Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 393 Artikel gefunden. Artikel 376 bis 390 werden dargestellt.


Bastanier; Hanns: Künstler-Schmuckblatt-Telegramm (weit ausschwingender Adler fliegt über HK-Fahnen, über ihm durchbricht eine HK-Sonne dunkle Wolken); Deutsche Reichspost; 1933. 1 Doppelblatt; Format: 21x30 Hanns Bastanier (* 24. Dezember 1885 in Berlin; † 16. Januar 1966 in Freiburg im Breisgau), deutscher Maler und Grafiker. (frei nach wikipedia); - - - Entwurf Hanns Bastanier; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes Doppelblatt, Rückseitig: Garnisonkirche zu Potsdam in Rahmen mit Lorbeergehänge, 21. März 1933. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas fleckig, insgesamt ordentlich. Glückwünsche zum Hochzeitstag sendet Hans Wilhelm Lütt aus Kiel an Otto und Frieda Vieck in Kiel, 10.11.1934
[SW: Post; Postwesen; Fernsprecher; Verkehr; Telegramm; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59162 - gefunden im Sachgebiet: Postalisches
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst: 31.10.1969 (Signatur); Druck: Oster & Seffen / Köln; 1969. EA; 18 Blatt; Format: 21x15 quer Wilhelm „Will“ Thonett (* 16. Juli 1931 in Köln; † 5. Juni 1973 ebenda)[1] war ein deutscher Künstler. (frei nach wikipedia); - - - Kleiner Katalog auf Kustdruck- + Durchscheinapier zur Ausstellung auf dem Gelände der Metallgießerei August Lenze, Köln-Mülheim der Künstler Franz Mühl (Alu-Plastiken), Willi Thonett (Holz-Bilder), Marianne Tralau (Fahnen); Einleitung: Dieter Zimmermann; - - - Z u s t a n d : 2-, original geklammert, graue Deckpappe mit schwarzem Titeldruck, mit ganzseitigen Abbildungen. Nur geringe Gebrauchsspuren, insgesamt sehr ordentlich. - - - B e i l a g e : Einladung zur Abendausstellung mit eigenhändiger Unterschrift von Willi Thonett: "Gruß! W. Thonett"
[SW: Kunst; Kunstgeschichte; art; Plastiken; Kataloge; catalogues; Kunstkataloge; Ausstellungen; Köln; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Willi Thonett;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69989 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thoms, Robert + Pochanke, Stefan: Handbuch zur Geschichte der deutschen Freikorps (nummerierte + signierte Ausgabe); MTM GmbH / [Bad Soden- Salmünster]; 2001. EA; 244 S.; Format: 17x25 Robert Thoms, 1972 - , Archivar. (frei nach DNB); - - - Fridolin von Spaun (* 4. Juli 1901 in Anacapri, Italien; † 20. März 2004 in Geretsried), deutscher rechtsextremistischer Aktivist und Repräsentant nationalsozialistischer Traditionspflege, Mitglied im Wandervogel, Freikorps Oberland, der NSDAP., Funktionär der HIAG, Archivgründer und Familienforscher. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Geleitwort: Fridolin von Spaun (ehem. Freikorpskämpfer); Einleitung; Freikorps und Weimar - Ein Überblick; Zeittafel zur Geschichte der Freikorps; Die deutschen Freikorps. Der Versuch einer vollständigen Liste; Kurzbiographien berühmter Freikorpsführer; Die Ausrüstung der deutschen Freikorps. Bewaffnung, Uniformen, Fahnen und Auszeichnungen; Die Freikorps-Denkmäler; Bibliographie; Buchwerbung; - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Kunstdruckpapier. Wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - gelber Einkleber auf hinterem Innendeckel: "Dieses Buch ist die Nr. 9 von 10 handschriftlich nummerierten Exemplaren. Signiert von Fridolin von Spaun, Robert Thoms, Stefan Pochanke. Im Mai 2001.", handschriftlich nummeriert + auf Vorsatz signiert ISBN: 3934507034
[SW: Freikorps; Militaria; Geschichte; Schlesien; Ruhrkampf; Ostgebiete; Baltikum; Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73053 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kehrberg, Arno (NSFK.-Brigadeführer, Chef des Führungsamtes des NS.-Fliegerkorps): Das Nationalsozialistische Fliegerkorps; Die Vorschule der deutschen Flieger; Verlag Bild und Buch Anton Schuhmacher / Berlin; 1942. 11. - 30. T.; 227, (3) S.; Format: 16x23 I N H A L T : Zum Geleit; Vorgeschichte des NS.-Fliegerkorps; Die Organe des NS.-Fliegerkorps; Das Führungskorps der NS.-Fliegerkorps; Luftwaffe und NS.-Fliegerkorps; Hitler-Jugend und NS.-Fliegerkorps; Die weltanschauliche Führung im NS.-Fliegerkorps; Das fliegerisch-vormilitärische Ausbildungsprogramm des NS.-Fliegerkorps; Modellflug – erste Stufe der fliegerisch-vormilitärische Ausbildung; Der Segelflug im NS.-Fliegerkorps; Die fliegertechnische Ausbildungim NS.-Fliegerkorps; Der Motorflug im NS.-Fliegerkorps; Das Ballonwesen im NS.-Fliegerkorps; Das fliegerische Ausbildungsgerät; Die technische Überwachung; Vormilitärische Bordfunkerausbildung; Der luftfahrtkundliche Unterricht im NS.-Fliegerkorps; Der Wehrsport im NS.-Fliegerkorps; Luftsport; Schlußwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Mit einem Geleitwort des Korpsführers Friedrich Christiansen, General der Flieger (mit Faksimile-Unterschrift); - - - In NS.-Bibliographie geführt; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 210; - - - Z u s t a n d : original Halbl / Leinen mit Abzeichen + farbigem Deckel- + Rückentitel, mit 6 Farbtafeln (Uniform, Fahnen, Abzeichen, Auszeichnungen) + 110 Abbildungen auf 67 Kunstdruck-Tafeln, Mitarbeiterverzeichnis, ausführliches Inhaltsverzeichnis + Bildnachweis. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, außen stärker stockfleckig, innen sehr ordentlich
[SW: NSFK; Nationalsozialistisches Fliegerkorps; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72241 - gefunden im Sachgebiet: NSFK - Nationalsozialistisches Fliegerkorps
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Gedenkblatt - Militärdienst - Reservistenbild) - Brockhoff, E. Zur Erinnerung 1875 - Durch Einheit stark, mächtig und frei - Teilkolorierte Schmucklithographie. Säulenbegrenzte Szenerie, ausstaffiert mit Gewehren, Wappen und Fahnen; am oberen Bogen mittig mit einem Brustporträt von Wilhelm I., darüber Spruchband gehalten von zwei Engeln; die Köpfe der Soldaten aufmontiert (Ausschnitte einer Fotografie) Verlag: Kunst-Verlag v. G. F. Müller Verlag: Kunst-Verlag v. G. F. Müller Kunst-Verlag v. G. F. Müller, Berlin, (1875). Maße: ca. 29,5 x 41,5 cm, hinter Glas, im schwarzen Holzrahmen (ca. 34 x 45,3 cm), (Blatt leicht gebräunt und leicht fleckig/Rahmen teils bestoßen und leicht berieben sowie mit kleinen Abplatzungen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i9525 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 14 (22. August); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (281) - 304; Format: 21x30 I n h a l t : Dr.-Ing. (Karl) Arnhold, Stellv. Leiter des Amtes für Arbeitsführung und Berufserziehung in der DAF.: Was ist Führerschaft?; Hugo Strauß; Apotheke und Apotheker im Dritten Reich; Warum Reichsbetriebsgemeinschaft „Freie Berufe“?; Doppelmitgliedschaft in konfessionellen Arbeitervereinen und in der DAF. unmöglich; Deutsches Volk, horch auf!; Amt für Arbeitsführung und Berufserziehung; Fleisch im eigenen Saft; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Die Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Die Arbeitsfront-Empfäger. Die Ueberraschung der diesjährigen Rundfunkausstellung; Mario Heil de Brentani: Arbeitertum und soldatischer Geist; Dr.rer.pol. Hadrich-Berlin: Der Stand der deutschen Reichsversicherung; Aus der Deutschen A r b e i t s f r o n t : Hissung der DAF.-Fahnen – Schaffung einer Gauwaltung Auslands-Organisation - Dienststellenverlegung; Rassenpflege: Erweiterung des Gesetzes zu Verhütung erbkranken Nachwuchses – Beratungsstellen für Erb- und Rassenpflege; S o z i a l p o l i t i k : Bezahlter Urlaub zum diesjährigen Reichsparteitag – Die Stiftung für Opfer der Arbeit – Entlohnung bei Musterung zum Heeresdienst; K r a f t d u r c h F r e u d e : KdF-Segelsportfahrten im Oktober – Der Anzug der Werkscharen – Flaschenpost-Gruß an der Führer – Ein „K.d.F.-Taschenatlas; Von Zeitschriften und B ü c h e r n : „Leipzig, das Nürnberg der Deutschen Arbeitsfront“ - Das „Arbeitertum“ gegen konfessionelle Standesvereine – „Der deutsche Frauenarbeitsdienst; Aus den G r u p p e n : Gesundheit: Betriebversammlung der Heil- und Pflegeanstalt Buch; U n t e r r i c h t : Unterrichtsverbot für Nichtarier erweitert – Urlaubsentgeld – Erwerbslosenversicherung!; T h e a t e r / Film / Varieté: Artistische Verbände aufgelöst – „Fachschaft Artitstik“ gebildet – Tagung der deutsche Tanzlehrer; B i l d e n d e Kunst: Große Staatspreise der Preußischen Akademie der Künste – Kunstwettbewerb zur Olympiade 1936 – Die Wehrmacht als Auftraggeber für die deutsche Kunst – Architekten-Wettbewerb gesperrt; R e c h t s w e s e n : Der Rechtsanwalt und seine Helfer usw.; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 12 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, etwas angestaubt, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nürnberg; Bayern; Franken; Orts- und Landeskunde; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74425 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flaggen und Wappen der Welt - Ausgabe 1931. [Sammelbilderalbum / komplett] Wien, Abadie Papiergesellschaft / Zigarettenpapier - Zigarettenhülsen (Zigaretten-Rohpapier-Fabrik) 1931 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm quer (ca. 30 x 19 cm), 5 Bl.,118 S., mit 2029 (!) montierten farbigen Sammelbildern, sowie einer ausfaltbaren farbigen Karte von Österreich, farbig illustrierter Orig.-Karton mit Deckeltitel, Kordelheftung, insgesamt sehr gut erhalten. [Köberich I / 20101 -15]. Nummerierung der Bilder von 1 - 2015; vorliegend mit den in den Anmerkungen bei Köberich angegebenen zusätzlichen Bildern 840 (+ 840 a-e), 896 (a-b), 1396 (+ 1396 a-c) und 1984 (+ 1984 a-f). Bild 89/90 ist ein Bild. Enthält u.v.a. auch eine Abteilung: Historische Fahnen (Bild 1204-1374) und eine Abteilung: Wappen der Zünfte und Innungen ( Bild 1078-1203).
[SW: Sammelbilderalben, Sammelbilder, Serienbilder, Reklamebilder, Zigarettenbilder]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31476 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweden, Kulturgeschichte Strindberg, August: Schwarze Fahnen : Sittenschilderungen vor der Jahrhundertwende. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990. Aus dem Schwedischen von Alken Bruns, Bibliothek Suhrkamp ; Band 896 Svarta fanor. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. ( wir bieten zahlreiche FRISCHE Bände der "Bibliothek Suhrkamp" an ) Originalpappband mit Originalumschlag 256 S. ; 18 cm 1. Auflage. Svarta fanor. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. ( wir bieten zahlreiche FRISCHE Bände der "Bibliothek Suhrkamp" an )
[SW: Schweden, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298364 - gefunden im Sachgebiet: Bibliothek Suhrkamp
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 57. 1993.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 57. 1993. Kappeln, Heimatverein der Landschaft Angeln, 1993. 292 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Johannes Petersen: Die Landschaft Angeln in den Kriegen von 1627-1660, Wilhelm Seil: Kriegsdienst unter wechselnden Fahnen, Manfred Klotz: Ratlos zwischen gestern und morgen - Erinnerungen und Bekenntnisse, Wilhelm Seil: Hürup 1947, Hans Dierksen: Jugenderinnerungen an Wackerade, Hans Martensen: Angeliter in England? - Eine Erwiderung zu Merten Worm, Emmerich Christiansen: Der Vorwerkspächter und Gastwirt Philipp Christian Rehhoff in Glücksburg, Karsten Vogel: Wie ein Junge aus Angeln vermögend wurde, Adolf Friederici: Landwirt in der Alten und in der Neuen Welt - Briefe Adolphs von Graffen (Osterbunsbüll) 1868-1921, Lisa Kraack: Otto Diels. Das Grab eines Nobelpreisträgers auf dem Ulsnisser Friedhof, Helmut Marxen: 400 Jahre Brarupmarkt, Harald Duggen: Ziegeleien in Angeln. 3. Ziegelei Rundhof, Heinrich Remmer: Dieses Vieh bricht nicht aus ... Über den Versuch, in meiner Heimat Angeln einen elektrotechnischen Fertigungsbetrieb aufzubauen, Matthias Schartl: Die Nordstraße, Martin Rheinheimer: Das Armenwesen in Großsolt 1783-1924, Georg W. Saß: Namendeutung von Einzelhöfen und Häusergruppen Teil 4: Kirchspiel Steinberg, Ulrich Schulte-Wülwer: Heinrich Petersen-Angeln - Maler der Nord- und Ostsee, Karl Heinrich Petersen: Tiere in unseren Angelner Gärten. Kennenlernen - Helfen - Schützen, Hans Jessen: Das war und ist so eine Sache mit der Jagd, Hans-Jürgen Tech: Von den Watvögeln (Limikolen): Gattung Tringa.
[SW: Heimatkunde Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43016 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 57. 1993.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 57. 1993. Kappeln, Heimatverein der Landschaft Angeln, 1993. 292 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Johannes Petersen: Die Landschaft Angeln in den Kriegen von 1627-1660, Wilhelm Seil: Kriegsdienst unter wechselnden Fahnen, Manfred Klotz: Ratlos zwischen gestern und morgen - Erinnerungen und Bekenntnisse, Wilhelm Seil: Hürup 1947, Hans Dierksen: Jugenderinnerungen an Wackerade, Hans Martensen: Angeliter in England? - Eine Erwiderung zu Merten Worm, Emmerich Christiansen: Der Vorwerkspächter und Gastwirt Philipp Christian Rehhoff in Glücksburg, Karsten Vogel: Wie ein Junge aus Angeln vermögend wurde, Adolf Friederici: Landwirt in der Alten und in der Neuen Welt - Briefe Adolphs von Graffen (Osterbunsbüll) 1868-1921, Lisa Kraack: Otto Diels. Das Grab eines Nobelpreisträgers auf dem Ulsnisser Friedhof, Helmut Marxen: 400 Jahre Brarupmarkt, Harald Duggen: Ziegeleien in Angeln. 3. Ziegelei Rundhof, Heinrich Remmer: Dieses Vieh bricht nicht aus ... Über den Versuch, in meiner Heimat Angeln einen elektrotechnischen Fertigungsbetrieb aufzubauen, Matthias Schartl: Die Nordstraße, Martin Rheinheimer: Das Armenwesen in Großsolt 1783-1924, Georg W. Saß: Namendeutung von Einzelhöfen und Häusergruppen Teil 4: Kirchspiel Steinberg, Ulrich Schulte-Wülwer: Heinrich Petersen-Angeln - Maler der Nord- und Ostsee, Karl Heinrich Petersen: Tiere in unseren Angelner Gärten. Kennenlernen - Helfen - Schützen, Hans Jessen: Das war und ist so eine Sache mit der Jagd, Hans-Jürgen Tech: Von den Watvögeln (Limikolen): Gattung Tringa.
[SW: Heimatkunde Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43048 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alva Cigaretten - Orientalische Cigaretten-Compagnie "Yosma" G.m.b.H., Bremen (Hrsg.) Fahnen- und Standarten-Träger, Album 2 Verlag: Alva Cigaretten - Orientalische Cigaretten-Compagnie "Yosma" G.m.b.H. Verlag: Alva Cigaretten - Orientalische Cigaretten-Compagnie "Yosma" G.m.b.H. - sonst gutes Sammelbilder-Album / komplett - Alva Cigaretten - Orientalische Cigaretten-Compagnie "Yosma" G.m.b.H., Bremen, (ca. 1932). 35 S. mit zahlreichen farbigen, aufmontierten Sammelbildern, kartonierter illustrierter Einband, quart-quer, (leicht randgebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4714 - gefunden im Sachgebiet: Uniformkunde
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Schützenchronik 2010. Ein Einblick in das Schützwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil 5.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schützenchronik 2010. Ein Einblick in das Schützwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil 5. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2010. 1. Ausgabe 196 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 9783937431666 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort Gerd Hamm, Grußwort Innenminister Cafffier, Grußwort Wolfgang Rehmer, Grußwort des Deutschen Schützenbundes, Josef Ambacher, Grußwort Oberbürgermeister Neubrandenburg, 10 Jahre Gerd Hamm als Präsident des LSV, Ehrenpräsident Peter Viezens, Die Schützenvereinigungen in den Schützenbüchern MV, Der Landesschützenverband Mv- Struktur, Die Kreisschützenverbände und Regionalverbände des LSV MV, LSV Geschichte 2005 - 2009, Chronik des LSV MV 2005 - 2009, Ehrentafel, Ehrenmitglied Walter Benthinerhält das Bundesverdienstkreuz, Der LSV feiert sein 20jähriges Bestehen, Ehrenmitgliedredes LSV, Ein Rückblick o Rolf Steinmetz, Reuterstadt Stavenhagen, Ein kleines Schützenwunder, Der Deutsche Schützenbund, Der Mecklenburgische Schützenbund, Der Vorpommersche Provinzial Schützenbund, Schützenszenen auf Notgeld, Verein zur Förderung des Landesschützenverbandes, Das Fachorgan "Der Schütze MV", Fahnen und Fahnenweihen, Ökumenischer Gottesdienst, zum Landesschützenfest in Stavenhagen Die Gründung des Deutschen Schützenwesens Das Landes-Schützenmuseum in Blumenthal, 15. Landesschützentag in Grabow 2005, 16. Landesschützentag in Rehna 2006, 17. Landesschützentag in Waren 2007, 18. Landesschützentag in Rostock 2008 17. Landesschützentag in Torgelow 2009 Die Landesschützenfeste 2005 - 2009 Die Landeskönigsbälle, Landesleistungszentrum Mecklenburg-Vorpommern Die Jugendarbeit im Landesschützenverband MV Frauensport, Sport-LSV, Seniorensportspiele, Landesstützpunkt Wurfscheibe - Heiligendamm, Bogensport, Kanoniers- und Böllertreffen, Böllerschießen und Schießen mit Modellkanonen im LSV MV, Kreisschützenverband "Mecklenburg-Schwerin" e.V., Schweriner Schützenzunft von 1640 e.V, Schützengilde Sternberg 1655 e.V., Schützenverein Plate 1990 e.V., Schützenverein Lübstorf, Brüeler Schützengilde 1425 e.V., Kreisschützenverband Hansestadt Rostock e.V., Schützengesellschaft Concordia,, von 1848 e.V. Hansestadt Rostock, Warnemünder Schützenverein 1991 e.V., Rostocker Eisenbahnersportverein - Abt. Bogensport, Schützengesellschaft Wieker Gelag 1452 zu Rostock e. V, Klub der Büchsen- und Pistolen-Schützen zu Rostock 1993 e.V., Kreisschützenverband Nordvorpommern / Hansestadt Stralsund e.V., Schützenverein "Ribnitzer Greif" e.V., Schützenverein "Falke" Gresenhorst e.V. Stralsunder Schützen-Compagnie v. 1451 e.V. Kreisschützenverband Rügen e.V. Schützengilde Binz 1925/1991 e.V. Bergener Schützenkompanie 1743 e.V. Kreisschützenverband "Greif" Vorpommern e.V. Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V. Lassaner Schützen-Compagnie 1763 e.V. Schützenverein Wusterhusen e.V. Amtsschützenverein "Vineta" e.V. 1873/1996 Koserow Kreisschützenverband Uecker-Randow 1994 e.V. Schützenverein "Greif" e. V. Blumenthal Sportschützenverein Löcknitz e.V.1990 Pasewalker Schützengilde 1477 e.V. Penkuner Schützengilde 1433 e.V. Jatznicker Schützengilde e.V. Torgelower Schützengilde e.V. Kreisschützenverband Mecklenburg-Strelitz e.V. Friedländer Schützenzunft e.V. Schützenverein Mirow e.V. Schützenverein "Vier Tore" e.V. Neubrandenburg Tollense-Schützenzunft Neubrandenburg von 1700 e.V. Schützenverein Granzin 1893 e.V. Schützenverein Burg Stargard e.V. Strelitzer Feldbogensportgilde e.V. Schützenverein Neustrelitz e.V. Kreisschützenverband "Müritz" e.V. Schützenverein Nossentiner Heide e.V. Schützenverein Malchowvon 1884 e.V Kreisschützenverband Demmin e.V. Schützengesellschaft 1884 Reuterstadt Stavenhagen e. V. Demminer Schützengilde 1699 e.V. Kreisschützenverband Güstrow 1994 e.V. Tarnower Schützenverein von 1992 e.V. Schützenzunft 1705 Laage e.V. Schützenzunft Krakow am See 96 e.V. Sportschützenverein Alt Schwerin-Malchow 1990 e.V., oTraditionsverein Malchower Sportschützen von 1700 Schützenzunft Güstrow 1441 e.V. Kreisschützenverband Parchim e.V. Parchimer Schützengilde 1410 e.V. Schützenverein Raduhn-Rusch 1880 e.V. Schützenverein Poltnitz e.V. Lübzer Schützengilde 1650 e.V. Schützenzunft zu Crivitz 1839 e.V. Schützenverein Leezen 1998 e.V. Kreisschützenverband Ludwigslust e.V. Schützenverein Groß-Laasch e.V. 1990 Grabower Schützenzunft von 1655 e.V. Kreisschützenverband Nordwestmecklenburg e.V. Gadebuscher Schützenzunft von 1583 e. V. Roggendorfer Schützengilde 1993 e.V. Schützenzunft Neukloster von 1848 e.V. Schützenverein Warin e.V. Rehnaer Schützengilde von 1588 e.V. Schützenzunft zu Schönberg von 1821 e.V. Vereinigte Schützengesellschaft Wismar von 1824 e.V. Kreissch`ützenverband Bad Doberan Schützenverein Graal-Müritz von 1828 e.V. Heiligendammer Schützengilde 1990 e.V. Schützenbücher im NWM-Verlag. 9783937431666 Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43257 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kataloge: Heintz & Kühn, Mannebach i. Thür., Sommer 1939; o.O.; 1939. EA; 54 S.; Format: 17x25 Thüringer Maskenfabrik Heintz & Kühn (Manebach) [gegründet 1859]. (frei nach DNB); - - - Verkauskatalog der Maskenfabrik Heintz & Kühn mit Bestellschein. Das Sortiment umfaßt auch viele im Zeitgeist (HK, Zeppelin, Aussprüche) gestaltete Dekorationsartikel für Feiern und Feste; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte blaue Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis, schwarz- + grün-Druck, Aufhängebändchen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, leichte Knickspuren, leicht eselsohrig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Heintz und Kühn; Kataloge; Warenlisten; catalogues; Firmengeschichte; Dekoration; Laternen; Drachen; Festabzeichen; Abzeichen; Fahnen; Fähnchen; Schleifen; Kreppapiere; Anstecknadeln; Schirme; Siegerkränze; Plakate; Flaggenketten; Girlanden; Wimpel; Orts- und Landeskunde; Mannebach; Thüringen; Werbung; Reklame; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75403 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Volkstumsarbeit im Betrieb; Reihe: Grundsätze und Arbeitsmittel der Abteilung Volkstum / Brauchtum im "Feierabend" der Nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude"; Herausgegeben in Gemeimschaft mit dem Amt Werkschar und Schulung der DAF. und dem Kulturamt der Reichsjugendführung HJ. und BDM.; Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin; [1940]. EA; 87, (1) S.; Format: 15x21 Wolfgang Hirschfeld (* 20. Mai 1916; † 24. April 2005), Soldat der Kriegsmarine, zuletzt Oberfunkmeister auf dem U-Boot U 234, durch seine Tagebuchaufzeichnungen bekannt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dank dir, Schicksal; Werkertag (Notenblatt); Vom Weg und Werden des deutschen Arbeitertums; Max Barthel; Arbeitervolk (Gedicht); Vom Willen zur Kultur; Die Lücke; Hüte dich vor Glasperlen!; Was ist Volkstum?; Heinrich Anacher: Wenn die Hämmer schweigen (Notenblatt); Das geht alles noch viel tiefer!; Unser Betrieb pakt die Volkstumsarbeit an; Der Betriebsgemeinschaftsabend als politische Waffe und Quell der Lebensfreude; Vorbereitung / Durchführung / Hilfsmittel für den Betriebsgemeinschaftsabend; Feierabend (Notenblatt); Aufbau eines Betriebsgemeinschaftsabends; Morgensonne lächelt auf mein Land (Notenblatt); Arbeiter, Bauern, Soldaten (Erntezeit); Kundgebung für den deutschen Gemeinschaftstanz; Festfolge vom Abend in der Clanetthalle zu Fallersleben; Programm für einen Urlaubsabend; Festfolge eines Dorfgemeinschaftsabend; Feierstunde der Betriebsgemeinschaft; Leitgedanken für erste Gemeinschaftsabende; In den Ostwind hebt die Fahnen; Deutschland muß leben; Die Front muß leben; Richtlinien für die Arbeitsgebiete: Singen und musizieren im Betrieb; Wir tanzen; Deutsche Gemeinschaftstänze; Laienspiel im Betrieb; Puppenspiel; Lebendiges Brauchgut; Wer trägt die Arbeit?; Zusammenarbeit mit der Hitlerjugend; Arbeiter und Bauer; Der Arbeiter und wir; Presseberichte; Stimmen aus den Gauen; Wegweiser für das Natenmaterial; Liste der Betriebsbüchreien; Sprüche von Adolf Hitler, Robert Ley, Heinrich Lersch, Karl Bröger, Max Barthel, Friedrich der Große, Kurt Späth; - - - Bearbeitung + Zusammenstellung: Wolfgang Hirschfeld + Grete Zimmermann. Titelblattzeichnung: Ebert. Liedertexte geschreiben von: Zapf. Jahresständerzeichnung: Voigt; - - - Z u s t a n d : 2, original rötliche Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck, Illustrationen + Notenblättern. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Volkstum; Feiergestaltung; DAF; Deutsche Arbeitsfront; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75310 - gefunden im Sachgebiet: DAF - Deutsche Arbeitsfront
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Sammelbilderalbum (Militär) DIE DEUTSCHE WEHRMACHT. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Cigaretten-Bilderdienst. Dresden (1936). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 270 eingeklebten farbigen Sammelbildern und farbiger Doppeltafel 'Fahnen und Uniformen der Wehrmacht'. 33 nicht paginierte Blätter. OKart. mit geprägter Vorderdeckel-Illustration und geprägtem Einbandtitel; etwas bestoßen, geringfügig (auch stock-)fleckig. - Innendeckel mit Resten bzw. geringen Bereibungen von Einklebungen (evtl. von einem entfernten privaten Schutzumschlag). - Insgesamt ein ordentliches, vollständiges und sauberes Exemplar des Zigarettenbilderalbums.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5510715 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top