Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 834 Artikel gefunden. Artikel 811 bis 825 werden dargestellt.


Literatur, (Vorder-Asien) Indien FORSTER, E(DWARD) M(ORGAN). Auf der Suche nach Indien. Roman. Aus dem Englischen von Wolfgang von Einsiedel. (Frankf./ Olten/ Wien) Büchergilde Gutenberg (1986 Mit Glossar. 390 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas fleckig und etwas lädiert), leicht bestoßen, etwas verzogen; Schnitt etwas fingerfleckig. - Im Innern gut erhalten. - Neuausgabe des 1924 erschienenen Romans, der bereits die Problematik des Endes des britischen Kolonialzeitalters vorwegnahm.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5449101 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Insekten (Entomologie) FORSTER, WALTER. Knaurs Insektenbuch. Das Haus- und Handbuch für Freunde und Sammler von Insekten. (Mchn) Droemer Knaur (1968). Mit 527 (davon 310 farbig) Insektenabbildungen. 280 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas lädiert und leicht gebräunt), leicht bestoßen; Schnitt geringfügig, Papier ein wenig gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451485 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Goethe, Johann Wolfgang von HERSE, WILHELM. Die Goethezeit in Deutschland. Sieben Skizzen. Hannover, Wissenschaftliche Verlagsanstalt, 1949. Mit 6 Abbildungen. 93 Seiten. OKart.; vorderes Gelenk unten mit kleinem Einriß; kleines privates Signatur-Schild auf dem Rücken; gebräunt, der Rücken stärker; Schnitt geringfügig stockfleckig. - Kulturwissenschaftliche Reihe. - Über Wieland, Schlözer, Struensee, Forster, das Kurfürstentum Mainz, die Grafschaft Wernigerode.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455511 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medicus, Franz Albrecht (Dr., Ministerialrat): Reichsverwaltung und Landesverwaltung; Reihe: Die Verwaltungs-Akademie, Band II, Gruppe 1: Verwaltungsrechtlicher Aufbau, Band 23; Herausgeber: Dr. Hans Heinrich Lammers (Chef der Reichskanzlei) + Hans Pfundtner (Staatssekretär); Industrieverlag Spaeth & Linde / Berlin - Wien; um 1935. EA; 40 S.; Format: 18x27 Der Verfasser war Ministerialrat im Reichsministerium des Inneren; - - - Vollständiges Loseblatt-Einzelheft (ungebunden, gelocht) mit originalkartoniert grünem Deckblatt. Aus der Reihe "Die Verwaltungs-Akademie. Ein Handbuch für den Beamten im nationalsozialistischen Staat," hrsg. von Dr. H.-H.Lammers ( Staatssekretär und Chef der Reichskanzlei) und Hans Pfundtner (Geheimer Regierungsrat und Staatssekretär im Reichs- und Preußischen Ministerium des Inneren) unter Mitwirkung von Prof.Dr. Otto Koellreutter und Dr. Fritz Müßigbrodt (Geschäftsführer des Reichsverbandes Deutscher Verwaltungs-Akademien); - - - Dieses grundlegende, umfangreiche Sammelwerk mit Aufsätzen aus den Federn führender Nationalsozialisten ist eine wichtige Quelle zu Wesen und Geschichte des NS-Staates. Die Hefte 1 - 22 stammen aus dem ersten Band ("Die weltanschaulichen, politischen und staatsrechtlichen Grundlagen des nationalsozialischen Staates"), die Hefte 23 - 43 aus dem 2. Band ("Der Aufbau des ns. Staates") und die Hefte 44 - 61 aus dem 3. Band ("Die Wirtschaftsordnung des ns. Staates"). - Aus der Studienanweisung am Anfang der Sammlung: "Die Aufgabe dieses Werkes besteht darin, den deutschen Beamten Sinn und Wesen des nationalsozialistischen Staates nahezubringen und ihm praktisch dabei zu helfen, seine vielseitigen Obliegenheiten und Pflichten aus nationalsozialistischem Geist heraus erfüllen. Das Werk will nicht nur gelesen, sondern Seite für Seite, Kapitel für Kapitel durchgearbeitet werden, sodaß sein Inhalt ganz in den geistigen und gefühlsmäßigen Besitz dessen übergeht, der sich diesem Studium unterzieht." - Aus dem Geleitwort von Reichsinnenminister Frick: "Das Werk hat, wie mir berichtet wird, bei den deutschen Beamten und Behördenangestellten vollen Anklang gefunden und ist von allen Seiten mit Recht als ein hervorragendes Schulungsmittel bezeichnet worden. Ich wünsche dem Werk, das eine große Anzahl führender Parteigenossen zu seinen Mitarbeitern zählt und deshalb besonders geeignet ist, den Beamten und Behördenangestellten das nationalsozialistische Gedankengut über die Grundlagen, den Aufbau und die Wirtschafsordnung des Dritten Reiches zu vermitteln, auch für den bevorstehenden Neudruck vollen Erfolg". - Aus dem Geleitwort von Albert Forster (Staatsrat, Gauleiter von Danzig, Leiter der Reichsberufsgruppen in der Deutschen Arbeitsfront): "Das vorliegende Werk für den deutschen Beamten ist auch für die deutschen Behördenangestellten von größter Bedeutung. Sie spielen neben den Beamten in allen Zweigen der Verwaltung eine nicht unbedeutende Rolle. Im Zeitalter des Liberalismus, in dem Standesdünkel und Klassenkampf an der Tagesordnung waren, ist immer versucht worden, Gegensätze zwischen Beamten und Behördenangestellten künstlich zu schaffen. Der nationalsozialistische Staat hat durch die Schaffung der Volksgemeinschaft auch diesem Unfug ein Ende bereitet" (diese drei Texte nicht in den jeweiligen Einzelheften enthalten); - - - LaLit 273, 427; - - - Z u s t a n d: 3, original loser Beitrag zum Einheften mit blauem, titulierten Deckblatt, mit Inhaltsverzeichnis
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Recht; Verwaltung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48907 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weis, Hans (Dr., gesammelt und erläutert): Jocosa; Lateinische Sprachspielereien; R. Oldenbourg Verlag / München - Berlin; 1939. 2, durchgesehene; 121, (3) S.; Format: 12x17 Inhalt: Vorwort/e; Reime und Scherzverse;- Merkverse; Wortspiele und Buchstabenscherze; Anagramme; Palindrome; Rätsel und Scherzfragen; Zahlen und Satzzeichen; Lautmalereien; Inschriften; Seltsame Verse; Historische Wortspiele; Geschichten; Allerlei Unfug; Für Gedächtnislücken; Der Leser findet; - - - Gesammelt und erläutert von Hans Weis (Studienprofessor an der Oberschule Memmingen); Die Bilder zeichnete Hanna Forster; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierter oranger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen im Text, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rpcken lose, etwas unfrisch
[SW: Humor; Witz; lachen; Komik; Satire; Sittengeschichte; Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Latein; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69326 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Stiller Ozean (Palauinseln) KEATE, GEORGE. Nachrichten von den Pelew-Inseln in der Westgegend des Stillen Ozeans. (Übersetzung von Georg Forster. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber, bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Jean Villain). (2. Auflage). Lzg, Brockhaus (um 1981). Mit zahlreichen, teilweise farbigen (auch gefaltet) Abbildungen. 253 Seiten. OLwd mit Deckelbild, leicht bestoßen, geringfügig angestaubt. - Besitzvermerk auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5461720 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dornröschen. Ein Ballettmärchen entsteht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ballett. Säuberli, Jakob; Forster, Maria-Pia; Matthey, Pierre: Dornröschen. Ein Ballettmärchen entsteht. 1986 Aare, Solothurn, Sehr sauber - sehr gut erhalten. ISBN: 372600274x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 80865 - gefunden im Sachgebiet: Tanz
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Tag X – 26. März1945. Das Kriegsende in Gernsheim am Rhein.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gernsheim am Rhein, Hessen, Kriegsende, 1945, 2. Weltkrieg Forster, Berthold Der Tag X – 26. März1945. Das Kriegsende in Gernsheim am Rhein. 1997 Stadt Gernsheim Illustrierter Pappeinband, 27 x 20 cm, geringfügig berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Rekonstruktion des Kriegsendes in Gernsheim anhand unterschiedlichster Quellen, z. B. Militärarchive, historischen Archiven, Zeitzeugenberichten. Es werden unterschiedliche Sachverhalte dargestellt und unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Zahlreiche historische Bilder, Karten, Skizzen etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6621 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlegelberger, Franz (Staatssekretär Prof.Dr.): Freiwillige Gerichtsbarkeit; Reihe: Die Verwaltungs-Akademie, Band II, Gruppe 2: Einzelne Rechtsgebiete, Band 43; Herausgeber: Dr. Hans Heinrich Lammers (Chef der Reichskanzlei) + Hans Pfundtner (Staatssekretär); Industrieverlag Spaeth & Linde / Berlin - Wien; um 1935. EA; 22 S.; Format: 18x27 Der Verfasser war zunächst Staatssekretär im Reichsjustizministerium (zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Hefts), später Reichsjustizminister; - - - Aus der Reihe "Die Verwaltungs-Akademie. Ein Handbuch für den Beamten im nationalsozialistischen Staat," hrsg. von Dr. H.-H. Lammers ( Staatssekretär und Chef der Reichskanzlei) + Hans Pfundtner (Geheimer Regierungsrat und Staatssekretär im Reichs- und Preußischen Ministerium des Inneren) unter Mitwirkung von Prof.Dr. Otto Koellreutter und Dr. Fritz Müßigbrodt (Geschäftsführer des Reichsverbandes Deutscher Verwaltungs-Akademien); - - - Dieses grundlegende, umfangreiche Sammelwerk mit Aufsätzen aus den Federn führender Nationalsozialisten ist eine wichtige Quelle zu Wesen und Geschichte des NS-Staates. Die Hefte 1 - 22 stammen aus dem ersten Band ("Die weltanschaulichen, politischen und staatsrechtlichen Grundlagen des nationalsozialischen Staates"), die Hefte 23 - 43 aus dem 2. Band ("Der Aufbau des ns. Staates") + die Hefte 44 - 61 aus dem 3. Band ("Die Wirtschaftsordnung des ns. Staates"). - - - Aus der Studienanweisung am Anfang der Sammlung: "Die Aufgabe dieses Werkes besteht darin, den deutschen Beamten Sinn und Wesen des nationalsozialistischen Staates nahezubringen und ihm praktisch dabei zu helfen, seine vielseitigen Obliegenheiten und Pflichten aus nationalsozialistischem Geist heraus erfüllen. Das Werk will nicht nur gelesen, sondern Seite für Seite, Kapitel für Kapitel durchgearbeitet werden, sodaß sein Inhalt ganz in den geistigen und gefühlsmäßigen Besitz dessen übergeht, der sich diesem Studium unterzieht." - - - Aus dem Geleitwort von Reichsinnenminister Frick: "Das Werk hat, wie mir berichtet wird, bei den deutschen Beamten und Behördenangestellten vollen Anklang gefunden und ist von allen Seiten mit Recht als ein hervorragendes Schulungsmittel bezeichnet worden. Ich wünsche dem Werk, das eine große Anzahl führender Parteigenossen zu seinen Mitarbeitern zählt und deshalb besonders geeignet ist, den Beamten und Behördenangestellten das nationalsozialistische Gedankengut über die Grundlagen, den Aufbau und die Wirtschafsordnung des Dritten Reiches zu vermitteln, auch für den bevorstehenden Neudruck vollen Erfolg". - Aus dem Geleitwort von Albert Forster (Staatsrat, Gauleiter von Danzig, Leiter der Reichsberufsgruppen in der Deutschen Arbeitsfront): "Das vorliegende Werk für den deutschen Beamten ist auch für die deutschen Behördenangestellten von größter Bedeutung. Sie spielen neben den Beamten in allen Zweigen der Verwaltung eine nicht unbedeutende Rolle. Im Zeitalter des Liberalismus, in dem Standesdünkel und Klassenkampf an der Tagesordnung waren, ist immer versucht worden, Gegensätze zwischen Beamten und Behördenangestellten künstlich zu schaffen. Der nationalsozialistische Staat hat durch die Schaffung der Volksgemeinschaft auch diesem Unfug ein Ende bereitet" (diese drei Texte nicht in den jeweiligen Einzelheften enthalten); - - - LaLit 427; - - - Z u s t a n d: 3+, original loser Beitrag zum Einheften mit blauem, tituliertem Deckblatt mit Fingerregister
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Recht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48910 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerhard, Paul / Felten, Wolfgang: Geh aus mein Herz; Verlag u. Druck Forster & Borries / Zwickau Sa.; [1946]. EA; 9 Blatt Format: 21x25 Paul Gerhardt (* 12. März jul. / 22. März 1607 greg. in Gräfenhainichen; † 27. Mai jul. / 6. Juni 1676 greg. in Lübben), evangelisch-lutherischer Theologe, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter. (frei nach wikipedia); - - - Paul Bernhard Gerhardt, 1607 Gräfenhainichen - 1676 Lübben (Spreewald), Kirchenlieddichter, Pfarrer, Schriftsteller, Evangelischer Theologe, Komponist, Librettist, Theologe, Dichter. - - - Wolfgang Felten, 1914 Grimma - 1963 München, Künstler, Grafiker, Illustrator, Kinderbuchautor. (frei nach DNB); - - - Illustriert von Wolfgang Felten; - - - Z u s t a n d : 3-, original rote Englisch-Broschur mit Deckeltitelschild, mit ganzseitigen farbigen Illustrationen mit Sinnsprüchen, Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, stark berieben, innen ordentlich
[SW: Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst; Kirche; Kirchengeschichte; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73469 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rauschning, Hermann: Die Revolution des Nihilismus; Kulisse und Wirklichkeit im Dritten Reich; Europa Verlag AG. / Zürich - New-York; 1938. 5, ergänzte + verbesserte; 510 S.; Format: 15x22 Für die 5. Aufl. wurden die Abschnitte Der Triumph Hitlers + Die Krise neu verfaßt + der Teil über die Wehrmacht umgearbeitet + ergänzt. -- Schutzumschlag von Rob. S. Geßner mit einer Kurzbiographie Rauschnings + Buchwerbung auf Innen-Klappen; zusätzlicher Umschlagtext: Der frühere Senatspräsident von Danzig, einst selbst Nationalsozialist, gibt hier die aufschlußreichste Darstellung der deutschen Wirklichkeit. I n h a l t : Vorwort; Nationale Kritik; I. Der Sieg der umwälzenden, neuen Ordnung, politische Motive und Tendenzen im Dritten Reich: 1. Der Weg des Nihilismus; 2. Die permanente Revolution; 3. Die Selbstzerstörung der alten Ordnungselemente; II. Diktatur in der Diktatur, die politische Rolle der Wehrmacht im Dritten Reich: 1. Von der Reichswehr zum Wehrreich; 2. Irrtum und Mitschuld; 3. Revolution oder Restauration; III. Die Neuverteilung der Welt, Motive und Methoden in der deutschen Aussenpolitik: 1. Das Friedenswerk der Gerechtigkeit; 2. Die Kriterien der aussenpolitischen Revolution; 3. Der Aufbruch in der Revolution; 4. Die Tendenz zum Maximum an Macht und Herrschaft; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis. - - - Der vorliegende Band ist Rauschnings erste antifaschistische Veröffentlichung + erschien in zahlreichen Auflagen + Übersetzungen. Er behandelt darin den Weg + die Zielsetzung der Faschisten + der Konservativen Revolution, die Rolle der Wehrmacht + die neue Außenpolitik der Nazis. - Dt. Exilarchiv 4730 (nur ein Privateinband). Krieg und Frieden III, 1813. Mohler S. 92: ...gelang ihm aber eine in der präzisen Analyse des Systems wie im prophetischen Ausblick auf die unabwendbare Katastrophe gleichermaßen zutreffende, bis heute unübertroffene Schilderung des nationalsozialistischen Gewaltregimes.. Renner E 47. Sternfeld-T. 404. Der frühere Senatspräsident von Danzig, einst selbst Nationalsozialist, gibt hier die aufschlußreichste Darstellung der deutschen Wirklichkeit. Mit neuem Autorenvorwort zu dieser 5. Auflage im Exil (Dieses Buch hat reiche Zustimmung, aber auch gewichtige Einwände erfahren). Mit infolge der historischen Ereignisse (Münchner Abkommen) neuverfasstem Schlusskapitel. - - - Hermann Rauschning (Thorn in Wespreussen 1887 - 1982 Portland / Oregon USA), trat 1931 der NSDAP. bei. Seit Juni 1933 Senatspräsident in Danzig, als welcher er eine scharfe nationalsozialistische, d.h. antisemitische Politik und einen aufwendigen Führerkult betrieb. Wegen ökonomischer Fragen überwarf er sich mit Gauleiter Albert Forster + musste auf Hitlers Druck Ende 1934 zurücktreten. Über Polen floh er in die Schweiz + veröffentlichte 1938 eine Abrechnung mit dem Nationalsozialismus (Die Revolution des Nihilismus), von dem er sich nach eigener Aussgage gleichwohl innerlich nur schwer getrennt hatte. Das Buch war äusserst erfolgreich, obwohl es mit dem Vorwurf, Hitler huldige einem programm- + prinzipienlosen Opportunismus, den Nationalsozialismus völlig verkannte. (Zentner / Bedürftig, Das grosse Lexikon des Dritten Reiches, 1985, p. 468 f.). Heute fast besser bekannt ist Rauschning wegen des ca. ein Jahr später publizierten Buches Gespräche mit Hitler, das trotz problematischer Grundlagen + wohl konstruierter Aussagen offenbar nach wie vor Beachtung verdient; - - - Z u s t a n d: 2+, original Umschlag Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel. Wohlerhaltenes Exemplar, lediglich der Schutzumschlag mit kleinen Läsuren
[SW: Widerstand; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Politik; Konservative Revolution; Nihilismus; Exil; Exilliteratur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46778 - gefunden im Sachgebiet: Exilliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Führer-Kalender 1941 (Fragment); Reihe: Führer-Kalender; 1940. EA; 49 von 85 Blatt; Format: 26x18 quer Abreißkalender (Woche oder weniger) mit Foto in Kupfertiefdruck (teils von Heinrich Hoffman) + Kurzlebenslauf von NS.-Führern, Sprüchen + Faksimile-Unterschriften; - - - Z u s t a n d: original Wandkalender. Fragment. Vorhanden ab 25. Juni! Reichsarbeitsminister Franz Seldte, Hauptamtsleiter Erich Hilgenfeldt, Gauleiter Reichsstatthalter Dr. Hugo Jury, Reichsleiter Reichsminister Richard Walther Darré, Reichsminister Dr.jur. Arthur Seyß-Inquart + Gauleiter Dr. Otto Hellmuth, Reichsverkehrsminister Dr. Julius Dorpmüller + Gauleiter Reichsstatthalter Jakob Sprenger, Gauleiter Albert Forster, Gauleiter Staatssekretär Ernst Wilhelm Bohle + Gauleiter Reichsstatthalter Dr. Friedrich Rainer, Gauleiter Staatsrat Gustav Simon, Reichswirtschaftsminister und Reichsbankpräsident Walther Funk, Reichsminister der Finanzen Graf Schwerin von Krosigk, Reichsgesundheitsführer Staatssekretär Dr. Leonardo Conti, Reichsminister Dr. Franz Gürtner, Reichspressechef Reichsleiter Dr. Otto Dietrich + Reichsleiter Karl Fiehler, Gauleiter Hinrich Lohse + Reichsbeamtenführer Hermann Neef, Reichsminister für Bewaffnung und Munition Dr.Ing. Fritz Todt, Reichsleiter Philipp Bouhler, Reichsleiter Korpsführer Adolf Hühnlein, Gauleiter Reichsstatthalter Friedrich Hildebrandt, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generalfeldmarschall Keitel, Gauleiter Karl Wahl, Gauleiter Reichsminister Bernhard Rust, Gauleiter Adolf Wagner, Oberbefehlshaber des Heeres Generalfeldmarschall Walther v. Brauschitsch, Gauleiter Dr. Alfred Meyer, Reichsführer SS Heinrich Himmler, Generalfeldmarschall Walter von Reichenau, Gauleiter Reichsstatthalter Karl Kaufmann, Gauleiter Reichsstatthalter Robert Wagner, Reichsleiter Reichsstatthalter General Franz Ritter von Epp, Reichsleiter Walter Buch, Reichssportführer Staatssekretär von Tschammer und Osten, Gauleiter Reichsstatthalter Fritz Sauckel, Gauleiter und Reichsminister Dr. Joseph Goebbels, Generalfeldmarschall Günther von Kluge, Gauleiter Josef Grohé, Gauleiter Emil Stürtz, Reichsstudentenführer Dr. Gustav Adolf Scheel, Reichsleiter Max Amann, Reichsschatzmeister Franz Xaver Schwarz + Gauleiter Reichsstatthalter Franz Hofer, Gauleiter Joachim Eggeling + Generalfeldmarschall Albert Kesselring, Gauleiter Karl Weinrich, Generalfeldmarschall Fedor von Bock, Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben, Reichsminister Hanns Kerrl, Generalfeldmarschall Gerd v. Rundstedt + Korpsführer des NS-Fliegerkorps General der Flieger Friedrich Christiansen, Gauleiter Reichsstatthalte Wilhelm Murr, Stabschef der SA Viktor Lutze, Reichsleiter Wilhelm Grimm.
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kalender; Fotos; Unterschriften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57354 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rauschning, Hermann: Die Revolution des Nihilismus; Kulisse und Wirklichkeit im Dritten Reich; Europa Verlag AG. / Zürich - New-York; 1938. 2; 510 S.; Format: 15x22 Schutzumschlag von Hermann Fischer, mit einer Kurzbiographie Rauschnings + Buchwerbung auf Innen-Klappen; zusätzlicher Umschlagtext: Der frühere Senatspräsident von Danzig, einst selbst Nationalsozialist, gibt hier die aufschlußreichste Darstellung der deutschen Wirklichkeit. I n h a l t : Vorwort; Nationale Kritik; I. Der Sieg der umwälzenden, neuen Ordnung, politische Motive und Tendenzen im Dritten Reich: 1. Der Weg des Nihilismus; 2. Die permanente Revolution; 3. Die Selbstzerstörung der alten Ordnungselemente; II. Diktatur in der Diktatur, die politische Rolle der Wehrmacht im Dritten Reich: 1. Von der Reichswehr zum Wehrreich; 2. Irrtum und Mitschuld; 3. Revolution oder Restauration; III. Die Neuverteilung der Welt, Motive und Methoden in der deutschen Aussenpolitik: 1. Das Friedenswerk der Gerechtigkeit; 2. Die Kriterien der aussenpolitischen Revolution; 3. Der Aufbruch in der Revolution; 4. Die Tendenz zum Maximum an Macht und Herrschaft; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis. - - - Der vorliegende Band ist Rauschnings erste antifaschistische Veröffentlichung + erschien in zahlreichen Auflagen + Übersetzungen. Er behandelt darin den Weg + die Zielsetzung der Faschisten + der Konservativen Revolution, die Rolle der Wehrmacht + die neue Außenpolitik der Nazis. - Dt. Exilarchiv 4730 (nur ein Privateinband). Krieg und Frieden III, 1813. Mohler S. 92: ...gelang ihm aber eine in der präzisen Analyse des Systems wie im prophetischen Ausblick auf die unabwendbare Katastrophe gleichermaßen zutreffende, bis heute unübertroffene Schilderung des nationalsozialistischen Gewaltregimes.. Renner E 47. Sternfeld-T. 404. -- Der frühere Senatspräsident von Danzig, einst selbst Nationalsozialist, gibt hier die aufschlußreichste Darstellung der deutschen Wirklichkeit. Mit neuem Autorenvorwort zu dieser 5. Auflage im Exil (Dieses Buch hat reiche Zustimmung, aber auch gewichtige Einwände erfahren). Mit infolge der historischen Ereignisse (Münchner Abkommen) neuverfasstem Schlusskapitel. -- Hermann Rauschning (Thorn in Wespreussen 1887 - 1982 Portland / Oregon USA), trat 1931 der NSDAP. bei. Seit Juni 1933 Senatspräsident in Danzig, als welcher er eine scharfe nationalsozialistische, d.h. antisemitische Politik und einen aufwendigen Führerkult betrieb. Wegen ökonomischer Fragen überwarf er sich mit Gauleiter Albert Forster + musste auf Hitlers Druck Ende 1934 zurücktreten. Über Polen floh er in die Schweiz + veröffentlichte 1938 eine Abrechnung mit dem Nationalsozialismus (Die Revolution des Nihilismus), von dem er sich nach eigener Aussgage gleichwohl innerlich nur schwer getrennt hatte. Das Buch war äusserst erfolgreich, obwohl es mit dem Vorwurf, Hitler huldige einem programm- + prinzipienlosen Opportunismus, den Nationalsozialismus völlig verkannte. (Zentner / Bedürftig, Das grosse Lexikon des Dritten Reiches, 1985, p. 468 f.). Heute fast besser bekannt ist Rauschning wegen des ca. ein Jahr später publizierten Buches Gespräche mit Hitler, das trotz problematischer Grundlagen + wohl konstruierter Aussagen offenbar nach wie vor Beachtung verdient; - - - Z u s t a n d: 2+, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Umschlag mit leichten Läsuren, sonst nahezu verlagsfrisch
[SW: Widerstand; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Politik; Konservative Revolution; Nihilismus; Exil; Exilliteratur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46946 - gefunden im Sachgebiet: Exilliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Danzig: Ein Führer durch Danzig für unsere KdF-Gäste. Deckeltitel: Mit "KdF" in Danzig; Herausgegeben und überreicht von der N.S.Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Gau Danzig; Verlag "Der Danziger Vorposten" GmbH. / Danzig; 1938. 2; 78 (+ 18) S.; Format: 15x21 Reiseführer mit Geschichte und Beschreibungen der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten; - - - Verantwortlich für den gesamten I n h a l t : Wilhelm Zarske; Geleitworte: Gauleiter Albert Forster + Gauamtsleiter und Gauwart der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" Seeger mit Faksimile-Unterschriften; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte (Wede-Denkhaus) Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Karten, Sachregister + Werbung, sowie Lehrseiten für eigene Eintragungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, kleiner Aufkleber auf Deckel "Das deutsche Nationalgetränke", kleiner Ausriß + Papierrest auf hinterem Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: KdF; Kraft durch Freude; Freizeit; Reisen; Urlaub; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Reiseführer; Orts- und Landeskunde; Danzig; Fremdenverkehr; Tourismus; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66096 - gefunden im Sachgebiet: KdF - Kraft durch Freude
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Große Prüfung; Letzte Briefe und letzte Worte Todgeweihter; Herausgeber: Dr. Hans Severus Ziegler; National-Verlag / Hannover; 1972. EA; 158 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Zum Geleit; Letzte Briefe: Alfred Jodl; Karl Brandt; Otto Ohlendorf; Arthur Seyß-Inquart; Wilhelm Keitel; Hermann Göring; JOACHIM VON Ribbentrop, Werner Braune; Fritz Gierke; Hermann Großmann; Erwin Goss; Paul Blobel; Willi Bollow; Fritz Sauckel; August Eigruber; Georg Eckstein; Karl Kirchner; Karl Hermann Frank; Albert Forster; Sie starben wie die Schillschen Offiziere; Letzte Worte; Nachwort: Oberst a.D. Hans-Ulrich Rudel; - - - Z u s t a n d: 2+, original schwarzer Umschlag mit silbernem Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, + 8 Foto-Abbildungen auf Tafeln. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Abschiedsbriefe; Briefe; IMT; Internationales Militärtribunal; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Kriegsrecht; Siegerjustiz; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Nürnberg; Landsberg; Hinrichtungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63132 - gefunden im Sachgebiet: Nachkriegsdeutschland
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top