Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 723 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Mitteldeutsches Braunkohlen - Syndikat Leipzig: Der eiserne Ofen und seine Bedienung Leipzig, 1938. ca. 21 x 15 cm; Querformat; schönes Werbeprospekt der Brikett - Beratungsstelle Leipzig; Sonnen - Kunden - Dienst; beworben werden eiserne Öfen unter Verwendung von Sonne - Briketts; erschienen um 1938; Beleg zur Firmengeschichte; gut erhalten 4 S. Broschiert reichhaltig illustriert
[SW: Deutsches Reich, Firmengeschichte, Firmenwerbung, Mitteldeutschland, Leipzig, Braunkohle, Bedienungsanleitung, Eiserner Ofen, Ofensetzer, Heizung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10135 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 16,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Polytechnisches Journal - 18.Band, Jahrgang 1825, Hefte 1-4 komplett. (= 6.Jahrgang, 9.-12. Heft).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Technikgeschichte Dingler, Johann Gottfried: Polytechnisches Journal - 18.Band, Jahrgang 1825, Hefte 1-4 komplett. (= 6.Jahrgang, 9.-12. Heft). Stuttgart, Cotta 1825. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. ------------------------------------------------------------------- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten. ---------------------------------------------------------------------------- Inhalt: I. Kermarec`s, Beschreibung einer Rettungs-Leiter bei Feuersbrünsten. II. Jeffrys`s, Mittel zur Verdichtung des Rauches der Oefen. III. Deane`s, Vorrichtung oder Maschine, deren sich Personen bedienen, welche in Zimmer oder geschlossene Räume eindringen wollen. IV. Bemerkungen über Gyps-Model und Abgüsse. V. Buchanan`s, Bemerkungen über die Stärke verschiedener Materialien. VI. Pontifex`s, Methode zur Stellung und Ausgleichung des Drukes der Flüßigkeiten in Röhren, und Flüßigkeiten zu messen. VII. [Verbesserte Augen-Schirmgläser an Sextanten und Quadranten.] VIII. Pécantin`s, eiserne Handmühle. IX. Weinrich, über die Anwendung der Dampfmaschinen anstatt der Thierkräfte. X. Baader`s, Beurtheilung des vorstehenden Aufsazes, mit einer Gegenberechnung. XI. Ueber eine angeblich neue Erfindung zum Forttreiben der Schiffe. XII. Petelpierre`s, Methode zur Verfertigung aller Arten von Schuhen etc. XIII. Barraclough`s, Brigg`s u.a. Verbesserungen im Baue der Webestühle. XIV. Finlayson`s, Verbesserungen an Pflügen und Egen. XV. Lomeni`s, ökonomische Verwaltung der Maulbeerbaum-Blätter bei der Seidenraupenzucht. XVI. [Ueber das Abwinden der Seide in Italien.] XVII. Weber, über die Bereitung der Tuche in Wasserdämpfen. XVIII. Atlee`s, Verfahren, Bretter und Latten vor dem Werfen zu sichern. XIX. Boswell`s, Beschreibung einer einfachen Vorrichtung um Lasten zu heben. XX. Atkinson`s, Anleitung zur Behandlung des Feuers in Glashäusern. XXI. Rogers, über Cultur der Champignons. XXII. Bradberry`s, über die Cultur der Brunnen- oder Wasserkresse. XXIII. Miszellen. XXIV. Hall, über Haus-Telegraphen. XXV. Fatton`s, Astronomisches Instrument oder Taschenuhr. XXVI. Allan, über Anwendung der Tangenten-Schrauben. XXVII. Gill, über Verfertigung der Schrauben. XXVIII. Dobo`s, neue Sperre, ohne Lärm, Rükfall und Zeitverlust. XXIX. Gordon`s, Verbesserungen im Baue der Wagen und anderer Maschinen. XXX. Gordon`s, Verbesserung an Räder-Fuhrwerken. XXXI. Ainger`s, Bänderwerk aus Eisen zur Befestigung und Wiederaufrichtung beschädigter Dachsparren. XXXII. Dickinson`s, Verfertigung metallner Fäßchen. XXXIII. Masterman`s, Vorrichtung zum schnelleren und wohlfeileren Abziehen des Weines, Bieres, und anderer Flüßigkeiten. XXXIV. Jump`s, verbesserte Methode Salz zu sieden. XXXV. Schmidt Swaine`s, Methode, künstliche Mineralwasser zu erzeugen und aufzubewahren. XXXVI. Neue Taucher-Maschine. XXXVII. Bradbury`s, neue Methode, Seide, Baumwolle, Leinen, Wolle, und andere faserige Substanzen zu spinnen und zu zwirnen. XXXVIII. Pringle-Green`s, Beschreibung einer Schiffs-Laffette und eines mit einem Gelenke versehenen Wischers. XXXIX. Yetts`s, Verbesserung an Schiffswinden. XL. Jeffreys`s, verbesserter Zug oder Schornstein für Oefen und zu anderen Zweken. XLI. Vismara`s, Versuche über die Cämentation und Schmelzung des Stahles. XLII. Needham`s verbesserte Methode Stahl zu gießen. XLIII. Lecour`s Beschreibung einer neuen Art mit verlornem Mode zu formen. XLIV. Ueber die Vortheile der Anwendung feuchter Luft zur Verstärkung des Feuers in Schmieden. XLV. [Verbesserung an Abtritten.] XLVI. Leguay`s, Beschreibung zweier Verfahrungs-Weisen, Glas zu machen. XLVII. Lafontaine`s, Verfahrens zur Bereitung gummirter Taffete. XLVIII. Bouche`s, Beschreibung eines Verfahrens Siegel-Oblaten aus Leim zu verfertigen. XLIX. Colin`s, Abhandlung über die Gährung des Zukers. L. Miszellen. LI. Vallet, über einige Instrumente zur Uhrmacherei. LII. Francoeur`s Bericht über die ruhende Hemmung oder Cylinder-Hemmung. LIII. Graydon`s Beschreibung eines neuen Patent-Instruments Himmels-Compaß genannt. LIV. Delamoléres`s, Beschreibung einer Windmühle mit acht vertikalen Flügeln, die sich von selbst nach dem Winde stellt. LV. [Verbesserte Methode, Bomben und anderes Wurfgeschüz zu werfen.] LVI. Rouvroy`s, Bericht über die Fortschritte in Verfertigung der eisernen Geschüze. LVII. Thompson`s, verbesserte Methode, Gußstahl zu machen. LVIII. Gill, über Schraubstöke, Stämpel, Spindeln, Platten. LIX. Karl Chubb`s, verbesserung an den Schlössern. LX. Gill, über verbesserte Feuerrost-Stangen. LXI. Donovan`s Apparat zum Filtriren ohne Zutritt der äußern atmosphärischen Luft. LXII. Hobbin`s, verbesserter Gas-Apparat. LXIII. Derosne, über die Benüzung des Alkohol in Künsten als Brenn-Material. LXIV. Heathcoat`s, Verbesserung an Theilen der Maschinen-Stühle. LXV. Foster`s,Verbesserungen an Dublir- und Zwirn-Maschinen. LXVI. Schoffield`s, Verbesserungen eines Wollentuchs oder Zeuges. LXVII. Aikin, über Gärberei, Leder-Zurichtung und Leder-Färbung. LXVIII. Main`s Verfahren bei der Appretur der weißgegärbten Schaf- und Ziegenfelle. LXIX. Hancock`s, Neue Methode einen Artikel statt Leder zu erzeugen. LXX. Verfertigung durchscheinender Blätter. LXXI. Ueber Leim- und Schlicht-Bereitung für Weber und Papiertapeten-Fabrikanten. LXXII. Hopper`s, Verbesserungen bei Verfertigung der Seiden-Hüte. LXXIII. Cheuvraisse`s, physisch-chemische Untersuchungen über die Kohle. LXXIV. Payen, über die Runkelrüben, und die Produkte ihrer Cultur. LXXV. Eine neue Entdekung in der Bereitung des Stärke-Zukers. LXXVI. Miszellen. LXXVII. de Thiville`s, Bericht über ein neues hydraulisches Rad. LXXVIII. Grivel`s Beschreibung eines Mechanismus zur Stellung des Schuzbrettes bei Mühlen. LXXIX. Marin`s, Beschreibung einer Klappenschleuße. LXXX. Hachette`s Abhandlung über die verschiedenen Arten der Numerotirung. LXXXI. Hall, über Ketten-Seile und ihren Nuzen. LXXXII. Ueber Seidenraupenzucht. LXXXIII. Girard`s, Verfahren, Kupferstiche auf lakirtes Blech abzudruken. LXXXIV. Cartwrigt`s, Verbesserungen an Walzen-Drukpressen. LXXXV. [Kugeln aus Holz zu drehen.] LXXXVI. Dikinson`s verbesserte Luftkammern. LXXXVII. Ueber Oehlgas. LXXXVIII. Verbesserte Methode von Feuer-Material. LXXXIX. Ueber die Ausstellung der belgischen und holländischen Manufacturen zu Haarlem. XC. Miszellen. Namen- und Sachregister des sechszehnten, siebenzehnten und achtzehnten Bandes. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit schwarz/goldenen Rückenschild, XIV, 532 Seiten mit 9 mehrfach gefalteten Kupfertafeln, 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. ------------------------------------------------------------------- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten. ---------------------------------------------------------------------------- Inhalt: I. Kermarec`s, Beschreibung einer Rettungs-Leiter bei Feuersbrünsten. II. Jeffrys`s, Mittel zur Verdichtung des Rauches der Oefen. III. Deane`s, Vorrichtung oder Maschine, deren sich Personen bedienen, welche in Zimmer oder geschlossene Räume eindringen wollen. IV. Bemerkungen über Gyps-Model und Abgüsse. V. Buchanan`s, Bemerkungen über die Stärke verschiedener Materialien. VI. Pontifex`s, Methode zur Stellung und Ausgleichung des Drukes der Flüßigkeiten in Röhren, und Flüßigkeiten zu messen. VII. [Verbesserte Augen-Schirmgläser an Sextanten und Quadranten.] VIII. Pécantin`s, eiserne Handmühle. IX. Weinrich, über die Anwendung der Dampfmaschinen anstatt der Thierkräfte. X. Baader`s, Beurtheilung des vorstehenden Aufsazes, mit einer Gegenberechnung. XI. Ueber eine angeblich neue Erfindung zum Forttreiben der Schiffe. XII. Petelpierre`s, Methode zur Verfertigung aller Arten von Schuhen etc. XIII. Barraclough`s, Brigg`s u.a. Verbesserungen im Baue der Webestühle. XIV. Finlayson`s, Verbesserungen an Pflügen und Egen. XV. Lomeni`s, ökonomische Verwaltung der Maulbeerbaum-Blätter bei der Seidenraupenzucht. XVI. [Ueber das Abwinden der Seide in Italien.] XVII. Weber, über die Bereitung der Tuche in Wasserdämpfen. XVIII. Atlee`s, Verfahren, Bretter und Latten vor dem Werfen zu sichern. XIX. Boswell`s, Beschreibung einer einfachen Vorrichtung um Lasten zu heben. XX. Atkinson`s, Anleitung zur Behandlung des Feuers in Glashäusern. XXI. Rogers, über Cultur der Champignons. XXII. Bradberry`s, über die Cultur der Brunnen- oder Wasserkresse. XXIII. Miszellen. XXIV. Hall, über Haus-Telegraphen. XXV. Fatton`s, Astronomisches Instrument oder Taschenuhr. XXVI. Allan, über Anwendung der Tangenten-Schrauben. XXVII. Gill, über Verfertigung der Schrauben. XXVIII. Dobo`s, neue Sperre, ohne Lärm, Rükfall und Zeitverlust. XXIX. Gordon`s, Verbesserungen im Baue der Wagen und anderer Maschinen. XXX. Gordon`s, Verbesserung an Räder-Fuhrwerken. XXXI. Ainger`s, Bänderwerk aus Eisen zur Befestigung und Wiederaufrichtung beschädigter Dachsparren. XXXII. Dickinson`s, Verfertigung metallner Fäßchen. XXXIII. Masterman`s, Vorrichtung zum schnelleren und wohlfeileren Abziehen des Weines, Bieres, und anderer Flüßigkeiten. XXXIV. Jump`s, verbesserte Methode Salz zu sieden. XXXV. Schmidt Swaine`s, Methode, künstliche Mineralwasser zu erzeugen und aufzubewahren. XXXVI. Neue Taucher-Maschine. XXXVII. Bradbury`s, neue Methode, Seide, Baumwolle, Leinen, Wolle, und andere faserige Substanzen zu spinnen und zu zwirnen. XXXVIII. Pringle-Green`s, Beschreibung einer Schiffs-Laffette und eines mit einem Gelenke versehenen Wischers. XXXIX. Yetts`s, Verbesserung an Schiffswinden. XL. Jeffreys`s, verbesserter Zug oder Schornstein für Oefen und zu anderen Zweken. XLI. Vismara`s, Versuche über die Cämentation und Schmelzung des Stahles. XLII. Needham`s verbesserte Methode Stahl zu gießen. XLIII. Lecour`s Beschreibung einer neuen Art mit verlornem Mode zu formen. XLIV. Ueber die Vortheile der Anwendung feuchter Luft zur Verstärkung des Feuers in Schmieden. XLV. [Verbesserung an Abtritten.] XLVI. Leguay`s, Beschreibung zweier Verfahrungs-Weisen, Glas zu machen. XLVII. Lafontaine`s, Verfahrens zur Bereitung gummirter Taffete. XLVIII. Bouche`s, Beschreibung eines Verfahrens Siegel-Oblaten aus Leim zu verfertigen. XLIX. Colin`s, Abhandlung über die Gährung des Zukers. L. Miszellen. LI. Vallet, über einige Instrumente zur Uhrmacherei. LII. Francoeur`s Bericht über die ruhende Hemmung oder Cylinder-Hemmung. LIII. Graydon`s Beschreibung eines neuen Patent-Instruments Himmels-Compaß genannt. LIV. Delamoléres`s, Beschreibung einer Windmühle mit acht vertikalen Flügeln, die sich von selbst nach dem Winde stellt. LV. [Verbesserte Methode, Bomben und anderes Wurfgeschüz zu werfen.] LVI. Rouvroy`s, Bericht über die Fortschritte in Verfertigung der eisernen Geschüze. LVII. Thompson`s, verbesserte Methode, Gußstahl zu machen. LVIII. Gill, über Schraubstöke, Stämpel, Spindeln, Platten. LIX. Karl Chubb`s, verbesserung an den Schlössern. LX. Gill, über verbesserte Feuerrost-Stangen. LXI. Donovan`s Apparat zum Filtriren ohne Zutritt der äußern atmosphärischen Luft. LXII. Hobbin`s, verbesserter Gas-Apparat. LXIII. Derosne, über die Benüzung des Alkohol in Künsten als Brenn-Material. LXIV. Heathcoat`s, Verbesserung an Theilen der Maschinen-Stühle. LXV. Foster`s,Verbesserungen an Dublir- und Zwirn-Maschinen. LXVI. Schoffield`s, Verbesserungen eines Wollentuchs oder Zeuges. LXVII. Aikin, über Gärberei, Leder-Zurichtung und Leder-Färbung. LXVIII. Main`s Verfahren bei der Appretur der weißgegärbten Schaf- und Ziegenfelle. LXIX. Hancock`s, Neue Methode einen Artikel statt Leder zu erzeugen. LXX. Verfertigung durchscheinender Blätter. LXXI. Ueber Leim- und Schlicht-Bereitung für Weber und Papiertapeten-Fabrikanten. LXXII. Hopper`s, Verbesserungen bei Verfertigung der Seiden-Hüte. LXXIII. Cheuvraisse`s, physisch-chemische Untersuchungen über die Kohle. LXXIV. Payen, über die Runkelrüben, und die Produkte ihrer Cultur. LXXV. Eine neue Entdekung in der Bereitung des Stärke-Zukers. LXXVI. Miszellen. LXXVII. de Thiville`s, Bericht über ein neues hydraulisches Rad. LXXVIII. Grivel`s Beschreibung eines Mechanismus zur Stellung des Schuzbrettes bei Mühlen. LXXIX. Marin`s, Beschreibung einer Klappenschleuße. LXXX. Hachette`s Abhandlung über die verschiedenen Arten der Numerotirung. LXXXI. Hall, über Ketten-Seile und ihren Nuzen. LXXXII. Ueber Seidenraupenzucht. LXXXIII. Girard`s, Verfahren, Kupferstiche auf lakirtes Blech abzudruken. LXXXIV. Cartwrigt`s, Verbesserungen an Walzen-Drukpressen. LXXXV. [Kugeln aus Holz zu drehen.] LXXXVI. Dikinson`s verbesserte Luftkammern. LXXXVII. Ueber Oehlgas. LXXXVIII. Verbesserte Methode von Feuer-Material. LXXXIX. Ueber die Ausstellung der belgischen und holländischen Manufacturen zu Haarlem. XC. Miszellen. Namen- und Sachregister des sechszehnten, siebenzehnten und achtzehnten Bandes.
[SW: Technikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 98335 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Sonstige
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  alte AK s/w Partnachklamm: Kanzel und Eiserne Brücke

Zum Vergrößern Bild anklicken

alte AK s/w Partnachklamm: Kanzel und Eiserne Brücke Kunstanstalt Rudolphi Garmisch-Partenkirchen 1923 Brief/Blatt alte AK s/w Partnachklamm: Kanzel und Eiserne Brücke gelaufen am 15.07.1923 mit sauber gestempelter 30 & 10 Pf. -Marke DR:Bayern)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN1579 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Alpen in schönen Bildern : Mit erdgeschichtl. Vorbemerkg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Alpen in schönen Bildern : Mit erdgeschichtl. Vorbemerkg. Königstein : Verlag Der Eiserne Hammer, [1930]. [von P. A.], Der Eiserne Hammer Schnitt und Seiten nachgedunkelt, insg. gutes bis sehr gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , OBroschur 48 S. : 47 [eingedr.] Aufn. ; Schnitt und Seiten nachgedunkelt, insg. gutes bis sehr gutes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24968 - gefunden im Sachgebiet: Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Langewiesche-Bücherei. Königstein im Taunus : Langewiesche ca. 1935 - 2004. (Langewiesche-Bücherei) (Der eiserne Hammer) 20,5 x 16 x 7 cm. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OBroschur mit SU. Einige der Bücher erschienen in der Reihe "Der eiserne Hammer". Das Konvolut enth. diese 22 Bücher (nach Sachtiteln): Antike Bronzen. - Antike Münzen. - Antike Terrakotten. - Der Bodensee. - Die Comburg bei Schwäbisch Hall. - Der Dom zu Naumburg. - Goethe. - Griechische Plastik. - In den Bergen. Auf dem Wasser. - Karl Spitzweg. - Der Kölner Dom. - Die Lahn. - Land am Niederrhein. - Meister Albrecht Dürer. - Die Reichenau. - Rembrandt. - Römische Skulpturen. - Schatzkammer der Antike. - Schlesien. - Schmiedeeisen. - Der Taunus. - Vierzehnheiligen. - Zustand: einige Bde am Rücken nachgeklebt; sonst meist sehr gut bis gut erhalten; insgesamt befriedigend.
[SW: Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Kunst + Kunsthandwerk Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21766 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Russafov, Georgi:  Vaklin und sein treues Ross und andere Märchen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Russafov, Georgi: Vaklin und sein treues Ross und andere Märchen Sofia Press, 1980. 287 Seiten , 25 cm Pappeinband mit Schutzumschlag der Schutzumschlag ist fleckig und an den Kanten bestoßen, Aus dem Inhalt: Vaklin und sein treues Roß - Sönnchen, Möndlein und Hähnchen - Die beiden Nikola - Das Eichhörnchen Lü Li - Lumpenpeter - Steinhard und die weiße Taube - Der Apfelverkäufer und der König - Das Sternenmädchen - Der neidische Esel - Der undankbare Kaufmann - Das Häuschen der Ziegen - Der hölzerne Thron - Der arme Ango, der reiche Giermund und die Bären - Der Springer und die fünf Ivans - Die buckligen Nachbarn und die Waldelfe - Der eiserne Ring - Wie sich die Hennendorfer einen Helden schufen - Drei Schwestern - Das Los des Mißgünstigen - Der schlaue Kürschner - Zwei Wildschweine - Helden - Der Habicht und der Kuckuck - Wer anderen eine Grube gräbt - Verbrüderung - Der größte Faulpelz - Beim Essen, Mann, beim Arbeiten, Kind - Der böse Wolf - Wie der Reiche sein Wort hält - Der großzügige Schuldner - Der Bursche und der Müller - Der wahre Schuldner - Warum der Reiche ertrank - Wer wen gestohlen hat 3l3a Vaklin und sein treues Ross und andere Märchen; Märchen; Georgi Russafov; Sönnchen, Möndlein und Hähnchen; Die beiden Nikola; Das Eichhörnchen Lü Li; Lumpenpeter; Steinhard und die weiße Taube; Der Apfelverkäufer und der König; Das Sternenmädchen; Der neidische Esel; Der undankbare Kaufmann - Das Häuschen der Ziegen; Der hölzerne Thron; Der arme Ango, der reiche Giermund und die Bären; Der Springer und die fünf Ivans; Die buckligen Nachbarn und die Waldelfe; Der eiserne Ring; Wie sich die Hennendorfer einen Helden schufen; Drei Schwestern; Das Los des Mißgünstigen; Der schlaue Kürschner; Zwei Wildschweine; Helden; Der Habicht und der Kuckuck; Wer anderen eine Grube gräbt; Verbrüderung; Der größte Faulpelz; Beim Essen, Mann, beim Arbeiten, Kind; Der böse Wolf - Wie der Reiche sein Wort hält; Der großzügige Schuldner; Der Bursche und der Müller; Der wahre Schuldner; Warum der Reiche ertrank; Wer wen gestohlen hat; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22142 - gefunden im Sachgebiet: Märchen & Sagen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

U-Boot, Unterseeboot, der Eiserne Seehund, 19. Jahrhundert, Marine, Kiel, Triest, London, St. Peters Scheffel, Fritz: Der Brandtaucher. Leipzig: Verlag von Hase & Koehler, 1943. Wilhelm Bauer erfindet das U-Boot. Die Geschichte eines Lebenskampfes. Mit 11 Abbildungen. In Frakturschrift // Einband berieben, gebräunt. Innenseiten gebräunt, stockfleckig. // [Wilhelm Bauer: geboren 23. Dezember 1822 in Dillingen an der Donau, gestorben 20. (18.) Juni 1875 in München; Ingenieur] // tr,k29 19 cm, Halbleinen, kein Schutzumschlag 271 S., 33. - 38. Tsd., In Frakturschrift // Einband berieben, gebräunt. Innenseiten gebräunt, stockfleckig. // [Wilhelm Bauer: geboren 23. Dezember 1822 in Dillingen an der Donau, gestorben 20. (18.) Juni 1875 in München; Ingenieur] // tr,k29
[SW: U-Boot, Unterseeboot, der Eiserne Seehund, 19. Jahrhundert, Marine, Kiel, Triest, London, St. Petersburg,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45093 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich Spoerl  Die Feuerzangenbowle/Der eiserne Besen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Spoerl Die Feuerzangenbowle/Der eiserne Besen Lingen Verlag 1957 Pappe Die Feuerzangenbowle OA 1933 Form Roman Epoche Weimarer Republik Der Roman um das Pennälerleben in einer Kleinstadt ist eines der meistgelesenen Werke der deutschsprachigen Unterhaltungsliteratur. Inhalt: Bei einer Feuerzangenbowle erinnern sich einige ältere, studierte Herren ihrer Gymnasialzeit und der Streiche, die sie einst ausheckten. Der ebenfalls anwesende 24-jährige Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer (»Pfeiffer mit drei f«) hört interessiert zu, kann aber selbst nicht mitreden, denn als Privatschüler hat er nie das Gymnasium besucht. Im Laufe der Unterhaltung kommt die Idee auf, der noch sehr jung aussehende Pfeiffer solle das Versäumte nachholen und noch einmal die Schulbank drücken. Ohne seine Braut Marion von seinem Vorhaben zu unterrichten, reist er in die Kleinstadt Babenberg, um dort unerkannt das Leben eines Oberprimaners führen zu können. Er nimmt Quartier bei der Pensionswirtin Frau Winscheid und meldet sich beim örtlichen Gymnasium an. Entbunden von den Mühen des Lernens, kann er sich ganz auf das Ersinnen immer neuer harmloser Streiche konzentrieren – sei es, dass er in der Rolle des Chemielehrers Professor Crey den angereisten Oberschulrat täuscht oder seine Mitschüler anstiftet, sich nach dem Genuss des zu Versuchszwecken von Professor Crey mitgebrachten Heidelbeerweins als Betrunkene aufzuspielen. So wird er zum beliebten Mitschüler, bringt seine Lehrer jedoch zunehmend zur Verzweiflung. Kaum einer seiner harmlosen Streiche bleibt unentdeckt, es hagelt Klassenbucheinträge und Arrest für den promovierten Schriftsteller. Als Marion auftaucht und sieht, welches Spiel ihr Verlobter treibt, gibt sie ihm den Laufpass. Nach einer vergnüglichen Zeit in Babenberg droht Pfeiffer schließlich aufgrund seines lausbübischen Treibens der Rausschmiss; er sieht sich gezwungen, die Beteiligten über seine wahre Identität aufzuklären. Zuletzt gelingt es ihm noch, die Tochter des Schuldirektors Knauer, mit der er bereits seit einiger Zeit angebändelt hatte, als Braut zu gewinnen – die heitere Handlung findet einen glücklichen Ausgang. Wirkung: Origineller Witz, lebendige Dialoge und prägnant karikierte Figuren machen diese »Lausbüberei in der Kleinstadt« zu einem Meisterstück der Unterhaltungsliteratur, das sich noch heute großer Beliebtheit erfreut. Auch der Verfilmung durch Helmut Weiß aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann in der Rolle des späten Pennälers Pfeiffer war ein überragender Erfolg beschieden. Die Herren sitzen um einen Tisch. In ihrer Mitte dampft die Feuerzangenbowle. Sie erzählen sich Geschichten aus der Schulzeit - übermütige, heitere und auch ein wenig melancholisch stimmende Begebenheiten. Der eiserne Besen: Schon beim Dienstantritt schärft Wachtmeister Derendorf seinen Untergebenen ein, dass sie unnachgiebig sein sollten, selbst in den kleinsten Fällen, und unangreifbar durch Sauberkeit und Korrektheit.. 310
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3294 - gefunden im Sachgebiet: Heiterer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 4,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sidney Sheldon  Das Imperium

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sidney Sheldon Das Imperium Bertelsmann 1992 Hardcover wie neu! Kurzbeschreibung Sie ist charmant, clever und knallhart. In der Männerwelt der Baulöwen und Immobilienhaie ist sie der „eiserne Schmetterling“: die Architektin Lara Cameron. Sie will den Erfolg, und der höchste Wolkenkratzer der Welt soll ihren Namen tragen. Doch dann kommt ihr die Liebe in die Quere, und plötzlich gerät sie in das Fadenkreuz der Mafia. Charmant und clever, künstlerisch begabt und knallhart - all das ist die Architektin Lara Cameron, genannt der eiserne Schmetterling. Eine starke Frau, die in die Männerwelt der Grundstücksspekulanten, Baulöwen und Immobilienhaie eingedrungen ist. Gigantisch wie die Skyline Manhattans sind ihre Pläne. Sie will den höchsten Wolkenkratzer der Welt bauen, und er soll ihren Namen tragen... Eines Tages steht Lara vor einer Herausforderung, die sich nicht in der Routine des hektischen Tagesgeschäfts erledigen lässt, bei der sie endlich einmal Rücksicht auf ihre Gefühle nehmen muss. Sie muss sich entscheiden zwischen ihrem Imperium und den Träumen der Kindheit, zwischen dem, was Erfolg heißt, und dem, was man Liebe nennt. Dieses Gefühl hat sie in seiner ganzen Tiefe und Unbedingtheit zum ersten Mal erfahren, als sie den Pianisten Philip Adler kennenlernte. Sie wendet sich von ihrem bisherigen Freund Paul Martin, einem Rechtsanwalt, ab - und dies auch, weil sie erfahren hat, dass er ein prominentes Mitglied der Mafia von New York ist. Paul schwört grausame Rache... „Voller Brillanz, Leidenschaft und Emotion.“ (Die Welt ) 416
[SW: Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13282 - gefunden im Sachgebiet: Bertelsmann Lesering
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fallada, Hans;  Der eiserne Gustav Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fallada, Hans; Der eiserne Gustav Roman Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1964. 2. Auflage 836 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Umschlag ist fleckig, mit Kantenbestoßungen, Aus dem Inhalt: Die gute schöne Friedenszeit - Ein Krieg bricht aus - Die lange schwere Zeit - Ein Friede bricht aus - Welche Hand müßte nicht verdorren... - Rausch der Armut - Wer Arbeit kennt und da nicht rennt... - Die Fahrt nach Paris 4n5a Fallada, Hans; Der eiserne Gustav; Roman; Geschichten; Erzählungen; spannend; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34872 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alba - Spaniens eiserner Herzog. (= Persönlichkeit und Geschichte, Band 29).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchner, Walter: Alba - Spaniens eiserner Herzog. (= Persönlichkeit und Geschichte, Band 29). Musterschmidt Verlag, Göttingen 1963. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------- Don Fernando Álvarez de Toledo y Pimentel, 3. Herzog von (Duque de) Alba (* 29. Oktober 1507 in Piedrahíta, Kastilien; † 11. Dezember 1582 in Lissabon) war ein spanischer Edelmann, Feldherr und Staatsmann im Dienste des Kaisers und spanischen Königs Karl V. und dessen Sohnes, des spanischen Königs Philipp II. Er gilt als einer der herausragenden militärischen und diplomatischen Diener der spanischen Krone des 16. Jahrhunderts und ist vor allem wegen seiner Stellung im Achtzigjährigen Krieg bekannt: In den Niederlanden unterdrückte er den Aufstand gegen die spanische Herrschaft so brutal, dass er später auch der „Eiserne Herzog“ genannt und zu einem zentralen Feindbild der „schwarzen Legende“ gegen die spanische Weltmachtstellung wurde. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 92 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------- Don Fernando Álvarez de Toledo y Pimentel, 3. Herzog von (Duque de) Alba (* 29. Oktober 1507 in Piedrahíta, Kastilien; † 11. Dezember 1582 in Lissabon) war ein spanischer Edelmann, Feldherr und Staatsmann im Dienste des Kaisers und spanischen Königs Karl V. und dessen Sohnes, des spanischen Königs Philipp II. Er gilt als einer der herausragenden militärischen und diplomatischen Diener der spanischen Krone des 16. Jahrhunderts und ist vor allem wegen seiner Stellung im Achtzigjährigen Krieg bekannt: In den Niederlanden unterdrückte er den Aufstand gegen die spanische Herrschaft so brutal, dass er später auch der „Eiserne Herzog“ genannt und zu einem zentralen Feindbild der „schwarzen Legende“ gegen die spanische Weltmachtstellung wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105097 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Schnee und Eis - Einunddreißig Naturaufnahmen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Schnee und Eis - Einunddreißig Naturaufnahmen Königstein im Taunus, Leipzig, Verlag Der eiserne Hammer, Karl Robert Langewiesche, 1950. 32 Seiten , 21 cm, kartoniert das Erscheinungsjahr ist geschätzt, das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Namenseintrag, Einbandkanten mit Bestoßungen, Das Büchlein aus der Serie "Der Eiserne Hammer", ist das Gute für ALle. "Für Alle", das heißt für den Gelehrten und den Ungelehrten, den Armen und den reichen, den Handwerkern und den Geist-Werker. "Für Alle", das heißt: Schätze feilbieten aus einem Reichtum, der allen gehört, schöpfen aus einem Strom, der durch alle Herzen fließt. ... (aus dem Büchlein) 1c2b Schnee und Eis, Einunddreißig Naturaufnahmen; Landeskunde; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38276 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kinder in Tracht. ... blühen Blumen gleich aus Gottes buntestem Garten. Hrsg. von "Der Eiserne Hammer". Erste/ 1./ Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

TRACHTEN. - Kinder in Tracht. ... blühen Blumen gleich aus Gottes buntestem Garten. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von "Der Eiserne Hammer". Erste/ 1./ Auflage. Königstein/Leipzig, Eiserne Hammer, (1936). 48 S. Mit zahlreichen schwarzweiß Bildern. Fotoillustr. OBrosch mit Schutzumschlag. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Mit Bildern von Kindern in Schwälmer Trachten, von Banater Schwaben, mit Kinder aus Ostfriesland, u.v.m.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38554 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

In den Bergen - auf dem Wasser. Königstein im Taunus und Leipzig, Velrag Der Eiserne Hammer, Karl Robert Langewiesche. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 32 S. Aufnahmen sportlichen Lebens in freier Landschaft. Der Eiserne Hammer - Das Gute für Alle. Papier gebräunt, sonst sehr guter Zustand. Mit ganzseitigen Abbildungen auf 32 Tafeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13333 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hammer, Der eiserne 4 verschiedene Hefte Enthalten: Der Baum im Bilde der Landschaft/Ein Deutscher Altar des Tilman Riemenschneider/Hans Thoma. Der liebe Friede/Blühende Welt Ver. Der eiserne Hammer, Königstein, (um 1930). 48/32/47/48 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniertU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5238w - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top