Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 723 Artikel gefunden. Artikel 676 bis 690 werden dargestellt.


Literatur FALLADA, HANS (d. i. Rudolf Ditzen). Der eiserne Gustav. Roman. (4. Auflage). Bln/ Weimar, Aufbau, 1966. 836 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. lädiert anbei), leicht bestoßen, leicht stockfleckig. - Reihe Ausgewählte Werke in Einzelausgaben, Band VI. - Papier (vor allem die Vorsätze und die Papier-Ränder) gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5502338 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Ostpreußen EICHENDORFF, JOSEPH VON (Text). Die Marienburg. Königstein/ Lzg, Langewiesche (1942). Mit kleiner Titelillustration (mit Wappen), Grundriss im 32-seitigen Text und 32 Fotos im Bildteil. OKart. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit geringfügigen Gebrauchsspuren), leicht bestoßen, leicht stockfleckig. - Reihe Der Eiserne Hammer. - Zwei Bildseiten mit Klebespur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5507298 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verkehr, Eisenbahn (Jugendbuch) BUCHMANN, WILLIBALD. Die eiserne Spur. (2. Auflage). Recklinghausen, Paulus (1957). Mit Illustrationen von Otto Näscher. 127 Seiten. OPp., geringfügig verzogen und minimal fleckig; Rücken leicht verblaßt. - Widmung auf dem Vorsatz; stellenweise Randbestoßungen im Papier.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5516397 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Maschinenbau (Borsig, Johann Friedrich August) KÖHLER, FRITZ. Borsig der eiserne Vorarbeiter. Feldpostausgabe. Bln, Lühe (um 1943). 50 Seiten. OKart., etwas bestoßen und minimal (auch stock-)fleckig. - Reihe In Deutschlands Namen. Eine Schriftenreihe hrsg. von Wilhelm Ihde, Band 28. - Name und Stempel auf dem Titel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5516540 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Das eherne Gesetz; Ein Buch für die Kommenden; Gerhard Stalling, Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i.O. / Berlin; 1941. 26. - 30. T.; 207, (1) S.; Format: 12x20 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - Einbandentwurf: H. Lange, Oldenburg i.O.; Schutzumschlag: H. Hermelin, Berlin; - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 3, original brauner Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben + bestoßen, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt aber noch recht ordentlich. - - - Auf Vorsatz angeklebtes gedrucktes Widmungsblatt: "Zur Erinnerung an die Kriegsweinachten 1953, Marinekriegsschule Mürwik, Stabskampanie, Kühn (original Unterschrift), Korvetttenkapitän u.Komp. Chef, Mürwik, den 24. Dezember 1943"
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68362 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Mont Royal; Ein Buch vom himmlischen und vom irdischen Reich; Gerhard Stalling AG. / Oldenburg i.O. / Berlin; 1937. 16. - 20. T.; 290 S.; Format: 13x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - Mit dem Großen Literaturpreis von Berlin ausgezeichnet; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Leinen mit Goldprägung
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Varia; Literatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35421 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Nur Gast auf dunkler Erde; Roman; Gerhard Stalling AG. / Oldenburg (Oldb.); 1951. EA; 427 S.; Format: 13x22 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - Schutzumschlag + Einbandgestaltung: Hans Voigt; - - - Z u s t a n d: 2--, original rotes Leinen mit goldenem Rückentitel + Verzierungen
[SW: Varia; Literatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40948 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Der Frontsoldat; Erzählungen; Reihe: Reclams Universal Bibliothek, Nr. 7326; Verlag von Philipp Reclam jun. / Leipzig; 1941. ?; 68 S.; Format: 10x16 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS.-Zeit. Am Ersten Weltkrieg nahm er zunächst als Fahnenjunker eines Pionierbataillons teil, 1917 wurde er Offizier. Er war Teilnehmer der Schlacht um Verdun und erhielt das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse. Beumelburg stand in Radikalopposition zur Weimarer Republik. Seine nächsten Bücher waren "Sperrfeuer um Deutschland" (1929), eine literarisch-historische Abhandlung des Ersten Weltkriegs, und "Die Gruppe Bosemüller" (1930), der bekannteste und heute am häufigsten wissenschaftlich untersuchte deutsch-nationale Frontroman. Beide hatte er aus nationalistischer, zutiefst antidemokratischer Sicht verfasst und propagierten darin die "Schützengrabengemeinschaft" und einen zukünftigen "Frontsoldatenstaat". Die gut lesbaren und in einem sachlich-nüchternen Ton verfassten Werke machten Beumelburg zum Bestsellerautoren. In seiner Propagandaschrift "Deutschland in Ketten" (1931) denunzierte er schließlich die Republik als "Sklavenstaat". Beumelburgs eigentliche Karriere begann mit der "Machtergreifung" 1933. Hatte er Adolf Hitler früher durchaus kritisch betrachtet, so akzeptierte er ihn jetzt als Erbe Bismarcks und Einiger des Reiches. Als repräsentativer Autor des neuen Staates feierte er den Nationalsozialismus als "Auferstehung der Masse im Geist des Weltkriegssoldatentums", schrieb über den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Neu war dabei ein bis dahin bei Beumelburg nicht zu findender Antisemitismus. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges soll er sich vom NS.-Regime distanziert haben. Belegt ist allerdings nur, dass Beumelburg ein 1944 von der Reichsschrifttumskammer initiiertes Treuegelöbnis zum Führer boykottierte. In der gleichen Zeit soll er jungen Soldaten empfohlen haben, einen Einsatzort im Westen anzustreben und im Fall der Feindberührung die Gefangennahme zu suchen". Nach dem Krieg hatte Beumelburg Verbindungen zu General George S. Patton. Nach kurzer Inhaftierung im ehemaligen KZ Dachau wurde er wieder freigelassen und lebte zunächst in Faistenhaar bei München, wo er bei einem Bauern arbeitete und auch wohnte. Einem Entnazifizierungsverfahren musste er sich nicht unterziehen. (frei nach wikipedia); - - - Mit einem Nachwort von Ernst von Pfeffer; - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Inhaltsverzeichnis + Bücherwerbung
[SW: 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59256 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Sperrfeuer um Deutschland; Gerhard Stalling, Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i. O.; © 1929. 167. - 176. T.; 542 S.; Format: 14x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS.-Zeit. Am Ersten Weltkrieg nahm er zunächst als Fahnenjunker eines Pionierbataillons teil, 1917 wurde er Offizier. Er war Teilnehmer der Schlacht um Verdun und erhielt das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse. Beumelburg stand in Radikalopposition zur Weimarer Republik. Seine nächsten Bücher waren "Sperrfeuer um Deutschland" (1929), eine literarisch-historische Abhandlung des Ersten Weltkriegs, und "Die Gruppe Bosemüller" (1930), der bekannteste und heute am häufigsten wissenschaftlich untersuchte deutsch-nationale Frontroman. Beide hatte er aus nationalistischer, zutiefst antidemokratischer Sicht verfasst und propagierten darin die "Schützengrabengemeinschaft" und einen zukünftigen "Frontsoldatenstaat". Die gut lesbaren und in einem sachlich-nüchternen Ton verfassten Werke machten Beumelburg zum Bestsellerautoren. In seiner Propagandaschrift "Deutschland in Ketten" (1931) denunzierte er schließlich die Republik als "Sklavenstaat". Beumelburgs eigentliche Karriere begann mit der "Machtergreifung" 1933. Hatte er Adolf Hitler früher durchaus kritisch betrachtet, so akzeptierte er ihn jetzt als Erbe Bismarcks und Einiger des Reiches. Als repräsentativer Autor des neuen Staates feierte er den Nationalsozialismus als "Auferstehung der Masse im Geist des Weltkriegssoldatentums", schrieb über den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Neu war dabei ein bis dahin bei Beumelburg nicht zu findender Antisemitismus. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges soll er sich vom NS.-Regime distanziert haben. Belegt ist allerdings nur, dass Beumelburg ein 1944 von der Reichsschrifttumskammer initiiertes Treuegelöbnis zum Führer boykottierte. In der gleichen Zeit soll er jungen Soldaten empfohlen haben, einen Einsatzort im Westen anzustreben und im Fall der Feindberührung die Gefangennahme zu suchen". Nach dem Krieg hatte Beumelburg Verbindungen zu General George S. Patton. Nach kurzer Inhaftierung im ehemaligen KZ Dachau wurde er wieder freigelassen und lebte zunächst in Faistenhaar bei München, wo er bei einem Bauern arbeitete und auch wohnte. Einem Entnazifizierungsverfahren musste er sich nicht unterziehen; - - - Einband und Schutzumschlag: A. Meier / Zarrentin; - - - I n h a l t : Widmung des Reichspräsidenten von Hindenburg mit Faksimile-Unterschrift; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Kampf ums Leben; In Fesseln geschlagen; Der Zusammenbruch; Verlagswerbung; - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 2-, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit fünf Übersichtskarten. Stempel
[SW: Varia; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51408 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Die stählernen Jahre [1914 - 1918]. [Monumentalausgabe von "Sperrfeuer um Deutschland"]; Das deutsche Buch vom Weltkrieg; [Reihe: Der Weltkrieg im Bild]; Licenz-Ausgabe für den Verlag: "Der Weltkrieg im Bild" / München; 1929. Lizenz; 552 S.; Format: 19x26 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS.-Zeit. Am Ersten Weltkrieg nahm er zunächst als Fahnenjunker eines Pionierbataillons teil, 1917 wurde er Offizier. Er war Teilnehmer der Schlacht um Verdun und erhielt das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse. Seine gut lesbaren und in einem sachlich-nüchternen Ton verfassten Werke machten Beumelburg zum Bestsellerautoren. Beumelburgs eigentliche Karriere begann mit der "Machtergreifung" 1933. (frei nach wikipedia); - - - Mit einer Widmung des Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten Paul von Hindenburg; - - - I n h a l t : Widmungen; Vorwort; Erläuterung zu dieser Monumentalausgabe; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Erster Teil: Kampf ums Leben; Zweiter Teil: In Fesseln geschlagen; Dritter Teil: Der Zusammenbruch; - - - Mit 76 Bilder nach photographischen Originalaufnahmen, 128 Zeichnungen nach Originalen von Hans Hanel und 24 vom Archivrat im Reichsarchiv A. Stenger entworfenen Original-Kartenskizzen im Text sowie 5 auf 2 doppelseitigen Kartenblättern. Entwurf des Eibandes von Walter Tiemann; - - - Z u s t a n d: 2-, original reich goldverziertes + -illustriertes blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Zeichnungen + Karten + 2 Karten in Leinenlasche, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Innendeckel, insgesamt wohlerhalten
[SW: Varia; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62152 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Douaumont; Gerhard Stalling, Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i.O. / Berlin; © 1933. Vollständig neubearbeitete Ausgabe. 121. - 125. T. der Gesamtauflage; 189 S.; Format: 14x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring; - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d : 2-,original beiges Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, mit 1 Kartenskizze + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Vorsatz entfernt, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Douaumont; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71167 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Flandern; Reihe: Die Bücher vom Krieg; Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i.O. / Berlin; © 1933. EA, 129. - 138. T., vollständig neubearbeitete Ausgabe; 280 S.; Format: 16x23 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einsaat; Kreislauf; Aufmarsch; Becelaere; Dixmude; Langemarck; Bixschote; Yser; Choral; Steenbeck; Doodemolen; Schreiboom; Poelkappelle; Vijfwegen; Paschendaele; - - - Z u s t a n d : 2-, original beiger Schutzumschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel beiges Halbleinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, 1 Kartenskizze
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Flandern; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73215 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Flandern; Reihe: Bücher der Zeitwende; Gerhard Stalling / Oldenburg i.O.; 1933. EA, 1. - 10. T., vollständig neubearbeitete Aufl.; 280 S.; Format: 16x23 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einsaat; Kreislauf; Aufmarsch; Becelaere; Dixmude; Langemarck; Bixschote; Yser; Choral; Steenbeck; Doodemolen; Schreiboom; Poelkappelle; Vijfwegen; Paschendaele; - - - Z u s t a n d : 2-, original grauer Schutzumschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel beiges Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas gerändert, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Flandern; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72039 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Gruppe Bosemüller; Der große Roman des Frontsoldaten; Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i. O. / Berlin; 1942. 231. - 250. T.; 332 S.; Format: 13x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring; - - - Mohler °50 Nr. 237; LaLit 38; - - - Z u s t a n d: 3, original helles Halbleinen mit rotem Deckel- + Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68922 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beumelburg, Werner: Mit siebzehn Jahren vor Verdun; Entnommen aus Gruppe Bosemüller; Reihe: Kranz-Bücherei, Nr. 200; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a.M.; um 1936. 77. - 96. T.; 36 S.; Format: 14x20 Die Kranz-Bücherei ist eine deutsche Heftreihe, die von den 1920er Jahren bis in die 1970er Jahre erschien. Die Heftreihe wurde zunächst von den 1920er bis 1940er Jahren vom Jugendschriften-Ausschuß des Lehrervereins, namentlich Otto Metzker, Frankfurt am Main herausgegeben und erschien im Moritz Diesterweg Verlag, Frankfurt am Main. Die Hefte dieser älteren Reihe hatten jeweils etwa 30 Seiten im Format 19,5×13,5cm. - - - Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller der NS.-Zeit. Im Ersten Weltkrieg Fahnenjunker eines Pionierbataillons, 1917 Offizier, Schlacht um Verdun, Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, schrieb über WK I, den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. (frei nach wikipedia); - - - Mit Titelbild nach einer Originalaufnahme aus den Kämpfen im Westen; Aus: Gruppe Bosemüller. Stalling / Oldenburg; Nachwort: Otto Metzker; - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter geheftet mit Deckeltitel, mit Reihenwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber. Stempel: "Nat. Soz. Lehrerbund, Gauwaltung Niederdonau" + "Gaujugendmusterbücherei" + "Für Schüler v. … Jahr aufw." u.a.
[SW: 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Verdun; Jugendbücher;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61885 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top