Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 516 Artikel gefunden. Artikel 511 bis 516 werden dargestellt.


Varia, Soziologie (Wirtschaft/ Ökonomie) STRASSER, JOHANO. Leben oder Überleben. Wider die Zurichtung des Menschen zu einem Element des Marktes. (2. Auflage). (Zürich/ Mchn) Pendo (2001). 286 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig randknittrig und ein wenig angestaubt), leicht bestoßen; Schnitt und hinterer Deckel ein wenig fingerfleckig. - Im Jahr der Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5545980 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Sozialwesen (Wirtschaft) STRASSER, JOHANO. Leben oder Überleben. Wider die Zurichtung des Menschen zu einem Element des Marktes. (2. Auflage). Zürich/ Mchn, Pendo (2001). 286 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., minimal bestoßen und minimal berieben. - Ganz leichte Lesespuren. - Im Jahr der Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5546516 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Kirchengesang im Lutherischen Gottesdienst und seine Erneuerung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Georg Kempff Der Kirchengesang im Lutherischen Gottesdienst und seine Erneuerung 1937 Leipzig/M. Heinsius Nachfolger Der Kirchengesang im Lutherischen Gottesdienst und seine Erneuerung musik und kirchengeschichtliche Buchausgabe mit Gesamt 144 Seiten druckgrafischen Abbildungen Titelblätter verschiedener Gesangbücher und Notenbeispielen. Die Abhandlung richtet sich an Pfarrer und Kirchenmusiker wie im Titel genannt der Kirchengesang und seine Formen als Element des Evangelisch/Lutherischen Gottesdienstes auch wird der Reformator als kirchlicher Liederdichter gefeiert auch seine Beiträge zur Liturgie und Gesangslehre werden eingehend behandelt sowie die verschiedenen Gesangsformen im Gottesdienst Dem Andenken meines geistlichen Vaters und Freundes Nathan Söderblum Erzbischof zu Uppsala 1913-1931 sowie den Brüdern in Schweden, Norwegen, Dänemark, Island und Finnland gewidmet. Die Abhandlung wendet sich an Pfarrer und Kirchenmusiker. Sie befasst sich mit dem Altargesang des Geistlichen, dem einstimmigen Chorgesang, dem Sologesang des Kantors, dem Gemeindegesang und der instrumentalen Musik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1783 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erwachsenenbildung in Darmstadt als Element der Stadtkultur. Aus dem Nachlass hrsg. von Ingeborg Horn-Staiger. (Darmstädter Schriften 64)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Darmstadt, Hessen, Darmstädter Schriften, Bildung, Erwachsenenbildung Reiß, Klaus-Peter und Ingeborg; Horn-Staiger, Ernst Erwachsenenbildung in Darmstadt als Element der Stadtkultur. Aus dem Nachlass hrsg. von Ingeborg Horn-Staiger. (Darmstädter Schriften 64) 1994 Justus von Liebig Verlag / Darmstadt Broschierter Einband, 19 x 12 cm, geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, roter Strich auf seitlichem Schnitt, insges. sauber und in gutem Zustand. Monografie zum Titelthema beginnend mit den Anfängen einer Breitenbildung in der Gesellschaft und mit einem umfangreichen Anhang. Mit einem Beitrag über Hermann Bräuning-Oktavio. ISBN: 3873901072
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8181 - gefunden im Sachgebiet: Bildungspolitik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Buch vom Bauen. Wohnungsnot. Neue Technik. Neue Baukunst. Städtebau aus sozialistischer Sicht. Erschienen 1930 unter dem Pseudonym Albert Sigrist, Bauwelt-Fundamente Band 42

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwab, Alexander Das Buch vom Bauen. Wohnungsnot. Neue Technik. Neue Baukunst. Städtebau aus sozialistischer Sicht. Erschienen 1930 unter dem Pseudonym Albert Sigrist, Bauwelt-Fundamente Band 42 1973 Bertelsmann Das Buch vom Bauen. Wohnungsnot. Neue Technik. Neue Baukunst. Städtebau aus sozialistischer Sicht. Erschienen 1930 unter dem Pseudonym Albert Sigrist Buchausgabe Bauwelt-Fundamente Band 42 gesamt 208 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen sozialgesellschaftliche Aspekte des Bauens, zur heutigen Lage der Wohnungsbauwirtschaft, Bauen als Industriezweig,Familie und Familienwohnung, soziales Bauen, moderne Wohneinheiten, Wohnung und Arbeitsplatz, Städtebau als revolutionäres Element und politische Aufgabe die Stadt als Lebensmittelpunkt und anderes
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3688 - gefunden im Sachgebiet: Sozialismus/Kommunismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andreas Kuhnlein Menschenbilder 1992-2008.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Skulptur, Bildhauerei, Holzkunst, Andreas Kuhnlein Kuhnlein, Andreas Andreas Kuhnlein Menschenbilder 1992-2008. 2008 Selbstverlag Broschierter Einband, 30 x 21 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Von der Webseite Andreas Kuhnlein: Andreas Kuhnlein schält nicht heraus mit Hohleisen, Klöpfel und Schnitzmesser, vielmehr bearbeitet er das Holz mit der Motorsäge, womit er Vorsprünge, Schnitte, Zerkleinerungen oder Maserungen im und am Hartholz zeigen kann. Im Unterschied zu polychromen Skulpturen des Expressionismus oder zu Arbeiten heutiger Künstlerkollegen bei denen die Farbschattierungen des Holzes zumindest partiell übermalt oder verschleiert worden waren, belässt er „sein“ Holz-sei es aus Ulme, sei es aus Eiche- bei seiner natürlichen Struktur und Konsistenz. Er bedient sich letztlich der natürlichen Eigenschaft des Materials und betrachtet diese auch als wesentliche Komponenten seiner ästhetischen Aussage. Doch der Bildhauer setzt dieser Naturwirklichkeit seine Kunstwirklichkeit entgegen, die von großer Eigenständigkeit geprägt ist. Kräftig und auch bewusst ruppig gestaltet er seine Menschenbilder, womit dem Betrachter die Wechselwirkung zwischen Volumen und Raum sinnfälliger erscheint. Das Ein-, Auf- und Unterschneiden des Holzes zerklüftet und entmaterialisiert tendenziell den einstigen Block. Andreas Kuhnleins Holzskulpturen entspringen nicht nur den Bedingungen des Materials und der handwerklichen Technik, sondern auch den Gesetzen seines Formsehens und letztlich der Spontanität seiner Inspirationen. Diese Bedingungen stehen einerseits für die Widerstandsfähigkeit des Holzkerns, andererseits für die Verletzlichkeit im metaphorischen Sinne. Ein fast mythisches Element von Kampf, Duldung, Ertragen, Wachstum und Durchsetzungskraft zieht sich durch sein Werk nach 1995.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8323 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top