Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 76 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Krankenhaus, fahrende Bibliothek, Rettung aus Büchern // Signatur, signiert, Widmung, gewidmet, Auto Preuß, Renate: Tagträume und Nachtgedanken Aus dem Tagebuch einer Patienten-Bibliothekarin Waltersdorf : Oberlausitzer Verlag 1993 1. Aufl.; (Mit handschriftlicher Widmung der Verfasserin); In gutem Zustand. ( Unbeirrt schiebt sie ihren Bücherwagen durch die Gänge eines großen Krankenhauses. Der Wagen wird für sie zum Symbol ihres Kampfes gegen Leiden und Tod .). ISBN: 3928492306 133 S. ; 21 cm Paperback / kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3245 - gefunden im Sachgebiet: Autobiographie und Memoiren
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolff, Julius, (Hrsg.): Der Sülfmeister. Eine alte Stadtgeschichte. Leipzig; List. 1912. Bd.1-17. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 544 S.+504 S.+336 S.+544 S.+320 S.+320 S.+280 S.+400 S.+368 S.+400 S.+614 S.+416 S.+320 S.+368 S.+368 S.+368 S.+368 S.+352 S.+384 S. mit zahlr. Ill. HLw. Buchrücken und Buchecken leicht bestossen, leicht berieben, ansonsten gut erhalten. Lurlei - eine Romanza / Till Eulenspiegel redivivus - ein Schelmenlied. Der fahrende Schüler - eine Dichtung. Tannenhäuser - ein Minnesang 2 Bände. Der Sachsenspiegel - eine Geschichte aus der Hohenstaufenzeit. Das schwarze Weib - Roman aus dem Bauernkriege. Das Wildfangrecht - eine pfälzische Geschichte. Die Pappenheimer - ein Reiterlied / Aus dem Felde - nebst einem Anhang : Im neuen Reich - Gedichte. Der Raubgraf - eine Geschichte aus dem Harzgau. Zweifel der Liebe - Roman aus der Gegenwart. Schauspiele - Dichtung aus dem Nachlass, Der wilde Jäger - eine Weidmannsmär / Der fliegende Holländer - eine Seemannssage. Der Landsknecht von Cochem - ein Sang von der Mosel. Das Recht der Hagestolze - eine Heiratsgeschichte aus dem Neckartal. Die Hohkönigsburg - eine Fehdegeschichte aus dem Wasgau. Renata - eine Dichtung. Der Rattenfänger von Sameln - eine Aventiure / Singus - Rattenfängerlieder.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28788AB - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rindert Kromhout  Seltsame Vögel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rindert Kromhout Seltsame Vögel. Gerstenberg Gebrueder Ver 1998 Ein Glück, dass es Sokrates gibt! Da sind sich das Huhn Magdalena, das so schön sterben kann, Beppo, der alte Widder, das lebenslustige Kaninchen Elsa und der eitle Fasan Roberto einig. Denn seit sich Sokrates, die Bulldogge, um die fahrende Schauspielertruppe von Tieren kümmert, geht es ihnen richtig gut. Nur die fürchterlichen Wutanfälle der Dogge machen ihnen Angst. Auch sonst umgibt Sokrates etwas Unheimliches. Die Schauspieler ahnen nicht, in welcher Gefahr sie schweben. Mängelexemplar, wie ungelesen ISBN: 9783806742459 gebraucht, wie neu 126
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9913 - gefunden im Sachgebiet: Kinder/Jugendbücher für Kinder ab 6
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Joggeli Die Geschichte einer Jugend

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heer, Jakob Christoph: Joggeli Die Geschichte einer Jugend Stuttgart, Berlin: Gottasche Buchhandlung Nachfolger, 1908. 12. und 13. Auflage 332 Seiten , 19 cm Pappeinband die Seiten sind altersbedingt gebräunt, auf der 3.Seite befindet sich ein Adresseintrag, das Exemplar ist ansonsten in einem gutem Zustand, Aus dem Inhalt: Mütterlein - Großmütterchen - Traumwelt - Der Vater - Fahrende Leute - Ein Suchender - Arbeit - Müßiggang - Beklemmungen - Friedli - Weff´Nam´und Art - Herzbewegendes und Weltbewegendes - Eine Wendung - Der seltsame Gymnasiast - Ein Flegeljahr - Der verlorene Sohn - Rettende Hände - Aus gutem Grunde - Schicksalsdämmerung - Ein Finden und ein Verlieren - Der Schriftsteller 3i1b Joggeli; Die Geschichte einer Jugend; Jakob Christoph Heer; Geschichte; Roman; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19156 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müns, Heike:  Tanzmusikanten in Mecklenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müns, Heike: Tanzmusikanten in Mecklenburg. Rostock : Mecklenburgisches Folklorezentrum, 1987. S. 72 26 x 19 cm , Paperback , Schönes Exemplar M. zahlr. Fotos u. Faksimiles u. 1 Karte ; Darin: Wenn hier ‘n Pott mit Bohnen steiht . . . Landläufige Vorstellungen vom Tanz in Mecklenburg ; Aber am Tantze werden sie nimmer müde . . . Von Socken- und Slarpenbällen, Tanzspielen und Dorfmusikanten ; Fieken hett schäten in‘t Hawerstroh und andere ,sinnige‘ Tanzlieder ; Von Tanzmeistern und Tanzböden, Ballsälen und dem Kotillon ; Wier ‘k bloß in Lüdershagen blähen . . . Stadtmusikanten und Stadtpfeifer ; ". . . der Bürgermeister Reuter zu Stavenhagen, der einen Künstler und einen Bierfiedler gleichsetzt ..." Einheimische und ausländische fahrende Musikanten in Mecklenburg ; Mischa mit der Teufelsgeige. Neue Perspektiven für Mecklenburgs Tanzmusikanten ; Abbildungsteil ; Quellen- und Literaturverzeichnis. ; Mehrfachexemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11597 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 74,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der fahrende Schüler bannt den Teufel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SACHS, Hans. Der fahrende Schüler bannt den Teufel. Lpz., E. Matthes (ca. 1913). 1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. 43 (1) S. Mit ill. Tit., u. ganzseit. Illustr. nach Federzeichn. v. A. P. WEBER. OPbd. Deckelvign. fehlt. - (35. Zweifäusterdruck)
[SW: Kunst, Illustrierte Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1848-00 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Fahrende Sänger. Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

CAPPILLERI, Wilhelm. Der Fahrende Sänger. Gedichte. Wien, Daberkow 1890. 3 Bll., 191 S., 2 Bll. Mit 1 Titelportr. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband Rückengoldpräg. u. Blindpräg. Erste u. einzige Ausgabe.
[SW: Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1122-03 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHMID, Haymo: Der fahrende Medicus : Die Erlebnisse des Arztes Berthold Rauhbart von Meran Ullstein Verlag, Berlin 2010. 360 Seiten Dekoriertes Hardcover ISBN: 9783850687485 Wie neu, da aus einem Verlagsbestand übernommen - orginal verpackt. 9783850687485 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Historischer Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49904 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Literatur
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 17,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Retter, Hein (Hrsg.): Fahrende Schüler zu Beginn der Neuzeit. Selbstzeugnisse aus dem 16. Jahrhundert. Heidenheim (an der Brenz): Heidenheimer Verlagsanstalt 1972. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 166 S., Illustrationen, kartoniert (gut erhalten) (=Abenteuerliche Lebensläufe ; Bd. 12)
[SW: Geschichte/Politik, Frühe Neuzeit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27352BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stöckle, Frieder: Fahrende Gesellen. Des alten Handwerks Sitten und Bräuche. Arena, 1980. Gebundene Ausgabe 1. Auflage 1980, anderes Cover, ausgesondertes Büchereibuch, Seiten leicht gebräunt, ungelesen 35512 (S)
[SW: Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71827 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 9,78
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hermann, Georg Der fahrende Sänger. Gedichte und Scherenschnitte. Im Selbstverlag des Verfassers 1955, 1. - 3. Tausend Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 48 S. mit Illustrationen, OBroschur. Mit hs. Widmung des Autors auf dem Titel. Sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56392 - gefunden im Sachgebiet: Deutschsprachige Literatur
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bentzien, Ulrich und Siegfried (Hrsg.) Neumann:  Mecklenburgische Volkskunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bentzien, Ulrich und Siegfried (Hrsg.) Neumann: Mecklenburgische Volkskunde. Rostock : Hinstorff Verlag, 1988. 1. Aufl. S. 448 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 3356001736 M. zahlr. Illustrationen u. Tafeln. ; Darin: ULRICH BENTZIEN: VOLKSKULTUR IN MECKLENBURG, Ein historischer Abriß, Über Mecklenburg, Unter spätfeudalen Verhältnissen (Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts): Die Entdeckung von Volkskultur und Volkssprache. Zur Quellenlage, Volksleben in Mecklenburg. Allgemeines und Besonderes, Feudalkultur und bürgerliche Kultur in ihrem Verhältnis zur Volkskultur, Vorn Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zur Reichsgründung: Ausprägungen und Auswirkungen, Zwischen Reaktion und Fortschritt, Volkskultur im Übergang, Von der Reichsgründung bis zum ersten Weltkrieg: Eine bürgerliche Regionalkultur, Volkskultur-Relikt und Realität, Neue Lebensweise. Elemente der Arbeiterkultur, Nachkriegszeit und Vorkriegszeit: Zwischen Tradition und Modernisierung, In der Zeit des Faschismus, Einer neuen Zeit entgegen: Die Neubürger, Kulturarbeit in der jungen Republik, Das Erbe der regionalen Volkskultur in volkskundlicher Forschung und kultureller Aktion (1955-1961), ARBEIT UND LEBENSWEISE NACH BERUFSGRUPPEN: ULRICH BENTZIEN: Bauern: Traditionen - Bestand, Verlust, Wandel, Vom „Hauswirt" zum „Erbpächter", Büdner und Häusler, Siedler und Genossenschaftsbauern, ULRICH BENTZIEN: Landarbeiter, Frühe Lohnarbeit, Tagelöhnerleben im 19. Jahrhundert, Landarbeiter im 20. Jahrhundert, SIEGFRIED NEUMANN: Handwerker, Zeit der Zunft, Zeit der Gewerbefreiheit, In den Jahren des Neubeginns, MARTIN HEYNE: Werftarbeiter, Ältere Traditionen des Schiffbaus, Vom handwerklichen zum industriellen Schiffbau, Werftarbeiter beim demokratischen und sozialistischen Aufbau, WOLFGANG RUDOLPH und WOLFGANG STEUSLOFF: Seefahrende Bevölkerung, Blütezeit der Dorfschiffahrt (1750-1840), Kulminationszeit der maritimen Aktivitäten (1840-1870), Strukturwandel zwischen 1870 und erstem Weltkrieg, Von Krieg zu Krieg (1914-1945), Wichtige Daten der seewirtschaftlichen Entwicklung zum Sozialismus (1945-1960), Maritime Kultur der Zeit von 1945-1960, KULTURELLES ERBE IN SACHBEREICHEN: KARL BAUMGARTEN: Bauen und Wohnen, Das mecklenburgische Bauernhaus. Eigenart und frühe Entwicklung, Bauernhaus und bäuerliches Wohnen im 18. Jahrhundert, Die Bauentwicklung im Herzogtum Strelitz, Dorfformen im 18. Jahrhundert, Bauernhof, Kleinbauernhaus und Katen im 19.Jahrhundert, Ländliches Bauen im 20. Jahrhundert, Das Kleinbürgerhaus des 18. und 19. Jahrhunderts, Städtisches Bauen im 20. Jahrhundert, RALF WENDT: Volkskunst, Bäuerlicher Kulturstandard und Volkskunst, Volkskunst am Haus, Handwerksarbeit und Volkskunst (Möbel, Keramik, Glas), Textile Volkskunst, Volkskunst als Laienkunst, INGEBORG MÜLLER und ULRICH BENTZIEN: Volksnahrung: Bis zum 18. Jahrhundert, Ländliche Nahrung im 19. Jahrhundert, Bürgerliche Nahrungskultur, Nahrung städtischer Arbeiterfamilien, Nahrungswesen 1945-1960/61, HEIKE MÜNS: Volksbrauch: Dörfliches Brauchtum im Spätfeudalismus, Ausklang des spätfeudalen Brauchtums, Traditionen und Neuerungen im städtischen Brauchtum, Wandel des Brauchverhaltens und administrierte Feste, Gemeinschaftsleben im Übergang zum Sozialismus, HEIKE MÜNS: Volksmusik: Historische Voraussetzungen, Volksmusikalische Traditionen, Lieder und Tänze im 19. Jahrhundert, Fahrende Sänger und Musikanten, Vom Stadtmusikanten zur Stadtpfeife, Proletarische Musikkultur. Aufschwung und Unterdrückung, Volksmusik nach 1945, SIEGFRIED NEUMANN: Volksdichtung: Frühe Zeugnisse, Volksdichtung im 19.Jahrhundert, Überlieferung und Funktion, Genres der Volksdichtung um 1900, Volkserzählung in den zwanziger und dreißigerjahren, Volksdichtung als Erbe und das Erzählen im Alltag, JÜRGEN GUNDLACH: Volkssprache: Geschichtlicher Rückblick, Die Mundart, Lautstand und Wortgeographie, Der Gebrauch der Mundart auf dem Lande und in der Stadt, Ausblick, Register. ; " „In unserer ,Mecklenburgischen Volkskunde` sind die Handschriften mehrerer Autoren erkennbar. Gemeinsam aber war unser Bestreben, ein wissenschaftliches Werk mit einem hohen Grad an Gemeinverständlichkeit zu scharfen, eine Synthese, die auf begleitende Analysen nicht verzichtet, aber doch im wesentlichen Synthese bleibt. Der wissenschaftliche Wert ist daher hauptsächlich in der Zusammenschau zu sehen, in der Bündelung der verschiedenen historischen, sozialen und sachlichen Ebenen. Das ist neu in der Volkskunde der DDR. Was die Nutzung des Werkes durch die ,breiten Leserschichten` angeht, so soll gesagt werden, daß es sich um eine gemeinverständliche historische Gesamtdarstellung, aber kein Handbuch handelt. Man wird aus der ,Mecklenburgischen Volkskunde` vor allem dann Nutzen ziehen, wenn man sich erstmals informieren will, wenn man sich vergleichend informieren will, und wenn man sich — und das gilt besonders für den systematischen Teil — auf die Spezialforschung hinweisen läßt. Der Leser sollte nicht erwarten, nach diesem Werk könne man mecklenburgische Bauern-häuser rekonstruieren oder Plattdeutsch lernen. Hier handelt es sich um eine Geschichte der Volkskultur in Mecklenburg, geschrieben mit dem Anliegen der Dokumentation, aber zugleich mit der berechtigten Hoffnung, daß Volkskultur in Mecklenburg nicht nur eine Geschichte, sondern auch eine Zukunft hat. ,So, un nu geiht `t los, klingt ward nich`, hett de Köster seggt." Aus dem Vortrag Professor Ulrich Bentziens vor dem wissenschaftlich-künstlerischen Beirat des Mecklenburgischen Folklorezentrums der drei Nordbe^irke am 24. November 1987 in Stralsund Professor Dr. Ulrich Bentzien, durch zahlreiche Vorträge, Zeitschriften- und Zeitungsartikel zu Problemen mecklenburgischer Volkskultur und durch die Herausgabe von Büchern wie „Geschichten, Riemels un Lüüd`snack" (1973), „Rat zu, was ist das" (1975) oder „Mecklenburg. Ein Gästebuch" (1980) breiten Bevölkerungskreisen im Norden der DDR bekannt geworden, stand auf dem Gipfel seiner wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit, als er am 19. Dezember 1987, erst 53 Jahre alt, verstarb. Der gebürtige Stralsunder, seit 1957 am Rostocker Wossidlo-Archiv, einer Außenstelle der Akademie der Wissenschaften, tätig, hatte sich mit seinen Arbeiten „Hof und Wirtschaft der Ribnitzer Bauern" (1963, gemeinsam mit Karl Baumgarten) und „Haken und Pflug ... im Gebiet zwischen unterer Elbe und Oder" (1969) bereits einen internationalen Ruf erworben, als ihm mit dem Werk „Bauernarbeit im Feudalismus" (1980) eine bahnbrechende Leistung von interdisziplinärer Bedeutung gelang. So weit jedoch die Forschungen von Ulrich Bentzien auch räumlich und zeitlich ausgriffen — sein besonderes Interesse als Volkskundler galt immer wieder seiner engeren Heimat, der schon seine Dissertation „Das Eindringen der Technik in die Lebenswelt der mecklenburgischen Landbevölkerung" (1961) gewidmet war. Kein Zufall daher, daß er jahrelang eine umfassende „Mecklenburgische Volkskunde" anstrebte, die dann in den achtziger Jahren als Kollektivarbeit unter seiner maßgeblichen Leitung entstand und der er all seine Hingabe als Wissenschaftler zuwandte. Das Erscheinen dieses Buches zu erleben, sollte ihm nicht mehr vergönnt sein. " 3356001736
[SW: Volkskultur Volksleben Bauern Landarbeiter Handwerker Werftarbeiter Seefahrt Volksbrauch Volksmusik Volksdichtung Mundart Mecklenburg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31648 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gilles, Camille;  400000 Dollar für den Mörder - Die Enthüllungen des Jose Luis Romero

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gilles, Camille; 400000 Dollar für den Mörder - Die Enthüllungen des Jose Luis Romero Frankfurt/M., Berlin, Wien, Verlag Ullstein GmbH, 1976. 143 Seiten , 18 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, der Einband ist fleckig, die Einbandkanten sind bestoßen, Nach seiner eigenen Aussage ist Jose Luis "richtiger Killer und käuflicher Mörder". Das gestand er dem französischen Journalisten Camille Gilles, dem es nach langen Mühen gelang, den Ex-Fremdenlegionär ausfindig zu machen. Und Schritt für Schritt er Romero aus der Reserve, bis der Desperado schließHch auspackte: Zwei Jahre vor der Ermordung Kennedys in Dallas wurde ihm angetragen, den amerikanischen Präsidenten am 31. Mai 1961 bei dessen Staatsbesuch in Paris zu erschießen. 400 000 Dollar betrug der Lohn, und das Ganze sollte aussehen wie ein mißlungenes Attentat der OAS auf de Gaulle. Romero kassiert die erste Hälfte der Kopfprämie, doch noch im letzten Augenblick wird ihm klar, daß er die Auszahlung der zweiten Rate kaum erleben würde. Er taucht unter. Jahre später, als Lee Harvey Oswald unter den Kugehi von Jack Ruby stirbt und nacheinander vierzehn Menschen, zuletzt Jack Ruby selbst, Opfer der Kennedy-Affäre werden, begreift Romero, wie sich die Bilder von Paris und Dallas gleichen. Die Person des Scharfschützen - Desperado, heimatlos, psychisch gestört - ist ihm, Romero, geradezu unheimlich ähnlich; die Szenerie, der Schuß aus dem Fenster, das fahrende Auto, alles stimmt bis ins kleinste Detail. Die Mörder 1 ihre Taktik nicht geändert. (vom Einbandrücken) 4e3 ISBN-Nummer: 3548032206 400000 Dollar für den Mörder; Die Enthüllungen des Jose Luis Romero; Camille Gilles; Krimi; Spannung; Mord; 1 ISBN: 3548032206
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32120 - gefunden im Sachgebiet: Krimis
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolf Spillner  Der Bachstelzenorden. Fünf Erzählungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolf Spillner Der Bachstelzenorden. Fünf Erzählungen. Kinderbuchverlag Berlin 1981 3. Aufl. Hardcover Gäbe es ihn Hannes hätte ihn verdient: den Bachstelzenorden. Und nicht nur weil er Stapellauf Auszeichnung und Fernsehkamera davonlief um ein Bachstelzennest zu retten. - Eines Tages hält Gustav seine Lok vorschriftswidrig an. Seltsam denkt er daß die Vögel nicht nach der Seite davonfliegen sondern immer gegen die fahrende Lok prallen und sterben. Und er beschließt der Sache auf den Grund zu gehen. - Wolf Spinner hatte als Junge den großen Wunsch einen Hund zu besitzen. Der erfüllte sich schließlich doch was dann geschah ist ihm auch heute noch Anlaß in seinen Geschichten von Menschen und Tieren zu erzählen von keinen besonderen Menschen und keinen exotischen Tieren sondern solchen denen man überall begegnen kann schaut man nur richtig hin. 111
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN2252 - gefunden im Sachgebiet: DDR Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top