Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 980 Artikel gefunden. Artikel 946 bis 960 werden dargestellt.


50 ans avec le progrès,  Belgische Herstellung von Lampen und elektronischen Geräten, Geschichte der industriellen Elektrotechnik aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens der Société

Zum Vergrößern Bild anklicken

M.B.L.E. 50 ans avec le progrès, Belgische Herstellung von Lampen und elektronischen Geräten, Geschichte der industriellen Elektrotechnik aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens der Société 1961 Brüssel 50 ans avec le progrès, Belgische Herstellung von Lampen und elektronischen Geräten, zugleich eine sehr schöne illustrative Geschichte der Elektrotechnik und ihrer bahnbrechenden Erfindungen der letzten 50 Jahre gesamt 100 Seiten guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1158 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Natur und Technik; Halbmonatszeitschrift für alle Freund der Wissenschaft, Forschung und Praxis; Reihe: Natur und Technik, Ausgabe A;; Wedding-Verlag / Berlin; 1947 - 1950. EA; Format: 18x25 + 15x23 CHEFREDAKTEUR: KLUTH, HEINRICH, Nedden, Dr.-Ing. Franz zur (anfangs verantwortlicher Redakteur); einzige Auflage. Alles, was neu + interessant in der Nachkriegszeit war. Tolle Beispiele für den Wiederaufbau in Deutschland (besonders Berlin), Sehr informativ! Mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Skizzen + Werbung; 1. Jahrgang 1947/I Nr. 3-13 (S. 93 - 548 + 44), II Nr. 14 - 23 (S. 45 - 480), 2. Jahrgang 1948/I Nr. 1 - 12 (S. 588), II Nr. 13 - 24 (ohne Heft 19!)(S. 552), 3. Jahrgang 1949/I Nr. 1 - 12 (S. 448), II Nr. 13 - 24 (S. 402), 4. Jahrgang 1950 lose Hefte 1 - 4, sonst in Halbleinen, mit o. Deckel- + Rückenschild; - - - Z u s t a n d: ingesamt 2-, Einbände leicht berieben, Papier meist gebräunt, die original illustrierte Umschläge (ab Nr. 5/49 meist farbig illustriert) sind mit gebunden, in jedem Halbjahresband ist ein (!) Werbeartikel aus dem Heftrücken ausgeschnitten
[SW: Automobile; KFZ; Kraftfahrzeuge; Verkehr; traffic; cars; Technik; Wirtschaft; Naturkunde; Naturwissenschaften; Erfindungen; Machinenbau; Automaten; Automation; Nachkriegszeit; Wiederaufbau;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300145 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik: Energie - Konvolut von 16 Heften; Zeitschrift für Krafterzeugung und -Verteilung, Elekrtotechnik, Maschinenbau, Metallverarbeitung. Technische Fachzeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 6, Eisen und Metall / Technische Fachzeitschrift, Reihe: Energie; Verlag der Deutschen Arbeitsfront / GmbH. / Berlin; 1938 - 1943. EA; etwa 250 S.; Format: 19x27 --- Erscheinungsverlauf lt. DBL.: 27. Jahrgang 1922 - 33. Jahrgang 1928; 8 = 34. Jahrgang 1929 - 11 = 37. Jahrgang 1932; 12. Jahrgang 1933 - 23. Jahrgang 1944; damit Erscheinen eingestellt. - - - Sonstige Ausgaben: 1922 Beilage zu "Deutscher Maschinist und Heizer". Früher unter dem Titel: "Deutscher Maschinist und Heizer / Fachtechnische Beilage" - - - Hauptschriftleiter + verantwortlich für den I n h a l t : Obering. Walter Lehmann / Berlin. ---- Hochinteressante Beiträge! - - - Z u s t a n d: 2- bis 3-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Werbung. Teils stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren. Vorhanden: 17. Jahrgang 1938, Heft: 1, 3, 4; 20. Jahrgang 1941, Heft: 6, 7, 12. 21. Jahrgang 1942, Heft: 7, 8, 9, 11, ; 22. Jahrgang 1943, Heft: 1, 2, 3, 5/6, 7/8, 9/10. Einzelhefte auf Anfrage
[SW: Technik; Wirtschaft; Erfindungen; Machinenbau; Automaten; Automation; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitschriften; Periodicals; Propaganda; Agitation; Energie; Physik; Kraft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50592 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vesper, Will: Das harte Geschlecht; Roman; Albert Langen / Georg Müller / München; © 1931. 66. - 70. T.; 309, (2) S.; Format: 13x19 Will Vesper (* 11. Oktober 1882 in Barmen; † 11. März 1962 auf Gut Triangel bei Gifhorn), deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker, 1931 NSDAP., Festrede bei Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Dresden, gehörte auch zu den 88 Schriftstellern, die im Oktober 1933 das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterzeichneten. (frei nach wikipedia); - - - Späteres Verlagswort: "Aus jener Zeit, da die Drachenboote den Ruhm der Helden Islands weithin trugen, klingt uns die Sage vom Seefahrer Ref. Wir hören von seiner törichten Jugend und seinen wunderlichen Schicksalen. Wir erleben Refs kühne Taten und die listigen Erfindungen seines Geistes; seine Irrfahrten von Island bis zum Südmeer und das Ende des Uralten, der noch dem Tode davonritt. Mit ihrem Heldenmut und ihrer Seelengröße, mit ihrem Glauben und ihrer Mannestreue ersteht so in packenden Bildern jene germanische Frühzeit, die unseres Blutes Sprache redet." - - - Z u s t a n d: 2--, original Schutzumschlag (lädiert) mit farbigem Deckel- + Rückentitel braunes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Widmung auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Varia; Romane; Germanen; Geschichte; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66520 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Widmann, Walter (verantw.): Durch die weite Welt XX - 20. Band; Ein Buch für jeden Jungen, Natur, Sport und Technik; Reihe: Durch die weite Welt; Franckh`sche Verlagsbuchhandlung / Stuttgart; 1943. EA; 303, (1) S.; Format: 17x24 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Erzählungen und Abenteuer – Aus dem Zeitschehen - Natur und Sport – Technik – Verschiedenes – Allerlei Aufgaben, Rätsel und Scherze – Der praktische Bastler – Beilage: Schautafel „Der Himmel als Kompaß“; - Einzelne Beiträge: Mittelmeerhäfen, die wir beobachten; Vier Mann holen eine Do 215; Ein Tag im Wehrertüchtigungslager der HJ; Die Jugendverbände Europas; Der Marsch, den Horst Wessel begonnen; Das Heer der Vereinigten Staaten; Deutsche Panzer im Kampf; Die Nervenstränge der Armeen. Wissenswertes über das Heeresnachrichtenwesen; Marine-HJ übt an märkischen Seen; Wolfgang Bechtle: In guter Hut; Warum tarnt sich der Soldat?; Deutschland – wie es war; Das Land ruft euch Jungen; Unermüdliche Helfer des Soldaten: Die Männer der Technischen Nothilfe; Selbstloses Heldentum. Wissenswertes über Japans Samuraischwimmer; Kennst du dich am Sternhimmel aus?; Flieger und Steher. Einiges vom Radrennsport; Erfinder und Erfindungen; Der Weg zum Ingenieur steht jedem offen!; Von Kraftstoffen und Tankstellen. Was für Auto-Kraftstoffe gibt es?; Kopfhörer und Morsetaste; Ein Stammbuch-Eintrag; Wer erfand eigentlich die Postkarte?; Major a.D. Blum-Delorme: Wer steht wo an der Flak? + … am Flakscheinwerfer + Was weißt du über Japans Wehrmacht? + „Denn wir fahren gegen Engeland...“ + Torpedo los!; Kriegslisten des großen Königs. Allerlei aus dem Siebenjährigen Krieg; Bei den letzten Nomaden Europas; Wie Finnlands Oberfläche ausgenützt wird; Finnlands Geschichte in wenigen Sätzen; Fahrt auf der interessantesten Eisenbahn der Welt; Die Oberfläche Skandinaviens; Der Panamakanal – die Brücke vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean; Indianer – und was aus ihnen geworden ist; Wir blättern in der Geschichte zurück: Die Stadt Alexanders des Großen; Wir schnitzen ein Kriegsschiff; Rudolf Brandt: Mars und seine Rätsel; Dr. G. Bratge: 1492 – 1942: „Nach Adam Riese“; F. Bucherer: Wir bauen uns eine Pistole; Werner Granville-Schmidt: Trümpfe; Ernst Grunwald: So kämpfen deutsche Fallschirmjäger. Die Verteidiger von Stützpunkt 301; Fritz Habeck: Kerlchen; Carl Hagens: Motorisierte Werkstatt sichert Nachschub; J. Hanzig: Hoch Heidecksburg; Cornelius v.d. Horst: In 5 Minuten acht Panzer erledigt. Die Heldentat des Ritterkreuzträgers SS-Unterscharführer Roßner; Hans Huffzky: Das Gold in unseren Taschen + Die stählernen Herden. Betrachtungen über unsere Panzer; Rolf Italiander; In den Lüften gerammt. Eine wahre japanische Soldatengeschichte + Du bist immer unter uns. Zum Tode von Ernst Udet; Jäger Sachneider: Vom Schwimmer zum Springer; Gerd Jung: Heini rettet die Fahrt; Karl Köster: So lebt die Jugend im „Paradies der Bauern und Arbeite“; Kriegsberichter Fritz Krause: Bei Nacht aus Seenot gerettet; Karl Klaus Krebs: Das Bild eines Jagdfliegers; Albert G. Krüger: Lotsen; Dr. P. Linser: Sprache und Schrift; Karl Lütge: Geh`n wir mal auf die Dörfer. Von Deutschlands Wolkenkratzerdorf zur Zwergstadt; Heinrich Mitner: Ein Deutscher baute das erste brauchbare Unterseeboot; E. Mund: Gurnemanz, der Angeber. Eine Erzählung aus unseren Tagen + Mutters Kamerad. Eine Erzählung aus unseren Tagen; R. Niemöller: Als Gast des Großadmirals Dr. Raeder in Berlin; Heinrich Petri: Einiges vom Basketball; Dr.-Ing. Ludwig Petzold: Kann ich Werkpilot werden?; V. Pantenburg: Aland, das Paradies der letzten „Windjammers“; Major von Rauchhaupt: Reiterweihnacht; Hermann Rink: Wie wir einen Tommy knacken. Hart Bachbord feindliches U-Boot; Ing. B. u. H. von Römer: Vom Fliegerpfeil zur schweren Bombe + Sperrfestung Malta durch Achsen-Luftwaffe ausgeschaltet + Die größten Tunnels der Welt + Kraftfahrzeuge für Schnee und Eis + Robert Bosch zum Gedächtnis + Vom „Autoschiff“ zum Schwimmkraftwagen + Das Modell im Dienst von Wissenschaft und Technik + Das erste Ganzmetall-Panzerflugzeug der Welt; Leutnant Ruhland: In den Wäldern Norwegens. Erinnerung an harte Kampftage; Dr. Karl von Seeger: Alte Kuriosa der Kriegstechnik; Alexander von Thyer: Zwischen Eisen, Himmel und Hölle. Leben auf dem Tanker; Dr. Weller / Atlantic: Wie das Eiserne Kreuz entstand; F. Wied: Kradschützen greifen an; Verlagswerbung; - - - Der wohl seltenste NS.-Band der Reihe; LaLit 445 (ab 1933); - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, [mit 1 großen mehrfarbigen Schautafel - fehlt] + rund 250 Textbildern, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung.
[SW: Jugendbücher; Kinderbücher; Kinderbuch; Abenteuer; Jugend; Varia; Jahrbücher; Jahrbuch; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10554 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 76,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vesper, Will: Das harte Geschlecht; Roman; Albert Langen / Georg Müller / München; © 1931. 131. - 135. T.; 290, (5) S.; Format: 13x19 Will Vesper (* 11. Oktober 1882 in Barmen; † 11. März 1962 auf Gut Triangel bei Gifhorn), deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker, 1931 NSDAP., Festrede bei Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Dresden, gehörte auch zu den 88 Schriftstellern, die im Oktober 1933 das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterzeichneten. (frei nach wikipedia); - - - Späteres Verlagswort: "Aus jener Zeit, da die Drachenboote den Ruhm der Helden Islands weithin trugen, klingt uns die Sage vom Seefahrer Ref. Wir hören von seiner törichten Jugend und seinen wunderlichen Schicksalen. Wir erleben Refs kühne Taten und die listigen Erfindungen seines Geistes; seine Irrfahrten von Island bis zum Südmeer und das Ende des Uralten, der noch dem Tode davonritt. Mit ihrem Heldenmut und ihrer Seelengröße, mit ihrem Glauben und ihrer Mannestreue ersteht so in packenden Bildern jene germanische Frühzeit, die unseres Blutes Sprache redet." - - - Z u s t a n d : 2--, original braunes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung, Kopfrotschnitt
[SW: Varia; Romane; Germanen; Geschichte; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71578 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vesper, Will: Das harte Geschlecht; Roman; Verlag C. Bertelsmann / Gütersloh; 1943. 6, der Feldausgabe; 218 S.; Format: 12x19 Will Vesper (* 11. Oktober 1882 in Barmen; † 11. März 1962 auf Gut Triangel bei Gifhorn), deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker. 1931 trat Vesper, der laut Thomas Mann schon „immer einer der ärgsten nationalistischen Narren“ gewesen war, in die NSDAP ein. Nach dem Ausschluss missliebiger Schriftsteller aus der Sektion Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste, wie Thomas Mann, Leonhard Frank und Alfred Döblin, rückte Vesper 1933 neben Hans Friedrich Blunck, Hans Carossa, Hans Grimm und anderen in die Dichterakademie ein. Bei der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Dresden hielt Vesper die Festrede. Er gehörte auch zu den 88 Schriftstellern, die im Oktober 1933 das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterzeichneten. (frei nach wikipedia); - - - Verlagswort: "Aus jener Zeit, da die Drachenboote den Ruhm der Helden Islands weithin trugen, klingt uns die Sage vom Seefahrer Ref. Wir hören von seiner törichten Jugend und seinen wunderlichen Schicksalen. Wir erleben Refs kühne Taten und die listigen Erfindungen seines Geistes; seine Irrfahrten von Island bis zum Südmeer und das Ende des Uralten, der noch dem Tode davonritt. Mit ihrem Heldenmut und ihrer Seelengröße, mit ihrem Glauben und ihrer Mannestreue ersteht so in packenden Bildern jene germanische Frühzeit, die unseres Blutes Sprache redet." - - - Umschlag: Siegfried Kortemeier, Gütersloh; - - - Einmalige (???), gekürzte Feldausgabe; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Werksverzeichnis. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Germanen; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58928 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sammelbilder: Die Welt in Bildern, Album 4; Reihe: Die Welt in Bildern (Sammelbilder-Album); Orientalische Tabak- und Cigarettenfabrik "Yenidze" / Dresden; [um 1929]. EA; 27 (+ 8) S.; Format: 29x25 quer Eine Sammlung alles dessen, was den gebildeten Menschen interessiert. Zusammengestellt und den Freunden der guten Salem"-Gold-, Salem-Aleikum- und Salem-Auslese-Zigaretten gewidmet."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Malerei; Mosaiken; Japanische Holzschnitte; Überdeckte Brücken (Luzern u.a.); Riesengebirge; Tothenburg o.d.T.; Alte Schiffe; Der Muff; Rolande; Narbenzeichnungen und Tätowierungen; Indische Götterbilder; Chinesische Priesterkaste; Volksleben in Tibet; Ochsengespanne; Sänften und Rikschas; Kinder in Afrika; Bären im Yellowstone-Park; Seltsame Insekten; Frösche; Heimische Vögel; Bonsai; Kakteen; Amerikanische Zweckbauten; Luftschiffe; Merkwürdige Unfälle; Rennfahrer (Caracciola u.a.); Geschwindigkeitsrekorde; Tennis-Weltmeister René Lacoste u.a.); Im Motorboot; Radweltmeister; Boxer der Weltklasse (Max Schmeling u.a.); Deutsche Technik; Segelflug; Zeppelinfahrt; Moderne Bauten; Schiffe; Kräne; Lokomotiven; Schlepper; Industrieanlagen; Schwebebahnen; Talsperren; Fernrohre; Münze; Bierbrauerei; Glockenguß; - - - Köberich 22664, 4; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte rote Broschur mit goldenem Deckeltitel, mit 156 montierten farbigen Abbildungen (Zeichnungen) + 8 S. Zwischentext mit Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Sittengeschichte; Geschichte; Technik; Erfindungen; Tiere; Sammelbilder; Sammelbilder-Alben; SBA; Werbung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61471 - gefunden im Sachgebiet: Sammelbilder - Raumbild-Alben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trenck, Siegfried von der: Die Wahrheit der Erfindung; Technische, privatrechtliche und öffentlichrechtliche Wirklichkeit bei der Fassung und Auslegung von Patenten; Reihe: Beiträge zum Patent-, Marken- u. Wettbewerbsrecht Band 5; Herausgeber: RA Dr. Georg Benhard + RA Dr. Kurt Bußmann; Albert Limbach / Berlin-Wien; 1939. EA; XXVII, 404 S.; Format: 15x23 Siegfried Theodor Julius Gustav von der Trenck (* 2. Dezember 1882 in Königsberg (Preußen); † 12. Dezember 1951 in Berlin), deutscher Epiker, Lyriker, Romancier und Essayist, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Notar in Berlin, Mitglied des nationalsozialistischen Rechtswahrerbundes. - - - Georg Benkard (* 17. Januar 1881 in Frankfurt am Main; † 20. November 1955), Rechtsanwalt beim Reichsgericht in Leipzig, 23. Mai 1951 Bundesrichter am Bundesgerichtshof. - - - Kurt Werner Heinrich Louis Bussmann (* 3. September 1894 in Gardelegen; † 18. Oktober 1970 in Hamburg), deutscher Rechtswissenschaftler, Rechtsanwalt, 1941 Dozent, ab 1949 außerplanmäßiger Professor, ab 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handelsrecht und gewerblicher Rechtsschutz an der Universität Hamburg. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2+, original Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Erfindungen; Patente; Patentrecht; Markenrecht; Wettbewerbsrecht; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37210 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Halter, Heinz: Vor dem Erfolg - die Arbeit!; Kleine Geschichten aus dem Leben großer Erfinder; Herausgegeben von der Wehrbetreuung der Luftwaffe; Schwarzhäupter-Verlag, Jüstel & Göttel / Leipzig; um 1941. EA; 63 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Wilhelm Bauer. Auf dem Meeresgrund begraben. Die tragische Geschichte des ersten U-Bootes; Carl Friedrich von Drais. „Zwei Räder – ein Sattel dazwischen“. Wie ein Forstmeister das Fahrrad ersann; Alois Senefelder. „Drei Laken – sechs Hemden“. Ein Wäschermädel, die Patin der Lithographie; Philipp Reis. „Pferde fressen keinen Gurkensalat“. Das erste Telephongespräch der Welt; Gottlieb Daimler. Falschmünzerei in Cannstadt. Eine lustige Episode aus der Geburtsstunde des Autos; Joseph Fraunhofer. Einsturz im Thiereckgäßchen. Wie aus einem Lehrjungen ein großer Gelehrter wurde; Johann Friedrich Böttger. Der Puder war so schwer... Wie das Porzellan erfunden wurde; Friedrich König. „Der Erfinder – ein Sachse von Geburt...“. Deutscher Glaube gegen englischen Kleinmut; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel
[SW: Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Biographien; Lebensbeschreibungen; Erfindungen; Wirtschaft; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18706 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wurst, Werner: Exakta-Kleinbildfotografie; Das Lehrbuch zur Exakta RTL 1000 sowie Vorgänger- und Schwestermodellen aus Dresden; VEB Fotokinoverlag / Leipzig; 1974. 12; 440 S.; Format: 15x22 I n h a l t : 1. Kleinbild-Fotografie; 2. Die Kamera; 3. Vorgänger- und Schwestermodelle; 4. Schwarzweißfilm; 5. Farbfilm; 6. Aufnahmetechnik und Bildgestaltung; 7. Besondere Aufgaben in Wissenschaft, Technik und Kunst; 8. Dunkelkammertechnik der Schwarzweißfotografie; 9. Die Projektion; Sachwortverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen
[SW: DDR; Deutsche Demokratische Republik; SBZ; GDR; Fotographie; Photographie; Fotos; Optik; optics; Technik; technical science; Wirtschaft; Erfindungen; Objektive; Linsen; Okulare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300245 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bömer, Karl (Hrg.): Deutsche Saat in fremder Erde; Herausgegeben von Dr.rer.pol. Dr.phil.habil. Karl Bömer; [Reihe: Braune Bücher, Band 18; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH. / Berlin; 1936. EA; 280 S.; Format: 17x24 Karl Bömer (* 7. September 1900 in Münster; † 22. August 1942 in einem Lazarett in Krakau), Freikorps Münsterland, Organisation Escherich (Orgesch), 1. Januar 1932 NSDAP., Ministerialdirigent im Reichspropagandaministerium, Leiter der Pressestelle des Außenpolitischen Amts der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - „Das vorliegende Werk hat das Ziel, an einer Reihe besonders eindrucksvoller Beispiele den tiefgreifenden Einfluß aufzuzeigen, den der deutsche Genius auf die Welt ausübte. Es ist nicht Absicht dieses Buches, den nationalen Egoismus vergangener Epochen erneut heraufzubeschwören und nun im Sinne jenes unglückseligen Wortes vom "deutschen Wesen", an dem dermaleinst "die Welt genesen" werde, darzutun, daß es ganz allein der deutsche Geist sei, dem die Welt ihren Fortschritt zu verdanken habe.“; - - - [Umschlag und] Einband: Kurt Tillessen; - - - LaLit 347; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriertes (TILL) graues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 53 Abbildungen / Kartenskizzen im Text + 80 Tafeln mit 190 teils ganzseitigen sw-Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Geschichte; Deutschtum; Auslandsdeutschtum; Auslandsdeutsche; Auswanderer; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Wissenschaften; Erfindungen; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72719 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch: Das Neue Universum, 59. Jahrgang; Interessante Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten, Reiseschilderungen, Erzählungen, Jagden und Abenteuer; Reihe: Das Neue Universum; Union Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart / Berlin / Leipzig; 1938. EA; 463, (1) S.; Format: 16x24 Erscheinungsverlauf lt. DNB: 1. Jahrgang 1880 - ?. Jahrgang 2002; Periodizität: jährlich (ohne 1943, 1945, 1946 + 1947); - - - Unterteilt in die Kapitel: Erzählungen, Jagden, Abenteuer; Länder- und Völkerkunde; Verkehrwesen; Industrie und Handwerk; Technik, Bauwerke neue Maschinen und Apparate; Heer, Marine, Luftwaffe; Elektrotechnik, Physik und Chemie; Astronomie, Geologie, Witterungskunde; Naturgeschichte, Heilkunde; Allerhand Merkwürdigkeiten; Aufgaben zum Kopfzerbrechen; Bunter Anhang: Arbeit, Sport und Spiel; Auflösung der Aufgaben zum Kopfzerbrechen; Einschaltbilder (Verzeichnis); I n h a l t : Mehrfach gefaltetes Farbbild nach A. Hierl: Sturzkampfflugzeuge im Angriff; - - - Beiträgen: Franz Graf Zedtwitz: Der Rotbart. Eine Wilddiebserzählung; Hanns Johst: Heiliger Christophorus! Erlebnisse eines Autosäuglings; Werner Thaler: Der Siegeszug des Eishockey; Ernst F. Löhndorff: Die schwarzen Mambas. Ein Abenteuer in Zululand; Klaus Thiede: Der deutsche Bauer und sein Hof; Dr. Friedrich Koch-Wawra: Bei den Sioux-Indianern von North Dakota; Neue Eisenbahnfahrzeuge; Dr. G. F. Dierfeld: Fortschritte im Kraftfahrzeugbau; Dipl.Ing. Heinz Voigtländer: Neue Flugzeuge; Oberst (E) Breithaupt: Graf Zeppelins. Eine Würdigung des Menschen und seines Werkes; Karl Metger: Vom Kunstschmiedehandwerk; Major Volckheim: Die Panzertruppenschule in Wünsdorf; Major (E) Adler: Flugschüler in der deutschen Luftwaffe; Otto Kappelmayer: Rundfunk und Fernsehbild durch Äther und Draht; Walter Lammert: Die Rache der gemordeten Wälder; Riesenpandas; 2500 PS in einem Auto; Gift ist nicht immer giftig; Gustav Büscher: Tischtennis; Heeressportlehrer Leusch: Der Sport bei den Soldaten; Max Graeser: Trickfilmzeichnen u.v.a.m.; - - - LaLit 425 (ab 1939); - - - Z u s t a n d: 2-, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen, selten farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt, ausführliches Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Jugendbücher; Abenteuer; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64293 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift: Das Neue Universum, 56. Jahrgang; Interessante Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten, Reiseschilderungen, Erzählungen, Jagden und Abenteuer; Reihe: Das Neue Universum; Union Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart / Berlin / Leipzig; 1935. EA; 463, (1) S.; Format: 16x24 Erscheinungsverlauf lt. DNB: 1. Jahrgang 1880 - ?. Jahrgang 2002; Periodizität: jährlich (ohne 1943, 1945, 1946 + 1947); - - - Unterteilt in die Kapitel: Erzählungen, Jagden, Abenteuer; Länder- und Völkerkunde, Reiseschilderungen; Verkehrwesen; Industrie; Technik, Bauwerke neue Maschinen und Apparate; Militär, Marine, Flugwesen; Elektrotechnik, Physik und Chemie; Geologie, Astronomie und Witterungskunde; Naturgeschichte und Heilkunde; Allerhand Merkwürdigkeiten; Aufgaben zum Kopfzerbrechen; Einschaltbilder (Verzeichnis); Bunter Anhang: Arbeit, Spiel und Sport; Auflösung der Aufgaben zum Kopfzerbrechen; - - - LaLit 425 (ab 1939); - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen, selten farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt, ausführliches Inhaltsverzeichnis. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, oberes Kapital etwas angeplatzt, hinterer Deckel etwas fleckig, Papier gebräunt, Falttafel eingerissen, insgesamt ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Jugendbücher; Abenteuer; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61632 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumaschinen - Baugeräte - Baueisenwaren, Hauptkatalog H 37; Herausgeber: Leo Ross / Berlin - Düsseldorf - Königsberg i. Pr., Größtes Spezialhaus Deutschlands für Baumaschinen, Baugeräte und Bau-Eisenwaren; 1937. EA; (16), 331 S.; Format: 24x32 Z u s t a n d: 3, original farbig illustriertes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen sämtlicher Artikel (von Hacke bis Schubkarre, Betonmischer, Zange, Schiebkarren, Kran usw.), 1 Bl. Preisberichtigungen, Fingerregister, nummeriertes Exemplar (Konkurrenzschutz). Gebrauchtes Exemplar, angeschmutz, einige S. von Kinderhand bekritzelt, die beiden heraustrennbaren Bestellblätter fehlen
[SW: Technik; Erfindungen; Machinenbau; Automaten; Automation; Bautechnik; Architektur; Kataloge; Verkaufskataloge; Firmenschriften; Wirtschaft; Berlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300066 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 135,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top