Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1009 Artikel gefunden. Artikel 946 bis 960 werden dargestellt.


Reventlow, Ernst zu (Graf): Der Vampir des Festlandes; Eine Darstellung der englischen Politik nach ihren Triebkräften, Mitteln und Wirkungen; Verlag von E. S. Mittler und Sohn / Berlin; 1940. 15; XI, 226, (2) S.; Format: 17x25 Ernst Christian Einar Ludwig Detlev Graf zu Reventlow (* 18. August 1869 in Husum; † 21. November 1943 in München), deutscher Seeoffizier, Schriftsteller, Journalist und deutschvölkischer bzw. nationalsozialistischer Politiker. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Weshalb diese Schrift entstand; Das „heroische“ Zeitalter der Briten (16. Jahrhundert); Der frommes Seeräuber (17. Jahrhundert); Der Raubzug gegen den „Feind des Friedens“ (Zeit Ludw. XIV.); „In Deutschland haben wir Kanada erobert“ (Friedrich der Große und Großbritannien); Der Schützer der Neutralen – der Befreier Europas (Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts); Die große Ernte (Zeit der napoleonischen Kriege); Der Raub wird verdaut – das Festland wird unbotmäßig (Zeit von 1815 – 1890); Deutsch-britische Freundschaft und Entfremdung nach Bismarck (1890 – 1895); „Und willst du nicht mein Diener sein...“ (Bis zur Entente cordiale); Delenda Germania (König Eduards Anfänge); Eduard VII. Organisiert deutsche Erniedrigung und Vernichtung (1905 – 1908); Der Brandstifter arbeitet (Die Zeit der Flottenlüge); Der Brand wird sorgfältiger vorbereitet (Das letzte Halbjahrzehnt); Das Opfer von Gewalt und Verrat in Ketten (1918 – 1933); Die deutsche Gefahr; Der deutsche Befreiungskampf gegen England; Verlagswerbung; - - - LaLit 334; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel grünes Halbleinen mit rotem Deckel- + Rückentitel. Umschlag leicht gerändert, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Plutokratie; Politik; Geschichte; Krieg; Militaria;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69250 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greiner, Josef (Schriftleiter): Sudetenfahrt der Deutschen Technik; Eigene Zugzeitung, Nr. 1 - 8, Nov. - Dez. 1938 (vollständig); [National-sozialistischer Bund Deutscher Technik / München 5, Erhardtstr. 36]; 1938. EA; 5, (2), 5, (1), 5, (2), 5, (2), 7, (1) 12, (4), 2, 2, 4 (6) S.; Format: 21x30 Nationalsozialistische Bund Deutscher Technik (NSBDT), Juni 1934 gegründet, Sitz VDI-Haus in Berlin, Vorsitzender Gottfried Feder, 1. Januar 1935 Fritz Todt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorspruch: „Dank und Anerkennung für Ihre aufopfernde Mitarbeit während der Sudetenfahrt. Und nun mit frischer Kraft und Freude ins 7te Jahr des 3ten Reiches. Heil Hitler! Unterschrift Fritz Todt. München, 30 Januar 1939“; Männer der Technik auf Sudetenfahrt; Auf neuen Wegen ins Herz des Volkes; Aufgaben der Technik im Sudetenland; Von der Stadt des Friedens ins befreite land (Reiseroute); Sechzig berufene Männer; Musterbeispiel neuer Ausstellungstechnik; Sudetendeutsche Führerköpfe (* Konrad Henlein – * Karl Hermann Frank – * Dr. Fritz Köllner – * Richard Lammel); Konrad Heinlein: Unsere Dankbarkeit dem Schicksal gegenüber...; Sudetendeutsches ABC der Technik von Asch bis Znaim; Meister und Führer! Ein Plassenburgwort unseres Doktors (+ noch eins); Eger – Prüfstein und Rekorderfolg; Unsere bisherige Fahrt. Die Sudetenfahrt im Zahlenbild; Sudetenfahrt der Deutschen Technik in Falkenau – Karlsbad. Rund 60 000 Sudetendeutsche sahen in zwei Tagen die Leistungsschau; Das Vorkommando erzählt; Wunderzug der Technik – Tagesgesprach im Sudetenland; Pg. Sauer: Unsere kleinen Erlebnsse – in den Ruhepausen zu Papier gebracht!; Adolf Hitler: Ein Wunder hat sich vollzogen...; Sudetenfahrt im Spiegel der Presse; Juden – Die Piraten des Bergbaus im Sudetenland; Im Sudetengau fehlt technischer Nachwuchs; Dr. Ley bei den Männern der Technik. Freudige Anerkennung f. Ihren Einsatz; Erlebnisberichte von der großen Fahrt. „Auch eine Befestigungslinie“; Metzkow: Heimstoff – Freude u. Leiden (Gedicht); Männer der Technik gaben ein Beispiel; Der 60 Tage Aufbau im Sudetenland. Wir wurden Zeugen eines Wunders!; Das Kampflied der Sudetendeutschen; Höhenfeuer – Freudenfeuer; Ein Kirchgang; Fort mit den Juden; Beinahe ein Reinfall!; Besuch in den Tatra-Werken; Streiflichter der Weltpolitik; Nicht die Zahl, sondern die Leistung war entscheidend; Unser Reiseweg und unsere Ausstellungsorte; Kameradschaftsabend in Gablonz; Was biete die Zugs-Bar; Metzkow: Tempo – Tempo. „Lehren“ aus der Sudetenfahrt; Die letzten Meldungen; Und nun auf Wiedersehen bei der Rußlandfahrt der Deutschen Technik!; Teilnehmerliste (Appelt, Baume, Behnke, Bittl, Blendermann, Blümel, Bräutigam Dreschler, Eichner, Ertl, Ey, Flemming, Fuchs, Führer, Glaas, Greiner, Geisberger, Grassmüller, Gringmuth, Gürtler, Hausladen, Heil, Heise, Hiebl, Himmler, Hofer, Fr. Huber, Willi Huber, Hütter, Huppenberger, Kleber, Kölzow, Köppel, Kraus, Kurz, Lanzel, Leberfinger, Link, Löhe, Maurer, Meier, Meilhaus I + II, Mertl, Metzkow, Noppenberger, Pöchlinger, Pörkert, Preiss, Priemer, Reicher, Riedl, Rösch, Russ, Saur, Scharf, Schlachtbauer, Schlag, Schneider, Nik. Schneider, Schöll, Sell, Spröd, Stadler, Stölzl, Streck, Thalhauser, Tietze, Weissert, Wulf, Zettler, Zimmermann); Briefe an die hinterbliebenen Frauen; Hausmitteilungen; Sprüche; Adolf Hitler, Dr. Robert Ley; Zeichnungen: * - Konrad Henlein - Fritz Todt - Sudetenfahrt der Deutschen Technik – Dr. Robert Ley; 1 postalischer Sonderstempel: „Sonderpostamt, Sudetenfahrt der Deutschen Technik, 28.11.38 – 12 + HK“ u.v.a.m.; - - - Künstlerisch sehr aufwendig gestaltete Zeitung mit teils bierzeitungsartiger Aufmachung. Anfertigung für die Teilnehmer der Reise + einigen Funktionären; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Josef Greiner; - - - Z u s t a n d : 2+, original Halbleinen (roter Rücken / marmoriete helle Pappe) mit rotem Deckeltitel, Text nach mascinenschriftlicher Vorlage, oft einseitig bedruckte Blätter, mit einigen Abbildungen + zahlreichen Zeichnungen, schwarz-rot-Druck, auf stärkem Papier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten: - - - Besitzvermerk des Reiseteilnehmers Dr. Russ (Unterschrift), 1. II. 1939
[SW: Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Sudetenland; Benesch; Tschechoslowakei; SdP; Technik; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73306 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 1.600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GUGGENHEIM SHBETA, EVI & EYAS SHBETA. Oase des Friedens. Wie eine Jüdin und ein Palästinenser in Israel ihre Liebe leben. Aus dem Französischen übersetzt von Eliane Hagedorn und Bettina Runge. München, Wilhelm Heyne Verlag,2004. 320 Seiten, 14 meist farbige Abbildungen auf Tafeln. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24397A - gefunden im Sachgebiet: JUDAICA
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend: Hitlerjugend im Kriege, Folge 1; Reihe: Hitlerjugend im Kriege; Herausgegeben von der Reichsjugendführung [der NSDAP.], Amt Presse und Propaganda; (Druck: Wilhelm Limpert / Berlin); [1940]. EA; 16 S.; Format: 25x30 I n h a l t : Hitler-Spruch: Unser Lebenskampf ist nicht umsonst...; Axmann-Spruch: Es ist in der Zeit des Friedens einfach...; Die Stunde ist da!; Anrufung; Jugend ist Macht; Held im Herzen der Jugend (Major Baumbach); Trotz Tod und Teufel; Das Gesicht der Jugend; Stimmen von allen Seiten; Mädchen ohne Furcht; Das Herz das fröhlich ist; Obgefr.Dr. Harald Busch: Dem Tod von der Schippe gesprungen (U-Boot-Kommandant Kapitänleutnant Herbert Schultze; Ich habs sagt Pimpf Willi; Wieder Wettrüsten (Spielzeug); - - - Verantwortlich für die Zusammenstellung Bannführer Herbert Reinecker; Graphische Gestaltung Kurt Salaw; Titelbild Clevé; Das Führerbild auf der Innenseite zeichnete Lichter; - - - LaLitZ 486; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck + teils farbigen Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Krieg; RJF; Reichsfugendführung; Zeitschriften; Periodicals; DJ.; Deutsches Jungvolk; Arbeit; Berufe; Wirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65362 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Franzosen; Reihe: Süddeutsche Monatshefte, 17. Jahrgang 1920, Heft 9; Süddeutsche Monatshefte / München / Leipzig / Berlin; 1920. EA; XVI, S. 117 - 164; Format: 17x25 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Joseph Hofmiller: Bemerkungen zur französischen Literatur; Friedrich Stieve; Die wirtschaftlichen Folgen des Friedens von Versailles; Hans O. Simon: Zur Beurteilung der französischen Kriegsführung; August Gallinger: Im Lande der Schurken; Schweden über die Franzosen in den besetzten Gebieten; Wissenschaftliche Rundschau: Wilhelm Wien: Über die Beziehung der Physik zu anderen Wissenschaften; Werbung; - - - Verantwortlich: Paul Nikolaus Cossmann; - - - Z u s t a n d: 3+, original orange Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, Rücken etwas angeplatzt, Klammerrost, insgesamt noch ordentlich
[SW: Frankreich; France; Europa; Politik; Geschichte; Krieg; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67632 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuron, Victor: Die Läufer des Friedens. Von Olympia nach Berlin - The Messengers of peace - Les Coureurs de la paix; Steiniger Verlagsanstalt. Im Reimar Hobbing Verlag / Berlin; 1936. EA; 19 S., 32 Blatt Abbildungen; Format: 17x23 Bildband über den ersten Fackellauf der neuzeitlichen olympischen Spiele; - - - Fünfsprachig (Deutsch / etwas Griechisch / Englisch / Französisch / Spanisch); - - - Vorwort: Dr. Carl Diem; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig umseitig illustrierter Umschlag mit Deckeltitel Broschur / Leinen, mit 1 Karte (Der Weg der heiligen Flamme) + zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, "1936" handschriftlich auf Umschlag, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Olympiade; Olympische Spiele; Sport; 1936; Berlin; Nationalsozialismus; NS.; III. 3. Drittes Reich; Propaganda; Fackelläufer; Fackellauf;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55448 - gefunden im Sachgebiet: Olympiade
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ziegler, Wilhelm: Versailles; Die Geschichte eines mißglückten Friedens; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1943. 30. T.; 271, (1) S.; Format: 16x23 Wilhelm Ziegler (* 25. November 1891 in Birstein; † 21. April 1962 in Birnfeld), deutscher Publizist, Historiker und Beamter, 1925 Deutsche Volkspartei, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.011.036), Referent für Wissenschaft im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Judenreferent, stellvertretender Leiter der Schrifttumsabteilung, 1935 Leiter des Instituts zum Studium der Judenfrage, Beirat der „Forschungsabteilung Judenfrage“ im Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschland. (frei nach wikipedia); - - - Mit sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung; Umschlag- u. Einbandentwurf und Satzanordnung von Prof. Max Burchartz u. Walter Witzel (Essen); - - - LaLit 465; - - - Z u s t a n d : 3, original graues Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Eckenbestoßen, Papier leicht gebräunt, wenige Anmerkungen auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Zeitgeschichte; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Military History; Krieg; war; Kriegsschuldfrage; Völkerrecht; Politik; Versailles; Diktat; Friedensvertrag; Reparationen; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Nationalsozialismus; NS.; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71995 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

n.g.: Weihe an die Heiligste Dreifaltigkeit durch das unbefleckte Herz Mariens. Vereinigung Maria Königin des Friedens Texte zur Weihevorbereitung. Charta der Vereingung n.g., 2008. 8., überarbeitet Auflage 253 Seiten Softcover Zustand: Keine Beschädigungen, eine Namenseintragung. Rücken, Ecken, Kanten sind dezent berieben/bestoßen.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309785 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nehring, Alfried  Oskar Frenzel und Fritz Grebe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nehring, Alfried Oskar Frenzel und Fritz Grebe. Rostock Klatschmohn 2016 Sinnbilder ländlichen Friedens in der Landschaftsmalerei um 1900. Querformat, 112 S. Kunstbuch mit Malerbiographien von Oskar Frenzel und Fritz Grebe. Mitglieder der der Künstlerkolonie Ahrenshoop. Kt., sehr guter Zustand
[SW: Künstler; Malerei; 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108524 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolle, Stefan: 9. Mai 1945: Der erste Tag des Friedens. Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen. Erfurt: Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen., 2005. 79 S.: zahlr. Fotos; 27 cm, Paperback. ISBN: 9783931426934 Sehr guter Zustand.
[SW: Kapitulation Deutschlands Geschichte Deutschlands]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 858349 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-20. Jh.
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Münchener Mosaik, 4. Jahrgang 1941, Heft 7/8 - Sondernummer zur Eröffnung der Großen Deutschen Kunstausstellung 1941 im Haus der Deutschen Kunst; Kulturelle Monatsschrift der Hauptstadt der Bewegung; Reihe: Münchener Mosaik; Herausgeber: Ratsherr Max Reinhard; Zentralverlag der NSADP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1941. EA; S. (145) - 196, (32); Format: 23x31 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Sieg des Friedens mitten im Krieg. Große Deutsche Kunstausstellung 1941 im Haus der Deutschen Kunst (mit Abbildungen); ganzseitige Abbildungen - Paul Ehlers: Die Münchner Opernschule. Sie wollen zur Oper (mit Abbildungen); Anton Rauch: Vom Scharlachrennen zum Braunen Band (mit Abbildungen); Elisabeth Ernst: Sternbilder, die nicht am Himmel stehen. Das Wunder der Luftbilder; Th. Engelmann: Das Alpinum; "Der Erni", Mutter Udet erzählt von ihrem Sohn (mit Abbildungen – Ernst Udet); Georg Seutz: Spruch von Fredrik Böök; Sigmund von Pölnitz: Das erste Abenteuer der Venus von Milo; Gottfried Kölwel: Im Vorland (Gedicht); Wolfgang Petzet; Was tut ein Dramaturg?; Anton Würz: Süddeutsche Tonkünstlerwoche 1941; Jo von Wich: Daß du mir wiederkommst! Altheimatlicher Liebes- und Schutzzauber beim Soldatenabschied; Drei Gedichte von Bertha Huber: Reifendes Korn - Am Abend – Rauch; Gustav W. Freytag: Gustav Freytag schickt seinen Sohn München. Zum 125. Geburtstag des Dichters; Max Dingler: Liebe in Bayern (Gedichte); Münchner Bühnen (mit Abbildungen); Hanns Maria Braun: 3000-jähriges Weltorchester. Die neue Städtische Musikinstrumentensammlung; Maria Zierer-Steinmüller: Streit in der Kuchl; Max F. Bevern: Von Herz zu Herz (Gedicht); R. P. Bauer: Auf nach Riem. Ein Leitfaden für Laien; Münchner Chronik (Verantwortlich: Ludwig Krafft); Das deutsche Buch; - - - Abbildungen: Wilhelm Fehrle: Göttin des Frühlings (Deckelbild) + Diana; Josef Hengge: General Dietl (farbig); Hella Koch: Orchideen und Kamelien; Wilhelm Sauter: Westfront 1940; Albert Heinrich: Die Rothaarige; Carl Hommel: Der Führer; Karl Lederer: Dorfplatz; Fritz Klimsch; Arno Breker: Jüngling; Richard Heymann: In sicherer Hut; Willi Kriegel: Verschneiter Bach; Ferdinand Spiegel: Flugzeugführer; Otto Schmitz-Wiedenbrück: Arbeiter Soldaten Bauern (Triptychon); Konstantin Gerhardinger: NS.-Gemeinderatssitzung; Kätte Schuh: Bildnis Professor Ludwig Sievert; Walter Hemming: Die Heimat schafft; Siefried Kühnel: Nymphenburg u.v.a.m.; - - - Werbung: Atikah, Bank der Deutschen Arbeit, Bayer, BKS, Deutsche Bank, Deutsches Heimatwerk, Efasit, Illustrierter Beobachter, Jod-Bad Tölz, National Tintenschreiber, Pelikan, Perutz Film, R6, Rodenstock, Rosenthal, Schultz Grünlack, Sparkasse der Hauptstadt der Bewegung München, Trabrennen in Daglfing, sehr viel Regionales (Städte, Hotels, Gaststätten, Modegeschäfte), Bücher u.v.a.m.; - - - Verantwortlicher Hauptschriftleiter: Dr. Hanns Wiedmann; - - - LaLitZ 498; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Zeichnungen + viel Werbung, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, leichte Knickspuren, kleiner Einriß an hinteren Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Kultur; Kulturgeschichte; cultur; Orts- und Landeskunde; München; Bayern; munic; bavaria; Hauptstadt der Bewegung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68636 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mader, Julius; Stuchlik, Gerhard + Pehnert, Horst: Dr. Sorge funkt aus Tokyo; Ein Dokumentarbericht über Kundschafter des Friedens mit ausgewählten Artikeln von Richard Sorge; Deutscher Militärverlag / Berlin; 1967. 2, überarbeitete + ergänzte; 458 S.; Format: 13x21 Ein Dokumentarbericht über den Kommunisten Richard Sorge Internationalist, Spion, Held der Sowjetunion, der für den sowjetischen Geheimdienst in Japan arbeitete; - - - Dieses Buch ist einer internationalen Gruppe heldenhafter Kundschafter gewidmet, die vor und während des zweiten Weltkrieges in Japan gegen die deutsch--japanischen Kriegsbrandstifter kämpften. In den Jahren 1942 bis 1945 ließen japanische Imperialisten und Militaristen einige Mitglieder der Gruppe "Ramsay " erdrosseln, zu Tode foltern oder im Kerker verhungern; - - - Aus dem I n h a l t : Vorweggesagt (Prof.Dr.ch.c. Gerhart Eisler); Frontwechsel; Gruppe Ramsay: "Auftrag erfüllt!"; Nach einem Vierteljahrhundert: Das große Wie; Gebrochene Achse - alte Stützen, neue Ellipsen; Die Waffen des Dr. Sorge; Anmerkungen; Literaturverzeichnis (S. 422 - 434); Kurzbiographien; Namenverzeichnis; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Einband (+ Schutzumschlag) von Günter Neubert. Karten von Helmut Kloss; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreiche Abbildungen im Text + auf Tafeln + Karten, Vor- und Nachsatz mit farbigen Karten illustriert. - - - wie vor: 3. Auflage m i t Schutzumschlag = 14,00
[SW: Spionage; Geheimdienste; Abwehr; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte; Antifaschismus; Antikapitalismus; Sozialismus; 1. I. Weltkrieg; Krieg; 2. II. Weltkrieg; Asien; Japan; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201809 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kressner, Erwin Robert  Unter preußischem Banner. Friedens- und Kriegserinnerungen eines alten deutschen Offiziers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kressner, Erwin Robert Unter preußischem Banner. Friedens- und Kriegserinnerungen eines alten deutschen Offiziers. Berlin: Schwetschke. 1904 21,5 cm. 230 S. :. Leinen (Gebunden) Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Ex Libris auf Innendeckel; Erste 6 Seite hat Mitte eine Druckstelle, min. aufgeplatzt; Seitlicher u. unterer Schnitt sind Unbeschnitten;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 491885 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Zeitgeschichte/Kindheit/Prozeß/Klasse
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,52
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zopf, Regine: Botschaft der Liebe und des Friedens. Engel sprechen über die aktuelle Krisensituation und den Frieden auf Erden. Weltenhüter 2002. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783929681222 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 123 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783929681222
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152111 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harnack, Adolf von: Aus der Friedens- und Kriegsarbeit von Adolf von Harnack. Töpelmann Gießen 1916 Halbleinen, 373 Seiten, dies ist ein ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, keine Markierungen/Anmerkungen, das Buch ist sehr gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37745 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top