Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 980 Artikel gefunden. Artikel 931 bis 945 werden dargestellt.


Geschichte HERTSLET, WILLIAM LEWIS und WINFRIED HOFMANN. Der Treppenwitz der Weltgeschichte. Geschichtliche Irrtümer, Entstellungen und Erfindungen. Begründet von William Lewis Hertslet. Fortgeführt von Hans F. Helmoldt, Friedrich Wencker-Wildberg, Alfred Grunow. 20. (7., neubearbeitete) Auflage. (Bln/ Frankf./ Wien) Ullstein (1995). 383 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Rücken ein wenig verblaßt), leicht bestoßen und ein klein wenig verzogen. - Leichte Schnitt- und Papier-Bräunung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456452 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dominik, Hans: Das Schaltwerk der Siemens-Schuckertwerke AG., Berlin-Siemensstadt; Reihe: Deutsche Großbetriebe, Band 11; J. J. Arnd, Verlag Übersee-Post / Leipzig; 1938. 2, neu bearbeitet; 80, (2) S.; Format: 15x23 Hans (Joachim) Dominik (* 15. November 1872 in Zwickau; † 9. Dezember 1945 in Berlin), deutscher Science-Fiction- und Sachbuchautor, Wissenschaftsjournalist und Ingenieur (Elektrotechnik, Maschinenbau). (frei nach wikipedia); - - - "Lernt deutsche Grossbetriebe Kennen!"; - - - I N H A L T : Vorbemerkung; Inhaltsverzeichnis; Das Arbeitsgebiet des Schaltwerkes; Die bautechnische Gestaltung der Fabrikationsstätten; Einteilung und Einrichtung der Arbeitsräume; Die Fabrikation im Hochhaus; Die Fabrikation im Flachbau; Die Prüf- und Versuchsfelder des Schaltwerkes; Die Organisation und Verwaltung des Werkes; Die Ausbildung des Nachwuchses; Die Wirtschaftsbetriebe für das Schaltwerk; Schlußwort; Reihenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 3+, original blau illustriertes helles Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 75 teils farbige teils gefalteten Abbildungen, Organigrammen und Tabellen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 2 S. Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband etwas unfrisch, berieben, Ecken bestoßen, Papier kaum gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Wirtschaft; Erfindungen; Industrie; Architektur; Siemens-Schuckertwerke; Berlin; Siemensstadt; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72590 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feldhaus, Franz Maria (Dr.-Ing.e.h.): Männer deutscher Tat; Verlag Max Steinebach / München; [1934]. EA; 455 S. Format: 23x30 Franz Maria Feldhaus, auch Franz Feldhaus (* 26. April 1874 in Neuss; † 22. Mai 1957 in Wilhelmshaven; Pseudonym: Franz Marius), deutscher Technikhistoriker und wissenschaftlicher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Friedrich Carl Rudolf Bergius (* 11. Oktober 1884 in Goldschmieden bei Breslau; † 31. März 1949 in Buenos Aires), deutscher Chemiker und Nobelpreisträger. (frei nach wikipedia); - - - Geleitwort von Friedrich Bergius; [Das auf der Titelseite nicht erwähnte Geleitwort des Vizekanzlers von Papen ist (verlagsseitig?) herausgetrennt]; - - - Mit über 200 Bildern und Tafeln; Erwin Bindwald zeichnete zu diesem Buch 11 Tafeln nach Angaben des Autors; Einige Beiträge stammen von Ed. L. (Eduard Ludwig) Antz; "Dem Stabsleiter der PO. und Führer der Deutschen Arbeitsfront zugeeignet." - - - I n h a l t : Geleitwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Aus dunklen Zeiten (Sind Maschinen gut oder böse?; Mönche und Bischöfe als werktätige Arbeiter; Zentralheizungen und Wasserkraft im Mittelalter); Handwerker, Erfinder und Kriegsingenieure im Mittelalter; Deutsche Bergleute in der Welt voran (Georg Agricola, sein großes Bergwerksbuch; Die Fugger und andere Bergwerksunternehmer; Luther und der Bergbau); Einfluß der Wissenschaften; Aus krausen Zeiten (Barocke Technik; Automaten-Spielereien; Kopiermaschine); Von den ersten Himmelsstürmern; Der Staat fördert das Gewerbe; Neugestaltung des Verkehrs; Propheten und Gestalter der heutigen Technik; Namenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original blaues Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit über 200 Bildern und Tafeln, Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Innendeckel etwas stockig, Innenfalz wtas angeplatzt (wegen des Gewichtes), insgesamt ordentlich
[SW: Technik; Wirtschaft; Erfindungen; Machinenbau; Automaten; Automation; Bergbau; Entdeckungen; Dynamit; Schienenzeppelin; Schiffskreisel; Schlingertank; Zeitlupe; Autobahnen; Fortschritt; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60526 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zischka, Anton: Vom Tretrad zur Atomenergie; Wie Energie die Welt verändert; Bertelsmann / Gütersloh; 1958. EA, 1. - 15. T.; 397 S.; Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (* 14. September 1904 in Wien; † 31. Mai 1997 in Pollença, Spanien), österreichischer Journalist, einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren, Pseudonyme: Rupert Donkan, Thomas Daring, Darius Plecha und Antal Sorba, 1940 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2+, Leinen, mit Zeichnungen + Karten von Paul Pott, Ernst Dehne + August Lüdecke
[SW: Politik; Technik; Atomwirtschaft; Forschung; Erfindungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200577 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte WENCKER-WILDBERG, FRIEDRICH und ALFRED GRUNOW (Neubearbeitung). Der Treppenwitz der Weltgeschichte. Geschichtliche Irrtümer, Entstellungen und Erfindungen. Begründet von William Lewis Hertslet. Fortgeführt von Hans F. Helmolt. Bln, Haude & Spener (1967). Mit Frontporträt. 598 Seiten. OPp., gering bestoßen, ganz leicht fingerfleckig; Gelenke minimal berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456922 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Elektrik WISSNER, ADOLF und ERNST RÖDL sowie JÜRGEN TEICHMANN. Der gebändigte Blitz. Illustrierte Geschichte der elektrischen Entdeckungen und Erfindungen. Oldenburg/ Hbg, Stalling (1972). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, teilweise farbigen Abbildungen. 112 Seiten. OPp. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. gering gebräunt und geringfügig randlädiert), ein wenig bestoßen und gering verzogen, leicht angestaubt und minimal stockfleckig. - Papier zum Teil gering gebräunt und stellenweise etwas braunfleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465851 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Erfindung COLL, PIETER. Das gab es schon im Altertum. Technische Meisterwerke vor Jahrtausenden. (2. Auflage). (Würzburg) Arena (1964). Mit Zeichnungen und Einbandgestaltung von Josef Langhans. 141 Seiten. OPp., geringfügig berieben und leicht bestoßen, ein wenig verzogen. - Eine für Jugendliche aufbereitete Geschichte der frühen Erfindungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465985 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Siebente (Pracht-) Ausgabe / (siebte) verbesserte Auflage. (In 6 Bänden plus Band 7 Ergänzungen in zwei Teilbänden) Zweiter Band. Die Kräfter der Natur und ihre Benutzung. Eine physikalische Technologie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zöllner,I. Mothes, O. Zöllner,R. Luckenbacher, Fr.: Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Siebente (Pracht-) Ausgabe / (siebte) verbesserte Auflage. (In 6 Bänden plus Band 7 Ergänzungen in zwei Teilbänden) Zweiter Band. Die Kräfter der Natur und ihre Benutzung. Eine physikalische Technologie. 1877 Leipzig und Berlin, Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer, Einband berieben, kurzer Einriss am oberen Kapital; Widmung aus 1949 auf dem fliegenden Vorsatzblatt; nur die ersten und letzten zwei, drei Blätter schwach braun-/stockfleckig; innen sonst sehr sauber - deshalb insgesamt noch befriedigend bis (innen) gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79049 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zischka, Anton: Wissenschaft bricht Monopole; Wilhelm Goldmann Verlag / Leipzig; 1939. 121. - 130. T.; 287, (9) S.; Format: 15x22 Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (* 14. September 1904 in Wien; † 31. Mai 1997 in Pollença, Spanien), österreichischer Journalist, einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren, Pseudonyme: Rupert Donkan, Thomas Daring, Darius Plecha und Antal Sorba, 1940 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Der Forscherkampf um neue Rohstoffe und neuen Lebensraum. Dieses Buch handelt vom Kampf gegen den Hunger; Neuen Energiequellen usw; - - - Zeitgenössische Kritik aus "Das Arbeitertum": "Für jeden, der in den Vierjahresplan eingespannt ist, ob in der Werkstatt oder im Laboratorium, ob er sich theoretisch oder praktisch mit wirtschaftspolitischen Dingen befasst, ist dieses Buch gleich aufschlußreich."; - - - I n h a l t : Vorbemerkung; 1. Der gewaltige aller Siege: Sieg über die Angst. Monopole und die Furcht vor Hunger, Absperrung und Krieg; 2. Europas Kampf gegen den Hunger; 3. Zucker aus Rüben, Holz und Kohle; 4. Veredeltes Holz; 5. Wolle ohne Schafe; 6. Kautschuk aus Kalk und Kohle gegen Kautschuk aus Blut; 7. Die Natur wird übertroffen; 8. Der wunde Punkt der Rohstoffsynthese: Die Metalle; 9. Nahrung für die Maschinen; 10. Forschung bricht Privilegien; 11. Die Gefahr eines neuen Turmbaus zu Babel; Literatur- + (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - [Schutzumschlag-Entwurf: Kurt Gundermann]; - - - Z u s t a n d : 2-, original helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Tabellen, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Arbeit; Politik; Monopole; Geschichte; Wissenschaften; Entwicklung; Erfindungen; Forschung; Rohstoffe; Innovationen; Benzin; Leuna; Buna; Textilien; Kautschuk; Elektroindustrie; Glas; Zement; Metalle; Industriegeschichte; Ersatzstoff; Ersatzstoffe; Rohstoffverdelung; Chemie; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69080 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zischka, Anton: Wissenschaft bricht Monopole; Wilhelm Goldmann Verlag / Leipzig; 1940. 287 S.; Format: 15x22 Anton Emmerich Zischka (von Trochnov) (* 14. September 1904 in Wien; † 31. Mai 1997 in Pollença, Spanien), österreichischer Journalist, einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren, Pseudonyme: Rupert Donkan, Thomas Daring, Darius Plecha und Antal Sorba, 1940 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorbemerkung; 1. Der gewaltige aller Siege: Sieg über die Angst. Monopole und die Furcht vor Hunger, Absperrung und Krieg; 2. Europas Kampf gegen den Hunger; 3. Zucker aus Rüben, Holz und Kohle; 4. Veredeltes Holz; 5. Wolle ohne Schafe; 6. Kautschuk aus Kalk und Kohle gegen Kautschuk aus Blut; 7. Die Natur wird übertroffen; 8. Der wunde Punkt der Rohstoffsynthese: Die Metalle; 9. Nahrung für die Maschinen; 10. Forschung bricht Privilegien; 11. Die Gefahr eines neuen Turmbaus zu Babel; Literatur- + (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung. -- Der Forscherkampf um neue Rohstoffe + neuen Lebensraum. Dieses Buch handelt vom Kampf gegen den Hunger; Neuen Energiequellen usw.). - - - Zeitgenössische Kritik aus "Das Arbeitertum": Für jeden, der in den Vierjahresplan eingespannt ist, ob in der Werkstatt oder im Laboratorium, ob er sich theoretisch oder praktisch mit wirtschaftspolitischen Dingen befasst, ist dieses Buch gleich aufschlußreich; - - - [Schutzumschlag-Entwurf: Kurt Gundermann]; - - - Z u s t a n d: 2-, original helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, mit Abbildungen auf Tafeln + Tabellen
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Arbeit; Politik; Monopole; Geschichte; Wissenschaften; Entwicklung; Erfindungen; Forschung; Rohstoffe; Innovationen; Benzin; Leuna; Buna; Textilien; Kautschuk; Elektroindustrie; Glas; Zement; Metalle; Industriegeschichte; Ersatzstoff; Ersatzstoffe; Rohstoffverdelung; Chemie; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200369 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Judentum: Der Juden Anteil am Fortschritt der Kultur; Reihe: Sonderabdruck aus den Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus; ["Verlag des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus" / Berlin]; [1911]. 68 S.; Format: 14x23 Verein zur Abwehr des Antisemitismus („Abwehrverein“), von liberal und humanistisch gesinnten Bürgern 1890 im Deutschen Kaiserreich gegründet, 1933 aufgelöst. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Juden als Diplomaten, Minister und Politiker. 1. England; 2. Italien; 3. Dänemark; 4. Frankreich; 5. Spanien; 6. Holland; 7. Oesterreich-Ungarn; 8. Türkei und Amerika; 9. Deutschland; II. Die Juden in der Technik, der Kunst, der Wissenschaft und als Forscher, Entdecker und Erfinder. 1. Technik und technische Erfindungen; 2. Baukunst; 3. Malerei; 4. Mäzenaten und Philanthropen; 5. Musik; 6. Schauspielkunst; 7. Dichter und Schriftsteller; 8. Philologie und Philosophie; 9. Geschichte und Nationalökonomie; 10. Naturwissenschaften und Mathematik; 11. Rechtswissenschaften; 12. Medizin; 13. Chemie; 14. Nobelpreisträger; 15. Entdecker und Forschungsreisende; 16. Schlußwort; - - - Interessante Erkenntnisse zu Kulturschaffen der Juden; - - - Z u s t a n d : 3-, original blaugraue Broschur mit Deckeltitel. Deckel lose und Rücken durchgerieben, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Sittengeschichte; Deutsches Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3611 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Siebente (Pracht-) Ausgabe / (siebte) vermehrte und verbesserte Auflage. (In 6 Bänden plus Band 7 Ergänzungen in zwei Teilbänden) Vierter Band. Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zöllner,I. Mothes, O. Zöllner,R. Luckenbacher, Fr.: Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Siebente (Pracht-) Ausgabe / (siebte) vermehrte und verbesserte Auflage. (In 6 Bänden plus Band 7 Ergänzungen in zwei Teilbänden) Vierter Band. Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1877 Leipzig und Berlin, Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer, Einband leicht berieben; Widmung aus 1949 auf dem fliegenden Vorsatzblatt; nur die ersten und letzten zwei, drei Blätter schwach braun-/stockfleckig; Papier etwas gedunkelt - aber sehr sauber - deshalb insgesamt noch befriedigend bis (innen) gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79050 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Siebente (Pracht-) Ausgabe / (siebte) vermehrte und verbesserte Auflage. (In 6 Bänden plus Band 7 Ergänzungen in zwei Teilbänden) Fünfter Band. Die Chemie des täglichen Lebens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zöllner,I. Mothes, O. Zöllner,R. Luckenbacher, Fr.: Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Siebente (Pracht-) Ausgabe / (siebte) vermehrte und verbesserte Auflage. (In 6 Bänden plus Band 7 Ergänzungen in zwei Teilbänden) Fünfter Band. Die Chemie des täglichen Lebens. 1878 Leipzig und Berlin, Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer, Einband leicht berieben; Widmung aus 1949 auf dem fliegenden Vorsatzblatt; nur die ersten und letzten zwei, drei Blätter schwach braun-/stockfleckig; Papier etwas gedunkelt - aber sehr sauber - deshalb insgesamt noch befriedigend bis (innen) gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79051 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flugzeugbau, 1. Jahrgang 1941, Folge 7; Monatsschrift für die berufliche Schulung des Luftfahrtindustriepersonals; Reihe: Flugzeugbau; Herausgeber: Bevollmächtigter des Reichsluftfahrtministeriums für das Luftfahrtindustriepersonal; Verlag der deutschen Arbeitsfront GmbH. / Berlin; 1941. EA; (S. 97 - 112); Format: 21x30 Erscheinungsverlauf lt. DNB: 1. Jahrgang 1941 - 4. Jahrgang 1944, 10 (Okt.); - - - Hauptschriftleiter i.N. Fliegerstabsing. Dr.-Ing. E. Krause / Berlin; - - - I n h a l t : Georg Haag: Schweißkonstruktionen im Flugzeugbau; Dr.-Ing. Eugen Knörschild: Die Atmosphäre und ihre Bedeutung für das Fliegen; Dr.-Ing. H.J. Schröder: Neue Wege in der Facharbeiterprüfung der Flugmotorenschlosser; Herbert Rehe, VDI: Vorrichtungen; Technische Kurznachrichten; Normen der Luftfahrt; Technische Kurznachrichten, Zeitschriftenschau, Buchbesprechung; Titelbild: Aus den Werkstätten: Im Vordergrund ein Transozeanflugboot Dornier Do. 26 während des Baues, im Hintergrund: rechts ein Hochseegroßflugboot Dornier Do. 24; Werbung der Firmen: Auergesellschaft AG, Berlin; Elektron Hydronalim Igedur (IG.-Farben); Leipziger Leichtmetall-Werk Rackwitz; Elektron-Co mbH. Bad Cannstatt - Berlin-Spandau - WienFocke-Wulf-Fernkampfflugzeuge FW 200 C "Condor"; Henschel Flugzeug-Werke AG; - - - LaLitZ 481; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen, Inhaltsverzeichnissen + dekorativer Werbung auf den Umschlägen - - - Weitere Hefte auf Anfrage
[SW: Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; Heinkel; Flugzeugbau; Technik; Wirtschaft; Erfindungen; Machinenbau; Reichsluftfahrtministerium; RLM.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48126 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg, Enno: Die wirtschaftlichen Unternehmungen der SS; Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Nummer 7; Herausgeber: Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte von Hans Rothfels und Theodor Eschenburg; Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart; 1963. EA, 1. - 3. T.; 154 S.; Format: 16x24 Enno Georg, Schüler des Göttinger Historikers Percy Ernst Schramm, gibt umfassenden Einblick in einen weithin unbekannten Aktionsbereich der SS im Staate Hitlers. SS-eigene Wirtschaftsunternehmen entstanden, vor allem auf dem Sektor des Baugewerbes, schon vor 1939 vor allem in Gestalt von Häftlingsbetrieben, d. h. als Nebenwirkung des Konzentrationslager-Systems der SS. Frühzeitig fand Himmlers Bestreben nach Ausweitung der SS-Kompetenzen hier ein neues Betätigungsfeld. Zugleich bot sich dem Reichsführer SS dabei die Möglichkeit, weltanschauliche Lieblingsvorstellungen sowie bestimmte technische Erfindungen und Experimente in eigener Regie zu verwirklichen. Der dann im Krieg anschwellende Konzern der SS-Betriebe, Deutsche Ausrüstungs-Werke (DAW), Deutsche Erd- und Steinwerke (DEST) u. a. m., die in die Form privatkapitalistischer GmbHs gekleidet waren, machte das Wirtschaftsverwaltungshauptamt der SS schließlich zu einem bedeutenden Faktor der Rüstungswirtschaft. Es zeichnete sich hierbei auch die Unterwanderung der privaten Konkurrenzwirtschaft durch eine letztlich nicht nach Rentabilitätsgesichtspunkten arbeitende, aufgrund der Staatssklaverei in den Konzentrationslagern von Lohnverpflichtungen unabhängige SS-Monopolwirtschaft ab. Der Verfasser zeigt auch, welche Zukunftsvorstellungen Himmler mit diesem Instrument SS- eigener Wirtschaft verband. (Klappentext); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abkürzungen und Dienstgrade; Vortwort; I. Die ersten wirtschaftlichen Unternehmungen der SS; 1. Die Werkstätten-Betriebe in den frühen Konzentrationslagern; 2. Die Unternehmungen des Persönlichen Stabes des Reichsführers-SS. A. Nordland-Verlag GmbH; B. Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH; C. F. F. Bauer GmbH; D. Anton Loibl GmbH; E. Gemeinnützige Wohnungs- und Heimstätten GmbH, Dachau; F. Spargemeinschaft-SS; G. Gesellschaft zur Förderung und Pflege Deutscher Kulturdenkmäler e. V.; H. Externsteine-Stiftung; I. König Heinrich I.-Gedächtnis-Stiftung; II. Das Wirtschafts-Verwaltungshauptamt der SS und seine Vorläufer. 1. Die organisatorische Entwicklung; 2. Die einzelnen Amtsgruppen des WVHA; III. Die großen Häftlingsunternehmungen. 1. Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH (DEST). A. Die Steinbrüche und Granitwerke der DEST; B. Die Ziegel-, Kies- und Baustoffwerke der DEST; C. Organisatorische Leitung und geschäftliche Entwicklung; D. Umstellung auf Rüstungsproduktion; 2. Deutsche Ausrüstungs-Werke (DAW); 3. Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung GmbH; 4. Gesellschaft für Textil- und Lederwaren GmbH; IV. Die Ausbreitung der SS-Wirtschaft während des Krieges. 1. Gründung der Dachgesellschaft "Deutsche Wirtschaftsbetriebe" DWB; 2. Der Erwerb von Mineralwasser-, Keramik- und Möbelfirmen im Sudetenland und "Protektorat"; 3. Die Baustoffwerke in den Ostgebieten; 4. Die Wirtschaftsbetriebe der SS im Generalgouvernement (Ostindustrie GmbH); 5. Die wirtschaftliche Betätigung der SS in den besetzten russischen Gebieten; 6. Neue Wirtschaftsunternehmungen im Altreichsgebiet; V. Der Arbeitseinsatz der Häftlinge; VI. Organisation und Geschäftsführung. 1. Die Arbeitsgruppe W; 2. Die leitende Organe und Personen; VII. Finanzierung und vermögensrechtliche Stellung der SS-Unternehmungen. 1. Kapitalquellen und Gewinn; 2. Die vermögensrechtlichen Verhältnisse; Schlußbetrachtung; Personenverzeichnis; Verzeichnis der Firmen, Ämter und Institutionen; Reihenwerbung; - - - Redaktion: Martin Broszat; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Broschur
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; Zeitschriften; Periodicals; Politik; Zeitgeschichte; Geschichte; History; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Parteigeschichte; NSDAP; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; WVHA;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55213 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top