Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 340 Artikel gefunden. Artikel 316 bis 330 werden dargestellt.


RIEHLE, Erwin: Das Holz. Zum Gebrauch an Gewerbe-, Berufs- und Fachschulen. Stuttgart: Holland & Josenhans. 1950. 5. Auflage. 136 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand. (=Fachkunde für Schreiner. 1. Teil). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einigen Abbildungen nach Zeichnungen.
[SW: Technik, 1945, nach, 50er Jahre, Berufsschulen, Handwerk, Holz, Lehrbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14320b - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feder, Gottfried (Dipl. Ing., MdR.) + Rechenberg, Fritz: Die neue Stadt; Versuch der Begründung einer neuen Stadtplanungskunst aus der sozialen Struktur der Bevölkerung; Verlag von Julius Springer / Berlin; 1939. 2, unveränderte; VIII, 480 S.; Format: 20x28 Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er unter dem Eindruck der deutschen Niederlage sein im folgenden Jahr veröffentlichtes "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 Herausgeberschaft der neuen parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis. Ziel und Weg; E r s t e r Teil: Allgemeine Betrachtungen und Flächengliederung. I. Allgemeine B e t r a c h t u n g e n. A. Der Organismus der Stadt; Warum organische Siedlungen?; Warum 20000er Städte?; Nachteile der Großstadt — Nachteile des Dorfes — Vorteile der Großstadt — Vorteile des Dorfes; B. Methode der Untersuchung; C. Praktische Anwendbarkeit und Notwendigkeit der Untersuchung; II. Gliederung der Flächen. A. Stadt und Umland. 1. Umland für eine Stadt von 20000 Einwohnern. a) Lebenskreis der Siedlung — b) Kraftfeld der städtischen Märkte — c) Marktbildung; 2. Die Städtebildungen neben der Stadt und die Schätzung der Umlandsflächen sowie der Bevölkerung. a) Nach Bevölkerungsdichtekarten — b) Nach Verwaltungskreisen; 3. Anwendung unserer Arbeit bei der Neugründung einer Stadt von 20000 Einwohnern; B. Städtebauliche Struktur. 1. Wege. a) Wege von der Arbeit zur Wohnung — b) Einkaufswege; 2. Städtebauliche Gliederung und Kernbildung (Gliederung des Hauptkerns); 3. Verteilung der Wohnungen. a) Wohnweise — b) Anzahl und Größe der Wohnungen; 4. Landzuteilung; III. Gliederung der öffentlichen und gewerblichen Berufe. 1. Die Zahlungs- und Handelsbilanz einer Kreisstadt; 2. Öffentliche Einrichtungen mit Wirkung bis ins Umland der Stadt; 3. Organe höherer Ordnung in der Stadt; 4. Gewerbliche Einrichtungen mit Wirkung bis in die Umgebung der Stadt; IV. S t ä d t e t y p e n. A. Die Wirtschaftsabteilungen. 1. Die Wirtschaftsabteilung Häusliche Dienste; 2. Die landwirtschaftlichen Städte; 3. Städte mit vorwiegend Öffentlichen Diensten; 4. Die Wirtschaftsabteilung Handel und Verkehr; 5. Die Wirtschaftsabteilung der Berufslosen Selbstständigen; 6. Die Wirtschaftsabteilung Industrie und Handwerk; 7. Städte, die dem Durchschnitt nahekommen; B. Die Verteilung der Typen über das Reichsgebiet; C. Zusammenfassung der Typen; D. Entstehung und Entwicklung der deutschen Städte; E. Beziehungen zwischen Lage und Typ einer Stadt; V. Beschäftigungsgrad. 1. Bestimmung der ortseigenen und der ortsfremden Beschäftigung; 2. Vergleich mit Ergebnissen nach anderer Methode; 3. Zuordnung der Wirtschaftsabteilungen zueinander; Z w e i t e r Teil: Die Öffentlichen Einrichtungen in den Städten von etwa 20000 Einwohnern. I. Einrichtungen höherer Ordnung. 1. Gerichtswesen. a) Amtsgericht; b) Gefängnis; c) Landgericht; d) Justizgebäude; 2. Finanzamt; 3. Arbeitsamt. a) Arbeits(haupt)amt; b) Arbeitsamtnebenstelle; 4. Landratsamt; 5. Kreissparkasse; 6. Haus der NSDAP.; 7. Gemeinschaftshaus; 8. Bahnhof; 9. Flugplatz; 10. Postanstalt; II. Kommunale Verwaltungen und Sicherheit; 11. Das Rathaus oder Stadthaus; 12. Polizei; III. Versorgungsbetriebe (Gas, Wasser, Elektrizität usw.). 13. Wasserwerk; 14. Elektrizitätswerk; 15. Gaswerk; 16. Städtischer Wirtschaftshof; 17. Schlacht- und Viehhof; 18. Entwässerung (Kanalisation); 19. Straßenreinigung; 20. Müll; 21. Bedürfnisanstalten; 22. Feuerwehr; 23. Rettungswache; IV. Geld und Verkehr. 24. Die städtische Sparkasse; 25. Reichsbanknebenstelle; 26. Märkte; 27. Aufmarschplätze; 28. Verkehrsamt; 29. Kioske; V. Bildung und K u l t u r . 30. Gemeindeschulen; 31. Fortbildungs-, Berufs- und Fachschulen; 32. Mittelschule; 33. Höhere Schule; 34. Hilfsschulen; 35. Jugendheim; 36. Jugendherberge; 37. Bücherei; 38. Museum; 39. Theater (Thingstatten); 40. Lichtspielhäuser; 41. Kirchen; VI. Gesundheit, K r a n k h e i t , Tod. 42. Sportplatz; 43. Turnhalle (s. Schulen); 44. Freibäder; 45. Hallen-Warmbad; 46. Kinderkrippen; 47. Kindergärten; 48. Allgemeine Krankenhäuser. a) Das städtische Krankenhaus; b) Das Kreiskrankenhaus; c) Das öffentliche Normalkrankenhaus; d) Das Krankenhaus in einer neu zu errichtenden Stadt; e) Entbindungsanstalt; 49. Orts- und Landkrankenkasse; 50. Alters-, Armen- und Pflegeheime. a) Städtisches Pflegeheim; b) Kreisalters-, Armen- und Pflegeheim; c) Hospitäler, Stiftungen; 51. Friedhöfe; 52. Krematorium; VII. Bildliche Darstellung der Öffentlichen Einrichtungen (Text). D r i t t e r Teil: Die gewerblichen Betriebe in den Städten von etwa 20000 Einwohnern. Vorbemerkung zum Gewerbe; 1. Gewerbliche Betriebszählung 1933; 2. Verzeichnis der behandelten Gewerbe; Untersuchung der einzelnen Gewerbearten: Gruppe I. Nahrung. 1. Einzelhandel mit Lebens- und Genußmitteln; 2. Bäckerei und Konditorei; 3. Fleischerei; 4. Großhandel mit Nahrungsmitteln; 5. Gärtnerei; 6. Herstellung von Wein, Branntwein und Mineralwasser; 7. Handel mit Vieh; 8. Molkerei; 9. Brauerei; 10. Mühlenindustrie; Gruppe II. Kleidung. 1. Schneiderei; 2. Schusterei; 3. Einzelhandel mit Bekleidungsgegenständen; 4. Barbiergewerbe; 5. Wäscherei; 6. Einzelhandel mit Gemischtwaren; 7. Herstellung von Leder- und Sattlerwaren; 8. Hut- und Putzmacherei; 9. Wirkerei und Strickerei; 10. Kürschnerei; Gruppe III. Wohnung. 1. Baunebengewerbe; 2. Baugewerbe; 3. Bau- und Möbeltischlerei; 4. Elektroinstallation; 5. Schlosserei; 6. Klempnerei; 7. Großhandel mit Rohstoffen und Halbfabrikaten; 8. Schmiederei; 9. Feine Steinbearbeitung; 10. Korbmacherei; 11. Zement- und Betonwaren; Gruppe IV. Handel. 1. Vermittlung und Verwaltung; 2. Sonstiger Fach-Einzelhandel; 3. Einzelhandel mit Haus- und Küchengeräten; 4. Einzelhandel mit Gegenständen der Körperpflege; 5. Einzelhandel mit Maschinen; 6. Großhandel mit Halb- und Fertigfabrikaten; 7. Versicherungswesen; 8. Aufbewahrung, Lagerei und Bewachung; 9. Versteigerung und Verleihung; 10. Immobilienwesen; Gruppe V. Verkehr, Geld, G a s t s t ä t t e n usw. 1. Verpflegungsgewerbe; 2. Personen- und Lastenbeförderung; 3. Beherbergung und Verpflegung; 4. Banken, Sparkassen; 5. Buchbinderei; 6. Druckerei; 7. Verlag und Druck von Tageszeitungen; Gruppe VI. Verschiedenes. 1. Maschinenreparaturen; 2. Uhrenwerkstätten; 3. Photogewerbe und Lichtpausanstalt; 4. Drechslerei; 5. Herstellung von Edelmetall; 6. Stellmacberei; 7. Herstellung von Geräten für Haus- und Landwirtschaft; 8. Schornsteinfeger; 9. Bürstenmacher; 10. Böttcherei; 11. Sägerei; 12. Seilerei; Gewerbeanhang: Freie Berufe; Garagen; Tankstellen; Ärzte; Rechtsanwälte; Zahnärzte und Dentisten; Die G r u n d r i ß t y p e n; V i e r t e r Teil: Schlußfolgerungen für die zukünftige Stadt. I. Das Ergebnis; II. Flächengliederung und Strukturbild; III. Das Kristallogramm; IV. Planungsbeispiele; V. Anleitung für die Praxis; VI. Vergleiche mit Resultaten anderer Arbeiten; Was kostet eine Stadt?; Schlußwort; Literatur zur Strukturuntersuehung; T a f e l a n h a n g . Tafel I : Richtwerte für die öffentlichen Einrichtungen in einer Stadt von 20000 Einwohnern. Tafel I I : Große Materialtabelle für die Gewerbe. Tafel III: Gewerbetabelle für die Planung. Tafel IV: Strukturbild (Kristallogramm); - - - LaLit 107; - - - Z u s t a n d : 2+, original beiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + bedrucktem Original-Schuber, mit 287 Abbildungen im Text + 4 beiliegenden gefalteten Tafeln, Kunstdruckpapier. Umschlag etwas unterlegt, nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, frisch, gering berieben, sehr ordentlich / wohlerhalten!!!
[SW: Architektur; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Städtebau; Politik; Bevölkerung; Bevölkerungspolitik; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70838 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Willems, Heinrich: Einprägsames Papierrechnen; Lehr- u. Rechenbuch für papierverarbeitende Berufe; R. Herrosé`s Verlag, Zentralverlag für Berufs- und Fachschulen / Wittenberg / Gräfenhainichen; 1939/1944. EA; 44/47 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d: 2-, original grüne Broschur mit schwarzem Deckeltitel, mit Skizzen, Tabellen, Inhaltsverzeichnis + Papiermustern. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rechnen; Mathematik; Erziehung; Schule; Bildung; Papier; Berufe; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64703 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schulze, Werner: Nährmittelkunde; Fachbuchverlag / Leipzig; 1958. 6.; 118 S.; Format: 15x21 als Lehrbuch an den Fachschulen der DDR eingeführt; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Broschur, mit 33 Bildern.
[SW: Lebensmittelkunde; Ernährung; Warenkunde; Diät; Heilkost]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202135 - gefunden im Sachgebiet: Haushalt - Küche
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SWATOSCH, Leo / Fritz GEBHARDT: Schmiertechnik. Lehrbriefe 1 und 2. Schmierstoffe, Schmiereinrichtungen und Schmierstoffhaltung. Herausgeber: Ministerium für Schwerindustrie, Zentrale Abteilung Hoch- und Fachschulen, Fachschule für Energie Zittau. Zittau, (1955). 123 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig, Eigentumsvermerk auf Deckeltitel, Titel an der unteren Klammer ein wenig eingerissen, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. (=Lehrbriefe für das Fachschul-Fernstudium). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit 41 Textabbildungen und Lösungsteil am Schluß.
[SW: Technik, 1945, nach, 50er Jahre, Chemie, DDR - Technik, Fernunterricht, Fette, Lehrbücher, Lehrmittel, Maschinenbau, Öl, Schmiermittel, Technik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35625a - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friseur, Friseurin, Berufsschule, Fachschule, Haartracht, Beruf, Lehre, Berufskunde, Lehrling Schmidt, Andreas: Fachkunde für Friseurinnen und Friseure. Magdeburg, Creutz, 1967. Leitfaden für Berufs- und Fachschulen. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt, die Titelseite etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar. - U.a. :Der Friseurlehrling. Die Haartrachten. Handwerkszeug und Arbeitswerkstoff. Dass Barbieren. Die Dauerwelle. Maniküre und Pediküre. Originalbroschur. 22 cm 111 Seiten. Mit 64 Schwarz-Weiß- Abbildungen. 1.-3. Auflage. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt, die Titelseite etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar. - U.a. :Der Friseurlehrling. Die Haartrachten. Handwerkszeug und Arbeitswerkstoff. Dass Barbieren. Die Dauerwelle. Maniküre und Pediküre.
[SW: Friseur, Friseurin, Berufsschule, Fachschule, Haartracht, Beruf, Lehre, Berufskunde, Lehrling]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 288976 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk / Handwerker / Handwerksgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Entwurf, Innenarchitektur, Design Schreiner, Schreinerei, Bauschreinerei, Geschichte 20er Jahre, Vor Maile, Dagobert: Entwürfe über Bauschreinerarbeiten zum Gebrauch für Architekten, Bauschreiner und Fachschulen. Nürnberg, Maile, Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Die Kanten und das obere Kapital leicht bestoßen) . Die Vorsätze leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar. - U.a. Haustüren, Zimmertüren, Vertäfelungen, Fenster, Fensterläden, Treppengeländer, Hausstore, Bauernzimmer, Kirchentore ,Wohnzimmer, Herrenzimmer. Streng sachlicher Stil der Zwanziger Jahre. 197 tels farbige Abbildungen auf Tafelseiten. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Die Kanten und das obere Kapital leicht bestoßen) . Die Vorsätze leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar. - U.a. Haustüren, Zimmertüren, Vertäfelungen, Fenster, Fensterläden, Treppengeländer, Hausstore, Bauernzimmer, Kirchentore ,Wohnzimmer, Herrenzimmer. Streng sachlicher Stil der Zwanziger Jahre.
[SW: Entwurf, Innenarchitektur, Design Schreiner, Schreinerei, Bauschreinerei, Geschichte 20er Jahre, Vorlagen Modell]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291649 - gefunden im Sachgebiet: Innenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benze, Rudolf (SS Sturmbannführer Ministerialrat Dr.): Erziehung im großdeutschen Reich; Eine Überschau über ihre Ziele, Wege und Einrichtungen; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1943. 3, erweiterte; (4), 183 S.; Format: 16x24 I n h a l t : Vorworte; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; Voraussetzungen; A. Nationalsozialistische Erziehung. I Das Ziel. 1. Erziehung zum wertvollen Einzelmenschen; 2. Erziehung zum einsatzbereiten Gemeinschaftsglied; II. Erziehungshoheit und Erziehungsbeauftragte; B. Der Aufbau des deutschen Erziehungswesens; I. Die staatlichen und vom Staat beaufsichtigten Erziehungseinrichtungen. 1. Die Schule a) Kindergärten und Horte; b) die Volksschule; c) Hilfs-und Sonderschulen; d) Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen;e) Reichsverwaltungsschulen; f) Gehobene allgemeinbildende Schulen. Die Hauptschule (Mittelschule) - Die Höhere Schule; g) deutsche Auslands- und Minderheitenschulen; 2. Das Landjahr; 3. Der Reichsarbeitsdienst; 4. Das Pflichtjahr um das Hauswirtschaftliche Jahr; 5. Die Hochschule und hochschulähnliche Einrichtungen; 6. Der Wehrdienst; II. Die Erziehungseinrichtungen der NSDAP. 1. Grundlagen; 2. Die einzelnen Erziehungseinrichtungen: a) die Parteiorganisation; b) Gliederungen der NSDAP. (SA., SS., NSKK., NSFK., NSDDB., NSDStB., HJ., NS.-Frauenschaft mit Frauenwerk); c) Angeschlossene Verbände (NSV. Und Winterhilfswerk, DAF. Mit Berufs-und Leistungswettkampf, KdF., NSLB.); d) Nichtangeschlossene Verbände; C. Die Erzieher. I. Staatliche Erzieher. 1. Erzieherinnen in Kindergärten und Horten; 2. Schulerzieher (Lehrer); 3. Landjahrerzieher; 4. Führer im Reichsarbeitsdienst; 5. Hochschullehrer; 6. Wehrmachtführer; II. Parteiführer; Ergebnis und Ausblick; Schrifttum; Sachverzeichnis; Anschriftenverzeichnis; Bildtafeln; Verlagswerbung; - - - In NS.-Bibliographie geführt, LaLit 33; - - - Z u s t a n d: 3++, original grüne Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Tabellen + 4 Blatt /13 Abbildungen (Modell der Adolf Hitler-Schule bei Landstuhl - Nürnberger Parteitag -Modell der Hohe Schule der NSDAP. am Chiemsee - Jugendherberge Jugendburg Stahleck am Rhein - Nationalpolitische Erziehungsanstalt Spandau - Reichsschulungsstätte des Deutschen Zentraleinstituts für Erziehung und Unterricht Rankenheim usw.) teils von Heinrich Hoffmann und nach. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Bibliotheksexemplar mit Aufkleber + Marginalien, Stempel: "Deutsches Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht / Berlin W 35", insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53821 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bewert, Fritz & Bennewitz, Willy & Warnecke, Fritz & Dross, Günther: Lehr- und Übungsbuch der Mathematik für Ingenieur- und Fachschulen. Band I [1]. Arithmetik, Algebra und elementare Funktionenlehre. Frankfurt am Main, Zürich, Verlag Harri Deutsch 1965. 7. Auflage, gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, 506 Seiten, mit 113 Bildern, 1263 Aufgaben mit Lösungen, 213 Wiederholungsaufgaben ohne Lösungen und einer Formelsammlung, Halbleinen, geprägte Rücken- und Deckeltitel. Kanten und Ecken berieben, leicht gebraucht, gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44637AB - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studenten: Jahrbuch 1934 der Frankfurter Studentenschaft; Reihe: Jahrbuch der Frankfurter Studentenschaft - [Frankfurter Universitäts-Kalender]; Herausgegeben vom Führer der Frankfurter Studentenschaft G. W. Müller; Verlag: Walter Hofmeister / Frankfurt a.M.; (1933). EA; 36 S.; Format: 16x25 Georg Wilhelm Müller (* 29. Dezember 1909 in Königshütte, Oberschlesien; † 30. April 1989 in Hamburg), deutscher Studentenführer, Propagandist, SS-Oberführer und enger Mitarbeiter von Joseph Goebbels. Dezember 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 74.380), 1926 SA., Ende 1930 SS (SS-Nr. 3554), 1943 Oberführer der Allgemeinen SS und Untersturmführer der Waffen-SS. (frei nach wikipedia); - - - „Die Frankfurter Universität ist und bleibt nationalsozialistisch!“; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Geleitwort G. W. Müller; Kalendarium (mit Namenstagen); Prof.Dr.hc. Ernst Krick: Mein Weg zum Nationalsozialismus; Die Deutsche Studentenschaft; Die Frankfurter Studentenschaft (mit Namen); Vom Sinn des studentischen Kameradschaftshauses; Anordnung des Führers der Frankfurter Studentenschaft; Merkblatt betr. Kameradschaftshäuser; Der Aufgabenkreis des Amtes Wissenschaft der Frankfurter Studentenschaft; Student und Arbeitsdienst; Das Studentenwerk an der Frankfurter Universität; Das Amt für Leibesübungen der Frankfurter Studentenschaft; Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Studentinnen; Leibesübungen der deutschen Studentin; Der SA-Student; Studenten in der Schutzstaffel (Sturmbann V/2. SS-Standarte; Student und Segelflug; Die Fachschulen im NSDStB; Frankfurter Bibliotheken und Archive; Akademische Behörden; Museen und Kunstinstitute; Studentenschaft und Theater; Stadtrat Otto Chr. Wamboldt: Student und Rundfunk; - - - Werbung: Adler Werke; Agfa Isochrom; Allianz und Stuttgarter Verein; B.V.-Aral; C&A Brennikmeyer; EMUD; Engelswerk; Farben-Jenisch; Frankfurter Brauhaus; Frankfurter Löwenbräu; H&B Multavi; Henninger Keller; Indanthren-Haus; Kaiserkeller; Druckerei H. Köhler; Oskar Laumer; LLL Latscha liefert Lebensmittel; MER Mitteleuropäisches Reisebüro; Merz-Werke; Wilhelm Musch; Peter Naacher; Palmengarten; Ratskeller; Rheingauer Hof; Ronnefeldt`s Tee; SABA; Schaub Welt Super 34; Georg Schepeler; Schlagbaum; M. Schneider; SA SS Bekleidung H. Schneider; Schuhaus Müller; SEIBT-Roland 34 L; SRZ; Tintenbuben (Cigarren); Torpedo-Werme AG; Ufa-Theater; Uniform Schubert usw.; - - - Z u s t a n d : 2-, original hellbraun geheftet mit Deckeltitel und HK, mit 1 Abbildung, Kalendarium + viel Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zwei zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Orts- und Landeskunde; Frankfurt; Main; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69296 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bewert, Fritz & Bennewitz, Willy & Warnecke, Fritz & Dross, Günther: Lehr- und Übungsbuch der Mathematik für Ingenieur- und Fachschulen. Band II [2]. Planimetrie, Stereometrie und Trigonometrie der Ebene. Frankfurt am Main, Zürich, Verlag Harri Deutsch 1965. 7. Auflage, gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, 387 Seiten, mit 581 Bildern, 556 Aufgaben mit Lösungen, 150 Wiederholungsaufgaben ohne Lösungen, einer Beilage mit 15 Raumbildern, einer Formelsammlung, Halbleinen, geprägte Rücken- und Deckeltitel. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44638AB - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neumann, Max Paul: Brotgetreide und Brot. Lehrbuch für die Praxis der Getreideverarbeitung und Hand- und Hilfsbuch für Versuchstationen, Nahrungsmittel-Untersuchungsämter und Laboratorien der Mühlen, Bäckereien und Fachschulen. Berlin: Parey 1923. 2., neubearb. Aufl. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. VIII, 480 S., 177 Textabbiuldungen, Leinen (Besitzervermerk und private Widmung auf Vorsatz; Einband und Einbandkantenberieben; Einband aufgeworfen, Papier altersbedingt gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
[SW: Natur/Naturwissenschaft, Agrarwissenschaft/Landwirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96297BB - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Girnt, M. Leitfaden der Bautechnischen Chemie zum Gebrauche an Bautechnischen Fachschulen Verlag: Teubner Verlag: Teubner 2. Auflage, Teubner, Leipzig, 1909, 60 S., mit 35 Figuren im Text, kartoniert (Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3234 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften/ Mathematik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kley, W. Die Arbeit. Lesebuch für gewerbliche Fortbildungs- und Fachschulen Verlag: Meyer Verlag: Meyer - mit Widmung des Verfassers 1913- 2. Auflage, Meyer, 1913, 510 Seiten, Leineneinband (etwas Stockfleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3224 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv Lehr- und Übungsbuch der Mathematik für Ingenieur- und Fachschulen Band II - Planimetrie, Stereometrie und Trigonometrie der Ebene VEB Fachbuchverlag, Leipzig, 1961 387 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Ohln, Kanten abgerieben, ohne Os, 3. Auflg., mit 581 Bildern, 556 Aufgaben mit Lösungen, 150 Wiederholungsaufgaben ohne Lösungen, einer Beilage mit 15 Raumbildern und einer Formelsammlung, guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39280 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top