. und 1 illustr. OLnbd. - Einbände angestaubt; Titelblatt von Band I in Fotokopie. I. Band (5.Aufl.): Grundlagen der Statik und Berechnung vollwandiger Systeme einschließlich Eisenbeton; II. Band,1.Teil (2.Aufl.): Berechnung von statisch bestimmten Fachwerkkonstruktionen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11530A - gefunden im Sachgebiet: ARCHITEKTUR & BAUWESEN
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FOERSTER, MAX. Balkenbrücken in Eisenbeton. Lpz., Engelmann,1908. 4to. IV,(2),204 S., 185 Textabb., 2 Tafeln. OLnbd. - Fortschritte der Ingenieurswissenschaften II,15.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11482A - gefunden im Sachgebiet: ARCHITEKTUR & BAUWESEN
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

M. Glasenpapp  Rigasche Industrie - Zeitung 35. Jahrgang  Organ des technischen Vereins zu Riga

Zum Vergrößern Bild anklicken

M. Glasenpapp Rigasche Industrie - Zeitung 35. Jahrgang Organ des technischen Vereins zu Riga Riga 1907, 24 Hefte insgesamt 388 S. und 12 S. Gesamtinhaltsverzeichnis nach Stichworten und Namen sowie 6 S. alphabetischer Bezugsquellennachweis für Riga und viele teils ganzseitige illustrierte Werbeanzeigen, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) teils auf Tafeln, alle gut erhalten nur Umschlag von Heft 24 lose mit kleiner Fehlstelle, Stempel Artikel über: Bergbau und Hüttenwesen in Russland, Flachswolle, Krimsches Salz in baltischen Häfen, Beilage Erneuerung der russischen Kriegsflotte, Vieltypen Schreibmaschine Ideal Polyglott, Theaterwettbewerb Riga, Harzfabrik, Steinkohle Sorten in Riga, Schiffe aus Eisenbeton, Stuckgips, Drachenflieger von Farman und Wright, Bautzener Bezugsfeilen, Luftschiff - motoren und -gondeln, Elektrizitäts Selbstverkäufer, Ausschreibung von Zentralheizungs- und lüftungsanlagen in Riga, Badestubenofen für russische Dampfbäder, Puzzolanelagerstätten in der Krim, Torf als Brennmaterial in Riga und anderen baltischen Städten sowie Torfabbau und Torfpressen, Revaler Killo, Naphta, Naturgas in Russland, künstliche Trocknung landwirtschaftlicher Produkte, projektierte Ausstellung von Automobilen und Motoren in Baku 1910, russische Zuckerindustrie, Wohlfartseinrichtungen der preussisch - hessischen Eisenbahnen, Holzmaser Malerei, Kalkstein im Kaukasis, Mitgliederverzeichnis des technischen Vereins zu Riga
[SW: Baltikum, Lettland, Estland,Theater/Oper]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30515 - gefunden im Sachgebiet: Baltikum, Lettland, Estland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 72,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rahmenformeln - Gebrauchsfertige Formeln für alle statischen Größen zu allen praktisch vorkommenden Einfeld-Rahmenformen aus Eisenbeton, Stahl oder Holz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maschinenbau Kleinlogel, Adolf: Rahmenformeln - Gebrauchsfertige Formeln für alle statischen Größen zu allen praktisch vorkommenden Einfeld-Rahmenformen aus Eisenbeton, Stahl oder Holz. Berlin, Ernst Verlag 1942. deinventarisierte Bibliotheksexemplare mit der üblichen Signatur und Stempel, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband, XXIII, 460 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 9.Auflage, deinventarisierte Bibliotheksexemplare mit der üblichen Signatur und Stempel, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
[SW: Maschinenbau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 137827 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Maschinenbau
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laskus, A. Die Bautechnik. Fachschrift für das gesamte Bauingenieurwesen. XII. Jahrgang Enthält u. a.: Umbau der Unterführung der Berliner Straße am S-Bahnhof Tempelhof/Gründung für die Gebäudekonstruktionen des Kraftwerkes der Mikramag in Magdeburg/Baustoffe und Anlagen zur Herstellung des Betons für die Kunstbauten der Staustufe Eddersheim, Main/Kraftwerk der Mikramag in Magdeburg, Gebäudekonstruktionen/Lehr- und Transportgerüste der Stromöffnungen der Adolf-Hitler-Brücke über die Mosel bei Koblenz und die Ausrüstung der Brücke/Rock Island, III. Walzenwehr am Mississippi/Wasserbau-Versuchswesen - Ein neues Verfahren zur Bestimmung von Übergangsbogen in Flußkrümmungen/Untergrundbahn/Eisenbeton-Rahmenbrücke über die Sawitz Ernst & Sohn, Bln., 1934. XII S./742 S. mit 2445 Textabb., orig. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen-Verlagseinband, Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1286m - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fotografen unbekannt: Breslau. Vier Ansichtskarten um 1913. Motive: 1: Schleininger Park, Blick nach dem Haupt-Restaurant und Pergola. 2: Jahrhunderthalle, Eisenbeton, größte bisherige Kuppelspannung 67 m, Erbauer Stadtbaurat Berg. 3: Kaiserbrücke. 4: Dombrücke Breslau: Verlag Th. Lichtenberg, Kunsthandlung - Breslau: Verlag C. Bensch (sowie zwei Karten ohne Verlagsangabe), um 1913. Um 1913. Vier Ansichtskarten mit Breslauer Motiven, Maße jeweils zirka 14 x 9 cm quer. Eine Karte rückseitig beschrieben, frankiert und abgestempelt, die drei anderen Karten ungelaufen und unbeschrieben. Die Karte "Jahrhunderthalle" rückseitig mit Stempel "Jahrhundert-Ausstellung Breslau 1913". Guter Zustand. S4 Postkarte ; Ansichtskarte ; AK ; Wroclaw ; Polen ; Pocztówka ; Pocztówki ; Postcards ; Post Cards ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 106130 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutscher Beton-Verein (Hrsg.): Neues Bauen in Eisenbeton. Herausgegeben vom Deutschen Beton-Verein unter Mitwirkung der Wirtschaftsgruppe Bauindustrie und des Deutschen Zement-Bundes. Berlin-Charlottenburg, Zementverlag 1937. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30,2 x 22 cm). 208 S., mit ca. 390 Abbildungen, Fotos, Architekturzeichnungen, Plänen, Grundrissen und Graphiken im Text, Orig.-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel, insgesamt sehr gut erhalten. Hauptgliederung u.a.: Eisenbetonhallenbauten / Die Gestaltung der Eisenbetonbrücken und Bauwerke der Reichsautobahnen / Industriebauten / Eisenbetonskelettbauten / Straßen aus Beton. Mit Verzeichnis der Architekten und der Photographen sowie Schrifttumsverzeichnis und beiliegendem losen Blatt "Ergänzungen und Berichtigungen".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31346 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ZILLICH, KARL. Statik für Baugewerkschulen und Baugewerksmeister. Zweiter Teil: Festigkeitslehre. Achte neubearbeitete Auflage (mit Eisenbeton). Berlin, Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn,1921. kl.8vo. VIII,198 Seiten, 132 Textabbildungen. Original-Broschur. - Gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11627A - gefunden im Sachgebiet: ARCHITEKTUR & BAUWESEN
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Rahmen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die statistische Unbestimmtheit von Rahmenbauten, Der Rahmenstab, Die Mittelkraftlinien, Die Formänd Gehler, W. Der Rahmen Einfaches Verfahren zur Berechnung von Rahmen aus Eisen und Eisenbeton mit ausgeführten Beispielen Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn 1925 Leinen; 3., neubearbeitete und erweiterte Aufl.; (Mit 618 Abbildungen); Außen leicht gealtert und am Hinterdeckel teils etwas fleckig; Papier etwas gebräunt, Vorbesitzer-Stempel auf Titelblatt; sonst gut erhalten. XI, 353 S. (25 cm) Leinen / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58525 - gefunden im Sachgebiet: Technik und Verkehr
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Theaterplakat. Münchener Volkstheater Josefspitalstrasse 10a, Ecke Sonnenstrasse (Leitung Otto Beck u. Ernst Bach) - Gastspiel erster Wiener Operettentheater Otto Glaser, Klara Karry, Franz Glawatsch, Trudl Traubert); "Der Tanz ins Glück" (Operettenschwank in drei AKten v. Robert Bodanzky u. Bruno Hardt-Warden; Musik Robert Stolz)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theaterplakat. Münchener Volkstheater Josefspitalstrasse 10a, Ecke Sonnenstrasse (Leitung Otto Beck u. Ernst Bach) - Gastspiel erster Wiener Operettentheater Otto Glaser, Klara Karry, Franz Glawatsch, Trudl Traubert); "Der Tanz ins Glück" (Operettenschwank in drei AKten v. Robert Bodanzky u. Bruno Hardt-Warden; Musik Robert Stolz) MVereinigte Druckreien: München. 1920 48x32cm. Plakat mit Faltspuren, oben mittig in der Faltspur gerader Einriss (ca. 8cm), etwas angerändert, Altersspuren, Anmerkung in Blei am rechten oberen Rand, gut brauchbar --------- Das Münchner Volkstheater ist ein städtisches Theater in München. Im Jahr 1903 wurde von den Architekten Gerstenecker und Tittrich in der Josephspitalstraße im Stadtteil Altstadt-Lehel eine repräsentative Eisenbeton-Konstruktion unter diesem Namen erbaut. Im selben Jahr konnte es mit Schillers Kabale und Liebe eröffnet werden. Es hatte etwa 1000 Sitze. Nach dem Ersten Weltkrieg war Ernst Bach Direktor des Theaters. Es kamen einige Schwänke zur Uraufführung, so am 25. Dezember 1921 Der keusche Lebemann von Bach und Franz Arnold. Es wurde im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstört.
[SW: Theaterplakat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63649 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top