Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 265 Artikel gefunden. Artikel 241 bis 255 werden dargestellt.


  Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 30. 2000. Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 30. 2000. Heft 2. Mainz, Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2000. 153-305 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 21 cm) , Kartoniert , Gutes Exemplar Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Andreas Pastoors: Normierung und Individualität im Herstellungsprozeß bifazieller Werkzeuge - Blattförmige Schaber von der mittelpaläolithischen Freilandstation Sare Kaya I (Krim) Ein Beitrag zum Verständnis der Methode der Arbeitsschritt-Analyse - Grundlagen, Anwendung und Auswertung, Michael Bolus • Oliver Rück: Eine Blattspitze aus Wittislingen, Lkr. Dillingen a. d. Donau (Bayern) Zur südwestlichen Verbreitungsgrenze spätmittelpaläolithischer Blattspitzeninventare, Erwin Cziesla: Spätpaläolithische Widerhakenspitzen aus Brandenburg Eine Forschungsgeschichte, Stefan Hochuli: Eine erstaunliche Doppelaxt aus dem Zugersee (Zentralschweiz) Erhard Cosack: Indianer in Norddeutschland, Nona Palincas: Archäologische Auswertung von 14C-Proben aus der spätbronzezeitlichen befestigten Siedlung von Popesti (Rumänien) Calista Fischer: Die 14C-Daten aus dem bronzezeitlichen Wall von Popesti (Jud. Giurgiu) Andre Debord - Jose Gomez de Soto • Montserrat Sansilbano-Collilieux: La tombe ä epee et ä hache du Premier Äge du Fer d`Andone ä Villejoubert (Charente, France) Andreas Lippert • Günther Dembski: Keltische und römische Paßopfer am Mallnitzer Tauern, Martin Luik, Republikanische Pilumfunde vom »Talamonaccio« / Italien, Dieter Quast: Amulett? - Heilmittel? - Schmuck? Unauffällige Funde aus Oberflacht mit einem Beitrag von Mären Siegmann, Oliver Mecking • Gerhard Lagaly: Historische Quellen und analytische Untersuchungen zur Giftigkeit von Bleiglasuren vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Germanen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42434 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petzold, Hans-Günter;  Rätsel um Delphine - Berliner Tierpark-Buch Nr. 25 mit 59 Abbildungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Petzold, Hans-Günter; Rätsel um Delphine - Berliner Tierpark-Buch Nr. 25 mit 59 Abbildungen Wittenberg Lutherstadt, A.Ziemsen Verlag, 1974. Dritte Auflage 152 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Märchen oder Wirklichkeit? Neue und alte erstaunliche Delphingeschichten - Sie kamen vom Land und gingen ins Meer - Delphine unter sich - Delphine, "Wundertiere"? - Delphine in Menschenhand - Gelöste und ungelöste Rätsel - Kleiner Überblick über die Sippe der Delphine und ihre Verwandten 4r1b Rätsel um Delphine; Berliner Tierpark-Buch Nr. 25; Tiere; Zoologie; Hans-Günter Petzold; Säugetiere; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50529 - gefunden im Sachgebiet: Tiere & Zoologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moser, Sepp: Flieg weiter, Ju-52! Die erstaunliche Geschichte eines Flugzeugveteranen Glattbrugg: Beobachter-Verlagsgesellschaft, 1986. 102 S. ; 26 x 21,5 cm ; Pp. ; Überarbeitete Neuauflage 1986. Hardcoverausgabe, 102 Seiten mit zahlreichen interessanten Abbildungen. Gutes Exemplar. hw1029 ISBN: 3855690081 ISBN: 3855690081 Flugzeug Junkers 52 / Junkers52 ; Ju52 / Ju 52 ; die "alte Tante Ju" ; Luftwaffe ; Luftfahrt ; Militär ; Militaria ; Zweiter Weltkrieg
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 121618 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt, Luftwaffe
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schütz, Gerhard: Über Träume, Trance und Kreativität : die Schatzkammer des Unbewußten ; über Operationen in Hypnose und andere erstaunliche Phänomene. Paderborn : Junfermann, 1999. 239 S. ; 22 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert sehr gutes Exemplar ISBN: 9783873874046
[SW: Unbewusstes ; Kreativität; Trance ; Suggestion; Operation ; Hypnose, Medizin, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44514 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Hanns: In mondloser Zeit; Auf Spuren vormondlicher Kulturen. Versuch zur Begründung einer kosmischen Kulturgeschichte; Jungborn-Verlag Rudolf Just / Bad Harzburg; 1930. 2, erweiterte [4 . -6. T.]; XVI, 286, (2) S.; Format: 15x23 Hanns Fischer, *1888 in Carolath - ?, deutscher Schriftsteller, lebte als Privatgelehrter in Müden bei Celle. (frei nach DNB); - - - Fritz Flebbe (* 4. August 1893 in Harburg (Elbe); † 27. Mai 1929 in Müden / Örtze), deutscher Maler und Grafiker; - - - Welteislehre (auch Glazialkosmogonie oder kurz WEL), im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860 – 1931), nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen. (frei nach wikipedia); - - - Anhänger von Hanns Hörbiger und dessen Welteislehre; - - - I N H A L T : Vorworte; Verzeichnis der Tafeln + Abbildungen; Inhaltsverzeichnis; I. Im Mittelmeer auf der Rückkehr vom fernen Osten. — Die Vormondmenschen. — Die Atlantisfabel. — Auf der Suche nach Atlantis. — Wissen vom Ablauf des Weltgeschehens. — Der Bericht Platos. — Ägyptische Frühkultur. — Die Pyramiden. — Die Stufenpyramiden Alt-Mexikos. — Der „Berg" von Deutsch-Altenburg und andre europäische Pyramiden. — Minos-Kultur auf Kreta. — Hügelgräber Norddeutschlands. — Die Königsgrüfte am afrikanischen Niger. — Nordische und afrikanische Bardengesänge. — Hanns Hörbiger und Leo Frobenius; II. Die Ergebnisse der Geologie gegen die Möglichkeit einer versunkenen Atlantis. — Die Forschungen von Schulten und Hennig: Atlantis in Westspanien. — Ungenügende Beweise. — Schultens Hinausschieben der Kernfrage. — Borchardts Ansicht: Atlantis in Nordafrika. — Unzureichende Beweise. — Die Kulturverbindungen nach Amerika bleiben ohne Berücksichtigung. — Auch Westafrika-Kultur wird nicht erklärt. — Wie Frobenius Afrikaforscher wurde. — „In meiner Heimat ist jeder Mann aus alter Zeit ein grober Stein." — Das verschlossene Benin. — Bastian und sein Nachfolger. — Benins Schätze. — Die entgegen gesetzt gedrehte Weltgeschichte. — Das Geheimnis der Dolmen. — Afrikanische Joruben und amerikanische Inkas. — Schwertgriffe in Afrika und Nordeuropa. — Ex occidente lux; III. Indischer Abend. — Ein seltsames Mosaik. — Frobenius und sein Forschungsergebnis um Benin. — Von der Poseidonburg. — Das Schicksal der Atlantis ist vom kosmisch bedingten Erdenschicksal abhängig. — Die falsche Angst, unvollständig zu sein. — Das Geheimnis der Fabelkunde. — Der unsterbliche Scherz des Missionars. — Von urafrikanischen Bronzen, bunten Glasflüssen, dem altgermanischen Gotte Donar und dem Untergang des Abendlandes. — Die Steinkreise. — Der bedeutendste Grabhügel Europas. — Im afrikanischen Eden. — Die Berge der Toten, welche an nordische Grabstätten gemahnen. — Kulturzusammenhänge. — Die Edlen der Nigerneger haben helle Hautfarbe. — Der weit über 30 Meter tiefe Brunnen in Tu. — Negerburgen. — „Burgherren", die nur ein Tütchen als Kleidung tragen. — Negerburgen und Berberkastelle. — Jorubengehöfte und ihre nördliche Abstammung. — Der ortsfremde Baustil, der sich bei den Etruskern wiederfindet. — Das atlantische Afrika besitzt fremdes Kultur-Erbgut aus uralter Zeit. — Die Schätze in Ilife. — Köstliche unnegerhafte Terrakottaportraits. — Gefäße, welche alt-amerikanischen Gebilden ähneln. — Eisen als kostbarer Schmuck. — Herrliche Arbeiten in Quarz. — Übereinstimmung mit ägyptischen Göttern. — Die Jorubenschätze sind Reste einer Kolonialkultur. — Der magische Donnerkeil in Afrika, Europa und Asien. — Die Enterbung des Poseibon-Bronze-Kopfes. — Die Grundlagen einer neuen Kultur- und Weltgeschichte. — Die Einheit einer Kultur von Nordeuropa bis Mittelafrika, die im Feldbau gipfelte. — Widder und Bock im Kult in Nord und Süd. — Ein jahrzehntausende alter Vorläufer der Hörbigerschen Gedanken. — Der weiße Stein. — Die Widdergottheit im allerältesten Ägypten. — Widderfelsbilder in Algier aus tiefsten Urzeiten stammend. — Aus der Geschichte der Schmiede. — Die Gründung der Stadt Ilife. — Die vier Himmelsrichtungen bei Joruben und Etruskern. — Das Orakelbrett. — Das Weltbild der Joruben und feine Gegenstücke im vorkolumbischen Uramerika und in Korea. — Wie waren in frühgefchichtlicher Zeit Verbindungen nach diesen Ländern möglich? — Frobenius und seine Selbstbeschränkung. — Das Ergebnis enttäuscht. — Das neue Wissen.—Die Gesetze der Erdoberfläche sind auch die Gesetze der Kultur; IV. Unser Wissen um das Schicksal der Erde. — Rätsel um uns. — Das natürliche Weltbild. — Der kosmische Standpunkt. — Die Erde als Glied des kosmischen Organismus. — Von Gestirnbewegungen. — Die Monde der Erde. — Der Mond als Schicksal. — Vom Weltraumwiderstand. — Das Nebelmärchen. — Woher die Monde stammen. — Die mondlose Zeit. — Vormondliche Völker. — Vom Mondeinfang. — Kulturwanderungen als Folgen des kosmisch bedingten Erdenschicksals. — Mondannäherung. — Die neuesten Messungen der Lichtgeschwindigkeit ein schlagender Beweis für die Mondannäherung. — Die Folgen der Mondannäherung. — Die Lösung der Atlantisfrage. — Die Verlagerung der Ozeane nach dem Äquator durch Mondannäherung. — Die Mondauflösung und das Zurückströmen der Wassermassen nach den Polargebieten. — Atlantis, Lemurien, Polynesien tauchen auf. — Die Sintflut. — Atlantis liegt unter den heutigen Mondfluten begraben. — Die Ursachen des Geschehens sind kosmischer Natur. — Atlantis als Landbrücke zwischen Europa-Afrika und Amerika. — Atlantis, Lemurien, Polynesien waren weite Länderflächen, während vieler Iahrzehntausende bewohnbar und Träger hoher Kultur. — Die Besiedelungsfrage. — Eiszeit und Weiße. — Um die Rasse. — Weiße Völkerschaften kamen aus Amerika. — Die Weiße Gefahr. — Atlantische Kultur; V. Kosmisches Denken. — Die Bewohnbarkeit der Erde zur mondlosen Zeit. — Entstehung der Atlantis-Kultur und ihre Ausbreitung. — Nur im Rahmen des Weltgeschehens ist die Geschichte des Lebens und die der Kultur zu verstehen. — Kulturwissen ist Weltwissen. — Die Atlantiskolonien in Nordafrika. — Atlantis, ein urgermanisches Wort. — Taufe, Abendmahl, Weihwasser und Beichte bei den Mittelamerikanern, lange vor Columbus. — Dreieinigkeit, Paradies, Hölle, Fegfeuer, letzte Ölung, Weihwasier, Messe, Rosenkranz im frühgeschichtlichen Tibet. — In Uramerika, Europa und Asien gleiche Bräuche. — Die einzelnen Wege der Kulturausbreitung vom Mutterlande Atlantis aus. — Der Weg nach Spanien. — Der Weg nach England. — Der Weg ums europäische Inland bis nach Kleinasien. — Schädeltrepanation bei den Bewohnern der Südsee-Inseln, der Azoren, der nordafrikanischen Berber und bei den südamerikanischen Inkas. — Borchardt entdeckte in Nordafrika eine Atlantiskolonie, nicht aber Atlantis. — Ägypten als Atlantiskolonie. — Stufenpyramiden in Mexiko und im Nillande. — Die kosmischen Zahlen der Cheops-Pyramide. — Höhe und Grundfläche der Cheops-Pyramide ergeben genau die maßstäbliche Verkleinerung der Entfernung Sonne — Erde und der Länge der Erdbahn um die Sonne im Verhältnis 1:1 Milliarde. — Die Entfernung der Planeten von der Sonne, ihre Umlaufszeit, ihr spez. Gewicht sind in den Maßen der Cheops-Pyramide enthalten. — Die männliche und die weibliche Periode in den Maßen der Cheops-Pyramide. — Einzelwissen oder Weltgesetz? — Das kosmische Weltbild und das erstaunliche Wissen der Urägypter. — Vormondwissenschaft. — Vogelflug und kosmisches Wissen. — Vogelflug und Wetter-Symbolik der Urvölker. — Religion und Wissenschaft. — Das kosmische Weltbild bei den Bewohnern Alt-Amerikas, den Völkern der Edda, in der Bibel, bei den Indern und den Polynesiern. — Zusammenhänge zwischen den Assyrern, Chinesen und Koreanern. — Das Weltbild der Chinesen. — Unser Abstieg. — Verbindungen zwischen den Gebieten nördlich des Himalaja, Indien, Assyrien und Etrurien. — Die grünen Augen. — Zusammenhänge zwischen Uganda und Madagaskar. — Zusammenhänge zwischen Madagaskar, Uganda, Joruben und Azteken. — Der Weg der Atlantiskultur nach Madagaskar und weiter nach Assyrien. — Assyrien ist atlantische Kolonie. — Das Wissen der Urassyrer. — Ihre hohe Technik in frühgeschichtlicher Zeit. — Das Brauwesen. — Die Kultur der Wilden. — Heilung durch „Magie". — Das Geheimnis der Erdbeere. — Das kosmische Wissen der Gärtner und Bauern in alter Zeit. — Weg der Atlantiskultur nach Polynesien und der Osterinsel. — Die Flutsagen der Südsee. — Sintflut und Mond-Einfangsflut. — Die überragende Kultur Polynesiens. — Vom Schauen. — Das Alter der polynesischen Kultur muß nicht mit geschichtlichen, sondern mit erdgeschichtlichen Maßen gemessen werden. — Der nicht mehr steigerbare Sittlichkeitsbegriff der Polynesier. — Die Osterinsel, das „Ende des mütterlichen Landes". — Verbindungen zwischen Osterinsel und Hawaii. — Die Azteken und der Gott des Windes. — Neue Verbindungen mit den afrikanischen Joruben. — Der im Westen ausgehende Mond. — Vom „Kolibri des Südens". — Sonnen- und Mondkult. — Das Rätsel des „Schwarz-Rot-Landes". — Mondgott und der berühmteste Wegelagerer der Weltgeschichte. — Beziehungen zum Götterkult der Griechen.,— Die Priestermütze des Papstes bei den Azteken und Ioruben. — Das Sonnenjahr bei Ägyptern und Azteken. — Sternglaube, Kalender und Weltbild Alt-Mexikos stehen im engsten Zusammenhang mit ganz Asien. — Die Kenntnis der Bronze bei den Azteken-Vorvätern. — Die technischen Leistungen der Frühmexikaner. — Weiße Indianer und helle Ioruben. — Die Pyramiden in Amerika, Europa, Afrika, Asien und den polynesischen Inseln. — Der Sonnentempel in Tihuanacu. — Die kosmischen Ursachen der Hoch-Gebirgskulturen. — Die Wassermarken in 3000 Meter Höhe im tropischen Amerika. — Die Steinkolosse der Inkas. — Die Riesenbauten in Ur-Ägypten und Palästina. — Die Sprachzusammenhänge zwischen Amerika, Afrika und Asien. — Die koloniale Einwirkung während vieler Jahrzehntausenbe. — Das Schicksal Chinas. — Der merkantile Geist. — Die Höhenkultur der Atlanter. — Die Minos-Kultur. — Die weiße Schminke. — Die Tatsachen gegen die Theorien. — Alle Zusammenhänge werden verständlich. — Die Weltgeschichte hat sich wesentlich von Westen nach Osten gedreht. — Atlantiskultur reicht noch in unsere Tage. — Kulturwissenschaft als kosmisches Forschungsgebiet. — Wann ist Atlantis versunken? — Die Sonnen- und Mond-Kreise. — Der Bau des Sonnentempels am Titikakasee vor 13500 Jahren. — Die Ablagerungen des Nils. — Bronze- und Steinzeitalter. — Die Kulturschichten auf Kreta. — Der Mensch allein ist es nicht; VI. Dinkelsbühl, die schönste deutsche Stadt. — Was ist Kultur? Was ist Zivilisation? Das Land als Kulturhort. — Die Ackerbaukulturen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. — Atlantiskultur eine Ackerbaukultur. — Die Großstadt als Träger der Zivilisation. — Die überragende Kultur Chinas. — Aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Unser Niedergang seit 13500 Jahren. — Der Sinn der Kultur. — Der Un-Sinn der Zivilisation. — Kulturträger und Goldgierige. — Das naturentfremdete Leben. — Die Tragödie unseres Vaterlandes. — Nochmals aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Wir sind auf falschem Wege. — Gotthelf Heinrich von Schubert vor hundert Jahren. — Ein weiteres Bekenntnis des Abstieges. — Vom Unwesentlichen und Wesentlichen. — Die Gewißheit. — Der Weg, welcher zur Kultur führt. — Das Selbstverständliche; - - - Mit einem Bildnis des Verfassers von Fritz Flebbe, 61 Abbildungen auf Tafeln, darunter 4 mehrfarbigen, und 16 Abbildungen im Text. Einbandentwurf und Ausstattung: Prof. Hermann Maier, Hildesheim; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Titelporträt (Frontispiz), Abbildungen + Zeichnungen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 1 gefaltete farbige Karte, Vorworte, s e h r ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Ausschnitt auf Vorsatz, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angestaubt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Atlantis; Philosophie; Grenzwissenschaften; Welteislehre; WEL; Hanns Hörbiger; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74248 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

swart, tara die quelle. wie unser denken unser schicksal beeinflußt. bahnbrechende erkenntnisse über die erstaunliche kraft unserer gedanken. münchen: ariston verlag. 2019 oktav. hardcover ISBN: 9783424202083 sehr gutes exemplar. ungelesen, tadellos und bestens erhalten, violetter originalpappband mit illustr. schutzumschlag, 286 seiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 064331 - gefunden im Sachgebiet: naturwissenschaften
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Symbiose ; Pflanzen ; Tiere, Biowissenschaften, Biologie Reichholf, Josef H. und Johann (Illustrator) Brandstetter: Symbiosen : das erstaunliche Miteinander in der Natur. Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2018. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Originalbroschur. 298 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm Zweite Auflage FRISCHES, SEHR schönes Exemplar.
[SW: Symbiose ; Pflanzen ; Tiere, Biowissenschaften, Biologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296690 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Montgomery, Sy Rendezvous mit einem Oktopus - Extrem schlau und unglaublich empfindsam: Das erstaunliche Seelenleben der Kraken Diogenes 2023 Zürich 9. Auflage Broschur 383 S. 180x110x20 mm SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - nur leicht bestoßen - Internationaler Versand ISBN: 9783257244533 leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240219b05y - gefunden im Sachgebiet: Tiere/Natur: Exotische Tiere
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Snicket, Lemony: Das erstaunliche Ende. Eine Reihe betrüblicher Ereignisse, Band 13. München, Wilhelm Goldmann Verlag 2007. 1. Auflage, 19 cm, 310 Seiten, mit Illustrationen in sw von Brett Helquist, farbig illustrierter Halbleinenband. leicht gebraucht, gut erhalten. Manhattan. ISBN: 9783442545957
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45066AB - gefunden im Sachgebiet: Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brändle, Bine Flusi, das Sockenmonster Ravensburger Buchverlag 2003 Hardcover ohne Socken, Ecken bestoßen/berieben! Zehn Socken rein in die Waschmaschine, neun wieder raus! Wer kennt das Rätsel um die Socken verschlingende Waschmaschine nicht aus eigener Erfahrung? Maja schon, aber ihre Lieblingssocken sind immer noch komplett. Doch als sie eine davon anziehen will, macht sie eine erstaunliche Bekanntschaft: Flusi, das Sockenmonster, beißt ihr in Notwehr in den großen Zeh. Maja muss einiges über Sockenmonster lernen, bis die beiden ihre geheime Freundschaft wirklich genießen können. Eine lustige Geschichte über eine fantastische Freundschaft und ein freches kleines Wesen, das Groß und Klein garantiert begeistern wird. Über den Autor: Bine Brändle, geboren 1975 in Neu-Ulm; ihr Studium führte sie durch halb Europa: Paris und Barcelona waren Stationen ihrer Laufbahn; ihr Diplom als Kommunikationsdesignerin machte sie an der FH Augsburg. 32 300x215 mm ISBN: 9783473330966
[SW: Bilderbuch, Fantasie, Lustiges, Spaß, Monster]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN62513 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 31,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Czernin, Rudolf: Das Ende der Tabus; Aufbruch in der Zeitgeschichte; Leopold Stocker Verlag / Graz / Stuttgart; 1999. 3, durchgesehene; 280 S.; Format: 16x24 Rudolf Czernin (1924 – 2004), österreichischer Schriftsteller und Geschichtsrevisionist. (frei nach wikipedia); - - - "In vielen Bereichen der Zeitgeschichtsschreibung herrschen auch heute noch Tabus, die nach Auffassung der "political correctness" und etlicher Medien nicht in Frage gestellt werden dürfen. Aber der Fortschritt der Forschung läßt sich weder durch Gesetze noch Zensur langfristig aufhalten. Die Öffnung russischer Archive, eine neue Historikergeneration, die in England und Amerika, Frankreich und Rußland ohne ideologische Scheuklappen an die Faktenlage herangeht, und die Veröffentlichung von Erinnerungen bedeutender Zeitzeugen, wie des hochrangigen tschechischen Offiziers F. O. Mischke, der im Zweiten Weltkrieg im persönlichen Stab General de Gaulles kämpfte, haben in vielen Bereichen zu einer neuen Sicht geführt. So gilt es heute in Fachkreisen als nahezu gesichert, daß der deutsche Angriff auf die Sowjetunion einem russischen nur um wenige Tage zuvorkam. Auch in Deutschland hat der Historikerstreit zu einem Aufbrechen erstarrter Positionen geführt, die Forschungen von seriösen und weithin anerkannten Historikern wie Ernst Nolte und Werner Maser haben teils erstaunliche Ergebnisse gebracht. Vieles, was als offenkundig galt oder gilt, wird einer Revision unterzogen werden müssen. - Dabei haben jedoch die meisten dieser Erkenntnisse, so wissenschaftlich gesichert sie auch sein mögen, in der deutschen und österreichischen Öffentlichkeit so gut wie keine Resonanz gefunden, hier scheint in weiten Teilen ein von Propaganda und reeducation bestimmtes Geschichtsbild vorherrschend zu sein, hier ist der freie Blick auf die Geschichte noch von zahlreichen Tabus verstellt. Der Autor hat in diesem Buch neue und oft weithin unbekannte Erkenntnisse zu verschiedenen Themengebieten der Zeitgeschichte zusammengetragen; er gibt in gut lesbarer Form einen exzellenten Überblick der seriösen, neueren und unbefangenen Geschichtsforschung. Historische Wahrhaftigkeit und die gegenseitige Achtung vor allen Opfern sind die einzige dauerhafte Grundlage einer friedlichen Zukunft. - - - Der Autor: Rudolf Graf Czernin ist Privatgelehrter und Verfasser zeitkritischer und politisch-historischer Bücher. (Klappentext"); - - - "In vielen Bereichen der Zeitgeschichte herrschen auch heute noch Tabus, die nach der Auffassung der "political correctness" nicht in Frage gestellt werden dürfen. Doch schon jetzt mußte vieles, was als gesichert galt, durch neue Erkenntnisse einer Revision unterzogen werden, wenngleich die Resonanz in der Öffentlichkeit denkbar gering war. Dieses Buch gibt einen Überblick der seriösen und unbefangenen Geschichtsforschung." (Umschlagtext); - - - Aus dem I n h a l t : Nürnberger Militär-Tribunal, Hitlers sozialpolitische Erfolge, Hitlers Machtergreifung und politische Hauptmotive, Revision des Versailler Vertrag, Polen und die Kriegsschuld-Frage, Antisemitismus, Verbrechen der Siegermächte und ehemaligen Kriegsgegner; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbiger Umschlag schwarzer Pappband mit rotem Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Personalregister, Verlagswerbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr zahlreiche Anstreichungen mit Marke, insgesamt ordentlich ISBN: 3702008322
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; NS.; Nationalsozialismus; Drittes Reich; NSDAP; Adolf Hitler; Führer;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62312 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sumerer, Burgard, Hermann: Das IM.DUGUD-Rätsel und die Raumgleiter der Dingir. Groß-Gerau: Ancient Mail Verlag Werner Betz, 2023. Neue Beweise aus uralten Keilschrifttexten für erstaunliche vorgeschichtliche Fakten. guter Zustand // 2,9,1 ISBN 9783956523328 19 cm, Softcover/Paperback 140 S., 10 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 1. Aufl., Research Papers, Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI A.A.S. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Nr. 3, guter Zustand // 2,9,1 ISBN 9783956523328
[SW: Sumerer,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64954 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thäsler, Ilona, und Antonia Kaloff: Das kleine Schlaumeierbuch : warum wir Hummeln im Hintern haben und Fußballer O-Beine / Ilona Thäsler. Hamburg: Moewig 2011. (Erstaunliche Fragen - einfache Antworten) 175 S. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OBroschur. Zustand: ohne Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. ISBN: 9783868034851
[SW: Sprachbilder Sprache, Zeichen, Kommunikation.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45340 - gefunden im Sachgebiet: Deutsch + Mundart
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Wagner, C./ Ludwig II von Bayern SCHAD, MARTHA (Hrsg.). Cosima Wagner, Ludwig II. von Bayern. Briefe. Eine erstaunliche Korrespondenz. Zum ersten Mal vollständig. Mchn/ Zürich (2004). Mit 23 (5 farbig) Abbildungen auf 12 Tafeln sowie Brief-Konkordanz. 575 Seiten. OKart. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., leichte Gebrauchs- bzw. Lesespuren (Schnitt leicht fleckig und leicht gebräunt). - Serie Piper TB, SP 4079.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457751 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaake, Erich + Bäurle, Roland: Hitlers Frauen; List Verlag / München; 2000. 3; 329 S.; Format: 14x22 Eine erstaunliche Studie - die erste ihrer Art - über die reichen Gönnerinnen, willigen Helferinnen und ergebenen Mätressen des Führers. (Text von hinterem Umschlag); - - - I n h a l t : Vorwort; Klara Hitler. Muttergefühle; Stefanie, Emilie und einige Rätsel. Mädchen der frühen Jahre; Bechstein, Bruckmann und Co. Reichen Gönnerinnen; Helene Hanfstaengel. Eine Frau von Welt; Winifred Wagner. "Nibelungentreue" bis zum Tod; Henriette Hoffmann. Fast wie eine Tochter; Maria Reiter. Enttäuschte Gefühle; Geli Raubal. Traumfrau mit tragischem Ende; Eva Braun. Warten bis in den Tod; Magda Goebbels. Frau der Extreme; Unity Mitford. Das englische "Nazimädel"; Leni Riefenstahl. Triumph des schönen Scheins Christa Schroeder. Diktate; Quellen- + Literaturverzeichnis (S. 327 - 329); Bildnachweis; - - - Z u s t a n d: 1-, original farbig illustrierter Umschlag heller Pappband mit rotem Rückentitel, mit Abbildungen ISBN: 3471787631
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Helene Bechstein; Elsa Bruckmann; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54274 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top