Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 762 Artikel gefunden. Artikel 706 bis 720 werden dargestellt.


Bickel, Philipp: Das Singvögelein, Deckeltitel: Singvögelein; Eine Sammlung von Liedern für Sonntagsschulen; Verlag von J. G. Oncken Nachfolger, GmbH. / Kassel; um 1922. 18; 303, (1) S.; Format: 14x21 Philipp Bickel (* 7. September 1829; † 9. November 1914 in Kassel), Schriftsetzer, baptistischer Theologe und Publizist. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhalts-Verzeichnis; Ach bleib` mit Deiner Gnade; Als in dem Wonnemonat; Amen!; Am Sonntag, am Sonntag; Auf! denn die Nacht wird kommen; Auf Dich seh` ich, mit Dir geh` ich; Auf einem Berg ein Bäumlein stand; Auferstanden, auferstanden; Aus dem Himmel ferne; Bet aller Verwirrung und Klage; Bei Glockenton und Orgelklang; Bethesda ist offen, der Engel ist da; Bis hierher hat mich Gott gebracht; Bleibt, Schäftein, bleibt; Blühende Jugend, du Hoffnung; Brüder, ich bin auf der Reise; Danket dem Herrn; Dankt dem Herrn mit frohem Mut; Darf ich einst im Himmel singen; Das ist eine sel`ge Stunde; Das Jahr ist nun zu Ende; Das Joch ist nun zerbrochen; Das Leben gleicht dem Sommertag; Dein holder König kommt zu dir; Dein Wort, o Herr; Denkt, ich weiß ein Schäfelein; Der beste Freund ist in dem Himmel; Der Christbaum ist der schönste Baum; Der große Arzt ist jetzt uns nah`; Der Himmel steht offen – Volkslied; Der Pilger aus der Ferne; Der Sonntag kommt mit leisem Tritt; Der Tag ist am Erscheinen; Der Wonneworte süßtes; Dich allein, Du Herzensheiland; Die Frucht der Freude sprosset nicht; Die Gnade sei mit allen; Die Gnade unsers Herm Jesu Christi; Die Heimat fällt mir immer ein; Die Morgenglocken klingen; Die offne Bibel für die Welt; Die Sach` ist Dein. Herr Jesu Christ; Die schönste Zeit, die liebste Zeit; Die Sonn` erwacht; Die Sonntagsschul`, ein heil`ger Ort; Die Sonntagsschul` ist unsre Luft; Dorten am kristallnen Meer; Du lieber, heil`ger, frommer Christ; Du schönes Land! Dort hinter jenen Sternen; Du Todesüberwinder; Du wackre Streiterschar für Gott; Ehre sei Gott in der Höhe; Ein` feste Burg ist unser Gott; Ein Friedenshauch voll stiller Lust; Ein gutes Bäumchen möcht` ich sein; Ein heil`ger Born, gefüllt mit Blut; Ein Heller Sonnenschein ergießt sich; Ein Pilger und ein Fremdling; Ein saftgeschwelltes Gräschen sproß; Ein Schäflein von der Weiden; Ein Schifflein trägt uns auf dem Meer; Er führet mich der Jugend gleich; Erhalt` uns, Herr, bei Deinem Wort; Erhöht ist Jesus nun; Erwacht vom süßen Schlummer; Es braust ein Ruf von Himmelshöh`n; Es geht ein Ruf, dem Donner gleich; Es geht nach Haus, zum Vaterhaus; Es giebt ein glücklich Land; Es giebt ein Reich, da Jesus thront; Es hat mich Deine Huld und Macht; Es ist ein Reis entsprungen; Es ist mir die Stunde noch unbekannt; Es kam das Wort des Herrn zu mir; Es kennt der Herr die Seinen; Es stehet über Bethlehem; Ew`ger Felsen, öffne dich; Fleuch wie ein Vogel auf Höhen; Freude ist im Himmel; Freudenvoll, freudenvoll walle ich fort; Freue dich, Welt; Freuet euch, ihr Menschenkinder; Friedensstern für Wand`rer; Frohlocke, du Erde, und fürchte dich nicht; Fürchtest du dich, Jesum zu bekennen?; Geh` aus, mein Herz, und suche Freud`; Geh` zum Schlummer, ohne Kummer; Geist des Glaubens, Geist der Stärke; Geist des Herrn; Gesegnet sei das Frieden; Gnadenabgrund, darf ich doch; Gottes Lamm, ich schau` Dich an; Gott ist die Liebe; Gott mit mir an jedem Orte; Gott verheißt: Ein ew`ger Segen; Großer Gott, wir loben Dich; Großer Immanuel, Siegesfürst; Gütig ist Gott; Habt ihr denn noch nie erfahren; Halleluja! Gott zu loben; Halleluja! Jesus lebet; Halleluja, schöner Morgen; Harre, meine Seele, harre des Herrn!; Hebt mich höher, hebt mich höher; Heil`ge Weihnacht. Fest der Kinder; Herr, blick` auf mich, ein kleines Kind; Herr, ich höre, Du willst geben; Herr Jesu Christ, Dein teures Wort; Herr Jesu Christ. Dich zu uns wend`; Herr, laß uns Samen streuen; Herrliches Zion, schöne Stadt; Herr, nimm mich bei der Hand; Herr, unser Gott, wir bitten Dich; Hier ist nicht unsre Heimat; Hier, wo Gram und Schmerzen; Hinaus, ihr Sonntagsschüler all`!; Hin nach oben möcht` ich ziehen; Hoch vom Himmelsdom erklingen; Hoher Fremdling, der zur Erde; Horch, aus der Ferne erschallet ein Schrei; Horch, dein Heiland läßt dich laden; Horch! Sind es nicht Engel; Horch, wie der Hirten Ruf erschallt; Hörst du nicht im Wiesenthal; Hört ihr nicht die Weihnachtsglocken?; Hosianna! Hosianna!; Ich bete an die Macht; Ich bin ein kleines Kindelein; Ich bin klein; Ich bin nur ein ganz kleines Ding; Ich hab` mich ergeben; Ich möcht` sein wie ein Engel; Ich preise Gottes große Macht; Ich sag` es jedem, daß Er lebt; Ich singe Dir mit Herz und Mund; Ich singe, weil ich fröhlich bin; Ich trat zur Sabbatstunde; Ich wäre gern wie Jesus; Ich weiß einen Lieben; Ihr Kinderlein, kommet; Im Herrn entschlummert; Immer muß ich wieder lesen; Im Vorhof meines Herrn; In der Felsenkluft geborgen; In der Welt alles den gefangen hält; In der Welt ist Finsternis; In des Christen Heimatlanden; In fernen Heidenlanden; In meines Vaters Garten; Jauchzet, ihr Himmel; Jerusalem im ew`gen Licht; Jesus, bei Dir, dem Sünderfreund; Jesus, heller Morgenstern; Jesus liebt mich ganz gewiß; Jetzt, wo noch im Jugendlenze; Jubelklänge, Festgesänge; Junge Streiter, auf zum Bunde; Kinder, laßt uns singen; Kinder, o Kinder, mit freundlichem Wort; Kindlich trau` ich Dir, mein Heiland; Kleine Tröpflein Wasser; Knaben, Mädchen! Auf, und stellet euch!; Komm ich nur zu Jesus; Komm mit deinen Sorgen; Kommt, bringt dem Herrn der Ernte; Kommt, Kinder, kommet alle her!; Kommt, o liebe Kinder; Komm zu dem Heiland; Komm zu Jesus; Könnten Kinder schweigen still; Laßt die Herzen immer fröhlich; Laßt die Kindlein zu mir kommen!; Laßt mich geh`n, laßt mich geh`n; Laßt uns helfen Zion bauen; Laßt uns jauchzen, laßt uns singen; Lehre Du mich beten; Lieber Herr Jesus Christ; Lieblich, dunkel, sanft und stille; Liebliche Jugendzeit; Liebt ihr Jesum, kleine Kinder?; Lobe den Herren, den mächtigen König; Lobe den Herren, o meine Seele!; Lobt froh den Herrn; Lobt in seinem Heiligtums; Lockend tust der Heiland sanft mir zu; Mein Heiland ist mein Steuermann; Mein Herz, sei auf der Wacht; Mein Leben fliehet schnell dahin; Mein Vater! Deine Gnade; Mit tausend Gaben; Morgenstern auf finst`re Nacht; Morgens zwischen Bergen; Müde bin ich, geh` zur Ruh`; Näher, mein Gott, zu Dir!; Neun und neunzig der Schafe lagen schon; Nimm hin mein Herz, Gott, nimm es; Nimm mein Herz, o Vater; Nimm, o Herr, die jungen Herzen; Nun auf und singt mit frohem Mund; Nun danket alle Gott; Nur mit Jesu will ich Pilger wandern; Ob der Botschaft, daß Jesus auf Erden; O, daß ich der Sünde sterben; O, daß ich tausend Zungen hätte; O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Osterzeit; O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit; O Du Liebe meiner Liebe; O Herr, der Du uns feiern läßt; O, ich möcht` wie Jesus sein; O Jesu, Du seligste Ruh`; O Jesu, König wunderbar; O Jesu, mein Hirte; O Jesu, schenk` mir Deinen Sinn; O Jesu, wär` ich armes Kind; O kommt, fröhlich singt!; O laßt uns den freundlichen Heiland; O schmecket doch und sehet; O schwing` dich im Geist dort hinauf; O sehet doch, wie heute; O singet all` zusammen; O Sonntagsschule, teurer mir; O Sonntagsschul`, mir lieb und wert; O wär` ich doch den Vöglein gleich; O Welt, steh` hier dein Leben; O wie fröhlich, o wie selig; O wie ist die Welt so schön; O wie süß klingt Jesu Name; O wir kommen, teurer Jesus; Preis sei Dir, o Gott; Reicht euch die Hände; Sammeln wir am Strom uns alle; Schallet, Weihnachtsglocken; Schau` auf unsre Schul` hernieder; Bebaut, schaut, welch Wunder stellt sich; Schönster Herr Jesu; Seele, dein Heiland ist frei; Seht, der Morgen graut; Seht ihr auf den grünen Fluren; Seht ihr nicht die Banner glänzen; Sei gegrüßet, heil`ge Nacht; Sei mir gegrüßt, Du Heil der Welt; Sei uns mit Jubelschalle; Selig in Jesu Armen; Siegessürst und Ehrenkönig; Sieh`, ein Licht soll am Fenster dir steh`n; Solang` mein Jesus lebt; So nimm denn meine Hände; Sonntagsglocken läuten; Sonntagsruhe nach der Woche Lasten; So wie ich bin, so muß es sein; Stille Nacht, heilige Nacht; Stimm` Jubellieder an; Stimmt an den Lobgesang; Stimmt an mit vollem Klang; Streiter Christi, hebt die Fahne; Streiter für Jesum, alle vereint; Süßer die Glocken nie klingen; Teures Wort aus Gottes Munde; Unsern Ausgang segne Gott; Vaterland, ruh` in Gottes Hand; Von Grönlands eis`gen Zinken; Voran, ihr jungen Streiter; Vor Gottes Thron im Himmel steh`n; Vorwärts, Christi Streiter; Wach` auf aus deinem Sündenschlaf; Wach` auf, mein Herz; Was ist das Volk so eifrig dort; Weicht, ihr Berge, fallt, ihr Hügel; Weihnachtsfest, komm schnell herein; Weil ich Jesu Schäflein bin; Weißt du, wer dich innig liebet; Weißt du, wieviel Sterne stehen; Weit, weit über dem Meer; Welchen Jubel, welche Freude; Wen Jesus liebt; Wenn ich Ihn nur habe; Wenn der Heiland; Wer darf fröhlich sein und singen; Wer hat die schönsten Herden?; Wer recht in Freuden wandern will; Wie der Schein des Morgensternes; Wie gut muß doch der Heiland sein; Wie herrlich ist`s, ein Schäflein Christi werden; Wie lang` willst du genötigt sein?; Wie lieblich ist die Kunde; Wie lieblich ist`s hienieden; Wie Nebel von Bergen; Wie Schiff` aus dem Meere; Wie schön der Sonntagsglocken Klang; Wie sind meiner Sünden so viele; Wie soll ich Dich empfangen; Willkommen, lieber Ostertag; Willkommen, liebes, junges Jahr; Willkommen, Tag des Herrn; Willst Du, Herr, Dein Lamm nicht leiten?; Wir haben einen Hirten; Wir reichen uns zum Bunde; Wir sind nur Pilger hier; Wo findet die Seele die Heimat; Wohin wollt ihr Pilger ziehen; Wo ist Leben, wo ist Liebe; Zehntausendmal Zehntausend; Zeuch uns nach Dir!; Zu des Heilands Füßen; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + schwarzem Rückentitel, mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Sonntagsschulen; Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74437 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst: Kunst dem Volk, (4. Jahrgang) 1942, Sonderheft "Grosse deutsche Kunstausstellung" - Wehrmachtsausgabe; Monatsschrift für bildende Kunst; Reihe: Kunst dem Volk - Wehrmachtsausgabe; Herausgeber: Prof. Heinrich Hoffmann; Verlag Heinrich Hoffmann / Wien; 1942. EA; 48 S.; Format: 13x18 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Rudolf G. Zillich: Bildnis des Führers; Hans Schmitz-Wiedenbrück: Kämpfendes Volk; Adolf Reich: Wollsammlung in einer Münchener Ortsgruppe (Ausschnitt); Claus Bergen: Im Atlantik; Richard Schreiber: Gegen Engeland; Friedrich Schüz: Alt-Braunau; Josef Thorak: Leda mit dem Schwan + Letzter Flug; Fritz Klimsch: Die Woge; Otto Weißmüller: Erfüllung; Erich Mercker: Im Reich der Hochöfen; Willy Tag: In der Koppel; J. P. Junghanns: "Berg an"; Karl Truppe: Jugend + Mutterhände; Ernst Liebermann: Najade an der Quelle; Herbert Kampf: Blumenstück; Adolf Wissel: Ernte; Anton Kürmaier: Beim Messner-Wirt in Kiefersfelden; Johann Schult: Die Ruhende + Im Lebensfrühling; Oskar Graf: Aphrodite; Edmund Steppes: Paladine des Pan; Erich Erler: Blut und Boden; G. Th. Kampf-Hartenkampf: Um Ostern; Willy Kriegel: Die Quelle; Max Clarenbach: Fischerhafen am Abend; Anton Grauel: Liebende; Ernst Kunst: Die Mutter; E. Crasser: Alte Stadt; A. Kitzing: Bretonischer Bauer mit Pferd; Anton Müller-Wischin: Südfrüchte; Wilhelm Hempfing: Kieender Akt; Gustav Traub: Abendschatten; Oscar Oestreicher: Danziger Hafen; Hans Best: Besuch von Auswärts; Sepp Hilz: Die Wetterhexe; Julius Engelhart: Begegnung; - - - Für den Inhalt verantwortlich: Karl Strobl / Wien; - - - LaLitZ 492; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen + Werbung, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Wehrmachtsausgabe; Kunst; Kunstgeschichte; art; Kriegszeichner; Kriegskunst; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67006 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Kampf der Gefahr!, 4. Jahrgang 1936/37, Nr. 6 (Oktober); Reihe: Kampf der Gefahr! Monatsblätter für Schadenverhütung; Herausgeber: Reichsleitung der NSDAP., Hauptamt für Volkswohlfahrt, Hauptamt für Volksgesundheit, Deutsche Arbeitsfront / Reichsarbeitsgemeinschaft Schadenverhütung / Berlin; Druck und Verlag: "Schadenverhütung" Verlagsgesellschaft mbH. / Berlin; 1937. EA; 31, (1); Format: 21x30 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1.1934/35 - 6.1939/40, damit Erscheinen eingestellt; - - - Titelblatt: Erntedankfest auf dem Bückeberg; I n h a l t : Prof.Dr. Konrad Hahm: Deutsche Bauernkultur; Heiliges Brot; WHW 1937/38; Robert Büchner: Das Feld der Bauernehre (nach Kreidezeichnung); Arttur Max Luchdorff: Arbeit ist Kampf... (Gedicht); Dr. Herbert Leisegang: Walter Flex. Zum 20. Todestag Walter Flex am 16. Oktober 1937; Erntevorräte in Gefahr; Unsere Ziege, ihre Pflege und ihre Ernährung; Else Wimber: Vorratswirtschaft in Stadt und Land; Vorratsschutz in Küche, Boden, Keller; Dr. Robert Pilz: Glas; Dein Ofen!; Unsichtbares Gift...; Heinz Seuster: Das Meer als Helfer der Ernährungswirtschaft. Krabbensturm an der Nordsee; Der Winter kommt; G. W. Von Brandt: Sicherung der Ernährung. Der Reichsarbeitsdienst packt zu!; Photowettbewerb der Reichsschrifttumskammer; Seine Bermerkung war zu laut. Sterilisierte werden vor Beleidigungen geschützt; Für das Bücherbrett; Buntes Allerlei (Rätsel); Ernte-Ausklänge... (Humor); Fotos: Dr. Wilh. Engelhart, Frank, Presse-Illustrationen Hoffmann, Dr. Hubmann, Georg Piper, Hans Retzlaff, Scherl, Heinz Seuster; - - - Hauptschriftleiter: Fritz Grünke; - - - Interressante Titelblätter mit Fotos, Zeichnungen, Karikaturen, Satiren usw. zur Arbeitssicherheit; - - - LaLit2N 348; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck, Zeichnungen + Rätseln, Humor (Text in Sütterlin). Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Arbeitssicherheit; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67529 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Edith Bergner, Müller-Beeck, Edith: Westfälische Ernte. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 1953. Roman. Einband berieben. Innenseiten stark gebräunt. // 1,7,3 20 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 407 S., 1. bis 20. Tsd., Einband berieben. Innenseiten stark gebräunt. // 1,7,3
[SW: Edith Bergner,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64136 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gernhardt, Robert, F. W. Bernstein und Friedrich Karl Waechter: Die Drei. [Zürich] : Haffmans, 1981. Die Wahrheit über Arnold Hau. Besternte Ernte. Die BLusen des Böhmen. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE des späteren Erfolgstitels. Originalleinen 180, 160 und 266 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen.19 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE des späteren Erfolgstitels.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295335 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weger, Priska Nachtkerze, Engelwurz und Süßkartoffel - 30 Fitmacher-Wurzeln für Kulinarik, Gesundheit und Wohlbefinden Folio 2020 Taschenbuch 210x150 mm ISBN: 9783852568225
[SW: Wurzel, Vitamine, gesunde Ernährung, Hausapotheke, Garten, autark, Bäuerin, Südtirol, Tinktur, Ernte, Anbau, Nährstoffe, Salbe, nachhaltig, Einsteiger]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240082 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Angenendt, Arnold: Lasst beides wachsen bis zur Ernte ... : Toleranz in der Geschichte des Christentums. Aschendorff, Münster 2018. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783402132463 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband 243 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783402132463
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 157105 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitung: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung, (11. Jahrgang), Nr. 45, 7.11.1943; Leitartikel: Zwischen gestern und Morgen; Reihe: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung; Deutscher Verlag / Berlin; 1943. EA; 12 S.; Format: 38x55 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Karl Brandt; Reichsminister Dr. Joseph Goebbels: Das innere England; Roosevelt verlangt Blankoscheck; Die Fronten um Japan. Feindberührung nur in Burma und Neuguinea; Fünf Globetrotter. USA.-Senatoren kritisieren England; Hans Schwarz van Berk: Für den Dritten Weltkrieg. Englische Rechenspiele mit den Ostvölkern; "Haut die Bürokraten!" Republikanische Wahlparolen in USA.; Kriegsberichter Fritz Dettmann: Die Silberschilde. Aus einem Gespräch mit dem Kommandierenden General Studen (Student); Christoph Frhr. v. Imhoff: Mühlsteine am Mittelmeer. Die neue Phase der alliierten "Europa"-Politik; Für den Norden keine Gefahr? Keep smiling der schwedischen Presse; Was ist Sforza?; Karteninflation; Über die Pflichten; Walter Frank: Der Einäugige. Feinde Bismarcks (III): Der Geheime Rat von Holstein; E. Sp.: Ein neues Abseilgerät; Briefe aus dem Reich: Helene Rahms: Weinernte im Donauland; E. Rose: Das Theater reist nach; Personalien. Aus den Gauen. Aus dem Osten; Deutsche Wirtschaft * Weltwirtschaft: Dr. John Brech: Ein Gau treibt Wirtschaft. Beobachtungen in einem dünnbesiedelten Land (Mecklenburg); Dürftige Ernte in USA. Unzulängliche Leistungen der Landwirtschaft; Flotter Umsatz; Der Aufsichtsrat; Amerika kauft ein; Wichtiges in Kürze; Spaniens Textilindustrie. Gesicherte Versorgung; Wer soll kontrollieren? Sorgen um die Energieversorgung der Welt; Die Weisheit des Zahlens. Grenzen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs; Literatur / Kunst / Wissenschaft: Hans W. Hagen: Gelassenheit; Ernst Hefter: Krankheit ohne Namen; In Berliner Buchläden. Leserinteresse wendet sich neuen Gebieten zu; Georg Bretting: Gold des Herbstes (Gedicht); Albert Büsche: Ein Untergang mit Hoffnung. "Sodom und Gomorra" von Jean Giraudoux uraufgeführt; Paul Otte: Der Leser Grabbe. Werbung und Forschung in Detmold; Sigmund Graff: Vom Schreiben und Dichten; Oberleutnant Dr. Ladwig: Besuch in der Nacht; Kulturnachrichten; Paul Laven: Der Wettlauf (Erzählung); Herbert Budek: Der Baum (Gedicht); Literatur der Zeit; Kurze Anzeigen Brennspiegel der Ereignisse; - - - Hauptschriftleiter: Rudolf Sparing; - - - LaLitZ 505; - - - Z u s t a n d: 2--, original Zeitung mit Deckeltitel, gefaltet, mit Abbildungen, Zeichnungen, Karten + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas berieben, 2x gefaltet, insgesamt ordentliches Exemplar. - - - weitere Ausgaben auf Anfrage - - - Karl Brandt (* 8. Januar 1904 in Mülhausen, Elsass; † 2. Juni 1948 in Landsberg am Lech), chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS, sowie Generalkommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen. Er war der Ranghöchste unter den Angeklagten im Prozess gegen Mediziner im Rahmen des Nürnberger Ärzteprozesses. - - - Hans Schwarz van Berk (Pseudonym: Hans Hansen; * 7. August 1902 in Wermelskirchen; † 1973 in Göttingen), deutscher Journalist und Nationalsozialist. - - - Kurt Arthur Benno Student (* 12. Mai 1890 in Birkholz, Landkreis Züllichau-Schwiebus, Neumark; † 1. Juli 1978 in Lemgo), deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, und höchstrangiger General der Fallschirmtruppe der Wehrmacht. Otto Emil Hans Wilhelm Hagen (* 9. Mai 1907 in Markirch, Oberelsass; † 2. April 1969 in München), deutscher Journalist, Kunsthistoriker und Kulturfunktionär der NSDAP. - - - Ernst Hefter (* 11. Januar 1906 in Minden; † 11. April 1947 in Bautzen), deutscher Psychiater, der während der Zeit des Nationalsozialismus an Euthanasieverbrechen beteiligt war. - - - Jean Hyppolyte Giraudoux (* 29. Oktober 1882 in Bellac, Haute-Vienne; † 31. Januar 1944 in Paris), französischer Berufsdiplomat, Drehbuchautor und Schriftsteller. - - - Sigmund Graff (* 7. Januar 1898 in Roth (bei Nürnberg); † 18. Juni 1979 in Erlangen), deutscher Schriftsteller und Dramatiker. - - - Paul Laven (* 11. Dezember 1902 in Mönchengladbach; † 19. Oktober 1979 in Nidda), deutscher Rundfunkjournalist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Pioniere der Rundfunkreportage. (frei nach wikipedia)
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Periodicals; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Dr. Joseph Goebbels; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Karl Brandt;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60069 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Passecker, Fritz: Reiche Ernte durch gute Befruchtung. (= Grüne Bücherei, Band 12). Wien, Frick Verlag 1943. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., Verfasserwidmung, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 39 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., Verfasserwidmung, innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153605 - gefunden im Sachgebiet: Heim/Garten, Obstbau
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HOBBY Hoffmann: Tabakeigenbau. - Anbau, Ernte und Zubereitung des Tabakes für Eigenbedarf. Graz, Heimatverlag L. Stocker 1920. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 24 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: HOBBY]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155246 - gefunden im Sachgebiet: Botanik, Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Traktoren, Schlepper, Landwirtschaftliche Maschine Ries, L.W., C. H. Dencker und W. Knolle: Die maschinelle Bewätligung der Ernte von Getreide, Heu und Hackfrüchten. Ein Ratgeber für die Praxis. Berlin, Parey 1940. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband 66 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: Traktoren, Schlepper, Landwirtschaftliche Maschine]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152490 - gefunden im Sachgebiet: Botanik, Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerhardt, Oswald:  Naturforschung schafft Nahrung. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Kosmos-Bändchen 171.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhardt, Oswald: Naturforschung schafft Nahrung. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Kosmos-Bändchen 171. Stuttgart : Franckh, 1946. 89 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Darin: Die Chemie veredelt die Scholle, Die Pflanzenzüchtung mehrt den Ertrag, Der Pflanzenschutz verteidigt die Ernte.
[SW: Kosmos Bändchen Handweiser für Naturfreunde Die Kosmos Bibliothek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42977 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitung: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung, (11. Jahrgang), Nr. 49, 5.12.1943; Leitartikel: Im Kampf ums Ganze; Reihe: Das Reich, Deutsche Wochenzeitung; Deutscher Verlag / Berlin; 1943. EA; 12 S.; Format: 38x55 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Karl Brandt; Reichsminister Dr. Joseph Goebbels: Das innere England; Roosevelt verlangt Blankoscheck; Die Fronten um Japan. Feindberührung nur in Burma und Neuguinea; Fünf Globetrotter. USA.-Senatoren kritisieren England; Hans Schwarz van Berk: Für den Dritten Weltkrieg. Englische Rechenspiele mit den Ostvölkern; "Haut die Bürokraten!" Republikanische Wahlparolen in USA.; Kriegsberichter Fritz Dettmann: Die Silberschilde. Aus einem Gespräch mit dem Kommandierenden General Studen (Student); Christoph Frhr. v. Imhoff: Mühlsteine am Mittelmeer. Die neue Phase der alliierten "Europa"-Politik; Für den Norden keine Gefahr? Keep smiling der schwedischen Presse; Was ist Sforza?; Karteninflation; Über die Pflichten; Walter Frank: Der Einäugige. Feinde Bismarcks (III): Der Geheime Rat von Holstein; E. Sp.: Ein neues Abseilgerät; Briefe aus dem Reich: Helene Rahms: Weinernte im Donauland; E. Rose: Das Theater reist nach; Personalien. Aus den Gauen. Aus dem Osten; Deutsche Wirtschaft * Weltwirtschaft: Dr. John Brech: Ein Gau treibt Wirtschaft. Beobachtungen in einem dünnbesiedelten Land (Mecklenburg); Dürftige Ernte in USA. Unzulängliche Leistungen der Landwirtschaft; Flotter Umsatz; Der Aufsichtsrat; Amerika kauft ein; Wichtiges in Kürze; Spaniens Textilindustrie. Gesicherte Versorgung; Wer soll kontrollieren? Sorgen um die Energieversorgung der Welt; Die Weisheit des Zahlens. Grenzen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs; Literatur / Kunst / Wissenschaft: Hans W. Hagen: Gelassenheit; Ernst Hefter: Krankheit ohne Namen; In Berliner Buchläden. Leserinteresse wendet sich neuen Gebieten zu; Georg Bretting: Gold des Herbstes (Gedicht); Albert Büsche: Ein Untergang mit Hoffnung. "Sodom und Gomorra" von Jean Giraudoux uraufgeführt; Paul Otte: Der Leser Grabbe. Werbung und Forschung in Detmold; Sigmund Graff: Vom Schreiben und Dichten; Oberleutnant Dr. Ladwig: Besuch in der Nacht; Kulturnachrichten; Paul Laven: Der Wettlauf (Erzählung); Herbert Budek: Der Baum (Gedicht); Literatur der Zeit; Kurze Anzeigen Brennspiegel der Ereignisse; - - - Hauptschriftleiter: Rudolf Sparing; - - - LaLitZ 505; - - - Z u s t a n d: 3+, original Zeitung mit Deckeltitel, gefaltet, mit Abbildungen, Zeichnungen, Karten + Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt + leicht brüchig, besonders im Knick, 2x gefaltet, insgesamt noch ordentliches Exemplar dieser hochinteressanten Ausgabe. Karl Brandt (* 8. Januar 1904 in Mülhausen, Elsass; † 2. Juni 1948 in Landsberg am Lech), chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS, sowie Generalkommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen. Er war der Ranghöchste unter den Angeklagten im Prozess gegen Mediziner im Rahmen des Nürnberger Ärzteprozesses. - - - Hans Schwarz van Berk (Pseudonym: Hans Hansen; * 7. August 1902 in Wermelskirchen; † 1973 in Göttingen), deutscher Journalist und Nationalsozialist. - - - Kurt Arthur Benno Student (* 12. Mai 1890 in Birkholz, Landkreis Züllichau-Schwiebus, Neumark; † 1. Juli 1978 in Lemgo), deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, und höchstrangiger General der Fallschirmtruppe der Wehrmacht. Otto Emil Hans Wilhelm Hagen (* 9. Mai 1907 in Markirch, Oberelsass; † 2. April 1969 in München), deutscher Journalist, Kunsthistoriker und Kulturfunktionär der NSDAP. - - - Ernst Hefter (* 11. Januar 1906 in Minden; † 11. April 1947 in Bautzen), deutscher Psychiater, der während der Zeit des Nationalsozialismus an Euthanasieverbrechen beteiligt war. - - - Jean Hyppolyte Giraudoux (* 29. Oktober 1882 in Bellac, Haute-Vienne; † 31. Januar 1944 in Paris), französischer Berufsdiplomat, Drehbuchautor und Schriftsteller. - - - Sigmund Graff (* 7. Januar 1898 in Roth (bei Nürnberg); † 18. Juni 1979 in Erlangen), deutscher Schriftsteller und Dramatiker. - - - Paul Laven (* 11. Dezember 1902 in Mönchengladbach; † 19. Oktober 1979 in Nidda), deutscher Rundfunkjournalist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Pioniere der Rundfunkreportage. (frei nach wikipedia)
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Periodicals; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Dr. Joseph Goebbels; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Karl Brandt;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60150 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Logue, Mary Dunkle Ernte Fischer Taschenbuch 2002 Taschenbuch ISBN: 3596152917
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240567 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Royal Horticultural Society.  Mein Gartenbuch : der Begleiter für Anbau, Pflege und Ernte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Royal Horticultural Society. Mein Gartenbuch : der Begleiter für Anbau, Pflege und Ernte München: Christian. 2012 22 cm. 208 S. : zahlr. Ill. ;. Hardcover ISBN: 9783862441402 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Vorderdeckel ist an einer Stelle min. uneben-knickspurig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970742 - gefunden im Sachgebiet: Land- / Tier- und Forstwirtschaft/ländlich
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top