Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 981 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Zinn Punzen Silberstempel Firmenstempel Merkzeichen Meister Waliczek, Beata / Rasala, Marek Firmenstempel in 3 Bänden; Band 1: Silbererzeugnissen und Gegenständen aus versilberten Metallen und Zinn. Band 2: Schmuck und Luxuswaren. Band 3: Besteck Szczyrk Beata Waliczek 2007 3 Bände, 18 x 13 cm, zus. 424 Seiten, zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Gebunden. Text in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch. Neues Exemplar ISBN: 9788392616405 Band 1: Silber- und versilberten Erzeugnissen Dieser Band stellt 715 Firmenstempel vor. Es sind Stempel von deutschen Firmen, die überwiegend Gegenstände aus Silber und Gold produzierten, aber auch von Firmen, die sich auf Produktion in versilberten Metallen spezialisierten. In dieser Bearbeitung finden Sie nicht nur Produzenten von Tafelsilber, sondern auch Hersteller von Bibelots sowie von Gebrauchsgegenständen. Das Werk umfasst den Zeitraum von 1888 bis heute. In vielen Fällen sind es Betriebe, die bis zum heutigen Tage noch existieren. Im ersten Teil sind die Stempel, die Buchstaben beinhalten, in alphabetischer Ordnung aufgeführt, die restlichen sind nach Themen wie Vögel, Pflanzen, Wappen usw. geordnet. Im letzten, gesonderten Teil des Buches präsentieren sich Signaturen der größten deutschen Entwerfer des Jugendstils
[SW: Silber Punzen Silbermerkzeichen Gold Zinn Firmenstempel Jugendstil Meister; Schmuck; Besteck]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2255073 - gefunden im Sachgebiet: Gold / Silber
Anbieter: buchWEGER GmbH, DE-77866 Rheinau

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Les origines de la presse et l`imprimerie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchdruck, Anfänge, Werbung, publicité, Druckkunst, französische Presse, Frankreich Geschichte, Anfä Ravry, André: Les origines de la presse et l`imprimerie. Union syndicale des maîtres imprimeurs de France, Paris, 1937. Obere hintere Ecke mit einem KNICK, sonst gutes Exemplar des reich illustrierten Werks. - Mit einem umfangreichen Anzeigenteil zahlreicher Firmen aus dem Bereich Werbung, Typographie und Buchdruck. Originalkarton. Broché. 28 cm 172,52 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Première édition. Obere hintere Ecke mit einem KNICK, sonst gutes Exemplar des reich illustrierten Werks. - Mit einem umfangreichen Anzeigenteil zahlreicher Firmen aus dem Bereich Werbung, Typographie und Buchdruck.
[SW: Buchdruck, Anfänge, Werbung, publicité, Druckkunst, französische Presse, Frankreich Geschichte, Anfänge Ursprung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 204424 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adressbuch der  K. bayer. Kreishauptstadt Landshut und der Nachbargemeinden Achdorf und Berg 1905. NACHDRUCK.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stadtgeschichte, Stadt, Gemeinde, Gemeindegeschichte, Firma, Firmengeschichte, Adresse, 19. Jahrhund Kannen, Manfred: Adressbuch der K. bayer. Kreishauptstadt Landshut und der Nachbargemeinden Achdorf und Berg 1905. NACHDRUCK. München, Ruf, 1996. SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. Enthält das Häuserverzeichnis, ein Geschäftsregister und einen umfangreichen Anzeigenteil mit Abbildungen zeitgenössischer FIRMEN. Originalhalbleinen. Nummer 111 von 600 nummerierten Exemplaren der bibliophilen Ausgabe. SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. Enthält das Häuserverzeichnis, ein Geschäftsregister und einen umfangreichen Anzeigenteil mit Abbildungen zeitgenössischer FIRMEN.
[SW: Stadtgeschichte, Stadt, Gemeinde, Gemeindegeschichte, Firma, Firmengeschichte, Adresse, 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207127 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 51,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Aktienstallung in Neustadt an der Aisch : ein Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer königlich- bayerischen Garnison im 19. Jahrhundert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aktienstallbau-Gesellschaft <Neustadt, Aisch> ; Firmengeschichte / Einz. Firmen → Aktienstallbau-G Mück, Wolfgang: Die Aktienstallung in Neustadt an der Aisch : ein Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer königlich- bayerischen Garnison im 19. Jahrhundert. Aachen, Aachen, Neustadt an der Aisch : Schmidt, 1984. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 208 Seiten; Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen.;25 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Aktienstallbau-Gesellschaft <Neustadt, Aisch> ; Firmengeschichte / Einz. Firmen → Aktienstallbau-Gesellschaft <Neustadt, Aisch> ; Aktiengesellschaft ; Jahrhundert, 19. / Gesellschaft, Wirtschaft ; Aktiengesellschaft ; Neustadt (Aisch) / Geschichte ; Garnison, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 225772 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft / Wirtschaftsgeschichte / Wirtschaftswissenschaft / Volkswirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Firmen-Jubiläumsschrift (Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft) 75 JAHRE AEG. (Firmen-Festschrift). Bln/ Frankf., AEG (um 1958). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit mehreren Farbfototafeln. 43 Seiten. OLwd, etwas (stock-)fleckig, geringfügig angestaubt und gering bestoßen. - Bindung minimal wackelig, aber fest. - Für Geschäftsfreunde, Aktionäre, Mitarbeiter und Pensionäre herausgegeben; nicht im Buchhandel erschienen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5516607 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wissenschaft und Markt um 1900 : das Verlagsunternehmen Walter de Gruyters im literarischen Feld der Jahrhundertwende.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walter de Gruyter & Co. ; Geschichte 1890-1923, Verlag, Verlagswesen, Liberalismus, 19. Jahrhundert Müller, Helen: Wissenschaft und Markt um 1900 : das Verlagsunternehmen Walter de Gruyters im literarischen Feld der Jahrhundertwende. Tübingen : Niemeyer, 2004. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Der Verleger Georg Reimer um 1890. Ein Verleger im Berliner Wahlverein der Liberalen. Wissenschaft und Politik in Berlin - Ein liberales Verlagsprogramm?.. B.G: Teubner : " Das ist der Weg der großen Synthese". Bürgerliche Philanthropie in Jena : Der Verlag Gustav Fischer. - Die vorliegende Studie stellt die Verlagspolitik des wilhelminischen Unternehmers Walter de Gruyter ins Zentrum ihrer Analyse. Als einer der ersten Verlagsunternehmer konzipierte Walter de Gruyter (1862-1923) sein Unternehmen als einen Zusammenschluß aus mehreren, unter eigenem Namen firmierenden Verlagen, beginnend mit dem Erwerb des eingesessenen Berliner Hauses Georg Reimer im Jahr 1898, dem er nach und nach noch die Firmen J. Guttentag, Karl J. Trübner, Göschen sowie - allerdings erst im Jahr 1919 - Veit & Co. an die Seite stellte. Als modernes, auf Expansion ausgerichtetes Verlagskonglomerat steht dieses Unternehmen für einen Strukturwandel im Wissenschaftsverlagswesen um 1900, welcher jedoch nur analog zu den Veränderungsprozessen in der Wissenschaftskultur dieser Zeit beschrieben werden kann. So wird nicht nur die politische, an `liberalen` Normen ausgerichtete Handlungsorientierung des Verlegers untersucht, sondern auch seine Vernetzung in den professionellen Standesvereinigungen sowie seine durch die eigene soziale Verankerung im Unternehmertum des Ruhrgebietes geprägte, gleichwohl den Usancen des traditionsbezogenen deutschen Buchhandels Rechnung tragende Verlagsstrategie. Mit der Größe des Verlagsunternehmens wuchsen auch Einfluß und Bedeutung von Lektoren und Verlagsdirektoren; drei Karrierewege von Verlagsmitarbeitern werden exemplarisch beschrieben, um so auch die Verbindungen des Verlagshauses zu den intellektuellen Milieus des späten Kaiserreichs nachzuzeichnen. Darüber hinaus wird anhand einiger großer Verlagsprojekte der Wandel im Kommunikationssystem der Wissenschaften, in die die Verlage fest eingebunden waren, analysiert. Hier stehen die populärwissenschaftliche Reihe `Sammlung Göschen`, die große Kant-Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften sowie das Editionsprojekt der Deutschen Südpolarexpedition exemplarisch für die Neu- und Umordnungsprozesse von Wissen und Wissenschaft um 1900. Originalbroschur. 24 cm VIII, 245 Seiten ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Der Verleger Georg Reimer um 1890. Ein Verleger im Berliner Wahlverein der Liberalen. Wissenschaft und Politik in Berlin - Ein liberales Verlagsprogramm?.. B.G: Teubner : " Das ist der Weg der großen Synthese". Bürgerliche Philanthropie in Jena : Der Verlag Gustav Fischer. - Die vorliegende Studie stellt die Verlagspolitik des wilhelminischen Unternehmers Walter de Gruyter ins Zentrum ihrer Analyse. Als einer der ersten Verlagsunternehmer konzipierte Walter de Gruyter (1862-1923) sein Unternehmen als einen Zusammenschluß aus mehreren, unter eigenem Namen firmierenden Verlagen, beginnend mit dem Erwerb des eingesessenen Berliner Hauses Georg Reimer im Jahr 1898, dem er nach und nach noch die Firmen J. Guttentag, Karl J. Trübner, Göschen sowie - allerdings erst im Jahr 1919 - Veit & Co. an die Seite stellte. Als modernes, auf Expansion ausgerichtetes Verlagskonglomerat steht dieses Unternehmen für einen Strukturwandel im Wissenschaftsverlagswesen um 1900, welcher jedoch nur analog zu den Veränderungsprozessen in der Wissenschaftskultur dieser Zeit beschrieben werden kann. So wird nicht nur die politische, an `liberalen` Normen ausgerichtete Handlungsorientierung des Verlegers untersucht, sondern auch seine Vernetzung in den professionellen Standesvereinigungen sowie seine durch die eigene soziale Verankerung im Unternehmertum des Ruhrgebietes geprägte, gleichwohl den Usancen des traditionsbezogenen deutschen Buchhandels Rechnung tragende Verlagsstrategie. Mit der Größe des Verlagsunternehmens wuchsen auch Einfluß und Bedeutung von Lektoren und Verlagsdirektoren; drei Karrierewege von Verlagsmitarbeitern werden exemplarisch beschrieben, um so auch die Verbindungen des Verlagshauses zu den intellektuellen Milieus des späten Kaiserreichs nachzuzeichnen. Darüber hinaus wird anhand einiger großer Verlagsprojekte der Wandel im Kommunikationssystem der Wissenschaften, in die die Verlage fest eingebunden waren, analysiert. Hier stehen die populärwissenschaftliche Reihe `Sammlung Göschen`, die große Kant-Ausgabe der Preußischen Akademie der Wissenschaften sowie das Editionsprojekt der Deutschen Südpolarexpedition exemplarisch für die Neu- und Umordnungsprozesse von Wissen und Wissenschaft um 1900.
[SW: Walter de Gruyter & Co. ; Geschichte 1890-1923, Verlag, Verlagswesen, Liberalismus, 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217387 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ansichten-Album München.

Zum Vergrößern Bild anklicken

stadtansicht, Ortsansicht, Pferdedroscke, Pferdefuhrwerk, Verkehr, Ansichtenalbum Ansicht Ansichten-Album München. Berlin : Schneider Verlags-Anstalt, ohne Jahr. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. - Mit Pferde-Droschken am Marienplatz und Pferdefuhrwerken am Stachus. Mit zahlreichen Firmen-Anzeigen, herausgegeben von der Wäschefabrik M. Führer ( Deckel) . ( SO schön WAR München um die Jahrhundertwende) Originalbroschur. 63 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. - Mit Pferde-Droschken am Marienplatz und Pferdefuhrwerken am Stachus. Mit zahlreichen Firmen-Anzeigen, herausgegeben von der Wäschefabrik M. Führer ( Deckel) . ( SO schön WAR München um die Jahrhundertwende)
[SW: stadtansicht, Ortsansicht, Pferdedroscke, Pferdefuhrwerk, Verkehr, Ansichtenalbum Ansicht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 235404 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SterneKöchinnen : die besten Küchenchefinnen und ihre Rezepte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland ; Köchin ; Kochrezept,Berühmte Persönlichkeit ; Kochbuch; Österreich ; Köchin ; Berühmte Hobmeier, Elsbeth und Michael Wissing: SterneKöchinnen : die besten Küchenchefinnen und ihre Rezepte. Baden ; München : AT-Verlag, 2007. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Über die Köchinnen Erika Bergheim, Katja Burgwinkel, Vreni Giger, Tanja Grandits, Anita Jollit, Sohyi Kim, Johanna Maier, Anna Sgroi, Irmgard Sitzwohl, Eilsabeth Geisler, Sissy und Stefanie Sonnleitner, Nina Sotriffer, Judith Sourvinos, Douce Steiner, Jutta Ines Stergner, Gabi Strahammer und Lisl Wagner-Bacher. - 80 Rezepte und Porträts der Chefinnen am Herd werden in diesem Bildband vereint. - Michael Wissing, Fotodesigner (BFF), 1956 geboren, Ausbildung zum Fotograf und Schriftsetzer. Seit 1983 selbständig mit eigenem Studio in Waldkirch im Schwarzwald. Arbeitet für die renommiertesten internationalen Magazine, für viele Agenturen und Firmen. Fotografierte zahlreiche Bücher, insbesondere Kochbücher. Gewinner mehrerer internationaler Preise und Auszeichnungen. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 271 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Über die Köchinnen Erika Bergheim, Katja Burgwinkel, Vreni Giger, Tanja Grandits, Anita Jollit, Sohyi Kim, Johanna Maier, Anna Sgroi, Irmgard Sitzwohl, Eilsabeth Geisler, Sissy und Stefanie Sonnleitner, Nina Sotriffer, Judith Sourvinos, Douce Steiner, Jutta Ines Stergner, Gabi Strahammer und Lisl Wagner-Bacher. - 80 Rezepte und Porträts der Chefinnen am Herd werden in diesem Bildband vereint. - Michael Wissing, Fotodesigner (BFF), 1956 geboren, Ausbildung zum Fotograf und Schriftsetzer. Seit 1983 selbständig mit eigenem Studio in Waldkirch im Schwarzwald. Arbeitet für die renommiertesten internationalen Magazine, für viele Agenturen und Firmen. Fotografierte zahlreiche Bücher, insbesondere Kochbücher. Gewinner mehrerer internationaler Preise und Auszeichnungen.
[SW: Deutschland ; Köchin ; Kochrezept,Berühmte Persönlichkeit ; Kochbuch; Österreich ; Köchin ; Berühmte Persönlichkeit ; Kochbuch; Schweiz ; Köchin ; Kochkunst, Kochbuch, Hauswirtschaft, Sternekoch, Sterneköchin Küchenchefin, Küchenchef]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236480 - gefunden im Sachgebiet: Kochbücher / Kochkunst / Hauswesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift zur Jahrhundertfeier der Oberrealschule Landshut. Mit Zeichnungen von Willi Geiger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hornung, Alois und Willi Geiger: Festschrift zur Jahrhundertfeier der Oberrealschule Landshut. Mit Zeichnungen von Willi Geiger. Landshut, Verlagsanstalt J.F. Rietsch, 1933. Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Die hintere Umschlagseite stärker fleckig. Die Seiten durchgehend leicht gewellt (Wohl wegen Feuchtigkeit - aber ohne Ränder) Sonst gutes Exemplar. Mit einem Beitrag von WILLI GEIGER : : Rückschau in die Jugend". Mit einer BEILAGE: "Festprogramm" 20 Seiten mit zahlreichen Firmen-Anzeigen. Originalbroschur. 23cm 159 Seiten. Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Die hintere Umschlagseite stärker fleckig. Die Seiten durchgehend leicht gewellt (Wohl wegen Feuchtigkeit - aber ohne Ränder) Sonst gutes Exemplar. Mit einem Beitrag von WILLI GEIGER : : Rückschau in die Jugend". Mit einer BEILAGE: "Festprogramm" 20 Seiten mit zahlreichen Firmen-Anzeigen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 243469 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frankfurter Zeitung  Hrsg.  Europas Volkswirtschaft in Wort und Bild

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frankfurter Zeitung Hrsg. Europas Volkswirtschaft in Wort und Bild Frankfurt 1925/26, 70 S. Fachbeiträge und 281 S. Monographien europäischer Firmen mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) verschiedener Firmen, Produkte und Firmenansichten, fast A3 Format, Halbleinen, Bindung angelockert, Rücken angeplatzt unterer Rand etwas feuchtigkeitsrandig, illustrierte Beiträge u.a. zu: Mitropa, Norddeutsche Fluss- Dampfschifffahrtsgesellschaft, Rhenania, Rhenus, zahlreiche Versicherungsgesellschaften, Sarotti, Aschinger, UFA, Winkelhausssen, London Railway, Geigy, Rauschenbach, zahlreiche Banken und Sparkassen, Mutzenbecher, Gerling, Lloyd, Magdeburg, Leipziger Messe, Jute Spinnereien Hamburg, Stock Motorrad A.G., Knorr, Porzellanfabrik Fraureuth, Hegge, Gumpel Konzern, Gütermann, Greif Werke Goslar, Carl Freudenberg, Bleichert, Bernheimer, Bondi Maron, Hochbahngesellschaft Berlin u.a
[SW: Firmenschriften und Preislisten,Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32169 - gefunden im Sachgebiet: Firmenschriften und Preislisten
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 48,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Firma A. Crone, Inh. Hermann Kolkmann, Scheessel Sammelmappe zum 100. Jubiläum der Firma A. Crone, Inhaber Hermann Kolkmann in Scheessel (bei Bremen) - (Das Haus für Kleidung und Heim) Verlag: Ohne Verlag: Ohne - Die Firma wurde 1847 von dem Färbermeister Adolf Crone gegründet. Die Färberei und Leinendruckerei wurde später, um den Handel mit Textilien, erweitert / Die Gratulationsschriften wurden teils handschriftlich, teils auf Schreibmaschine geschrieben und sind von den verschiedensten Firmen- und Industrie-Inhabern signiert oder mit Firmenstempeln versehen / Unter den Gratulanten: Dresdner Gardinen & Spitzen Manufactur; Burosa & Peters, Hamburg; Dreyer & Grupen, Tuch-Grosshandlung in Hannover; Gminder, Spinnerei in Reutlingen; Heinrich Habig, Stoffdruckerei in Herdecke; Kunath, Leinenweberei in Bretnig; Paul Leppin, Bettfedern- und Daunen-Fabrik in Hamburg; Madert, Fabrik für Spezialkleidung und Leder-Spezialartikel in Hagen u.v.m. / sowie einige wenige private Gratulationen - Niedersachsen, 1947. Über 200 Gratulationsschriften (in unterschiedlichen Anschreiben) von den verschiedensten Firmen Deutschlands, überwiegend aus dem Textilgewerbe in Niedersachsen, zusammen in Halbleinen-Klemm-Mappe, quart, (mit privatem Papier-Schildchen auf vorderem Einbanddeckel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4d4310 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente und Belege
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 246,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

In Gemeinschaft mit der Handelskammer Hamburg vom Hamburger Adressbuch-Verlag Dumrath & Fassnacht Komm.-Ges. (Hrsg.) Hamburger Firmenhandbuch und offizielles Börsenfirmen-Verzeichnis 1970. Teil 1: Redaktionelle Beiträge. Gliederung der Handelskammer. Auslandsvertretungen. Teil 2: Firmen-Verzeichnis. Verzeichnis der Abkürzungen. Firmen alphabetisch nach Namen geordnet. Teil 3: Bezugsquellen nach Branchen geordnet. 3 Teile in einem Band Selbstverlag, Hamburg, 1970. XXXV, 395 S., 33 S., Halbleinen, (leicht fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2C8319 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus der 200jährigen Geschichte des Hauses Hoegner & Comp. 1755-1955.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Firma, geschichte, Firmengeschichte Aschl, Albert: Aus der 200jährigen Geschichte des Hauses Hoegner & Comp. 1755-1955. Rosenheim, Druck: Oberbayerisches Volksblatt, 1955. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas berieben und an den Rändern leicht bestoßen), sonst sehr gutes Exemplar. BEILIEGEN : 2 schöne Visitenkarten " S. Hoegner k.Landw.Oberstlieutenant und Bezirks-Inspektor " ; Zeitungsartikel zum 80. geburtstag von SERAPHIN HOEGNER Rosenheimer Anzeiger 6. Oktober 1893; Umfangreicher Artikel : 175 Jahre Hoegner & Comp. in Rosenheim. Aus der Geschichte eines alten Geschäfts. (1930, teils etwas lädiert und mit kleineren Fehlstellen); Jubiläumsfeier am 24. April 1955 PROGRAMM. 16 Seiten Mit zahlreichen Anzeigen Rosenheimer Firmen. 51 seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas berieben und an den Rändern leicht bestoßen), sonst sehr gutes Exemplar. BEILIEGEN : 2 schöne Visitenkarten " S. Hoegner k.Landw.Oberstlieutenant und Bezirks-Inspektor " ; Zeitungsartikel zum 80. geburtstag von SERAPHIN HOEGNER Rosenheimer Anzeiger 6. Oktober 1893; Umfangreicher Artikel : 175 Jahre Hoegner & Comp. in Rosenheim. Aus der Geschichte eines alten Geschäfts. (1930, teils etwas lädiert und mit kleineren Fehlstellen); Jubiläumsfeier am 24. April 1955 PROGRAMM. 16 Seiten Mit zahlreichen Anzeigen Rosenheimer Firmen.
[SW: Firma, geschichte, Firmengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 249042 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Traktoren. Vom Hart-Parr 40 bis zum Fendt 396 Vario + DDR-Fahrzeuge. Von AWO bis Wartburg + Zweiräder aus dem Osten. Von AWO bis Ural + Nutzfahrzeuge in Ost und West. Von Borgward bis Tatra 4 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Traktoren. Vom Hart-Parr 40 bis zum Fendt 396 Vario + DDR-Fahrzeuge. Von AWO bis Wartburg + Zweiräder aus dem Osten. Von AWO bis Ural + Nutzfahrzeuge in Ost und West. Von Borgward bis Tatra 4 Bücher Renningen, garant Verlag GmbH, 2013, 2014. 175,175, 175, 175 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband alle 4 Bücher sind altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Was ist ein Rohölschlepper? Wo wurde der Raupen-Stock gebaut? Wer baute den Samson-Mähschlepper? Was hat der „Schell-Plan mit Traktoren zu tun?` Welche Firmen bauten Glühkopfmotoren? Wie viele Schlepper der „Raubtier"-Klasse baute die Firma Eicher? Hat Renault auch MWM-Motoren verbaut? Wann übernahm John Deere die Firma Lanz in Mannheim? Das interessante Nachschlagewerk über die „Traktoren, vom Hart-Parr 40 bis zum Fendt 936 Vario" beantwortet dem Leser wichtige Fragen in der langen internationalen Geschichte der landwirtschaftlichen Zugmaschinen. ... Wo wurde der „Robur" gebaut? Was verbirgt sich hinter dem Namen „Fortschritt"? Baut MZ heute noch Motorräder? Wurden BMW-Fahrzeuge in der DDR gebaut? Was wurde im Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube" in Werdau gebaut? Seit der Wende sinkt die Anzahl der Fahrzeuge, die das Straßenbild der DDR ständig prägten. Obwohl diese Fahrzeuge teilweise seit über 15 Jahren nicht mehr produziert werden, gibt es dennoch Firmen, Privatleute und Liebhaber, die sie am Leben erhalten. ... Wann baute BMW Motorräder in Eisenach? Wie viele Kubik hatte der tschechische Standard-Czeta? Was bedeutet die Abkürzung „DKW`? Mit welchem Motorrad begann in Zschopau die Nachkriegsproduktion? Warum sieht das russische Ural-Gespann der BMW so ähnlich? Nach der Wende verschmäht, sind heute Ost-Zweiräder gesuchte Liebhaberfahrzeuge. So liegt der Preis des Suhler Kleinmotorrollers „Schwalbe" in gutem Zustand inzwischen bei um die 1000 Euro. Eine Entwicklung, die es nur bei der bekannten Vespa gab. Aber auch bei den „großen" Motorrädern hat die Nachfrage von Oldtimern stark angezogen, denn der gemeinsame Markt vor dem Zweiten Weltkrieg hatte mit DKW und anderen Marken Motorradgeschichte geschrieben. ... In Ost- wie in Westeuropa begann kurz nach der Erfindung des Dieselmotors ein Wettlauf um die Gunst der Käufer im Nutzfahrzeugbereich. Ein Wettrüsten im Ersten wie auch im Zweiten Weltkrieg forcierte die Entwicklung des Lastkraftwagens und der Transportfahrzeuge zusätzlich. Daraus ergab sich eine schnelle Herausbildung des Lkw und des Transporters in der heutigen Form. ... (von den EInbandrücken) 1m6b ISBN-Nummer: 3867663588 Traktoren; Vom Hart-Parr 40 bis zum Fendt 396 Vario; DDR-Fahrzeuge; Von AWO bis Wartburg; Zweiräder aus dem Osten; Von AWO bis Ural; Nutzfahrzeuge in Ost und West; Von Borgward bis Tatra; Auto; Technik; 1 ISBN: 3867663588
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48119 - gefunden im Sachgebiet: Auto, Motorrad
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 24,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1977, 46.Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Generaldirektion der österr. Bundesbahnen (Hrsg.): Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1977, 46.Jahrgang. Wien, Eigenverlag, 1977,. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt: Kalender, Personalauflistung, Privatbahnen, Eisenbahnersport, Ausbildungswesen, Bahngebäude, Fahrbegünstigungen, Firmen im Nahbereich Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand XXIX, 588 Seiten 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt: Kalender, Personalauflistung, Privatbahnen, Eisenbahnersport, Ausbildungswesen, Bahngebäude, Fahrbegünstigungen, Firmen im Nahbereich
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 143068 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top