Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 831 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Bayerland. Die illustrierte bayerische Monatsschrift. 57. Jahrgang. München Oktober 1955. München O.-Broschur. Mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen. Inhalt: Gottfried Plötz, Die Haupt- und Residenzstadt Freising. Sigmund Benker, Alte Kunst in und um Freising. Bernhard Bischoff, Die Freisinger Dombibliothek. Gottfried Plötz, Im alten Klostergarten von Weihenstephan. Karl Schuster, Weihenstephan - Geschichte und Gegenwart. Guido Sandler, Wirtschaft und traditionsgebundene Grenzen.; Jahr: 1955; Format: Quart; Anzahl der Seiten: VI, 38; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)
[SW: Bavarica, Bayern, Landeskunde, Regionalforschung, Regionalgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24348 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Freising Rattelmüller, Paul Ernst Als das Landratsamt noch eine Kaserne war. Landkreis Freising 1990. Quer - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 93 S. mit Photographien aus dem Kasernenleben um 1899/1900, OPpbd. mit hübscher farbiger Einbandillustration des Autors. Sehr gut erhalten.
[SW: Militaria Soldatenleben Photographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30522 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Oberbayern
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,15
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ABELE, Eugen / BIRKNER, Rudolf  Bericht über das 1200jährige St. Korbinians-Jubiläums zu Freising vom 6. bis 13. Juli 1924. Nach dem Erlebnis und den Tagespresse-Berichten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ABELE, Eugen / BIRKNER, Rudolf Bericht über das 1200jährige St. Korbinians-Jubiläums zu Freising vom 6. bis 13. Juli 1924. Nach dem Erlebnis und den Tagespresse-Berichten. Freising (Verlag des Freisinger Tagblattes) 1924 . 338 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25606 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erzbischöfliches Ordinariat München und Freising: Amtsblatt für die Erzdiöcese München und Freising Jahrgang 1890+1891+1892+1893+1894+1895+1896+1897+1898+1899+1900+1901+1902+1903+1904+1905 mit Beilagen und Berichten über den St. Korbinianus-Verein. Zusätzlich: Haupt-Register zum Amtsblatt für die Jahrgänge 1880 mit 1899. F.S. Hübschmann`schen Buchdruckere (F. Lintner), München, 1890. ca. 4600 Seiten Hardcover mit Leinenrücken und -ecken 1890-1905. 16 Jahrgänge. Zustand: keine Beschädigungen, Exemplar einer Privatbibliothek mit Kennungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
[SW: Präm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 223656 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 297,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erzbischöfliches Ordinariat München und Freising: Liedheft zum "Gottesdienst". Beiheft zum Gebet- und Gesangbuch für das Erzbistum München und Freising. Verlag J. Pfeiffer, München, 1968. 223 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 225135 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gottesfreundschaft die Lehre von der Gottesfreundschaft in der Scholastik und Mystik des 12. und 13. Jahrhunderts von Dr. phil. Richard Egenter Erstausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

EGENTER, Richard : Gottesfreundschaft die Lehre von der Gottesfreundschaft in der Scholastik und Mystik des 12. und 13. Jahrhunderts von Dr. phil. Richard Egenter Erstausgabe Dr. Benno Filser Verlag, Augsburg 1928. 339 Seiten Geprägtes OLeinen Das, mit Imprimatur herausgegebene Buch, beschäftigt sich insbesonders mit Tomaso de Aquino, Albertus Magnus, Petrus de Tarantasia, Hugo von Strassburg, Aegidius Romanus, Heinrich von Gent, Richard Egenter (* 3. Mai 1902 in Ulm; † 11. Februar 1981 in München) war ein deutscher römisch-katholischer Moralphilosoph, Moraltheologe und Hochschullehrer. Leben Egenter studierte Philosophie und Theologie, und promovierte 1925 mit einer Arbeit über Die Erkenntnispsychologie des Aegidius Romanus zum Dr. Phil., es folgte 1929 die theologische Promotion mit einer Arbeit über die Gottesfreundschaft. Die Lehre von der Gottesfreundschaft in der Scholastik und Mystik des 12. und 13. Jahrhunderts. Egenter wurde am 29. Juni 1929 durch Michael Faulhaber in Freising zum Priester geweiht. Zunächst war er als Aushilfspriester am damaligen sogenannten Klerikalseminar in Freising tätig, dann als Präfekt und Dozent. Er engagierte sich in der Jugendorganisation Bund Neudeutschland. Wegen dieser Aktivitäten wurden bei ihm mehrfach Hausdurchsuchungen (u.a. am 25. Januar 1938 durch die Gestapo) sowie Beschlagnahme von Unterlagen durchgeführt. Außerdem unterlag er der Postüberwachung. Am 27. März 1944 wurde gegen ihn ein Unterrichtsverbot als ehrenamtlicher Religionslehrer an der Städtischen Oberschule für Mädchen in Passau erlassen.[2] Er wurde 1932 als außerordentlicher Universitätsprofessor für Moraltheologie in Passau berufen und unterzeichnete 1933 das Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler. Ab 1945 lehrte er als Universitätsprofessor in München bis zu seiner Emeritierung 1968. Zu seinen Schülern zählen u.a. sein Nachfolger an der Universität München Johannes Gründel und Robert Simon; auch Franz Böckle und Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI., hörten Vorlesungen bei Egenter. Er lebte in Stockdorf bei München, wo er auch bis in seine letzten Lebensjahre hinein in der Seelsorge mithalf. Er starb 1981. Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindung Rheno-Franconia München. Werke Monographien " Richard Egenter, Die Erkenntnispsychologie des Aegidius Romanus, Regensburg 1926 (zugleich Hochschulschrift München, Phil. Diss., 1925) " Richard Egenter, Gottesfreundschaft. Die Lehre von der Gottesfreundschaft in der Scholastik und Mystik des 12. und 13. Jahrhunderts. Augsburg 1928 (und 1931) (zugleich Hochschulschrift München, Theol. Diss.). " Richard Egenter, Das Edle und der Christ, München 1935, 2., neubearb. Aufl. Westheim b. Augsburg 1949, " Richard Egenter, Wagnis in Christo. Maria Ward und die Idee der christlichen Selbständigkeit Regensburg 1936. " Richard Egenter, Von christlicher Ehrenhaftigkeit München 1937. " Richard Egenter, Von der Freiheit der Kinder Gottes, Freiburg 1941, .2., unveränd. Aufl. Freiburg 1949, " Richard Egenter, Gelassenheit. Briefe an einen Freund, Kolmar im Elsass 1943 " Richard Egenter, Warum tun wir das Gute? (= Görres Bibliothek, Band 3), Nürnberg 1946 " Richard Egenter (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), Aus der Theologie der Zeit, Regensburg, 1948. " Richard Egenter,Von der Einfachheit (= Kleine Schriftenreihe Band 1), Regensburg 1947 " Richard Egenter, Kitsch und Christenleben, Ettal 1950, 2., neubearb. Aufl. Ettal 1958, Lizenzausgabe (= Arena-Taschenbuch Band 59/60) Würzburg 1962, engl. Übersetzung Nicolete Gray (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), übersetzt von Edward Quinn, The Desecration of Christ (= Compass Books Band 18), London 1967. " Richard Egenter, Frauenjugend. Natur und Gnade, Ettal 1951. " Richard Egenter, Wilhelm Indago, Liebe in Gewissensnot. Arzt u. Priester sprechen zu Braut- und Eheleuten, Würzburg 1955, 4. Aufl. 1960, 5., durchges. u. erw. Aufl. Würzburg 1962, 6., überarb. Aufl. Würzburg 1964 niederländische Übersetzung von Hans Wagemans, Liefde in gewetensnood. Arts en priester spreken met verloofden en gehuwden, Bussum, 1957. " Richard Egenter, Die Aszese des Christen in der Welt : Überlegungen zum rechten Ansatz unserer Aszese, Ettal 1956, 3. Aufl. 1957, niederländische Übersetzung von Hans Wagemans, De ascese van de Christen in de wereld. De weg naar een vruchtbare ascese, Hilversum 1959. " Richard Egenter, Kunst und Kitsch in der Literatur, München 1958. " Richard Egenter, Otto Pirner und Hubert Hofbauer (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), Statio orbis. Eucharistischer Weltkongress 1960 in München, Band 1, München 1961. " Richard Egenter, Otto Pirner u. Hubert Hofbauer (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), Statio orbis. 37. Eucharistischer Weltkongress 1960 in München, Band 2, Dokumente, München 1961. " Richard Egenter, Christus und die Heiligen im künstlerischen Ausdruck der Gegenwart (= Studien und Berichte der Katholischen Akademie in Bayern, Heft 22), Würzburg 1963. " Richard Egenter, Paul Matussek, Ideologie, Glaube und Gewissen : Diskussion an der Grenze zwischen Moraltheologie und Psychotherapie München, Zürich 1965, Vollständige Ausgabe (= Knaur-Taschenbücher Band 184), München, Zürich 1968. " Richard Egenter, Wir Alten, heute, S(ank)t Ottilien 1972, 2. Aufl. S[ank]t Ottilien 1974, 4. Aufl. S(ank)t Ottilien 1988, ISBN 3-920289-01-3. " Richard Egenter, Altern und Alter S(ank)t Ottilien 1974, 2. Aufl. S(ank)t Ottilien 1988, ISBN 3-920289-55-2, italienische Ausgabe übersetzt von Armido Rizzi, Sulla vecchiaia, Brescia 1976. " Richard Egenter, Erfahrung ist Leben. Über die Rolle d. Erfahrung für das sittliche und religiöse Leben des Christen, (Rudolf Hofmann zum 70. Geburtstag) (= Pfeiffer-Werkbücher Nr. 124, Abt. geistliches Leben), München 1974, ISBN 3-7904-0147-1. " Richard Egenter, Der Kranke und sein Nächster S(ank)t Ottilien 1977, ISBN 3-88096-027-5. " Richard Egenter, Miteinander umgehen. Pluralismus in der Kirche, Auftrag und Chance 1. Aufl. München 1978, ISBN 3-7698-0330-2. " Richard Egenter, Heiligenverehrung, Ballast oder Bedürfnis heutiger Spiritualität, S(ank)t Ottilien 1979, ISBN 3-88096-044-5. " Richard Egenter, Michaela Pilters und Knut Walf (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber). Menschenrechte in der Kirchemit Beiträgen von Richard Egenter, (Diesem Bd. liegt eine Sendereihe des Hessischen Rundfunks mit demselben Titel zugrunde) Düsseldorf 1980, ISBN 3-491-77832-8 Artikel " Richard Egenter, Gemeinschuld oder Strafhaftung, in: ders.: Aus der Theologie der Zeit. Regensburg, 1948, 114-136. " Richard Egenter, Organtransplantation im Lichte der biblischen Ethik, 1964, 142-153 (quelle:wikipedia) : Gottfried von Fontaines, Alexander von Hales, Bonaventura, Richard von Mediavilla, Johannes Duns Scotus, Aelred von Rievaulx, Ramon Lulls u.a.und deren Bezug zur Gottesfreundschaft, bzw., Gottesliebe. Die Vorsatzblätter und die nachfolgenden 6 Seiten sind seitlich "angefressen" ohne jegliche Textbeschädigung.(Das Buch wurde behandelt, der Buchwurm/Holzwurm ist nicht mehr im Buch) Ansonsten ist das Buch in sehr guten Zustand. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Gottesliebe, Gottesfreundschaft, Scholastik, Mystik, Theologie, evangelisch, katholisch, Kirche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51826 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 39,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wochen-und Amts-Blatt für den Amtsbezirk Erding.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amtsblatt, Wochenblatt, Zeitung, Firma, Firmengeschichte, Werbung, Landkreis, 19. Jahrhundert, Ges Wochen-und Amts-Blatt für den Amtsbezirk Erding. Erding, 1864. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. Mit zahlreichen Firmenanzeigen und Bekanntmachungen von Geschäftseröffnungen, Holzversteigerungen, die Gründung einer Handelsschule für Mädchen in Freising, die Todesanzeige von König Maximilian II., Aufruf an das bayerische Volk für ein National-Denkmal für Max II., Hagelversicherung etc etc. -Eine Fundgrube für Lokalhistoriker. - In KEINER deutschen oder österreichischen Bibliothek. Nicht in der deutschen und österreichischen Nationalbibliothek. ( Auskunft KVK ) Originalpappband 24 cm 248 Seiten. ISBN: B00RNJTOZ8 Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. Mit zahlreichen Firmenanzeigen und Bekanntmachungen von Geschäftseröffnungen, Holzversteigerungen, die Gründung einer Handelsschule für Mädchen in Freising, die Todesanzeige von König Maximilian II., Aufruf an das bayerische Volk für ein National-Denkmal für Max II., Hagelversicherung etc etc. -Eine Fundgrube für Lokalhistoriker. - In KEINER deutschen oder österreichischen Bibliothek. Nicht in der deutschen und österreichischen Nationalbibliothek. ( Auskunft KVK )
[SW: Amtsblatt, Wochenblatt, Zeitung, Firma, Firmengeschichte, Werbung, Landkreis, 19. Jahrhundert, Geschäftsgründung, Versteigerung, Hagel, Versicherung, Ortsgeschichte, Stadtgeschichte Bayern,Ortsgeschichte, Lokalgeschichte, Geschichte, Stadtgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 126519 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto Frisingensis. 6. und 7. Buch, Bischof von Freising, Augenzeugenbericht Freising, Otto von (Hg.: Alexander Heine) Chronik, Sechstes und Siebtes Buch (Nach der Übersetzung von H. Kohl und W. Wattenbach neu bearbeitet von Birgit Neuwald) Kettwig : Phaidon (Historiker des deutschen Altertums) 1990 1. Aufl. dieser Ausgabe; In gutem Zustand. ISBN: 3888510937 253 S. (19,5 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27052 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwaiger, Georg: Christenleben im Wandel der Zeit. 1.+2. Band. Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Freising. Lebensbilder aus der Geschichte des Erzbistums München und Freising. Erich Wewel Verlag, München, 1987. 572+414 Seiten Hardcover Leinen, mit Schutzumschlag, mit Kartonschuber Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Eben noch eingeschweißt gewesen.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 234970 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayerischer Heimatschutz. Zeitschrift des bayerischen Landsvereins für Heimatschutz. 15. Jahrgang in einem Band gebunden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayern, Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde Kahr, Gustav v.: Bayerischer Heimatschutz. Zeitschrift des bayerischen Landsvereins für Heimatschutz. 15. Jahrgang in einem Band gebunden. München, Carl Auf. Seyfried 1917. Einband angestaubt, lichtrandig und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: F. Weber: Albertitafeln. - Ed. martin: Die Löwengrube in Ansbach. - Johanna Arntze: Das Stadtmuseum Donauwörth. - F. W.: Unerklärliche Einmeißelungen an mittelelterlichen Bauten. - A. v. Kreutzer: Malerisches aus dem Bezirk Eschenbach. - Eugen Abele: Freising - Fronleichnamskunst. - K. Sitzmann: Über Glocken und Glockengießer in Oberbayern, insbesondere über die Glashütte zu Forchheim. - E. Schweighart: Alte und neue Zimmermannskunst. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Hardcover/Pappeinband 138 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und zwei Tafeln, 1.Auflage, Einband angestaubt, lichtrandig und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: F. Weber: Albertitafeln. - Ed. martin: Die Löwengrube in Ansbach. - Johanna Arntze: Das Stadtmuseum Donauwörth. - F. W.: Unerklärliche Einmeißelungen an mittelelterlichen Bauten. - A. v. Kreutzer: Malerisches aus dem Bezirk Eschenbach. - Eugen Abele: Freising - Fronleichnamskunst. - K. Sitzmann: Über Glocken und Glockengießer in Oberbayern, insbesondere über die Glashütte zu Forchheim. - E. Schweighart: Alte und neue Zimmermannskunst.
[SW: Bayern, Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 111969 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alckens A Landkreis Freising Freising Landkreisverwaltung Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 265 S Gebunden
[SW: Landeskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38123 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwaiger, Georg: Christenleben im Wandel der Zeit. 1.+2. Band. Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Freising. Lebensbilder aus der Geschichte des Erzbistums München und Freising. Erich Wewel Verlag, München, 1987. 572+414 Seiten Hardcover Leinen, mit Schutzumschlag, mit Kartonschuber Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241535 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

38. SAMMELBLATT DES HISTORISCHEN VEREINS FREISING.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Götz, Ulrike. 38. SAMMELBLATT DES HISTORISCHEN VEREINS FREISING. Historischer Verein. Freising., 2004. 288 S. hardcover ISBN: 9783000146275 Glanzkt., sehr guter Zustand. Zahlreiche, teils farbige Abbildungen.
[SW: Landeskunde; Geschichte; Chronik; Bayern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236420 - gefunden im Sachgebiet: Reisebericht, Landeskunde
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landersdorfer, Anton: Gregor von Scherr (1804-1877), Erzbischof von München und Freising in der Zeit des Ersten Vatikanums und des Kulturkampfes (Studien zur altbayerischen Kirchengeschichte. Hrsgg. vom Verein für Diözesangeschichte von München und Freising. Band 9) im Verlag des Vereins, München, 1995. 528 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
[SW: Fliegnerhed]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 242657 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top