Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 724 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Schuldt, Ewald:  Pritzier. Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg. Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte Bd. 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schuldt, Ewald: Pritzier. Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg. Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte Bd. 4. Berlin, Akademie Verlag, 1955. 270 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Leinen , Gutes Exemplar Mit 8 Taf., 530 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 1 Karte. ; Inhalt: Vorwort, A. Einführung, 1. Dorf und Feldmark Pritzier, 2. Die bisherigen Funde, B. Der spätrömische Urnenfriedhof von Pritzier, 1. Der Ausgrabungsbericht, 2. Die Fundurnstände, 3. Die Bestattungssitte, 4. Zusammenstellung der Funde, C. Die typologische und chronologische Einordnung der Fund, 1. Die Arbeitsmethode, 2. Die Horizonte, 3. Die Keramik, 4. Die Fibeln, 5. Die Riemenschnallen, 6. Die Riemenzungen, 7. Die Riemenendbeschläge, 8. Die Messer, 9. Die Ringe, 10. Die Schlüssel und Schloßfedern, 11. Die Pfriemen, 12. Die Pfeilspitzen, 13. Die Schildfesseln, 14. Nippzangen und Ohrlöffel, 15. Die Nadeln, 16. Die Kleinbestecke, 17. Die Kämme, 18. Die Armbänder, 19. Die Knochenringe, 20. Die Spinnwirtel, 21. Eiserne Axt, 22. Scheidenbeschlag, 23. Nägel, 24. Perlen, 25. Glasscherben, 26. Die Beschläge, 27. Die Anhänger, 28. Tierkopf aus Ton, 29. Krüglein aus Glas, 30. Eiserne Bügel, 31. Urnenharz, 32. Ringschnallen, 33. Schere, 34. Feuersteine, 35. Ockerstücke, 36. Fremdscherben, 37. Angelhaken, 38. Sieblöffel, 39. Flachshechel, 40. Wetzsteine, 41. Feuerschlagstein, 42. Holzkohle, 43. Sigillatascherben, 44. Verschiedene Beigaben, D. Zusammenfassung der typologischen und chronologischen Ergebnisse, 1. Die Keramik, 2. Die Fibeln, 3. Die übrigen Beigaben, E. Die Bevölkerung von Pritzier, 1. Die Herkunft der Bevölkerung, 2. Die Stammeszugehörigkeit, 3. Der Verbleib der Bevölkerung, F. Schlußbetrachtung, G. Anhang, 1. Statistische Übersicht, 2. Katalog der Gräber und Einzelfunde.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Mesolithikum Mittelsteinzeit Steinzeit KJBr]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36748 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald und H. H. Müller:  Die slawischen Burgen von Neu-Nieköhr / Walkendorf Kreis Teterow. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schuldt, Ewald und H. H. Müller: Die slawischen Burgen von Neu-Nieköhr / Walkendorf Kreis Teterow. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 1. Schwerin : Museum für Ur- und Frühgeschichte, 1967. S. 75. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit 26 Tafeln , 5 Faltbeilagen, 9 Textabb. ; Darin: Einleitung: Lage der Orte, Die Burgwälle in der Geschichte, Stand der Forschung vor Beginn der Ausgrabungen, Die Ausgrabungen 1963 und 1964: Ausgrabungsbericht, Die Burgwälle: Der Schnitt durch den Wall der älteren Burg, Die Siedlungsschicht in der älteren Burg, Der Schnitt durch den Wall der jüngeren Burg, Die Siedlungsschichten in der jüngeren Burg, Die Geschichte der Burgen, Die Kleinfunde: Die Keramik: Sukower Gruppe, Feldberger Gruppe, Fresendorfer Gruppe, Woldegker Gruppe, Menkendorfer Gruppe, Vipperower Gruppe, Teterower Gruppe, Weisdiner Gruppe, Bobziner Gruppe, Garzer Gruppe, Sonderformen, Bodenformen und Bodenzeichen, Stratigraphische Untersuchungen, Zusammenfassung, Gegenstände aus Haus und Hof: Äxte, Messer, Sicheln, Meißel, Eimerhenkel und Beschläge, Schlüssel, Steckschlösser, Scheren, Schnallen, Eiserne Nadeln, Platten und Teller, Löffelbohrer, Angelhaken und Fischeisen, Nägel, Haken, Fessel, Trensen, Sporen,- Steigbügel, Hufeisen, Eiserne Pfrieme, Gewicht, Krampen, Griffe, Kette, Schläfenring, Beschläge, Spinnwirtel, Wetzsteine, Knochenpfrieme, Knochennadeln, Schlittschuhe, Kämme, Perlen, Glasglättsteine, Knöpfe, Trinkrohr, Eisenschlacke, Schuh- und Lederreste, Verschiedenes, Waffen: Lanzenspitzen, Pfeilspitzen, Lanzenschuh, Zusammenfassung Literaturverzeichnis Anhang, Die Tierreste der slawischen Burg von Neu-Nieköhr/Walkendorf, von H.-H. Müller.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Suche0057]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37364 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuldt, Ewald und H. H. Müller:  Die slawischen Burgen von Neu-Nieköhr / Walkendorf Kreis Teterow. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schuldt, Ewald und H. H. Müller: Die slawischen Burgen von Neu-Nieköhr / Walkendorf Kreis Teterow. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 1. Schwerin : Museum für Ur- und Frühgeschichte, 1967. S. 75. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit 26 Tafeln , 5 Faltbeilagen, 9 Textabb. ; Darin: Einleitung: Lage der Orte, Die Burgwälle in der Geschichte, Stand der Forschung vor Beginn der Ausgrabungen, Die Ausgrabungen 1963 und 1964: Ausgrabungsbericht, Die Burgwälle: Der Schnitt durch den Wall der älteren Burg, Die Siedlungsschicht in der älteren Burg, Der Schnitt durch den Wall der jüngeren Burg, Die Siedlungsschichten in der jüngeren Burg, Die Geschichte der Burgen, Die Kleinfunde: Die Keramik: Sukower Gruppe, Feldberger Gruppe, Fresendorfer Gruppe, Woldegker Gruppe, Menkendorfer Gruppe, Vipperower Gruppe, Teterower Gruppe, Weisdiner Gruppe, Bobziner Gruppe, Garzer Gruppe, Sonderformen, Bodenformen und Bodenzeichen, Stratigraphische Untersuchungen, Zusammenfassung, Gegenstände aus Haus und Hof: Äxte, Messer, Sicheln, Meißel, Eimerhenkel und Beschläge, Schlüssel, Steckschlösser, Scheren, Schnallen, Eiserne Nadeln, Platten und Teller, Löffelbohrer, Angelhaken und Fischeisen, Nägel, Haken, Fessel, Trensen, Sporen,- Steigbügel, Hufeisen, Eiserne Pfrieme, Gewicht, Krampen, Griffe, Kette, Schläfenring, Beschläge, Spinnwirtel, Wetzsteine, Knochenpfrieme, Knochennadeln, Schlittschuhe, Kämme, Perlen, Glasglättsteine, Knöpfe, Trinkrohr, Eisenschlacke, Schuh- und Lederreste, Verschiedenes, Waffen: Lanzenspitzen, Pfeilspitzen, Lanzenschuh, Zusammenfassung Literaturverzeichnis Anhang, Die Tierreste der slawischen Burg von Neu-Nieköhr/Walkendorf, von H.-H. Müller.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Suche0057]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37628 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rauch, Karl Das Eiserne Kreuz. Bilder und Bildnisse aus der Zeit der Befreiungskriege. Mit Worten führender Männer Verlag Der Eiserne Hammer, Königstein, 1938. 32 S. mit vielen, teils farb. Tafeln., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniertU. (teils stockfl.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1n400 - gefunden im Sachgebiet: Napoleon/ Befreiungskriege/ Französische Revolution
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Wies.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayern, Steingaden, Wallfahrtskirche, Wieskirche, Heckel, Adolf: Die Wies. Königstein im Taunus und Leipzig: Verlag Der Eiserne Hammer (Karl Robert Langewiesche), 1941. Ein Meisterwerk des Deutschen Rokoko. Mit 37 Aufnahmen in Schwarzweiß von Walter Müller-Grah und 10 Textseiten. "Der Eiserne Hammer". In Frakturschrift // Schutzumschlag gebräunt, mit Randläsuren. Innenseiten sauber. // 5,B,48 21 cm, Broschur mit Schutzumschlag 48 S., In Frakturschrift // Schutzumschlag gebräunt, mit Randläsuren. Innenseiten sauber. // 5,B,48
[SW: Bayern, Steingaden, Wallfahrtskirche, Wieskirche,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58386 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der rote Pierrot und andere Militärhumoresken.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Humoreske, Militär, Militärhumoreske, Ehe, Biwak, Mänöverbiwak Schlicht, Freiherr von ( = Wolf von Baudissin): Der rote Pierrot und andere Militärhumoresken. Berlin : Janke, [1916]. Otto Jankes 50 Pf. Bücher. Größerer Name auf Vorsatz, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Freiwilliger vor! Der gute "Onkel. Manöver-und Kriegsbiwak. Das Eiserne Kreuz. Friedrich der Große als Ehestifter. Das neue Bett. "Tanzen, immer tanzen". Besichtigung. Originalbroschur. 107 S. ; 8 ERSTAUSGABE. Größerer Name auf Vorsatz, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Freiwilliger vor! Der gute "Onkel. Manöver-und Kriegsbiwak. Das Eiserne Kreuz. Friedrich der Große als Ehestifter. Das neue Bett. "Tanzen, immer tanzen". Besichtigung.
[SW: Humoreske, Militär, Militärhumoreske, Ehe, Biwak, Mänöverbiwak]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 209320 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Humoreske, Militär, Militärhumoreske, Ehe, Biwak, Mänöverbiwak Schlicht, Freiherr von ( = Wolf von Baudissin): Der rote Pierrot und andere Militärhumoresken. Berlin : Janke, [1916]. Otto Jankes 50 Pf. Bücher. Größerer Name auf Vorsatz, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Freiwilliger vor! Der gute "Onkel. Manöver-und Kriegsbiwak. Das Eiserne Kreuz. Friedrich der Große als Ehestifter. Das neue Bett. "Tanzen, immer tanzen". Besichtigung. Originalbroschur. 107 S. ; 8 ERSTAUSGABE. Größerer Name auf Vorsatz, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Freiwilliger vor! Der gute "Onkel. Manöver-und Kriegsbiwak. Das Eiserne Kreuz. Friedrich der Große als Ehestifter. Das neue Bett. "Tanzen, immer tanzen". Besichtigung.
[SW: Humoreske, Militär, Militärhumoreske, Ehe, Biwak, Mänöverbiwak]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 209321 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erdhauch. Neue Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stieler, Dora: Erdhauch. Neue Gedichte. Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt, 1914. Der Rücken leicht fleckig, die Seiten teils etwas stockfleckig, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Blätter aus Italien. Totenopfer. Die Versoßenen. Stimmen, die riefen aus Märchentiefen : Rübezahl. Froschkönig. Das häßliche junge Entlein. Jorinde. Die Prinzessin auf der Erbese. Der eiserne Heinrich Schneewittchen. Hänsel und Gretel. Hans im Glück. dornröschen. Brüderchen und Schwesterchen. König Drosselbart. Swinegel. Frau Holle. Laurin. Die Sieben Raben. Der Fischer und seine Frau. Die Sieben Schwaben. Aschenbrödel.. Originalhalbleinen. 273 Seiten. ERSTAUSGABE. Der Rücken leicht fleckig, die Seiten teils etwas stockfleckig, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Blätter aus Italien. Totenopfer. Die Versoßenen. Stimmen, die riefen aus Märchentiefen : Rübezahl. Froschkönig. Das häßliche junge Entlein. Jorinde. Die Prinzessin auf der Erbese. Der eiserne Heinrich Schneewittchen. Hänsel und Gretel. Hans im Glück. dornröschen. Brüderchen und Schwesterchen. König Drosselbart. Swinegel. Frau Holle. Laurin. Die Sieben Raben. Der Fischer und seine Frau. Die Sieben Schwaben. Aschenbrödel..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 223840 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erdhauch. Neue Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stieler, Dora: Erdhauch. Neue Gedichte. Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt, 1914. Auf Vorsatz verso mit privater WIdmung, Augsuburg 29.6.1917 von Resa Schwaiger, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.- U.a. : Blätter aus Italien. Totenopfer. Die Versoßenen. Stimmen, die riefen aus Märchentiefen : Rübezahl. Froschkönig. Das häßliche junge Entlein. Jorinde. Die Prinzessin auf der Erbese. Der eiserne Heinrich Schneewittchen. Hänsel und Gretel. Hans im Glück. dornröschen. Brüderchen und Schwesterchen. König Drosselbart. Swinegel. Frau Holle. Laurin. Die Sieben Raben. Der Fischer und seine Frau. Die Sieben Schwaben. Aschenbrödel.. Originalleinen. 22 cm 273 Seiten. ERSTAUSGABE. Auf Vorsatz verso mit privater WIdmung, Augsuburg 29.6.1917 von Resa Schwaiger, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.- U.a. : Blätter aus Italien. Totenopfer. Die Versoßenen. Stimmen, die riefen aus Märchentiefen : Rübezahl. Froschkönig. Das häßliche junge Entlein. Jorinde. Die Prinzessin auf der Erbese. Der eiserne Heinrich Schneewittchen. Hänsel und Gretel. Hans im Glück. dornröschen. Brüderchen und Schwesterchen. König Drosselbart. Swinegel. Frau Holle. Laurin. Die Sieben Raben. Der Fischer und seine Frau. Die Sieben Schwaben. Aschenbrödel..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 224010 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruß aus der Heimat, Das Gute für Alle, Langewiesche, Wilhelm: Karl Spitzweg. Königstein im Taunus und Leipzig: Verlag Der Eiserne Hammer (Karl Robert Langewiesche), o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ca. 1942. Dreissig Gemälde, die Meisten in farbiger Wiedergabe, Umschlag fleckig, Innenseiten sauber. // B,55 21 cm, Broschur mit Umschlag 31 S., 30 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Reihe: "Der Eiserne Hammer", Feldpostausgabe, Umschlag fleckig, Innenseiten sauber. // B,55
[SW: Gruß aus der Heimat, Das Gute für Alle,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60188 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruß aus der Heimat, Das Gute für Alle, Rembrand - Harmensz van Rijn. Königstein im Taunus und Leipzig: Verlag Der Eiserne Hammer (Karl Robert Langewiesche), o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ca. 1942. Umschlag fleckig, Innenseiten sauber. // B,55 21 cm, Broschur mit Umschlag 31 S., 30 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Reihe: "Der Eiserne Hammer", Feldpostausgabe, Umschlag fleckig, Innenseiten sauber. // B,55
[SW: Gruß aus der Heimat, Das Gute für Alle,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60189 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neundörfer, Klara u. Paul Wolff  Haushalten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Photographie, Fotografie, Haushalt, Haushaltsführung, Hausarbeit, Hausfrau, Frau und Heim, Einrichtu Neundörfer, Klara u. Paul Wolff Haushalten. Verlag Der Eiserne Hammer Langewiesche, Königstein u. Leipzig (1938) (Der eiserne Hammer, Nr. 17). 48 S. mit zahlreichen Tafeln. Kart. mit illustr. Schutzumschlag. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Text von Klara Neundörfer. Lichtbildstudien von Paul Wolff.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17589 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie und Film
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keiling, Horst:  Ein Bestattungsplatz der jüngeren Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von Lanz, Kreis Ludwigslust. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1962.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Keiling, Horst: Ein Bestattungsplatz der jüngeren Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von Lanz, Kreis Ludwigslust. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg Jahrbuch 1962. Schwerin, Petermänken Verlag, 1962. 440 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit 314 Fotos und Zeichn. ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Keiling, Horst: Ein Bestattungsplatz der jüngeren Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von Lanz, Kreis Ludwigslust: Einleitung, I. Die Ausgrabung, II. Die Gräber, 1. Alte Erdoberfläche und Grabmarkierung, 2. Grabverteilung und Grabformen, 3. Der Erhaltungszustand der Grabfunde, 4. Grabraub, 5. Der Leichenbrand, III. Die Scherbenstellen, IV. Die Gruben, V. Die Ustrinen, VI. Die Herdstellen, VII. Die Feuersteinschlagplätze, VIII. Die Chronologie, A. Das Kleingerät, 1. Ringschmuck, a) Halsringe, b) Armringe, c) Fingerringe, d) Ohrringe, 2. Nadeln, a) Bronzenadeln mit gestrecktem Schaft, b) Bronzenadeln mit mehrmals gebogenem Schaft, c) Gestreckte, eiserne Nadeln mit rundlichem Kopf, d) Bombenkopfnadeln, e) Öhrnadel, f) Gekröpfte Kugelkopfnadeln, g) Kropfnadeln mit eingerolltem Kopf, h) Ringkopfnadeln, i) Spatenkopfnadeln, k) Stabkopfnadeln, l) Nadeln mit kantigem Kopf, m) Holsteinische Nadeln, 3. Fibeln, a) Eiserne Drahtfibeln, b) Doppelpaukenfibeln, c) Fibeln vom Mittel-Latène-Schema, d) Fibeln vom Spät-Latène-Schema, 4. Gürtelteile, a) Einfache Zungengürtelhaken, b) Entwickelte Zungengürtelhaken, c) Gürtelhaken mit Nietabschluß, d) Gürtelhaken mit Haftplatte, e) Gürtelringe, f) Gürtel, g) Schnallen, 5. Messer, 6. Pinzetten, 7. Ketten und Kettenplattenschmuck, 8. Glasperlen, 9. Knochengegenstände, 10. Urnenharz, 11. Sonstiges Kleingerät, B. Die Keramik, 1. Die Urnen, a) Doppelkoni und verwandte Formen, b) Zweihenklige Gefäße, c) Hochhalsige Gefäße mit abgesetztem, geschwungenem Halsrand, d) Kannen, e) Kurzhalsige Gefäße, f) Dreigliedrige Gefäße g) Terrinen mit ausgebogenem Rand, 2. Die Beigefäße, 3. Die Schalen, a) Schalen mit ausgeprägter Schulter und ausladendem Rand, b) Schalen mit gerade auslaufendem Rand, c) Schalen mit einladendem Rand, 4. Bemerkungen zur Siedlungskeramik, 5. Zur Verzierung der Keramik, IX. Zusammenfassung und Ergebnisse, X. Fundbericht, 1. Die Gräber, 2. Die Einzelfunde, 3. Die Scherbenstellen, 4. Die Gruben, 5. Die Ustrinen, 6. Die Herdstellen, XI. Statistik der Grabfunde.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Suche0028]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39634 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein deutscher Altar des Tilman Riemenschneider.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marienaltar, Creglingen, Herrgottskirche, geschnitzte Figuren, Bildschnitzer, Scheffler, Karl und Georg Schaffert: Ein deutscher Altar des Tilman Riemenschneider. Königstein im Taunus und Leipzig: Verlag Der Eiserne Hammer, Karl Robert Langewiesche, 1942. 47 Bilder von Georg Schaffert mit einführendem Text von Karl Scheffler. Reihe: "Der Eiserne Hammer : Das Gute für Alle". In Frakturschrift // Schutzumschlag und Innenseiten gebräunt. Schutzumschlag mit Randläsuren. // 5,B,48 21 cm, Broschur mit Schutzumschlag 48 S., In Frakturschrift // Schutzumschlag und Innenseiten gebräunt. Schutzumschlag mit Randläsuren. // 5,B,48
[SW: Marienaltar, Creglingen, Herrgottskirche, geschnitzte Figuren, Bildschnitzer,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57949 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der liebe Friede.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maler, Gemälde, Porträt, Landschaft, Hans Thoma, Thoma, Hans: Der liebe Friede. Königstein im Taunus und Leipzig: Verlag Der Eiserne Hammer (Karl Robert Langewiesche), 1940. Mit 32, großenteils farbigen Bildern. "Der Eiserne Hammer". In Frakturschrift // Schutzumschlag gebräunt, mit Randläsuren. Innenseiten sauber. // [Hans Thoma: geboren 2. Oktober 1839 in Oberlehen/ Schwarzwald, gestorben 7. November 1924 in Karlsruhe; deutscher Maler, Grafiker] // 5,B,48 21 cm, Broschur mit Schutzumschlag 32 S., In Frakturschrift // Schutzumschlag gebräunt, mit Randläsuren. Innenseiten sauber. // [Hans Thoma: geboren 2. Oktober 1839 in Oberlehen/ Schwarzwald, gestorben 7. November 1924 in Karlsruhe; deutscher Maler, Grafiker] // 5,B,48
[SW: Maler, Gemälde, Porträt, Landschaft, Hans Thoma,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58385 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top