Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 130 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


diverse Autoren  61 Hefte FILMKRITIK (1959-1982) (EINZELHEFTE bitte anfragen, Mindestabnahme 3 Hefte, Stück 4 €)

Zum Vergrößern Bild anklicken

diverse Autoren 61 Hefte FILMKRITIK (1959-1982) (EINZELHEFTE bitte anfragen, Mindestabnahme 3 Hefte, Stück 4 €) München: Filmkritiker Kooperative. 1959 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. je ca. 40-60 S. 61 Hefte. OBroschur, leichte Gebr.spuren, gute Ex. einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Nr. 10/1959, 10/1970, 86, 90, 108 (2mal), 122-144, 130 (2mal), 149 (2mal), 156, 177, 178, 205, 206, 207, 209, 210, 215, 217, 218, 219, 224, 226, 227, 230, 241, 246, 261 (falsch num. als 260), 262, 265, 270, 271, 273, 274, 275, 276, 277, 280, 283, 286, 289, 290, 296, 297, 298, 299-300, 303, 306, 307, 312 ///////// Inhalt: Nr. 205 (= 18. Jg. Heft 1): Young Mr. Lincoln von John Ford; WDR Honorarrahmen... ////////// Nr. 206 (= 18. Jg. Heft 2): Young Mr. Lincoln von John Ford (2. Teil); Wer ist Don Quijote; Die Cahiers und der Sündenfall) ///////////////// Nr. 207 (= 18. Jg. Heft 3): Liste lateinamerikanischer Filme in der BRD; Don Siegels "Charley Varrick"; Gespräch mit Wim Wenders ////////////////// Nr. 209 (= 18. Jg. Heft 5): Kommerzielle Zensur; Lexikon der Juden in der Musik: "Arnold Schönberg" ///////////////// Nr. 210 (= 18. Jg. Heft 6): Christian Wagner (Dear Mr. Fantasy); Martin Hennig (That`s Movie, Man!); Felix Hofmann (125th Street Big Knockover); Gangsterfilm-Retrospektive in Wien; Hartmut Bitomsky (Lola Montez: Die bezeichnete Lust und der bezeichnete Schmerz); Gespräch mit Alexander Kluge (Gelegenheitsarbeit einer Sklavin); //////////////// Nr. 215 (November 1974): Die Diderot-Gesellschaft (v. Bertolt Brecht); Diderot, Brecht, Eisenstein (v. Roland Barthes); Die marxistisch-leninistische Methode im Film (Sergej M. Eisenstein); Der dritte Sinn (v. Roland Barthes); Nachbarschaftskino München (Titelblatt Kritzeleien) //////////////////// Nr. 217 (= 19. Jg. Heft 1): Gespräche mit Delmer Daves) /////////// Nr. 218 (= 19. Jg. Heft 2): Andrre Bazin: Ontologie des fotografischen Bildes; Bernard Edelman: Die Photographie erfaßt das Recht /////////////// Nr. 219 (= 19. Jg. Heft 3): Arbeitsweltfilme, Arbeiten - beim Fernsehen, Schweizer im Spanischen Bürgerkrieg... /////////////// Nr. 224 (= 19. Jg. Heft 8): Leben und arbeiten innerhalb und außerhalb der Fernsehanstalten //////////////// Nr. 226 (= 19. Jg. Heft 10): Notizen zu drei Stummfilmen mit Conrad Veidt; Romanze in Moll (1943); Zwischen gestern und morgen (1947); Gespräch mit Werner Eisbrenner;.... ////////////// Nr. 227 (= 19. Jg. Heft 11): Jean Renoir (Kunst oder Industrie, La Chienne, Pierre Sicard); Humphrey Jennings (Über H.J. und einige seiner Filme)............. //////// Nr. 230 Erich Stroheim; Pasolini...) ///////////////// Nr. 261 (September 1978): Frank Tuttle (Schrei in der Nacht); Jean Gremillon (Sprung in die Wolken); Eckhart Schmidt (Jet Generation); Shohei Imamura (Schweine, Geishas und Matrosen); Rene Clement (Liebling der Frauen)...... /////////////// Nr. 262 (Oktober 1978): Schwerpunkt Roberto Rossellini ///////////////// Nr. 265 (Januar 1979): Rosa von Praunheim (Mit herzlichem Gruß an Champagner-Schroeter); Benno Trautmann (Der Spitzel); "Versteckte" deutsche Filmbibliographien /////////////////// Nr. 270 (= 23. Jg. Heft 6): Peter Nau (Die Kunst des Filmsehens; Das Mädchen Rosemarie (Gespräch mit Erich Kuby); Machorka Muff, Frauengefängnis..... ////////////// Nr. 271 (= 23. Jg. Heft 7) Materialien die dem Studium der Klassenverhältnisse in Deutschland dienen mögen (Franz Jung, Max Nettlau, Die "andere" Arbeiterbewegung v. Karl Heinz Roth); Max Nettlau (Verantwortlichkeit und Solidarität im Klassenkampf; Franz Jung (Emigrant (Filmentwurf); Jean Baudrillard (Geschichte).......... //////////////// Nr. 273 (= 23. Jg. Heft 9) Filme von Peter Nestler (Sonderheft) ////////////////// Nr. 274 (= 23. Jg. Heft 10): The Buck and Kick, Narration - Schnitte - Theorien; Theorien und Filme von Klaus Wyborny) /////////////// Nr. 275 (= 23. Jg. 11. Heft): Die Patriotin (Gespräch mit Alexander Kluge); Harun Farocki; Joseph Beuys ("Jetzt brechen wir den Scheiß hier ab") v. Hanns Zischler; ////////////// Nr. 276 (= 23. Jg. Heft 12): Spuren sozialistischer Filmarbeit; Montage, Editing, Schnitt; Seit 68 ist vieles auf dem Tisch, das früher darunter war, und wird auch gegessen; Apolcalypse Now.... //////////////// Nr. 277 (Januar 1980): Was ein Schneideraum ist (Harun Farocki); (- - -) v. Klaus Theweleit); ..... ///////////// Nr. 280 (Vladimir Majakovskij (1893-1930) (Wladimir Majakowski) vollständige Wiedergabe eines Albums //////////////// Nr. 283 (Juli 1980): Peter Nau (Die Kunst des Filmesehens Teil II); Filmliste; Roland Barthes (Antlitze und Gesichter)... /////////////// Nr. 286 (Oktober 1980): Salut a France; Jean Renoir, Kolumnist; Zwei Filme von Jacques Rivette (Spectre; Celine und Julie fahren Boot) //////////////// Nr. 289 + 290 (Januar + Februar 1981): Schwerpunkt Irving Lerner //////////////// Nr. 296 (August 1981): Im Dschungel der Boudoirs. Das Europa der weißen Telefone (v. Peter Nau; Noten zu Film und Ökologie (Rainer Gansera); Die Kunst des Filmesehens Teil III.... ///////////////// Nr. 297 (September 1981): Jean Luc Godard (Sauve qui peut (La vie); Ilnterview mit William Lubtchansky und Renato Berta; Play it loud (Gespräch mit Luc Yersin); Mit Händen sehen (Godards unmögliche Filmzeitschrift) //////////////////// Nr. 298 (Oktober 1981): Jim Jarmusch (Permanent Vacation); Nicholas Ray (We can`t go home again); Nicholas Ray, Wim Wenders; Erinnerungen an Charlie Bird Parker.... /////////////// Nr. 299-300 (November-Dezember 1981): Die Briefe von Paul Cezanne (Ludwig Hohl); Die Gedichte von Karl Kraus (Ludwig Hohl); Schuß-Gegenschuß. der wichtigste Ausdruck im Wertgesetz Film (Harun Farocki); Vom Stummfilm zum Sprechfilm. Größe und Verfall des Kinos (Benjamin Fondane); Camille und ihr Spiegelbild (Jean-Luc Godard) ///////////////// Nr. 303 (= 26. Jg. Heft 3): Themenschwerpunkt Roberto Rossellini und der Neorealistische Film, Erinnerungen, Kritiken, Würdigungen) /////////////// Nr. 306 (= 26. Jg. Heft 6): Themenschwerpunkt Jean Gremillon) /////////////// Nr. 312 (= 26. Jg. Heft 12 (Schwerpunkt Eric Ambler)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32373 - gefunden im Sachgebiet: Film-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

diverse Autoren  FILMKRITIK Nr. 199 (Juli 1973)

Zum Vergrößern Bild anklicken

diverse Autoren FILMKRITIK Nr. 199 (Juli 1973) Frankfurt: Verlag Filmkritik. 1973 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. S. 290-336. OBroschur, leichte Gebr.spuren, sonst gut. einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Inhalt: Notizen zur Bochumer Salome; Sergej Eisenstein (Medwedkins "Das Glück"); Straub (Flimcritica Eisenstein, Brecht; Interview mit Godard / Gorin...
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38155 - gefunden im Sachgebiet: Film-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tragigrotesken der Nacht. Träume.

Zum Vergrößern Bild anklicken

George Grosz Herzfelde, Wieland: Tragigrotesken der Nacht. Träume. Berlin Aufbau, 1973. Einbandentwurf und Zeichnungen von George Gross (!). Sehr gutes Exemplar. SIGNIERT mit längerer WIDMUNG " Für Frieder Hitzer,, den guten Kameraden und Genossen, zur Erinnerung an die Woche vom 2-11. 9. 74 in Moskau und Wolgograd Wieland Herzfelde. " - Zu FREDRICH HITZER vgl. WIKIPEDIA : Hitzer studierte Amerikanistik, Slawistik (Russistik), Germanistik und Osteuropäische Geschichte an der University of Oklahoma, in München und Moskau. Er übersetzte zahlreiche russische Spielfilme (u. a. von Sergej Eisenstein), Briefe von Dostojewski, Bücher von Daniil Granin, Michail Schatrow und anderen russischen Schriftstellern ins Deutsche, seit 1987 auch die Romane von Tschingis Aitmatow. 2003 übersetzte er die Autobiografie von Alexander Jakowlew, einem Vordenker der Perestroika. 1965–87 war er Mitherausgeber und Chefredakteur der kulturpolitischen Zeitschrift kürbiskern. Ab 1969 war er Gründungs- und Vorstandsmitglied im Verband deutscher Schriftsteller in Bayern. Hitzer setzte sich jahrzehntelang für den kulturellen Austausch zwischen der Sowjetunion bzw. Russland und Deutschland ein. 2006 ehrte ihn der russische Präsident Wladimir Putin dafür mit der Puschkin-Medaille. Originalpappband mit Originalumschlag 88 S. Reprint der Ausgabe Berlin Malik Verlag 1920. Sehr gutes Exemplar. SIGNIERT mit längerer WIDMUNG " Für Frieder Hitzer,, den guten Kameraden und Genossen, zur Erinnerung an die Woche vom 2-11. 9. 74 in Moskau und Wolgograd Wieland Herzfelde. " - Zu FREDRICH HITZER vgl. WIKIPEDIA : Hitzer studierte Amerikanistik, Slawistik (Russistik), Germanistik und Osteuropäische Geschichte an der University of Oklahoma, in München und Moskau. Er übersetzte zahlreiche russische Spielfilme (u. a. von Sergej Eisenstein), Briefe von Dostojewski, Bücher von Daniil Granin, Michail Schatrow und anderen russischen Schriftstellern ins Deutsche, seit 1987 auch die Romane von Tschingis Aitmatow. 2003 übersetzte er die Autobiografie von Alexander Jakowlew, einem Vordenker der Perestroika. 1965–87 war er Mitherausgeber und Chefredakteur der kulturpolitischen Zeitschrift kürbiskern. Ab 1969 war er Gründungs- und Vorstandsmitglied im Verband deutscher Schriftsteller in Bayern. Hitzer setzte sich jahrzehntelang für den kulturellen Austausch zwischen der Sowjetunion bzw. Russland und Deutschland ein. 2006 ehrte ihn der russische Präsident Wladimir Putin dafür mit der Puschkin-Medaille.
[SW: George Grosz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 251318 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 52,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belletristik, Belletristik Pöppel-Steffens, Karl: Wenn die Dorfmusik spielt. Bad Berleburg : Pöppel, 1979. Private Widmung auf Vorsatz. Sonst SEHR gutes Exemplar U.a. Die Fürstenjagd in Eisenstein. Brotnot und ein Kohlgrubentanz. Stollenweihe im Hillerberg.. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 229 Seiten mit Illustrationen ; 21 cm 2. Auflage. Private Widmung auf Vorsatz. Sonst SEHR gutes Exemplar U.a. Die Fürstenjagd in Eisenstein. Brotnot und ein Kohlgrubentanz. Stollenweihe im Hillerberg..
[SW: Belletristik, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 259889 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ERINNERUNGEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenstein, Sergej M. ERINNERUNGEN 1984 Verlag der Arche, Zürich Inhalt: Kindheitserinnerungen, Geschichte der Naturaufnahme, der intellektuelle Film u.v.m. Übertragung aus dem Russischen von Verena Vogt. Mit Zeichnungen von S. M. Eisenstein. Anmerkungen: Dieses Buch wurde im Jahr 1963 gedruckt und zum vierzigjährigen Jubiläum des Arche Verlags, Zürich in einer einmaligen, numerierten Sonderausgabe aufgebunden. Dieses Exemplar trägt die Nummer 0975. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3716019046
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 183207 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Biografien & Memoiren - Film & Fernsehen
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

a Schöne Literatur Eisenstein, Serge, Ruth Herlinghaus und Renate Georgi: Serge Eisenstein Panzerkreuzer Potemkin Zürich : Verl. d. Arche, 1961. : [Film-] Szenarium. [übertr. aus d. russ. Ms. von Ruth Herlinghaus u. Renate Georgi. Überarb. u. eingel. von Hermann Herlinghaus] / Die kleinen Bücher der Arche ; 338/339 neuwertig Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , kt. 70 S. neuwertig
[SW: a Schöne Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68605 - gefunden im Sachgebiet: Film
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhmerwald ; böhmische Weihnachten ; Brauchtum, Belletristik, Volkskunde, Eisenstein Böhmen Binder, Egon M. (Herausgeber): Weihnacht im alten Böhmerwald. Passau: Neue-Presse-Verlags-GmbH., 1992. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der Weihnachtsfestkreis in einem Böhmerwalddorf. Barbarazweige. Sankt Nikolaus kommt. Der Luzientag. Heiliger Abend. Sylvester. Weihnachten im Schnee. Die Weihnachtszeit in der Eisensteiner Gegend. Heilige Nacht. Krippenbrauch und Krippenkunst im Böhmerwald. Das Krippenspiel der Böhmerwäldler. Die heiligen drei Könige. Originalpappband. 144 Seiten. Mit zahlreichen farbigen sowie schwarz-weißen Abbildungen und Illustrationen. 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der Weihnachtsfestkreis in einem Böhmerwalddorf. Barbarazweige. Sankt Nikolaus kommt. Der Luzientag. Heiliger Abend. Sylvester. Weihnachten im Schnee. Die Weihnachtszeit in der Eisensteiner Gegend. Heilige Nacht. Krippenbrauch und Krippenkunst im Böhmerwald. Das Krippenspiel der Böhmerwäldler. Die heiligen drei Könige.
[SW: Böhmerwald ; böhmische Weihnachten ; Brauchtum, Belletristik, Volkskunde, Eisenstein Böhmen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293243 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ortsgeschichte, geschichte Leher, Heinrich (Hrsg.): Das Bayerland. Sechzehnter (16.). Jahrgang von 1905. Illustrierte Halbmonatschrift für Bayerns Land und Volk ( Kompletter Jahrgang). München: Bayerland Verlag, 1905. SEHR gutes Exemplar. ( Wir führen zahlreiche Jahrgänge des BAYERLAND ) U.a. über das Allgäu, Altenbaumburg, Aschaffenburg, Bad Kissingen, den Chiemsee, Bayerisch Eisenstein, Gößweinstein, das Kgl. Bayerische 11. Infanterie-Regiment, Junkersdorf, Königswiesen, Melrichstadt, Miltenberg, Neumarkt, die Rhön, Scheinfeld, Tölz, Traunstein, Weihenstephan, Wiesentheid Windberg Blauer Originalleinenband 30 cm VI, 620 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen SEHR gutes Exemplar. ( Wir führen zahlreiche Jahrgänge des BAYERLAND ) U.a. über das Allgäu, Altenbaumburg, Aschaffenburg, Bad Kissingen, den Chiemsee, Bayerisch Eisenstein, Gößweinstein, das Kgl. Bayerische 11. Infanterie-Regiment, Junkersdorf, Königswiesen, Melrichstadt, Miltenberg, Neumarkt, die Rhön, Scheinfeld, Tölz, Traunstein, Weihenstephan, Wiesentheid Windberg
[SW: Ortsgeschichte, geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296204 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausgabe, Gesamtausgabe , Werkausgabe Cendrars, Blaise: Werke. Ins Deutsche übertragen von Jürgen Schroeder, Trude Fein (u.a.). ELF Bände. Zürich, Arche, copyright 1959-1977. SEHR gute REIHE in ELF Bänden. - Band 1: Gold. Der Lebensroman General Sutters. Mit einer Sequenz aus dem Drehbuch "Sutters Gold" von Serge Eisenstein, Band 2: Madame Thérèse. Roman, Band 8. Der neue Schutzpatron der Flieger. Band 9 : Kleine Negermärchen. Mit dem Text " Warum die Weissen ursprünglich Schwarze waren". Band 10 : Dan Yack. Roman. Moravigine. Der Moloch. - Sternbild Eiffelturm. Nächtliche Rhapsodie. - Wind der Welt. Erzählungen - Wahre Geschichten. Mit einem Essay von Henryiller. Zigeuner Rhapsodien - Gleitflug. Erzählungen. Originalpappbände mit Originalumschlag und zusätzlichem Originaltransparentumschlag. 19 cm 19 cm. SEHR gute REIHE in ELF Bänden. - Band 1: Gold. Der Lebensroman General Sutters. Mit einer Sequenz aus dem Drehbuch "Sutters Gold" von Serge Eisenstein, Band 2: Madame Thérèse. Roman, Band 8. Der neue Schutzpatron der Flieger. Band 9 : Kleine Negermärchen. Mit dem Text " Warum die Weissen ursprünglich Schwarze waren". Band 10 : Dan Yack. Roman. Moravigine. Der Moloch. - Sternbild Eiffelturm. Nächtliche Rhapsodie. - Wind der Welt. Erzählungen - Wahre Geschichten. Mit einem Essay von Henryiller. Zigeuner Rhapsodien - Gleitflug. Erzählungen.
[SW: Ausgabe, Gesamtausgabe , Werkausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299111 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

art - Das Kunstmagazin 2/1980: Grabschatz des Tutanchamun. Louis Comfort Tiffany. Robert Kushner. Benvenuto Cellini. Reutlingers. Tiepolo: Karneval von Venedig. Zeichnungen des Filmpioniers Eisenstein in Düsseldorf. Gruner + Jahr Hamburg, 1980. ca. 146 S. Standardeinband. Guter Zustand
[SW: aktuelle zeitgenössische Kunst Gegenwartskunst Malerei Plastik Architektur Maler Architekt Plastiker Bildhauer Künstler Bildhauerei Objekte Installation Installationen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4008 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildende Kunst 9/1983: 5. Leipziger Ausstellung Kunst und Sport. Gebrauchsgrafik. Irmtraud Ohme. Giorgio da Castelfranco: Schlummernde Venus. Sergej Eisenstein. Boris Talberg. Baupöastik an der Albrechtsburg Meissen. Käthe Kollwitz: Aufruhr. Henschelverlag Berlin, 1983. ca. 50 S. Standardeinband. Guter Zustand
[SW: Arbeiterkunst sozialistische Grafik Graphik Grafiker Graphiker Maler Malerei Bildhauer Bildhauerei Gestaltung DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13744 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LAWRENJEW, BORIS. Der russische Revolutionsfilm. Eine Bildchronik mit Texten von Eisenstein, Pudowkin, Dowjenko u.a. Zürich. Sanssouci Verlag. 1960. 35,(1) Seiten. Orig.Pappe. Abbildungen. Einband berieben. Rücken bestoßen & vergilbt. Übertragung nach dem französischen Manuskript von Ursula von Wiese und Peter Kalt. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202101 - gefunden im Sachgebiet: Film
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

TORNIUS, VALERIAN. Der Zar. Iwan der Schreckliche und seine Frauen. Stuttgart. Deutscher Buchklub. ohne Jahr. 376 Seiten. Orig.Leinen. Orig.Umschlag. Mit 16 Illustrationen von Sergej M. Eisenstein. Umschlag berieben und eingerissen. Schnitt angestaubt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 101878 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top