Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 338 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Biologie 1. Botanik - Lehrbuch der Fachschulen für Landwirtschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Räuber, H.; Biologie 1. Botanik - Lehrbuch der Fachschulen für Landwirtschaft Berlin, VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1966. 1. Auflage 296 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, hnten der Einband innen ist beschrieben, aus dem Inhalt: Einführung in die Biologie - Die Entstehung des Lebens auf der Erde - Zytologie (Zellenlehre) - Die Unterschiede zwischen Pflanze und Tier - Morphologie der Pflanzen - Physiologie der Pflanzen - Taxonomie der Pflanzen 3b4b Biologie 1; Botanik; Lehrbuch der Fachschulen für Landwirtschaft; H. Räuber; Lehrbuch; Schulbuch; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46561 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carl, J. und H. Georgi:  Lehrbuch der analytischen Geometrie der Ebene für die Fachschulen des Maschinenbaus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl, J. und H. Georgi: Lehrbuch der analytischen Geometrie der Ebene für die Fachschulen des Maschinenbaus Leipzig, Fachbuchverlag, 1955. 137 S. ca. 24 x 16 cm, gebunden Lehrbuch für Studierende der technischen Fachschulen; illustriert; gut erhalten
[SW: Mathematik, Maschinenbau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24262 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,66
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Lehr- und Übungsbuch der Mathematik für Ingenieur- und Fachschulen Band 1 und Band 2 2 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Lehr- und Übungsbuch der Mathematik für Ingenieur- und Fachschulen Band 1 und Band 2 2 Bücher Leipzig, Fachbuchverlag, 1958. 436, 358 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Namenseintrag, Einbandkanten mir Bestoßungen, aus dem Inhalt: BAND 1: Arithmetik: Allgemeine Zahlen - Potenzen und Wurzeln - Komplexe Zahlen - Logarithmen - Arithmetische und geometrische Reihen - Der binomische Lehrsatz und die binomische Reihe - Fehlerrechnung - AIgebra und elementare Funktionenlehre: Die verschiedenen Arten der Gleichung - Funktion und graphische Darstellung - Gleichungen 1. Grades mit einer Unbekannten - Proportionen - Gleichungen 1. Grades mit mehreren Unbekannten - Quadratische Funktion und quadratische Gleichung - Wurzelgleichungen; Exponetialgleichungen; logarithmische Gleichungen - Fortsetzung der Funktionenlehre - Algebraische Gleichungen höheren Grades mit einer Unbekannten - Determinanten. griechische Alphabet - Mathematische Zeichen - Lösungen - Wortverzeichnis. BAND 2: Planimetrie: Winkel - Symmetrie und geometrische Örter - Fundamentalkonstruktionen - Dreiecke - Vierecke - Vielecke - Kreis - Lage von Linien und Ebenen im Raum - Allgemeines über mathematische Körper - Ebenflächig begrenzte Körper - Krummflächig begrenzte Körper - Vorbetrachtungen - Trigonometrische Funktionen für spitze Winkel - Berechnung des rechtwinkligen Dreiecks - Trigonometrische Funktionen beliebiger Winkel - Additionstheoreme und andere goniometrische Formeln - Goniometrische Gleichungen - Berechmmg des schiefwinkligen Dreiecks - Zyklometrische Funktionen - Sachwortverzeichnis - Beilagen 4a3b Lehr- und Übungsbuch der Mathematik für Ingenieur- und Fachschulen Band 1 und Band 2; Mathematik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36097 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 34,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte. 20/2000.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wissenschaftsgeschichte Größing, Helmuth, Alois Kernbauer und Kurt Mühlberger: Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte. 20/2000. Wien, Erasmus 2000. Einband leicht angestaubt und berieben, sonst guter und sauberer Zustand.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter Höflechner: Reminiszenzen und Hoffnungen - 20 Jahre Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte. - Fritz Kraft: Natruwissenschaftssgeschichte und historische Naturwissenschaft. - Volker Bialas: Die kulturgeschichtliche Dimension er Astronomiegeschichte. - Fritz Schaller: Zur Geschichte der Zoologie. - Karl Sablik: Zum Gang der medizingeschichtlichen Forschung in Wien seit 1945. - Maria Petz-Grabenhauer: Richard von Wettstein als Direktor des Botanischen Gartens. - Alois Kernbauer: Leistungen und Desidrate der Chemiegeschichtsschreibung. - Rainer Christoph Schwingels: Resultate und Stand der Universitätsgeschchte des Mittelalters vornehmlich im deutschen Sprachraum. Einige gänzlich subjektive Bemerkungen. - Ingrid Matschinegg, Thomas Maisel: Sozialgeschichtliche Analysen zur Wiener Artistenfakultät im 15. und 16. Jahrhundert. - Wolfgang Eric Wagner: Von der "natio" zur Nation? Die "nationes"-Konflikte in den Kollegien der mittelalterlichen Universitäten Prag und Wien im Vergleich. - Ulrike Denk: Private Stipendienstiftungen an der Universität Wien - Eine Untersuchung zum Wandel der Stiftungsmotive um 1500. - Rainer A. Müller: Genese, Methoden und Tendenzen der allgemeinen deutschen Universittsgeschichte. - Laszlo Szögi: Zur Rolle der Wiener Universität im ungarischen Hochschulwesen von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg. - Juliane Mikoletzky: Fachschulen - Hochschulen - Fach-Universitäten: Das österreichische Modell der Institutionalisierung fachbezogener Hochschulbildung im 19. und frühen 20. Jahrhundert. - Grudrun Pischinger: Vom "Dilettanten" zum Fachwissenschaftler. Die Historische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1847 bis 1877 und die Professionalisierung der Geschichtswissenschaft. - Karl R. Wernhart: Gründung ds Instituts für Ethnologie an der Universitt Wien. - Herbert H. Egglmaier: Entwicklungslinien der Wissenschaftsgeschichte in Österreich 16095804 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 305 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband leicht angestaubt und berieben, sonst guter und sauberer Zustand.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter Höflechner: Reminiszenzen und Hoffnungen - 20 Jahre Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte. - Fritz Kraft: Natruwissenschaftssgeschichte und historische Naturwissenschaft. - Volker Bialas: Die kulturgeschichtliche Dimension er Astronomiegeschichte. - Fritz Schaller: Zur Geschichte der Zoologie. - Karl Sablik: Zum Gang der medizingeschichtlichen Forschung in Wien seit 1945. - Maria Petz-Grabenhauer: Richard von Wettstein als Direktor des Botanischen Gartens. - Alois Kernbauer: Leistungen und Desidrate der Chemiegeschichtsschreibung. - Rainer Christoph Schwingels: Resultate und Stand der Universitätsgeschchte des Mittelalters vornehmlich im deutschen Sprachraum. Einige gänzlich subjektive Bemerkungen. - Ingrid Matschinegg, Thomas Maisel: Sozialgeschichtliche Analysen zur Wiener Artistenfakultät im 15. und 16. Jahrhundert. - Wolfgang Eric Wagner: Von der "natio" zur Nation? Die "nationes"-Konflikte in den Kollegien der mittelalterlichen Universitäten Prag und Wien im Vergleich. - Ulrike Denk: Private Stipendienstiftungen an der Universität Wien - Eine Untersuchung zum Wandel der Stiftungsmotive um 1500. - Rainer A. Müller: Genese, Methoden und Tendenzen der allgemeinen deutschen Universittsgeschichte. - Laszlo Szögi: Zur Rolle der Wiener Universität im ungarischen Hochschulwesen von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg. - Juliane Mikoletzky: Fachschulen - Hochschulen - Fach-Universitäten: Das österreichische Modell der Institutionalisierung fachbezogener Hochschulbildung im 19. und frühen 20. Jahrhundert. - Grudrun Pischinger: Vom "Dilettanten" zum Fachwissenschaftler. Die Historische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1847 bis 1877 und die Professionalisierung der Geschichtswissenschaft. - Karl R. Wernhart: Gründung ds Instituts für Ethnologie an der Universitt Wien. - Herbert H. Egglmaier: Entwicklungslinien der Wissenschaftsgeschichte in Österreich 16095804
[SW: Wissenschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 110240 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Sonstige
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Elise/Riedel, Elisabeth Kochvorschriften zum Gebrauch an Schulen und im Haushalt - Lehr- und Lernmittel für Berufs- und Fachschulen, Reihe C, Band 257 - 3. vermehrte und verbesserte Auflage. Zentralverlag für Berufs- und Fachschulen, Wittenberg, 1928. 112 S., kartoniert (Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h6375 - gefunden im Sachgebiet: Genuß/ Kochen/ Backen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PRAHL, HANS-WERNER und INGRID SCHMIDT-HARZBACH: Die Universität. Eine Kultur- und Sozialgeschichte. Erste /1./ Ausgabe. (München u.a.), Bucher, (1981). 251 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. OPpbd. mit illustr. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag, 4to. ISBN: 9783765803673 Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Aus dem Inhalt: Mittelalterliche Gründungen - Bologna, Paris und Oxford - Kanzler und Magister - Prüfungen und Grade; Universitäten zwischen Reformation und Revolution (1500-1810) - Kleidung und Sitten - Fachschulen; Vom Kultur- zum Industriestaat - Die Universitäten in der Politik - Eliteanstalten und bürgerliche Hochschulen: England; Universitäten im 20. Jahrhundert - Zögernde Reformen; Frauen, Bildung und Universität u.s.w.
[SW: Mittelalterliche Gründungen - Bologna, Paris und Oxford - Kanzler und Magister - Prüfungen und Grade; Universitäten zwischen Reformation und Revolution (1500-1810) - Kleidung und Sitten - Fachschulen; Vom Kultur- zum Industriestaat - Die Universitäten in der Politik - Eliteanstalten und bürgerliche Hochschulen: England; Universitäten im 20. Jahrhundert - Zögernde Reformen; Frauen, Bildung und Universität.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38204 - gefunden im Sachgebiet: Jugend-, Studentenbew.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Was der VIII. Parteitag beschloß, wird sein! Neue sozialpolitische Maßnahmen. Erläuterungen, gemeinsamer Beschluß und gesetzliche Bestimmungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Was der VIII. Parteitag beschloß, wird sein! Neue sozialpolitische Maßnahmen. Erläuterungen, gemeinsamer Beschluß und gesetzliche Bestimmungen. Berlin, Verlag Tribüne, 1972. 2. Aufl. 110 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Bundesvorstand des FDGB. ; Inhalt: Vorwort, Was der VIII. Parteitag beschloß, wird sein! Wir gestalten unser Leben im sozialistischen Sinne, Der Gemeinsame Beschluß und die Sozialversicherung, Was wir verbrauchen, muß zuvor erarbeitet werden, Ein Dokument mit Millionen Unterschriften, Die Altrenten werden umgerechnet und erhöht: Auftrag des VIII. Parteitages wird vorfristig erfüllt, Zwei Wege für die Umrechnung und Erhöhung der Altrenten, Beispiele aus der Praxis, Die Mindestrenten werden spürbar erhöht, Die Umrechnung und Erhöhung der übrigen Renten: Die Hinterbliebenenrenten, Beispiele aus der Praxis, Die Unfall- und Unfallhinterbliebenenrenten, Beispiele aus der Praxis, Die Umrechnung und Erhöhung bei einem Anspruch auf zwei Renten, Beispiele aus der Praxis, Die Kriegsbeschädigtenrenten, Beispiele aus der Praxis, Die Aufhebung von Begrenzungsbestimmungen, Beispiele aus der Praxis, Verbesserte Leistungen der freiwilligen Zusatzrentenversicherung: Die Einheit von Pflicht- und freiwilliger Zusatzrentenversicherung, Zusätzliche Versicherungszeiten für ältere Werktätige, Beispiele aus der Praxis, Positive Auswirkungen auf Zusatzhinterbliebenenrenten, Wegfall der Mindestversicherungszeit für Zusatzinvalidenrenten, Weitere Mitglieder werben, Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Rentenleistungen: Neuregelung des Mindestlohndrittels für Invalidenrentner Beitragsfreiheit für Empfänger von Blinden- oder Sonderpflegegeld, Bezugsdauer für Krankengeld wird verlängert, Verbesserte Leistungen der Sozialfürsorge sowie für Bewohner der Feierabend- und Pflegeheime, Maßnahmen zur Förderung berufstätiger Mütter, junger Ehen und der Geburtenentwicklung: Die 40-Stunden-Arbeitswoche für vollbeschäftigte werktätige Mütter mit mehreren Kindern, Neuer Mindesturlaub für vollbeschäftigte werktätige Mütter mit mehreren Kindern, Die Erhöhung der staatlichen Geburtenbeihilfe, Die Verlängerung des Wochenurlaubs, Unterstützung für alleinstehende Werktätige zur Pflege eines erkrankten Kindes, Beispiele aus der Praxis, Unterstützung für alleinstehende Mütter bei fehlendem Krippenplatz, Beispiele aus der Praxis, Kredite für junge Ehen, Verbesserung der Wohnverhältnisse für Arbeiter, Angestellte und Genossenschaftsbauern, Weitere sozialpolitische Maßnahmen ab 1. Juli 1973: Renten für Frauen, die fünf und mehr Kinder geboren haben Übergangsrenten für Witwen und Witwer, Renten für schwerbeschädigte Bürger, die keine Berufstätigkeit ausüben konnten, Erweiterter Unfallversicherungsschutz Verbesserte Leistungen für Pflegebedürftige, Schlußbemerkungen, ANHANG: I. Gemeinsamer Beschluß des Zentralkomitees der SED, des Bundesvorstandes des FDGBund des Ministerrates der DDR über sozialpolitische Maßnahmen in Durchführung der auf dem VIII. Parteitag beschlossenen Hauptaufgabe des Fünfjahrplanes, II. Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil II Nr. 27 vom 29. Mai 1972: Verordnung über die Umrechnung und Erhöhung der vor dem 1. Juli 1968 festgesetzten Renten der Sozialversicherung, Zweite Verordnung über die Gewährung und Berechnung von Renten der Sozialversicherung, Fünfte Verordnung über die Verbesserung der Leistungen der Sozialversicherung, Erste Durchführungsbestimmung zur Fünften Verordnung über die Verbesserung der Leistungen der Sozialversicherung, Sechste Verordnung über die Verbesserung der Leistungen der Sozialversicherung, Zweite Verordnung über die Verbesserung der freiwilligen Zusatzrentenversicherung und der Leistungen der Sozialversicherung bei Arbeitsunfähigkeit, Zweite Verordnung über die weitere Verbesserung der Leistungen der Sozialfürsorge, Verordnung über die Einführung der 40-Stunden-Arbeitswoche, und die Erhöhung des Mindesturlaubs für vollbeschäftigte werktätige Mütter mit mehreren Kindern, Verordnung über die Erhöhung der staatlichen Geburtenbeihilfe und die Verlängerung des Wochenurlaubs, Verordnung über die Gewährung von Krediten zu vergünstigten Bedingungen an junge Eheleute, Verordnung zur Verbesserung der Wohnverhältnisse der Arbeiter, Angestellten und Genossenschaftsbauern, Vierte Verordnung über die materielle Sicherstellung von Angehörigen der zum Grundwehrdienst in der Nationalen Volksarmee einberufenen Wehrpflichtigen (Unterhaltsverordnung) , Anordnung zur Förderung von Studentinnen mit Kind und werdenden Müttern, die sich im Studium befinden, an den Hoch- und Fachschulen, Anordnung über die finanzielle Unterstützung von Studentinnen mit Kind an den Hoch- und Fachschulen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36018 - gefunden im Sachgebiet: DDR Staat und Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schöne, Sally  BrennPunkte : keramische Fachschulen seit 1875, Landshut, Höhr, Bunzlau ; (eine Begleitpublikation zur Ausstellung BrennPunkte. Keramische Fachschulen seit 1875. Landshut, Höhr, Bunzlau ; Hetjens-Museum Düsseldorf, Deutsches Keramikmuseum, 30. März bis 27 . Mai 2001)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schöne, Sally BrennPunkte : keramische Fachschulen seit 1875, Landshut, Höhr, Bunzlau ; (eine Begleitpublikation zur Ausstellung BrennPunkte. Keramische Fachschulen seit 1875. Landshut, Höhr, Bunzlau ; Hetjens-Museum Düsseldorf, Deutsches Keramikmuseum, 30. März bis 27 . Mai 2001) Düsseldorf: Hetjens-Museum. 2001 23 cm. 91 S. : zahlr. Ill. Broschiert ISBN: 3980452948 Zustand: Gut bis Sehr Gut; Buch ist oben min. bis gering gebogen;
[SW: Museums- Ausstellungsbuch Galerien Kataloge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 670514 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,57
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Köln, Schulamt der Stadt - Abteilung für Berufs- und Fachschulen (Hrsg.) Die Berufsschulen - Die Kaufmännischen Fachschulen und Technischen Lehranstalten in Köln. Denkschrift zur Eröffnung der Berufsschule Ulrepforte Verlag: Eigenverlag Verlag: Eigenverlag Eigenverlag, Köln, 1928. 174 S. mit vielen Abbildungen, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, quart, (etwas fleckig und gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4c6655 - gefunden im Sachgebiet: Hochschulwesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Körner, Wolfgang;  Leitfaden der Physik für Fachschulen und Erwachsenenbildung + Beilage zu Leitfaden der Physik Mit 340 Bildern, 73 Lehrbeispielen, 107 Übungen mit Lösungen und einer Beilage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Körner, Wolfgang; Leitfaden der Physik für Fachschulen und Erwachsenenbildung + Beilage zu Leitfaden der Physik Mit 340 Bildern, 73 Lehrbeispielen, 107 Übungen mit Lösungen und einer Beilage Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1968. 357, 26 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Dachbodenfund, stärker gebräunt und fleckig, Eigentumsstempel, Namenseintrag, aus dem Inhalt: Einleitung - Mechanik - Kalorik - Elektrik - Optik - Atomistik - Lösungen - Bildquellenverzeichnis - Sachwortverzeichnis 3l4a Leitfaden der Physik für Fachschulen und Erwachsenenbildung; Beilage zu Leitfaden der Physik; Mechanik; Kalorik; Elektrik; Optik; Atomistik; Lösungen; Wolfgang Körner; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44161 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom Werden des Neuen Menschen - Lesestoffe für den Deutschunterricht an Ingenieur- und Fachschulen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Höfer, Karl-Heinz und Kurt Kießling; Vom Werden des Neuen Menschen - Lesestoffe für den Deutschunterricht an Ingenieur- und Fachschulen Leipzig, VEB Fadibudjverlag, 1961. 311 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit stärkeren Bestoßungen, aus dem Inhalt: 1. Teil: Epik: Franz Fühmann, Kapitulation - Michail Scholochow, Ein Menschenschicksal - Anna Seghers, Der erste Schritt - Ehm Welk, Der Bulle von Klebhow - Erwin Strittmatter, Der neue Menscjli - Regina Hastedt, Henneckegeschichten - Erik Neutsch, Die Regengeschichte - Stephan Hermlin, Die rote Jagd - Walter Kaufmann, „Kommen Sie aus Deutschland?". 2. Teil: Dramatik: Friedrich Wolf, Professor Mamlock - Wolf über sein Drama - Bertolt Brecht, Leben des Galilei - Brecht über sein Drama. Anhang: Biographische und bibUographische Angaben - Quellennachweis 2d6 Vom Werden des Neuen Menschen; Lesestoffe für den Deutschunterricht an Ingenieur- und Fachschulen; Karl-Heinz Höfer; Kurt Kießling; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47167 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte & Dramen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrmittelausschuß des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Fachschulen in Berlin (Hrsg.) Atlas für Eisenbahn-Fachschulen und verwandte Anstalten - sonst gutes Exemplar / Inhalt: Deutsches Recih und Nachbargebiete, Bodengestalt und Gewässer / Deutsches Reich und Nachbargebiete, Staatenkarte / Süddeutschland und Alpenländer, Bodengestalt und Gewässer / Deutsches Reich und Nachbargebiete, Verkehrswege / Mitteldeutsche Gebirgslandschaften / Europa, Bodengestalt und Gewässer / Europa, Staatenübersicht / Kolonialbesitz und Weltverkehr - Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig, 1924. 8 doppelblattgroße und oder gefaltete Karten, kartoniert, quart, (Rücken und Innengelenk mit Leinenband verstärkt/Einband mit Knickspur)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1i7277 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lindner, Helmut;  Lehrbuch der Physik für Ingenieur- und Fachschulen Mit 721 Bildern, 64 Tabellen, 304 Beispielen und einer Farbtafel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lindner, Helmut; Lehrbuch der Physik für Ingenieur- und Fachschulen Mit 721 Bildern, 64 Tabellen, 304 Beispielen und einer Farbtafel Leipzig: VEB Fachbuchverlag, 1970. 4. Auflage 591 Seiten , 23 cm, geb. Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stark gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit starken Bestoßungen, Aus dem Inhalt: Einleitung - Mechanik des Massenpunktes und des starren Körpers - Lehre von den Schwingungen - Mechanik der Flüssigkeiten und Gase - Wärmelehre - Grundbegriffe der Wellenlehre - Geometrische Optik - Wellenoptik - Elektrizitätslehre - Atomphysik 4g1b Lehrbuch der Physik für Ingenieur- und Fachschulen; Lindner, Helmut; Fachbuch; Physik; Mechanik des Massenpunktes und des starren Körpers; Mechanik der Flüssigkeiten und Gase; Wärmelehre; Grundbegriffe der Wellenlehre; Geometrische Optik; Wellenoptik; Elektrizitätslehre; Atomphysik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49749 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festigkeitslehre. Mit zahlreichen ÜbungsbeispielenDas Studium der Elektrotechnik in Theorie und Praxis. Zum Gebrauch an technischen Fachschulen und zum Selbstunterricht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Physik Elektrotechnik Statik Festigkeitslehre Druckfestigkeit Zugfestigkeit Drehfestigkeit Hermann H Hoepke, Hermann Festigkeitslehre. Mit zahlreichen ÜbungsbeispielenDas Studium der Elektrotechnik in Theorie und Praxis. Zum Gebrauch an technischen Fachschulen und zum Selbstunterricht 1904 Buchhandlung der litterarischen Monatsberichte Berlin Steglitz Festigkeitslehre. Mit zahlreichen ÜbungsbeispielenDas Studium der Elektrotechnik in Theorie und Praxis. Zum Gebrauch an technischen Fachschulen und zum Selbstunterricht Gesamt 98 Seiten mit druckgrafischen Abbildungen Formeln und Berechnungen Obwohl in einer Elektrotechnik-Reihe erschienen, beschäftig sich diese Leitfaden mit einem Untergebiet der Statik, der Lehre von der Festigkeit der Stoffe, auch dem Verhalten, der Änderung der Eigenschaften der Körper und Stoffe unter verschiedenen Einflüssen wie Biegung, Zerknickung, Zug, Schub, Druck, Abscherung und Drehung an und von verschiedenen Punkten aus. Übersichtlich in Paragraphen unterteilt, dazu technische Skizzen, Aufrisse, Formeln und Beispielrechnungen. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar mit leichten Alters- und Lagerspuren v.a. am Einband und im Titel, Seiten sauber und gering altersgemäß nachgedunkelt, moderne Antiqua
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2766 - gefunden im Sachgebiet: Mechanik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maschienbau, 19. Jahrhundert, Lokomotive zerlegbares Modell Boltz, Ernst: Der Maschinenbauer für Gewerbe und Landwirtschaft Zum Gebrauche für Fachschulen und den Selbstunterricht Sechste Auflage von Klausens Maschinenbauer in vollständiger Neubearbeitung Leipzig, Voigt, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 1898. Mit dem Band Modelle. = Der Anhang des Textbandes (56 Seiten) ,der beinhaltet:: Volkert, Christoph : Modell einer liegenden Dampfmaschine mit Meyer`scher Expansions-Schiebersteuerung. Geschichtliche und beschreibende Erläuterungen. - Die Lokomotive. Ein zerlegbares Modell zum Zwecke der Selbstbelehrung und für den Unterricht an gewerblichen Fachschulen bearbeitert und mit geschichtlichem und beschreibendem Text versehen von Christoph Volkert. MIT den beiden zu diesem Anhang erschienenen zerlegbaren Modellen Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken des Modellbandes leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar. Halbplastisch und mehrfarbig geprägter Gründerzeiteinband. ( Handwerker mit Hammer, Maschinenteile im Hintergrund), Originalpappband. Der Modellband: Originalpappband. XII, 301 Seiten. ; 46,39 Seiten. Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken des Modellbandes leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar. Halbplastisch und mehrfarbig geprägter Gründerzeiteinband. ( Handwerker mit Hammer, Maschinenteile im Hintergrund),
[SW: Maschienbau, 19. Jahrhundert, Lokomotive zerlegbares Modell]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293150 - gefunden im Sachgebiet: Technik / Technikgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top