Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 883 Artikel gefunden. Artikel 871 bis 883 werden dargestellt.


Naturwissenschaften, Erfindung (LEPRINCE-RINGUET, LOUS = Hrsg.-Leitung). Die berühmten Erfinder. Physiker und Ingenieure. (Die deutsche Ausgabe wurde besorgt von Reinhold Mannkopff). (Genf, Kunstverlag Lucien Mazenod, 1951). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, teilweise getönten Bildtafeln. 407 Seiten. OLwd, gering bestoßen und leicht berieben, ganz wenig angestaubt; Rücken ein wenig verblaßt; hinterer Deckel mit kleinem Fleckchen; Schnitt ganz wenig stockfleckig. - Reihe "Galerie der berühmten Männer", Band 6. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5452574 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Fotografie (Ethnologie) SCHINDLBECK, MARKUS (Hrsg.). Die ethnographische Linse. Photographien aus dem Museum für Völkerkunde Berlin. Beiträge von Peter Bolz, Burkhard Brinker, Holger Jebens, Margot Kahleyss. (Begleitbuch zur Ausstellung anläßlich des 150. Geburtages der Erfindung der Photographie). Bln, Museum für Völkerkunde/ SMPK (1989). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 160 Fotos. 149 Seiten. OKart., bestoßen (Ecken etwas stärker) und teilweise gebräunt (Vorderdeckel ein wenig unschön); hinterer Deckel mit mehreren kleinen Schabstellen. - Im Papier zwar kleine Eck-Bestoßungen, aber sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465663 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Erfindung VOGT, J(OHANN) G(USTAV) (Hrsg.). Die illustrierte Welt der Erfindungen. Eine geschichtliche und technische Darstellung aller Erwerbs= und Produktionszweige, unter besonderer Berücksichtigung der heutigen Technik und Großindustrie sowie des heutigen Weltverkehrs. Unter Mitwirkung namhafte Lzg, Wiest, 1899. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 317 Abbildungen, mehreren Tabellen und ornamentalem Buchschmuck. 730, II Seiten. OLwd mit farbigem Vorderdeckel- und Rückenbild sowie vergoldetem Rücken- und Vorderdeckel-Titel, bestoßen (oberes Gelenk-Ende beim hinteren Deckel etwas beschädigt) und berieben (Gelenke); etwas fleckig. - Papier gebräunt; ca. 35 Blätter mit geringfügiger Beschädigung durch Stauchung am Seitenschnitt. - Aus dem Inhalt: Straßenverkehr und seine Geschichte, Eisenbahn, Schiffsverkehr, Dammbau, Seerettung, Postwesen, Feuerlöschwesen. - Erster von zwei erschienenen Ergänzungsbänden (diese fehlen oft).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465767 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Erfindung (GLÄSER, BIRGIT = Deutsche Redaktion). Die ersten Erfindungen. (Aus dem Französischen von Anja Leisinger und Birgit Reit. Aktualisierte Ausgabe). (Stuttg./ Wien/ Zürich) Reader's Digest(/ Das Best Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen farbigen Abbildungen. 160 Seiten. OPp., berieben, bestoßen (auch Schabspuren am hinteren Gelenk), angestaubt. - Geniale Erfindungen, großartige Entdeckungen, von 700 000 bis 1200 v. Chr.: beschreibt über 500 Erfindungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465974 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Erfindung COLL, PIETER. Das gab es schon im Altertum. Technische Meisterwerke vor Jahrtausenden. (2. Auflage). (Würzburg) Arena (1964). Mit Zeichnungen und Einbandgestaltung von Josef Langhans. 141 Seiten. OPp., geringfügig berieben und leicht bestoßen, ein wenig verzogen. - Eine für Jugendliche aufbereitete Geschichte der frühen Erfindungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465985 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Chemie (Viskose) DOMINIK, HANS. Vistra das weiße Gold Deutschlands. Eine weltbewegende Erfindung. (30.-39. Tsd). Lzg, Koehler & Amelang (ohne Jahr, um 1937). Mit mehreren Abbildungen (teilweise gefaltet, teils farbig) sowie Textzeichnungen von Oswald Voß. 250 Seiten und 3 Blätter. Rot-weißer Original-Vistra/Viskose-Einband mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (dieser mit Randbeschädigungen, geringfügigen Randausbrüchen und Gebrauchsspuren). - Mit Lesebändchen. Bis auf den Schutzumschlag gut erhalten und mit dem zugehörigen Vistra-/Viskose-Beutel auf dem hinteren Innendeckel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5466048 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Martin Luther. Eine dramatische Trilogie. (Gesammelte Dichtungen, Sechster Band) .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bartels, Adolf Martin Luther. Eine dramatische Trilogie. (Gesammelte Dichtungen, Sechster Band) . 1903 Verlag von Georg D. W. Callwey/München Martin Luther. Eine dramatische Trilogie. 336 Seiten Halbleinen Biographie in Dramenform. Oberflächlich historisierend, vor allem aber Luther als deutschen Erneuerer einer verkommenen Konfession verherrlicht. Drei Teile: Der junge Luther. Drama in fünf Akten Der Reichstag zu Worms. Zwischenspiel Der Reformator. Drama in fünf Akten Vor allem im dritten Teil Auftritte historisch verbürgter Personen wie Katharina von Borna, Melanchthon, Thomas Münzer und weiteren. Zu historischer Überlieferung und dichterischer Erfindung schreibt Bartels auch im Vorwort, letztere wäre kein angeblicher Antisemitismus , wenn er z.B. päpstliche Gegner L.s als Juden beschreibt. Einband leicht angestoßen, sonst in sehr guten Gesamtzustand, leichte Nachdunkelung, schlanke Fraktur sehr gut lesbar, Namens/ Besitzvermerk im Titel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1259 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Critische Dichtkunst. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740. Mit einem Nachwort von Wolfgang Bender. 2 Bände (Deutsche Neudrucke, Reihe Texte des 18. Jahrhunderts)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Jacob Breitinger, Wolfgang Bender (Nachwort) Critische Dichtkunst. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740. Mit einem Nachwort von Wolfgang Bender. 2 Bände (Deutsche Neudrucke, Reihe Texte des 18. Jahrhunderts) 1966 Tübingen/J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung (Metzler) Critische Dichtkunst. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740. Mit einem Nachwort von Wolfgang Bender. 2 Bände (Deutsche Neudrucke, Reihe Texte des 18. Jahrhunderts) Critische Dichtkunst Worinnen die Poetische Mahlerey in Absicht auf die Erfindung Im Grunde untersuchet und mit Beispielen aus den berühmtesten Alten und Neuen erläutert wird. Mit einer Vorrede eingeführet von Johann Jacob Bodemer 2 Bände gesamt 1040 Seiten mit Register und einem Anhang und Buchschmuck
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1912 - gefunden im Sachgebiet: Faksimile
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moderne: Selbstmord der Kunst?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gudrun Danzer, Christa Steinle, Peter Weibel, Karin Buol-Wischenau: Moderne: Selbstmord der Kunst? 2012 Begleitband zur Ausstellung Moderne: Selbstmord der Kunst? Im Spiegel der Sammlung der Neuen Galerie Graz , Neue Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum, 27. November 2011 - 2. September 2012 gesamt 688 Seiten mit Verzeichnis der Künstler der Band ist insgesamt eine Herausforderung die Kunst wird zur Potenz des Abstakten, das Abstrakte realisiert Verwirklung, kein Stein bleibt auf dem anderen ein neuer Bildersturm, eine Verwüstung des Ästhetischen Guter Zustand Format 29cm x 23cm In der radikalen Moderne wurde alles, was bis dato gemalt, also nur visuell dargestellt worden war, durch die Realität und durch reale Dinge ersetzt – so die These dieser Publikation: Auf die Verbannung der Gegenstandswelt aus der Kunst durch die abstrakte Malerei antwortete Marcel Duchamp mit der Erfindung des Readymades. Später traten Aktion oder Performance an die Stelle der gemalten Porträts von realen Körpern, statt gemalter Landschaft gab es die Land-Art, statt gemalter Stillleben reale Gegenstände in Assemblagen oder Installationen. Der Band untersucht diese These in diversen Kapiteln und anhand von über 400 Werken aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz: Linie – Farbe – Licht – Ton – Bewegung – Landschaft – Stillleben – Interieur/Möbelskulpturen – Medienrealität – Interaktion zwischen Kunstwerk und Betrachter – Körper. Texte von Peter Weibel begleiten die Darstellung. Eine Chronologie zur Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit des Museums ergänzt den umfangreichen Tafelteil. ISBN: 9783775732604
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3358 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Phantastische Novellen: Neuausgabe der erstmals zwischen 1900 und 1912 erschienenen Novellen Unter Marsmenschen, Eine Luftreise in die Eisregionen, König Mammon, Das Rätsel des Lebens, Ypsilons Gefrorene Elektrizität

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oskar Hoffmann Phantastische Novellen: Neuausgabe der erstmals zwischen 1900 und 1912 erschienenen Novellen Unter Marsmenschen, Eine Luftreise in die Eisregionen, König Mammon, Das Rätsel des Lebens, Ypsilons Gefrorene Elektrizität 2007 DVR Phantastische Novellen: Neuausgabe der erstmals zwischen 1900 und 1912 erschienenen Novellen Unter Marsmenschen, Eine Luftreise in die Eisregionen, König Mammon, Das Rätsel des Lebens, Ypsilons Gefrorene Elektrizität gesamt 300 Seiten einige Abbildungen guter Zustand Inhalt Hoffmann, Oscar: Unter Marsmenschen. Erlebnisse eines Wiener Studenten auf dem Mars, wobei die Reise dorthin mit einer Art „Materie-Transmitter“ erfolgt. Diese Erzählung hat zwar den gleichen Titel wie der 1905 erschienene Roman, aber einen eigenständigen Inhalt. Eine Luftreise in die Eisregionen. Zwei Briten werden mit einem besonders konstruierten Luftschiff während des Jungfernfluges ungewollt in das Nordpolargebiet verschlagen. Eine moderne Adeptengeschichte, Diese Erzählung entspricht, stark verkürzt, dem wesentlichen Inhalt des 1907 erschienenen Romans Der Goldtrust. Hoffmann, Oskar: Das Rätsel des Lebens.Die „Geschichte eines Grüblers“ schildert die Gedankengänge, Experimente, Höhen und Tiefen eines Nervenarztes, der sich zum Ziel gesetzt hat, das „Rätsel des Lebens“, in diesem Falle das Rätsel der Entstehung des Lebens, zu ergründen. Hierbei ist er zahlreichen Anfeindungen und Belastungen ausgesetzt, was für ihn nicht ohne negative Folgen bleibt. Ypsilons Gefrorene Elektrizität. Der Roman einer phantastischen Erfindung. Ein Privatgelehrter namens Ellbogen (alias Dr. Ypsilon), der im ländlichen Hessen-Nassau ansässig ist, hat sich zum Ziel gesetzt, Elektrizität in gefrorenem Zustand aufzubewahren und so orts- und zeitversetzt nutzbar zu machen. Wie es bei Hoffmanns stets „verhinderten Erfindern“ üblich ist, hat auch Ellbogen mit Vorbehalten seiner Umwelt und vor allem mit „Risiken und Nebenwirkungen“ seiner Methoden zu kämpfen. Interessant ist, dass der Verfasser hier, meines Wissens erstmals, den Begriff der „gefrorenen Blitze“ verwendet hat, einen Begriff, der in den 1940er Jahren für die Kondensstreifen der als „V 2“ bekannt gewordenen von Peenemünde aus über der Ostsee erprobten „A 4“-Raketen verwendet worden ist ISBN: 9783945807392
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3419 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pop Katalog Nr. 1 - Postpsychedelische Malerei

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reichelt, Moritz Pop Katalog Nr. 1 - Postpsychedelische Malerei 1998 The Grüne Kraft Pop Katalog Nr. 1 - Postpsychedelische Malerei Großformatige kunstgrafische Buchausgabe gesamt 128 Seiten knallig bunt ohne Koventionen und Tabus Guter Zustand Format 30cm x 22cm Psychedelische Drogen haben die Wahrnehmung auf Dauer verändert. Ihre Auswirkung auf die Kunstgeschichte ist unübersehbar und wurde bisher viel zu wenig dokumentiert. Psychedelik ist eine eigenständige Richtung in der Kunstgeschichte. Von psychedelischer Kunst im eigentlichen Sinne spricht man aber erst, seit die Erfindung und Verbreitung von LSD eine Subkultur schuf, die dem Gebrauch dieser Substanz unverhohlen huldigte und in Plakaten, Plattencovern und Comics weltweiten Ausdruck verschaffte. .... Die Pop-Art hat hier ihren Ursprung. ISBN: 3925817972
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3657 - gefunden im Sachgebiet: Auktionskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Entwicklung der Dampfmaschine. Eine Geschichte der ortsfesten Dampfmaschine und der Lokomobile, der Schiffsmaschine und Lokomotive. (BAND 1+2, ERSTAUSGABE)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Technik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaft, Dampfmaschine, Matschoss, Lokomobile, Lokomotive Matschoss, Conrad Die Entwicklung der Dampfmaschine. Eine Geschichte der ortsfesten Dampfmaschine und der Lokomobile, der Schiffsmaschine und Lokomotive. (BAND 1+2, ERSTAUSGABE) 1908 Julius Springer / Berlin 2 Bände, weißgeprägte Halbleineneinband, 27 x 19 cm, verhältnismäßig wenig berieben und bestoßen, schön erhaltener Rotschnitt, Innenseiten leicht nachgebräunt, aber sehr sauber und in gutem Zustand. Umfangreiche Darstellung der Erfindung und Entwicklung des bedeutendsten Werkzeugs für die Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Teil 1 mit einer grundsätzlichen Einordnung der Dampfmaschine in die Wirtschafts- und Kulturgeschichte ihrer Zeit sowie einer Übersicht über die technische Entwicklung und die Ausprägung verschiedener Typen und Anwendungen. Teil 2 mit einer Übersicht über die Weiterentwicklung ab 1860 und die Entstehung weiterer Spezialanwendungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6195 - gefunden im Sachgebiet: Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bekannte und unbekannte Welten – Abenteuerliche Reisen. 25 Romane und ein Handbuch in ges. 34 Bänden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jules Verne, Gesammelte Werke, Science Fiction, Phantastische Literatur Verne, Jules Bekannte und unbekannte Welten – Abenteuerliche Reisen. 25 Romane und ein Handbuch in ges. 34 Bänden. 1992 Deutscher Bücherbund 34 Bände, ornamental goldgeprägte Leineneinbände, je 24 x 17 cm, annähernd neuwertig, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, Blauschnitt und blaues Lesebändchen. Das Konvolut dieser sehr schön und lesefreundlichen Ausgabe mit sämtlichen Abbildungen der Originalausgaben enthält insgesamt 25 Romane sowie ein Jules-Verne-Handbuch, gesamt 34 Bände. Im Einzelnen: Der Kurier des Zaren, Die geheimnisvolle Insel (3 Bde.), 20000 Meilen unter den Meeren (2 Bde.), Die Erfindung des Verderbens, Robur der Eroberer, Reise um die Erde in 80 Tagen, Zwei Jahre Ferien, Die Propellerinsel (2 Bde.), Ein Kapitän von fünfzehn Jahren (2 Bde.), Die Eissphinx (2 Bde.), Die Gestrandeten (2 Bde.), Mathias Sandorf (2 Bände), Schwarz-Indien, Ein Drama in den Lüften, Reise zum Mittelpunkt der Erde, Von der Erde zum Mond / Reise um den Mond, Keraban der Starrkopf, Fünf Wochen im Ballon, Die fünfhundert Millionen der Begum, Die Leiden eines Chinesen in China, Das Karpathenschloss, Der Herr der Welt, Die Abenteuer des Kapitäns Hatteras (2 Bde.), Das Jules Verne Handbuch. NICHT ENTHALTEN: Die Kinder des Kaptains Grant, Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7550 - gefunden im Sachgebiet: Phantastische Literatur / Fantasy
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 420,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top