Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 421 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


XVI. Jahrgang der freien Bühne.  1905.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Freie Bühne, Erstdruck Die neue Rundschau: XVI. Jahrgang der freien Bühne. 1905. Berlin S. Fischer, 1905. Mit Erstdrucken von Hermann HESSE : Heumond, Hermann Bang : Michael, Gerhart Hauptmann : Elga, Moritz Heimann: Die Tobiasvase, Annette Kolb: Torso, Rudolf Kassner : Von der Allegorie, Georg Simmel : Das Ende des Streits, Peter Altenberg : Das Sterben, Knut Hamsun : Schwärmer, Eduard von Keyserling : Harmonie. THOMAS MANN : FIORENZA. Rainer Maria Rilke : Drei Gedichte in Prosa, Jakob Wassermann: Donna Johanna von Castilien, Bernhard Shaw : Der Katechismus des Umstürzlers, Henry van der Velde : Der Fächer, Werner Sombart: Das Internationale der sozialen Bewegung u.a. Original-Halbpergament 1535 Seiten Mit Erstdrucken von Hermann HESSE : Heumond, Hermann Bang : Michael, Gerhart Hauptmann : Elga, Moritz Heimann: Die Tobiasvase, Annette Kolb: Torso, Rudolf Kassner : Von der Allegorie, Georg Simmel : Das Ende des Streits, Peter Altenberg : Das Sterben, Knut Hamsun : Schwärmer, Eduard von Keyserling : Harmonie. THOMAS MANN : FIORENZA. Rainer Maria Rilke : Drei Gedichte in Prosa, Jakob Wassermann: Donna Johanna von Castilien, Bernhard Shaw : Der Katechismus des Umstürzlers, Henry van der Velde : Der Fächer, Werner Sombart: Das Internationale der sozialen Bewegung u.a.
[SW: Freie Bühne, Erstdruck]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 167564 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verdammt zur Seligkeit. Autobiographischer Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Breilmann, Heino: Verdammt zur Seligkeit. Autobiographischer Roman. Baden-Baden, Battert, 1982. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Ecken bestoßen, sonst gutes Exemplar. - Erstdruck mit 64 Schwarz-Weiß Fotos und 30 farbigen Reproduktionen. Nummeriertes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG des Verfassers. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 272 Seiten. Mit vielen Abbildungen. 21 cm. ERSTAUSGABE. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Ecken bestoßen, sonst gutes Exemplar. - Erstdruck mit 64 Schwarz-Weiß Fotos und 30 farbigen Reproduktionen. Nummeriertes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG des Verfassers.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 205344 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krüger Bei. In: Deutscher Hausschatz in Wort und Bild. 21. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

May, Karl: Krüger Bei. In: Deutscher Hausschatz in Wort und Bild. 21. Jahrgang. Regensburg, New York und Cincinnati, Pustet, 1895. ERSTDRUCK. - Einband insbesondere an den Kanten berieben, Ecken bestoßen. Bindung gelockert. Wenige Seiten etwas fleckig. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Das illustrierte Familienblatt erfreute sich bald nach seinem Erscheinen sehr großer Beliebtheit. Nicht zuletzt auch durch die Mitarbeit von Karl May, für den die Zeitschrift als Publikationsort vor allem in der ersten Phase seines Schaffens überragende Bedeutung hatte. So lieferte er ab 1878 bis 1909 zahlreiche Beiträge. - "Krüger Bei" ist der zweite Teil der Trilogie "Satan und Ischariot". "Krüger Bei gehört zu Mays kauzigsten Gestalten und hat wirklich gelebt: Der Deutsche Krüger stand in den Diensten des Bei von Tunis als Oberst der Leibwache" (Karl-May-Verlag). 31 cm. Halbleinenband der Zeit. VIII, 824 Seiten. Mit zahlreichen Holzstichen. ERSTDRUCK. - Einband insbesondere an den Kanten berieben, Ecken bestoßen. Bindung gelockert. Wenige Seiten etwas fleckig. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Das illustrierte Familienblatt erfreute sich bald nach seinem Erscheinen sehr großer Beliebtheit. Nicht zuletzt auch durch die Mitarbeit von Karl May, für den die Zeitschrift als Publikationsort vor allem in der ersten Phase seines Schaffens überragende Bedeutung hatte. So lieferte er ab 1878 bis 1909 zahlreiche Beiträge. - "Krüger Bei" ist der zweite Teil der Trilogie "Satan und Ischariot". "Krüger Bei gehört zu Mays kauzigsten Gestalten und hat wirklich gelebt: Der Deutsche Krüger stand in den Diensten des Bei von Tunis als Oberst der Leibwache" (Karl-May-Verlag).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 214619 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 34,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Internationale Literatur. Zentralorgan der Internationalen Vereinigung Revolutionärer Schriftsteller. 9. Jahrgang 1939 Heft 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tao te king, erstdruck Brecht Internationale Literatur. Zentralorgan der Internationalen Vereinigung Revolutionärer Schriftsteller. 9. Jahrgang 1939 Heft 1. ( Moskau), Internationale Vereinigung Revolutionärer Schriftsteller/ Verlag für schöne Literatur, 1939. Nur der Umschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, der RÜCKEN mit größeren FEHLSTELLEN, die Titelseite und der Seitenvorderschnitt fleckig, sonst gutes Exemplar. Enthält u.a.: Georges Bernanos : Große Friedhöfe im Schimmer des Mondes. Wladimir Majakowski : Wladimir Iljitsch Lenin. BERTOLT BRECHT : Legende von der Entstehung des Buchs Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration. Adam Scharrer : Die Zäuners. Lion Feuchtwanger: Exil ( 5. Fortsetzung) Bertold Viertel : Wiener Elegie. HEINRICH MANN : Die Vollendung des Königs Henri Quatre ( 20. Fortsetzung). JOhann Gottfried Seume: Apokryphen. Herwarth Walden : Die Helden unserer Zeit. Frida Rubiner : Moskauer Brief. Bruno Frei : Der "Reichsanzeiger ". Andor Gabor : Ungarisches Inferno. GEORG LUKACS : Zu Andor Gabors "ungarischem Inferno". Louis Aragon : Über Bernanos` neues Buch... ( Wir bieten zahlreiche Hefte dieser seltenen Zeitschrift an, mit Erstdrucken von Bertolt Brecht, Oskar Maria Graf, Stefan Zweig, Georg Lukacs u.a. ) ) - " Denn die Güte war im Lande wieder einmal schwächlich / Und die Bosheit nahm im Lande wieder einmal zu..." ( 1939 - 2018 zitiert ) Originalbroschur. 24 cm 159 Seiten. Nur der Umschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, der RÜCKEN mit größeren FEHLSTELLEN, die Titelseite und der Seitenvorderschnitt fleckig, sonst gutes Exemplar. Enthält u.a.: Georges Bernanos : Große Friedhöfe im Schimmer des Mondes. Wladimir Majakowski : Wladimir Iljitsch Lenin. BERTOLT BRECHT : Legende von der Entstehung des Buchs Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration. Adam Scharrer : Die Zäuners. Lion Feuchtwanger: Exil ( 5. Fortsetzung) Bertold Viertel : Wiener Elegie. HEINRICH MANN : Die Vollendung des Königs Henri Quatre ( 20. Fortsetzung). JOhann Gottfried Seume: Apokryphen. Herwarth Walden : Die Helden unserer Zeit. Frida Rubiner : Moskauer Brief. Bruno Frei : Der "Reichsanzeiger ". Andor Gabor : Ungarisches Inferno. GEORG LUKACS : Zu Andor Gabors "ungarischem Inferno". Louis Aragon : Über Bernanos` neues Buch... ( Wir bieten zahlreiche Hefte dieser seltenen Zeitschrift an, mit Erstdrucken von Bertolt Brecht, Oskar Maria Graf, Stefan Zweig, Georg Lukacs u.a. ) ) - " Denn die Güte war im Lande wieder einmal schwächlich / Und die Bosheit nahm im Lande wieder einmal zu..." ( 1939 - 2018 zitiert )
[SW: Tao te king, erstdruck Brecht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216527 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Westermann`s Jahrbuch der illustrirten deutschen Monatshefte. Band 11, Nr. 64-66, Oktober 1861 - März 1862 -und- Band 13, Nr. 73-75, Oktober-Dezember 1862. ZWEI Teilbände in einem Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie, Geologie, Geschichte, Weltreisen, Literatur, 19. Jahrhundert Westermann, George (Hrsg.): Westermann`s Jahrbuch der illustrirten deutschen Monatshefte. Band 11, Nr. 64-66, Oktober 1861 - März 1862 -und- Band 13, Nr. 73-75, Oktober-Dezember 1862. ZWEI Teilbände in einem Band. Braunschweig, Westermann, 1861-1862. Einband etwas berieben. Seiten durchgehend etwas stockfleckig, teils auch zusätzlich etwas fleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT den ERSTDRUCK von Wilhelm Raabe: Unseres Herrgotts Canzlei. Eine Erzählung. Fortsetzung bis Schluß (ab Kapitel 6), ferner Derselbe: Die Leute aus dem Walde (S. 64-99, 197-224, 292-326, bis einschließlich Kapitel 18 - Fortsetzung nicht enthalten) u.a. Halbleinenband der Zeit. 24 cm. VIII, 348-698; 346 Seiten. Mit zahlreichen Holzstichen. Einband etwas berieben. Seiten durchgehend etwas stockfleckig, teils auch zusätzlich etwas fleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT den ERSTDRUCK von Wilhelm Raabe: Unseres Herrgotts Canzlei. Eine Erzählung. Fortsetzung bis Schluß (ab Kapitel 6), ferner Derselbe: Die Leute aus dem Walde (S. 64-99, 197-224, 292-326, bis einschließlich Kapitel 18 - Fortsetzung nicht enthalten) u.a.
[SW: Geographie, Geologie, Geschichte, Weltreisen, Literatur, 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 219027 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Beurtheilung Goethe`s mit Beziehung auf verwandte Litteratur und Kunst . Zweyter Band .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, zeitgenössische Goethe-Rezeption, Wirkung, Zeitgenossen Biographie Schubarth, (Karl Ernst ): Zur Beurtheilung Goethe`s mit Beziehung auf verwandte Litteratur und Kunst . Zweyter Band . Breslau Josef Max Verlag, 1820. Rücken und Kanten etwas bestoßen, Vorbesitzerstempel auf Vorsatz und Titelseite, sonst gutes Exemplar des ZWEITEN Bandes. - Zweite, wesentlich erweiterte Auflage (die Erstausgabe von 1818 hatte nur 140 Seiten). - Schubarth, der sich nach dem Erscheinen der ersten Ausgabe von 1818 der Gunst Goethes erfreute, schickte diesem das Manuskript der vorliegenden überarbeiteten Fassung. Band 2 enthält den Erstdruck eines Briefes von Goethe an Schubarth an Stelle eines Vorworts. Originalpappband. 19 cm IV,522, 2 Bl. Rücken und Kanten etwas bestoßen, Vorbesitzerstempel auf Vorsatz und Titelseite, sonst gutes Exemplar des ZWEITEN Bandes. - Zweite, wesentlich erweiterte Auflage (die Erstausgabe von 1818 hatte nur 140 Seiten). - Schubarth, der sich nach dem Erscheinen der ersten Ausgabe von 1818 der Gunst Goethes erfreute, schickte diesem das Manuskript der vorliegenden überarbeiteten Fassung. Band 2 enthält den Erstdruck eines Briefes von Goethe an Schubarth an Stelle eines Vorworts.
[SW: Goethe, zeitgenössische Goethe-Rezeption, Wirkung, Zeitgenossen Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 229624 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreichische Rundschau. Band XVI, Juli - September 1918

Zum Vergrößern Bild anklicken

Burgtheater, Erster Weltkrieg Österreich Berger, Alfred Freiherr v., Leopold Freiherr v. Chlumecky u.a. (Hrsg.): Österreichische Rundschau. Band XVI, Juli - September 1918 Wien und Leipzig, Fromme, 1918. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - U.a. ERSTDRUCK von Hugo von HOFMANNSTHAL : Zur Krisis des Burgtheaters. Weitere Beiträge von Theodor Anthropp, E. Brezina, H.R. Francé, Paul Hradil, Julius Meinl Robert Michel, Max Pirker, Richard Tröger, Friederike Maria von Winternitz... Zahlreiche Artikel zum Ersten Weltkrieg und zur österreichischen Politik. Originalhalbleinen. 27 cm VIII, 288 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - U.a. ERSTDRUCK von Hugo von HOFMANNSTHAL : Zur Krisis des Burgtheaters. Weitere Beiträge von Theodor Anthropp, E. Brezina, H.R. Francé, Paul Hradil, Julius Meinl Robert Michel, Max Pirker, Richard Tröger, Friederike Maria von Winternitz... Zahlreiche Artikel zum Ersten Weltkrieg und zur österreichischen Politik.
[SW: Burgtheater, Erster Weltkrieg Österreich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 237578 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über Natur und Kunst : De Natura et Arte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Natur ; Kunst ; Überlegung ; Kausalität, Philosophie, Theologie, Christentum BessarionSergei Mariev und Marchetto: Über Natur und Kunst : De Natura et Arte. Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2015. Über Natur und Kunst. De natura et arte. Griechisch - lateinisch - deutsch. Neu ediert, übersetzt und mit einer Einleitung und Kommentar herausgegeben von Sergei Mariev, Monica Marchetto, Katharina Luchner. Bessarion, Basilius:Philosophische Bibliothek ; 670 SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweisst! ) - NEUEDITION des griechischen Textes, Erstdruck der lateinischen Fassung, die Bessarion selbst angefertigt hatte, eine überarbeitete Fassung der lateinischen Übersetzung von Niccolo Perroti, sowie erstmals eine deutsche Übersetzung. Mit einer ausführlichen Einleitung. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 21 cm 308 Seiten 1. Auflage. ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweisst! ) - NEUEDITION des griechischen Textes, Erstdruck der lateinischen Fassung, die Bessarion selbst angefertigt hatte, eine überarbeitete Fassung der lateinischen Übersetzung von Niccolo Perroti, sowie erstmals eine deutsche Übersetzung. Mit einer ausführlichen Einleitung.
[SW: Natur ; Kunst ; Überlegung ; Kausalität, Philosophie, Theologie, Christentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 251953 - gefunden im Sachgebiet: Antike Philosophie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Frau des Weisen : Historisch-kritische Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schnitzler, Arthur, Konstanze Fliedl und Evelyne Polt-Heinzl (Hrsg.): Die Frau des Weisen : Historisch-kritische Ausgabe. Berlin/Boston : De Gruyter, 2016. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. ( NEUPREIS beim Verlag: 229.- Euro ) - Arthur Schnitzlers Erzählungen aus dem Band Die Frau des Weisen (1898) zeigen seine sich ständig weiterentwickelnde subtile Erzählkunst; die Textgenese war aber bislang nicht nachvollziehbar. Einsicht in den komplizierten Entstehungsprozess der Titelerzählung gibt der nunmehr sechste Band der historisch-kritischen Ausgabe.Der Treuebruch - eins von Schnitzlers wichtigsten Motiven - wird bis zum Ende der Habsburgermonarchie mit Duell geahndet. In Die Frau des Weisen spielt Schnitzler aber einen Fall durch, in dem der Betrogene auf Rache verzichtet und Schweigen bewahrt. Aus den Handschriften wird ersichtlich, wie er dieses Thema entwickelt und novellistisch zuspitzt; die Überarbeitungen zeigen eine Zunahme an kompositorischer Balance und psychologischer Triftigkeit.Die Ausgabe enthält alle überlieferten handschriftlichen Textzeugen als Faksimiles in Originalgröße; die Transkriptionen verdeutlichen die intensiven Korrekturprozesse.Daneben ist der Text nach dem Erstdruck in der Zeitschrift Die Zeit wiedergegeben, mit einem Variantenapparat bis zur Ausgabe letzter Hand versehen und durch einen Kommentar erschlossen. Mit der Einführung zur Entstehungs- und Editionsgeschichte wird Schnitzlers Arbeitsweise exemplarisch dokumentiert. Vom Werk Arthur Schnitzlers existiert bislang keine kritische Ausgabe. Die Bände bieten das Faksimile des Manuskripts, eine präzise Transkription und einen Lesetext. Der Text wird erschlossen durch editorische Apparate, einen literaturwissenschaftlichen Kommentar sowie einen ausführlichen Editionsbericht. Die Ausgabe erlaubt damit erstmals Einblicke in die Werkgenese. Betrayal of trust - one of Schnitzler`s recurrent motifs - was dealt with until the end of the Hapsburg monarchy by means of the duel. In the story Die Frau des Weisen , however, Schnitzler runs through the psychological consequences of a case where the betrayed person refrains from vengeance and maintains his silence. The new edition reproduces the text of the first edition and documents its process of creation with all of the manuscript sources. Originalleinen. 28 cm 306 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen u.a. Faksimiles der Handschrift. ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. ( NEUPREIS beim Verlag: 229.- Euro ) - Arthur Schnitzlers Erzählungen aus dem Band Die Frau des Weisen (1898) zeigen seine sich ständig weiterentwickelnde subtile Erzählkunst; die Textgenese war aber bislang nicht nachvollziehbar. Einsicht in den komplizierten Entstehungsprozess der Titelerzählung gibt der nunmehr sechste Band der historisch-kritischen Ausgabe.Der Treuebruch - eins von Schnitzlers wichtigsten Motiven - wird bis zum Ende der Habsburgermonarchie mit Duell geahndet. In Die Frau des Weisen spielt Schnitzler aber einen Fall durch, in dem der Betrogene auf Rache verzichtet und Schweigen bewahrt. Aus den Handschriften wird ersichtlich, wie er dieses Thema entwickelt und novellistisch zuspitzt; die Überarbeitungen zeigen eine Zunahme an kompositorischer Balance und psychologischer Triftigkeit.Die Ausgabe enthält alle überlieferten handschriftlichen Textzeugen als Faksimiles in Originalgröße; die Transkriptionen verdeutlichen die intensiven Korrekturprozesse.Daneben ist der Text nach dem Erstdruck in der Zeitschrift Die Zeit wiedergegeben, mit einem Variantenapparat bis zur Ausgabe letzter Hand versehen und durch einen Kommentar erschlossen. Mit der Einführung zur Entstehungs- und Editionsgeschichte wird Schnitzlers Arbeitsweise exemplarisch dokumentiert. Vom Werk Arthur Schnitzlers existiert bislang keine kritische Ausgabe. Die Bände bieten das Faksimile des Manuskripts, eine präzise Transkription und einen Lesetext. Der Text wird erschlossen durch editorische Apparate, einen literaturwissenschaftlichen Kommentar sowie einen ausführlichen Editionsbericht. Die Ausgabe erlaubt damit erstmals Einblicke in die Werkgenese. Betrayal of trust - one of Schnitzler`s recurrent motifs - was dealt with until the end of the Hapsburg monarchy by means of the duel. In the story Die Frau des Weisen , however, Schnitzler runs through the psychological consequences of a case where the betrayed person refrains from vengeance and maintains his silence. The new edition reproduces the text of the first edition and documents its process of creation with all of the manuscript sources.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 253313 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Süddeutsche Monatshefte.  Siebter ( 7.) Jahrgang 1910. Erster und Zweiter Band ( I/II).

Zum Vergrößern Bild anklicken

USA, Außenpolitik, Erziehung, frauenrolle, Industrie Cossmann, Paul Nikolaus (Hrsg.): Süddeutsche Monatshefte. Siebter ( 7.) Jahrgang 1910. Erster und Zweiter Band ( I/II). München, Süddeutsche Monatshefte, 1910. Erster Band. 1910. Januar bis Juni. Zweiter Band: Juli bis Dezember. Unter Mitwirkung von Joseph Hofmiller, Friedrich Naumann, Hans Pfitzner, Hans Thoma, Karl Voll hrsg. von Paul Nikolaus Cossmann. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der ZWEI Bände. - Abhandlungen von Paul Busching ("Die Sozialdemokratie und der Staat", "Dernburg"), Richard Hennig ("Der badisch-württembergische Wasserkrieg", gemeint ist die Obere Donau bei Immendingen in der Nähe von Tuttlingen), Friedrich Naumann, Rudolf Alexander Schröder, Ludwig Seitz (Erlangen, "Mutterschaft und Mutterschutz"), Ludwig Ganghofer ("Lebenslauf eines Optimisten. Buch der Jugend", erster Teil einer Fortsetzung. Erstabdruck), Henry van de Velde ("Kunst und Industrie"), Paul Wolters (Gedächtnisrede "Adolf Furtwängler"), Karl von Amira ("Montgelas über seine innere Politik"), Paul Busching, Josef Hofmiller ("Thomas Mann", S. 137-149), Otto Crusius ("Karl Krumbacher. Ein Nachruf"), Othmar Spann (Brünn, "Das uneheliche Kind"), Engelbert Pernerstorfer ("Das Österreich von heute"), Helene Raff ("Paul Heyse als Politiker", auf Grund der ungedruckten Tagebücher), Josef Hofmiller ("Heyse der Dichter"), Paul Heyse ("Die Geister des Rheins (1871). Ein Märchenschwank", Mit Einleitung von Demselben. Erstabdruck), Josef Hofmiller ("Römischer Salat", den Freunden der Via Bocca di Leone, Emil Schwartz (Konstanz, "Das Schächten"), HERMANN HESSE ("Aufzeichnungen eines Herrn im Sanatorium", S. 596-606, Erstdruck), Hermann Diez ("Der Amerikanismus in der deutschen Presse"), Max Flesch (Frankfurt a. M., "Das Erziehungsrecht der Frau im Industriestaat"), Rudolf Alexander Schröder, Josef Hofmiller ("Die Not des deutschen Unterrichts"), Georg von Skal ("Deutsche Yankeepolitik") u.a. Rote Originalleinenbände mit vergoldeten Rückentiteln. 25 cm 2 Bl., 748, 848 Seiten. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der ZWEI Bände. - Abhandlungen von Paul Busching ("Die Sozialdemokratie und der Staat", "Dernburg"), Richard Hennig ("Der badisch-württembergische Wasserkrieg", gemeint ist die Obere Donau bei Immendingen in der Nähe von Tuttlingen), Friedrich Naumann, Rudolf Alexander Schröder, Ludwig Seitz (Erlangen, "Mutterschaft und Mutterschutz"), Ludwig Ganghofer ("Lebenslauf eines Optimisten. Buch der Jugend", erster Teil einer Fortsetzung. Erstabdruck), Henry van de Velde ("Kunst und Industrie"), Paul Wolters (Gedächtnisrede "Adolf Furtwängler"), Karl von Amira ("Montgelas über seine innere Politik"), Paul Busching, Josef Hofmiller ("Thomas Mann", S. 137-149), Otto Crusius ("Karl Krumbacher. Ein Nachruf"), Othmar Spann (Brünn, "Das uneheliche Kind"), Engelbert Pernerstorfer ("Das Österreich von heute"), Helene Raff ("Paul Heyse als Politiker", auf Grund der ungedruckten Tagebücher), Josef Hofmiller ("Heyse der Dichter"), Paul Heyse ("Die Geister des Rheins (1871). Ein Märchenschwank", Mit Einleitung von Demselben. Erstabdruck), Josef Hofmiller ("Römischer Salat", den Freunden der Via Bocca di Leone, Emil Schwartz (Konstanz, "Das Schächten"), HERMANN HESSE ("Aufzeichnungen eines Herrn im Sanatorium", S. 596-606, Erstdruck), Hermann Diez ("Der Amerikanismus in der deutschen Presse"), Max Flesch (Frankfurt a. M., "Das Erziehungsrecht der Frau im Industriestaat"), Rudolf Alexander Schröder, Josef Hofmiller ("Die Not des deutschen Unterrichts"), Georg von Skal ("Deutsche Yankeepolitik") u.a.
[SW: USA, Außenpolitik, Erziehung, frauenrolle, Industrie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 255499 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eine gefährliche Begegnung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jünger, Ernst: Eine gefährliche Begegnung. Stuttgart : Klett-Cotta, 1990. SEHR gutes Exemplar Enthält : Ein Sonntagvormittag in Paris. Hinter der Madeleine. Um die Bastille. Verhöre. Das Duell. Epilog. BEILIEGT: ERNST JÜNGER. Gestaltwandel. Eine Prognose auf das 21. Jahrhundert. ERSTDRUCK. (DIE ZEIT 16. Juli 1993) DARIN, 1996 : " Es mehren sich Biotope, auf denen man, um zu agieren, kaum noch die Hand zu rühren braucht." ( 1996 geschrieben - 2021 zitiert, im zweiten Jahr der Pandemie) Originalleinen mit Originalumschlag. 169 Seiten. 20 cm. Siebte Auflage. SEHR gutes Exemplar Enthält : Ein Sonntagvormittag in Paris. Hinter der Madeleine. Um die Bastille. Verhöre. Das Duell. Epilog. BEILIEGT: ERNST JÜNGER. Gestaltwandel. Eine Prognose auf das 21. Jahrhundert. ERSTDRUCK. (DIE ZEIT 16. Juli 1993) DARIN, 1996 : " Es mehren sich Biotope, auf denen man, um zu agieren, kaum noch die Hand zu rühren braucht." ( 1996 geschrieben - 2021 zitiert, im zweiten Jahr der Pandemie)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 255802 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Ortsgeschichte, PArk, Parkgeschichte, Schloßgeschichte Biographie Hübsch, Georg: Der fürstliche Lustsitz Eremitage bei Bayreuth in den Tagen seiner Vergangenheit : Kunst- u. kulturhistorische Skizzen aus den Quellen bearbeitet. Bayreuth : C. Giessel, 1924. Mit 20 Vollbildern und einem Plan SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: WOLFGANG KOEPPEN: Eine preußische Prinzessin in Bayreuth. ERSTDRUCK in "Süddeutsche Zeitung " ( Süddeutsche Zeitung, Dezember 1975 ) Originalleinen. VII, 199 Seiten; gr. 8 ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: WOLFGANG KOEPPEN: Eine preußische Prinzessin in Bayreuth. ERSTDRUCK in "Süddeutsche Zeitung " ( Süddeutsche Zeitung, Dezember 1975 )
[SW: Geschichte, Ortsgeschichte, PArk, Parkgeschichte, Schloßgeschichte Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265228 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theologie Ehmann, Karl. Chr.Eberh.: Des Wirrtembergischen Prälaten M. Friedrich Christoph Oetinger Inbegriff der Grundweisheit Reutlingen, Rupp und Baur, 1853. oder kurzer Auszug aus den Schriften des Philosophen in einem verständlicheren Zusammenhang. NEU herausgegeben . Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren Bibl. Schildchen.Der Rücken etwas bestoßen und mit kleineren Fehlstellen. Titelseite und die ersten Blatt etwas stockfleckig. Die Seiten DURCHGEHEND von alter Hand mit zahlreichen sauberen UNTERSTREICHUNGEN. und einigen Randbemerkungen positiver Art. Sonst sehr gutes Exemplar. Erstdruck Frankfurt/Leipzig 1774. Halbleinenband der Zeit. 20 cm S.34 (!) - 98. ( aber komplett!) Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren Bibl. Schildchen.Der Rücken etwas bestoßen und mit kleineren Fehlstellen. Titelseite und die ersten Blatt etwas stockfleckig. Die Seiten DURCHGEHEND von alter Hand mit zahlreichen sauberen UNTERSTREICHUNGEN. und einigen Randbemerkungen positiver Art. Sonst sehr gutes Exemplar. Erstdruck Frankfurt/Leipzig 1774.
[SW: Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264840 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 46,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forst, Gino: Männe und Max lustige Bubengeschichten. 77. Streich (Innentitel 77. Band): Frau Malwines Lotterielos. Berlin, Verlag Moderner Lektüre. (Erstdruck) 1932. Heft mit buntem Umschlagbild; 15,5 x 11,5 cm; 32 Seiten mit schwarzweißen Bildern von Reinhold Hansche. (Heftrücken unten mit fast unsichtbarem, säurefreiem Papierstreifen von innen repariert; Heftklammer fast aus dem Umschlag gelöst; Papier gebräunt und stellenweise schwach fleckig) - *** vgl. Rühle 1711 (Herr Rühle hat 135 Hefte dieser Reihe im Erstdruck nachgewiesen. Ab 1938 wurden die Hefte vom gleichen Verlag neu aufgelegt, wobei die meisten Streiche in geänderter Reihenfolge erschienen und dadurch andere Bandnummern erhielten). - (Lager PKH 1)
[SW: Buschiade. Max- und Moritziade.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8662 - gefunden im Sachgebiet: Böse Kinder, Struwwelpeter, Struwwelpetriaden
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forst, Gino: Männe und Max lustige Bubengeschichten. 83. Streich (Innentitel 83. Band): Das Bad am Samstagabend. Berlin, Verlag Moderner Lektüre. (Erstdruck) 1932. Heft mit buntem Umschlagbild; 15,5 x 11,5 cm; 32 Seiten mit schwarzweißen Bildern von Reinhold Hansche. (Papier gebräunt und stellenweise schwach fleckig) - *** vgl. Rühle 1711 (Herr Rühle hat 135 Hefte dieser Reihe im Erstdruck nachgewiesen. Ab 1938 wurden die Hefte vom gleichen Verlag neu aufgelegt, wobei die meisten Streiche in geänderter Reihenfolge erschienen und dadurch andere Bandnummern erhielten). - (Lager PKH 1)
[SW: Buschiade. Max- und Moritziade.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8663 - gefunden im Sachgebiet: Böse Kinder, Struwwelpeter, Struwwelpetriaden
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top